laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Black Label Society – Mafia

    Black Label Society Mafia

    Inzwischen läuft der Black Label Society-Motor aber dermaßen rund, dass Zakk gut und gern auf den sich mehr und mehr selbst demontierenden Madman verzichten …
    http://www.laut.de/Black-Label-Society/Alben/Mafia-8235
  • Black Label Society – Grimmest Hits

    Black Label Society Grimmest Hits

    Wer "Catacombs Of The Black Vatican" mochte, macht hier nix falsch.
    http://www.laut.de/Black-Label-Society/Alben/Grimmest-Hits-108444
  • Black Label Society – Order Of The Black

    Black Label Society Order Of The Black

    Schließlich läuft es für Zakk mit seiner eigenen Truppe Black Label Society besser denn je, und auch von einem schlappen Blutgerinnsel im Bein lässt sich …
    http://www.laut.de/Black-Label-Society/Alben/Order-Of-The-Black-59122
  • Black Label Society – Doom Crew Inc.

    Black Label Society Doom Crew Inc.

    Wie dem auch sei, "Doom Crew Inc." dürfte keinen Black Label Society-Fan enttäuschen. Mich jedenfalls hat das Album wieder mit Mr. Wylde versöhnt.
    http://www.laut.de/Black-Label-Society/Alben/Doom-Crew-Inc.-117302
  • Black Label Society – Shot To Hell

    Black Label Society Shot To Hell

    Vor allem wenn es mit "Black Mass Reverends" gleich ordentlich weiter geht.
    http://www.laut.de/Black-Label-Society/Alben/Shot-To-Hell-15101
  • Black Label Society – The Blessed Hellride

    Black Label Society The Blessed Hellride

    in Lohn und Brot und schaut auch in der Serie immer mal wieder rein, er zimmert auch noch sein nächstes Solo-Album und gniedelt auf Derek Sherinians "Black …
    http://www.laut.de/Black-Label-Society/Alben/The-Blessed-Hellride-4307
  • Black Label Society Skullage

    http://www.laut.de/Black-Label-Society/Alben/Skullage-59123
  • Black Label Society – Catacombs Of The Black Vatican

    Black Label Society Catacombs Of The Black Vatican

    Sicher, ehe der Mann ein schlechtes Album abliefert, muss ihm wahrscheinlich der Bart aus dem Gesicht fallen, aber von Black Label Society erwarte ich …
    http://www.laut.de/Black-Label-Society/Alben/Catacombs-Of-The-Black-Vatican-93010
  • Black Label Society – Hangover Music Vol. VI

    Black Label Society Hangover Music Vol. VI

    Mit Hangovern dürfte die wandelnde Alkoholvernichtungsmaschine Zakk Wylde ja jede Menge Erfahrung haben. Dass man sich mit schwerem Kopf wohl kaum eine …
    http://www.laut.de/Black-Label-Society/Alben/Hangover-Music-Vol.-VI-6710
  • Black Label Society – Boozed, Broozed And Broken-Boned

    Black Label Society Boozed, Broozed And Broken-Boned

    Zwar bin ich der Meinung, dass Rob nicht so ganz zum Outfit und Sound von Black Label Society passt, da man sich aber von Ozzy her kennt und da seine Leistungen …
    http://www.laut.de/Black-Label-Society/DVDs/Boozed,-Broozed-And-Broken-Boned-41973
  • Black Label Society Tour Edition

    http://www.laut.de/Black-Label-Society/DVDs/Tour-Edition-59129
  • Black Label Society 1919 Eternal

    http://www.laut.de/Black-Label-Society/Alben/1919-Eternal-59125
  • Black Label Society Sonic Brew

    http://www.laut.de/Black-Label-Society/Alben/Sonic-Brew-59128
  • Black Label Society – The European Invasion - Doom Troopin'

    Black Label Society The European Invasion - Doom Troopin'

