laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Sugar Ray – Sugar Ray

    Sugar Ray Sugar Ray

    Fündig werden Sugar Ray auch bei "Under The Sun", dem vielleicht besten Songs der Platte, oder "Satellites", bei dessen Refrain ich an Produktionen von …
    http://www.laut.de/Sugar-Ray/Alben/Sugar-Ray-1786
  • Sugar Ray 14:59

    http://www.laut.de/Sugar-Ray/Alben/14:59-1787
  • Sugar Ray Floored

    http://www.laut.de/Sugar-Ray/Alben/Floored-1788
  • Sugar Ray – In The Pursuit Of Leisure

    Sugar Ray In The Pursuit Of Leisure

    Und gerade weil Sugar Ray Potenzial haben und noch immer schöne Stücke schreiben können, wünscht man ihnen für den nächsten Longplayer ein reinigendes …
    http://www.laut.de/Sugar-Ray/Alben/In-The-Pursuit-Of-Leisure-4632
  • Ray Lozano – Silk & Sorrow

    Ray Lozano Silk & Sorrow

    Tatsächlich singt Ray Lozano aber natürlich nicht über Farb- und Aromastoffe, Emulgatoren und Geschmacksverstärker, sondern, wie sich das für R'n'B gehört …
    http://www.laut.de/Ray-Lozano/Alben/Silk-Sorrow-125097
  • Sugar Ray Lemonade & Brownies

    http://www.laut.de/Sugar-Ray/Alben/Lemonade-Brownies-1789
  • Kali Uchis – Sincerely

    Kali Uchis Sincerely

    denen sie zwischen den Registern wechselt und eine kurze Phase in eine andere Tonhöhe transponiert: Bei "Lose My Cool" geschieht dies in der Bridge, bei "Sugar …
    http://www.laut.de/Kali-Uchis/Alben/Sincerely-125326
  • Ray Charles – Ray

    Ray Charles Ray

    Der Opener des Soundtracks zum gleichnamigen Film "Ray", markiert den Beginn einer der aufregendsten Karrieren, die die Musikwelt hervorgebracht hat.
    http://www.laut.de/Ray-Charles/Alben/Ray-7598
  • Robin Schulz – Sugar

    Robin Schulz Sugar

    Und so funktioniert "Sugar" im Grunde genau wie eine wohldosierte Dosis Ethanol mit Fruchtgeschmack. Tut, was sie soll.
    http://www.laut.de/Robin-Schulz/Alben/Sugar-97721
  • Fever Ray – Fever Ray

    Fever Ray Fever Ray

    Und doch präsentiert sich Fever Ray auf dem Albumcover und in den Videos zu "If I Had A Heart" und "When I Grow Up" visuell bereits ganz anders als im …
    http://www.laut.de/Fever-Ray/Alben/Fever-Ray-38414
  • Masters Of Reality – The Archer

    Masters Of Reality The Archer

    "Sugar" schraubt sich immer wieder runter, gerade, wenn man dachte, es ginge nun hoch, trotzdem singt man mit.
    http://www.laut.de/Masters-Of-Reality/Alben/The-Archer-124884
  • Raphael Saadiq – As Ray Ray

    Raphael Saadiq As Ray Ray

    "As Ray Ray" bietet klassischen Neo-Soul mit den Komponenten R'n'B, Soul, Funk und Hip Hop.
    http://www.laut.de/Raphael-Saadiq/Alben/As-Ray-Ray-7483
  • Hudson Mohawke – Cry Sugar

    Hudson Mohawke Cry Sugar

    Auf "Cry Sugar" hat er ein offenes Ohr für Hyperpop gefunden, stellenweise fühlt es sich an wie eine Soul-getränkte Weiterentwicklung seiner Hip Hop-Produktionen …
    http://www.laut.de/Hudson-Mohawke/Alben/Cry-Sugar-118900
  • Beth Ditto – Fake Sugar

