laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • John Newman – Tribute

    John Newman Tribute

    Unglücklich gewählt, folgt auf "Love Me Again" "Losing Sleep", in dessen Chorus Newman immer wieder "Please don't stop loving me" singt und so die Ähnlichkeiten …
    http://www.laut.de/John-Newman/Alben/Tribute-91413
  • Madeline Juno – Anomalie Pt. 1

    Madeline Juno Anomalie Pt. 1

    Wer Madeline Juno sagt, meint damit tiefsinnigen und gleichzeitig clubtauglichen Denglisch-Pop. Dieser Erfolgsformel ist die Offenburger Sängerin in …
    http://www.laut.de/Madeline-Juno/Alben/Anomalie-Pt.-1-125523
  • Joanne Shaw Taylor – Black & Gold

    Joanne Shaw Taylor Black & Gold

    "Black & Gold" drückt als Albumtitel den Charakter von Blueserin Joanne Shaw Taylors neuem Album aus. Der Bluesrock im engeren Sinne beschränkt …
    http://www.laut.de/Joanne-Shaw-Taylor/Alben/Black-Gold-125404
  • Randy Newman – The Randy Newman Songbook Vol. 3

    Randy Newman The Randy Newman Songbook Vol. 3

    Die Vorgehensweise hat sich seit 2003 bewährt: Randy Newman an Klavier und Mikrofon, Mitchell Froom an den Reglern, seit 2011 unterstützt durch Newman-Spezi …
    http://www.laut.de/Randy-Newman/Alben/The-Randy-Newman-Songbook-Vol.-3-100786
  • Randy Newman – The Randy Newman Songbook Vol. 2

    Randy Newman The Randy Newman Songbook Vol. 2

    Einen Meilenstein hat er jedoch mit Neuaufnahmen alter Stücke am Klavier geschaffen, 2003 mit dem schlicht betitelten "Randy Newman Songbook".
    http://www.laut.de/Randy-Newman/Alben/The-Randy-Newman-Songbook-Vol.-2-66467
  • Highspire – Crushed

    Highspire Crushed

    So auch die revitalisierten Highspire, nun bestehend aus Laura Watling (The Autocollants, Tears Run Rings), John Loring (Fleeting Joys), Schlagzeuger Kory …
    http://www.laut.de/Highspire/Alben/Crushed-125445
  • Claudia Brücken – Night Mirror

    Claudia Brücken Night Mirror

    Für das zwischen 2023 und 2025 in London geschriebene und aufgenommene Album ließ sich die Sängerin übrigens von Produzent John Williams (Simple Minds, …
    http://www.laut.de/Claudia-Bruecken/Alben/Night-Mirror-125473
  • Kesha – . (Period)

    Kesha . (Period)

    zugegen, und hier wird es kurios: Den Opener "Freedom." schrieb Jonathan Wilson mit, Gitarrist von Roger Waters, im Hauptberuf zurzeit Producer für Father John
    http://www.laut.de/Kesha/Alben/.-Period-125471
  • Randy Newman Randy Newman

    http://www.laut.de/Randy-Newman/Alben/Randy-Newman-31145
  • Randy Newman – Dark Matter

    Randy Newman Dark Matter

    Rührend, wie er sich, von Selbstzweifeln und Angst vor dem schwarzen Loch von seinen Kindern (also Newman selbst) anhören muss, dass er sich nicht genügend …
    http://www.laut.de/Randy-Newman/Alben/Dark-Matter-107388
  • Randy Newman – Bad Love

    Randy Newman Bad Love

    Newman hat wieder ganze Arbeit geleistet, in dem Sinne, als es ihm auf erschreckende Art und Weise gelingt, den Johannistrieb eines alten Zynikers (Shame …
    http://www.laut.de/Randy-Newman/Alben/Bad-Love-706
  • Randy Newman Randy Newman Live

    http://www.laut.de/Randy-Newman/Alben/Randy-Newman-Live-31143
  • Randy Newman – Harps And Angels