    Als Black Label Society-Fan muss man dieses Jahr gleich zweimal innerhalb kürzester Zeit den Geldbeutel zücken.
    http://www.laut.de/Black-Label-Society/DVDs/The-European-Invasion-Doom-Troopin-42382
  • Black Label Society Alcohol Fueled Brewtality

    http://www.laut.de/Black-Label-Society/Alben/Alcohol-Fueled-Brewtality-59126
  • Black Label Society Stronger Than Death

    http://www.laut.de/Black-Label-Society/Alben/Stronger-Than-Death-59127
  • Black Label Society Boozed, Broozed & Broken-Boned

    http://www.laut.de/Black-Label-Society/DVDs/Boozed,-Broozed-Broken-Boned-59138
  • Black Label Society Kings Of Damnation - Era '98-'04

    http://www.laut.de/Black-Label-Society/Alben/Kings-Of-Damnation-Era-98-04-59124
  • Black Label Society The European Invasion - Doom Troopin' Live

    http://www.laut.de/Black-Label-Society/DVDs/The-European-Invasion-Doom-Troopin-Live-59137
  • Amaarae – Black Star

    Amaarae Black Star

    Ihr drittes Album "Black Star" ist ihr bisher bestes: Es ist tausend Genres gleichzeitig, vielschichtig, tanzbar und ernstlich sexy.
    http://www.laut.de/Amaarae/Alben/Black-Star-125707
  • The Black Keys – No Rain, No Flowers

    The Black Keys No Rain, No Flowers

    Pat McLaughlin (John Prine) und Leon Michels (Chef von El Michels Affair) schrieben in verschiedenen Kombinationen an verschiedenen Songs mit, was laut Black …
    http://www.laut.de/The-Black-Keys/Alben/No-Rain,-No-Flowers-125528
  • Shining (N) – International Blackjazz Society

    Shining (N) International Blackjazz Society

    Vor allem traditionellen Metalheads wird "International Blackjazz Society" sicherlich ausnehmend gut gefallen.
    http://www.laut.de/Shining-N/Alben/International-Blackjazz-Society-97824
  • Trisomie 21 Black Label

    http://www.laut.de/Trisomie-21/Alben/Black-Label-108510
  • Jay Shepheard – Compost Black Label Series Vol. 3

    Jay Shepheard Compost Black Label Series Vol. 3

    Die 14 Tracks von "Compost Black Label Series Vol. 3" geben einem einen guten Eindruck von Club-Verständnis, das man beim Münchner Label pflegt.
    http://www.laut.de/Jay-Shepheard/Alben/Compost-Black-Label-Series-Vol.-3-29698
  • Various Artists – Compost Black Label Series Vol. 01

    Various Artists Compost Black Label Series Vol. 01

    Seit Frühjahr 2005 haben die Labelbetreiber um Michael Reinboth eine ähnlich ausgerichtete Plattform am Start, nämlich Compost Black Label.
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Compost-Black-Label-Series-Vol.-01-12441
  • Jim Legxacy – Black British Music

    Jim Legxacy Black British Music

    Es liegt also vieles an Trauma-Verarbeitung auf den Schultern des gerade mal 25-Jährigen, der auf seiner dritten EP "Black British Music", in melancholischen …
    http://www.laut.de/Jim-Legxacy/Alben/Black-British-Music-125665
  • Faun – Hex

    Faun Hex

    "Black Eyed Dog" plätschert dahin wie eine Arte Doku-Untermalung.
    http://www.laut.de/Faun/Alben/Hex-125823
  • Suede – Antidepressants

    Suede Antidepressants

    Der Band schwebt sogar eine Art "Black-and-White"-Trilogie vor. Eine konzeptionelle Klammer, die sich im Coverdesign widerspiegelt.
    http://www.laut.de/Suede/Alben/Antidepressants-125794
  • Ed Sheeran – Play

    Ed Sheeran Play

    einer dümmlichen Strophe von "Symmetry", "your colour's exploding", schleimt Sheeran bezüglich seiner Partnerin in "Camera" - "tiefgründige Lyrics" laut Label …
    http://www.laut.de/Ed-Sheeran/Alben/Play-125857
  • Bryan Adams – Roll With The Punches

