YinKalle ist auf den ersten Blick ein Berliner Spießerkind, das einen unangenehmen Markenfetisch fährt und sich in der Öffentlichkeit Drogenexzessen hingibt …
Die Kritikpunkte sollen trotzdem nicht schmälern, dass "Kleine Große Stadt" YinKalle so ambitioniert und hungrig zeigt, wie man ihn noch nicht gehört …
Zu Lasten der Eingängigkeit geht dies jedoch nicht, YinKalle lässt trotz der scheinbaren Nahbarkeit auch hier keine Gelegenheit ungenutzt, einen drauf …
Nicht nur wegen der durch den Vocoder gejagten, den Satz "Pia, you make me wanna dance" wiederholenden Stimme könnten in die YIN-YIN-Kunst bis dato uneingeweihte …
Gut, dass YINYIN zum Schluss nach all der Konfusion doch noch einen Gang zurückschalten, die Sohlen der Tanzschühchen dürften langsam auch gut durchgeglüht …
"Idols“, das vierte Album des britischen Rock-Pop-Punk-Emo-Stars Yungblud, kommt nicht nur als erster Teil eines Doppelalbums heraus, sondern wird auch …
Streng genommen stimmt das mit dem Namen hier nicht, aber allein schon aus Katalogisierungsgründen bleiben wir bei Young, Neil. "Talkin To The Trees" …
Man muss dazu eintauchen in die reiche Go-Betweens-Historie der beiden Songwriter, um zu erkennen, dass der kleine Mann mit der Basecap das Yin war zum …
gibt die Ausnahmen, wie das Fantasy-lastige Geklampfe auf "Baum Im Wald" oder den überaus stabilen House-Beat auf "Yoga", aber fast die Gesamtheit von "Yin …
Der Beginn der 1970er Jahre scheint Neil Young viel zu bedeuten - mit "Live At The Cellar Door" erscheint in der "Archives Performance Series" nun bereits …
"Crazy Horse gestatten mir Ausflüge, die ich sonst mit niemandem unternehmen kann [...] Wenn wir zusammen spielen, kann ich kosmisch werden, ich kann …
Vielleicht erschließt sich nicht auf Anhieb, warum der Dude mit dem sperrig bescheuterten Namen aus der gottverlassenen Industriestadt Baton Rouge derzeit …
Die RPWL-Recken Yogi Lang und Kalle Wallner betreiben mit Gentle Art Of Music ein feines Label, auf dem auch Subsignal mittlerweile untergekommen sind.
Pole Position, zwei Pole, Yin und Yang, aber auf keinen Fall im Sinne von Gut und Schlecht, sondern als Zusammenspiel von zwei unterschiedlichen Größen …
Ein letztes Mal salutieren Kalle Karlsson und Johan Bringhed sowohl ihren Fans, als auch ihrer Frontfrau mit Mitgliedern des Gothenburg Symphony Orchestras …
Wirklich jeder sollte "Plastic Love" von Mariya Takeuchi kennen. Es ist der größte Hit des "Japanese City Pop", einem weiteren Subgenre aus dem musikalisch …
Mit ihrem letzten Langspieler versprachen uns Jennifer Rostock augenzwinkernd, die schlimmsten Auswüchse ihrer ohnehin nicht gerade mit Meisterwerken …
Seit beinahe dreißig Jahren moshen die deutschen Metalcore-Pioniere von Caliban nun schon durch die Lande. Satte 13 Alben stehen bei Fans der Band aus …
Mit dem Re-Release seines ersten Soloalbums geht Tim Neuhaus auf einen immer wiederkehrenden Wunsch seiner stetig wachsenden Anhängerschaft ein. Bislang …
Die ersten beiden Yungblud-Alben "21st Century Liability" und "Weird!" handeln von den Ungerechtigkeiten und Problemen der heutigen Welt. 2022 will er …
2019 blickte Yann Tiersen mit der Best-Of-Neueinspielung "Portrait" auf seine vielseitige Karriere zurück. Nun wagt er mit "Kerber" einen weiteren Schritt …
"Aaaaaaaaahhhhwww, shit! You know what time it is? It's the return of the motherfuckin' Ying Yang Twins!" Ich kann nichts dafür: Mr. Collipark treibt …
Vor ein paar Jahren hat Akiko Yano das vierzigste Jubiläum ihres Debüts gefeiert. In den Siebzigern war die Frau mit der glockenhellen Stimme augenblicklich …
Wird Yann Tiersen jemals wieder das Stigma los, das er als Komponist zum "Amelie"-Soundtrack seitdem wie einen Furunkel am Hintern mit sich herum schleppen …
