Wenn man es nicht besser wüsste, könnte der Albumtitel "Heimat" ebenso gut aus der ideologischen Werkstatt von Frei.Wild oder den Böhsen Onkelz stammen …
Locker 15 Jahre reicht Kae Tempests Diskografie inzwischen zurück, oft genug hinterließ sie schwer beeindruckt. Trotzdem ändert dieses Album von einer …
"Tracks II": Ganze sieben nie erschienene Alben, aufgenommen zwischen 1983 und 2018, warten darauf, entdeckt zu werden. 83 Songs, viele davon fast vergessen, …
Da muss jemand die Gelegenheit gesehen und genutzt haben: Souly ist jetzt seit ein paar Jahren absolut hot. Zumindest in der Kategorie "Typ, von dem man …
Eine "Rock-Oper" soll "The Scholars" sein. Fünf Jahre wartet man auf eine neue Veröffentlichung des Hauptprojekts eines der schwierigsten Musiker überhaupt, …
Geruchskino - die Idee geistert alle paar Jahre durch die Presse. Es bleibt bisher ein Nischen-Thema, und wenn man an die Wogen an Fäkalien aus Pasolinis …
Schon mit dem Opener "Silia" kommt mit schwebenden Ambient-Flächen und elektroakustischen Komponenten eine abendlich-psychedelische Grundstimmung auf, …
Die ersten Bilder vermitteln den Eindruck, als ob die Uhren in Jamestown, New York einige Jahre hinterher hinken. Die Menschen dort scheinen nicht zu …
Der Griot Salif Keita begleitet sich entgegen der malischen Tradition nicht an der Kora-Harfe und auch nicht an der Ngoni-Laute, sondern an einer Akustikgitarre.
David Byrne hat sich nach den Talking Heads dem Fördern von Talenten zugewandt und stieß dabei immer wieder auf solche, die schon jahrzehntelang aktiv …
Authentisch, bodenständig, Easy Listening ohne Kitsch: So könnte man die Musik Silje Nergaards zusammenfassen. Dass sich da im Laufe der über 40-jährigen …
"Sah dabei zu, wie alles nach und nach zerfällt. Ich war außer mir, doch genau dann fand ich zu mir selbst", rappt Silla einleitend, "Also drück' die …
Mit Klaus Schulze ist es ein wenig wie mit Neil Young. Beide Veteranen erweitern auch jenseits der 70 emsig ihre ohnehin imposanten Kataloge. Wobei man …
Die beiden Schotten Craig Morrison und Graeme Reedie lassen sich gerne Zeit. Seit dem ersten Release ihres Projekts Silicone Soul vor etwas mehr als zehn …
Mit "Silhouettes" könnten Textures gleich mehrere Lücken zu schließen und die Fans unterschiedlicher Lager vereinen. Wer den wohl verblichenen Strapping …
Frohnaturen haben im Deutschrap noch immer Seltenheitswert. Wenigen gelingt es, ein sonniges Gemüt mit Ecken und Kanten zu kombinieren. Sam Sillah erklärte …
Der Elektro-Jazz der 90er ist erwachsen geworden. Nach den kurzen aber heftigen Hypes um Drum'n'Bass, Trip Hop, Acid Jazz und anderen (elektronischen) …
Folk ist ein durchaus wandlungsfähiges Genre. Man kann den Sound der Kauzigen, der Bärtigen und der introvertierten Frauen mit Wandergitarre am Lagerfeuer …
Der Schweizer Elia a.k.a. Elijah Salomon kletterte mit seinem letzten Album "Eat Ripe Fruit" im Spätsommer 2014 auf Rang 21 der eidgenössischen Charts.
Was'n das auf dem Cover? Die heilige Handgranate? Sieht irgendwie aus wie 'ne Mischung aus 'ner Parfümflasche und ner Handgranate ... wie dem auch sei.
Schiller macht jetzt Filmmusik. Zwar nicht für die große Leinwand und eine reale Produktion, aber immerhin für das eigene Kopfkino. Mitsamt eines 40-köpfigen …
"Opus" ist der lateinische Name für ein Werk, insbesondere das eines Komponisten. Schiller vergreift sich nun an der Klassik. Entgegen seines Albumtitels …
Der Graf hat einen Lauf momentan. Selbst gestrenge Katholiken mögen es seit geraumer Zeit auch gerne mal richtig Unheilig. Seine Kollaboration mit Christopher …
Hätte ich vor dem ersten Hördurchlauf von Schillers "Future" eine Wette gegen mich selbst gestartet, ich hätte sie gewonnen: Das Album beginnt tatsächlich …
Wenn ich noch ein einziges Mal "Waka Waka" höre, lege ich Feuer. Mausetotgespielt von allen Radios dieser Welt hätte die Nummer mitsamt Vuvuzelas besser …
Welch ein Anblick. Michelle Grinser im Leo Catsuit inklusive High Heels und die Linke im Zeichen des Belzebub. Dahinter Tschamba FII in weiß, dazu angedeutete …
"Herzlich willkommen in der neuen Welt von Schiller", lädt eine weibliche Stimme ein, begleitet von sphärischen Klängen. Gleich 29 Tracks bietet Christopher …
In manchen Dingen sind sich die Menschen und ihre Musik sehr ähnlich. Beide können ihr Alter mal besser, mal schlechter verbergen. Während bei alternder …
Ein Platte mit so einem Intro kann gar nicht schlecht sein. Auch nach mehrmaligem Hören bestätigt sich dieses Vorurteil immer wieder. Musikalisch abwechslungsreich …
Steve Albini war ein Genie und der zweitschlechtgelaunteste Mensch nach Henry Rollins. Es ist eine Ironie der Geschichte, dass ein dermaßen bärbeißiger …
Silla denkt die Dinge vom Ende her. "Ich bin unsterblich", behauptet er zu Beginn seines zwölften Soloalbums. Wie zum Beweis posiert der muskelbepackte …
Die vierte DVD von Schiller. Herzlich Willkommen zum Volkshochschulkurs Meditation für Fortgeschillerte. Im heutigen Abschnitt "Tagtraum" fokussieren …
Dem Riesenerfolg des Albums "Sonne" stand die 15 Konzerte umfassende Livetour in ausnahmslos ausverkauften Arenen in nichts nach. Christopher von Deylen …
Der gewohnt originelle Albumtitel "Suff Sells" resultiert laut Suff Daddys Berichten mal wieder aus einer Bierlaune. Über zwei Jahre nach seinem letzten …
"Du kennst Jim Sullivan nicht?" Manchmal ist es unangenehm, Musikjournalist zu sein. Mein Kumpel wollte es nicht glauben. Weniger weil ich im Erscheinungsjahr …
Selig waren Ende der 1990er zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Damals, als "Selig" in den Wirren von Grunge und VIVA erschien. Doch während die Zeit …
Obwohl nur zu zweit, predigen Pöbel MC und Milli Dance gleich zwei heilige Entertainment-Dreifaltigkeiten: "Eloquenz, Kompetenz, Bühnenpräsenz", umreißen …
Besonders großer Suicide Silence-Fan war ich noch nie. Aber Eddie Hermidas Einstand mit "You Can't Stop Me" nötigte mir 2014 trotzdem Respekt ab. Eigentlich …
Nach seinem vierten Solo-Album "Flux" und einer Hilfsarbeiter-Saison mit den alten Herren von Bad Company lässt sich Ex-The Black Crowes-Gitarrero Rich …
"Gewisse Moden kommen und gehen. Du musst, wenn du für die breite Masse was machst, zwangsläufig oberflächlich werden. Je spezieller du wirst, jenseits …
"Machen Sie die Nacht zum Tag", rät uns Schiller, noch bevor sein inzwischen fünftes Album so recht begonnen hat. Ein Aufforderung, der man in der laut.de-Redaktion …
"Guten Abend. Herzlich Willkommen in der Welt von Schiller", haucht einem die Stimme von Agent Scully entgegen und fährt fort: "in den nächsten Momenten …
"Prose Combat" lautet die Aufgabe MC Solaars in diesem Leben. "Prose Combat" hieß auch das zweite Album des Franzosen, das jeder besitzen muss, der behauptet, …
Der Elektronik-Komponist Christopher von Deylen feiert in diesem Jahr den zehnten Geburtstag seines Projekts Schiller. Was 1998 mit der Trance-Produktion …
Die erste Hälfte der Neunziger gilt als 'Golden Age of Hip Hop'. Auch Crossover erreichte damals seinen Peak, und so kam das Rock- und Alternative-Publikum …
Wie schön muss es sein, das Leben als coole Sau, der weder Lupus noch Heidi Klum etwas anhaben können? Egal wie sehr sich Seal auch in tiefste Peinlichkeiten …
Seal, der seine Wurzeln tief im Soul verortet, hat sich seiner Lieblingsstücke angenommen. Die Befürchtung, hier werde einmal mehr altehrwürdiges Material …
Christopher von Deylen landete mit dem Projekt Schiller, das ursprünglich mal ein Duo war, und unter eigenem Namen im Laufe seiner 25-jährigen Karriere …
"Thirty ist the new Twenty". Nicht nur für Jay-Z. Nach Alkoholexzessen wurde Silla 2009 vom Maskulin-Label und dem ehrgeizigen Fler gerettet. Fünf Jahre …
Massiv, Casper und die Atzen stehen zur Begrüßung Spalier: Das kann sich auch nur Blumio ausdenken. Schon falsch. Der Japse des Bösen kommt zwar demnächst …
Greift Christopher von Deylen zum Telefon und ruft bei seinem Presswerk an, dann knallen dort mit Sicherheit die Champagnerkorken. Der nächste Großauftrag …
Bruce Dickinson ist ganz sicher einer der meistbeschäftigten Musiker im Business. Neben seinem Hauptjob bei der Eisernen Jungfrau hat er so viele Projekte …
Egal ob man ihn liebt oder hasst, Colson Baker aka Machine Gun Kelly macht weiterhin sein Ding und präsentiert mit "Mainstream Sellout" nun das zweite …
War es ja in den letzten Jahren leider schon so, dass die Unterschiede zwischen Suicidal und Mikes Muirs Nebenprojekt Infectious Groove nicht mehr sonderlich …
Schön zu wissen, dass es in diesen unsicheren Zeiten noch Dinge gibt, auf die man sich wirklich verlassen kann. Den nächsten Weltmeistertitel von Hamilton, …
Ungefähr auf halber Entfernung zu Paris und zur Atlantikküste liegt Tours. Ganz anders als in Detroit, ehemals Zentrum der Auto-Industrie, heißen die …
"Magma ist das Wort, das wir ewig gesucht haben, um die Energie zu beschreiben zu, die uns seit der Reunion umgibt", erklärt Sänger Jan Plewka den Titel …
2004 war das erfrischend poppige Zweitwerk von Solea eine der positiven Überraschungen des Jahres. Wenn man Mitstreiter in Bands wie Texas Is The Reason …
Was ist nur los hier? Ich erinnere mich noch gut, welche Schwierigkeiten es mir Ende letzten Jahres bereitete, ausreichend Platten für die Jahres-Charts …
Al Stewart liebt es, Geschichten zu erzählen. Viele davon kreisen seit Jahrzehnten um die gleichen Themen. Geschichte, das Meer, der Krieg, die eigene …
"Ich hab es satt mich selbst zu fragen, wer ich irgendwann mal bin/Wenn ich nicht anfang' jetzt zu sein, komm ich eh niemals dort hin/Auf der Suche nach …
Reichen zwei erfolgreiche Alben und die Rolle als populärer Prince-Sidekick bereits aus, um sich als "Icon" zu bezeichnen? Nachdem Sheila E. nach zwei …