"Shadows" mit dem begnadeten Sänger JordanRakei liefert die nötige Portion gezähmten Pop-House, "Rosewood" an dritter Stelle hingegen ist einer dieser …
Sieben Jahre nach seinem ersten Hit legt er mit "Montell Jordan" bereits sein fünftes Album vor, doch es scheint, als seien alle Timbaland-Trends an ihm …
Da hat sich der Ex-New Kids On The Block Schnuffi Jordan Knight von seinem Restgewinn des alten Erfolges gerade mal noch eine Version des "Musikmaker Version …
"Stadium Rock" ist kein Stadionrock, auch kein Rock, auch nichts fürs Stadium, nur fürs Endstadium. Also alles wie gehabt im Hause Haiyti. Dementsprechend …
Bonobo-Tracks sind im Zeitalter des "Black Sands" keine entspannten Hintergrundfüller mehr, sie sind vielschichtige, atmosphärische Meisterwerke, die ihre …
Der Singer/Songwriter Martin Buscaglia stammt aus Uruguay und veröffentlicht nun mit "El Evangelio Segun Mi Jardinero" sein mittlerweile viertes Album.
Beim Namen Bonebag dürfte es wohl nur bei eingefleischten Progrock-Fans klingeln. Dass es sich dabei um die alte Band von Sieges Even-Fronter Arno Menses …
Am Ende helfen auch keine klanglichen Zündmomente à la "Bonobo" oder "Seemannsrose" mehr, auch wenn vor allem letztgenannter mit charmantem Hans Albers-Vibe …
"Battlefield" demonstriert selten eindeutig, wie wenig mancher aus Fehlern der Vergangenheit zu lernen bereit ist. Nach wie vor verfügt Jordin Sparks …
Basierend auf einem wahrlich coolen Basslauf erzählt Jordan von der Klinik, einer desaströsen Beziehung, der Suche nach Nähe und droppt, wie beiläufig, …
Selten wurde dunkler Indierock so auf den Punkt gesungen, als wollte Jordan den Text in die Köpfe der Hörer hämmern, um sie dann anschließend mit schmachtender …
Erinnerungen an die Crystal Fighters zu ertragbaren Zeiten werden wach, als weitere Referenzgrößen dürfen Caribou, Tycho, Bonobo oder Vondelpark herhalten …
Keshav Dhar stellen den kreativen Kern, Randy Slaugh, der für die Streicher-Arrangements verantwortlich zeichnet, arbeitete bereits mit Devin Townsend und Jordan …
Jordan Galland, Independent-Regisseur und befreundeter Musiker von Lennon, treibt nun das Spiel noch etwas weiter und integriert Vampire in das bunte Treiben …
Der Jordan ist kalt, aber nur für den Körper und nicht für die Seele", erklärt Matthews und erinnert dabei an Johnny Cash, der das dritte seiner American …
"Story of my life in 1995 / A hero in Chicago, a legend in my mind / A million lonely nights, a million times I tried / To jump like Michael Jordan, but …
Dann traten plötzlich die drei Dubliner Brad Kinsella, Daniel Jordan und Eoin Ryan alias Kopek aus dem Hinterhof ins Freie und erbrachten mit ihrem Debütalbum …
nahe: Vom Intro ausgehend, nimmt die Band den Hörer mit auf eine Reise durch die eigene Vergangenheit, ohne auf die Highlights seit dem Einstieg von Jordan …
Die Engländerin, deren Solodebüt von Bonobo produziert wird, gewährt einen Einblick in ihr Können: Eine feine Soulstimme mit Wiedererkennungswert begleitet …
"Mein Psychiatriebericht beweist, ich bin nicht ganz dicht. Ich schlepp' dich in mein' Keller und zeig' dir, was Liebe ist, bis zum Morgengrauen oder …
"Es macht mich manchmal richtig wahnsinnig. In Afrika müssen wir gar nicht auftreten, wenn wir keine Keyboards und andere elektrische Instrumente dabeihaben.
