"Change" versucht noch einmal ganz dezent, im Hintergrund das Chili-Peppers-Sample aufzuwärmen, welches CrazyTown mit "Butterfly" erst auf die Erfolgsspur …
Lässt man mal außen vor, dass CrazyTown von sechs auf nur noch zwei Mitglieder geschrumpft ist und sich der Sound in den letzten zehn Jahren dramatisch …
Geir Jenssen alias Biosphere legte vor zwei Jahren mit "Inland Delta" eine recht ruhige Platte vor. Nun betont der Norweger auf "The Way Of Time" wieder …
Der erste Schock ist vorbei, der zweite auch. Zeit also, dem Ganzen zumindest ein bisschen Gutes abzugewinnen – denn wer es so penetrant versucht, hat …
"It's the pure, uncut, rock'n'roll music you've been jonesing for…", verspricht Gitarrist Stevie Dacanay im Pressetext zum neuen Buckcherry-Album "Roar …
Balbina Monika Jagielska, kurz Balbina, steckt mitten in der Arbeit an neuen Tracks, die die Unendlichkeit zum Thema haben. Doch dann stirbt unerwartet …
Um sich den klischeebesudelten Fängen des Metalcore zu entziehen, ziehen die Jungs von 36 Crazyfists nun schon seit mehreren Jahren verstärkt branchenfremde …
So bekommt Daniele genau die gleiche lieblose Scheiße untergeschoben wie sein eidgenössischer Widersacher, mit dem einzigen Unterschied, dass sein "Crazy …
Reggae-Einflüsse wie in "Let You Go" und "Tough At The Top" bringen Leichtigkeit, während "China Town“ mit Beach-Boys-Flair nostalgische Töne anschlägt …
"...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love" ist das musikalische Äquivalent zu einem Selfie mit dem Ex-Partner: unter Tränen, mit Soft-Filter und …
In der März-Ausgabe eurer liebsten Elektrokolumne Ummz Ummz tat ich meinen Unmut über "Back In The Game", die besonders missratene und visuell frettchenhässlich …
Denn es ist ja nicht so, dass der erste Teil von "London Town" einem nicht schmerzhaft vor Ohren führt, mit was für einem verdammten Rap-Talent dieser …
Alleingänge von Bandmitgliedern wurzeln meist im Wunsch nach Selbstverwirklichung mit einer anderen Art von Musik, Selbstüberschätzung, besseren Booking-Optionen …
"TLC haben so ziemlich jede weibliche Gruppe beeinflusst, die es gibt", sagt Beyoncé, Ex-Mitglied einer auch nicht ganz miesen R'n'B-Truppe, die 1999 …
"Pie Town" bietet denn auch sonnige Hymnen wie "El Camino" und "Don't Know Better", die durch den Einsatz von allerlei Tastenklängen sowohl Krautrock wie …
Das neue Album "Leave This Town" folgt dem selben musikalischen Rezept und verspricht soliden Hardrock mit Fist-Raising-Refrains und einer Power-Produktion …
Also bitte. Was soll denn diese beschissene Covergestaltung? Mit einem Excalibur-Verschnitt in der Hand, versucht Alice sich die Nasenhaare zu entfernen.
"Crazy For You" ist da nur ein Beispiel: "I can't do anything without you / Can't do anything with you / You drive me crazy, but I love you / You make …
Die Jaxx wollen es offenbar allen recht machen, der massenkompatible Dance-Pop von "Crazy Itch Radio" sprudelt geradezu über vor vielerlei Sounds und Ideen …
So zeigt sich das Songwriter-Urgestein Elton John mit "Wonderful Crazy Night" als quicklebendiger und bewusst anachronistischer Zeremonienmeister des totalen …
Passionate" für "Toast" allerdings (zurecht) kaum verändert wurde; er reiht sich ein in den Reigen längerer Stream-Of-Consciousness-Songs des Meisters mit Crazy …
Was im Wesentlichen auf Nils Lofgren zurückzuführen ist, der Ersatz für Poncho Sampedro, der Crazy Horse 2014 aus gesundheitlichen Gründen verlassen hat …
altersweise, ganz und gar liebevolle Ehrerbietung an seine sämtlichen aktuellen Wegbegleiter.
50 Jahre nach dem Kollaborationsdebüt ergänzt Neil Young mit Crazy
Dass die Jungs auch noch ganz frech den Schriftzug von Suicidal Tendencies für ihren Titel klauen, zeigt wohl deutlich, dass die Small Town Riot noch mit …
Sobald der Titeltrack "In Field And Town" den fünften Tonträger des Kanadiers eröffnet, hört man, dass ihm diese organische, erdverbundene und zeitlose …
Wer mit dem früheren, wilden Crossover wenig anfangen konnte, sollte Bobaflex auf "Tales From Dirt Town" durchaus noch eimal ein oder zwei Ohren leihen …
Die neue Bananafishbones-Platte ist endlich wie ein Bananafishbones-Konzert. Unglaublich vielfältig, krachend, sanft, ironisch und swingend. Eine coole …
Alexisonfire sind mir aus dem Jahr 2006 in Erinnerung als nette, aber weitgehend harmlose Post-/Hard-/Emo-/Wasauchimmer-Core-Band. Ihr "Crisis" gab dem …
Mich als alten "Harry Potter"-Nerd kriegen 36 Crazyfists allein schon mit dem Opener "Death Eater". Kompromissloser Einstiegsgrowl, fettes Groove-Riff, …
Irma Thomas verzeichnete 1963 ihren bekanntesten Song "Ruler Of My Heart". Den Titel der Soul-Queen von New Orleans verpasste ihr zu Marketing-Zwecken …
Ein neues Melvins-Album, das mehr oder weniger in der Originalbesetzung von 1983 eingetrommelt wurde: da reiben sich ältere Semester mit Hang zu rumpeligen …
Als Inspiration für "Why You So Crazy" nennt die Band rätselhafterweise "Modern Love" von David Bowie, einem ziemlich straighten Pop-Song mit catchy Hookline …
Bei Neil Young einigen sich mehr oder weniger alle auf die erste Reaktion, erst recht wenn er seine Crazy Horse an den Start bringt und eines ihrer besten …
Die Ami-Rocker Cheap Trick hatten ihre größten Erfolge Ende der Siebziger Jahre, vielleicht noch Anfang der Achtziger. Ihr im Jahr 1978 veröffentlichtes …
So richtig aus den Socken gewürfelt hat mich das Debüt der aus Alaska stammenden Jungspunde vor zwei Jahren nicht unbedingt, waren es zu der Zeit doch …
Man muss sich das so vorstellen: Seit 1952 buchten die "Town Hall"-Organisatoren eine Art Scheune in Compton außerhalb von L.A. und luden angesagte Country-Stars
Bei 36 Crazyfists scheint es sich ja wirklich um eine sehr herzliche Band zu handeln. Nachdem auf dem Cover zum Vorgänger "A Snow Capped Romance" noch …
Schlecht ist dieses versammelte Chaos aber keinesfalls, ganz im Gegenteil hört sich der Sound jedes einzelnen Tracks auf "Crazy Horse Club Vol. 1" so gefestigt
Anders sieht es beim Sound von Crazy Horse aus, an dem nicht der Zahn der Zeit genagt hat, dem aber ein wesentliches Mitglied abhanden gekommen ist: Danny …
seiner besten Stücke überhaupt ab. 1990 trommelte er schließlich die treu ergebene und in Sachen elektrischer Gitarre kaum zu schlagende Begleitband Crazy
Das 1963 erschienene Lee Hazlewood-Album "Trouble Is A Lonesome Town" ist dem drei Jahre älteren Johnny Cash-Album "Ride This Train" nicht unähnlich: Beides …
Gerade als man diese ganzen ersten Eindrücke verarbeiten will und "This Town" sich dem Ende nähert, setzt der erste Chor des Albums ein und ich wünschte …
Dem Albumtitel wird natürlich auch Tribut gezollt: die Guano Apes schmettern ihr Alphaville-Cover, auch Such A Surge gefällt, doch mit Stone The Crow, Crazy …
Authentisch, bodenständig, Easy Listening ohne Kitsch: So könnte man die Musik Silje Nergaards zusammenfassen. Dass sich da im Laufe der über 40-jährigen …
"I'm the fucking king of Harlow Town / I don't want to be a big fish in a little pond anymore", legt Hayman dem Protagonisten im letzten Track in den Mund …
Zusammen mit seinem Produzenten John Landau entscheidet sich Bruce Springsteen schließlich für zehn Tracks, die unter dem "Darkness On The Edge Of Town …
neuen Album wird das zelebriert, so schillern die Songs zwischen elektronischen Spinnereien ("Cut Stitch Scar"), hip-hop-lastigen Spielereien ("Girl In Town …
Von den Songs aus der Feder des Chefs überzeugt die kräftig anschiebende Rockabilly-Nummer "Rock This Town" dank der ausgewogenen Verbindung von Setzers …
Takes" greift trotz etwas Pathos mit seiner poppigen Melodie einen der unerwarteten Jahres-Chartbreaker 2023 auf: "Walk On By", verkleidet als "Paint The Town …
"H-Town" und "Bassline Junkie" beweisen, was der Rest der Platte höchstens andeutet, was seit "Boy In Da Corner" aber ohnehin jeder wissen könnte: Dizzee …
Als charismatische Frontfrau der Pretenders gelangte Chrissie Hynde in den Achtzigern mit Songs wie "Middle Of The Road" oder "Don't Get Me Wrong" zu …
Krazy Baldhead, ein junger Südfranzose und Mitglied des erlauchten Ed Banger-Kreises, kommt nach einigen Maxi-Veröffentlichungen und Compilation-Lizensierungen …
Die Sängerin der legendären britischen Rockpop-Band Pretenders hat schon immer ein Faible für Coverversionen: Mit UB 40 sang Chrissie Hynde zum Beispiel …
Wer sich am extrem langen Titel dieses Werkes stört, dem sei tröstend gesagt: Es handelt sich hier immerhin um zwei CDs, die stilistisch aber sehr unterschiedlich …