Ein wenig Orientierung zu Beginn: Coheed And Cambria agieren immer noch im "Amory Wars"-Universum von Frontmann Sanchez, das neben den Alben der Band …
Die beiden wirken ein bisschen asymmetrisch, aber es ergibt fast zu viel Sinn, wie PinkPantheress das schüchterne, verliebte Mädchen gibt, und Cee den …
Natürlich ist "Sheryl Crow And Friends Live From Central Park" auch ein verkapptes Best Of-Album zur Weihnachtszeit, aber eines, daß nicht nur Chartserfolge …
September 2003 zugunsten der öffentlichen Schulen New Yorks statt. 85.000 Zuschauer strömten auf die große Wiese des Central Parks, die schon Paul Simon
Bei Contradiction handelt es sich um erfahrene Szene-Veteranen, die ihren Thrash Metal seit den Anfangstagen mit einer erfreulichen Starrköpfigkeit durchziehen.
"Water flows in my mouth / I'm immersed in the deep end now / these are themes I'll allow / all my dreams are contradictions"
Dass Paul Smith, seines …
Pharrell Williams geht mir gehörig auf den Senkel! Auf gefühlt jedem zweiten Album, das momentan in der Redaktion hereinschneit, findet sich sein Name.
"Beeeggin', uuuuuuuuuuuuuh!" Monatelang schallte es aus schier jedem öffentlichen Lautsprecher und katapultierte zwar nicht Urheber Frankie Valli, wohl …
Wer dachte, Archive haben nach 15 Jahren im Musikgeschäft keine Ideen mehr, hat sich zum Glück getäuscht. "Als wir 'Lights' machten, waren wir gerade …
Archive geben mit ihrem nun vollständig vorliegenden Konzeptwerk "Controlling Crowds" dem Hörer einen Leitfaden zur Hand, um sich vollends im Labyrinth …
Kulturpessimistisch ließe sich anmerken: Das so genannte 'Roots Reggae-Revival' war ein Etikettenschwindel, und selbst der Authentischste seiner Art, …
Augen hat, ist als Weihnachtsverächter enttarnt und darf sich gerne gleich mit angesprochen fühlen, wenn Cee-Lo zusammen mit der A-capella-Formation Straight …
Als ein englisches Gitarrenblatt kürzlich Slashs "Sweet Child O' Mine" zum besten Riff ever kürte, konnte man sich das Grinsen kaum verkneifen. Nichts …
Oberminimalist Richie Hawtin belebt mal wieder sein Alter Ego Plastikman und eröffnet als solcher die aktuelle Compilation seines Labels Minus höchstpersönlich.
Wer kennt sie nicht, die Stimme aus dem Bitburger-Werbespot, die uns seit Jahren mit den unmissverständlichen Worten "Why don't you stayayay just a little …
angekommen nicht nur Entwurzelung und das Gefühl der Fremdheit warten, sondern auch jede Menge künstlerische und inter-kulturelle Möglichkeiten, davon singt U-Cee …
2015 - da war doch was. Die Vereinten Nationen (UN) wollen bis zu diesem Jahr ihre Millenniumsziele umgesetzt sehen. Dazu gehört nicht nur, die Schulbildung …
Als ich Iceboy Violet das erste Mal erlebt habe, kam er mir wie eine Offenbarung vor. Ich war auf dem Berlin Atonal-Festival auf dem Weg zur Liveshow …
Der Radiohead-Fan an sich, um es mit Klaus Schlappner zu sagen, steht dem Reggae-Genre eher skeptisch gegenüber. Das mag im Großen und Ganzen stimmen, …
Diesmal haben Mono & Nikitaman schwungvoll daneben gegriffen - bei der Wahl des Album-Titels. "Ausser Kontrolle" geraten hier allerhöchstens die Reaktionen …
Cee-Lo gelingt es doch tatsächlich aus dem ganzen Genre- und Künstlerbrei ein schmackhaftes, aber nie zu leicht verdauliches Mahl zu zaubern, bei dem man …