Fast genau ein Jahr, nachdem Yann Tiersen mit "Dust Lane" unter Zuhilfenahme morbider Klang-Szenarien einen weiteren Versuch unternahm, sich vom glitzernden …
Mit "Portrait" liefert Yann Tiersen seinen Beitrag im Reigen der Veröffentlichungen von Werkschauen zum Jahresende. Dabei erklärt er den Namen des Albums …
"All good things may come to an end. All bad things can't wait to begin." Wer sein neuestes Werk mit diesen Worten einleitet, kann selbst nicht besonders …
Eigentlich sieht sich Yann Tiersen keinesfalls als Filmkomponist. Trotzdem fiel es ihm in den vergangenen zehn Jahren schwer, aus dem Schatten seines …
Ganze elf Künstler beheimatet der Cash Money-Ableger Young Money Entertainment, die auf dem kürzlich erschienen ersten Labelsampler um die Aufmerksamkeit …
Okay, okay. Das Cover sieht scheiße aus. Es muss wohl reiner Selbstschutz gewesen sein, dass mein Auge dermaßen an der dicken Überschrift "DJ Teddy-O …
Unlängst ließ Kevin Parker in einem Interview verlauten, einen "zuckrigen Popsong zu schreiben, sei für ihn das Yin zum Yang des psychedelischen Rock".
Die Band besteht aus den beiden Gitarristen und Klangtüftlern Frank Möbus und Kalle Kalima, beide in der Berliner Szene ebenso wohlbekannt wie Schlagzeuger …
Manchmal hilft es, durchlebter Tristesse und viel Herzschmerz mit Musik zu begegnen. Das dachte sich wohl auch Rachael Yamagata - die seit nunmehr fast …
"Guten Tag, ich schon wieder da", meinte zuletzt Giovanni Trapattoni vor seinem - wohl nicht lange andauernden - Engagement beim VfB Stuttgart. Auch schon …
Wo uns vergangene Intros Yung Hurns noch sachte an die vor uns liegenden Soundlandschaften heranführten, macht "Y" genau das Gegenteil. Mit "Ponny" präsentiert …
Die Party-Hymne des Albums ("Turn It Up") dümpelt ideenlos überladen vor sich hin und macht vor allem eines klar: das Yin Yang-Dreamteam aus Ja Rule, dem …
Auf der Grundlage einer SWR3-Empfehlung tritt eine Berichterstattung im ZDF die Lawine los. Von 0 auf 1 schießt "Gurrumul" am Folgetag in den Amazon- …
Kalle Stietzel, Urgestein des Punk, der auch im abschließenden "Cafè Stietzel" seine Würdigung erfährt, führt in persona durch das urige Video zum Oi-Poppunk-Knaller …
Also noch ein Wort zu den neuen Mitstreitern von 22 Pistepirkko: Produziert hat die Scheibe Kalle Gustafsson Jerneholm, im Hauptberuf Bassist bei The Soundtrack …
Vielmehr führt der Weg ins Herz einer Branche, die sich nun schon seit Jahren mit angestrengten und aufgesetzten Yin-und-Yang-Produktionen selbst ohrfeigt …
Unangepasst, authentisch und fast schon über den Dingen stehend: Mit "Infruset" festigen Mando Diao ihren Status als ungekrönte Yin-und-Yang-Titanen des …
Auch seine vier Mitstreiter treiben mit wahlweise brachialem ("Read Me To Sleep", "Lake Lauer") oder zartem ("Rubicube", "Will") Spiel jedem Sound-Yin-und-Yang-Liebhaber …
Die kalifornische Wüste muss ein magischer Ort sein. Naturschauspiele in karger Einöde und grenzenlose Ruhe, nur ab und zu von einem Cowboy-bestiefelten …
Der Meister der Space-Ästhetik und feinsinnigen Ironie meldet sich samt Sternchen-Sonnenbrille zurück. Eigentlich tut er das schon seit Oktober. Obwohl …
Hurn war schon zur ersten Stunde der schrägste und eigensinnigste Charakter der deutschsprachigen Trap-Welle. Damals, als die rappenden Internet-Kids …
lassen die Deftones keinen Zweifel daran aufkommen, dass sie immer noch das Maß aller Dinge sind, wenn es um tiefgreifende Yin-und-Yang-Soundlandschaften …
Mit offenen Arrangements und einem unvergleichlichen Gespür für Yin-und-Yang-Stimmungen sorgt die Band für ein permanent wohliges Grundgefühl, das der …
Young Thug hat modernen Trap mit definiert. Alles moderne Auto-Crooning der Gegenwart geht irgendwo auf seine mutierte Lil Wayne-Interpretation zurück.