Schon das beginnende "Loom", das gemeinsam mit Bonobo entstand, kommt um einiges elektronischer daher als seine früheren Tracks, wenn inmitten ambienter …
Der Titel lässt es bereits erahnen: Auf "Rich Rich" beschäftigt sich Ufo361 mit seinem prallgefüllten Bankkonto. Spoiler-Warnung: Das steht der Musik …
Der Name zeigt es schon an: die Mathematiker sind angetreten, um sich als Rechenzentrum (data processing center) unter der Rubrik "Informationswiederbeschaffung" …
Stellen wir uns folgende Szene vor: Der Birdman findet im Handschuh-Fach seines Bentleys, als er auf der Suche nach den Kondomen für sein Baby ist, einen …
Giant Rooks aus Hamm haben eine ähnliche Sogwirkung auf Indie-Rock-Pop-Fans wie der Bombay Bicycle Club oder die hessischen Milky Chance mit ihren Stilfusionen.
"Den verstehe ich nicht." Die knappe Erwiderung eines jungen Redaktionskollegen auf den Wunsch nach Würdigung vorliegender kritisch-historischer Werkaugabe …
Irgendwie aus dem Off kommt der Tricky-Release 2009, und ist in gewisser Weise nur ein halber. Ließ der Brite doch große Teile seines jüngsten Studioalbums …
Wer sich vor Coolness kaum retten kann und wessen Ego zu groß geraten ist, der ist bei Kid Rock an der richtigen Adresse. Auch wenn "Rock N Roll Jesus" …
Auf dem letzten Track "Two Brothers" rekrutierte Hanni dann aber tatsächlich Tome Lea von Rhye und flirtet offensiv mit Disco-Loops, die sogar Bonobo aufblitzen …
Kaum zu glauben, dass ein Berufsjugendlicher wie der australisch-amerikanische Leichtrocker Rick Springfield mittlerweile schon stolze 66 Lenze auf dem …
Ach so! Was kann das für eine Geschichte des Rock sein, die 1985 in einem kleinen Kaff in Michigan beginnt, noch dazu in der "elterlichen Garage"? Wohl …
Ich habe ein Problem mit Rocko Schamoni. Ich weiß nie genau, was er will. Möchte er lustig sein? Ernst genommen werden? Will er die Leute nachdenklich …
The Rakes haben ein Faible für Good Old Germany, was sie mit ihrer dritten Platte einmal mehr betonen. Auf ihrem Debüt thematisierten sie das geteilte …
"...the pilot says there's something on the radar, that wasn't there the day before..." und dann bahhwuuuuhhumm..., Streicherpassagen mit fetten abdriftenden …
Der Puerto Ricanische Mädchenschwarm schlägt wieder zu. Diesmal mit 14 neuen Tracks, die zum erstenmal fast ausnahmslos in Englisch gesungen sind.
