laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Drei Meter Feldweg – Gut Holz

    Drei Meter Feldweg Gut Holz

    "Gut Holz", das neue Album von Drei Meter Feldweg, lässt sich unter Oi!-Pop mit Ska-Einsprengseln einordnen. Es ist noch sauberer, glatter und unkantiger …
    http://www.laut.de/Drei-Meter-Feldweg/Alben/Gut-Holz-125174
  • Meese X Hell – Gesamtklärwerk Deutschland

    Meese X Hell Gesamtklärwerk Deutschland

    Es ist die zweite Kollaboration von Meese und Hell nach "Hab keine Angst, hab keine Angst, ich bin deine Angst" von 2021. 1986 erschien mit "Electric
    http://www.laut.de/Meese-X-Hell/Alben/Gesamtklaerwerk-Deutschland-125181
  • Junip – Fields

    Junip Fields

    "Fields" ist ein nuanciertes Stück Musik, um sich den allmählich kälter werdenden Wind um die Nase wehen zu lassen oder an leeren Badestränden zu flanieren …
    http://www.laut.de/Junip/Alben/Fields-60051
  • Djo – The Crux

    Djo The Crux

    Schließlich arbeitete man in den von Jimi Hendrix in den 70ern gegründeten Electric Lady Studios.
    http://www.laut.de/Djo/Alben/The-Crux-124961
  • Cradle Of Filth – The Screaming Of The Valkyries

    Cradle Of Filth The Screaming Of The Valkyries

    nicht ganz, was auch an den im Vergleich zum schlicht-hedonistischen Opener am simpel-doofen Text liegt und Zeilen wie "Mist clings tight to Elysian fields …
    http://www.laut.de/Cradle-Of-Filth/Alben/The-Screaming-Of-The-Valkyries-125045
  • Eisbrecher – Kaltfront°!

    Eisbrecher Kaltfront°!

    Mit "Zeitgeist" gibt es danach einen eher modernen Song im Electric Callboy-Stil, in dem Joachim Witt einige Selbstzitate beisteuert.
    http://www.laut.de/Eisbrecher/Alben/Kaltfront!-125002
  • Lee Fields – Faithful Man

    Lee Fields Faithful Man

    Nicht nur die sich verzehrende Fuzz-Gitarre erinnert an die Delfonics, während Fields die Worte "I'll just walk on thru that door / This is my last goodbye …
    http://www.laut.de/Lee-Fields/Alben/Faithful-Man-76742
  • Lee Fields – Emma Jean

    Lee Fields Emma Jean

    Mit ausgefülltem Arrangement, schwärmerischer Hammond-Orgel, dröhnender Bassline und wehmütigem Pedal-Steel-Gitarren-Solo passen der leidenschaftliche Fields …
    http://www.laut.de/Lee-Fields/Alben/Emma-Jean-93427
  • The Magnetic Fields – Realism

    The Magnetic Fields Realism

    Der amerikanische Singer/Songwriter treibt mit seinem Ensemble The Magnetic Fields sein ironisches Spiel.
    http://www.laut.de/The-Magnetic-Fields/Alben/Realism-75612
  • The Magnetic Fields – I

    The Magnetic Fields I

    Doch für Stephin Merritt, Komponist, Multiinstrumentalist, Sänger und Produzent der Magnetic Fields ist die Liebe eine stets schmerzhafte, voller - mindestens …
    http://www.laut.de/The-Magnetic-Fields/Alben/I-6877
  • Grave Digger – Fields Of Blood

    Grave Digger Fields Of Blood

    Highland-Konzeptes, das Mitte der Neunziger mit "Tunes Of War" seinen Anfang nahm, mit "The Clans Will Rise Again" einen Nachfolger fand, und das nun "Fields …
    http://www.laut.de/Grave-Digger/Alben/Fields-Of-Blood-114414
  • Elysian Fields (USA) – The Afterlife

    Elysian Fields (USA) The Afterlife

    Verweist der Bandname auf einen paradiesischen Ort in der griechischen Mythologie, klingt die Musik des New Yorker Duos wie die noch ungewisse Reise dorthin.
    http://www.laut.de/Elysian-Fields-USA/Alben/The-Afterlife-41924
  • Oliver Schories – Fields Without Fences

    Oliver Schories Fields Without Fences

    Auch das Titelstück "Fields Without Fences" versinkt in der musikalischen Mittelmäßigkeit, ein warmer Bass, williges Fleisch, schwacher Geist.
    http://www.laut.de/Oliver-Schories/Alben/Fields-Without-Fences-96042
  • The Pleasants – Forests And Fields

