"I Beat Loneliness" heißt das neue Album von Bush, "60 Ways To Forget People" die Single – Gavin Rossdale ist nicht besonders gut drauf (u.a. starb seine
So, liebe Generationen Z und Y – und sogar noch X, aufgepasst: Steve Hackett war mal Gitarrist von Genesis. Genau, das ist die Band, die ihr ausschließlich …
No Joy aus Montreal ist ein Projekt der Musikerin Jasamine White-Gluz, die sich für jedes neue Album neu erfindet: Begonnen hat ihre erstaunliche experimentelle …
"Ich wurde mit Bindungsangst geboren." Wer so ins Album startet, will keine Belanglosigkeiten servieren. Reezy hat in den vergangenen Jahren viel richtig …
"Hold on, hold on, hold on!" schreit Che gleich zu Beginn des Openers "Slam Punk" dem Hörer entgegen. So autotunet er zu einem krachigen Beat mit allerlei …
Lakonisch klingen ihre Zeilen, mantraartig wiederholt, wie ein Selbstgespräch. Flankiert von sparsamer Instrumentierung drehen sich die Gedanken im Kopf …
Weltmusik, da sträuben sich bei manchen Leuten gleich die Nackenhaare. Irgendwie ist dieses Genre gleichgesetzt mit losgelösten Menschen, die sich mit …
Von seiner "Was du Liebe nennst"-Hochphase 2017 ist Bausa weit entfernt – das merkt man spätestens dann, wenn auf "Der Faktor Mensch" jemand wie Yung …
Man kann Joe Bonamassa nichts vormachen – der Mann weiß, wie man Gitarre spielt, wie man einen Ton formt, und wie man sich in den Traditionen von Blues …
"You'll Be Alright, Kid" ist kein ganz neues Album. Schon im September 2024 veröffentlichte Alex Warren "You'll Be Alright, Kid (Chapter 1)" eine Art …
Bartolozzi", "How To Be Invisible" oder der Schlussakkord "A Coral Room" - Kate Bush bereitet mit einem gelungenen Mix aus Synthieklängen, oft in den Vordergrund …
"Bush" birgt zwar weder Überraschungen noch Widerhaken die sich ins Ohr bohren würden, aber auf seine eigene Art und Weise vermittelt es ein gewisses Wohlbehagen …
Wer beim Erscheinen des Backstreet Boys-Albums "Millennium" Teenager und stark beeinflussbar war, steckt heute nach Ausbildung, Berufseinstieg, womöglich …
Regisseur Stan Lathan kannte diese Vorreiter natürlich und ließ sich inspirieren, ebenso Steven Hager, auf dessen Script mit dem schönen Titel "Looking …
Wer den trickreichen Albumtitel fälschlicherweise als Auftakt eines 13 Songs andauernden Bush-Bashings missinterpretiert, kennt die Künstlerin schlecht …
Bigga Bush macht keinerlei Hehl aus seiner Vorliebe für Latin-Rhythmen, allerdings kommen auch treibende Funk-Bässe, Ragga, theatralische, nahezu Big-Band-artige …
Einst waren Boygroups und Girlgroups der absolute Goldstandard der westlichen Popmusik. Das Format produzierte Hits am Fließband und Geld wie Heu und …
liefert das das eine mögliche Erklärung für die marketingtechnisch eher fragwürdigen Freiheiten, die sich die Djent-Musterknaben auf "Periphery IV: Hail Stan …
Rossdale im Vorfeld stolz verkündet, jeder einzelne Song des neuen Albums ohne Probleme live umsetzbar sei: Mit den klassischen Eckpfeilern einer jeden Bush-Setlist …
Das kann man natürlich ein ganzes Stück weit ignorieren, allerdings lebte Bush zu besten Zeiten durchaus davon, dass die schon immer einfachen Texte ähnlich …
Das Ergebnis war eine spektakuläre Residency sowie eine spannende Fortführung der Legende Kate Bush – nicht nur die Fans, auch die Kritiker zeigten sich …
Bush hatte die Idee eines Konzept-Minialbums über eine Frau, die nach einer Schiffskatastrophe eine Nacht lang im Überlebenskampf mit dem Ozean gefangen …
Wenn man es nicht besser wüsste, könnte der Albumtitel "Heimat" ebenso gut aus der ideologischen Werkstatt von Frei.Wild oder den Böhsen Onkelz stammen …
Geir Jenssen alias Biosphere legte vor zwei Jahren mit "Inland Delta" eine recht ruhige Platte vor. Nun betont der Norweger auf "The Way Of Time" wieder …
Benson Boone ist einer dieser jungen Pop-Künstler, die man seit seiner Teilnahme bei American Idol 2021 auf dem Radar hat. Sein neues Album "American …
Das Orchester schnulzt wie bei einem Film-Score. Namhafte Figuren der 80er-Studioszene spielen dazu die Rock-Instrumente, und Barbra Streisand covert …
So langsam und leise wie der Schnee fällt, so inszeniert Bush auch ihre musikalischen, bisweilen ätherischen Wintergemälde, indem sie weitgehend auf Reduktion …
Was genau geht hier vor sich? Ein emotionsloser Countdown nähert sich der null, blinkende Instrumententafeln setzen Warnsignale ab, eine verzerrte Roboterstimme …
"Biography" kommt eigentlich drei Monate zu spät. Eine Veröffentlichung der gesammelten Hits von Lisa Stansfield wäre ein optimales Weihnachtsgeschenk …
Äußerst selbstbewusst benannten die Stones ihr letztes Album "A Bigger Bang". Sollte der Komparativ andeuten, dass die Stones mittlerweile oder immer …
konzipierte Punkrock-Unterhaltung mit hohem Erziehungsfaktor, allerdings sollte man das Interesse für's Thema beziehungsweise die Abneigung gegen die Bush-Regierung …
Die Präsidentschaftswahlen in den USA rücken näher, Bush und Kerry scharen ihre Anhänger medienwirksam um sich und werfen die Netze zum Wählerfang aus.
Eines vorneweg: Natürlich lieben wir alle Money Boy. Als Person. Als kulturelle Institution. Als einer der heiligen Geister der Deutschrap-Szene. Das …
Mit ihrem Debüt und dem Nachfolger "Beautiful Imperfection" veröffentlichte die französisch-nigerianische Sängerin Aṣa zwei zauberhafte Perlen zwischen …
Baroness sind ein seltsames Tier. Immer, wenn man denkt, man verstünde sie, entziehen sie sich dem Zugriff, ohne sich so wirklich bewegt zu haben. Mit …
2005 war das Jahr von Duck Down-Records. In ihrer Triple Threat-Kampagne hatten sie mit Sean Prices "Monkey Barz" und Buckshot & 9th Wonders "Chemistry" …
Ein guter Studentenrapper hasst nichts mehr als Studentenrap. Da führt kein Weg dran vorbei. Auch kluge Brezelbrüder von der Uni wollen rappen, machen …
"It's the pure, uncut, rock'n'roll music you've been jonesing for…", verspricht Gitarrist Stevie Dacanay im Pressetext zum neuen Buckcherry-Album "Roar …
Kaum hatten Bound Stems ein paar Minuten im CD-Player verbracht, stand schon die erste Einschätzung: Jugendliche Wut der Arctic Monkeys trifft die Extravaganz …
Da warens nur noch zwei: William Mecum verzichtet auf unnötigen Ballast und setzt Karma To Burn als Duo fort. Folgerichtig reduziert sich auch die Musik …
1996 war der Aufschrei groß: Die einstigen Thrash-Götter schnitten sich die Haare, schminkten die Augen – und servierten mit Load ein Southern-Goth-Rock-Album, …
Die Ereignisse von 1968 prägen die Welt bis heute. Zumindest in unseren Breitengraden. In den USA erfuhren Martin Luther King und Robert Kennedy gewaltsame …
Es scheint sich in Musikerkreisen allmählich die Angewohnheit zu verbreiten, jede halbe Note veröffentlichen zu müssen. Down kloppen vier EPs auf den …
Ein halbes Jahr nach der Veröffentlichung des ersten Alternativ-Dramas "House Of Gold " schicken die Mannen um Frontmann Corey Taylor nun den abschließenden …