Zugegeben, innovativ ist es definitiv nicht, was Jerry Cantrell mit "I Want Blood" vorlegt. Dafür bietet es eine entschiedene Abkehr von allen Konzepten …
Richard James aka Aphex Twin liefert nach "Syro", der für seine Verhältnisse eher zarten, aber doch etwas faden Biskuitrolle, nun mit "Computer Controlled …
Auch wenn Disarstar schon seit knapp einem Jahrzehnt kontinuierlich Musik produziert und veröffentlicht, geriet der Rapper erst mit seiner EP "Tausend …
Jerry Cantrell, graduierter Absolvent der Class Of 1991 und Vorsteher der Grunge-Ikone Alice In Chains, wartet zwanzig Jahre nach "Degradation Trip" wieder …
Mit dem Engländer James Holden gibt sich einer der derzeit gefragtesten Discjockeys auf britischen Label Resist Music die Ehre. Wie in der Vergangenheit …
, finstere Highspeed-Raps ("Transformer") oder - von Freakpower bis Dälek - alles zusammen ("On-Line"): Mein lieber Herr Gesangsverein, dein Name ist Cee-Lo …
Der arme Jerry Cantrell. Da stirbt ihm der Sänger seiner Band und einer seiner besten Freunde weg und man kann schon erahnen, unter welchem Stern sein …
straighten Beat mit latent bedrohlicher Atmosphäre, den Muggs bereits 1998 zusammenzimmerte und erst kürzlich auf einer alten Kassette wiederfand, suhlt sich Cee-Lo …
Alicias Konzerte elektrisieren. Ein Live-Album wäre naheliegend. Das neue "Keys" ist trotzdem keines. Das achte Studioalbum der 40-Jährigen spielt gleichwohl …
Lana Del Rey kennt keine Ruhepausen. Innerhalb elf Jahren erschienen nunmehr sieben Studioalben und ein Gedichtband. Auf "Chemtrails Over The Country …
Mit "Doo-Wops & Hooligans" legt nämlich jener Künstler zum ersten Mal vor, der an solch zeitlosen Werken wie Cee-Los "Fuck You", dem WM-Song "Wavin' Flag …
Da greife ich lieber weiterhin zu Cee-Lo Greens feuchtfröhlichem "Cee-Lo's Magic Moment", The Pogues' "Fairytale Of New York" oder am besten gleich zu …
"Listen without distraction" heißt es in den Linernotes. Anhören ohne Ablenkung. Als wollten sie sagen: Schalte ein, konzentrier dich. Dreh den Fernseher …
Auch die Features machen Spaß: CentralCee kommt, um die Energie von "Sprinter" ein kleines bisschen anzuzapfen, Cam'ron und Trae Tha Truth versprühen …
"Das Tagebuch der Alicia Keys" könnte auch den Untertitel "Me, my Klavier and I" tragen. Wie auf ihrem Debüt dominiert das liebste Instrument fast jeden …
Sowohl "Afro-Ride", als auch "Afro-Central" verzichten weitgehend auf die Vocals des Originals und betonen den rhythmischen Charakter der Stücke, einmal …
Für Viralität sollen entweder die sehr chemielose Beziehung mit CentralCee sorgen - oder die endlosen Bars übers Scheißen, über die sicherlich irgendwo …
Der Schlagabtausch mit CentralCee auf "West Connect" klingt so organisch, als wären die beiden Kindheitsfreunde und verpasst einem schon früh eine musikalische …
Noch nicht einmal aufgesetzte Gangster-Attitüden rappender Vorstadt-Kids treiben mich in ähnlicher Weise zur Verzweiflung wie die im zeitgenössischen …
Amy Winehouse, Joss Stone, Paul Weller, Caro Emerald, James Morrison, Cee-Lo Green, Florence Welch, Rumer, Paolo Nutini, Jessie J, Lily Rose Cooper, Gregory …
Manche Momente auf "Take Control" vermitteln den Eindruck, Slaves hätten den Titel ihres zweiten Albums wörtlicher nehmen können. Ein paar Mal lassen …
