Eine Woche nach den Twenty One Pilots erscheint wieder die neue Platte einer Rockband, von der man vermutet, dass sie mit dem musikalischen Siegel Pop …
Es fiept und flirrt gespenstisch und gewaltig zu Beginn des dritten Albums der irischen Band Just Mustard, die ihren Noise-Rock-Sound auf "We Were Just …
"Er ist der Bruder, den ich nie hatte. Der beste Freund, den man sich vorstellen kann". So sprach Elton John einst über Bernie Taupin. Und genau diese …
Über die Ungezwungenheit der Wiener Musik, die Piefke-Bands fehlt, die maximal ihre Hannoveraner-Bremer-Hamburger Verkrampftheit nutzen, um anders gute, …
John Maus, Philosoph und Musiker, ist wohl einer der kontroversesten Künstler unserer Zeit: Die Intensität seines schweren Retro-Synth-Sounds und der …
deren Körper einstmals das mobilmachende Elexier floss und die heute nur noch trocken hüstelt, ziert das Cover zum neuen Chatham County Line Longplayer "Route …
Seit nunmehr 13 Jahren existieren Swayzak schon. Nach vier Studio-Alben bringen David 'Brun' Brown und James Taylor in Zusammenarbeit mit K7 Records jetzt …
Faithless spielen in ihrer eigenen Liga. Wer ob ihres Durchbruchs anno 1995 noch an einen kurzlebigen Technoact mit repräsentativem, schwarzem MC dachte, …
Auf dem Summer Breeze 2008 ärgerte man sich als Fotograf über die miese Beleuchtung beim Six Feet Under-Gig noch zu Tode. Das ist bei der Band aus Tampa, …
Lieber Alex C., liebe Yass,
was habt ihr bloß angerichtet? Nehmt gemeinsam nach dem "Skandalerfolg" von "Du Hast Den Schönsten Arsch Der Welt" und der …
Als Konzert-Einheizer treten Dirk Bach, Nane Kerner ("Du bist die coolste Schwester, die es gibt") und der Kabarettist Jess Jochimsen auf, der die Menge …
Deluxe-Editionen sind etwas Sonderbares. Im Grunde beweisen sie, konträr zur allgemeinen Musikjournalisten-Weisheit, dass es eigentlich überhaupt nicht …
Veränderung ist vital, dachte sich Josh Ritter. In nur zwei Wochen nahm er ein neues Album auf, das sich von seinem Vorgänger "The Beast In Its Tracks" …
Gute eineinhalb Jahre nahm das Projekt "Schattenkrieger" in Anspruch. Gemeinsam mit dem Rapzine mzee.com rief Spax NoNames aller Bundesländer dazu auf, …
"Kaboom!" Treffender Betiteltes landete schon lange nicht auf dem Plattenteller. Von der ersten bis zur letzten Sekunde geben die Herren Dynamites alles, …
Es war ein verdammt lyrischer Sommer. In Hip Hops kommerziell schwächstem Jahr seit den Neunzigern und dem Kollapsjahr des Traps erleben wir ein Comeback …
dem hier geschickt eingeflochtenen "The Na Na Song" (1993) auch "Strong Enough", dargeboten mit Schnörkel malender Hawaii-Gitarre, dem Choralgesang von Jess …
"RITUAL ist ein einziges Stück, das sich in acht Kapiteln entfaltet und durch Tiefe und Kontrast besticht. Indem es Zeremonien, spirituelle Befreiung …
Das Cover von Juanes' viertem Soloalbum sieht vergleichsweise düster aus. Seine Augen sind nicht zu erkennen, er hat einen Dreitagebart und die Mähne …
Ich weiß, wir haben's bei LAUT nicht so dick mit EPs, und wenn man sich mal die Tracklist ansieht, hat man es hier scheinbar sogar nur mit ner mickrigen …
Kevin Richard Martin produziert mit Vorliebe grollende Bassmonster, die mal heller, mal dunkler ausfallen. Unter Klarnamen hat der ansonsten vornehmlich …
Das Projekt "San Patricio" bedeutet Geschichtsunterricht auf musikalischem Wege und präsentiert sich nie trocken oder gar altbacken: Gitarren-Altmeister …
Ich denke ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass die Serie "Twin Peaks" von David Lynch eine der besten TV-Mehrteiler (abgesehen von "Ausgerechnet …
Kommt man auf das Thema Drum'n'Bass zu sprechen, fallen unweigerlich die Namen Roni Size und Reprazent, das kollektivistische Produzenten Dream Team aus …
Surreale Träumereien, erotische Phantasien und nicht zuletzt die Musik von Manfred Hübler und Oskar Schwab verbinden sich unter den Händen von Regisseur Jess …
Broadway-Streicher, heftiges Pathos, die ganz große Mitsing-Refrain-Geste: Im fast neuneinhalbminütigen Titeltrack seines sechsten Studioalbums unter …
Diese 3er-Kollabo verspricht Einiges, denn sowohl die Kombi Fatoni und Edgar Wasser hat seit jeher gezündet - unter anderem auf dem Kollaboalbum "Nocebo".