    Beth Ditto Fake Sugar

    In Sonja Matuszczyks "Fake Sugar"-Kritik in der Spex fand ich folgenden Satz: "Doch auch wenn Ditto (...) sich in einer Powerrock-Ballade wie 'Lover' zu
    http://www.laut.de/Beth-Ditto/Alben/Fake-Sugar-106670
  • Young Fathers – Cocoa Sugar

    Young Fathers Cocoa Sugar

    Young Fathers liefern mit ihrem Drittling "Cocoa Sugar" eine Platte, die mit großer Experimentierfreude und ausgeklügelten Arrangement die Grenzen des …
    http://www.laut.de/Young-Fathers/Alben/Cocoa-Sugar-108405
  • Sugar MMFK – Generation Beton

    Sugar MMFK Generation Beton

    Sugar MMFK hätte etwas zu erzählen und sollte dies angesichts seiner Reichweite auch tun, aber verweigert sich lieber wie in "Drip Level Monsun" der Debatte …
    http://www.laut.de/Sugar-MMFK/Alben/Generation-Beton-113846
  • Rusconi – History Sugar Dream

    Rusconi History Sugar Dream

    Von diesem Gedanken ausgehend überrascht es kaum noch, dass "History Sugar Dream" ausgerechnet mit einer fragilen, von Schlagzeuger Claudio Strüby gesungenen …
    http://www.laut.de/Rusconi/Alben/History-Sugar-Dream-92805
  • Pyogenesis – She Makes Me Wish I Had A Gun

    Pyogenesis She Makes Me Wish I Had A Gun

    Könnte man meinen, die ehemaligen Metaller haben endgültig mit Sugar Ray gleichzogen, belehren einen Pyogenesis auf der neuen Langrille eines Besseren.
    http://www.laut.de/Pyogenesis/Alben/She-Makes-Me-Wish-I-Had-A-Gun-757
  • Latto – Sugar Honey Iced Tea

    Latto Sugar Honey Iced Tea

    Und irgendwo in "Sugar Honey Iced Tea" ist diese Ambition, ein riesiges Album mit vielen Sounds und Facetten zu machen, das es ihnen allen zeigen könnte …
    http://www.laut.de/Latto/Alben/Sugar-Honey-Iced-Tea-123866
  • O'Bros – To Be Honest

    O'Bros To Be Honest

    Sugar MMFK erinnert auf "Step by Step" stimmlich entfernt an Gims und rettet den Song vor der Bedeutungslosigkeit. Auch "Wo bist du?"
    http://www.laut.de/OBros/Alben/To-Be-Honest-125166
  • Momma – Welcome To My Blue Sky

    Momma Welcome To My Blue Sky

    Fehlt eigentlich nur noch, dass ein VJ wie Ray Cokes die Band anmoderiert.
    http://www.laut.de/Momma/Alben/Welcome-To-My-Blue-Sky-125112
  • Ray Charles – Genius: A Night For Ray Charles

    Ray Charles Genius: A Night For Ray Charles

    Letzterer spielt auch die Hauptrolle in Ray Charles filmischer Biografie "Ray", die im Januar 2005 bundesweit in die Lichtspieltheater kommt.
    http://www.laut.de/Ray-Charles/DVDs/Genius:-A-Night-For-Ray-Charles-42164
  • The Dead South – Sugar & Joy

    The Dead South Sugar & Joy

    Letztendlich kann aber auch ein weiteres Instrumental ("Snake Man Part 1") nicht darüber hinwegtäuschen, dass "Sugar & Joy" leider eine gewisse Langatmigkeit …
    http://www.laut.de/The-Dead-South/Alben/Sugar-Joy-112617
  • Babyface Ray – Face

    Babyface Ray Face

    Rage-Bewegung interessiert, langsam etwas angestaubt, dürfte sich über diese Verbindung freuen: Die glatten, nokturnalen 808-Sounds von Southside blühen unter Ray …
    http://www.laut.de/Babyface-Ray/Alben/Face-117745
  • Ray Lema – Transcendance

    Ray Lema Transcendance

    Geschrieben hat den Song eine Freundin Ray Lemas. Das klassische Trio Klavier, Bass und Schlagzeug reicht ihm alleine nicht.
    http://www.laut.de/Ray-Lema/Alben/Transcendance-112643
  • Ray Davies – Americana