    The Pleasants Forests And Fields

    Naturverbundenen Folk mit Texten, die die unverfälschte Landschaft Vermonts quasi von selbst schreibt, findet man auf ihrem Debüt "Forests And Fields".
    http://www.laut.de/The-Pleasants/Alben/Forests-And-Fields-63135
  • Hugh Cornwell – Beyond Elysian Fields

    Hugh Cornwell Beyond Elysian Fields

    Bowie, Morrissey oder The The) verpasste "Beyond Elysian Fields" eine sehr transparente Produktion.
    http://www.laut.de/Hugh-Cornwell/Alben/Beyond-Elysian-Fields-11982
  • Shipping News – Flies The Fields

    Shipping News Flies The Fields

    Die Musiker haben sich im Vorfeld von "Flies The Fields" mit Todd Cook am Bass verstärkt - Kennern als Mitglied der Bands Parlour oder The Four Carnation …
    http://www.laut.de/Shipping-News/Alben/Flies-The-Fields-9086
  • Taken By Trees – Open Fields

    Taken By Trees Open Fields

    Victoria Bergsman mag dennoch nicht ihren Namen hergeben und veröffentlicht ihr erstes Solowerk "Open Fields" als Taken by Trees.
    http://www.laut.de/Taken-By-Trees/Alben/Open-Fields-21640
  • Fields Of The Nephilim – Fallen

    Fields Of The Nephilim Fallen

    Jetzt ist mit "Fallen" das offizielle Comeback-Album auf dem Markt und knüpft zum Teil da an, wo die Fields Of The Nephilim mit "Elyzium" aufgehört haben …
    http://www.laut.de/Fields-Of-The-Nephilim/Alben/Fallen-3542
  • Fields Of The Nephilim – Elizium

    Fields Of The Nephilim Elizium

    Geschickt weben die Fields zwischendurch eine Tonbandaufzeichnung seiner Stimme ein, in der das "Great Beast" sein sinistres "At Sea" vorträgt.
    http://www.laut.de/Fields-Of-The-Nephilim/Alben/Elizium-36242
  • Elbow – The Take Off And Landing Of Everything

    Elbow The Take Off And Landing Of Everything

    "Real Life (Angel)" erinnert an 80er-Pop und fällt fast schon tanzbar aus, "Honey Sun" und "Colour Fields" hört man an, dass die Grundstrukturen samt Samples …
    http://www.laut.de/Elbow/Alben/The-Take-Off-And-Landing-Of-Everything-92719
  • Runamok – Electric Shock

    Runamok Electric Shock

    Daran hat sich mit "Electric Shock" nicht viel geändert, auch wenn die Würzburger mittlerweile eine Spur melodischer zur Sache gehen.
    http://www.laut.de/Runamok/Alben/Electric-Shock-48357
  • Opossom – Electric Hawaii

    Opossom Electric Hawaii

    Am Ende des Trips kann man "Electric Hawaii" vielleicht vorwerfen, trotz aller schönen Melodien nur über begrenzte und überschaubare Mittel zu verfügen …
    http://www.laut.de/Opossom/Alben/Electric-Hawaii-82392
  • Overkill – Electric Age

    Overkill Electric Age

    Doch statt sich auf dem Gipfel zur Ruhe zu setzen, spaziert das Hartholz-Quintett im vergangen Jahr zum siebzehnten mal ins Studio und schüttelt mit "Electric …
    http://www.laut.de/Overkill/Alben/Electric-Age-77234
  • Electric Guest – Mondo

    Electric Guest Mondo

    Vielleicht haben Electric Guest noch etwas an einer eigenen Identität zu feilen. Trotz allem durchzieht "Mondo" ein verträumter frischer Wind.
    http://www.laut.de/Electric-Guest/Alben/Mondo-79374
  • Motorjesus – Electric Revelation

    Motorjesus Electric Revelation

    Mit erdigen Classic Rock-Anleihen ("Back In The Action Car") und modernen Powerchord-Hämmern ("Electric Revelation", "Resurrection Man") bringt die Band …
    http://www.laut.de/Motorjesus/Alben/Electric-Revelation-92573
  • OMD – English Electric