Den sozialpolitischen Anspruch der besten Hip Hop-Band der Welt, The Roots, konnte man auf ihrem jüngsten Album "How I Got Over" zwischen musisch geschmeidiger …
Woher die Rotterdam Ska Jazz Foundation kommt, macht zwar schon der Name deutlich, dennoch tappe ich in die Falle und verwechsle die Combo zunächst mit …
Nach seinem fulminanten Karrierestart mit "Get Lifted" fand sich John Legend mit den beiden Nachfolgealben "Once Again" und "Evolver" schnell am Boden …
Was für ein programmatischer Titel. In einer Zeit, in der jeden Monat über Nacht ein neues Kollabo-Projekt zweier Trap-Rapper mit diffuser künstlerischer …
Gerade mal ein Jahr nach der Veröffentlichung seines letzten Meisterwerks "Pure Comedy" kommt Joshua Tillman alias Father John Misty schon wieder mit …
Wie schnell doch die Zeit vergeht. Gestern hörten wir noch als "Halbstarke" "unsere Leber schreien", verwetteten unser ganzes Taschengeld auf "Liebesspieler" …
Noch vor wenigen Jahren war Father John Misty so etwas wie das enfant terrible des Folk-Rock. 2016 ging er die beiden BBC-Radio-Moderatoren Mark Radcliff …
John Fogerty war der Frontmann und Autor von Creedence Clearwater Revival und ist ein ausgeprägt politischer Typ. Sein Song "Lookin' Out My Back Door" …
Über ein Jahr ist es her, dass "Wigg" Walker und seine Dynamitstangen mit einem ohrenbetäubenden "Kaboom!" in deutschen Landen einschlugen. Schwitzende …
Darf man von Phil Spector produzierte und komponierte Musik noch hören? Sollte man das Werk von seinem Schöpfer trennen? John Lennon schwärmte seinerzeit …
Bis zur Splitsingle mit B-Seite von Sonic Youth hat es Musiknerd und Vinylfreak Jay Reatard mittlerweile schon gebracht. Ganze Alben sind dagegen eher …
Raufbold, Saufkumpel, Junkie, Schnorrer, Choleriker. Das Bild, das Bekannte von Jim Ford zeichnen, ist nicht gerade schmeichelhaft. Streitereien und offenen …
Aufgrund der Tatsache, dass CKY erst maßgeblich durch den Erfolg von Bam Magera bekannt wurden (Bams Bruder Jess sitzt hinter den Drums und Bam brachte …
Es gab einmal eine Zeit, in der Jazz als ein konservativer Musikstil verschrien war, der allerhöchstens noch ein paar alte Herren hinter dem heimischen …
Die fetten Jahre sind vorbei! Aus, Ende, Schluss. Vorbei = nie wieder? Die "Erziehungsberechtigten" wollen mit ihren Aktionen die Reichen der Stadt verängstigen, …
John MacLean versteckt sich gerne. Hinter Masken und manchmal auch hinter seiner Musik. Der scheue Produzent, der den Labelsound von James Murphys Dfa-Records …
Die mittlerweile neunte Ausgabe der Reihe "Future Sounds of Jazz" des Münchner Labels Compost Records beschäftigt sich nicht mit der Geschichte, sondern …
Die Kollabo-Liste der Norah Jones ist im achten Jahr nach ihrem Sensations-Debüt "Come Away With Me" schon beachtlich. Nicht wenige dieser Musiker besitzen …
Wer sich neu in das Genre Metalcore verlieben will, muss in dieses Album reinhören. Am besten von vorne bis hinten. An einem besonders bescheuerten Tag.
"I make it rain on them hoes". Na, da hat sich definitiv mal einer eine flotte Zeile ausgedacht. Trotzdem habe ich wohl schon charmantere Liebeserklärungen …
13 Millionen Platten hat Duncan James bereits abgesetzt. Ungefähr so viel wie Pink mit "Missundaztood". Das hört sich gut an, bezieht sich allerdings …
Vor die Wahl gestellt, ob "Alles" oder "Nichts", muss man Fat Joes mittlerweile sechstes Album mit einem "Nichts" abwatschen. Der große Wurf, also "Alles", …
In scheinbar regellosen, also chaotischen Systemen können sich geordnete Strukturen entwickeln, die eine universelle Gültigkeit besitzen - so eine der …
Mit dem Debüt haben The Bird And The Bee eines der Überraschungsalben des Jahres 2007 abgeliefert. Ihr musikalisches Zuhause fanden sie bei dem Jazz-Label …
Meine Damen und Herren, willkommen in der Zukunft! Justin, der sich nun JT nennt, hat sich mit dieser Platte das Ziel gesetzt, die Popmusik auf ein vollkommen …
Gitarren-Ikone Uli Jon Roth verhält sich zu den Scorpions in etwa wie Steve Hackett zu Genesis. Als aktives Mitglied war er Rückgrat der Band. Und wie …
Als Wu-Tang Clan der Indie-Szene bezeichnete Kollege Möller einst sehr passend das Indie-Kollektiv Broken Social Scene. Ob Jason Collett nun der Alternative-Method …
Arme Seattle Boys. Lebenslang verfolgt vom Fluch, mit "Ten" ein Debüt gemacht zu haben, das Zeitgefühl und Stimmung Anfang der Neunziger einfach perfekt …