"It's the pure, uncut, rock'n'roll music you've been jonesing for…", verspricht Gitarrist Stevie Dacanay im Pressetext zum neuen Buckcherry-Album "Roar …
Wer sich neu in das Genre Metalcore verlieben will, muss in dieses Album reinhören. Am besten von vorne bis hinten. An einem besonders bescheuerten Tag.
Lakonisch klingen ihre Zeilen, mantraartig wiederholt, wie ein Selbstgespräch. Flankiert von sparsamer Instrumentierung drehen sich die Gedanken im Kopf …
Saltatio Mortis fingen in Ronneberg einst als reine Straßenmusikband an, erklommen im Laufe ihrer Karriere fünfmal die Spitze der deutschen Albumcharts …
Devon Allman hat mit seiner Allman Betts Band bereits ordentlich Südstaaten-Vibes und Siebziger-Nostalgie über Nordamerika und bei Tourneen auch über …
Apathie. Pure, triste, nackte Apathie. Das ist alles, was Montez inzwischen bei mir auslöst. Will nicht heißen, mir wäre es egal. Mich überkommt immer …
ein Genre zurückzuerobern, das vornehmlich weißen konservativen Musikfans "gehört" und mit Leben und Liebe zu füllen, ist die große Leistung von Julien Baker …
Die kanadische multidisziplinäre Musikerin Sally Dige (ausgesprochen 'Dee-Ah') lebt und arbeitet in Berlin. Ihr dort entstandenes drittes Album "Holding …
Und so gelingt es Oliver Schories und Manuel Meyer auch ganz ohne vollendete Produzentenskills, ihr Überangebot an musikalischen Ideen in hörenswerte Tanzmusik …
Der erste Schock ist vorbei, der zweite auch. Zeit also, dem Ganzen zumindest ein bisschen Gutes abzugewinnen – denn wer es so penetrant versucht, hat …
K-Pop will dieses Ding mit den fiktionalen Gruppen einfach nicht loslassen. Mave, Plave, K/DA: Die Idee, eine ganze Projekt-Gruppe mit animierten Vocals …
Wir haben "Sometimes I Might Be Introvert" gehört und wissen: Little Simz kann es opulent. Wir hatten davor schon "Grey Area" gehört, und wussten längst: …
Gitarrenmelodien, soliden Vocals, wahren und niederstreckenden Worten, aber auch der subtilen Portion Humor in Form von vereinzelten Polizeifunk-Durchsagen, zeigt Oliver …
Aus Augsburg meldeten sich Anajo, die mit ihrem Hang zum Geschrammel und dem quäkigen Gesang von Oliver Gottwald kaum eine Chance hatten, es den Sportfreunden …
Mit "The Process" zeigt Oliver Koletzki nun, dass er das volle Repertoire des DJ-Handwerks bestens beherrscht und auch mit dem Begriff Dramaturgie etwas …
Denn wann immer Baker sich majestätisch in ihre eigenen Songs verliert, erreichen sie und die Zuhörer*innen gemeinsamen einen kathartischen Moment der …
Mit "Live In Tokyo/5 Years In A LIFEtime" erscheint dieser Tage eine Doppel-DVD, die der Dream Theater-Fan vermutlich schon lange in Form zweier VHS-Kassetten …
Ihre Reaktion fiel geradezu wohltuend aus. Während so mancher Pappenheimer des Deutschrap-Zirkus gleich mit Morddrohungen auf Reviews reagiert, setzte …
Animes, schrille Teenage-Popkultur und sympathische Rieseneidechsen – so kennen und lieben wir die kleinen, quirligen Fototerroristen aus dem Land der …
Dank der unverkennbaren, nikotinbelegten Stimme von Stuart Staples lässt sich ein neues Tindersticks-Album ohne Anstrengung leicht wieder erkennen. Mit …
Die in den 90er Jahren hinzu gekommene Sängerin Shaun Murphy gibt sich dagegen zu schrill und passt schlecht in eine Umgebung, die sich eher über instrumentale …
Lieber Alex C., liebe Yass,
was habt ihr bloß angerichtet? Nehmt gemeinsam nach dem "Skandalerfolg" von "Du Hast Den Schönsten Arsch Der Welt" und der …
Tolle Kollegen sind das: Da hütet man schwitzend das Krankenbett und als Aufmunterung kriegt man die neue Nena-DVD von der Redaktionssitzung direkt ans …
Eins muss man Nick Oliveri lassen: Er ist authentisch bis aufs Blut. "Start A Fight" heißt der erste Song seines neuen Albums, das schon vom Titel her …
Offen für alles Neue und dem zumindest künstlerischen Fortschritt verpflichtet, so verstehen sich viele der Protagonisten elektronischer Musik. Schaut …
Diese 3er-Kollabo verspricht Einiges, denn sowohl die Kombi Fatoni und Edgar Wasser hat seit jeher gezündet - unter anderem auf dem Kollaboalbum "Nocebo".
House, vorzugsweise in seiner deepen Variante, ist zur Konsensclubmusik avanciert, und auch Oliver Koletzki tummelt sich mit seinem Schaffen längst nicht …
Dank Santanas "Supernatural" hat sich in den letzten dreizehn Jahren eine seltsame Formel im Musikbusiness festgesetzt: Alter Musiker + junge, angesagte …
Das eigene Album "Champ" zu nennen, zeugt von ausgeprägtem Selbstbewusstsein - was wohl auch daran liegt, dass es karrieretechnisch für die Herren des …
Manchmal fühlt sich eine Platte an wie eine Liebesbeziehung. Wild, voller Leidenschaft, voller Dramen, voller Versöhnungen, voller Schmerz, voller Freude.
Zwar zwinkern King's Oliver Revolver stellenweise zu stark in Richtung Pop, wie dem Volksmusik-Verschnitt "Salome", dem schnulzigen "I Know Where The Grass …
Eigentlich kaum zu glauben, dass eine knotternde Politpunkband aus einem Nest in Mecklenburg-Vorpommern mittlerweile auf sieben, recht hoch in den hiesigen …
Langweilig und eintönig waren bislang die bevorzugten Adjektive, wenn man die House- und Techno-Longplayer-Veröffentlichungen des laufenden Jahres charakterisieren …
Wenn ich ehrlich sein soll, hab ich daheim genau zwei Live-Alben im Schrank stehen. Das eine ist "Live After Death" von Maiden, natürlich Vinyl mit anständigem …
"Kaboom!" Treffender Betiteltes landete schon lange nicht auf dem Plattenteller. Von der ersten bis zur letzten Sekunde geben die Herren Dynamites alles, …
Gute eineinhalb Jahre nahm das Projekt "Schattenkrieger" in Anspruch. Gemeinsam mit dem Rapzine mzee.com rief Spax NoNames aller Bundesländer dazu auf, …
Damit haben wohl nur noch die wenigsten Van Halen-Fans gerechnet: Die Band um Saitenhexer Eddie Van Halen und Sprungwunder David Lee Roth traten vor kurzem …
"Als Band versuchen wir von immer weiter weg auf unsere Musik zu blicken und somit immer mehr Details zu erkennen, während sich die Landschaft vor uns …
Tokyo Police Club haben bereits das vierte Album in den Startlöchern und sind doch noch immer eine junge Band – allem Anschein nach sogar jugendlicher …
Die fünf Teenagers In Tokyo machen es einem nicht leicht, was ihre Verortung angeht. Auch musikalisch weiß man nicht sofort, woran man ist. Als junge …
Nachdem Matt Berninger im Jahr 2020 sein erstes Soloalbum "Serpentine Prison" veröffentlichte, wusste er nicht so recht, wie es weitergehen sollte. Er …
Takkyu Ishino? Nie gehört, werden da wohl die meisten sagen. Doch der Star-DJ aus Japan ist bei weitem kein unbekannter mehr. In seinem Heimatland hat …
Die Vermutung, man müsse bei der Einverleibung dieses fernöstlichen Kostbrockens in Chinatown oder beim Stamm-Asiaten hocken, ist ein Irrglaube. Wiener …
Das deepe Feeling konserviert Oliver Deutschmann vor allen Dingen in den mächtigen Basslines, die über die letzten Jahre ja zu einem Markenzeichen seiner …
Das Münchner Label Hausmusik steht nicht gerade im Verdacht, mit seinen Veröffentlichungen dem Massengeschmack zu huldigen. Es sind vielmehr die Nischen …
Dabei hat das doch so gut angefangen, denkt man sich, wenn das Album nach 28 Minuten aus ist. Der groovende Bass des schmeichelnd zurückgelehnten Openers …
Satte 6 Jahre sind seit dem letzten Album von Madame "Nothing Compares To You" ins Land gegangen. Um ihr Atlantic-Debut "Faith And Courage" so abwechslungsreich …
Hm, der Name Buckcherry war doch Ende der 90er schon mal ne große Nummer, nur um dann von einem Tag auf den anderen von der Bildfläche zu verschwinden.
"Ist es denn wirklich so, dass wir jeden Dreck, der vom Westen kommt, nun kopieren müssen? Ich denke, Genossen, mit der Monotonie des Je-Je-Je, und wie …
Glockenklare Akkordläufe, zwischen drückenden Gitarrenriffs strahlen Synthie-Arpeggios hervor. Und bevor man sich versieht, ist man schon mittendrin: …
Kalifornien hat es David Lowery offenbar angetan. Nachdem er sich bereits auf den letzten zwei Platten von Camper van Beethoven mit dem US-Staat am Pazifik …