der The Black Keys, jedenfalls als Segen, denn selten klang der Altmeisters so zeitgemäß und homogen wie auf seinem mittlerweile gefühlt 200sten Album "Locked …
Asa macht mit ihrem Album "Lucid" vieles richtig und bietet einen niederschwelligen Einstieg in sehr gute Songwriter-Unterhaltung. Pop mit Synthies und …
Ex-Sonic Youth-Gitarrist Thurston Moore hat in den vergangenen Jahren - und teils auf seinem eigenem Label The Daydream Library - einige Alben veröffentlicht, …
Weiß der Teufel, warum man die schwedischen Retrorock-Puristen Graveyard immer wieder in die Okkult-Rock Ecke stecken möchte. Die Jungs haben mit Ghost …
Tja, wie es scheint, ist die Bezeichnung für eine Mucke, die ständig zwischen typischen Black Metal und Gothik-Elementen hin und her pendelt, Dark Metal.
Da sich jetzt nach "Locked Up" die nächste Singleauskopplung "Lonely" ausgerechnet über die Klingeltoncharts in die Gehörgänge zu schrauben beginnt, steigen …
Retro-Rock aus Skandinavien, die dreihundertsechsundsiebzigste. Seit Jahrzehnten überschlagen sich Bands aus dem hohen Norden im Wettbewerb, wer am nächsten …
Meine Fresse, fliegen hier die Fetzen. Maceo Parker und die WDR Big Band lassen es sowas von krachen, dass einem Hören und Sehen vergeht. "Roots & Grooves" …
Während ihn manche immer noch bei den Mumble-Rappern einsortieren, wird an anderer Stelle darüber gestritten, ob Future im modernen Rap über oder unter …
Ihren größten Zauber entfaltete Lucinda Williams auf dem 1998er-Album "Car Wheels On A Gravel Road". Einem Country-Album mit einer klassischen Instrumentierung, …
Drexciya besetzen in der Kulturgeschichte elektronischer Musik bis heute einen seltsam sublimen Knotenpunkt. Leicht schnöselige Kenner der Those-Who-Know-Fraktion …
First of all: Shoutout to Benny Richter. "Gravity" klingt geil. Besonders der Gitarrensound in all seinen Facetten verdient Respekt. Wunderbar differenziert, …
Bekanntmachung: Eigentlich bin ich jemand, der diesem 70er-Retro-Trend die Pest an den Hals wünscht. Alles klingt gleich, alles gab es vor fünfundvierzig …
"Was Westlife können, können nur Westlife." Selten begann eine Promo-Info dämlicher als beim neuesten Auswurf der irischen Schmonzettencombo. Es braucht …
13 Jahre sind die Grafikkünstlerin/Musikerin Geneviève Castrée und der Musiker Phil Elverum aka Mount Eerie ein Paar. 2015 kommt ihre Tochter zur Welt, …
"Hello, I'm neurotic. Creating problems that don't exist." singt Andrea Zollo auf "Blue Lights". Stimmt Mädchen, denn mit diesem Monster-Album hast du …
Überraschungen gibt es im Hause Grave mittlerweile selten - und auch auf "Burial Ground" wird man eher weniger mal die Augenbraue nach oben wandern lassen.
Aber …
Mit "As Rapture Comes" haben sich Grave vor zwei Jahren bei Century Media verabschiedet und haben nun bei Regain Records eine neue Heimat gefunden. Dort …
Nachdem Ahab letzte Woche "The Divinity Of Oceans" vorgelegt haben, sind nun In Dread Response mit "From The Oceanic Graves" dran, uns mit nautischer …
Zu Beginn eine Warnung: Wer sich bei "Essence" die Fortsetzung von "Car Wheels On A Gravel Road" vorgestellt hat, wird beim ersten Anhören erst mal schlucken.
Neues Cosmic Tribe-Album im Briefkasten? Wird Zeit, dass der Sommer kommt. Bislang lieferten die Scheiben der Hannoveraner jedenfalls immer die perfekte …
Lights Out: Der Friedhof kehrt zurück. Auf und mit Nuclear Blast. Das Tempo, mit dem die vier kauzigen Schweden samt ihren langen goldgelben Matten und …
Selbst wenn auf der CD kein Bandname stünde, wäre es ein Leichtes, dieses Produkt den alten AOR-Helden Mr. Big zuzuordnen. Denn der auf der Rüsselspitze …
Wochenlang irrte Neuseelands neuester Exportschlager Gin Wigmore für ihr zweites Album "Gravel & Wine" durch die USA - stets auf der Suche nach Inspiration …
Schon wieder ein GA-Album? So kurz nach dem letzten? Kaum haben wir "Goodbye Country" zurück ins Jewel Case gepackt, liegt auch schon die "Lovebox" vor …
Eine Groove Armada setzt sich heutzutage meist aus Samplern, Synthies und Sequenzern zusammen. Die große Kunst besteht nun darin, den Maschinen Leben …
In Japan sind sie seit langem Superstars, hier in Europa, wo man die Schrulligkeiten der kleinen Leute aus dem Land der aufgehenden Sonne gerne mal belächelt, …
Deep House aus deutschen Landen hat in letzter Zeit einen regelrechten Aufschwung erfahren mit Produktionen, die ganz selbstverständlich auch internationalen …
Mit "Locked Out, Locked In" steht zwar ausgerechnet ein nur durchschnittlicher Track am Ende des Albums, den starken Gesamteindruck von "Arms" schmälert …
Als Anspieltipps stehen neben dem grandiosen "Locked Within The Crystal Ball" noch das launige Off Beat-Sauflied "Toast To Tomorrow" und das sehr perkussiv …
Wie konnte es sein, dass eine deutsche Metalkombo der 80er NICHT den Weg in mein Kinderzimmer-Tapedeck fand? Helloween, Sodom, Running Wild, Accept, Victory, …
In Metal-Germanien ist Fan-Treue eine der höchsten Wertvorstellungen, auf welche die hiesige Gemeinde stolz ist. Durch diese beharrlich sture Haltung …
Schon seit den Anfängen des Metals beschäftigt die mehr oder minder belichteten Oberstübchen der schreibenden Zunft die große Frage: Wie gehen Keyboard-Kleister …
Wenn man sich die letzten Jahre und Alben von Grave Digger so anschaut, wartet man eigentlich nur noch drauf, dass Sean Connery den guten Chris Boltendahl …
Einmal mehr bedaure ich es sehr, dass wir bei LAUT niemanden haben, der sein Herz dem Power Metal verschrieben hat. So fällt es mir auch bei Grave Digger …
Friedhof der Kuscheltiere Teil X: Hat da irgendjemand Trent Reznors toten Hund ausgegraben, um ihm unter dem Namen Gravity Kills neues Leben einzuhauchen?
Grave zollen den Toten Tribut. Wer hätte das gedacht? "Out Of Respect For The Dead": Album Nummer elf, Sound Nummer eins. Klingt immer noch wie in den …
Hier ist er wieder, dieser begabte Poet aus Birmingham, den man vielleicht auch mit der Gründung von Duran Duran in Verbindung bringt. So richtig bekannt …
"Soundboy Rock" macht den Eindruck, als wollten sich die beiden DJs nicht festlegen lassen. Klar die Vorab-Single "Get Down" mit den Vocals des Londoner …
Am Anfang klingts ganz kurz wie Zirkusmusik, und nicht nur mit dem verblasenen Intro beweisen Groove Guerrilla ihren musikalischen Humor. Nach wenigen …
Irgendwie hat es den Anschein, als könnten die Jungs nur im Metallica Zeitrahmen arbeiten. Lagen schon zwischen Debüt und "Perversion" satte drei Jahre, …
Die Überraschung aus Deutschland heißt Pit Baumgartner und hat auf dem "Ritter-des-guten-Geschmacks"-Label Mole vor kurzem sein Longplay-Debut "Detunized …
Schon der Opener "Leap Of Faith" macht deutlich, dass sich Bullet For My Valentine für ihr sechstes Studioalbum "Gravity" von ihrem Trademark-Sound verabschieden.
Nein, Grave Pleasures haben keine ihrer Qualitäten eingebüßt. Die einstigen Beastmilk-Heroes liefern mit "Motherblood" den Soundtrack für viele Roadtrips.
Was macht ein Rockmusiker, wenn er beginnt, sich zu langweilen? Das hängt von der Stilrichtung ab. Während man im etwas breitbeinigeren Rock ein Seitenprojekt …
"The reaper is back / His angels are black!" – ja, ja, Chris, wissen wir. Der textliche Captain Obvious ist gesund und munter, der Gladbecker Stahlexport …
Unglaublich, bald zwei Jahrzehnte sind Skeleton Key am Start. Seitdem schifft der Vierer um Erik Sanko in den Untiefen des einerseits amtlichen Alternativerocks/Posthardcores …
Mit dem Album "Life Is A Grave And I Dig It!" meldet sich die dreiköpfige Psychobilly-Institution Nekromantix zurück. Offensiv und mit trotzigem Unterton …
Wenn ich mal raten müsste, welche Sentenced-Scheiben bei den Jungs von Misery Inc. im Schrank stehen, dann würde ich auf jeden Fall auf die "Love And …
1998, wir schreiben das Jahr der Drum´n´Bass-Alben. Nach Photek, 4 Hero & Co. hat nun mit Grooverider ein weiterer Key-Player der ersten Breakbeatliga …
Den Moment zu benennen, an dem mich Raveonettes-Platten nicht mehr sonderlich interessierten, ist gar nicht so einfach. In erster Linie lag es daran, …
Gory Blister waren schon immer die etwas andere italienische Metal-Band. Technischen Death Metal im Stile von Death oder Atheist ist man vom Stiefel her …
Ganz grob gibt es zwei musikalische Kategorien: zeitlose Musik und Musik, die nur in ihrem temporären Kontext funktioniert. Der Acid-Jazz-Boom als jüngstes …
Shootyz Groove kommen aus der Bronx (NY) und stehen auf Hip Hop, Jazz, Rock, Reggae, Funk und Soul. Crossover wird der kundige Musikkonsument da denken.
Nach dem Schnellschuss "Lights Out" haben sich Graveyard drei Jahre Zeit für ihr viertes Album gelassen. Hat sich der längere Zeitraum gelohnt? Schau'n …
Na, na, na, na! So etwas macht man aber nicht. Den Hörer erst mit dem schleppenden, doomigen Intro "Dystopia" auf eine vollkommen falsche Fährte locken, …
Es gab eine Zeit, da suchten die Cardigans mit vereinten Kräften zu unterbinden, in der Öffentlichkeit als Nina Persson plus Begleitband wahr genommen …
Swayzak gehören bekanntlich nicht wirklich zu den führenden Protagonisten des UK Clubgedöns der Marke Gatecrasher & Co, die mit latenter Proll-Attitüde …
Deine mühsam aufgebaute kleine Welt hält jedem Sturm stand? Du glaubst, du stehst auf festem Boden? Milf Anderson zieht dir die Planke unter den Füßen …
Es würde mich ja schon interessieren, ob es jemals eine britische Band gab, die sich ein ganzes Album lang mit irgendeinem Gotenstamm der sich im Mittelalter …
Das mittlerweile zur Ein-Mann-Armee geschrumpfte Hip Hop-Allstarteam der Gravediggaz geht mit dem letzten Album "Nightmare In A-Minor" in die ewigen Jagdgründe …
Scheiße, nehmen eigentlich gerade alle irgendwelche Drogen? Das Ding kann man genauso wenig musikalisch einordnen, wie das ebenfalls diese Woche erschienene …
"Do you promise to funk, the whole funk and nothing but the funk?" In dem Fall: Willkommen, Funkateer, im gelobten Lande Funkadelica. Auf dessen Verfassung …
Das Maß aller Dinge ist derzeit an der deutschen Hip Hop Front die Hamburger Schule. Als Eingeborene - nordisch by nature - haben Grooveminister Heimvorteil, …
Man muss sich das Archiv des amerikanischen Produzenten Rick Rubin wohl am besten als eine Art Paradies für Musikliebhaber vorstellen. Gut abgeschirmt …
Als sich zu Beginn der Zehnerjahre The New New York formierte, waren die Rollen schnell und klar verteilt. Der A$AP Mob adaptierte den hustensaftverhangenen …
Das Sheffielder Label Warp Records war vor gar nicht so langer Zeit das zentrale Organ intelligenter Techno-Musik. Inzwischen bröckelt der Putz dieses …
Nach zwei bereits sehr guten Alben markiert "Under The Cover" nunmehr die dritte Zusammenarbeit des Duos Lydia Lunch und Cypress Grove. Es schlägt ein …
Aus welchem Jahr mag dieses Album stammen? Ist es eines jener verschollenen Meisterwerke, die nach Jahrzehnten aus der Versenkung auftauchen? Oder doch …