    Ray Davies Americana

    Ray Davies schwelgt zwischen Pop-, Rock, Folk, Blues und Countryhausen. Kaum ein Genre das der Mann nicht in seinem Songwriting berücksichtigt.
    http://www.laut.de/Ray-Davies/Alben/Americana-106805
  • Fever Ray – Plunge

    Fever Ray Plunge

    "Plunge" wartet mit lauten Bässen und einvernehmlichen sexuellen Gewaltfantasien auf, lässt aber die geheimnisvolle Soundästhetik von "Fever Ray" vermissen …
    http://www.laut.de/Fever-Ray/Alben/Plunge-108023
  • Gemma Ray – Psychogeology

    Gemma Ray Psychogeology

    In jedem Moment merkt man Gemma Ray die große Liebe zu Details im Arrangement und Komposition an, die sie aus der Liebe zum Beach Boys-Klassiker "Pet Sounds …
    http://www.laut.de/Gemma-Ray/Alben/Psychogeology-111315
  • Ray Lamontagne – Ouroboros

    Ray Lamontagne Ouroboros

    Nur diesmal, auf seinem sechsten Longplayer "Ouroboros", geht Ray Lamontagne deutlich psychedelischer, langatmiger zur Sache.
    http://www.laut.de/Ray-Lamontagne/Alben/Ouroboros-99073
  • Gemma Ray – Gemma Ray & The Death Bell Gang

    Gemma Ray Gemma Ray & The Death Bell Gang

    Letztlich vereint beide Gemma Ray-Versionen eine Ehrlichkeit, die verhindert, dass "Gemma Ray & The Death Bell Gang" aufgesetzt wirkt.
    http://www.laut.de/Gemma-Ray/Alben/Gemma-Ray-The-Death-Bell-Gang-119955
  • Spellling – Portrait Of My Heart

    Spellling Portrait Of My Heart

    So schnell es kam, so schnell ist es mit "Love Ray Eyes" auch schon wieder vorbei, jetzt wird es eher peppig und funky, mit echtem mit-wipp Charakter.
    http://www.laut.de/Spellling/Alben/Portrait-Of-My-Heart-125131
  • Beth Orton – Sugaring Season

    Beth Orton Sugaring Season

    "Ein Großteil von 'Sugaring Season' habe ich nachts geschrieben. In den Stunden, in denen Spinnen ihre Netze flicken und mit einem schlafenden Kleinkind …
    http://www.laut.de/Beth-Orton/Alben/Sugaring-Season-85615
  • Fever Ray – Radical Romantics

    Fever Ray Radical Romantics

    Vergnügte Töne schlägt Fever Ray auch in "New Utensils" an, das mehr ins Experimentelle driftet, wenn sich die ungezügelt umherschwirrenden Sounds in alle …
    http://www.laut.de/Fever-Ray/Alben/Radical-Romantics-120338
  • Ray Lozano – Pairing Mode

    Ray Lozano Pairing Mode

    schweben durch den Raum, überlagert von ein wenig Rauschen und Knistern, darüber schwebt der gehauchte, zugleich fragil und kraftvoll anmutende Gesang Ray …
    http://www.laut.de/Ray-Lozano/Alben/Pairing-Mode-120369
  • Gemma Ray – Island Fire

    Gemma Ray Island Fire

    Denn sicherlich vereint die Sängerin zum Teil Nuancen der oben erwähnten Künstlerinnen, doch so richtig vergleichen kann man Gemma Ray eigentlich mit keiner …
    http://www.laut.de/Gemma-Ray/Alben/Island-Fire-78665
  • Dead Man Ray – Cago

    Dead Man Ray Cago

    Häufig erinnert ihr Sound an deutschen Elektro-Pop, aber Dead Man Ray gehen weiter.
    http://www.laut.de/Dead-Man-Ray/Alben/Cago-3859
  • Madonna – Ray Of Light