Up-Tempo-Songs …
Experimenteller Progressive Rock mit Psychedelic- und Jazz-Einflüssen: Damit kann man heute kaum mehr Lorbeeren abstauben. Es sei denn, man war in einem …
Obwohl F5 eigentlich das ältere Projekt des ehemaligen Megadeth-Bassers Dave Ellefson darstellt, und die Scheibe in den Staaten bereits seit 2007 auf …
Manchmal darf man im Leben auch mal ein wenig schummeln. Gerade bei schmissigen Untertiteln und Werbestickern. Ebenso wenig wie Heinos "Mit freundlichen …
Sarah Jones und Jordan Fish machen ihren Berufen alle Ehre – Drums und Keyboard-Synths regieren das neue "Theorem (Re-Imagined By Sarah Jones & Jordan …
Jordan Rudess (Dream Theater), Steve Hogarth (Marillion), Mick Moss (Antimatter), Nick Beggs (Kajagoogoo, The Mute Gods), Theo Travis (Steven Wilson) und …
Boris tanzen seit Jahrzehnten auf der dünnen Linie zwischen anerkannt verträglicher Musik und Noise. Und zwar wie ein Stockbesoffener, weshalb sie häufig …
Wir alle wissen, was der Begriff Fast Food-Musik meint. Profit- und marktorientierte Musik ohne Geist und Seele, so sexy wie ein Businessplan, vorgetragen …
Ein Klangteppich, wie er nur aus Alan Wilders Denk- und Rechnerfabrik stammen kann, leitet "Subhuman" wabernd ein, sich einen Dreck um kommerzielle Songschemata …
Es ist noch gar nicht lange her, dass Richard Bartz mit "Midnight Man" endlich ein neues Album vorgelegt hat. Lange Zeit war es ein wenig ruhig um das …
Wie letztes Mal bei "Hellfire Club" auch, haben Edguy schon vor Veröffentlichung des Albums mit einer EP einen Vorgeschmack gegeben. Dieses Mal konnte …
Bonobo schafft es im gelungenen "Ghomrassen" hingegen, aus den steifen Soundeffekten eine eigene, atmosphärische Welt zu erschaffen, in der selbst der …
Die Goja Moon Rocker haben zugeschlagen, dieses Mal richtig! Kann man sich vorstellen, Disco, Rock und augenzwinkernde NDW-Zitate mit trashigem Grusel …
Oh geil! Eine neue Pothead-Platte.
Ach so. Ich soll noch mehr schreiben? Ach kommt. Leute, ihr kennt das doch. Eine Pothead-Platte ist eine Pothead-Platte …
Vielleicht kann man Liquidos neuen Longplayer "At The Rocks" von zwei Seiten angehen: Die eine befindet sich unweigerlich im Urlaub an sonnigen Stränden …
Auf die Frage nach gutem Ska und Rock fällt in Mexiko neben Klassikern wie den Fabulosos Cadillacs oder Maldita Vecindad ganz sicher der Name Panteón …
Manchmal hilft es, durchlebter Tristesse und viel Herzschmerz mit Musik zu begegnen. Das dachte sich wohl auch Rachael Yamagata - die seit nunmehr fast …
Kein Thema. Andrew Roachford ist Musiker durch und durch. Wer ohne Vorurteile hinhört, kriegt das auch mit. Der Mann weiß, wie soulige Popstücke produziert …
Alt-J auf Platte, Alt-J live - beides im Ergebnis eher immer mittel bis ganz gut. In Kombination funktioniert es aber in jedem Fall und überragt alles …
Gene Simmons und Paul Stanley haben in den vergangenen vierzig Jahren so gut wie nichts ausgelassen. Unter dem Kiss-Banner rockend, legten sie Anfang …
Während immer mehr junge Künstler die musikalischen Perlen der 60er und 70er Jahre für sich entdecken, pfeift einer, der diese Zeit bei vollem Bewusstsein …
"Receiver", auch so ein Wort, das wohl über kurz oder lang aus dem Standard-Wortschatz verschwinden wird. Wie auch Kassettenrekorder oder Tonbandgerät.
Eigentlich hätte dieses Album schon viel früher erscheinen sollen. Unter kommerziellen Gesichtspunkten vermutlich sogar müssen: Anzunehmen, dass Rockstah, …
Das französische Duo mit Nicolas Sfintescu und Ezechiel Pailhes bietet witzige, skurrile, elektrische - ja was eigentlich für Musik? Egal, Hauptsache …
Gibt's außer mir noch jemanden, der Faith No More mit Brillen-Fetischisten "Big Sick Ugly Jim Martin" an der Klampfe für die einzig Wahren hielt? Wenn …
Mit "Die Rückkehr des Bumm!" liefern Bärchen und die Milchbubis zumindest den Albumtitel des Jahres ab, doch die Songs auf dem Comeback der Underground-Band …