"Something Beautiful" ist dermaßen überladen mit Brimborium und Lametta, das man fast nicht bemerkt, dass in diesem Album im Kern gar nicht so wahnsinnig …
In Decline' auch nicht" sagt der Frontmann, fügt jedoch hinzu: "Es ist dennoch ziemlich schwer, zu allem, das in der Welt gerade abgeht, keine Gefühle …
Auch in Konstanz haben sie sich diesen Ruf erspielt, als sie im November 2004 bis in die Morgenstunden an den Turntables standen, während draußen alles …
Von den 85er Auftritten in Rotterdam und Toronto bleiben dagegen kaum mehr als Hookys wedelnder Pferdeschwanz und Sumners schneeweiße Tennissocken in Erinnerung …
Snare-lastig gipfelt der beschwingte Ruhrpott-Zweieinhalbminüter in einen atmosphärischen Chor-Refrain, der so schnell nicht mehr aus den Gehörgängen verschwinden …
Eigentlich kaum zu glauben, dass eine knotternde Politpunkband aus einem Nest in Mecklenburg-Vorpommern mittlerweile auf sieben, recht hoch in den hiesigen …
Doch so sehr persönlich und privat die Lyrics auf ihrem Longplay-Debüt "Not In Chronological Order" sein mögen, ihnen geht eine lange professionelle Entwicklung …
Danach jedoch geht es schon mit "Embraced By Desolation" so geil zur Sache, dass man sich ehrlich fragen muss, was man in Kanada den Babys in die Milch …
In "Ich hab von der Musik geträumt" geht es dann wieder zurück zur zarten Ballade zwischen Rio Reiser, Blumfeld und Tocotronic – wobei deren Genialität …
Auf der anderen Seite die 15 Jahre ältere Memphis-Legende der Three 6 Mafia, in den 90ern Vorreiter für modernen Trap, der in seinen Songs erst verfeindete …
Die hohen Chartpositionen dürfte er zwar nach wie vor von unten sehen, aber "SomethingIn The Water" erscheint nun immerhin bei Rounder, der Referenz im …
Sie motzten ihren Sound in Breite und Tiefe auf, der in seiner Variabilität städtische Styler und die Eier vom Lande gleichermaßen aus den Socken bläst …
"Intoxicated Women" stellt Serge Gainsbourg nun in dessen überaus produktiver Phase der 60er vor, in der er seinen Musen Songs auf den Leib schrieb und …
Es ähnelt formell Megan Thee Stallions "Something For Thee Hotties"-Mixtape, das an sich schon nicht besonders gut war, aber: Für Lizzo ist das nicht einmal …
Neben bildschönen Naturaufnahmen, Besuchen in Weinkellereien oder einem Blick auf die tägliche Arbeit am Weinberg wird Fragen nachgegangen wie: Warum betrinken …
Die zehn Tracks auf "9th Order Extinct" sind somit durch die Bank auf hohem Niveau angesiedelt und lassen sich herrlich zum Abbau überschüssiger Energie …
Sichtlich gerührt betrat die 74-Jährige die Bühne, nicht barfuß, in Jeans und mit Strickpulli wie auf dem Cover von "Tapestry", sondern mit Stöckelschuhen …
Nach vier Tapes sieht die Rapszene in ihm vor allem einen unbedrohlich-süßen Skaterboy, der zwar Hits machen kann, aber spätestens seit seinen sehr erfolgreichen …
ganz besondere Kerze aufgenötigt - und der Hörer die Hauptdarsteller der neuen, inzwischen fünften "Joker's Card" vorgestellt: "Witness the light of the amazing …
Man lässt diesen Satz am besten in sich einsickern, während man den Album-Opener aufdreht, wieder in Kooperation mit dem alten Buddy Jens Friebe entstanden …
Auch "The Serpent Tower" geht mit seinen mächtigen Breitwandriffs, Keyboardwänden und ein paar sehr coolen Leads ebenfalls eher in eine Modern Metal-Richtung …
Der schönste Part des Songs folgt auf die obligatorische Rap-Einlage: Zu Klavierbegleitung trällert sich Vessel in höchster Stimmlage in die Herzen der …
Auf "SomethingIn The Room She Moves" sind Holters Kompositionen wieder etwas zugänglicher, obwohl sie immer noch weitläufige Klangräume durchschreiten …
So singt die 1966 geborene Shirley Manson in "Chinese Fire Horse" die trotzigen wie triumphierenden Zeilen: "You say my time is over, that I have gotten …
Banks verirrt sich häufig in einem Labyrinth aus in mehreren Ebenen angehäuften Vorder- und Hintergrundstimmen und unterlässt die gewohnte Pointierung.