Die Riffs in "Strings" beweisen, dass Suzi Quatro nicht vergessen hat, woher sie kommt. In Detroit gestaltete man solche Arrangements einst in den 60er …
Die vom Cessyl Orchestra oder Cee-Lo Green vorgetragenen Soundtrackstücke sind größtenteils entweder pseudocool auf Balladenrock getrimmt oder einfach …
Mit zwei Mix-CDs hat die Berliner DJeuse Miss Yetti in der Vergangenheit ihre Fingerfertigkeit an den Turntables und ihr Feeling für groovy Tunes eindrücklich …
Autobiografisch und ansteckend groovy: Janet Jackson emanzipiert sich mit ihrem dritten Album vom mächtigen Familien-Clan mit einem den damaligen R'n'B …
Ein bisschen braucht es schon, bis man sich an die gepickte Gitarrensounds zu Beginn von "Holy War" gewöhnt hat. Kein Piano, keine Streicher. Aber dann: …
"Der englische Justin Bieber" - dieser Vergleich steht Conor ganz gut. Zumindest die Entstehungsgeschichte von "Contrast" ist fast die selbe: Der junge …
Alicia Keys bietet nicht viel Angriffsfläche. Sie hat eine Underdog-Vergangenheit und sich aus dem problematischen New Yorker Stadtteil Hell's Kitchen …
Lax Alex Contrax. Was nach einer biologischen Massenvernichtungswaffe klingt, ist in Wirklichkeit eine Gute-Laune-Gruppe, die sich in den vergangenen …
Noch ist nicht ganz Weihnachten. Yes Fans dürfte es dennoch schon recht warm ums Artrock-Herz werden. Die tollen "Keys To Ascension"-Aufnahmen von 1996 …
Mit Konzerten im öffentlichen Grün kennt sich der Singer/Songwriter bestens aus. 1981 feierte er eine grandiose Reunion mit Art Garfunkel im New Yorker Central
Nelly Furtado, Pink, Kylie Minogue, Anastacia, Christina Aguilera und Leona Lewis: Kurz vor Jahresende ringen fast alle High End-Amazonen mit neuem Schaffen …
Die Tage, in denen die Black Keys ihren Sound aufs absolute Grundgerüst reduzierten, sind schon etwas länger vorbei. Auf "Brothers" klang das Duo souliger, …
Es gibt wohl kaum jemanden, der schon die ersten beiden Keeper Alben hat und der der Veröffentlichung von "The Legacy" nicht mit mindestens so viel Vorfreude …
Es hätte einen nicht gewundert, wenn man nach "Plague Park" nie wieder etwas von den Handsome Furs gehört hätte. Nicht weil das Debüt von Dan Boeckner …
Wenn Bands oder Labels mit irgendeiner neuen, ach so tollen Wortkreation rüber kommen, mit der sie ihren Sound bezeichnen, bin ich in der Regel der Erste, …
Wie sie selbst betonen, liegen die Vorlieben von Jurassic 5 beim Old School Hip Hop. Dabei ist ihr Sound in erster Linie sehr minimalistisch: 'Back To …
wandlungsfähigen Christina Aguilera oder Vorzeige-Tanzmaus Nicole Scherzinger, die Kollegen Nas, der über Gnarls Barkley zu ungeahnter Popularität aufgestiegene Cee-Lo …
Um die Frage, ob dieses Album ein Klassiker ist oder nicht, hätte Joe Budden sich einmal fast geprügelt. Im Namen aller Fans der klassischen Rapmusik …
Muss man es erwähnen? Es gibt kein schlechtes Lied auf "Brothers". Lässig sitzt man neben Dan Auerbach und dem herrlich unaufgeregt trommelden Patrick …
Deadset sind das neueste Signing des britischen House-DJs und Labelbetreibers Jesse Rose. Im vergangenen Jahr gab er auf dem Berliner Label Get Physical …
Unplugged-Konzerte sind nach wie vor in. Sie offenbaren das künstlerische Handwerkszeug der Beteiligten und trennen die Spreu vom Weizen. So nackt zeigt …