    OMD English Electric

    "English Electric" ist nun ein weiteres neues Studioalbum in Originalbesetzung, das sich erneut ausschließlich an Nostalgiker richtet.
    http://www.laut.de/OMD/Alben/English-Electric-88864
  • Electric Callboy – Tekkno

    Electric Callboy Tekkno

    Recht viel anders nämlich klingt Helene Fischer heutzutage auch nicht, und ganz eigentlich sind Electric Callboy ja auch der kleinste gemeinsame Nenner …
    http://www.laut.de/Electric-Callboy/Alben/Tekkno-119194
  • Electric Six – Switzerland

    Electric Six Switzerland

    Zwar hält er die Electric Six-Lieblingsthemen Dauerparty, Frauen anbaggern und kompletter Sinnesverlust mit bemerkenswerter Stringenz über die volle Distanz …
    http://www.laut.de/Electric-Six/Alben/Switzerland-16521
  • Electric Six – Fire

    Electric Six Fire

    Doch Electric Six als zwar guten, aber eben reinen Witz abzutun, würde den supercatchy Melodien und dem songschreiberischen Talent Valentines ebenso wenig …
    http://www.laut.de/Electric-Six/Alben/Fire-4608
  • Common – Electric Circus

    Common Electric Circus

    Weder DJ Premier, noch Jay Dee, und schon gar nicht Commons ehemaliger Hausproduzent No.ID dürfen beim "Electric Circus" in die hip hop'sche Manege.
    http://www.laut.de/Common/Alben/Electric-Circus-4168
  • The Elysian Fields – Suffering G.O.D. Almighty

    The Elysian Fields Suffering G.O.D. Almighty

    Kollege Schuh wollte mich ursprünglich mit der Anekdote locken, dass er von der hübschen Elysian Fields-Frontdame anno dazumal ein Autogramm erbettelt …
    http://www.laut.de/The-Elysian-Fields/Alben/Suffering-G.O.D.-Almighty-7783
  • Fields Of The Nephilim – Mourning Sun

    Fields Of The Nephilim Mourning Sun

    Die definitive Akkumulierung aller Stärken und Trademarks, die Fields Of The Nephilim je ausgezeichnet haben, findet sich im abschließenden über zehn Minuten …
    http://www.laut.de/Fields-Of-The-Nephilim/Alben/Mourning-Sun-10864
  • Elektrochemie LK – Gold

    Elektrochemie LK Gold

    Nach den Singles "Schall" und "When I Rock", die schon seit geraumer Zeit zu haben sind, folgt nun das Album "Gold"! Warteten die beiden Erstgenannten …
    http://www.laut.de/Elektrochemie-LK/Alben/Gold-1164
  • Eels – Electro-Shock Blues

    Eels Electro-Shock Blues

    "Sie hat eine Flasche Pillen geschluckt und ist ins Koma gefallen. Sie ist tot." Diese erschütternde Nachricht erhält Mark Everett von seiner Mutter.
    http://www.laut.de/Eels/Alben/Electro-Shock-Blues-50248
  • Various Artists – Electroniculture Volume 2

    Various Artists Electroniculture Volume 2

    Electroniculture Numéro deux im Live Mix by Jennifer, einer jungen Dame irgendwo aus Südfrankreich. Noch nie gehört den Namen dieser Djane, die, wirft …
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Electroniculture-Volume-2-3269
  • Mason – Electronation 5 Years

    Mason Electronation 5 Years

    Electronation ist eine Partyreihe, die vor fünf Jahren in Amsterdam ins Leben gerufen wurde. Von der musikalischen Ausrichtung sollte damit die Lücke …
    http://www.laut.de/Mason/Alben/Electronation-5-Years-23749
  • Electronicat – Voodoo Man

    Electronicat Voodoo Man

    Einen passenderen Titel für sein neues Album hätte der Franzose Fred Bigot alias Electronicat kaum finden können. Im assoziativen Begriff Voodoo schwingen …
    http://www.laut.de/Electronicat/Alben/Voodoo-Man-7936
  • The Arcs – Electrophonic Chronic

    The Arcs Electrophonic Chronic

    "Yours, Dreamily" war und ist ein sehr gutes Album, das das Rad in keinerlei Richtung neu erfand, sondern Psych- und Bluesrock auf so viele verschiedene, …
    http://www.laut.de/The-Arcs/Alben/Electrophonic-Chronic-119808
  • Elektrochemie LK – Come Right On Time

