Das gleichnamig betitelte Debüt der Kombo 60WattKid kommt mit all seinen Irritationen absolut konsequent daher, wenn man zu dem Schluss gelangt, dass …
Irma Thomas verzeichnete 1963 ihren bekanntesten Song "Ruler Of My Heart". Den Titel der Soul-Queen von New Orleans verpasste ihr zu Marketing-Zwecken …
Opener "Cross The Divide" und "Arcana", die umgehend die Gehörgänge infiltrieren, bietet eine Kostprobe von dem, was die Hörer in den insgesamt mehr als 60 …
An Deafheaven gingen die beängstigenden Entwicklungen auf dieser Welt auch nicht spurlos vorbei. Auf "Lonely People With Power" befassen sie sich damit, …
Vom minderjährigen Rap-Talent, das von RAF Camora Starthilfe erhielt, zum Trap-Musiker mit Gesichtstattoos und Drogenerfahrung – Sierra Kidd hat einiges …
Dass Black Country, New Road zurückkommen, war keine Selbstverständlichkeit. Schließlich handelte es sich bei Isaac Wood, der wenige Tage vor dem Release …
Fehlte den anderen Kid 606-Releases dann doch immer noch das Quäntchen zum Klassiker, so darf man sich dieses Album als eine Aneinanderreihung von genau …
Andererseits kreuzt eine Crew um Casper The Funked Up Ghost, Kid Talk und Collins auch mal futuristisch und frech Industrial-Punk-Riffs mit R'n'B ("Ubiquitous …
Sohn "Jaxon" bekommt sie Unterstützung von Kelvin Mercer aka Posdnuos von De La Soul, der sich mit den Zeilen "'Cause some find a family broke / And the kid …
Im nächsten Augenblick kann es sein, dass Kid 606 einen mit schwingender Breakbeat-Keule erwartet und Manu Chaos Riesenhit "Bongo Bong" genüsslich zerfleddert …
David Byrne hat sich nach den Talking Heads dem Fördern von Talenten zugewandt und stieß dabei immer wieder auf solche, die schon jahrzehntelang aktiv …
Die Tradition will es so, dass Playboi Carti-Alben nicht einfach droppen können. Erst muss es ein absolutes Mumbojumbo sein, das nur unter endlosen Verspätungen, …
Kein Wunder, stellte doch die Vielzahl seiner Platten unter dem Alias Kid 606 ein aus zahllosen Ideen bestehendes, schier überborstendes Sammelsurium verschiedenster …
Wer knüppelharte Death Core-Kost bevorzugt und von tonnenschweren Riffs bzw. knurrenden King Kong-Growls nicht genug bekommen kann, dem geht beim Bandnamen …
Das Album schließt mit "Song Of You Dreams" ab, das Parallelen zur Intonation des Sprechgesangs von Bob Dylan offenbart. "60 Seasons" ist eine erstaunlich
Man könnte meinen, Ok Kid besingen Gießen wie eine geliebte Frau: "Du riechst immer noch nach gestern/ nicht gewaschen, nicht poliert/ ohne Glanz und ohne …
"Oceanside Countryside" ist ein depperter Name, eigentlich heißt es "Oceanside/Countryside", das vorliegende Album setzt sich nämlich aus zwei Teilen …
getrimmten Album wirkt dann der aggressiv-pompöse Track "Fire" mit Meduza und OneRepublic, der offiziellen UEFA Fußball-EM-Hymne 2024, die man mit rund 60 …
Im Gegensatz zum Film gibt es auf dem Soundtrack immer wieder kleinere Überraschungen, die "Gone In 60 Seconds" auch für weniger treue Cult-Anhänger interessant …
"London calling to the faraway towns, now that war is declared and battle come down". Ach ne, das waren die anderen. Die Dead 60s lassen einem aber fast …
Wir leben in einer Zeit, in der Popstars nicht mehr einfach nur Musik für die breite Masse liefern. Ein Popstar bedient nicht mehr nur einen bestimmten …
Ein verregneter Freitagnachmittag im Februar, die stressige Arbeitswoche steckt noch in den Knochen und die Sehnsucht nach einem gemütlichen Wochenende …
"Sensation" knüpft am politischen Ansatz von "Gute Menschen" (auf "Zwei") an: OK Kid legen den Zeigefinger in die rechts klaffende Wunde der bürgerlichen …
abschließenden "Moment In Time", zu dem oben genannter Northcote seinen deutlich hörbaren Beitrag leistet, liefern sie schließlich den Beweis, dass bei Comeback Kid …
Ok Kid sind irgendwo grundsolide Typen, engagieren sich für Fridays For Future, reden über toxische Männlichkeit und stehen generell für das gute Leben …
OK Kid gehen stiltechnisch noch einen Schritt weiter: Mit dem Album erscheint gleichzeitig eine EP als "Kid OK" Soundsystem, die Remixe von fünf der neuen …
Die Produktion von "Swing Kid" liegt größtenteils in den Händen von Illfaded Tre, der bereits für Brothers Keepers an den Reglern saß - und sie kann nur …
Programmierte Rhythmen, Gitarren, die 80er Jahre, Live-Drums, Disko, Pop, Wave, Rock, zusammen gehalten von Alex Ridhas eigentümlich melodischem Organ: Bei Kid …
"In Limbo" ist der einzige Beweis auf "Kid A", dass Radiohead aus dem United Kingdom stammen und nicht aus einem der angrenzenden Sonnensysteme. 10% ganz
Zumindest was die Musikbranche betrifft: Viele Bands setzen auf aus verschiedensten Musikstilen zusammengesetzte Sounds, einer der Vorreiter war Kid Rock …
G-Dragons Hip Hop-Ansatz fühlt sich ebenfalls sehr 2009 an - man denke an diese seltsame, kurze Phase, in der Kid Cudi mit MGMT Musik gemacht hat und plötzlich …
Das spießige 'Spiel nicht mit den Schmuddelkindern' verwandeln Ja, Panik in einen politischen Pop-Slogan, den man geradezu herausschreien möchte: "Don't …
Das Watergate entwickelt sich immer mehr zur Geschmacksbastion unter den Berliner Elektronik-Clubs. Erst kürzlich verzauberte Ruede Hagelstein mit einem …
Der ein oder andere mag sich noch erinnern: Um die Jahrtausendwende handelten viele Kritiker und Musikhörer reinste Kraftwerk- und New Wave-Klänge in …
Retro-Synthies hüpfen, klingen, als seien sie einem Amiga-Spiel entnommen worden, ehe ein Bogen eine Viola anschlägt, Ollie Judge an den Drums vorprescht …
Wenn das Phänomen Nettspend also für etwas da ist, dann weniger, um auf ihn aufmerksam zu machen, als auf seinen Producer, für den "Bad Ass F*cking Kid …
Komplettisten und Traditionalisten dürfen sich zudem noch über B-Seiten auf der MC-Version "Amniesette" freuen; PC- und Konsolenbesitzer tauchen dank der Kid …
"Kid Krow" lahmt allerdings daran, dass er noch zu sehr versucht, das Image von akustischem Songwritertum aus dem Schlafzimmer aufrecht zu erhalten, während …
Das in Intro und Outro erklingende Meeresrauschen überträgt Kid Simius charakteristisch auf das musikalische Geschehen: Immer höher türmen sich die Synth-Pads …
Kid Rock ist in vielen Hinsichten so etwas wie der Jürgen Drews des US-Rocks: ein alberner Schlageronkel, ein Faschingsprinz unter seinen vollreaktionären …
Arm in Arm mit Rod Stewart, den Black Crowes und Lynyrd Skynyrd versucht Kid Rock, die uramerikanischen Vibes früherer Tage wieder zum Leben zu erwecken …
Schon der Auftakt gerät schön großspurig: Als "The King Of Rock'n'Roll" stellt sich Kid Simius vor und walzt im Dubstep-Tempo gleich mal alles platt, während …
Das gibts jetzt, wenn auch nicht übertrieben viel: Fünf Tracks packt Kid Simius auf "Jirafa Waves", zwei davon, darunter "Solid Gound", zusätzlich in durch …
Kid Loco sieht irgendwie aus wie Flat Eric ohne gelbe zottelige Fellpracht - zumindest auf den wirklich sehr stimmigen Photos im Booklet, das dem frischen …
Funkmaster Flex gilt als der bekannteste DJ Amerikas. Mit seinen legendären Radioshows "Hot97" in New York und "Power106" in LA machte er sich in der …
Nach dem hochgelobten Vorgänger "EARS" und der überaus gelungenen Kollaboration "FRKWYS Vol. 13: Sunergy" mit Suzanne Ciani erscheint mit "The Kid" nun
Plötzlich zählt George Ezra zu den Menschen, die einem immer einen Schritt zu nah kommen und er denkt in den ersten zwei Dritteln nicht daran, auf "Gold Rush Kid …
Statt sich in assoziative Spinnereien zu versteigen, denen inhaltlich - wenn überhaupt - gerade noch ihr Urheber folgen kann, spricht "The Impossible Kid …
Ähnlich wie sein entfernter Kollege Tinie Tempah, versucht wohl auch Kid Ink, mit den vielen Gastbeiträgen für Abwechslung zu sorgen und den Songs Hit-Potenzial …
Ellen Allien sicherte sich Tracks des Italieners für ihr Label Bpitch Control, Martin Eyerer signte Dusty Kid für sein Label Kling Klong, Marc Romboy brachte …
Dass Hardcore auch mit griffigen Melodien gut funktioniert, ohne dabei an Härte zu verlieren, zeigen uns Comeback Kid mit ihrem zweiten Langeisen "Wake …
man sollte ihn in vollen Zügen genießen, nicht nur weil der Titel dem verstorbenen Freund und Songwriter Bryan Glancy mit dem Spitznamen "Seldom Seen Kid …
Ich wehre mich dagegen, dass Kid Loco wegen der Produktion eines zugegebenermaßen provokanten und angeblich obszönen Coverbildes in eine Zwangsjacke gesteckt …
Kerri Chandler hat sich nie verbogen. Trotz manch erfolgreicher Veröffentlichung ist er seiner Leidenschaft treu geblieben: dem musikalischen Underground …
Juhu! Eine neue Dead 60s-Scheibe! Ohje! Die neue Dead 60s-Scheibe!
Dies dürfte in der kürzesten Version die Quintessenz der Emotionen sein, die "Time …
Coveralben wirken häufig eher wie eine Fingerübung, lassen sich wohlwollend als Huldigung der Vorlagen deuten und erwecken nicht selten den Anschein, …
Der Wu-DJ dreht unbeirrt seine Runden. Opa-Status, Trap-Dominanz, Zerfall des Clans und Shkrelis Shaolinsposse tangieren Mathematics nur peripher. Als …
Denn Tracey Thorn und Ben Watt möchten nicht Neues erschaffen, sondern geben sich voll Nostalgie wohlig warmen Erinnerungen an weggetanzten Tagen und Nächten …
Die Neuerfindung eines ganzen Genres gelingt ihm dabei zwar nicht, dafür aber kurzweilige 60 Minuten, in denen sich Diesler durch das weite Feld des Nu …
Die Stimme von Kill It Kid-Sänger Chris Turpin erinnert zumindest streckenweise mit ihrer rhythmischen Art und ihren aufgebrachten Betonungen an Jack White …
Ist ja schön, dank "Don't Tell Me You Love Me" zu wissen, dass in Kid Rocks Band jemand Gitarre spielen kann, aber deshalb jede Strophe mit Soli zu hinterlegen …
Dann mal schön aufgepasst: Rock Kills Kid (prust) nennen sich fünf Jungs ohne rot zu werden, natürlich Amerikaner, und bringen auch noch einen Sound auf …
"F**k That" vom Soundtrack "Any Given Sunday" und zwei bislang unveröffentlichte Tracks runden diese verkappte Best Of ab: Für Kid Rock-Neulinge ein guter …
Denn natürlich braucht ein Osbourne keinen Watt beziehungsweise natürlich kann ein Watt sich nicht aus seinem ewig gleichen Songschema lösen, egal ob er …
Am Mischpult stand bei "Open Wide" zwar nicht Produzenten-Teufel Max Martin, der leibhaftige Totengräber der modernen Popmusik, doch Kid Harpoon tritt …
Er ist der erste einer Reihe von Gästen, die auch Ben Watt von Everything But The Girl ("Ali's Waltz") und die Chemical Brothers mit Four Tet ("Daybreaker …
Die Klamotten sitzen mäßig. Die Frisur ist gar keine Frisur. Und was aus dem Mund kommt, klingt gelangweilt. Tagediebe und Müßiggänger können sympathisch …
Cliff Richard ist so lang im Business, dass er die Anfänge des Rock'n'Roll noch ohne Streichinstrumente erlebte. 18 Saiten und ein Drum-Set - das war …
Dass Gitarrist Andrew Watt jetzt aber wirklich so die große Nummer ist, wie Glenn Hughes allerorts behauptet, kann ich erst mal nicht wirklich bestätigen …
Es fällt wahrlich schwer mit "Passion, Pain & Demon Slayin'" zu hart ins Gericht zu gehen, ist es doch das erste Kid Cudi-Album seit Jahren, das seine …
Es dürfte sich herum gesprochen haben: Elton Johns neues Album ist eine Art Fortsetzung von "Captain Fantastic and the Brown Dirt Cowboy" aus dem Jahr …
Vor allem das ausdrucksstarke, aber nie aufdringliche Bassspiel von Mastermind Alex Callier nimmt viel Raum ein und kommt bei Tracks wie "50 Watt", "Billie …
Doch das Vorausgegangene gerät in Vergessenheit, als der große Vorhang hinter der Band fällt, und das Orchester zum Vorschein kommt - 60 klassische Musiker …
"Kids See Ghosts" heißt der dritte Streich, vielleicht der beeindruckendste bisher: Nun als Band mit dem langjährigen Gesinnungsgenossen Kid Cudi unterwegs …
Der erste Befund für Rayes Orchester-Album ergibt sich aus dem Temperament der Sängerin und der Royal Albert Hall als Location: R'n'B in einer perfekten …