"Money, sex, murder, drugs, words on my mind / Riding through the desert like a cowboy in the night."
Nach langen Stunden der Introspektion, beschallt …
Es ist etwa eineinhalb Jahre her, als mir die Operation "mal das Mädchen googlen, das auf 'Lean On' von Major Lazer und DJ Snake gesungen hat" ziemlich …
Warme Basslines und locker gebettete Sample-Sätze hatten es Mitte der Neunziger nicht leicht, zwischen Hardcore-Produkten des Genres wie Nas' "Illmatic", …
Single Note-Riff rollt durch die Gitarrenfraktion um Fronter Christoph Hessler und seinen Sidekick Thomas Zipner, während Daniel Webers Bass pumpt wie Kalle …
Kalle Karlsson übernimmt die Leadvocals und lässt die Band als Chor einen Song umrahmen, der geschickt zwischen in sich ruhender Gelassenheit und echter …
gekommen, schießen die fünf Rheinländer mit dem Kreator-meets-Revolverheld-Spektakel "Raketen" und dem ähnlich gestrickten "Unter Tage" noch zwei weitere Yin …
Lightning Bolt", "Taste It", "Trouble Town") oder zart und gezupft ("Country Song", "Broken", "Someone Told Me") in einen nicht enden wollenden emotionalen Yin …
Fünf Jahre sind vergangen, seit Birdy der Welt bewiesen hat, dass sie auch mit opulenter arrangierten Sounds umgehen kann ("Beautiful Lies"). Auf ihrem …
Vor etwa einem Jahr freute sich die Young-Gemeinde noch über "Fork In The Road". Nun steht das nicht gerade untypisch betitelte "Le Noise" in den Startlöchern.
Du weißt nicht viel über die Kunst des Postrock, wenn dir die Kenntnis um die Meilensteine fehlt. Mogwais Debüt ist neben den frühen Werken von Tortoise, …
Die Veröffentlichung von "Yung Boomer" steht am Ende einiger einschneidender Veränderungen. Der Stuttgarter Rapper, Produzent und Multiinstrumentalist …
Es ist schwer einzuordnen, wo Yung Lean derzeit in der Hip Hop-Landschaft steht. Einerseits hat er ihn so maßgeblich beeinflusst, dass an einen Juice …
Wohl kaum eine andere Persönlichkeit in der zeitgenössischen Hip Hop-Kultur sorgt gleichermaßen für so hochgezogene Augenbrauen und weitläufige Begeisterung …
Es gibt diese Ausnahmeerscheinungen, die mitunter eine ganze Szene auf den Kopf stellen, ohne richtig greifbar zu sein - und die wahrscheinlich gerade …
Vom Rap-Meme zum Meme-Rapper zum Cloud-Rapper zum Cloud-Sonderling Extraordinaire: Manchmal geht das Schicksal seltsame Wege, wenn man eine schwedische …
Der 24-jährige Gewinner der britischen Ausgabe von "Pop Idol", hierzulande als "Deutschland sucht den Superstar" besser bekannt, bringt eine ruhiges, …
"The Future Is Now" nannten Non-Phixion 2002 ihren Underground-Knaller. Die Nachswuchstalente Chris und Neef aka die Young Gunz nehmen jetzt das Motto …
Der Eurovision Songcontest bleibt im Grunde eine Aneinanderreihung geschmacklicher Grenzerfahrungen, von Lulu 1969 über ABBA 1974 und Guildo Horn 1998 …
Vor dem Solo-Teil entledigt sich Gitarrist Kalle Wallner von der Sound-Schmutzschicht und legt die der Tonfolge inhärente Melodie in lieblichem Klang-Gewand …
"Would That I" zieht auf TikTok derzeit weite Kreise. Als Hintergrundmusik ziert der Track unzählige Videos, die ein idyllisches Leben oder ästhetische …