    Elektrochemie LK Come Right On Time

    Der Leistungskurs Elektrochemie bringt es in der Zwischenzeit auf stolze acht Jahre. Bis vor kurzem drückte dort nur Thomas Schumacher die Schulbank, …
    http://www.laut.de/Elektrochemie-LK/Alben/Come-Right-On-Time-5566
  • Rampue – Elektronische Tanzmusik

    Rampue Elektronische Tanzmusik

    Yippieh yippieh yeah, Krawall und Remmidemmi! Rampue zelebriert auf seinem Debütalbum "Elektronische Tanzmusik" C64-Techno vom Allerfeinsten. Irgendwo …
    http://www.laut.de/Rampue/Alben/Elektronische-Tanzmusik-25802
  • Elektrostar – Good Life

    Elektrostar Good Life

    "Da ist uns die russische Seele unserer Sängerin erst bewusst geworden", erzählt Ralf Merten über die Geschichte von "Tides Of Memories". Der Song …
    http://www.laut.de/Elektrostar/Alben/Good-Life-1745
  • Generous Maria – Electricism

    Generous Maria Electricism

    Während sich Kollege Schuh lieber an schnauzbärtigen Kastratensängern reibt und den Klängen einer Band hingibt, die mit Death Metal so viel zu tun …
    http://www.laut.de/Generous-Maria/Alben/Electricism-14527
  • Electronicat – 21St Century Toy

    Electronicat 21St Century Toy

    Da kann man sich dem Urteil der Promotionabteilung nur anschließen, wenn diese das 21st Century Toy als "Electric-Glam-Rock'n'Roll" betitelt.
    http://www.laut.de/Electronicat/Alben/21St-Century-Toy-4481
  • Jedi Mind Tricks – The Psycho-Social, Chemical, Biological And Electro-Magnetic...

    Jedi Mind Tricks The Psycho-Social, Chemical, Biological And Electro-Magnetic...

    Als Vorgeschmack auf ihr drittes Album "Visions Of Ghandi", das im Spätsommer erscheinen soll, veröffentlichen die New Yorker Hip Hop-Helden der Jedi …
    http://www.laut.de/Jedi-Mind-Tricks/Alben/The-Psycho-Social,-Chemical,-Biological-And-Electro-Magnetic...-4582
  • Electrelane – The Power Out

    Electrelane The Power Out

    Man stelle sich vor, Carla Bruni würde wild orgelnd aus philosophischen Texten vortragen, während sich ein Haufen durchgeknallter Weiber im Hintergrund …
    http://www.laut.de/Electrelane/Alben/The-Power-Out-6456
  • All Out War – Into The Killing Fields

    All Out War Into The Killing Fields

    Dabei haben die Jungs seit dem letzten Album mit Victory Records eigentlich ein renommiertes Label im Rücken und mit "Into The Killing Fields" ein mächtig …
    http://www.laut.de/All-Out-War/Alben/Into-The-Killing-Fields-58744
  • James Bay – Electric Light

    James Bay Electric Light

    kurz, weg vom Singer-Songwriter-Softie Image: Der Brite James Bay, der mit "Hold Back The River" die Radios stürmte, setzt mit seiner zweiten Platte "Electric …
    http://www.laut.de/James-Bay/Alben/Electric-Light-109532
  • Danko Jones – Electric Sounds

    Danko Jones Electric Sounds

    Wie die Band mitteilt, ist das kommende Album bereits in der Mache und ich möchte wetten, dass es keinen Deut schlechter ausfallen wird als "Electric Sounds …
    http://www.laut.de/Danko-Jones/Alben/Electric-Sounds-121792
  • VNV Nation – Electric Sun

    VNV Nation Electric Sun

    "Electric Sun" könnte nun an diesen Erfolg anknüpfen, erscheint die Platte doch in vier verschiedenen Formaten (Standard-CD, Doppel-LP, limitierte 2-LP …
    http://www.laut.de/VNV-Nation/Alben/Electric-Sun-120772
  • The BossHoss – Electric Horsemen

    The BossHoss Electric Horsemen

    Mittlerweile sind die beiden und mit ihnen die Band eher für "The Voice" bekannt, um so erfreulicher ist es, dass die Westerntruppe mit "Electric Horsemen …
    http://www.laut.de/The-BossHoss/Alben/Electric-Horsemen-120915
  • Joe Goddard – Electric Lines

    Joe Goddard Electric Lines

    und episch, gerne auch cheesy bis zu einem gewissen Grad", erzählte der Produzent in einem Interview und definiert damit gleichsam die Faszination von "Electric …
    http://www.laut.de/Joe-Goddard/Alben/Electric-Lines-106944
  • Feeder – All Bright Electric