    Randy Newman Harps And Angels

    Ein schwieriger Spagat, den Newman über weite Strecken meisterhaft bewältigt, auch wenn manche Stücke, insbesondere "Korean Parents", überladen klingen …
    http://www.laut.de/Randy-Newman/Alben/Harps-And-Angels-31128
  • Randy Newman – Songbook Vol. 1

    Randy Newman Songbook Vol. 1

    Die puritanische Inszenierung stört spätestens nach dem ersten Durchgang keinen aufmerksamen Hörer mehr, und auch das hohe Alter merkt man Newman dank …
    http://www.laut.de/Randy-Newman/Alben/Songbook-Vol.-1-6241
  • Aesop Rock – Black Hole Superette

    Aesop Rock Black Hole Superette

    Dass er, egal, ob er von einem entfallenen Nachnamen ("John Something") erzählt, oder von einem unvorsichtigerweise verliehenen Jeep ("Costco"), von schwarzen …
    http://www.laut.de/Aesop-Rock/Alben/Black-Hole-Superette-125391
  • Spacey Jane – If That Makes Sense

    Spacey Jane If That Makes Sense

    "If That Makes Sense" – den Titel kann man als Frage ohne Fragezeichen verstehen. Eine Phrase, die man an eine Aussage hängt, in der Hoffnung auf Bestätigung.
    http://www.laut.de/Spacey-Jane/Alben/If-That-Makes-Sense-125344
  • Original Soundtrack – James Bond 007: Spectre

    Original Soundtrack James Bond 007: Spectre

    Leider bleibt die im Trailer noch vorhandene Hommage an John Barrys "On Her Majesty's Secret Service" aus. Eine Enttäuschung.
    http://www.laut.de/Original-Soundtrack/Alben/James-Bond-007:-Spectre-97889
  • Eloy de Jong – Stärker

    Eloy de Jong Stärker

    Man muss fast schon dankbar sein: Eloy de Jong serviert kein Geburtstags-Best-Of, kein Cover-Album, keinen Remix-Marathon. Stattdessen: neues Material.
    http://www.laut.de/Eloy-de-Jong/Alben/Staerker-125301
  • Green Day – Saviors (Édition De Luxe)

    Green Day Saviors (Édition De Luxe)

    Die Hommage an den Blues-Brother John Belushi ist ein lauter, hymnischer Rebellenschrei mit einem prägnanten Gitarrenriff.
    http://www.laut.de/Green-Day/Alben/Saviors-Edition-De-Luxe-125284
  • Jenny Hval – Iris Silver Mist

    Jenny Hval Iris Silver Mist

    Geruchskino - die Idee geistert alle paar Jahre durch die Presse. Es bleibt bisher ein Nischen-Thema, und wenn man an die Wogen an Fäkalien aus Pasolinis …
    http://www.laut.de/Jenny-Hval/Alben/Iris-Silver-Mist-125283
  • Robert Forster – Strawberries

    Robert Forster Strawberries

    Mithilfe von Produzent Peter Morén, dem im Gegensatz zu Forster als Teil von Peter, Bjorn & John mit "Young Folks" der eine weltumspannende Indie-Pop-Hit …
    http://www.laut.de/Robert-Forster/Alben/Strawberries-125376
  • Dr. John – N'Awlinz Dis, Dat Or D'Udda

    Dr. John N'Awlinz Dis, Dat Or D'Udda

    Besonders "I Ate Up The Apple Tree" mit Randy Newman vermittelt eine mitreißende Stimmung mit hautnahem Kneipen-Feeling, so dass Mitsingen fast unvermeidlich …
    http://www.laut.de/Dr.-John/Alben/NAwlinz-Dis,-Dat-Or-DUdda-7045
  • John Garcia – John Garcia