    Madonna Ray Of Light

    wanted it so badly / Running, rushing, back for more, I suffered fools so gladly / And now I find, I've changed my mind" heißt es in dem ersten Song zu "Ray …
    http://www.laut.de/Madonna/Alben/Ray-Of-Light-43936
  • Gaika – Seguridad

    Gaika Seguridad

    Gaika Tavares liebt die künstlerische Freiheit. Fast logisch, dass er bei Warp unter Vertrag stand. Das englische Kultlabel gab schon Acts wie Aphex …
    http://www.laut.de/Gaika/Alben/Seguridad-114596
  • Ray Charles – King Of Cool - The Genius Of Ray Charles

    Ray Charles King Of Cool - The Genius Of Ray Charles

    Der Rückblick auf das Schaffen von Ray Charles mit "King Of Cool - The Genius Of Ray Charles" kommt zumindest ohne Augenkrämpfe aus, bietet aber auch nicht …
    http://www.laut.de/Ray-Charles/Alben/King-Of-Cool-The-Genius-Of-Ray-Charles-93434
  • Various Artists – The Message - The Story Of Sugarhill Records

    Various Artists The Message - The Story Of Sugarhill Records

    Welches Thema dominiert die Diskussion über das Genre Hip Hop? Ist es Beef, diese perfekt in Szene gesetzten Promotion-Streitereien zwischen wortgewandten, …
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/The-Message-The-Story-Of-Sugarhill-Records-7984
  • Red Hot Chili Peppers – Blood Sugar Sex Magik

    Red Hot Chili Peppers Blood Sugar Sex Magik

    "Blood Sugar Sex Magik". Der Titel allein versprach Außergewöhnliches.
    http://www.laut.de/Red-Hot-Chili-Peppers/Alben/Blood-Sugar-Sex-Magik-68703
  • Sprung Monkey – Get A Taste

    Sprung Monkey Get A Taste

    Ob sie mehr kreatives Potential in die Waage werfen können als Sugar Ray oder Offspring sei einmal dahin gestellt.
    http://www.laut.de/Sprung-Monkey/Alben/Get-A-Taste-1517
  • Econoline Crush – Brand New History

    Econoline Crush Brand New History

    Den Rest erledigte John Travis, der zuletzt mit Acts wie Kid Rock, Sugar Ray und Buck Cherry gearbeitet hat.
    http://www.laut.de/Econoline-Crush/Alben/Brand-New-History-1774
  • OMD Sugar Tax

    http://www.laut.de/OMD/Alben/Sugar-Tax-22754
  • D'Angelo Brown Sugar

    http://www.laut.de/DAngelo/Alben/Brown-Sugar-21509
  • Nancy Sinatra Sugar

    http://www.laut.de/Nancy-Sinatra/Alben/Sugar-21447
  • Azure Ray Azure Ray

    http://www.laut.de/Azure-Ray/Alben/Azure-Ray-31037
  • Ray Charles Ray Charles

    http://www.laut.de/Ray-Charles/Alben/Ray-Charles-27005
  • Sugarplum Fairy – Young & Armed

    Sugarplum Fairy Young & Armed

    Großmäuligkeit scheint bei den Noréns eine erbliche Familienkrankheit zu sein. Mando-Diao-Sänger Gustaf Norén erklärt schon gerne mal, dass seine …
    http://www.laut.de/Sugarplum-Fairy/Alben/Young-Armed-8025
  • Rita Ray – Live In Concert

    Rita Ray Live In Concert

    Dennoch lenkt die Platte "Live In Concert" von Rita Ray mal nicht den Blick auf ihre Soul-Ersatzheimat London, sondern auf Estland.
    http://www.laut.de/Rita-Ray/Alben/Live-In-Concert-124708
  • Ray LaMontagne – Long Way Home

    Ray LaMontagne Long Way Home

    "I Wouldn't Change A Thing" meint Ray LaMontagne.
    http://www.laut.de/Ray-LaMontagne/Alben/Long-Way-Home-123673
  • Ray Wilson – Genesis vs Stiltskin