    Feeder All Bright Electric

    "All Bright Electric" ist damit gleichzeitig auch das Versprechen für die Zukunft: Ihr könnt euch auf uns verlassen.
    http://www.laut.de/Feeder/Alben/All-Bright-Electric-100793
  • Kris Menace – Electric Horizon

    Kris Menace Electric Horizon

    Dennoch taugt "Electric Horizon" mit stilistischer und melodischer Vielfalt nicht ausschließlich zum Dance-Album.
    http://www.laut.de/Kris-Menace/Alben/Electric-Horizon-78242
  • Marlon Roudette – Electric Soul

    Marlon Roudette Electric Soul

    Roudettes "Electric Soul" bietet weniger Stoff für die schweißgetränkten Hauptstunden einer Disconacht, sondern eher für den Ausklang danach, wie Marlon …
    http://www.laut.de/Marlon-Roudette/Alben/Electric-Soul-93963
  • Vicious Rumors – Electric Punishment

    Vicious Rumors Electric Punishment

    Zwar tut sich die Band mit dem Versuch, hymnenhafte Züge zu integrieren, etwas schwer ("Electric Punishment", "Together We Unite"), doch das ist auch schon …
    http://www.laut.de/Vicious-Rumors/Alben/Electric-Punishment-89646
  • Pet Shop Boys – Electric

    Pet Shop Boys Electric

    Wie herrlich hätte dieser Titel auf "Electric" gepasst, auf diese strictly 80s Pop-Platte mit Zug zum Dancefloor, produziert von Stuart Price, dem großen …
    http://www.laut.de/Pet-Shop-Boys/Alben/Electric-89970
  • Boots Electric – Honkey Kong

    Boots Electric Honkey Kong

    Mit seinem Solo-Debüt "Honkey Kong" erfüllt sich Boots Electric den langgehegten Wunsch eines akustischen Beischlafs zwischen George Clinton, Gary Numan …
    http://www.laut.de/Boots-Electric/Alben/Honkey-Kong-69757
  • Raunchy – A Discord Electric

    Raunchy A Discord Electric

    Eigentlich geht einem Raunchy-Album gern mal eine Veröffentlichung von Shouter Kasper Thomsens zweiter Band The Arcane Order voraus. Dieses Mal hatte …
    http://www.laut.de/Raunchy/Alben/A-Discord-Electric-61161
  • Andy Bell – Electric Blue

    Andy Bell Electric Blue

    wie der Mann mit dem nächsten Erasure-Album musikalisch zu übertreffen gedenkt, was sein erstmals auf Solopfaden wandelnder Oktavenpfau Andy Bell mit "Electric …
    http://www.laut.de/Andy-Bell/Alben/Electric-Blue-10217
  • Deathstars – Night Electric Night

    Deathstars Night Electric Night

    An der Qualität ändert das nichts, die Schweden bleiben ihrem Stil auf "Night Electric Night" zu 100% treu.
    http://www.laut.de/Deathstars/Alben/Night-Electric-Night-36302
  • The Fireman – Electric Arguments

    The Fireman Electric Arguments

    "Electric Arguments" beginnt ganz vielversprechend.
    http://www.laut.de/The-Fireman/Alben/Electric-Arguments-34821
  • Markus Stockhausen – Electric Treasures

    Markus Stockhausen Electric Treasures

    Zwischen Break-Beats, Free-Bop, Ambient und Jazzrock lässt uns "Electric Treasures" am Gestaltungsprozess teilhaben.
    http://www.laut.de/Markus-Stockhausen/Alben/Electric-Treasures-29370
  • Awesome Color – Electric Aborigines

    Awesome Color Electric Aborigines

    Doch wir leben im hier und jetzt, da stellt Awesome Colors "Electric Aborigines" genau das dar, was der Albumname verspricht: Archaisches, mit Elektronik …
    http://www.laut.de/Awesome-Color/Alben/Electric-Aborigines-29498
  • Electric Light Orchestra – Zoom

    Electric Light Orchestra Zoom

    Konservative Altanhänger werden sich freuen, zumal das Electric Light Orchestra im Herbst auf Tournee sein wird; musikalisch hat das Album trotz aller …
    http://www.laut.de/Electric-Light-Orchestra/Alben/Zoom-1577
  • Mars Electric – Beautiful Something

