Da die wahrlich wundervolle Comeback-Geschichte von Trettmann 2019 nicht mehr im Fokus steht, kämpft sein innovativer Sound spürbar gegen die Gewöhnlichkeit …
Es bleibt zu hoffen, dass das nächste Kapitel Trettmann zurück in eine Position bringt, in der er so richtig Bock auf den Scheiß hat, denn das hier fühlt …
Muss es an irgendeinem Punkt nicht gut sein? Das "CCN"-Franchise ist heute so etwas wie der komplett verlotterte Sorgerechtstreit aus der Fler-Bushido-Scheidung.
David Byrne hat sich nach den Talking Heads dem Fördern von Talenten zugewandt und stieß dabei immer wieder auf solche, die schon jahrzehntelang aktiv …
Dass kein Song wie der andere klingt, liegt nicht nur daran, dass Trettmann Flow-Variationen einbringt, sondern vor allem an den breitgefächerten Produktionen …
Es ist nicht lange her, da war diese sich gerade in der Entstehung befindende Chicago-Szene eine der aufregendsten Strömungen im Untergrund-Rap. Symmetrisch …
Die Architects begleiten Linkin Park auf deren Welttournee? Ein Szenario, das vor zehn Jahren noch unvorstellbar weit entfernt schien, wird nun Wirklichkeit.
Bei wem die Band Thundermother nach der Veröffentlichung ihres letzten Albums "Black And Gold" ein wenig vom Radar verschwunden ist, der wird angesichts …
Da soll noch mal einer behaupten, nur Frauen würden mit Multitasking-Fähigkeiten geboren. Wer sich die Threatmantics anhört oder noch besser anschaut, …
Mit "Clowns & Angels" treten die 17 Hippies den Beweis an, dass es ausreicht, Musik zu lieben, um ein schönes Album aufzunehmen. Innovation, spielerische …
Hier ist er also, der Moment, auf den alle warteten. Nach über einem halben Jahr Sendepause und Demütigung nach Demütigung kehrt Drake in die Öffentlichkeit …
Ich weiß nicht, ob Trettmann je ein richtig guter Texter war, aber auf diesem Tape hat er selbst im Vergleich zu seinen schwächeren Releases deutlich abgebaut …
Vielleicht könnt ihr gerade nicht aus dem Stand nachvollziehen, warum diese Kombo so eine irre gute Idee ist. Denn es gab vor zwei Jahren bereits ein …
Francesco Wilking ist mit AnnenMayKantereits Christopher Annen zusammen aus Versehen ein Album passiert. Wilking hat sich von seinen Bands Die höchste …
"Give up your dead!" Mit diesem ebenso kryptischen wie lakonischen Einzeiler beschreibt David Eugene Edwards sein neues Wovenhand-Album. Einmal mehr bietet …
"Wir schreiben Gangster-Rap-History!", verspricht Dú Maroc verheißungsvoll. Das wäre eine wirklich positive Überraschung, wo er doch die letzten Jahre …
"Lover, where do you live?", fragt eine niedergeschlagene Frauenstimme. "In the clouds, in the sky, in the ocean?" Zarte Klavierläufe geben ihrem Flehen …
Eine Re-Remix Compilation steht ins Haus. Angetranced, Housig und auch irgendwie Ambient, auf jeden Fall anders als Vieles kommt The Royal Treatment von …
Kaum eine Figur im dreckigen Rapgeschäft beherrscht die hohe Kunst der Selbstinszenierung so wie Snoop Dogg. Angefangen bei der protzigen Bilderstrecke …
Stellt euch vor, die beiden größten Rapper ihrer Generation machen ein Kollabo-Tape. So richtig "Watch The Throne"-Shit. Als hätte es 2005 ein Sido-Savas-Tape …
Ja, ich sollte es besser wissen. Ich sollte es so viel besser wissen. Aber: Curiostiy killed the cat. Am Jahresende tauchte auf dem Release-Radar ein …
Ein fröhlich ausgerufenes "Nochmal!"? Manche dürfte das gleich an die Puppen-Sitcom "Die Dinos" erinnern, in der Baby Sinclair es stets ausgerufen hat.