Das jahrzehntealte deutsche Chanson-Sample auf Opener "Heile Welt" sinkt in die Bässe wie die letzten Eisbergkuppen ins Meer, so geht auditives Storytelling …
"Walk 'n Live" kann man Bollywood-Einfluss nicht absprechen (in der Karibik Chutney-Soca in jenen Jahren schon am Abflauen, da war die Kru etwas spät).
Sie thematisiert, was um sie herum passiert ("I see sinners in the church"), lässt aber auch an den Prozessen teilhaben, die in ihrem Inneren stattfinden …
Ich werde bei der Debüt CD von Cocún einfach das Gefühl nicht los, dass die Scheibe eher aus Versehen in das Päckchen gerutscht ist, welches da aus der …
Stereolab waren und sind – trotz Vintage-Sound, Ästhetik und Design – eine durchaus philosophische und politische Band, am deutlichsten in ihrer Protesthymne …
sondern anregen, sich weiterzubilden und das Bewusstsein gegen die Verherrlichung des Krieges schärfen." heißt es im Promotext zum Konzertfilm "Live in
stotterndem Vocoder-Einsatz: Der Song ist ein glänzender Überblick über die Klangwelten der finnischen Teenager: Frecher, melodiöser, aber geradeliniger Rock in …
"Story of my life in 1995 / A hero in Chicago, a legend in my mind / A million lonely nights, a million times I tried / To jump like Michael Jordan, but …
Kräftige Riffs, eine dynamische Rhythmus-Sektion und Jeffs unverwechselbar rauchige Röhre künden von einem kompromisslosen Ausrufezeichen in Sachen Heavyrock …
Vier Jahre, eine Million verkaufte CDs und etliche Live-Konzerte später nun eine neue Standortbestimmung: "The Devil Put Dinosaurs Here", ein merkwürdiger …
Für das neue Album nahm Garbus an Workshops teil und brachte sich das DJing in einer Bar in Oakland bei, wo sie von Berufs wegen in Kontakt mit Dance-Musik …
Beeindruckend dumm also, dass ich mich trotzdem jedes Mal aufs Neue in dem aussichtslosen Versuch verzettele, kapieren zu wollen, was zur Hölle in diesen …
Mit dem Album "Blues Caravan 2016" erspielte sie sich ein Publikum in vielen Ländern, dann entwickelte sie sich im Laufe der Jahre über Jazzpop zur Retro-Soulerin …
In etwas über zwei Stunden kommen auf "New Order Story" alle Bandmitglieder, zahlreiche Musikerkollegen sowie der verstorbene New Order-Manager Rob Gretton …
Die Refrains von den Balladen "Out Of My Heart", "The Beginning" und "Staring Into Space" bekommt man, ob man will oder nicht, nur schwer aus dem Kopf.
Doch auch in Sachen Musik lässt sich leider Gottes nicht in den Lobgesang des Kollegen zu "Beyond Good And Evil" einstimmen, den ich damals ohne zu zögern …
So mitreißend agierte der Entertainer 1988, dass ein gut Teil seiner Energie selbst in der Glotze noch rüberkommt und man die Schwankungen bei der Aufnahme-Aussteuerung …
Richtig ist in unserem Fall, dass "Into Forever" die Qualität der uns leidlich bekannten Kaufhaus-Liftmusik aufs Äußerste anheben und auf den hektischen …
Sympathischer wirkt die Hauptstädterin in "Kissen", in dem sie sogar äußerst kritische Töne anschlägt, wenn sie sich auf etwas trübsinnige Weise mit dem …
Dies trifft leider nicht nur auf die Zustände in den USA zu, sondern lässt sich auf den restlichen Globus übertragen: Dass das Album ausgerechnet mit dem …
Man möchte kaum glauben, dass man sich in "Just Like Me" und "I Don't Need It" mit dem gleichen Sänger konfrontiert sieht, derart unterschiedlich gestaltet …
Benson Boone ist einer dieser jungen Pop-Künstler, die man seit seiner Teilnahme bei American Idol 2021 auf dem Radar hat. Sein neues Album "American …
Ein leiser Herzschlag leitetet das Intro ein, danach geht "Tides Of Blood" in die Vollen und wechselt zwischen an WatchTower erinnernden Parts und etwas …
Zeitreisentechnisch geschickt stellen sich Ke$ha und ihr Producer Zhone insbesondere in "Boy Crazy." an, wo die Achtziger in Form von Hi-NRG-Hip-House-Zitaten
nervtöted zu werden, klebt sich die Hookline ins Ohr, bevor Shaggy mit seiner wirklich und wahrhaftig unverwechselbaren Stimme das Credo der "real rude boys" in …
"Keep On Living In Pain" kratzt in der Strophe erst nur am Mörtel, bevor der groovende Chorus den Vorschlaghammer auspackt und mit einer großartigen Melodie …
Ziemlich eindrucksvoll dagegen präsentiert sich das über elfminütige "The Edge Of The World", in dem die Burschen alle Register zwischen schwebenden akustischen …
Wie zwei herabsinkend Ertrinkende umschlingen Stipe und Smith einander in Erwartung der finalen Woge, die in Form einer röhrenden E-Gitarre zuschlägt.
Etwa wenn Vedder in "Rise" großväterlich ein weiteres Mal auf dem Banjo herumschrubbt oder in "Long Nights" zu beinahe verschwindenden Tönen düster grummelt …
Zwar rauschte die letzte Scheibe "The Inner Sanctum" in der Veröffentlichungsflut an mir vorbei, doch "Lionheart" hatte genau wie "Killing Ground" durchaus …
Seine Band hatte mit "Cheat The Gallows" ein fabulöses Album am Start und sorgte zusammen mit Dream Theater in Europas Konzerthallen für staunende Gesichter …
Die überschüssige Energie entlädt sich in der Mid-Tempo-Nummer "Cut Away" oder im Geschwindigkeitsbrecher "Without Weakness" mit einer rollenden Doublebass …
Das obligatorische Intro beiseite geschoben, erwartet den Hörer mit "Tower Of Lies" gleich zu Beginn eine rasante Reise in eine Zeit, in der man kunterbunte …
"Silver Into Gold" ist eine öde Pop-Platte geworden, der man in jeder Sekunde anmerkt, dass sie nur noch schnell etwas vom ESC-Kommerz abgreifen will.
In "Bloodlines" drängt das Schlagzeug die Keyboards zumindest am Anfang noch in den Hintergrund, doch ab Mitte des Songs übernehmen diese dann die Hauptrolle …
Dazu gesellt sich eine auf schrilles Kiddie-Styling getrimmte Album-Ästhetik in weiß-rosa, die sich musikalisch in schluffig-süßen Haribo-Melodiebögen …
An den Einfallsreichtum von Joe Satriani oder Steve Vai reicht er zwar nicht heran, dafür verliert er sich nicht in unnötigen technischen Spielereien.
In "Songs For No One" stellt er sein Gespür für catchy Melodien unter Beweis, in "Will's Song" feuert er aggressive Stakkato-Salven ab, in "The Hands Are …
Da werden sich etliche Rock- und Metal-Fans freuen, die diese Band schon früher liebten, weil sie vor allem in den Neunziger Jahren mit einem eigenständigen …
Inhaltlich bleiben sich Red Lorry Yellow Lorry treu: Es geht um Kontrollverlust, politische Desillusion, um das menschliche Ringen nach Bedeutung in einer …
In "Snapshot" changiert die Band zwischen einem an "Hotel California" erinnernden harmonischen und rhythmischen Strophen-Fundament und einem Doublebass-Gewitter …
Der fährt zwar mit Synkopen und auch Tamburin ordentlich Tempo und einen vielschichtigen Sound auf, bleibt dann aber in einer Endlosschleife mit angeklatschten …
Dabei kann man dieses "Irgendwie noch geiler" gar nicht so richtig in Worte fassen, es ist mehr so ein Flirren in den Synapsen, das mal im soliden, dann …
In Kombination mit den Gitarren gerät der dazu herrlich düster, was für einen schönen Kontrast inmitten der sonst vorherrschenden Power Metal-Klötenquetscher …
In den zehn Tracks dieses Albums bestimmen - wie schon in den früheren Werken - schlichte Akkordfolgen, eine angenehme Monotonie und Wiederholungen das …
Wie in der entsprechenden Review vermerkt, dürften Vallenfyre dank der prominenten Besetzung vermutlich größere Aufmerksamkeit für sich verzeichnen als …
Irgendwie will es mir nicht in den Kopf, warum gerade die Bands, die mit innovativen bis außergewöhnlichen Alben auf sich aufmerksam gemacht haben, inzwischen …
Musikalisch gibt der Track in seiner Mixtur aus Country, Blues, Folk und Rock eine Americana-Visitenkarte in Reinkultur ab, textlich nährt er die Zweifel …