    Mars Electric Beautiful Something

    Mars Electric, neue Rock-Hoffnungsträger aus Birmingham, Alabama, beschäftigen sich nicht mit solcherlei Imagefragen.
    http://www.laut.de/Mars-Electric/Alben/Beautiful-Something-2866
  • Shihad – The General Electric

    Shihad The General Electric

    Nachdem mit dem letzten Output die weiten Jagdgründe des Indierocks erforscht wurden, sind sie mit "General Electric" verspielter und zugleich wieder härter …
    http://www.laut.de/Shihad/Alben/The-General-Electric-975
  • T. Rex – Electric Warrior

    T. Rex Electric Warrior

    "Electric Warrior" enthält zwei untadelige Vertreter der Sparte Mega-Hit. Der "Jeepster" japst hechelnd und atemlos seiner großen Liebe hinterher.
    http://www.laut.de/T.-Rex/Alben/Electric-Warrior-92649
  • Michael Elektrich – The Milkman, Hit By Winging Electronics

    Michael Elektrich The Milkman, Hit By Winging Electronics

    Irgendwo im bayrischen Ingolstadt sitzt Michael Elektrich und macht Musik, so lo-fi wie möglich. Das ist ja eigentlich ganz nett und auch gerne gesehen.
    http://www.laut.de/Michael-Elektrich/Alben/The-Milkman,-Hit-By-Winging-Electronics-7261
  • Corvus Corax – In Electronica

    Corvus Corax In Electronica

    Seit mehr als zehn Jahren sind sie als reisende Spielleute kreuz und quer in der Welt unterwegs und begeistern mit ihren mittelalterlichen Klängen immer …
    http://www.laut.de/Corvus-Corax/Alben/In-Electronica-3236
  • Lee Fields & The Expressions – My World

    Lee Fields & The Expressions My World

    Den Themen der Lieder entsprechend sind die Songs klar strukturiert, keine überfüllten Uptempo-Stücke, vielmehr steht die Untermalung Lee Fields' im Vordergrund …
    http://www.laut.de/Lee-Fields-The-Expressions/Alben/My-World-41828
  • Electrelane – No Shouts, No Calls

    Electrelane No Shouts, No Calls

    Die vierköpfige Frauenband Electrelane aus Brighton bleibt ihrem unverwechselbaren Stil treu und bietet auch auf "No Shouts, No Calls" melodische Songs, …
    http://www.laut.de/Electrelane/Alben/No-Shouts,-No-Calls-19324
  • Maddkatt Courtship – I Know Electricboy

    Maddkatt Courtship I Know Electricboy

    Das Jahr 2011: Die Zeka leben in ihrer Welt-Cinematik genannt, irgendwo am Arsch der Galaxis. Deren Regeln sind einfach. Einmal dorthin gezoned, kann …
    http://www.laut.de/Maddkatt-Courtship/Alben/I-Know-Electricboy-662
  • Alexander Marcus – Electrolore

    Alexander Marcus Electrolore

    Ob Indiedisco in Köln oder Oberbayern auf Mallorca, Alexander Marcus lässt die Münder weit offen stehen. Aber nicht aus Entsetzen über den volksmusikalischen …
    http://www.laut.de/Alexander-Marcus/Alben/Electrolore-28642
  • Iceage – Plowing Into The Fields Of Love

    Iceage Plowing Into The Fields Of Love

    Über weite Teile bewahrt "Plowing Into The Fields Of Love" aber vergleichsweise Ruhe, die wilden Parts bleiben widerspenstige Ausbrüche.
    http://www.laut.de/Iceage/Alben/Plowing-Into-The-Fields-Of-Love-94467
  • Alizée – Mes Courants Electriques

    Alizée Mes Courants Electriques

    Was muss ich da in der der Rezensions-CD beigelegten Künstlerbiografie lesen: "Mit 11 Jahren gewann Alizée einen Malwettbewerb"!? Mmmh, wie hoch soll …
    http://www.laut.de/Alizee/Alben/Mes-Courants-Electriques-4460
  • London Elektricity – Power Ballads

    London Elektricity Power Ballads

    London Elektricity liefern mit "Power Ballads" den längst überfälligen Nachfolger des überaus erfolgreichen "Billion Dollar Gravy". Dessen positives …
    http://www.laut.de/London-Elektricity/Alben/Power-Ballads-9998
  • Ben Folds/Nick Hornby – Lonely Avenue

    Ben Folds/Nick Hornby Lonely Avenue

    Wenn das mal nicht abzusehen war. Nick Hornby, der britische Autor, der in seinen gefeierten Büchern eigentlich nur über Musik schreibt, hat sich an …
    http://www.laut.de/Ben-FoldsNick-Hornby/Alben/Lonely-Avenue-60612
  • Elysian Fields (USA) – Bum Raps & Love Taps

    Elysian Fields (USA) Bum Raps & Love Taps

    Bei dieser Band handelt es sich nicht um die griechische Metalband The Elysian Fields, sondern um ein New Yorker Duo gleichen Namens, differenzierbar durch …
    http://www.laut.de/Elysian-Fields-USA/Alben/Bum-Raps-Love-Taps-19119
  • Lee Jones – Electronic Frank

    Lee Jones Electronic Frank

    Wie viele Produzenten elektronischer Musik, so ist auch der Brite Lee Jones der Anziehungskraft von Berlin erlegen. Seit 2002 hat er dort seinen Wohnsitz …
    http://www.laut.de/Lee-Jones/Alben/Electronic-Frank-32512
  • Jay Electronica – A Written Testimony

    Jay Electronica A Written Testimony

    Sage und schreibe 3.971 Tage, also beinahe elf Jahre, benötigte Jay Electronica von der ersten Single ("Exhibit A") bis zu seinem Debüt-Album. Dazwischen …
    http://www.laut.de/Jay-Electronica/Alben/A-Written-Testimony-115496
  • Labrinth – Electronic Earth

    Labrinth Electronic Earth

    Diese Briten! Offenbar proben sie schon einmal die Abspaltung von der Europäischen Union. Labrinth jedenfalls brauchte für den Sprung über den Kanal …
    http://www.laut.de/Labrinth/Alben/Electronic-Earth-88268
  • Lee Fields & The Expressions – It Rains Love

    Lee Fields & The Expressions It Rains Love

    Er setzt Fields' unnachahmliche Stimme, die in den letzten 68 Jahren aus Leid, Schweiß, Wunden, Al Green und James Brown geschaffen wurde, innig in Szene …
    http://www.laut.de/Lee-Fields-The-Expressions/Alben/It-Rains-Love-111576
  • Paradox – Electrify

    Paradox Electrify

    Als Paradox in den 80ern zum ersten Mal auf sich aufmerksam machten, sprach man von Hoffnungsträgern der deutschen Metalszene. Immerhin gelang es den …
    http://www.laut.de/Paradox/Alben/Electrify-25478
  • Ben Folds – Way To Normal

    Ben Folds Way To Normal

    Ben Folds Gespür für herausragendes Songwriting hat sich längst herumgesprochen. Und wird mit "Way To Normal" weiter untermauert, wenn man vom protzigen …
    http://www.laut.de/Ben-Folds/Alben/Way-To-Normal-32257
  • Ben Folds – Live In Perth

    Ben Folds Live In Perth

    Ein komplettes, seriös in schwarz gekleidetes Orchester empfängt dich auf dieser DVD. Nur einer passt nicht ins Bild: Davor, am Flügel, sitzt ein Austin …
    http://www.laut.de/Ben-Folds/DVDs/Live-In-Perth-42279
  • Dub Connected – Electronic Music

    Dub Connected Electronic Music

    Wenn mal wieder ein Output aus dem schier unerschöpflichen Reservoir des Gabriel Le Mar ansteht, müsste der geneigte Elektro-Schnösel eigentlich wissen, …
    http://www.laut.de/Dub-Connected/Alben/Electronic-Music-3045
  • Electric Eel Shock – Beat Me

    Electric Eel Shock Beat Me

    Gleichzeitig bestätigt diese Coverversion dieses unterschwellige Gefühl, dass Electric Eel Shock auch schon vor fünfundzwanzig Jahren mit ihrer Musik durchgekommen …
    http://www.laut.de/Electric-Eel-Shock/Alben/Beat-Me-9338
  • Field Music – Field Music

    Field Music Field Music

    Der Bass pumpt im Einklang mit der Gitarre, das Piano kommt in verschiedenen Breaks zum Zuge. Dazu Gesang, der gerne mal mehrstimmig daherkommt. Der Song …
    http://www.laut.de/Field-Music/Alben/Field-Music-11832
  • Go Go Berlin – Electric Lives