    Ray Wilson Genesis vs Stiltskin

    Der schottische Sänger Ray Wilson hat seinerzeit in den nicht ganz so seligen 90ern beide Bands sauber versenkt.
    http://www.laut.de/Ray-Wilson/Alben/Genesis-vs-Stiltskin-70067
  • Ray Davies – See My Friends

    Ray Davies See My Friends

    Da die Eieruhr für eine Reunion der Streithähne Dave und Ray Davies bald abläuft, hält zumindest eine Duettsammlung alter Kinks-Klassiker den großen Bruder …
    http://www.laut.de/Ray-Davies/Alben/See-My-Friends-62364
  • Gemma Ray – Down Baby Down

    Gemma Ray Down Baby Down

    eingestreute Orgel-Schwaden und führende Twang-Gitarren-Themen ohne Probleme alleine zurechtkommen und auf keinerlei Stimmergänzung angewiesen sind, hilft Gemma Ray …
    http://www.laut.de/Gemma-Ray/Alben/Down-Baby-Down-88761
  • Gemma Ray – The Exodus Suite

    Gemma Ray The Exodus Suite

    Gemma Ray lässt sich nicht richtig greifen, vor allem weil sie nicht davor zurückschreckt, mit den musikalischen Grundbausteinen des Mainstreams zu flirten …
    http://www.laut.de/Gemma-Ray/Alben/The-Exodus-Suite-99586
  • Ray Charles – Genius & Friends

    Ray Charles Genius & Friends

    Käufer von "Genius Loves Company" kommen auch auf "Genius & Friends" voll auf ihre Kosten, denn es macht einen Heidenspaß, den Rhythm'n'Blues mit Ray Charles …
    http://www.laut.de/Ray-Charles/Alben/Genius-Friends-9992
  • Ray Davies – Other People's Lives

    Ray Davies Other People's Lives

    Ray Davies, Kinks-Sänger, auf einer Stufe mit Lennon/McCartney oder Jagger/Richards, erstes Soloalbum seiner Karriere.
    http://www.laut.de/Ray-Davies/Alben/Other-Peoples-Lives-12789
  • Gemma Ray – Lights Out Zoltar!

    Gemma Ray Lights Out Zoltar!

    Die eine oder andere Sixties-Scheibe dürfte sich bei Gemma Ray im Plattenschrank finden. Wenn nicht gar ältere Sachen, wie "1952" andeutet.
    http://www.laut.de/Gemma-Ray/Alben/Lights-Out-Zoltar!-41914
  • Gamma Ray – No World Order

    Gamma Ray No World Order

    Dass Primal Fear, die Band um ex-Gamma Ray Röhrer Ralf Schepers schon des öferen als die besseren Judas Priest beschrieben wurden, und dass die Meinungen …
    http://www.laut.de/Gamma-Ray/Alben/No-World-Order-439
  • Azure Ray – Hold On Love

    Azure Ray Hold On Love

    meine Leidenschaft für Bands wie The Cranes oder Dead Can Dance macht mich zu einem einschlägig Vorbelasteten, der sich den traurigen Blüten von Azure Ray …
    http://www.laut.de/Azure-Ray/Alben/Hold-On-Love-5596
  • Ray – Daylight In The Darkroom

    Ray Daylight In The Darkroom

    Ray liefern mit "Daylight In The Darkroom" ein schwermütig lächelndes Popalbum ab, das keine Wunden aufreißt, aber auch keine kathartischen Spuren hinterlässt …
    http://www.laut.de/Ray/Alben/Daylight-In-The-Darkroom-15477
  • Ray Charles – Genius Loves Company

    Ray Charles Genius Loves Company

    natürlich der Dame den Vortritt: mit ihrer rauchigen Stimme und zartem Vibrato eröffnet Norah Jones das letzte musikalische Lebenszeichen der Blues-Legende Ray …
    http://www.laut.de/Ray-Charles/Alben/Genius-Loves-Company-7150
  • Stevie Ray Vaughan – Texas Flood

    Stevie Ray Vaughan Texas Flood

    In Formationen wie Paul Ray & The Cobras und den Nightcrawlers verdient Vaughan sich erste Sporen, ins Rampenlicht tritt er aber erst, nachdem er mit …
    http://www.laut.de/Stevie-Ray-Vaughan/Alben/Texas-Flood-8415
  • The Sugarcubes – Life's Too Good

    The Sugarcubes Life's Too Good

    Als Island-Tourist freut man sich an der mystischen Natur, der Vulkanlandschaft und dem Glauben an Elfen und Gnomen. Und man lernt schnell, dass die Musik …
    http://www.laut.de/The-Sugarcubes/Alben/Lifes-Too-Good-110049
  • Tito And Tarantula – !Brincamos!

    Tito And Tarantula !Brincamos!

    Schwangerschaft dauert, bei Wolfgang Schäuble und Christian Lindner war es die 'Schwarze Null' fürs Kaputtsparen eines Systems von allen Seiten, James Taylor und Ray …
    http://www.laut.de/Tito-And-Tarantula/Alben/!Brincamos!-125017
  • Neil Young – Archives Vol. 1 (1962-1973)

    Neil Young Archives Vol. 1 (1962-1973)

    Live At Massey Hall" und "Live At The Riverboat"), ein weiteres Konzert ("Live At Canterbury House", 1968) ist auf der zusätzlichen Scheibe bei der Blue Ray-Ausgabe …
    http://www.laut.de/Neil-Young/DVDs/Archives-Vol.-1-1962-1973-43406
  • The Bronx – VI

    The Bronx VI

    "Curb Feelers" erinnert mit seiner druckvollen Geradlinigkeit an die pumpende Sugar Ray-Perle "Mean Machine".
    http://www.laut.de/The-Bronx/Alben/VI-116835
  • Shania Twain – Greatest Hits

    Shania Twain Greatest Hits

    Neben den alten Nummern kommen auch vier neue Kompositionen zum Zuge, darunter auch die aktuelle Single "Party For Two", die sie im Duett mit Sugar Ray-Sänger …
    http://www.laut.de/Shania-Twain/Alben/Greatest-Hits-7440
  • Sigur Rós – ( )

    Sigur Rós ( )

    Von außen betrachtet machen Sigur Rós keinen sehr bestimmten Eindruck. Wenn die vier Jungs auf der Bühne stehen, ziehen sie die Brust ein, lassen die …
    http://www.laut.de/Sigur-Ros/Alben/--3644
  • Jack Johnson – In Between Dreams

    Jack Johnson In Between Dreams

    Johnson biedert sich eben nicht an und verzichtet beispielsweise auf Elektronik oder hip hoppende Beats à la Sugar Ray.
    http://www.laut.de/Jack-Johnson/Alben/In-Between-Dreams-7988
  • Original Soundtrack – The Beach

    Original Soundtrack The Beach

    Allerdings leidet das Hörvergnügen beim gepflegt langweilenden Beitrag von Sugar Ray, der so gar nicht nötig gewesen wäre.
    http://www.laut.de/Original-Soundtrack/Alben/The-Beach-2714
  • The Sugarman Three – What The World Needs Now

    The Sugarman Three What The World Needs Now

    Dass "Pure Cane Sugar", nach "Dap Dippin' With Sharon And The Dap-Kings" immerhin die zweite Platte, die jemals über Daptone veröffentlicht wurde, überhaupt …
    http://www.laut.de/The-Sugarman-Three/Alben/What-The-World-Needs-Now-80683
  • Martha Reeves And The Vandellas Sugar N' Spice

    http://www.laut.de/Martha-Reeves-And-The-Vandellas/Alben/Sugar-N-Spice-122207
  • Sugarplum Fairy – First Round First Minute

    Sugarplum Fairy First Round First Minute

    Verzerrte Gitarren, treibende Drums, ein flockiger Basslauf. Irgendwo hab ich das doch schon mal gehört? Der verwandtschaftliche Verweis liegt so sehr …
    http://www.laut.de/Sugarplum-Fairy/Alben/First-Round-First-Minute-14783
  • Ray Charles Ray Charles Live

    http://www.laut.de/Ray-Charles/Alben/Ray-Charles-Live-26989
  • Will Gregory Moog Ensemble – Heat Ray

    Will Gregory Moog Ensemble Heat Ray

    und die Wucht des Einsatzes endlich mal spürbar wird und nicht so platt ausfällt wie auf dem künstlerisch vielleicht wertvollen, aber unhörbaren "Heat Ray …
    http://www.laut.de/Will-Gregory-Moog-Ensemble/Alben/Heat-Ray-123504
  • Ray Alder – What The Water Wants

    Ray Alder What The Water Wants

    Der Sänger der Prog-Metal-Institution Fates Warning gibt sich auf "What The Water Wants" erstaunlich unproggy . Bei Engine und Redemption sammelte er …
    http://www.laut.de/Ray-Alder/Alben/What-The-Water-Wants-112972
  • Gamma Ray – Empire Of The Undead

    Gamma Ray Empire Of The Undead

    Los geht es mit "Avalon", einer typischen Gamma-Ray-Nummer mit Überlänge: ruhige Strophen, hymnischer Refrain, dann schnellere Teile und Doppel-Gitarren …
    http://www.laut.de/Gamma-Ray/Alben/Empire-Of-The-Undead-92827
  • Gemma Ray – Milk For Your Motors

    Gemma Ray Milk For Your Motors

    Knapp anderthalb Jahre nach ihrem Instrumental-Ausflug "Down Baby Down" legt Gemma Ray dieser Tage mit "Milk For Your Motors" bereits ihr nächstes Album …
    http://www.laut.de/Gemma-Ray/Alben/Milk-For-Your-Motors-94025
  • Gamma Ray – Skeletons & Majesties Live

    Gamma Ray Skeletons & Majesties Live

    The Awesome Foursome" legen Gamma Ray mit "Skeletons & Majesties Live" ihre zweite DVD vor, machen die Sache aber nur bedingt besser als beim ersten …
    http://www.laut.de/Gamma-Ray/DVDs/Skeletons-Majesties-Live-87453
  • Ray Davies – The Kinks Choral Collection

    Ray Davies The Kinks Choral Collection

    Und nun Ray Davies, der gleich ein ganzes Album mit Kinks-Klassikern neu einspielt.
    http://www.laut.de/Ray-Davies/Alben/The-Kinks-Choral-Collection-45779
  • Ray J – This Ain't A Game

    Ray J This Ain't A Game

    Beim ruhigen "Keep Your Head Up" macht es Ray J wie 2Pac und hebt die Frauen auf einen Sockel, der ihnen schon lange gebührt.
    http://www.laut.de/Ray-J/Alben/This-Aint-A-Game-1684
  • Stevie Ray Vaughan – Blues At Sunrise

    Stevie Ray Vaughan Blues At Sunrise

    Bei Stevie Ray Vaughan ist das ähnlich, aber nur ähnlich: Weil immer wieder Sachen herausgekramt werden, die einmal mehr unter Beweis stellen, warum dieser …
    http://www.laut.de/Stevie-Ray-Vaughan/Alben/Blues-At-Sunrise-1105
  • Lemonheads – It's A Shame About Ray

    Lemonheads It's A Shame About Ray

    Während MTV plötzlich Feedback akzeptierte, vollzog die Band aus Boston mit ihrem mittlerweile fünften Album "It's A Shame About Ray" einen damals verpönten …
    http://www.laut.de/Lemonheads/Alben/Its-A-Shame-About-Ray-38447
  • Elvis Costello – Secret, Profane & Sugarcane

    Elvis Costello Secret, Profane & Sugarcane

    Elvis Costello ist ein musikalisches Chamäleon. Mit einer illustren Musikerschar im Rücken definiert er dieses Mal einen traditionell geprägten Country- …
    http://www.laut.de/Elvis-Costello/Alben/Secret,-Profane-Sugarcane-40508
  • Run DMC – Crown Royal

    Run DMC Crown Royal

    In der Metal-Abteilung rocken auf "Here We Go 2001" Sugar Ray und auf dem fettesten Stück des Albums, der Single "Rock Show", Stephan Jenkins (Third Eye …
    http://www.laut.de/Run-DMC/Alben/Crown-Royal-1245
  • Sigur Rós – Átta

    Sigur Rós Átta

    Steuerhinterziehung, Drummer raus, Liebes-Aus beim Frontmann: Das magische Elfenland in Flammen. Eine Dekade ohne ein neues Sigur Rós-Album. Zehn Jahre …
    http://www.laut.de/Sigur-Ros/Alben/Atta-121242
  • Sigur Rós – Inni

    Sigur Rós Inni

    Sigur Rós: Die vier isländischen Post-Rock-Dreampop-Fetischisten um den Falsett-Barden Jónsi Birgisson kreieren seit 1994 Eigenständigkeit in Perfektion.
    http://www.laut.de/Sigur-Ros/Alben/Inni-71608
  • Hatchie Sugar & Spice

    http://www.laut.de/Hatchie/Alben/Sugar-Spice-112079
  • Nic Cester Sugar Rush

    http://www.laut.de/Nic-Cester/Alben/Sugar-Rush-113623
  • Sugar MMFK Allô Allô

    http://www.laut.de/Sugar-MMFK/Alben/Allo-Allo-111621
  • Bob Seger – Ride Out

    Bob Seger Ride Out

    Rock'n'Roll ganz alter Schule wie einst Little Richard, die klassische Power-Ballade und der melancholische Midtempo-Groover: Wer Bob Seger ein bisschen …
    http://www.laut.de/Bob-Seger/Alben/Ride-Out-94658
  • Sigur Rós – Kveikur

    Sigur Rós Kveikur

    Schnipps! Hallo, wach. All ihr Sigur Rós-Hörer, die ihr euch seit den letzten Tönen des Wiegenlieds "Fjögur Píanó" von "Valtari" im Dornröschenschlaf …
    http://www.laut.de/Sigur-Ros/Alben/Kveikur-89890
  • Sigur Rós – Valtari

    Sigur Rós Valtari

    Als "Með Suð Í Eyrum Við Spilum Endalaust", das fünfte Album der isländischen Märchenkönige Sigur Rós, im Sommer 2008 erschien, war es in der …
    http://www.laut.de/Sigur-Ros/Alben/Valtari-79642
  • Sigur Rós – Takk...

    Sigur Rós Takk...

    Dieses Album pulsiert, schreit, schweigt. Jedes musikalische Dahinmäandern wird konsequent von tsunamigen Frohsinn-Attacken verziert. Dennoch: wenn Sigur …
    http://www.laut.de/Sigur-Ros/Alben/Takk...-9905
  • Ray Charles – Rare Genius: The Undiscovered Masters

    Ray Charles Rare Genius: The Undiscovered Masters

    "Wheel of Fortune" steht in der klassisch-romantischen Tradition von Ray Charles-Songs wie "Georgia On My Mind".
    http://www.laut.de/Ray-Charles/Alben/Rare-Genius:-The-Undiscovered-Masters-62353
  • Gamma Ray – Land Of The Free II

    Gamma Ray Land Of The Free II

    Land Of The Free" war 1994 die grandiose Rückkehr von Kai Hansen hinters Mikro, den Platz, den er bei Helloween damals an Michael Kiske und bei Gamma Ray …
    http://www.laut.de/Gamma-Ray/Alben/Land-Of-The-Free-II-24108
  • Gamma Ray – Hell Yeah!!! The Awesome Foursome

    Gamma Ray Hell Yeah!!! The Awesome Foursome

    Ob der Keyboarder, der den Namen Eero Kaukomies trägt und von einer finnischen Gamma Ray-Coverband stammt, viel Grund zum Lächeln hat, ist fraglich.
    http://www.laut.de/Gamma-Ray/DVDs/Hell-Yeah!!!-The-Awesome-Foursome-43161
  • Ray Charles Ray Sings, Basie Swings

    http://www.laut.de/Ray-Charles/Alben/Ray-Sings,-Basie-Swings-26971
  • Ray Charles Ray Charles in Person

    http://www.laut.de/Ray-Charles/Alben/Ray-Charles-in-Person-27000
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback