"Cover Girl" mit Akustikgitarre, netten Orgelklängen und einem angenehm dahin blubbernden Bass zum Beispiel: BrookeValentine lässt sich bei keinerlei …
Irgendwo zwischen Pixies, My Bloody Valentine und allen nennenswerten Emo-Hardcore Bands der 90er liegt das super melodische "Numb To What Is Real" und …
Egal ob Name, Tracklist oder Albumcover: Brooke Candy präsentiert die Thematik ihres Debüt-Albums ähnlich subtil wie Clemens Tönnies seinen "unabsichtlichen …
Dort sah Brooke nämlich 2009 die Fleet Foxes, ihre Lieblingsband, und bekam auf einmal wieder Lust, selbst Musik zu machen: "Come on now, darling / Lets …
Letzten Endes löst "Bullet For My Valentine" nicht durchgängig das ein, was uns Matt Tuck im Vorfeld großspurig versprochen hatte, bietet jedoch eine gute …
Erst 2013, 22 Jahre nach "Loveless" veröffentlichten My Bloody Valentine mit "mbv" tatsächlich und völlig unerwartet ihr drittes Album im Eigenvertrieb …
Schon der Opener "Leap Of Faith" macht deutlich, dass sich Bullet For My Valentine für ihr sechstes Studioalbum "Gravity" von ihrem Trademark-Sound verabschieden …
Die Herzschmerz-Nummern der vergangenen Jahre und Alben ließen bei manchem die Galle hochkommen, andere feiern die Waliser von Bullet For My Valentine …
Live hat Valentine es allem Anschein nach drauf, sonst hätte sie ein Jahr lang einen Auftritt pro Woche im Berliner Quasimodo sicher nicht überstanden.
Ähnlich wie Trivium gehören Bullet For My Valentine zu den ganz großen Hoffnungen in Sachen bissiger Metal mit erstklassiger Instrumentierung, dem alten …
Bescheidenheit ist eine Zier. Eine, auf die Bobby Valentino, jüngstes Mitglied in Ludacris' Disturbing Tha Peace-Stall, allerdings nicht den allergrößten …
Ja genau, das war Brooke Russell und eben diese hat sich jetzt mit "The Life I've Been Looking For" aus dem Schatten herausgewagt und ihr Debut veröffentlicht …
Der Schrammel-Poet David Gedge meldet sich mit "Valentina" zurück. Aufgenommen in Brighton fühlt sich der Wedding Present- und Cinerama-Frontmann seit …
Wo genau er herkommt, lässt sich im Internet nicht so ganz rekonstruieren. Womöglich Augsburg. In den 90ern oder noch früher zieht es ihn nach Berlin, …
Mehr und mehr verliere ich meinen Humor, wenn es um die Behandlung emotionstriefender R'n'B-Platten geht. Es darf doch einfach nicht wahr sein, dass einem …
Afrob verpasst der Single "Get Up" ein ganz neues Outfit und Gentleman darf auf der Doppel-LP seinen Song "Fade Away" mit tatkräftiger Unterstützung von Brooke …
New York, 1957: Caterina Valente ist 26 Jahre alt und bereits ein Weltstar. In Europa charteten zwei Jahre zuvor ihre Versionen von "Istanbul" und "Ganz …
"Winona" oder ihre Cover-Version von Madonnas "Angel" sind getragen von einer schwebenden Lässigkeit und schaukelnder Melancholie, die auch My Bloody Valentine …
Eigentlich ist die Sache ganz einfach: Zwei Künstler treffen sich zum Musizieren, und letzten Endes entsteht ein Album. Vielleicht ein gutes, vielleicht …
"Musik für Faule und nicht Bürokratiegeile". Ja, da lacht das Herz des ordentlichen Studenten der Verwaltungswissenschaft. Dieses Zitat stammt von Angie …
Fettige Haare, dreckige Fingernägel und zerschlissene Flanellhemden: Die fleischgewordene Antwort auf den Spandex-tragenden Hair-Metal-Sturm, der sich …
K-Rizzma heißt das gemeinsame Projekt von Rapper Lil' Crizz und Produzent GKara. Wem bei diesen Namen nicht sofort ein Licht aufgeht, muss sich selbst …
Es war ein schneller und scheinbar nicht sonderlich steiniger Weg für Kate Nash von der Vorstadt Londons an die Spitze der UK-Charts, die sie mit ihrem …
Nach dem Erfolg von "The Optimist LP" war es für eine junge Band wie Turin Brakes sicherlich nicht einfach, ein Nachfolgealbum aufzunehmen. Zu scharf …
Weimar sorgen seit Mitte letzten Jahres mit ihrer Mischung aus rasanten Riffs, bissigen Texten, rotzigem Gesang, Rap-Einlagen und Synthie-Einsprengseln …
"Alles in allem war es eine tolle Zeit, aber Ruhm und Erfolg halten nie lange an. Wir werden uns in die Musik flüchten", heißt es in den ersten Zeilen …
Turin Brakes ist ein seltsamer Name für eine Band, um so mehr für eine, die gerade ihr erstes Album veröffentlicht, aus England stammt und mit Italien …
Wer braucht denn so was? Ich, verdammt noch mal! Und ich lass auf diese Scheibe kein schlechtes Wort kommen. Ich versteh zwar auch nicht, warum von Iron …
Als Teil der Kölner-Szene hat sich Falko Brocksieper seine erste Produzenten-Sporen verdient. In der Rolle des Labelschefs von Sub-Static und Karloff …
Es kommt einem schon Äonen entfernt vor, da waren Brockhampton noch ein Geheimtipp. Ein Weirdo-Kollektiv aus Kanye-Fans, die sich blau anmalten und in …
"Feminin as fuck, meine nicht Alice Schwarzer": Es dauert nicht einmal eine Sekunde, bis Shirin David ihr seit dem Durchbruch so sorgsam gepflegtes Image …
Bei mir im Haus wohnt ein ziemlich spezieller Nachbar. Morgens verabschiedet er sich von seiner Familie und geht zur Arbeit. In den frühen Abendstunden …
Einer der einflussreichsten Tenor-Saxophonisten feiert zur Jahrtausendwende seinen 50. Geburtstag - Michael Brecker. Grund genug, sich mal wieder mit …
Guten Tag Springsteen-Fan! Schon mal etwas von "Big Payback", "None But The Brave" oder "County Fair" gehört? Nein? Kein Wunder. Elf superrare, zum Teil …
Deutschrock-Clown Lotto King Karl ließ sich einst eine "Waschmaschine auf den Rücken tätowieren". Er war eben "jung und brauchte das Geld". Rookie-Sensation …
Es hat viele Gründe, warum Walter Trout rastlos wirkt. Er tourt nahezu jedes Jahr und liefert Studio- oder Live-Alben ab. Der Musiker macht sich viele …
Wir erinnern uns: Als Norah Jones 2002 ihr Debüt "Come Away With Me" auf den Markt brachte, wurde sie dafür nicht nur mit Grammy Awards und Popularität …
Ein Album mit rein elektronisch erzeugter Musik aufzunehmen, war schon lange der Wunsch des Zeraphine-Sängers Sven Friedrich. Zwar war die Elektronik …
80er-Fans werden den alten The Range-Bruce in den fetten Keyboards-Orgel-Samples im stark elektronifizerten Jazzrock "Bucketlist" wieder erkennen, der …
The Brokeoffs begleiten die englische Grande Dame des Rock'n'Roll bereits zum zweiten Mal. Dabei handelt es sich im Übrigen um keine Band, sondern ein …
Michael Brecker, Michael Brecker, soll ich jetzt wirklich erklären, wer Michael Brecker ist? Wer bisher durchs Hörerleben kam, ohne auf Michael Brecker …
Als Jethro Tull ihrem ersten Progressive Rock-Ausrufezeichen "Aqualung" noch einen draufsetzen und mit dem folgenden Konzeptwerk "Thick As A Brick" gar …
Lloyd Cole erweist sich mit diesem Werk als humorvoller wie mutiger Songwriter, wenn er im Opener und Trennungssong selbstironisch bemerkt: "Not that …
Ich weiß auch nicht. Beim ersten Song des neuen Albums von The Wallflowers musste ich sofort an Joshua Kadison denken (oder wie hieß der noch mal genau?).
Weiß Gott, ich würde meine Seele dem Teufel zum Tausch für die Rechte an "Crazy Legs" anbieten. Dann wüsste ich, dass der Song aus meiner Feder stammt.
Individualität ist ein schillernder Begriff unserer Zeit, in der zwischen flüchtigen Trends und zweitklassigen Imitaten kaum mehr Platz für Originale …
Energiegeladen startet "Magic" mit "Radio Nowhere". In alter Springsteen-Manier mit viel Gitarre und rauer Stimme gestattet der Rocker aus New Jersey …
Es ist jetzt auch schon wieder vier Jahre her, dass Skew Siskin mit "Album Of The Year" ihr letztes Album veröffentlicht haben. Gitarrist Jim Voxx war …
Schon nach den ersten Minuten des Openers "Obsesión" scheint schwer verständlich, warum es zwei Jahre dauerte, bis der Ohrwurm seinen Weg in die deutschen …
Die Rapperin Foxy Brown steht am Scheideweg ihrer Rap-Karriere. Der kreative und kommerzielle Erfolg ihres dritten Albums "Broken Silence" wird die weitere …
Gemeinsam mit seiner Schwester Julia erreichte Angus Stone in den letzten Jahren weltweite Popularität, sprich internationale Festivalbühnen und Chartspitzen.
Lake Of Tears hab ich nach den ersten beiden vorzüglichen Alben "Greater Art" und "Headstones" etwas aus den Augen und Ohren verloren, da mir "A Crimson …