    Bryan Adams Roll With The Punches

    Er befreit sich von allen Verpflichtungen, gründet sein eigenes Label (bezeichnenderweise namens Bad Records), versammelt seinen alten Mitstreiter Robert …
    http://www.laut.de/Bryan-Adams/Alben/Roll-With-The-Punches-125767
  • Sonia Liebing – Ganz Nah Bei Mir

    Sonia Liebing Ganz Nah Bei Mir

    wurde ein eingängiger Melodie-Baustein aus Lipps Inc.s "Funkytown" absolut deplatziert gesampelt – ein klanglicher wie rhythmischer Fremdkörper, der nach Label-Kalkül
    http://www.laut.de/Sonia-Liebing/Alben/Ganz-Nah-Bei-Mir-125821
  • Annihilator – Suicide Society

    Annihilator Suicide Society

    Und obwohl ich nicht der größte Fan von jüngeren Megadeth-Outputs bin – Annihilator kommen auf "Suicide Society" qualitativ nicht einmal in die Nähe davon …
    http://www.laut.de/Annihilator/Alben/Suicide-Society-97516
  • Europe – Secret Society

    Europe Secret Society

    "Secret Society" knüpft an den Vorgänger "Start From The Dark" (2004) an, der wiederum eher an Europes Anfangsjahre erinnerte, also an soliden Gitarrenrock …
    http://www.laut.de/Europe/Alben/Secret-Society-16091
  • Jon Batiste – Big Money

    Jon Batiste Big Money

    Er stellte Weichen an den Anfängen der Karrieren von Kanye West und Common und war als Label-Gründer von ARTium Entdecker von Jhené Aiko, und er gab Vince …
    http://www.laut.de/Jon-Batiste/Alben/Big-Money-125770
  • Alison Goldfrapp – Flux

    Alison Goldfrapp Flux

    von der bekanntermaßen perfektionistischen Britin mit vollständiger künstlerischer Kontrolle produziert, denn "Flux" erscheint auf ihrem neuen eigenen Label …
    http://www.laut.de/Alison-Goldfrapp/Alben/Flux-125722
  • Rise Against – Ricochet

    Rise Against Ricochet

    Bei dem psychedelisch angehauchten, ebenfalls äußerst hymnischen "Black Crown" gibt sich Andy Hull vom Manchester Orchestra die Ehre und steuert nicht …
    http://www.laut.de/Rise-Against/Alben/Ricochet-125476
  • Societys Parasites – Societys Parasites

    Societys Parasites Societys Parasites

    Nach eigenen Angaben ist der Sound der Societys Parasites "direkt und hat das Ziel, dir mit einer brennenden Geschwindigkeit die Ohren wegzublasen. Der …
    http://www.laut.de/Societys-Parasites/Alben/Societys-Parasites-20478
  • No Joy – Bugland

    No Joy Bugland

    und von der futuristischen Schallkraft des Albums einhüllen lassen - das sich schließlich mit einer regelrechten Explosion aus frei fließendem Jam mit Black …
    http://www.laut.de/No-Joy/Alben/Bugland-125614
  • Label Bleu – Best of

    Label Bleu Best of

    Label Bleu hat seinen Sitz im nordfranzösischen Amiens.
    http://www.laut.de/Label-Bleu/Alben/Best-of-2864
  • Zakk Sabbath – Doomed Forever, Forever Doomed

    Zakk Sabbath Doomed Forever, Forever Doomed

    Von Black Label Society-Vorsteher und Ozzy Osbourne-Gitarrero Zakk Wylde gibt es folgende Anekdote, die er gerne mit Augenzwinkern erzählt.
    http://www.laut.de/Zakk-Sabbath/Alben/Doomed-Forever,-Forever-Doomed-122887
  • Joey Valence & Brae – Hyperyouth

    Joey Valence & Brae Hyperyouth

    Ein zweites Mal kriegen wir einen Nullerjahre-Club-Beat mit "See U Dance", in dem Rebecca Black out of all people in die Position der Nelly Furtado oder …
    http://www.laut.de/Joey-Valence-Brae/Alben/Hyperyouth-125745
  • Ukulele Dub Society – Ukulism

    Ukulele Dub Society Ukulism

    Wer es wie die Ukulele Dub Society wagt, sich an Frank Zappas Meilenstein "Inca Roads" zu versuchen und bei diesem Vorhaben nicht scheitert, hat sowieso …
    http://www.laut.de/Ukulele-Dub-Society/Alben/Ukulism-100064
  • Jerkstore – The Dream Society

    Jerkstore The Dream Society

    Als dann der Deal mit dem griechischen Label Sleaszy Rider Records unter Dach und Fach war, sah es endlich so aus, als ob sich was an der verfahrenen Situation …
    http://www.laut.de/Jerkstore/Alben/The-Dream-Society-26959
  • Headhunter – Parasites Of Society

    Headhunter Parasites Of Society

    Im Midtempo haben Headhunter auch ein paar Tracks angesiedelt und "Backs To The Wall" geht dabei doch tatsächlich als Tribut an Dio"> oder Black Sabbath …
    http://www.laut.de/Headhunter/Alben/Parasites-Of-Society-29542
  • Mull Historical Society – Loss

    Mull Historical Society Loss

    Eine Ausnahme bringt der streckenweise an den Ragga-Dancehall-Mix der Asian Dub Foundation erinnernde Song "Mull Historical Society".
    http://www.laut.de/Mull-Historical-Society/Alben/Loss-3174
  • Kottonmouth Kings – High Society

    Kottonmouth Kings High Society

    Was das zweite und aktuelle Album "High Society" betrifft: weniger Gitarren und mehr massiver HipHop von Amerikas Westküste.
    http://www.laut.de/Kottonmouth-Kings/Alben/High-Society-2823
  • The New Black – The New Black

    The New Black The New Black

    Wenn man sich als Stilbeschreibung 'Stell dir vor, Black Label Society laden den Kerl von Nickelback ein, um ein paar Thin Lizzy-Coverversionen zu zocken …
    http://www.laut.de/The-New-Black/Alben/The-New-Black-36103
  • Jay Shepheard Compost Black Label Vol. 03

    http://www.laut.de/Jay-Shepheard/Alben/Compost-Black-Label-Vol.-03-29699
  • Zakk Wylde – Book Of Shadows II

    Zakk Wylde Book Of Shadows II

    Das letzte Black Label Society-Album "Catacombs Of The Black Vatican" war alles andere als 'ne Dampfhammer-Scheibe.
    http://www.laut.de/Zakk-Wylde/Alben/Book-Of-Shadows-II-99390
  • Yves – Soft Error

    Yves Soft Error

    Hier flippt Produzent IOAH direkt erst einmal den letztjährigen Rebecca Black-Hit "Sugar Water Cyanide", was ja an sich schon ein überraschend untergründiger …
    http://www.laut.de/Yves/Alben/Soft-Error-125721
  • M.A.N.D.Y. – Get Physical Label Compilation

    M.A.N.D.Y. Get Physical Label Compilation

    Das Berliner Label Get Physical hat sich mit seinen etwas mehr als ein Dutzend Releases schnell zum Geheimtipp entwickelt. 2001 von Groove Magazin-Chef
    http://www.laut.de/M.A.N.D.Y./Alben/Get-Physical-Label-Compilation-6771
  • While She Sleeps – Sleeps Society

    While She Sleeps Sleeps Society

    Wenngleich der nächste Entwicklungssprung ausbleibt, bringt "Sleeps Society" doch wieder hymnische Chor-Gesänge mit metallischen Grundtugenden zusammen …
    http://www.laut.de/While-She-Sleeps/Alben/Sleeps-Society-116065
  • Esperanza Spalding – Radio Music Society

    Esperanza Spalding Radio Music Society

    Eben erst erntete Esperanza Spalding mit "Chamber Music Society" Begeisterungsstürme - und ein paar Morddrohungen seitens verwirrter Kinder, die ihr übel …
    http://www.laut.de/Esperanza-Spalding/Alben/Radio-Music-Society-77230
  • Laura Nyro And Labelle – Gonna Take A Miracle

    Laura Nyro And Labelle Gonna Take A Miracle

    Sie drang als eine der ersten 'Weißen' ins Hoheitsgebiet der 'Black Music' ein, bezog sich explizit auf Motown und Mayfield und Philly-Soul.
    http://www.laut.de/Laura-Nyro-And-Labelle/Alben/Gonna-Take-A-Miracle-124516
  • Derek Sherinian – Black Utopia

    Derek Sherinian Black Utopia

    schon auf die Nüsse, weil ich kein wirklicher Keyboard-Fan bin und Songs mit Gesang bevorzuge, aber das ändert ja nichts an der musikalischen Klasse von "Black …
    http://www.laut.de/Derek-Sherinian/Alben/Black-Utopia-4308
  • Alice Cooper – The Revenge Of Alice Cooper

    Alice Cooper The Revenge Of Alice Cooper

    Los geht's 2025 mit "Black Mamba".
    http://www.laut.de/Alice-Cooper/Alben/The-Revenge-Of-Alice-Cooper-125469
  • Society 1 – The Sound That Ends Creation

    Society 1 The Sound That Ends Creation

    Mir ist das bisherige Schaffen von Society 1 (und auch das weitere Betätigungsfeld von Fronter Matt Zane als Porno-Regisseur und Produzent) nicht bekannt …
    http://www.laut.de/Society-1/Alben/The-Sound-That-Ends-Creation-8101
  • Black Pumas – Black Pumas

    Black Pumas Black Pumas

    Die Last Shadow Puppets beleuchten die 'weiße' Seite der 70er nun schon seit einiger Zeit, die Black Pumas hingegen holen ihre Inspiration aus dem afroamerikanischen …
    http://www.laut.de/Black-Pumas/Alben/Black-Pumas-112233
  • Black Wire – Black Wire

    Black Wire Black Wire

    So kalt und unnahbar wie das Cover-Artwork zeigt sich auch die Musik von Black Wire.
    http://www.laut.de/Black-Wire/Alben/Black-Wire-9896
  • Seventh Void – Heaven Is Gone

    Seventh Void Heaven Is Gone

    Stellt euch eine Mischung aus Soundgarden, Black Label Society und eben einem Schuss Type O Negative vor - garniert mit der unvermeidlichen Würze an …
    http://www.laut.de/Seventh-Void/Alben/Heaven-Is-Gone-62688
  • Misery Speaks – Disciples Of Doom

    Misery Speaks Disciples Of Doom

    Stellenweise fühlt man sich gar ein wenig an Black Label Society erinnert, und gedoppelte Maiden-Leads tauchen nicht nur im abschließenden "Into The Unknown …
    http://www.laut.de/Misery-Speaks/Alben/Disciples-Of-Doom-39666
  • Remove The Veil – Another Way Home

    Remove The Veil Another Way Home

    Die klingen stellenweise fast schon nach Black Label Society, passen allerdings nur bedingt zum oftmals heiseren Gekeife.
    http://www.laut.de/Remove-The-Veil/Alben/Another-Way-Home-24943
  • Black Stone Cherry – Black Stone Cherry

    Black Stone Cherry Black Stone Cherry

    Dabei ist es aufgrund der musikalischen Nähe kein Wunder, dass sie schon mit Zakk Wyldes Black Label Society auf der Bühne standen.
    http://www.laut.de/Black-Stone-Cherry/Alben/Black-Stone-Cherry-19109
  • Laura Jane Grace In The Trauma Tropes – Adventure Club

    Laura Jane Grace In The Trauma Tropes Adventure Club

    Spätestens, wenn man das Video zum zweiten Track "Wearing Black" gesehen hat, weiß man auch, dass die Stimme Lara Janes Ehefrau Paris Campbell Grace gehört …
    http://www.laut.de/Laura-Jane-Grace-In-The-Trauma-Tropes/Alben/Adventure-Club-125674
  • New Idea Society – The World Is Bright And Lonely

    New Idea Society The World Is Bright And Lonely

    New Idea Society führen auf "The World Is Bright And Lonely" eindrücklich vor, dass "bright" and "lonely" sich absolut nicht widersprechen müssen.
    http://www.laut.de/New-Idea-Society/Alben/The-World-Is-Bright-And-Lonely-24098
  • Black Stone Cherry – Kentucky

    Black Stone Cherry Kentucky

    Da muss der gute Zakk Wylde mit seinen Black Label Society erst mal wieder drüber kommen.
    http://www.laut.de/Black-Stone-Cherry/Alben/Kentucky-99343
  • Anti-Mortem – New Southern

    Anti-Mortem New Southern

    Obwohl Anti-Mortem seit 2008 Konzerte spielen und bereits als Support von Black Label Society, Five Finger Death Punch und Killswitch Engage aufgetreten …
    http://www.laut.de/Anti-Mortem/Alben/New-Southern-93081
  • Yungblud – 21st Century Liability

    Yungblud 21st Century Liability

    Auf dem Cover präsentiert sich Yungblud in Zwangsjacken-Pose und sieht ein wenig aus wie Johnny Depp in "Edward mit den Scherenhänden": Das Spiel mit …
    http://www.laut.de/Yungblud/Alben/21st-Century-Liability-109849
  • Joanne Shaw Taylor – Black & Gold

    Joanne Shaw Taylor Black & Gold

    "Black & Gold" drückt als Albumtitel den Charakter von Blueserin Joanne Shaw Taylors neuem Album aus.
    http://www.laut.de/Joanne-Shaw-Taylor/Alben/Black-Gold-125404
  • Travis Scott – Jackboys 2

    Travis Scott Jackboys 2

    Ja, Travis und Toliver sind aus Houston, aber die einzig übrig gebliebenen Label-Leute, die feilgeboten werden, sind Sheck Wes aus New York, Wallie The …
    http://www.laut.de/Travis-Scott/Alben/Jackboys-2-125546
  • A Perfect Murder – War Of Aggression

    A Perfect Murder War Of Aggression

    Ein wenig hat man das Gefühl, dass sich hier die Vibes von Pantera mit denen von Black Label Society verbinden.
    http://www.laut.de/A-Perfect-Murder/Alben/War-Of-Aggression-20529
  • Black Abyss – Angels Wear Black

    Black Abyss Angels Wear Black

    Mit Oliver Hornung haben Black Abyss einen ausdrucksstarken und variablen Sänger in ihren Reihen, der es sowohl versteht, zügigeren Nummern wie dem mächtig …
    http://www.laut.de/Black-Abyss/Alben/Angels-Wear-Black-7272
  • Tokyo Black Star – Black Ships

    Tokyo Black Star Black Ships

    Referenzen an die frühen Techno-Releases aus Detroit kommen ebenfalls nicht von ungefähr und gehören seit dem 2005er Debüt von Tokyo Black Star zum festen …
    http://www.laut.de/Tokyo-Black-Star/Alben/Black-Ships-39117
  • Pitch Black – Pitch Black Law

    Pitch Black Pitch Black Law

    Hat eine Gruppe von Anfang an solchen Rückenwind wie Pitch Black, könnte ihre Zukunft durchaus glänzend aussehen.
    http://www.laut.de/Pitch-Black/Alben/Pitch-Black-Law-6468
  • Aesop Rock – Black Hole Superette

    Aesop Rock Black Hole Superette

    Jeder Beat hat seinen eigenen Vibe, von staubig-gespenstisch ("Costco") über oldschoolig ("Bird School"), dunkel und warm ("Black Plums") zu versöhnlich-beruhigend …
    http://www.laut.de/Aesop-Rock/Alben/Black-Hole-Superette-125391
  • Corrosion Of Conformity – In The Arms Of God

    Corrosion Of Conformity In The Arms Of God

    Wenn bei "So Much Left Behind" nicht Zakk Wylde und seine Black Label Society grüßen lassen, weiß ich auch nicht, und "The Backslider" erinnert stimmlich …
    http://www.laut.de/Corrosion-Of-Conformity/Alben/In-The-Arms-Of-God-7975
  • Pure Inc. – Parasites And Worms

    Pure Inc. Parasites And Worms

    Die Eidgenossen rocken dermaßen relaxt und frisch, wie man es sonst höchstens von aktuellen Southern Rockern wie Black Label Society oder Black Stone …
    http://www.laut.de/Pure-Inc./Alben/Parasites-And-Worms-31567
  • Felix Meyer – Erste Liebe/Letzter Tanz

    Felix Meyer Erste Liebe/Letzter Tanz

    Die offiziellen Promo-Infos zu Felix Meyers Album ziehen Vergleiche zu Künstlern wie Jaques Brel und Tom Waits heran. Eine hohe Messlatte für jemanden, …
    http://www.laut.de/Felix-Meyer/Alben/Erste-LiebeLetzter-Tanz-75549
  • Firewind – Few Against Many

    Firewind Few Against Many

    Das wird vor allem bei "Losing My Mind" deutlich, das auch auf einem Black Label Society-Album stilistisch kaum aus dem Rahmen gefallen wäre.
    http://www.laut.de/Firewind/Alben/Few-Against-Many-78924
  • Suicide Silence – No Time To Bleed

    Suicide Silence No Time To Bleed

    Ob auf den großen Festivals oder zusammen mit sehr unterschiedlichen Bands (Carcass, Walls Of Jericho oder bald wieder mit Black Label Society): Die Jungs …
    http://www.laut.de/Suicide-Silence/Alben/No-Time-To-Bleed-43484
  • Infernoise – The Chainsaw's Law

    Infernoise The Chainsaw's Law

    Wer dich daran nicht stört, bekommt eine richtig coole Scheibe mit einer Mischung aus 60 Prozent Pantera, 30 Prozent Black Label Society und einem kleinen …
    http://www.laut.de/Infernoise/Alben/The-Chainsaws-Law-34013
  • Raekwon – The Emperor's New Clothes

    Raekwon The Emperor's New Clothes

    seit Jahrzehnten Homies, geben sich seitdem auch immer wieder gegenseitig Liebe, Raekwon vertreibt seine Werke mittlerweile über Nasirs' Mass Appeal Label …
    http://www.laut.de/Raekwon/Alben/The-Emperors-New-Clothes-125618
  • Black Stone Cherry – Between The Devil And The Deep Blue Sea

    Black Stone Cherry Between The Devil And The Deep Blue Sea

    Soll heißen, die Black Label Society-Einflüsse in den rockigen Nummern sind wieder unüberhörbar, doch genauso haben Nickelback ihre Marke in den balladesken …
    http://www.laut.de/Black-Stone-Cherry/Alben/Between-The-Devil-And-The-Deep-Blue-Sea-67015
  • Avantasia – A Paranormal Evening With The Moonflower Society

    Avantasia A Paranormal Evening With The Moonflower Society

    Da mutet es fast wie Ausverkauf an, dass "A Paranormal Evening With The Moonflower Society" mit vergleichsweiser kurzer Dauer von 55 Minuten ins Ziel geht …
    http://www.laut.de/Avantasia/Alben/A-Paranormal-Evening-With-The-Moonflower-Society-119395
  • Beyond The Black – Beyond The Black

    Beyond The Black Beyond The Black

    Irgendwo zwischen Evanescence, Within Temptation und der mystischen Aura einer Loreena McKennitt schließen Beyond The Black ihr selbstbetiteltes Studiokapitel …
    http://www.laut.de/Beyond-The-Black/Alben/Beyond-The-Black-119859
  • Black Veil Brides – Black Veil Brides

    Black Veil Brides Black Veil Brides

    Zwischen den Doublebass-, Riff-, Melodie-, Solo- und Ohrwurmattacken auf "Black Veil Brides" versteckt sich nämlich auch jede Menge Potential.
    http://www.laut.de/Black-Veil-Brides/Alben/Black-Veil-Brides-94692
  • Everclear – Black Is The New Black

    Everclear Black Is The New Black

    Mit "Black Is The New Black" wandeln Everclear wieder auf erfolgversprechenden Pfaden, und zeigen dabei manch einem etabliertem Alternative-Act die lange …
    http://www.laut.de/Everclear/Alben/Black-Is-The-New-Black-96391
  • Big Black Delta – Big Black Delta

    Big Black Delta Big Black Delta

    sprechen für sich: Seines hervorstechendsten Erkennungszeichens – dem zirpenden Synthie-Motiv – entledigt, ist "Midnight City" in der Version von Big Black …
    http://www.laut.de/Big-Black-Delta/Alben/Big-Black-Delta-90407
  • Black Country Communion – Black Country Communion

    Black Country Communion Black Country Communion

    Unter der Federführung von Hughes als Dienstältestem tritt der Titeltrack und Opener "Black Country" mit einem hektischen Riff gleich voll aufs Gaspedal …
    http://www.laut.de/Black-Country-Communion/Alben/Black-Country-Communion-61068
  • Diablo Blvd. – Follow The Deadlights

    Diablo Blvd. Follow The Deadlights

    Dabei kommen sie nicht mehr ganz an das Niveau der ersten Hälfte ran, stecken die letzte Black Label Society aber immer noch locker in den Sack.
    http://www.laut.de/Diablo-Blvd./Alben/Follow-The-Deadlights-95363
  • The Kinks – The Kinks Are The Village Green Preservation Society

    The Kinks The Kinks Are The Village Green Preservation Society

    "The Kinks Are The Village Green Preservation Society" ist vielleicht nicht das Album, das einer Person, die keinen einzigen Kinks-Song kennt, die Faszination …
    http://www.laut.de/The-Kinks/Alben/The-Kinks-Are-The-Village-Green-Preservation-Society-96928
  • Brand New Sin – Tequilla

    Brand New Sin Tequilla

    Genau wie auf dem Debüt und dem bereits erwähnten Vorgänger, bietet auch "Tequilla" wieder allerfeinsten Southern Hardrock wie man ihn von Bands wie Black …
    http://www.laut.de/Brand-New-Sin/Alben/Tequilla-16458
  • Sally Dige – Holding The Sun

    Sally Dige Holding The Sun

    konsequenten DIY-Ansatz: Sie schreibt, nimmt auf und produziert ihre gesamte Musik in Eigenregie, kreiert das visuelle Material und betreibt ihr eigenes Label …
    http://www.laut.de/Sally-Dige/Alben/Holding-The-Sun-125468
  • Highspire – Crushed

    Highspire Crushed

    Die US-Band war Anfang der 2000er Jahre ein fester Bestandteil der internationalen Shoegaze-Szene und brachte 2004 auf dem legendären Label Clairecords …
    http://www.laut.de/Highspire/Alben/Crushed-125445
  • Red Lorry Yellow Lorry – Strange Kind Of Paradise

    Red Lorry Yellow Lorry Strange Kind Of Paradise

    Herausragend ist "Driving Black" – ein treibender, fast hypnotischer Groove, der sich von den Fesseln der anderen Stücke löst und das Album kurzzeitig …
    http://www.laut.de/Red-Lorry-Yellow-Lorry/Alben/Strange-Kind-Of-Paradise-125514
  • Devil You Know – They Bleed Red

    Devil You Know They Bleed Red

    Oder Jones einfach nur wieder gut erholt. 2014 der erste Gig, kurz darauf das Debüt, eine Tour mit Black Label Society, jetzt Album Nummer zwei.
    http://www.laut.de/Devil-You-Know/Alben/They-Bleed-Red-97976
  • Earthless – Black Heaven

    Earthless Black Heaven

    Das Trio spielt zu nah an Led Zeppelin, ZZ Top, Black Label Society, Jimi Hendrix Experience und Lynyrd Skynyrd, um in dieser Hinsicht nachhaltigen Eindruck …
    http://www.laut.de/Earthless/Alben/Black-Heaven-109017
  • Blutengel – Black

    Blutengel Black

    Pohls Gesang orientiert sich hörbar an typischen Eldritchismen wie "When You Don't See Me" oder "Black Planet".
    http://www.laut.de/Blutengel/Alben/Black-108085
  • Bosca Fighting Society

    http://www.laut.de/Bosca/Alben/Fighting-Society-74829
  • Enon High Society

    http://www.laut.de/Enon/Alben/High-Society-23952
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback