Das hat in dem Sinn auch keinen Tiefgang, "More Chaos" ist wie schon sein Vorgänger in seinen besten Momenten einfach nur ein sehr gut kuratiertes Moodboard …
Ihr viertes Album "Taller InMore Ways" versucht die Sugababes vielschichtiger darzustellen, endet jedoch in einem stilistischen Schneegestöber: Alles …
Wenn die letzten Töne der Scheibe verklungen sind, bemerkt man erst, dass man ja tatsächlich wieder in der Realität angekommen ist und wünscht sich ohne …
Drei Tage für die Aufnahmen und drei Tage fürs Mischen: Für die Produktion ihres neuen Albums "More Signal More Noise" hat die Asian Dub Foundation nicht …
Letztes Jahr hatte er angekündigt, nie mehr auf Tour gehen zu wollen, und wie zum Trost für die Fans erscheint nun mit "One More Car, One More Rider" eine …
Während der Pandemie verlor sich der einstige Blues-Rock-Großmeister von Them in politischen Irrfahrten und Verschwörungsmonologen – leider nicht nur zwischen …
deutschen Texten versehen Song der Band, sondern ist mit seinen siebeneinhalb Minuten auch eine sehr abwechslungsreiche Nummer, die ihren lyrischen Ursprung in …
Jedes Bit wird mit allerhöchster Konzentration eingearbeitet und steht mit felsenfester Solidität noch in ein paar Jahren, wenn Hyperpop als kurzes Subkultur-Phänomen …
Wie er dort im Lockdown die Platten seiner Jugend heraus gekramt haben mag, kann man sich richtig gut vorstellen, wenn man es sieht, was mir in einer wackligen …
Bietet Dylans "Bootleg Series" in der Regel ergänzendes Material zu schon mehr oder weniger bekannten Stücken, handelt es sich Bei "More Blood, More Tracks …
Am Ende bleibt der Eindruck, mit "More Favorite Tools" ein angeschranztes Stück Musik in den Händen zu halten, das mit seinen Maßstäben gemessen durchaus …
Fertig sind die "More Street Dreams": eine wunderbar anspruchslose, aber auch kurzweilige Rap-Platte, die Spaß macht und den "süßen und höflichen Jungen …
Ähnlich wie der Kollege Midge Ure auf einer Tournee überführen nun auch Spandau Ballet ihr 80er-Oeuvre in ein zeitgemäßes Poprock-Format, das in letzterem …
Auf derselben bleibt so zwar die technische wie inhaltliche Geschlossenheit, dennoch strotzt "More Fish" vor Charme, Talent, Musikalität und Ideen, dass …
mittlerweile 50-jährigen, rekonvaleszenten Familienvaters seit Anti-Thatcher-Tagen eher aggressiver ausfallen, ist die kreative Energie, die viele Songs auf "More …
ersten Momente seines achten Albums führen zurück zum Beginn von Matt Wards Karriere, als er seinem 4-Spur-Gerät, dem er bis heute treu geblieben ist, in …
In "God Rest Ye Merry Gentlemen" fügt sich das Glockenspiel als Kontrapunkt wunderbar in die bedrohliche anmutenden Paukenschläge und abgehackten Bläsersätze …
Shipping Up To Boston" reduziert, verpasst, dass sie längst auf einer ganz anderen Ebene kämpft – nicht nur für sich selbst, sondern für ein Wir, das in …
Insgesamt wirkt die Sängerin wirkt auf dem Album nicht wie ein Industrieprodukt, sondern wie jemand, der sich in seiner Rolle als Popkünstlerin ausprobiert …
Unter den Perlen, die sich hier auf "Once More With Feeling" versammeln, befinden sich einige Diamanten: "You Don't Care About Us" in seiner süßen, hilflosen …
ehrt mit "Celebrate"-Sample der Commondores die Old School, "Pretty Girl Bullshit" holt Foxy Brown aus der Rehaklinik, "So Fine" feiert eine Block Party in …
Eine Hammondorgel führt in "She's Mine" ein, den hitverdächtigsten Track, der in bester Jack Johnson -Manier die Schattenseiten des Lebens nicht zu kennen …
gesunde Portion New Wave-Arroganz atmet und sowohl seinem unterkühlten Electro-Groove als auch der dezent angefunkten Bassline vertraut, schmeichelt "Lost In …
Im folgenden "Ciganka" gehen sie noch einen Schritt weiter und lassen in den instrumentalen Zwischenteilen einen kräftigen Breakbeat um flirrende Melodielinien …
Und in Sachen Songwriting sind Deus sowieso weit vorne, schaffen sie es doch geradezu meisterlich komplexe Songstrukturen in einen eingängigen Flow zu …
Die Band performt sich in einen Rausch aus künstlerischer Freiheit, dargeboten in Form von wilden Gitarren-Riffs, skurrilen Samples und der unvergleichlichen …
Nach "Glory" bietet "Swiss Francs" ein weiteres Highlight: Eine Hommage an unsere Nachbarn in der Schweiz, denn "before I die I want my money in a Swiss …
"One More Time" vermeidet mit B-Seiten-Füllmaterial wie "Bad News" und weiteren Selbstzitate-Songs das Schlimmste noch, aber das Feuerzeug-Schwenken in …
Während sich mittlerweile die ganze Welt zum Shithole ausbreitet, stehen Andrew Fearn und Jason Williamson im Probekeller und hauen neue Beats und Lyrics in …
Kelly will mit "Medicine" laut eigener Aussage darauf aufmerksam machen, dass Männer nicht nur in der Musikbranche und in ihrem Beruf bevorzugt werden, …
Frank schlüpft in die Rolle eines Zeitgenossen und brüllt: "I don’t know what’s going on anymore / The world outside is burning with a brand new light” …
Sometimes this world can be a hard place
We wonder where we go from here
So many hurting bad
Lost everything they had
It's hard to know what we can do
Give more …
Die Vorabsingle "Superhero" oder das drückende "Separation Anxiety" besitzen ebenfalls alles, was einen Faith No More-Track ausmacht: Tempo, Melodie, Aggression …
"Big Morbid Death Pop" nennt er die Gangart des Longplayers, der via Superball Music erschienen ist, ein Label, das in erster Linie progressivere Rock-Künstler …
"One More Light" zeigt eine völlig machtlose Band, die gänzlich gewillt ist, sich nicht nur die Produzenten-, sondern in Teilen auch die Songwritingcredits …
fünfteilige 7''-Serie aus dem Jahr 2013 daheim stehen haben, dürften die Lauscher besonders spitzen, denn frühe Versionen einiger Songs von "Nobody Loves You More …
Scott Mckeon sprach's und verwandelt sich im selben Atemzug in ... nein, nicht in einen Storch, sondern in die jüngere Ausgabe eines Stevie Ray Vaughan
Wie heißt es im Titelstück: "Sigh no more, no more/ One foot in sea, one in shore / My heart was never pure…" Die vierstimmigen Gesänge passen jedenfalls …
Als einziges Lied verzichtet "Asleep In The Dark" komplett auf rasende Eruptionen, markiert gleichzeitig aber auch einen der Höhepunkte von "Once More …
Das Einzige, was ihnen mit der Scheibe passieren könnte, ist dass sie endlich mal den Erfolg einfahren, die sie in Thrash-Kreisen schon lange verdienen …
Da wäre zum einen das muntere Instrumental "Moodido", der offizielle Song der Olympischen Spiele 1984, und "In A Word", das vor Jahren als B-Seite der …
dem mittelmäßig erfolgreichen Comeback "The Heat", auf dem sich mit "He Wasn't Man Enough" nur ein echter Kracher befand, kehrt Diva Toni Braxton jetzt in …
Zu poppigen Melodien trällert die junge Amerikanerin ihre romantischen, herzerweichenden Texte - und egal in welcher Liebeslage man sich befindet, es ist …
Die Power Metal-DNA, die in Kabanens Songs noch deutlicher vorhanden war, weicht auf "No More Hollywood Endings" einem Nightwish-Bombast und punktuell …
Zugegebenermaßen, neben dem hier bravourös-einfühlsamen Titeltrack "One More Light" ist es in erster Linie die Klavierversion von "Crawling", die angesichts …
"Happiness Is What You're Looking For, Love Yourself And You Will Search No More, Live Your Dream, Let Your Mind Explore … " trällert sie mir deshalb im …
Inmitten der Bristoler Tristesse von Portishead, der karibischen Grooves von Massive Attack, der rumpelnden Tieftöne von Trickys frischem Debüt machte sich in …
"Lyin'" springt als Key Track aus den ganzen Songs heraus, öffnet in schonungsloser Ehrlichkeit den Blick in einen Kopf hinein und in eine Familien-Konstellation …
Shoutchoir im bereits erwähnten Old School-Thrasher "FAQU" sehr schön, bei dem unter anderen Burkhard Schmitt von Hate Squad und die Jungs von Lost World Order …
lässt sich der Albumtitel "Mirror", mit dem Gurtu auf den Menschen als Spiegel Gottes anspielen möchte, auch als Hinweis auf die Vielfalt verstehen, die in …
Von den 85er Auftritten in Rotterdam und Toronto bleiben dagegen kaum mehr als Hookys wedelnder Pferdeschwanz und Sumners schneeweiße Tennissocken in Erinnerung …
Auch in Konstanz haben sie sich diesen Ruf erspielt, als sie im November 2004 bis in die Morgenstunden an den Turntables standen, während draußen alles …
In Decline' auch nicht" sagt der Frontmann, fügt jedoch hinzu: "Es ist dennoch ziemlich schwer, zu allem, das in der Welt gerade abgeht, keine Gefühle …
nur kurzzeitig (aktuell aber wieder) erfolgreiche, dafür einflussreiche Gitarrist von Procol Harum über die Jahrzehnte treu blieb: Bluesrock, der mehr in …
habe ich mir gedacht: A-ko, das Label-Küken aus Iowa, "he's diggin' up old dusty records" und präsentiert die erschürften Schätze brillant verpackt in …
Letztendlich schweift der Vierer doch etwas zu oft in selbstgefällige Ambient-Ebenen der kaum hörbaren Rumklipperei ab, die einen nicht lange wach hält …
So dominieren auch im damaligen Detroit fast ausschließlich New Yorker Rapper, überregional bekannte Emcees sucht man in der Motown-Metropole vergeblich …
Im grandiosen "Hallelujah" spiegelt und bricht zwar eine Violine die wiederum in dunkle Tiefen weisenden Gesangslinien Caves, doch wirkt auch diese keineswegs …
Als ein bisschen ernüchternd erweist sich in vorliegendem Fall die Tatsache, dass sich erstaunlich viel passables Mittelmaß auf "It Ain't Safe No More" …
Als der Gegensatz zwischen kommunistischem Ostblock und kapitalistischen Weststaaten sich in den 1950ern verhärtete, nahm die 'Dritte Welt' in mehreren …
Dass dieses Konzept zumindest in den Staaten aufgeht, beweist eine knappe Viertelmillion verkaufte Platten in der ersten Woche und Platz eins der Billboard-Charts …
Auf der anderen Seite die 15 Jahre ältere Memphis-Legende der Three 6 Mafia, in den 90ern Vorreiter für modernen Trap, der in seinen Songs erst verfeindete …
Dennoch schwingt, wie in "Canopy Of Eden", in dem sie sich zu schroffen, tanzbaren Klängen wie eine Schamanin geradezu in einem hypnotischen Rausch singt …
Ein schräges Trompeten-Solo wie jetzt in "Angel Of 14th Street" würde sonst außerdem in beiden Genres nicht stattfinden, das wilde Outro-Solo im Alternative …