Music Can Hear Us" fährt eine noch beeindruckendere Gästeliste als der Vorgänger auf, zwei Namen stechen heraus: Die immer noch sträflich unterschätzte Sophia …
Es mag bieder inszeniert sein, aber Sophia wirkt in ihrer Fürsorge durchaus glaubwürdig, wenn sie in "So Viel Schöner" ihrer Hörerschaft Motivation mitgeben …
Sophia richtet sich penetrant an die unzähligen mehr oder weniger gleichförmigen Menschen, die sich im Irrglauben ihrer Einzigartigkeit eingerichtet haben …
Sophia-Fans werden es dennoch kaufen und sie sollten es auch, denn dann gibt es bestimmt bald ein neues Album, das diesen halbherzigen Prozess zu Ende …
Während sich Liams sanfter Gesang ideal für Harmonien eignet, als Leadstimme jedoch fast etwas zu ausdruckslos daher kommt, überzeugt Sophia mit einem …
Mit "Souls To Deny" haben sich Suffocation vor zwei Jahren eindrucksvoll zurück gemeldet. Von vielen vor ihrem Split ungerechtfertigter Weise als Krachcombo …
Der aufgestylte Rock'n'Roll-Look in schwarz-roter Lederoptik, die dunkel umrandeten Augen und der ernste Blick in die Kamera lassen kaum erahnen, dass …
Jahre liegt ihre letzte Platte zurück, insofern haben die in der Zwischenzeit herangewachsenen Indie-Fans diese Gruppe nicht unbedingt auf dem Schirm: Sophia …
Auch wenn sich Sophia zum Schluss in "Portugal" – das vielleicht beste Stück des Albums – noch einmal Mut zuspricht und erneut einen Wiederanfang wagt …
"Kantig" verspricht der neue Longplayer von Mathias Schaffhäuser dem Titel nach zu werden. Das überrascht zunächst mal, schließlich hat sich das Kölner …
Dass Seefeel einst die erste Gitarrenband bei Warp Records waren, ist heute nur noch eine kleine pophistorische Fußnote. In ihrer kurzen aber regen Schaffensphase …
Wie das Wortspiel im Titel bereits ankündigt, liegt der Fokus von "Coincidance" eindeutig im Nachtleben. Es darf, nein es soll getanzt werden, will uns …
Der gewohnt originelle Albumtitel "Suff Sells" resultiert laut Suff Daddys Berichten mal wieder aus einer Bierlaune. Über zwei Jahre nach seinem letzten …
Arkan beeindruckten bereits auf ihrem Debüt "Hilal": Atmosphärischer Death Metal, angereichert mit orientalischen Klängen und Instrumenten. Auf "Salam" …
Aus Köln kommt bekanntlich sehr viel elektronische Musik. Die unumstrittenen Platzhirsche sitzen in der Werderstraße bei Kompakt, die von dort aus die …
Haftbefehls Entdeckung haut sein zweites Album raus. Dabei steht "S.O.S." nicht für ein international übliches Notsignal, sondern für "Soufian on Sott".
Wie die Zeiten sich ändern: "Missy Queen's Gonna Die" quäkte unlängst noch aus dem Club deines Vertrauens, jetzt sind die Protagonisten dieses schmunzelnden …
Bedächtig plätschert der Bass durch die Boxenrinnen. Zwei dezente Gitarrenmelodien schmiegen sich sanft aneinander und umspülen das fragile Stimmchen …
Unter den sieben klassisch-kanonischen Alben von Iron Maiden in den Achtzigern nimmt "Seventh Son Of A Seventh Son" eine Sonderstellung ein. Die Platte …
Drei Jahre sind vergangen, seit Suffocation ihr letztes Lebenszeichen in Form eines selbstbetitelten Albums ablieferten. Mittlerweile kehrten sie in die …
Dissonanz, Verzerrung, let's go. Weil: Alles stagniert, alles geht rückwärts, im Grunde passiert ja wirklich wenig, und wenn etwas passiert, passiert …
Als der Name Jay Shepheard vor etwas mehr als fünf Jahren zum ersten Mal die Runde macht, war das Hallo groß, zumindest bei uns DJ-Kumpels. Die Gründe …
Als sich Suffocation Ende des letzten Jahrtausends den Gnadenschuss setzten, war das weniger aus musikalischer Belanglosigkeit, als vielmehr aus notorischer …
Schaffhäuser-Remixe bürgen für Qualität - vom ersten bis zum letzten Track. Nichts anderes legt Teil zwei der "Re: Selected Remixes" nahe. Der gefragte …
Klopfende elektronische Beats strömen ins Ohr, eine angenehme Stimme fließt ein, die sanfte Gitarre löst ab und bewegt sich Hand in Hand mit dem Rhythmus …
Der Feuilleton frohlockt: Mit Sofia Portanet betritt eine spannende Künstlerin die hiesige Pop-Arena, über die sich die Artikel fast von alleine schreiben.
Na super, nu isses also so weit, ich sitz am PC im Computerraum der Uni, meine Hose schießt quer durch den Raum und schlägt die in ihre Teetasse mümmelnde …
Winger waren Anfang der Neunziger die perfekte Zielscheibe, wenn es darum ging dem handelsüblichen Haispray-Hardrock eins auszuwischen. Der für seine …
Die Ankündigung einer neuen Korn-Platte kommt gewissermaßen der immer näher rückenden Zeugnisausgabe zu Schulzeiten gleich: Wer nicht zu viel erwartet, …
Ach nee, fünf Punkte also für Carnal Forge? Wer hätte damit gerechnet? Ok, ich geb's ja zu, die Jungs haben bei mir nicht nur nen Stein im Brett, aber …
Zeichneten sich die ersten zwei Werke seiner Sophia durch eine minimalistisch arrangierte Trostlosigkeit aus, beschäftigen sich die neuen Stücke zwar immer …
Seventeen hat jetzt also den besten Start der K-Pop-Geschichte. Ihr zehntes Mini-Album hat in seiner ersten Woche grob viereinhalb Millionen Tonträger …
Der Plüschgorilla mit seinem "Sexy Boy"-Shirt flog erstmals in einer kalten Februarnacht über meinen Bildschirm. Äffchens Mondfahrt verfolgten erstaunte …
Drei Jahre scheinen sich als sinnvoller Rhythmus für Suffocation zu etablieren. "Suffocation", "Blood Oath" und jetzt "Pinnacle Of Bedlam" - drei hochkarätige …
Was Lady Gagas arty Fleischkleid für ihr Image war, ist hier ein Rock aus einer Brotschleppe, die auf einem KI-generiert aussehenden Cover hedonistisch …
Fünf Jahre nahm sich die britische Sängerin Zeit, um ihr drittes Studioalbum aufzunehmen. Und die brauchte sie auch, denn seit dem Zweitwerk "Life For …
Ein gutes halbes Jahr, nachdem "Alpha" in den USA erschienen ist, kommt das sechste Sevendust-Album endlich auch hier bei uns raus. Man durfte gespannt …
Die Leoniden lassen Trauriges schön klingen. Sie sind nicht die ersten, die die Menschen damit zumindest für einen kurzen Moment irritieren, doch ihnen …
Ein weiches Sofa oder hartes Sitzfleisch ist hilfreich beim ersten Hören des neuen Albums der Wiener Elektroniktüftler. Allzu behäbig treten die Loops …
Es war auf dem Openair St.Gallen, als eine junge Schweizerin einfach mal schnell Hunderte Menschen still erstarren ließ. Sie war zuvor bereits seit Monaten …
Duffzack Duffzack. Soffy O kommt jetzt solo. Es hat sich ausgetoktokt. Das Erfolgsrezept, mit dem die aparte Schwedin dereinst mit den Elektrotüftlern …
Hat doch eine ganze Zeit gedauert, bis Sevendust ihren Nachfolger zum genialen "Animosity"-Album vorgelegt haben und mir fällt dazu eigentlich auch nur …
Reichlich Seele besaßen Sophies zarte Songs schon immer. Der unzweideutige Titels des neuen Albums verspricht eine bislang ungehörte Exkursion ins Soul-Genre?
Das Alben-Cover bringt die Abwärts-Befindlichkeiten 2011 sofort auf den Punkt: inmitten der Europafahnen-Sternchen wartet ein geöffneter Lokus auf Arbeit.
Der jüdische Mystizismus ist seit längerem wieder schwer im Kommen. Zumindest bei Prominenten steht die Jahrhunderte alte Lehre hoch im Kurs. Madonna …
Geboren als Eithne Pádraigín Ní Bhraonáin in Gaoth Dobhair im Norden Irlands und unter dem anglisierten Vornamen Enya zur geheimnisvollen Gesangskünstlerin …
20 Jahre Frei.Wild. Die einen feiern, die anderen kotzen, dabei sollte es vor allem egal sein. Ist es aber nicht und so reichte es für die Band mit dem …
Herbert Grönemeyer hat zugelegt. Seine neueste Lesart "Schiffsverkehr" ist wie ein Staatsstreich an der eigenen Diskographie. Er kommentiert die Lage …
Rise Against verkörpern so etwas wie das gute Gewissen der Punkszene. Das unterstreichen sie auch mit ihrem vierten Studioalbum "The Sufferer And The …
"People are like songs, it's true." Diese Erkenntnis gibt Hello Saferide aka Annika Norlin gleich zu Beginn von "More Modern Short Stories From Hello …
Chemnitz marschiert, sein parlamentarisches Pendant etabliert sich in Umfragen als zweitstärkste Kraft und die CSU startet ihr eigenes Raumfahrtprogramm.
Crazy. Besser kann man Sofi Tukker mit einem Wort nicht beschreiben. Cover-Artworks die nach einem LSD-Trip auf den Bahamas aussehen, musikalisch ein …
Gott, was sind wir alle alt geworden. Über 25 Jahre ist es her, dass Crossover, Nu- und Alternative-Dingsbums das Heavy Metal-Meer teilten, wie es selbst …
Buster Shuffle ist eine Band aus Großbritannien, deren Musik in der Vergangenheit als Ska-Pop, Indie-Ska, Ska-Swing und Ska-Britrock (was gibt es eigentlich …
Am 21. Februar 2008 wäre mit Nina Simone eine der größten Ikonen des Jazz 75 Jahre alt geworden. Der mittlerweile sechsten Veröffentlichung des Quartetts …
DJ-Legende John Peel hat ihr Debütalbum damals rauf- und runtergespielt, am 13. Oktober erscheint nun die zweite CD der Berlin-Mailand-Combo um den Musiker …
Richard Davis, dem einen oder anderen eher als Junkie Sartre bekannt, hat eine Platte mit dem Namen "Safety" gemacht. Die knallt nicht. Die knarzt und …
Ihr Sound bewegt sich zwischen Pop, New Wave und Indierock, alles charmant kombiniert und mit teils leidig klagendem ("Blue Eyes", "Sophia"), teils jugendlich …
Zehn Alben. Nur wenige Bands kommen heutzutage so weit. Oder der Sound pendelt sich so effizient ein, dass frischer Wind ausbleibt. Metallica mixen auf …
Ride kommen mit "This Is Not A Safe Place" mit in den Alltag. Dort findet es statt, das wirkliche Comeback. Nicht bei diesen einmaligen Projekten wie …
Ein Sevendust-Album ist für gewöhnlich keine Wundertüte, sondern ein "Safe Bet", eine sichere Nummer. Kein Hexenwerk, aber ziemlich solide Zauberkunst …
Neulich haben The Soft Pack in Los Angeles zehn Konzerte an einem Tag gespielt. Im Park, in einem Plattenladen, am Strand und in einer Garage rissen sie …
Mit der 12'' "Efil4ffus" (gesprochen: "Suff For Life") meldet sich Suff Daddy 2008 erstmals in der deutschen Beatbastler-Szene zu Wort. Gesäumt von zwei …
Dank der verzögerten Veröffentlichung von "Alpha" mag man sich wundern, dass mit "Hope & Sorrow" bereits das nächste Langeisen der Amis vorliegt.
Leider …
Stilistische Einseitigkeit kann man Adam Green wahrlich nicht vorwerfen. Indie- und Folkbarde, Antifolker, Crooner, Orchesterpopper; Adam war schon überall …
German Popov, der oberste Möchtegern-Kosmonaut unter den Musikern, lädt ein zum munteren Schäfchenzählen. Nein, hier dreht es sich nicht um bedächtige …
Ihr Vorgängeralbum "The Norm Of The Locked Room" (2013) entstand eingeschlossen in einem Zimmer. Zwei Jahre Jahre lang tüftelte die Schwedin am düsteren …
Das Münchner Label Compost hat sich seit seiner Gründung Mitte der 90er Jahre zu einer der besten Adressen für Downbeat, Drum'n'Bass, Jazz und allerlei …
Agathodaimon kennt man als Dark Metal-Band, die auch vor Gothic und Industrial-Einschlägen keinen Halt macht. So jedenfalls klang der Sound auf Alben …
Seit fast einem Vierteljahrhundert veröffentlicht die Schwedin Sophie Zelmani in aller Regelmäßigkeit sanfte und melancholische Singer/Songwriter-Werke …
"Sofa Rockers" hieß anno 1997 die erste Single von Wolfgang Schlögel alias i-Wolf und Kollegen. Heutzutage bringt der Titel den Status quo buchstäblich …
Booklet aufschlagen und lesen! All Songs Written, Arranged And Performed By Sophie B. Hawkins. Diese Frau hat alle Zügel fest in der Hand und kein unerwünschter …
Oh mein Gott! Goldfrapp. Meine Liebe zu diesem Duo entflammte 2000, als ich Ende des Jahres im Wust der zugesandten Post auf einmal auf ein seltsames …