    John Garcia John Garcia

    "John Garcia" plätschert einfach nett vor sich hin. Wirklich schlecht sind die Songs nicht einmal, nur fehlt ihnen jegliche Originalität und Kraft.
    http://www.laut.de/John-Garcia/Alben/John-Garcia-93885
  • John Prine – John Prine

    John Prine John Prine

    So ist "John Prine" wunderbar facettenreiches Album geworden, das musikalisch gar nicht so eintönig ist, wie vom Perkussionisten aus Nashville befürchtet …
    http://www.laut.de/John-Prine/Alben/John-Prine-100924
  • Randy Newman Parenthood

    http://www.laut.de/Randy-Newman/Alben/Parenthood-31133
  • Randy Newman Faust

    http://www.laut.de/Randy-Newman/Alben/Faust-31130
  • Randy Newman RagtimeSoundtrack

    http://www.laut.de/Randy-Newman/Alben/RagtimeSoundtrack-31138
  • Randy Newman Paper

    http://www.laut.de/Randy-Newman/Alben/Paper-31132
  • Randy Newman Maverick

    http://www.laut.de/Randy-Newman/Alben/Maverick-31131
  • Alessia Cara – This Summer

    Alessia Cara This Summer

    Wenn Alessia Cara den Herbstanfang unter dem Slogan "This Summer" besingt und uns im Tracklisting gezielt gen "October" führt, handelt es sich um einen …
    http://www.laut.de/Alessia-Cara/Alben/This-Summer-112711
  • Elton John – The Road To El Dorado

    Elton John The Road To El Dorado

    Um auf Nummer Sicher zu gehen, verpflichtete Dreamworks dafür Disneys Haus- und Hofkomponisten Elton John.
    http://www.laut.de/Elton-John/Alben/The-Road-To-El-Dorado-503
  • Alessia Cara – In The Meantime

    Alessia Cara In The Meantime

    Spannender als alle Songs made in 2021 von Zara, Selena, Anne-Marie, Leon und John Mayer zusammen, klingt selbst noch das konventionellste Lied hier (" …
    http://www.laut.de/Alessia-Cara/Alben/In-The-Meantime-116995
  • Original Soundtrack – Finding Nemo

    Original Soundtrack Finding Nemo

    Newman gelingt eine unterhaltsame Partitur von rockigen ("Darla Filth Offramp") und groovigen ("Foolproof") bis rührenden ("Lost In Fog") Tunes.
    http://www.laut.de/Original-Soundtrack/Alben/Finding-Nemo-6043
  • Alessia Cara – The Pains Of Growing

    Alessia Cara The Pains Of Growing

    "There's truth in every word I write." Alessia Cara wirkt gequält. Quält sie sich für uns oder authentisch-autobiographisch? Egal wie: Die Intensität …
    http://www.laut.de/Alessia-Cara/Alben/The-Pains-Of-Growing-110940
  • The New Pornographers – Challengers

    The New Pornographers Challengers

    Nach sachtem Beginn mit Pianobegleitung nimmt das ergreifende Duett von Newman und Calder mit dem Einsatz von Streichern, Harfe, Banjo und Mandoline zusehends …
    http://www.laut.de/The-New-Pornographers/Alben/Challengers-22269
  • The New Pornographers – Continue As A Guest

    The New Pornographers Continue As A Guest

    Aus der trivialen Online-Shopping-Frage hat Carl Newman, Frontmann der kanadischen Indie-Pop-Veteranen The New Pornographers, eine kleine Zeitgeist-Philosophie …
    http://www.laut.de/The-New-Pornographers/Alben/Continue-As-A-Guest-120844
  • Noname – Room 25

    Noname Room 25

    Fatimah Warner ist der zum Leben erweckte Sommernachtstraum der amerikanischen Musikpresse. Sie äußert sich politisch, ohne auf Phrasen und Slogans …
    http://www.laut.de/Noname/Alben/Room-25-110267
  • MIT – Nanonotes