    Go Go Berlin Electric Lives

    Hört euch nur mal den Titeltrack "Electric Lives" an: Untergehende Sonne, eine Gitarrenmelodie zum Niederknien, Sänger Christian Vium reibt sich am Mikroständer …
    http://www.laut.de/Go-Go-Berlin/Alben/Electric-Lives-97371
  • Isolation Berlin – Electronic Babies

    Isolation Berlin Electronic Babies

    Mit poetischem Post-Punk und depressiv drängenden Gitarren als Waffe gegen den allgegenwärtigen Stumpfsinn begeisterten Isolation Berlin 2016 auf ihrem …
    http://www.laut.de/Isolation-Berlin/Alben/Electronic-Babies-124107
  • Jean-Michel Jarre – Electronica 1 - The Time Machine

    Jean-Michel Jarre Electronica 1 - The Time Machine

    Jean Michel Jarre fragt einfach mal 30 Künstler an, ob sie Interesse hätten, mit ihm jeweils einen Track zusammen zu pfriemeln. Aber wer würde nicht …
    http://www.laut.de/Jean-Michel-Jarre/Alben/Electronica-1-The-Time-Machine-97756
  • Various Artists – Hamburg Elektronisch Vol. 01 - Von House Zu House

    Various Artists Hamburg Elektronisch Vol. 01 - Von House Zu House

    Die Transformation vom physischen zum digitalen Musikmarkt läuft zwar stotternd, dennoch schreitet sie langsam aber sicher voran. Gerade die Szene für …
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Hamburg-Elektronisch-Vol.-01-Von-House-Zu-House-70518
  • Jean-Michel Jarre – Electronica 2: The Heart Of Noise

    Jean-Michel Jarre Electronica 2: The Heart Of Noise

    Nachdem Elektronik-Pionier Jean-Michel Jarre bereits im Oktober mit "Electronica 1 - The Time Machine", den ersten Teil seines Kollaborations-Projekts …
    http://www.laut.de/Jean-Michel-Jarre/Alben/Electronica-2:-The-Heart-Of-Noise-99557
  • Various Artists – Lounge Electrique Vol. 2

    Various Artists Lounge Electrique Vol. 2

    Zusammengestellt und gemixt wurde die Lounge Electrique vom DJ-Duo Baby Mammoth. Dahinter stecken Mark Blissenden und Andrew Burdall. Seit 1994 arbeiten …
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Lounge-Electrique-Vol.-2-3040
  • Electric Eel Shock – Go America!

    Electric Eel Shock Go America!

    Sollte einer der Kandidaten jedoch ein Anhänger verzerrter Rock'n'Roll-Musik sein, besteht die zumindest theoretische Möglichkeit, dass der Begriff "Electric …
    http://www.laut.de/Electric-Eel-Shock/Alben/Go-America!-6367
  • Ben Folds – What Matters Most

    Ben Folds What Matters Most

    Der großartige Powerpop-Pianist Ben Folds mit der Hipster-Brille hat sich ausgesprochen lange zurück gehalten. Fast elf Jahre sind verstrichen, dazwischen …
    http://www.laut.de/Ben-Folds/Alben/What-Matters-Most-120171
  • Electric Eel Shock – Sugoi Indeed

    Electric Eel Shock Sugoi Indeed

    Zu dem Zeitpunkt waren mir Electric Eel Shock noch kein Begriff.
    http://www.laut.de/Electric-Eel-Shock/Alben/Sugoi-Indeed-45664
  • Janelle Monáe – The Electric Lady

    Janelle Monáe The Electric Lady

    Auf "The Electric Lady" verwandelt sich Janelle Monáe ein weiteres mal in ihre eigene Superheldenfigur, hinter der sie sich seit "Metropolis: The Chase …
    http://www.laut.de/Janelle-Monae/Alben/The-Electric-Lady-91219
  • Various Artists – Advanced Electronic Vol. 4

    Various Artists Advanced Electronic Vol. 4

    Die sehr erfolgreiche und auch recht gut gemachte "Advanced Electronics" Reihe geht in die nächste Runde. Wie auf den ersten drei Veröffentlichungen …
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Advanced-Electronic-Vol.-4-10109
  • Der Dritte Raum – Electric Friends

    Der Dritte Raum Electric Friends

    Andreas Krüger aka Der Dritte Raum beschert uns mit "Electric Friends" ein etwas 'aussprechlicheres' Album als zuletzt.
    http://www.laut.de/Der-Dritte-Raum/Alben/Electric-Friends-99858
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback