Zeilen wie "If I can't pretend you're mine / I'll be down" belebt die tamilisch-schweizerische Sängerin PriyaRagu mit ihrer souligen Stimme und haucht …
Gnadenlos aufs Fressbrett hämmern die Jungs von Final Prayer, die schon seit geraumer Zeit in Berlin-Kreuzberg für akuten Zahnausfall sorgen. Nachdem …
Das Jahr 1989 beginnt mit Schlagzeilen, die Madonna vermeiden wollte, doch am Ende ging es nicht mehr: In L.A. reicht sie die Scheidung von ihrem ersten …
D-A-D sind eine wundersame Band. Selbst billigstes Promogeschwätz zu "A Prayer For The Loud" entpuppt sich als alternativlose Wahrheit. "Vor allem sind …
Wer die Entwicklung des Grime-Stars nicht unbedingt verfolgt hat und Stormzy mit dem klassischen, düsteren Explosions-Sound verbindet, wird wahrscheinlich …
In Sachen Pop/Rock erschien Schweden wohl erstmals dauerhaft auf der musikalischen Weltkarte mit ABBA, jenem schillerndem Quartett, das mit "Waterloo" …
Jahrelang wurde das Treiben von Sixx A.M. von vielen nur müde belächelt. Doch damit ist jetzt Schluss. Der Nebenprojekt-Status ist Geschichte. Mit dem …
Das neue Suicidal Angels-Album "Profane Prayer" zeigt, dass die Griechen den Thrash weiterhin beherrschen. Wenn auch nicht mehr ganz so erfolgreich wie …
Aus Schweden (woher auch sonst) kommen Blinded Colony - eine weitere Band, die sich dem Melodic Death Metal verschrieben hat. Im Vorjahr teilten sie sich …
"Vamos A La Playa" - "Oh - ohoo - ohoo." Da weiß gleich jeder Bescheid, rümpft die Nase, schenkt sich nach, feiert, entkleidet sich, oder wippt angesichts …
Dass die Saalfelder von Heaven Shall Burn nicht nur beinharte Musik und energiegeladene Live-Shows draufhaben, sondern auch was im Kopf, das beweisen …
Messiah's Kiss sind eigentlich eine deutsche Band, die bisher unter dem Namen Repression unterwegs war. Das eigentlich steht da, weil mit Mike Tirelli …
Seit den frühen 1990er Jahren spielen die aus Santa Cruz kommenden Kalifornier von Good Riddance gegen soziale-, politische- und individuelle Ungerechtigkeiten …
Ob man im Hause Greensleeves wohl einen Limbo-Wettbewerb ausgeschrieben hat? Die Messlatte für die Covergestaltung der "Ragga Ragga Ragga"-Reihe liegt …
Peavy Wagner zählt wie Kreators Mille Petrozza, Destructions Schmier oder U.D.O. Dirkschneider zu den metallischen Urgesteinen in Good Old Germany. Mittlerweile …
Das lustigste Blech der Welt zu sein, beanspruchen diese sieben Musiker mit dem tschechischen Bandnamen. Unspektakulär benannten sich die Bläser nach …
Das Covern hat bei UB 40, der Reggae-Combo aus dem englischen Birmingham, eine lange Tradition. Eines ihrer erfolgreichsten Alben war "Labour Of Love", …
Gefühlt machen Korn alle paar Jahre ein großes Comeback, aber ein Blick auf die Diskographie zeigt: Die waren eigentlich nie weg. Und nach einem Industrial- …
Make The World Rage Again!
So traurig der mutmaßliche Ausschluss Zack de la Rochas auch stimmte, so schlagkräftig erschien einem doch auch das Konzept …
In ihrem Exil wies Miriam Makeba immer wieder auf die Ungerechtigkeit des Systems in ihrer Heimat Südafrika hin. Doch nicht nur sie, eine beeindruckende …
Doppelalben sind ein meist zähes Unterfangen, Post-Rock-Doppelalben erst recht. Um so beachtlicher, dass es Mono 2014 mit "The Last Dawn / Rays Of Darkness" …
Franz Ferdinand lassen es weiter ruhig angehen. Satte vier Jahre sind wieder ins Land gezogen, seit sie ihr letztes Album veröffentlicht haben. Die Reaktionen …
"I Don't Like Reggae" - Das hierzulande doch recht deutlich gesunkene Interesse am einst gefeierten Genre bringt dieses fiktive Statement leider allzu …
Auch in Sachen Musik bestimmt zuweilen die Nachfrage das Angebot. Die Zeiten, in denen sich hierzulande eine breite Hörerschaft für jamaikanische Volksmusik …
Die Cover-Collage lässt es vermuten: Hier will eine Band das Maul aufreißen. Der Raggabund wird gegen Krieg, Medienoverkill, Geld und Großstadtbeklemmungen …
Soundsystemkultur, Selbstironie und eine punkige Antihaltung: Das fasst "Reggae Punks" vom Berlin Boom Orchestra gut zusammen. Hinzu kommt ein rotziger, …
Es war das Konzertereignis 2020. Nicht so schwierig, könnte man relativieren, schließlich wurden ab März so gut wie alle Auftritte abgesagt. Doch während …
Bei den Aufnahmen zum zweiten "Pirates Of The Caribbean"-Schmonz muss es Johnny Depp langweilig gewesen sein. Jedenfalls kam er mit Regisseur Gore Verbinski …
Der kanadische Techno-Posterboy Tiga scheint trotz stressigem DJ-Jetset nicht zu altern. Frisch und rosig präsentiert er sich auf den wie gewohnt Bowie …
In der neuen deutschen Rappergeneration ist das große Album-Statement in den Hintergrund getreten. Wenn man den Algorithmus mit Streaming-gerechten Häppchen …
Dass in Schweden schon lange der Inzest ausgebrochen ist, und jeder Mucker in mindestens zwei anderen Bands zockt, pfeifen sogar die Dompfaffen schon …
"40 Richtige im Style-Olymp der bassigen Beats" oder "die beste deutsche Reggae-Compilation" überschlägt sich der verantwortliche Promoter. In diesen …
Der Mann, der vor rund 20 Jahren noch die Pariser Metro mit der Gitarre beschallte, ist nun eine Art Superheld. Mit seinem in rund zehn Jahren geschnitzten …
Ja, Freunde der bierernsten Mucke, lest mal bis hierhin und nicht weiter, denn Trübsal blasen oder tiefsinnig philosophieren könnt ihr wo anders. Wer …
Neben Michel Petrucciani ist im vergangenen November Kenny Kirkland verstorben. Die Jazzwelt trauert um zwei ihrer bedeutendsten Pianisten. Branford Marsalis …
Es nagte schon am Selbstverständnis Roger Ciceros, von echten wie selbsternannten Jazz-Experten nicht richtig ernst genommen zu werden. Zwar wurde er …
Vor etwa 15 Monaten YEvolutionierte Kanye West die Hip Hop-Welt. "The College Dropout" schlug ein, verkaufte sich mehrere Millionen Mal, sackte etliche …
Mit "Loktown Hi-Life" veröffentlicht die Sam Ragga Band ihr Debütalbum. Bekannt wurden die Hamburger Jungs als Backing-Band von Jan Delay, auf dessen …
Das All, die Sterne, das viele Licht, das einem auf der offiziellen Seite im Retrolook entgegen fliegt - durchaus sinnbildlich für den Sound von Rogue …
Hinter dem Künstlernamen Bayuk steckt der Musiker Magnus Hesse, der sich gegen jede zeitgenössische Ästhetik sträubt: Auf dem Cover wirkt er gelangweilt …
Düsseldorf mal wieder. Schön, dass man sich nach Toten Hosen und Broilers nicht an einen neuen Sound gewöhnen muss. Die Rogers bedienen das Deutschpunk-Schema …
"Right On" ist in technizistisch-gestalteten Buchstaben auf dem neuen Longplayer von Westbam zu lesen. Und die beiden Worte erschüttern den Leser wie …
Da haben sich die Damen und Herren bei Sanctuary Records mal was Nettes einfallen lassen. Und zwar nicht nur diejenigen, die die Entscheidung gefällt …
"A brand new R.A. The Rugged Man album, this is a historical moment." Wie wahr. Neun Jahre zogen seit der Veröffentlichung von "Die, Rugged Man, Die" …
Spätestens mit der denkwürdigen Performance von Kendrick Lamar bei der diesjährigen Grammy-Verleihung fiel das Licht der internationalen Musiköffentlichkeit …
Die Regierung um Sänger Tilman Rossmy fand 2006 in neuer Besetzung für Livekonzerte wieder zusammen. Seit 2017 veröffentlichte die Band im verlässlichen …
Ein fulminantes Comeback-Album ("Blood Of The Nations") und ein nicht minder durchschlagskräftiger Nachfolger ("Stalingrad"): Seit der Reformierung im …
Das Jahr hat gerade mal angefangen und schon lassen die großen, deutschen Power Metal-Institutionen ihre neuesten Veröffentlichungen vom Stapel. Während …
Wer noch einmal erleben möchte, was die Pubertät so mit uns Mädels macht, braucht nur den Namen Lukas Rieger fallen zu lassen. Unfertige Körper fangen …
Bewegend, ergreifend, aufrührend, all das und bestimmt noch einige andere Adverbien mehr werden in den kommenden Reviews zu "Viorus" dem Debüt von Regicide …
S-Core stammen aus Strassbourg. Seit ihrer Gründung vor etwas mehr als zehn Jahren haben sie sich in der französischen Heimat hohes Ansehen in der Hartmetall-Szene …
Irgendwo in Köln auf der nicht so gern gemochten anderen Rheinseite gibt es ein von Vorurteilen behangenes Viertel namens Kalk. Hier entsteht ein kleines …
Für die Fans ist Tiger Army nicht nur eine Band, sondern gleich eine ganze Lebensphilosophie. Die Verehrung geht so weit, dass sich Hartgesottene sogar …
Alles beginnt mit dem unverkennbaren Herzschlag von 1973. Und so muss das ja auch sein. Wie sonst sollte Roger Waters seine erste Tournee nach dem "The …
Wir schreiben das Jahr 2015: Der Nu Metal ist weitestgehend ausgemerzt, Linkin Park produzieren rockig angehauchten Elektro-Pop, und anderen ehemaligen …
Glaubt man an Wiedergeburt, so wird Regina Spektor im nächsten Leben als Seifenblase zur Welt kommen. Wird über Blumenwiesen schweben, über Menschenmassen …
Nach zehn ("Lingua Mortis") respektive acht Jahren ("XIII") Abstinenz, haben sich Rage erneut an eine Verbindung aus Klassik und Metal gewagt und damit …
Der Abgang von Drumtier Mike Terrana hat sich schon seit einiger Zeit gesetzt und André Hilger hat auf der "... Into The Light"-Scheibe schon einen mehr …
Wer vor acht Jahren als Freund von angerockter Singer/Songwriter-Kunst etwas enttäuscht vor den heimischen Boxen saß, weil Chuck Ragan beim Score zum …
Unter all den vielen Vintage Rock-Bands, Retro-Jüngern und Seventies-Epigonen der letzten Dekade haben sich die drei Berliner Mattenträger mit den herzigen …
Wir schreiben den 15. September 2010. Roger Waters startet in Toronto zu einer Tour der Superlative, die - und hier schreibt ein Augenzeuge - niemand …
Rory Graham alias Rag'n'Bone Man will eigentlich gar kein großes Aufsehen erregen. Dumm nur, dass alles an dem Briten genau das Gegenteil bewirkt. Ob …
Lukas Rieger = Der deutsche Justin Bieber. Diese Formel wollen uns die Medien weismachen. Immerhin reimt es sich ja! Doch bis der Deutsche den Status …
Social Media-Star, Influencer, "Let's Dance"-Hüftschwinger und Pop-Posterboy: Lukas Rieger hat's geschafft. In einer Welt, in der Likes und die Länge …
Right Said Fred tauchten mit ihren Hit "You're My Mate" vor einem Jahr wieder aus der Popversenkung auf. Auch im neuen Jahrtausend begeisterten sie die …
Jorja Smith kann verdammt gut singen. So verdammt gut, dass alles andere zur Nebensache zu werden scheint. Auf "Lost & Found" war das kein wirkliches …
25 Studioalben unter dem Banner Rage aus der Underground-Stahlschmiede aus Herne sind eine Hausnummer. Bandleader Peavy Wagner, Urgestein, Stahlträger …
Meine Freundin bat mich inständig, zu betonen, dass Roger Taylor eigentlich ein hervorragender Schlagzeuger und Gitarrist sei. Ich gehe sogar noch weiter: …
Als Roger Taylor sein Album "Fun In Space" veröffentlichte, war er gerade einmal 30 Jahre alt und wollte nach über zehn Jahren im Band-Verbund endlich …
Ein kluger Mann hat mal gesagt: Wenn's aussieht wie Entombed und sich anhört wie Entombed, dann ist es Entombed. Oder halt Entrails. Denn das ist genau …
Fleißig sind sie ja, die Heavy Metal-Recken aus dem Ruhrpott um Mastermind Peavy Wagner, das muss man ihnen lassen. Gerade eben hat die Hartwurst-Gemeinde …