    MIT Nanonotes

    Elemente aus Krautrock, Edis zurückgenommenere Gesänge sowie eine deutlich Sequenzer-orientierte Produktionsweise ent-Indie-fizierten den bis dato elektropunkigen …
    http://www.laut.de/MIT/Alben/Nanonotes-59830
  • Noname – Sundial

    Noname Sundial

    "The sky says I'm still alive", sagt Noname gegen Ende ihres neuen Albums "Sundial". Die Frau aus Chicago hatte schon immer gedankenspiralige, melancholische …
    http://www.laut.de/Noname/Alben/Sundial-121628
  • Gianna Nannini – Io E Te

    Gianna Nannini Io E Te

    Der richtig rauhe Rock-Zahn scheint Gianna Nannini auf "Io E To" gezogen, darauf verweisen nicht nur persönliche Lebensumstände, sondern besonders das …
    http://www.laut.de/Gianna-Nannini/Alben/Io-E-Te-64700
  • Gianna Nannini – Aria

    Gianna Nannini Aria

    Gianna Nannini zeigt sich im neuen Gewand, hat jedoch ihre Rockstiefeletten nicht vergessen. Faszinierend vielseitig und zeitgenössisch ist das neue …
    http://www.laut.de/Gianna-Nannini/Alben/Aria-2636
  • Gianna Nannini – Inno

    Gianna Nannini Inno

    Italiens Vorzeige-Rock-Pop-Amazone Gianna Nannini war bei ihrer Außendarstellung schon immer ein Garant für kontroverse Stammtischdiskussionen. Ob das …
    http://www.laut.de/Gianna-Nannini/Alben/Inno-87949
  • E Nomine – Finsternis

    E Nomine Finsternis

    Projekte wie E Nomine gedeihen prächtig auf dem Boden popkultureller Vielfalt. Ist der Samen erst einmal eingepflanzt, erfordern sie nur eine geringe …
    http://www.laut.de/E-Nomine/Alben/Finsternis-3190
  • Gianna Nannini – Perle

    Gianna Nannini Perle

    "Rockmusik wird langweilig, wenn sie nicht jemand ganz neu erfindet. Ich will weg vom Klischeerock mit Gitarre, und mehr klassische Elemente berücksichtigen, …
    http://www.laut.de/Gianna-Nannini/Alben/Perle-6422
  • Randy Newman 12 Songs

    http://www.laut.de/Randy-Newman/Alben/12-Songs-31144
  • Randy Newman The Natural

    http://www.laut.de/Randy-Newman/Alben/The-Natural-31136
  • Randy Newman Sail Awy

    http://www.laut.de/Randy-Newman/Alben/Sail-Awy-31142
  • Randy Newman Born Again

    http://www.laut.de/Randy-Newman/Alben/Born-Again-31139
  • Randy Newman Little Criminals

    http://www.laut.de/Randy-Newman/Alben/Little-Criminals-31140
  • MC Pieps – Niemand Ist Zu Klein, Um Groß Zu Sein

    MC Pieps Niemand Ist Zu Klein, Um Groß Zu Sein

    Es gibt viele Unterschiede zwischen Hip Hop und Theater, lange standen diese zwei Kulturdisziplinen sich sogar diametral gegenüber, in Bezug auf Sprache …
    http://www.laut.de/MC-Pieps/Alben/Niemand-Ist-Zu-Klein,-Um-Gross-Zu-Sein-125249
  • Gianna Nannini – Grazie

    Gianna Nannini Grazie

    Im Juni 2006 wurde Gianna Nannini 50 Jahre alt, feierte in Italien ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum und blickt nun auf beinahe 20 Studio-Alben zurück.
    http://www.laut.de/Gianna-Nannini/Alben/Grazie-14451
  • Sybarite – Nonumental

