Manche Bands gehen bei ihrer Musik auf Nummer sicher und vermeiden jede Doppeldeutigkeit. Aavikko aus Finnland beweisen besondere Konsequenz und fassen …
Der eigentliche Grund, warum Avicii Anfang der 2010er ganz oben in der EDM-Nahrungskette stand, war ja, dass nicht nur sein Sound damals noch recht frisch …
Diese 3er-Kollabo verspricht Einiges, denn sowohl die Kombi Fatoni und Edgar Wasser hat seit jeher gezündet - unter anderem auf dem Kollaboalbum "Nocebo".
Tolle Kollegen sind das: Da hütet man schwitzend das Krankenbett und als Aufmunterung kriegt man die neue Nena-DVD von der Redaktionssitzung direkt ans …
Lieber Alex C., liebe Yass,
was habt ihr bloß angerichtet? Nehmt gemeinsam nach dem "Skandalerfolg" von "Du Hast Den Schönsten Arsch Der Welt" und der …
Nicky Minaj" im besonders fiesen, weil Booka Shade imitierenden Michael Calfan-Remix ist Kirmestechno mit Vocals, die die Überflüssigkeit der Instrumentals …
Disco Tech-Beats mit kühlem Motorcity-Beigeschmack entpuppen sich als Steckenpferd von Romero und Ortolà, als seien sie die dunklen Brüder von Metro Area …
"Kaboom!" Treffender Betiteltes landete schon lange nicht auf dem Plattenteller. Von der ersten bis zur letzten Sekunde geben die Herren Dynamites alles, …
Gute eineinhalb Jahre nahm das Projekt "Schattenkrieger" in Anspruch. Gemeinsam mit dem Rapzine mzee.com rief Spax NoNames aller Bundesländer dazu auf, …
Kevin Richard Martin produziert mit Vorliebe grollende Bassmonster, die mal heller, mal dunkler ausfallen. Unter Klarnamen hat der ansonsten vornehmlich …
Das Projekt "San Patricio" bedeutet Geschichtsunterricht auf musikalischem Wege und präsentiert sich nie trocken oder gar altbacken: Gitarren-Altmeister …
Ich denke ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass die Serie "Twin Peaks" von David Lynch eine der besten TV-Mehrteiler (abgesehen von "Ausgerechnet …
Kommt man auf das Thema Drum'n'Bass zu sprechen, fallen unweigerlich die Namen Roni Size und Reprazent, das kollektivistische Produzenten Dream Team aus …
"Ich muss immer wieder darauf hinweisen, dass ich ein klassischer Komponist bin, der seine musikalische Persönlichkeit damit verludert, im Rock'n' Roll …
Über ein Jahr ist es her, dass "Wigg" Walker und seine Dynamitstangen mit einem ohrenbetäubenden "Kaboom!" in deutschen Landen einschlugen. Schwitzende …
Darf man von Phil Spector produzierte und komponierte Musik noch hören? Sollte man das Werk von seinem Schöpfer trennen? John Lennon schwärmte seinerzeit …
In scheinbar regellosen, also chaotischen Systemen können sich geordnete Strukturen entwickeln, die eine universelle Gültigkeit besitzen - so eine der …
Treffen sich Yoko Ono, Bob Pollard und Cocorosie. "Ich habe Pionierarbeit geleistet, weil ich wie keine Japanerin zuvor mit Hörgewohnheiten experimentierte", …
Es gibt Liveacts, bei denen man nicht weiß, was einem an diesem Abend erwartet. Die jeden Tag eine neue Setlist haben und bei Konzerten derart mit ihren …
Die große Entdeckung bleibt Romero, dem es gelingt, mal nach Ian Gillan ("Child In Time", "Perfect Strangers"), mal nach David Coverdale ("Mistreated") …
"Smudo von den Fanta 4 findet dieses Album 'Der Hammer!'", schreit mich die beiliegende Presseinformation an. Nicht nur die gewöhnungsbedürftige Syntax …
Gegen Curren$y sind wir alle faul. Die Anzahl an Alben, die andere Musiker:innen in ihrer ganzen Karriere veröffentlichen, haut der Rapper aus New Orleans …
Keine wirkliche Überraschung, dass Vicious Rumors ein Album mit beinahe komplett neuem Line-Up veröffentlichen. "Warball" ist immerhin schon fünf Jahre …
Dass es im Fall von Vicious Rumors zu zwei aufeinanderfolgenden Veröffentlichungen mit ein und demselben Sänger kommt, war in der Vergangenheit keine …
Auf Facebook intensivierte er - trotz vermeintlicher Genre-Gräben – seine Sicht auf Avicii noch und dankte ihm für Melodien und Momente: "Avicii war der …
Bescheidenheit ... eine Zier, auf die Big Boi nur zu gern verzichtet. Als "living legend, rap scholar, art major" stellt er sich vor, "'cause I make major …
Die Konzertbilder im Booklet, die Textsicherheit im Zuschauerrund - da war einiges los bei den Liveauftritten der Brote anno 2008 und 2009, die sie nun …
Auf so eine Band haben wir lange gewartet. Ist wahr und doch gelogen, denn schließlich kann man gar nicht auf etwas warten, von dem man nicht ahnt, dass …
Ein wenig Orientierung zu Beginn: Coheed And Cambria agieren immer noch im "Amory Wars"-Universum von Frontmann Sanchez, das neben den Alben der Band …
Nein, das ist leider nicht die neue Soloplatte von J-Luv. Hierbei handelt es sich nur um ein Produzentenalbum. Ist aber nicht weiter schlimm, denn qualitativ …
Die zu überbrückende Zeit bis zur Veröffentlichung von "Lift Your Spirit" füllte der noch vor "Good Things" entstandene Roseaux-Longplayer und der Avicii-Nummer-eins-Hit …
Zwei Jahre nach ihrem "Melitta"-Album und wenige Monate nach der Rechtschreib-Deform ist es nun soweit: das dritte Album der Nordlicht-Sprechgesangskünstler …
Macht diese Band jemals etwas falsch? Schwer vorstellbar. Sah es Anfang der 90er Jahre noch nach Stillstand aus, fanden die hierzulande leider meist als …
schaute immer wieder bei Konzerten nach rechts, auf die leere Stelle neben mir und fragte mich, wie Richey diesen plötzlichen Erfolg finden würde", sagt Nicky …
rosarote Plüschkreaturen ("Monsters"), die unterm Bett in etwa so viel Schrecken verbreiten wie der x-te Neuzeit-Untoten-Aufguss bei eingefleischten Romero-Anhängern …
"Ich möchte wieder zurückgehen zu den Underground-Zeiten, um wieder näher an den Fans zu sein." Du auch, Brudi Futuri? Legionen von Künstler blamierten …
"Übernotwendig! Elf Mann Live. Eine Million Zeugen" - prägnanter kann man ein Livealbum kaum ankündigen und gleichzeitig auf die eigene Relevanz verweisen.
In einer Zeit, in der Retortenbands und Container-Barden Hochkonjunktur haben wirkt Reinhard Mey fast wie ein Relikt aus vergangenen Zeiten. Ohne Playback, …
Soul-Gesang, der wirklich unter die Haut geht, muss vor Sehnsucht umso mehr triefen, je cooler die Instrumentierung gerät. Diesen Kontrast machten sich …
Fetish 69 ist eine Formation aus Österreich, die schon seit einiger Zeit düstere elektronische Musik kreiert. Ihr Sound auf "Atomized" ist beklemmend, …
Was den Hörer auf der neuesten Platte der Hamburger Urgesteine Fettes Brot erwartet, lässt sich nicht nur anhand des Titels erraten. Auch die Aufmachung …
Es gibt nicht mehr viele Liedermacher vom Kaliber eines Reinhard Mey. Vor genau 50 Jahren veröffentlichte der heute 73-Jährige sein Debüt "Ich Wollte …
Der Achtungserfolg der bezaubernden Stimme von Sarah Joyce alias Rumer im Vorjahr stellte den ganzen übertriebenen Popzirkus vor einen fast schon vergessenen …
Eine Ära neigt sich dem Ende entgegen. Im Spätsommer vergangenen Jahres gaben die Berufsjugendlichen von Fettes Brot bekannt, sich nach 30 Jahren endgültig …
Sich brainstormartig Themen für Tracks ausdenken und die jeweiligen Texte raptechnisch furchtbar gestalten; ja, das kann nur Mc Fitti. Zumindest perfektioniert …
Für die Band selbst stellte das 2015er-Debüt "Ofnir" ein sehr maskulines Album dar. "Futha" soll nun die andere Seite der Medaille darstellen und beschäftigt …
"Wir sind jung, wir sind frei, das ist unsere Stadt. Wir haben nichts zu verlieren". Bitte? Nichts zu verlieren? Fettes Brot war doch die Band, die mit …
"What labels me, negates me", zitiert Fatima Al Qadiri den Philosophen Søren Kierkegaard im Interview. Diese Schubladenverweigerung eine sie mit ihren …
Wer hätte noch vor einem Jahr mit einem Comeback von Fettes Brot gerechnet? Abgesehen von einer Single gegen Schill und einem Rio Reiser-Coversong herrschte …
Getragen vom jazzigen Farbenreichtum der beiden Gitarristen Romero Lubambo und Russel Malon mutiert die Version des Jazzklassikers zu einer gepflegten …
Die Post-Spaßgesellschaft frisst ihre Kinder, aber: The Bespaßung must go on. Mit "Teenager Vom Mars" steigen Fettes Brot auf dem gleichnamigen neuen …
Das Duo Boy Harsher aus Massachusetts besteht aus der Sängerin Jae Matthews und Synthplayer sowie Produzent Augustus Muller: Die beiden legen nun nach …
"Nach Haus", rufen Fußballfan, Konzertgänger und andere Arten lustiger Trunkenbolde, geht man eigentlich gar nicht so gerne. Nun ist Reinhard Mey aber …
"Hin oder her, her oder hin, wir sind anders als wir waren." Stimmt. Die zweieinhalb Jahre, die ins Land gingen, seit der Gewinner des FM4-Protestsong-Contests …
Die hingebungsvolle Rückkehr zu den musikalischen Prinzipien früherer Jahre wirbelte in der letzten Dekade ordentlich viel Staub auf. Im Fach "weiblich/stimmgewaltig/englisch" …
Abgesehen von der Göttertour mit Queensryche und Dream Theater durch die USA hat man von Fates Warning in der letzten Zeit nicht viel gehört. Das mag …