Da die wahrlich wundervolle Comeback-Geschichte von Trettmann 2019 nicht mehr im Fokus steht, kämpft sein innovativer Sound spürbar gegen die Gewöhnlichkeit …
Doch obwohl Seeed gerade auf Albumlänge als absolute Qualitätsgaranten gelten, blickte man dem lang ersehnten Comeback nicht ganz ohne Skepsis entgegen …
Es bleibt zu hoffen, dass das nächste Kapitel Trettmann zurück in eine Position bringt, in der er so richtig Bock auf den Scheiß hat, denn das hier fühlt …
Dass sie dabei ausgereift und trotz aller Experimentierfreudigkeit stilistisch sattelfest ihr eigenes Ding machen, lässt nur einen Schluss zu: Seeed rules …
Tanz auf und wenn wir spielen, muss einfach eineinhalb Stunden lang die Kuh fliegen" - so bringt Pierre Baigorry aka Enuff aka Pete Fox im Interview die Seeed-Philosophie …
"Sentient" ist eines der besseren Santana-Alben, aber kein Wunder: Es ist eine Best-Of oder zumindest eine Art Best-Of, auch wenn "Sentient" sich nicht …
Wieso die Berliner Seeed und Leute wie der Chemnitzer Trettmann nicht zuvor schon aufeinander trafen, erklärt sich Frank Dellé so: "Es ist bei mir persönlich …
"Elf Freunde sollt ihr sein" sprach schon der selige Sepp Herberger, und im Falle von Seeed sind die Gebete gen Himmel gewandert und erhört worden, so …
Ein wenig Orientierung zu Beginn: Coheed And Cambria agieren immer noch im "Amory Wars"-Universum von Frontmann Sanchez, das neben den Alben der Band …
Album wird das zelebriert, so schillern die Songs zwischen elektronischen Spinnereien ("Cut Stitch Scar"), hip-hop-lastigen Spielereien ("Girl In Town feat …
Dancehall Caballeros" ist der beste Einstieg, denn "eigentlich müsste es von Amts wegen mal so richtig was aufs Dach geben" und diese Grundhaltung steht Seeed …
Da soll noch mal einer behaupten, nur Frauen würden mit Multitasking-Fähigkeiten geboren. Wer sich die Threatmantics anhört oder noch besser anschaut, …
Ich weiß nicht, ob Trettmann je ein richtig guter Texter war, aber auf diesem Tape hat er selbst im Vergleich zu seinen schwächeren Releases deutlich abgebaut …
Muss es an irgendeinem Punkt nicht gut sein? Das "CCN"-Franchise ist heute so etwas wie der komplett verlotterte Sorgerechtstreit aus der Fler-Bushido-Scheidung.
Ungefähr auf halber Entfernung zu Paris und zur Atlantikküste liegt Tours. Ganz anders als in Detroit, ehemals Zentrum der Auto-Industrie, heißen die …
Dass kein Song wie der andere klingt, liegt nicht nur daran, dass Trettmann Flow-Variationen einbringt, sondern vor allem an den breitgefächerten Produktionen …
Dass William Fitzsimmons eigentlich den Beruf des Psychotherapeuten erlernt hat, weiß man inzwischen. Auch ist sein musikalisches Werk eng an persönliche …
"Give up your dead!" Mit diesem ebenso kryptischen wie lakonischen Einzeiler beschreibt David Eugene Edwards sein neues Wovenhand-Album. Einmal mehr bietet …
Lieber Alex C., liebe Yass,
was habt ihr bloß angerichtet? Nehmt gemeinsam nach dem "Skandalerfolg" von "Du Hast Den Schönsten Arsch Der Welt" und der …
Tolle Kollegen sind das: Da hütet man schwitzend das Krankenbett und als Aufmunterung kriegt man die neue Nena-DVD von der Redaktionssitzung direkt ans …
"Lover, where do you live?", fragt eine niedergeschlagene Frauenstimme. "In the clouds, in the sky, in the ocean?" Zarte Klavierläufe geben ihrem Flehen …
Eine Re-Remix Compilation steht ins Haus. Angetranced, Housig und auch irgendwie Ambient, auf jeden Fall anders als Vieles kommt The Royal Treatment von …
Kaum eine Figur im dreckigen Rapgeschäft beherrscht die hohe Kunst der Selbstinszenierung so wie Snoop Dogg. Angefangen bei der protzigen Bilderstrecke …
Die fetten Jahre sind vorbei! Aus, Ende, Schluss. Vorbei = nie wieder? Die "Erziehungsberechtigten" wollen mit ihren Aktionen die Reichen der Stadt verängstigen, …
Gute eineinhalb Jahre nahm das Projekt "Schattenkrieger" in Anspruch. Gemeinsam mit dem Rapzine mzee.com rief Spax NoNames aller Bundesländer dazu auf, …
"Kaboom!" Treffender Betiteltes landete schon lange nicht auf dem Plattenteller. Von der ersten bis zur letzten Sekunde geben die Herren Dynamites alles, …
Wer erinnert sich nicht gerne an die musikalischen 90er Jahre: Elektronische Musik war gerade zum Massenphänomen geworden, die Zukunft schien der Clubkultur …
Kevin Richard Martin produziert mit Vorliebe grollende Bassmonster, die mal heller, mal dunkler ausfallen. Unter Klarnamen hat der ansonsten vornehmlich …
Das Projekt "San Patricio" bedeutet Geschichtsunterricht auf musikalischem Wege und präsentiert sich nie trocken oder gar altbacken: Gitarren-Altmeister …
Ich denke ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass die Serie "Twin Peaks" von David Lynch eine der besten TV-Mehrteiler (abgesehen von "Ausgerechnet …
Kommt man auf das Thema Drum'n'Bass zu sprechen, fallen unweigerlich die Namen Roni Size und Reprazent, das kollektivistische Produzenten Dream Team aus …
Ab Ende der 80er-Jahre bildeten sich innerhalb der elektronischen Musik diverse Strömungen wie Acid- und Progressive House, Trance, Ambient Techno und …
Sie kann einfach alles: Die harte Schiene der Südstaaten-Gangster, den bluesigen Ernst eines Trettmann oder die blubbernde Leichtigkeit von K-Pop Sternchen …
Es gab einmal eine Zeit, in der Jazz als ein konservativer Musikstil verschrien war, der allerhöchstens noch ein paar alte Herren hinter dem heimischen …
Die mittlerweile neunte Ausgabe der Reihe "Future Sounds of Jazz" des Münchner Labels Compost Records beschäftigt sich nicht mit der Geschichte, sondern …
Über ein Jahr ist es her, dass "Wigg" Walker und seine Dynamitstangen mit einem ohrenbetäubenden "Kaboom!" in deutschen Landen einschlugen. Schwitzende …
Darf man von Phil Spector produzierte und komponierte Musik noch hören? Sollte man das Werk von seinem Schöpfer trennen? John Lennon schwärmte seinerzeit …
das trotz des musikalischen Potpourris aus überwiegend rockigen Beats, die irgendwie doch zu oft nach Plastik klingen, klassischen Klavierballaden und Seeed-Reggae …
Like I do" klingt zum Beispiel nach einem mediokren SZA-Ripoff, die Hooks von "Signs" nach einem von Selena Gomez schwächeren Momenten, "bloodonmyhands (feat …
Damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich möchte weder D-Flame (der schon immer auch Hip Hop war), Seeed (die schon immer mehr als nur Dancehall waren) …
In scheinbar regellosen, also chaotischen Systemen können sich geordnete Strukturen entwickeln, die eine universelle Gültigkeit besitzen - so eine der …
Pinguine! Überall Pinguine! In der Antarktis, im Zoo, in der Oper, im Kino: Pinguine! Die diesem Soundtrack zugrunde liegende Wichsvorlage amerikanischer …
"Don't call it a comeback / I been here for years / Rockin my peers and puttin suckas in fear / I'm gonna take this itty bitty world by storm / And I'm …
Er sei die Schnittmenge aus Bob Dylan, Bruce Springsteen, Tom Petty und Billy Joel, schreibt die britische Zeitung The Guardian 2017 über den Musiker …
Nein, das ist leider nicht die neue Soloplatte von J-Luv. Hierbei handelt es sich nur um ein Produzentenalbum. Ist aber nicht weiter schlimm, denn qualitativ …
Die Konzertbilder im Booklet, die Textsicherheit im Zuschauerrund - da war einiges los bei den Liveauftritten der Brote anno 2008 und 2009, die sie nun …
Auf so eine Band haben wir lange gewartet. Ist wahr und doch gelogen, denn schließlich kann man gar nicht auf etwas warten, von dem man nicht ahnt, dass …
Zwei Jahre nach ihrem "Melitta"-Album und wenige Monate nach der Rechtschreib-Deform ist es nun soweit: das dritte Album der Nordlicht-Sprechgesangskünstler …
Wer kennt sie nicht, die weihnachtlichen Soundtracks der amerikanischen Fernsehserien, die glatt gebügelten christlichen Schmalz-Orgien des dummen Durchschnitts-Amis …
Soul-Gesang, der wirklich unter die Haut geht, muss vor Sehnsucht umso mehr triefen, je cooler die Instrumentierung gerät. Diesen Kontrast machten sich …
"Ich möchte wieder zurückgehen zu den Underground-Zeiten, um wieder näher an den Fans zu sein." Du auch, Brudi Futuri? Legionen von Künstler blamierten …
"Übernotwendig! Elf Mann Live. Eine Million Zeugen" - prägnanter kann man ein Livealbum kaum ankündigen und gleichzeitig auf die eigene Relevanz verweisen.
Fetish 69 ist eine Formation aus Österreich, die schon seit einiger Zeit düstere elektronische Musik kreiert. Ihr Sound auf "Atomized" ist beklemmend, …
Was den Hörer auf der neuesten Platte der Hamburger Urgesteine Fettes Brot erwartet, lässt sich nicht nur anhand des Titels erraten. Auch die Aufmachung …
Eine Ära neigt sich dem Ende entgegen. Im Spätsommer vergangenen Jahres gaben die Berufsjugendlichen von Fettes Brot bekannt, sich nach 30 Jahren endgültig …
Sich brainstormartig Themen für Tracks ausdenken und die jeweiligen Texte raptechnisch furchtbar gestalten; ja, das kann nur Mc Fitti. Zumindest perfektioniert …
Sieben Jahre fungierte er als eines der "Triebwerke" (Gesang und Gitarre) der Berliner Band Rakede, er war mehrfach auf dem letzten Seeed-Album vertreten …