    Sybarite Nonumental

    Ein Sybarite ist also ein genusssüchtiger Mensch - so klärt mich zumindest das Fremdwörterbuch auf. Nach ausgiebigem Hören von "Nonument" hätte ich …
    http://www.laut.de/Sybarite/Alben/Nonumental-3403
  • Christian – Nominator

    Christian Nominator

    "Leg dich bloß nicht mit mir an!", tönt der Nominator. Wollen wir ja gar nicht. Müssen wir aber, obwohl die Platten der Container-Psychos eigentlich …
    http://www.laut.de/Christian/Alben/Nominator-2926
  • Gianna Nannini – Io E Te Live

    Gianna Nannini Io E Te Live

    Mit einem lautem Schrei betritt Gianna Nannini, die italienische Herbert Grönemeyer, zu den ersten Takten von "Rock 2" die Bühne. Kurzzeitig hat man …
    http://www.laut.de/Gianna-Nannini/Alben/Io-E-Te-Live-72441
  • Alli Neumann – Primetime

    Alli Neumann Primetime

    "Wenn du einsam bist, dann googel einfach mich", mit solch frappierenden Zeilen wartet Alli Neumann im deutschsprachigen Funkrock ihres zweiten Longplayers …
    http://www.laut.de/Alli-Neumann/Alben/Primetime-122014
  • NoNoNo – We Are Only What We Feel

    NoNoNo We Are Only What We Feel

    Wer im Pop-Biz das schnelle Geld verdienen will, der freut sich natürlich über einen Debüt-Hit. Wer allerdings länger plant, dem kann ein massenkompatibler …
    http://www.laut.de/NoNoNo/Alben/We-Are-Only-What-We-Feel-93022
  • E Nomine – Die Prophezeiung

    E Nomine Die Prophezeiung

    Wie bereits der Name verrät, geht es auf dem Album um eine Prophezeiung. Deren Gegenstand ist der Kampf von Gut und Böse, von Licht und Dunkelheit.
    http://www.laut.de/E-Nomine/Alben/Die-Prophezeiung-4286
  • Alizée – Blonde

    Alizée Blonde

    "Schrecklich niedlich" nannten Kritiker die künstlerischen Anfänge und das bisherige Erscheinungsbild der Französin Alizée. Nun gibt sie sich erwachsener, …
    http://www.laut.de/Alizee/Alben/Blonde-93522
  • Elton John & Brandi Carlile – Who Believes In Angels?

    Elton John & Brandi Carlile Who Believes In Angels?

    Nachdem Elton John unlängst im Schlepptau von Dua Lipa und Britney Spears eine überraschende späte Renaissance als Dudelfunk-Star erfuhr, beantwortet er …
    http://www.laut.de/Elton-John-Brandi-Carlile/Alben/Who-Believes-In-Angels-125134
  • Gianna Nannini – Gianna Best

    Gianna Nannini Gianna Best

    Um Italiens Rock-Röhre Gianna Nannini ist es hierzulande etwas ruhiger geworden. Doch nicht in ihrer Heimat: Das 2006 erschienene Studio-Album "Grazie" …
    http://www.laut.de/Gianna-Nannini/Alben/Gianna-Best-29429
  • NME.MINE – Life Without Water

    NME.MINE Life Without Water

    Die Bodensee-Region war eigentlich noch nie ein Mekka für härtere Bands. Die Erfahrungen, dass die Auftrittsmöglichkeiten eher dünn gesät sind, musste …
    http://www.laut.de/NME.MINE/Alben/Life-Without-Water-10548
  • Gianna Nannini – Sei Nel l'Anima

    Gianna Nannini Sei Nel l'Anima

    Fünf Jahre nach ihrem letzten Studioalbum "La Differenza" meldet sich nun auch Italiens Rock-Pop-Ikone Gianna Nannini aus dem Corona-Tiefschlaf zurück.
    http://www.laut.de/Gianna-Nannini/Alben/Sei-Nel-lAnima-122993
  • Gianna Nannini – Giannadream

    Gianna Nannini Giannadream

    Gianna Nannini und Italien – eine Kombination, die so gut zusammenpasst wie Pasta und Parmesan. Oder Schokoeis und Schlagsahne. Oder Neapel und Autoklau.
    http://www.laut.de/Gianna-Nannini/Alben/Giannadream-39083
  • Elton John – Elton John And Tim Rice's Aida

    Elton John Elton John And Tim Rice's Aida

    Girls für ihren Beitrag "My Strongest Suite", der für die kitschigste Produktion mit Orgel und Streichern gebührt ohne Zweifel "The Messenger" von Elton John …
    http://www.laut.de/Elton-John/Alben/Elton-John-And-Tim-Rices-Aida-2836
  • Niemann – Die Welt Ist Ein Irrenhaus

    Niemann Die Welt Ist Ein Irrenhaus

    Die eingefleischten Kenner wissen Dass die Männer im Osten besser Küssen Dass die Mädchen im Osten schöner sind Weiß heutzutage jedes Kind Dass die …
    http://www.laut.de/Niemann/Alben/Die-Welt-Ist-Ein-Irrenhaus-1703
  • Alison Moyet – Other

    Alison Moyet Other

    Alison Moyet ist wieder hier und ihre Musik keimt: "I'm here – I germinate." Mit "Other" gelingt der ehemaligen Yazoo-Sängerin ihr vermutlich bestes …
    http://www.laut.de/Alison-Moyet/Alben/Other-107242
  • Valerie June – Owls, Omens And Oracles

    Valerie June Owls, Omens And Oracles

    Valerie June beginnt ihr mit einer zwölfköpfigen Band eingespieltes Album mit "Joy, Joy!" zwischen Baritonsaxophon und Bratsche. Die im Soul- und Folk …
    http://www.laut.de/Valerie-June/Alben/Owls,-Omens-And-Oracles-125204
  • Joe Cocker – Respect Yourself

    Joe Cocker Respect Yourself

    Für den frischen Wind auf diesem jüngsten Album sorgt Produzent John Shanks, der schon mit Musikgrößen wie Rod Stewart, Sheryl Crow, Stevie Nicks und Michelle …
    http://www.laut.de/Joe-Cocker/Alben/Respect-Yourself-213
  • Alli Neumann – Madonna Whore Komplex

    Alli Neumann Madonna Whore Komplex

    Alli Neumann hat sich in den vergangenen Jahre mit Singles und EPs ihren Platz auf der hellen Seite des Deutsch-Pops gefestigt - und sich darüber hinaus …
    http://www.laut.de/Alli-Neumann/Alben/Madonna-Whore-Komplex-116720
  • John Frusciante – Maya

    John Frusciante Maya

    Maya wich John Frusciante 15 Jahre lang nicht von der Seite. Nun ist dieser wichtige Wegbegleiter im Leben des Chili Peppers-Gitarristen tot.
    http://www.laut.de/John-Frusciante/Alben/Maya-115378
  • John Legend – Legend

    John Legend Legend

    Auch der stimmliche Kontrast zwischen John Legend und Rapperin Rapsody fügt sich schön in dieses Klangbild ein.
    http://www.laut.de/John-Legend/Alben/Legend-119148
  • John Cale – Mercy

    John Cale Mercy

    Dass John Cales Überraschungs-Spätwerk so cheesy wie ein Electrofunk-Sampler von Kitsuné klingt, könnte manche alte Fans erschrecken.
    http://www.laut.de/John-Cale/Alben/Mercy-119944
  • John Cale – M:Fans

    John Cale M:Fans

    Neben seinem 1974er Meilenstein "Fear" ist John Cales "Music For A New Society" (1982) das zweite ultimative Werk unter den Studioplatten des Walisers.
    http://www.laut.de/John-Cale/Alben/M:Fans-98378
  • John Frusciante – Enclosure

    John Frusciante Enclosure

    In "Run" drückt John auf allen Knöpfen und Tasten herum, die sich zu dem Zeitpunkt im Studio befinden.
    http://www.laut.de/John-Frusciante/Alben/Enclosure-93009
  • John Bassett – Unearth

    John Bassett Unearth

    Mit John Bassett könnte für sie ein neuer Stern am Singer/Songwriter-Himmel aufgehen.
    http://www.laut.de/John-Bassett/Alben/Unearth-92870
  • John Talabot – DJ-Kicks

    John Talabot DJ-Kicks

    Mit einem bedeutenden Unterschied allerdings: John Talabot ist eben nicht mehr der Resident-DJ Oriol Riverola.
    http://www.laut.de/John-Talabot/Alben/DJ-Kicks-91430
  • John Frusciante – Outsides

    John Frusciante Outsides

    Outsides", dass man für den Ausbruch aus dem Käfig nicht zwingend den ganzen Weg der Dekonstruktion braucht, wie ihn etwa Faith No Mores Mike Patton mit John …
    http://www.laut.de/John-Frusciante/Alben/Outsides-91542
  • John Mayer – Continuum

    John Mayer Continuum

    Kein Zweifel: John Mayer gehört zu jener Hand voll Künstlern, die trotz ihres Erfolges noch ein enormes Potenzial besitzen.
    http://www.laut.de/John-Mayer/Alben/Continuum-17730
  • John Dahlbäck – Pickadoll's

    John Dahlbäck Pickadoll's

    Dem schwedischen Produzenten John Dahlbäck wurde die Techno-Karriere quasi in die Wiege gelegt.
    http://www.laut.de/John-Dahlbaeck/Alben/Pickadolls-20279
  • John Frusciante – Curtains

    John Frusciante Curtains

    John Frusciante.
    http://www.laut.de/John-Frusciante/Alben/Curtains-7626
  • John Thomas – Blackstage

    John Thomas Blackstage

    Im Gegensatz zum Vorgänger Album, besser gesagt der Compilation "Caught in the Act", bei der John Thomas im Minutentakt einen Minimal Techno Track in den …
    http://www.laut.de/John-Thomas/Alben/Blackstage-2025
  • John Fogerty – Revival

    John Fogerty Revival

    Auch wenn John Fogerty sich nicht neu erfindet, Vielseitigkeit, Spielfreude, lebhafter Gesang und natürlich die fantastische Sologitarre gehen harmonisch …
    http://www.laut.de/John-Fogerty/Alben/Revival-23502
  • John Tejada – Where

    John Tejada Where

    Warum John Tejada oftmals mit dem Techno-Sound, wie er für Detroit typisch ist, assoziiert wird, braucht man nach dem Hören dieser Tracks nicht mehr zu …
    http://www.laut.de/John-Tejada/Alben/Where-30013
  • John Legend – Evolver

    John Legend Evolver

    Einst – weniger pathetisch gesagt vor drei Jahren – tauchte John Legend als vielversprechender Musiker in der brachliegenden Soul-Szene auf und lieferte …
    http://www.laut.de/John-Legend/Alben/Evolver-33202
  • John Frusciante – Letur-Lefr

    John Frusciante Letur-Lefr

    Synthie-Harmonien schmiegen sich nicht unsanft an den Vortrag der Rapper, es ist nur eben leider überhaupt nicht das, was man nach drei Jahren von einem John …
    http://www.laut.de/John-Frusciante/Alben/Letur-Lefr-81701
  • John Lennon – Acoustic

    John Lennon Acoustic

    Alle Songs von "Acoustic" stammen ja aus den Jahren 1970/71, also einer Zeit, in der John Lennon sich von den Beatles löste und sich zu Selbstfindungszwecken …
    http://www.laut.de/John-Lennon/Alben/Acoustic-7412
  • John Cale – Hobosapiens