vielleicht um die Lücke zu füllen: Tretti und Deichkind entstammen eher der Seeed-Generation, und während Deichkind für deutschen Rap stehen, hat Ronny Trettmann …
Erstens: Lasst euch nicht in die Illusion hereinreiten, das hier wäre das Comeback-Album von Snoop. Geht auf seine Spotify-Seite: Der Kerl macht seit …
Auch wenn es eine KitschKrieg-Produktion ist und der Song mit Trettmann wie bei der letzten Platte an letzter Stelle steht: Auf "100" wirken Bonez und …
Deutschrap differenziert sich weiter aus. 20 Jahre nach dem überschaubar erfolgreichen Versuch Lolitas, das Miami-Bass-Rezept in der XX-Variante zu etablieren, …
"Nicht Zu Retten" ist ein solider Ausflug ins Rage-Terrain, mit der Unterstützung von Kwam.E zeigt sich Kasimir von seiner besten Seite und flowt sogar
Man hört diesen Galv noch, in "Funky Time", das mit dem Retrogott, Kwam.E und DJ Crypt keine absolute Neuheit präsentiert, allerdings trotzdem verdammt
"These stories that I'm telling you / Yes they're really true". Es sind Geschichten aus dem Lebens eines Punks, Musikers, Landstreichers, Liebhabers, …
Wenn Endsechziger zwei Jahrzehnte nach dem großen Midlife Crisis-Knatsch wieder Blut lecken, ist nicht selten Vorsicht geboten. Nicht so bei diesem kanadischen …
Nachdem der umtriebige Singer/Songwriter Jason Molina dieses Jahr bereits mit seiner Band Magnolia Electric Co. und dem üppig instrumentierten Werk "Josephine" …
Die beiden Berliner DJs Frank Hermann alias Trick und Lars Niekisch aka Kubic sind zwei alte Hasen an den Plattenspielern. Seit mehr als zehn Jahren sind …
Die Miami New Times spricht vom "populärsten halb-androgynen Electro-Dance-Ensemble" der Stadt. Was man so liest, soll bei den Live-Auftritten des Duos …
Nachdem das Punk-Label Epitaph durch das Meisterwerk "Seven's Travels" von Atmosphere schlagartig auf der Hip Hop-Landkarte auftauchte, wagen sie jetzt …
Auch wenn die Frau an seiner Seite ab sofort immer im Mittelpunkt stehen sollte, die ersten Zeilen der Platte gehören ihm. "You never close your eyes …
schlossen sich Haiytis Mission hauptsächlich Underground-Obskuritäten wie 'Doktor Sterben', 'Maluminsee' und 'Crackaveli' an, das neue Album erhält mit Trettmann …
Feature-Gäste sind ja ohnehin so eine Sache: Wo 2012 ganz tagesaktuell noch Cro und Clueso in der Booth standen, gehen nun eben Trettmann und Fischfilet-Monchi …
Bekanntermaßen handelt es sich bei Optimismus nur um einen Mangel an Informationen. Urgestein Spax trat schon immer eine Spur sachkundiger auf, als der …
Ein Musical über das legendäre Motown-Label verschlug die New Yorkerin Michelle David einst nach Utrecht, Holland. Dort lebt sie, nach Alben, auf denen …
Die Durhams aus Kentish Town in Nord-London sind zwei Schwestern und ein Bruder namens Kitty, Daisy und Lewis. Ihre Leidenschaft gilt dem Sound der 40er …
In ihrer Geschichte der öffentlichen Wahrnehmung waren die 187 Strassenbande schon alles mögliche: Nur ein weiterer Hamburger Straßen-Act, liebenswert-chaotische …
aufgewachsene Wahl-Stuttgarter übrigens als nächste Evolutionsstufe des Hip Hops sieht, oder der von Autotune begleitete Gesang auf "Cadillac", den nicht zuletzt Trettmann …
Seit seinem Album "Alcachofa" ist Ricardo Villalobos Deutschlands unbestrittener Techno-Star. Ob in seinem Studio, aus dem er regelmäßig bis ins feinste …
Vieles an der Geschichte dieser Band erinnert an ein Hollywood-Drama der besseren Sorte: galaktische Höhen, abgründige Tiefen, großartige Musik, unvergessliche …
Prezident hat über die Jahre eine ganz eigene Form der Stillosigkeit entwickelt, eine Art intellektuelles Ed Hardy. So eröffnet der Opener "Dschaggernathwagen" …
Dass Hip Hop und elektronische Musik gar nicht so weit voneinander entfernt liegen, ist jedem bewusst, der ein bisschen tiefer in die Geschichte der beiden …
Beide hatten ein gutes, produktives Jahr. Beide sind die Titanen der Szene, und dazu hat der eine den anderen noch maßgeblich beeinflusst: Was spricht …
The Reel And Soul Association. Wer oder was ist denn das? Obwohl wohl die wenigsten von der Gruppe gehört haben dürften, sind die Musiker nicht unbekannt.
Ein Hoch auf die Samples! Wie kein anderes Musikgenre baut Hip Hop seit 50 Jahren aus alten Songfetzen neue Hits und Sounds. Wie kein anderes Musikgenre …
Die zierliche Isländerin mit italienischem Vater hat sich eine beneidenswerte Position im Musikbusiness erschaffen. Unbeeindruckt von allgemeiner Hektik …
Lange nichts gehört vom Tausendsassa aus Kalifornien: Nachdem Chris Thile mit Nickle Creek, den Punch Brothers, unter eigenem Namen und in Kollabo-Projekten …
Staubige Stiefel, klingende Sporen und flirrend heißer Wüstensand! Genau so klingt das neue Album "Twin Horses" von Lydia Lunch. Die Geier warten schon …
Soll ich euch was sagen? Egal, wie die Presse oder wer auch immer diese CD aufnimmt, es gibt einen Mann, dem das alles scheißegal ist. Die Rede ist von …
Es geht also doch! Lars Fredriksen und Tim Armstrong - bei Rancid für Gitarre, Gesang und Songwriting zuständig - haben ein kleines, aber feines Nebenprojekt …
"Brand new Snoop Dogg?" Jein. Shotguns, Bitches, Dollarbündel, Rottweiler - auf Gangsta-Icons verzichtet Snoop auf seinen Platten auch als Major-Player …