    John Cale Hobosapiens

    Und ein John Cale, der in seinem Leben zwischen dem Hang zur Extase und der Angst vor Selbstverlust, zwischen Verantwortungsgefühl und rasendem Egoismus …
    http://www.laut.de/John-Cale/Alben/Hobosapiens-5660
  • John Williams – Jaws

    John Williams Jaws

    Spielberg verglich die Wirkung von John Williams' Motiv mit Bernard Herrmanns Arbeit für Hitchcocks "Psycho".
    http://www.laut.de/John-Williams/Alben/Jaws-115971
  • John Carpenter – Halloween

    John Carpenter Halloween

    "Wenn ich mir heute den Score zu 'Forbidden Planet' anhöre, werde ich über Zeit und Raum hinaus transportiert" John Carpenter konzentriert sich fortan …
    http://www.laut.de/John-Carpenter/Alben/Halloween-95572
  • Billy Idol – Dream Into It

    Billy Idol Dream Into It

    "John Wayne (Featuring Alison Mosshart)" gibt sich dann wieder nostalgisch dem Draufgänger-Leben hin.
    http://www.laut.de/Billy-Idol/Alben/Dream-Into-It-125234
  • John Garcia – John Garcia And The Band Of Gold

    John Garcia John Garcia And The Band Of Gold

    Bisher hatte sich John Garcia als Solokünstler ja nicht sonderlich mit Ruhm beklettert, dümpelten die beiden vorangegangenen Platten "John Garcia" und …
    http://www.laut.de/John-Garcia/Alben/John-Garcia-And-The-Band-Of-Gold-111046
  • Katie Melua – Call Off The Search

    Katie Melua Call Off The Search

    John Mayall und Randy Newman) lassen jedoch kaum zu wünschen übrig. Auch hier hat der alte Showhase Batt routiniert qualitativ gute Arbeit geleistet.
    http://www.laut.de/Katie-Melua/Alben/Call-Off-The-Search-6772
  • Alison Moyet – Hometime

    Alison Moyet Hometime

    wirkende "Ski" oder der jazzige Titelsong "Hometime", der stark an die Zeiten von "That Old Devil Called Love" erinnert, als Alison mit der Jazz-Band von John …
    http://www.laut.de/Alison-Moyet/Alben/Hometime-2617
  • Alizée – Gourmandises

    Alizée Gourmandises

    Was uns da aus Frankreich präsentiert wird, ist in der Tat ein kleiner Leckerbissen ("Gourmandises"), so der Titel des Erstlingswerks von Alizée. Die …
    http://www.laut.de/Alizee/Alben/Gourmandises-1989
  • Holly Cole – Romantically Helpless

    Holly Cole Romantically Helpless

    Und so begegnen uns auf diesem Album Songs von zeitgenössischen Songwriter-Größen wie Paul Simon ("One Trick Pony", richtig goldig der Song), Randy Newman …
    http://www.laut.de/Holly-Cole/Alben/Romantically-Helpless-1866
  • Various Artists – American Beauty

    Various Artists American Beauty

    Zwei melancholisch schwebende Instrumentals hat der Cousin von Randy Newman, dem als Filmmusik-Komponist in den USA einen formidabler Ruf voraus eilt, …
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/American-Beauty-2846
  • Randy Newman City Of Dreams

    http://www.laut.de/Randy-Newman/Alben/City-Of-Dreams-31134
  • Randy Newman Land Of Dreams

    http://www.laut.de/Randy-Newman/Alben/Land-Of-Dreams-31135
  • Randy Newman Trouble In Paradise(Reprise)

    http://www.laut.de/Randy-Newman/Alben/Trouble-In-ParadiseReprise-31137
  • Randy Newman Good Old Boys

    http://www.laut.de/Randy-Newman/Alben/Good-Old-Boys-31141
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback