laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Gus G. – Fearless

    Gus G. Fearless

    Statt eine typische Guitar-Hero-Platte abzuliefern, belässt es Gus G. bei zwei Instrumentals – der eher technisch gehaltene, rifflastige Titeltrack und
    http://www.laut.de/Gus-G./Alben/Fearless-109388
  • Gus G. Brand New Revolution

    http://www.laut.de/Gus-G./Alben/Brand-New-Revolution-109386
  • Gus Gus – Mexico

    Gus Gus Mexico

    "Crossfade" und "Obnoxiously Sexual" heißen die beiden ersten Stücke, die man beim Kölner Kompakt Label, bei dem Gus Gus seit einigen Jahren im Artistroster …
    http://www.laut.de/Gus-Gus/Alben/Mexico-93550
  • Gus Gus – Attention

    Gus Gus Attention

    Mit den ausladenden Rhythmen und Minimal-Lyrics bei Songs wie "Call Of The Wild" oder "Dance You Down" gelingt Gus Gus reihenweise wirklich Tanzboden-orientiertes …
    http://www.laut.de/Gus-Gus/Alben/Attention-4280
  • Gus Gus – Forever

    Gus Gus Forever

    Doch Gus Gus verstehen sich nicht nur auf schräg verdrogte Disco-Bretter. Beide Tracks bestechen durch eine kantige Portion isländischer Soul-Vocals.
    http://www.laut.de/Gus-Gus/Alben/Forever-18534
  • Gus G. I Am The Fire

    http://www.laut.de/Gus-G./Alben/I-Am-The-Fire-109385
  • Gus Gus – Arabian Horse

    Gus Gus Arabian Horse

    Eine der wenigen Konstanten in der über 15-jährigen Geschichte von Gus Gus ist der Hang zu poppiger elektronischer Musik, die sich nicht von Genre-Vorschriften …
    http://www.laut.de/Gus-Gus/Alben/Arabian-Horse-67954
  • Gus Gus – Mixed Live

    Gus Gus Mixed Live

    Für welche Attitüde die isländische Dance-Formation Gus Gus einsteht, beschreibt der Dialog zu Beginn des kühlen House-Brenners "Deep In Clouds" von Harrison …
    http://www.laut.de/Gus-Gus/Alben/Mixed-Live-5970
  • Gzuz – Scherbenhaus

    Gzuz Scherbenhaus

    Wenn man die Diskographie von Gzuz der Reihe nach durchhört, dann hört man neben den typischen 187-isms eine eigentlich gar nicht so ungewöhnliche …
    http://www.laut.de/Gzuz/Alben/Scherbenhaus-125659
  • Blonde Redhead – The Shadow Of The Guest

    Blonde Redhead The Shadow Of The Guest

    Das Alternative-Dreampop-Trio aus New York ist hierzulande auch nach über 30 Jahren immer noch ein Geheimtipp. Der schwer zu fassende und flirrende Sound …
    http://www.laut.de/Blonde-Redhead/Alben/The-Shadow-Of-The-Guest-125463
  • Clipse – Let God Sort Em Out

    Clipse Let God Sort Em Out

    Das Virginia Beach-Dream Team, bestehend aus den Brüdern Malice und Pusha T am Mic und Pharrell an der Produktion, das für den zeitlosen, wahnwitzig …
    http://www.laut.de/Clipse/Alben/Let-God-Sort-Em-Out-125550
  • Gus Gus – This Is Normal

    Gus Gus This Is Normal

    Der zweite Longplay handelt von den "Höhen und Tiefen der Liebe" und der Titel "This Is Normal" nimmt einen von Gus Gus gerne benutzten Konzert-Slogan …
    http://www.laut.de/Gus-Gus/Alben/This-Is-Normal-416
  • Ross Antony – 100 Jahre Gute Laune

    Ross Antony 100 Jahre Gute Laune

    Wozu der ganze Größenwahn? Schon der Titel von Ross Antonys Machwerk klingt, als stamme er aus dem Handbuch eines Diktators, dem sich entnehmen lässt, …
    http://www.laut.de/Ross-Antony/Alben/100-Jahre-Gute-Laune-125571
  • U.S. Girls – Scratch It

    U.S. Girls Scratch It

    U.S. Girls muss man wegen des dummen Wortspiels der Kanadierin (und einzigen Bandmitglieds) Meg Remy grundsätzlich mögen. Dazu kommt mit "Rosebud" einer …
    http://www.laut.de/U.S.-Girls/Alben/Scratch-It-125425
  • Gaahls Wyrd – Braiding The Stories

    Gaahls Wyrd Braiding The Stories

    Gaahls Wyrd legten vor rund vier Jahren mit "The Humming Mountain" ein recht getragenes Kurzformat vor, das viel Raum für eigene Gedanken ließ. Auf …
    http://www.laut.de/Gaahls-Wyrd/Alben/Braiding-The-Stories-125415
  • Isabella Lovestory – Vanity

    Isabella Lovestory Vanity

    allerdings doch gefühlt zu viel Kulturdistanz zum Genuss von Tapes wie "Tropicoqueta" liegen sollte (was nicht heißt, dass das neue Projekt von Karol G …
    http://www.laut.de/Isabella-Lovestory/Alben/Vanity-125573
  • Gus Gus 24/7

    http://www.laut.de/Gus-Gus/Alben/247-67955
  • Gus Gus Polydistortion

    http://www.laut.de/Gus-Gus/Alben/Polydistortion-18940
  • Gus Black Gus

    http://www.laut.de/Gus-Black/Alben/Gus-27571
  • The Young Gods – Appear Disappear

    The Young Gods Appear Disappear

    The Young Gods verschrieben sich vor drei Jahren auf "Play Terry Riley In C" minimalistischen und avantgardistischen Klängen. Doch anstatt weiter in …
    http://www.laut.de/The-Young-Gods/Alben/Appear-Disappear-125426
  • Gus Dapperton – Orca

    Gus Dapperton Orca

    Letzterer stellt auch den einzigen Featuretrack des Albums dar, sonst zeichnet Gus Dapperton ganz alleine für Songwriting, Gesang und Instrumente verantwortlich …
    http://www.laut.de/Gus-Dapperton/Alben/Orca-115130
  • G. Love – Lemonade

    G. Love Lemonade

    aller Regel für hochgradig unspannend halte, harmonieren die Stimmen der beiden Herren in "Rainbow" doch beinahe so gut, wie sich Tristan Prettyman und G.
    http://www.laut.de/G.-Love/Alben/Lemonade-19657
  • Tisakorean A Guide To Being A Partying Freshman

    http://www.laut.de/Tisakorean/Alben/A-Guide-To-Being-A-Partying-Freshman-120777
  • Volbeat – God Of Angels Trust

    Volbeat God Of Angels Trust

    Mit ihrem neunten Album etablieren sich die noch immer frische Dänen endgültig in der Szene. Andererseits: Newcomer waren Volbeat sowieso zu keinem …
    http://www.laut.de/Volbeat/Alben/God-Of-Angels-Trust-125423
  • Firewind – Stand United

    Firewind Stand United

    Das neue Album "Stand United" von Firewind, der griechischen Power Metal-Band unter der Leitung des Gitarristen Gus G., stellt eine Hommage an klassischen
    http://www.laut.de/Firewind/Alben/Stand-United-122794
  • Joanne Shaw Taylor – Black & Gold

    Joanne Shaw Taylor Black & Gold

    "Black & Gold" drückt als Albumtitel den Charakter von Blueserin Joanne Shaw Taylors neuem Album aus. Der Bluesrock im engeren Sinne beschränkt …
    http://www.laut.de/Joanne-Shaw-Taylor/Alben/Black-Gold-125404
  • Firewind – Forged By Fire

    Firewind Forged By Fire

    Dass Gus G. ein Meister seines Fachs ist, steht außer Frage, und so sind sowohl die Soli als auch einige der Riffs wirklich atemberaubend und von enormer
    http://www.laut.de/Firewind/Alben/Forged-By-Fire-7639
  • For Your Health – This Bitter Garden

    For Your Health This Bitter Garden

    Doofer Bandname, das 2005er-Genre Screamo, recht unbekannte Band, deren ordentlicher Erstling über vier Jahre her ist und die seitdem bunt ihr Lineup …
    http://www.laut.de/For-Your-Health/Alben/This-Bitter-Garden-125389
  • Fit For A King Lonely God

    http://www.laut.de/Fit-For-A-King/Alben/Lonely-God-125682
  • Gus Black – Autumn Days

    Gus Black Autumn Days

    Der Titeltrack beweist, was für ein Potenzial in Gus Black steckt.
    http://www.laut.de/Gus-Black/Alben/Autumn-Days-9529
  • Matt Berninger – Get Sunk

    Matt Berninger Get Sunk

    Nachdem Matt Berninger im Jahr 2020 sein erstes Soloalbum "Serpentine Prison" veröffentlichte, wusste er nicht so recht, wie es weitergehen sollte. Er …
    http://www.laut.de/Matt-Berninger/Alben/Get-Sunk-125392
  • G. Love – Philadelphia Mississippi

    G. Love Philadelphia Mississippi

    Und obwohl G. Love wie immer ein handwerklich herausragendes und sauber produziertes Album abliefert, zählt es nicht zu seinen besten Werken.
    http://www.laut.de/G.-Love/Alben/Philadelphia-Mississippi-118968
  • G. Love – The Juice

    G. Love The Juice

    Den Hip Hop pflegt G. Love übrigens, weil er in Philadelphia aufwuchs und die frühen Acts der Philly-Szene zu seinen Vorbildern zählen.
    http://www.laut.de/G.-Love/Alben/The-Juice-113188
  • Buddy Guy Ain't Done With The Blues

    http://www.laut.de/Buddy-Guy/Alben/Aint-Done-With-The-Blues-125666
  • Firewind – Few Against Many

    Firewind Few Against Many

    Dass Gus G. als Gitarrenschüler sich sämtliche Riffs von Zakk Wylde reingepfiffen hat, mag man gern glauben, denn so ganz ist der Einfluss des blonden
    http://www.laut.de/Firewind/Alben/Few-Against-Many-78924
  • Firewind – Allegiance

    Firewind Allegiance

    In den letzten Jahren als Metalfan hatte man eigentlich gute Chancen, jeden Monat mindestens ein Album in den Händen zu halten, auf dem Tausendsassa Gus …
    http://www.laut.de/Firewind/Alben/Allegiance-13826
  • Gus Black – Today Is Not The Day To Fuck With Gus Black

    Gus Black Today Is Not The Day To Fuck With Gus Black

    Mit "Today Is Not The Day To Fuck With Gus Black" droht er wohl eher dem Musikbusiness, wo ihm der ein oder andere schön öfter ans Bein pinkelte.
    http://www.laut.de/Gus-Black/Alben/Today-Is-Not-The-Day-To-Fuck-With-Gus-Black-27568
  • Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen – Egg Benedict

    Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen Egg Benedict

    Eigentlich gibt es an dieser Platte nichts zu kritisieren. Musikalisch bleiben sich die Herren treu: Souverän und tanzbar liefert Die Liga Der Gewöhnlichen …
    http://www.laut.de/Die-Liga-Der-Gewoehnlichen-Gentlemen/Alben/Egg-Benedict-125309
  • Garbage – Let All That We Imagine Be The Light

    Garbage Let All That We Imagine Be The Light

    Mit düsterem elektronischem Mantel im Opener "There's No Future In Optimism" beginnt das achte Album der Alternative-Rocker von Garbage. Ein eher pessimistisches …
    http://www.laut.de/Garbage/Alben/Let-All-That-We-Imagine-Be-The-Light-125374
  • Gus Van Sant – Last Days

    Gus Van Sant Last Days

    Regisseur Gus Van Sant hat mit seiner Crew einen atmosphärisch dichten Film geschaffen, der seine Kraft aus seiner schier unglaublichen Langsamkeit bezieht …
    http://www.laut.de/Gus-Van-Sant/DVDs/Last-Days-42572
  • Ozzy Osbourne – Scream

    Ozzy Osbourne Scream

    Warum Zakky-Baby seinen Platz für einen gewissen Gus G. räumen musste, leuchtet mir aber nach wie vor nicht ein.
    http://www.laut.de/Ozzy-Osbourne/Alben/Scream-56908
  • Souly – Traence

    Souly Traence

    "Kann Nicht Warten" erinnert mich zum Beispiel sehr an G-Eazys einen Überbanger "No Limit", was die Vocals angeht.
    http://www.laut.de/Souly/Alben/Traence-125446
  • Ghost – Skeletá

    Ghost Skeletá

    Der Papst ist tot, es lebe Papa V Perpetua! Das Ausmaß an Hysterie, das ein neues Ghost-Album in der Hardcore-Fangemeinde auslöst, ähnelt immer mehr …
    http://www.laut.de/Ghost/Alben/Skeleta-124943
  • Gotthard G.

    http://www.laut.de/Gotthard/Alben/G.-41895
  • G. Love G. Love And Special Sauce

    http://www.laut.de/G.-Love/Alben/G.-Love-And-Special-Sauce-31494
  • Giovanni Zarrella – Universo

    Giovanni Zarrella Universo

    Giovanni Zarrella dürfte hierzulande der kleinste gemeinsame Nenner sein. Das mag zunächst abschätzig klingen, ist aber durchaus als Lob zu verstehen.
    http://www.laut.de/Giovanni-Zarrella/Alben/Universo-125138
  • Gus Black – The Day I Realized ...

    Gus Black The Day I Realized ...

    Das Tragen eines "Summer Dress" gestaltet sich bei Gus natürlich nicht als beschwingter Tanz im Sonnenschein, sondern eher als Spaziergang nach Sonnenuntergang …
    http://www.laut.de/Gus-Black/Alben/The-Day-I-Realized-...-65194
  • G. Love & Special Sauce – Superhero Brother

    G. Love & Special Sauce Superhero Brother

    Die Hilflosigkeit, mit der Kritiker Genre-Bastarde wie "Hip Hop-Blues" für G.
    http://www.laut.de/G.-Love-Special-Sauce/Alben/Superhero-Brother-31474
  • Nightrage – Sweet Vengeance

    Nightrage Sweet Vengeance

    Die beiden griechischen Gitarristen Marios Iliopoulos (Ex-Exhumination) und Gus G.
    http://www.laut.de/Nightrage/Alben/Sweet-Vengeance-4718
  • Billy Woods – Golliwog

    Billy Woods Golliwog

    "Golliwog" von Billy Woods wird das Verhältnis von Horror und Hip Hop neu definieren. Die Schnittmenge dieser beiden Genres hat ja durchaus Geschichte: …
    http://www.laut.de/Billy-Woods/Alben/Golliwog-125322
  • Behemoth – The Shit Ov God

    Behemoth The Shit Ov God

    Behemoth schrauben ihren Output zurück. Ihren Fans gönnen Nergal und Co. diesmal nur acht Songs, nachdem sie ihnen auf "Opvs Contra Natvram" zehn spendiert …
    http://www.laut.de/Behemoth/Alben/The-Shit-Ov-God-125306
  • Dream Evil – Dragon Slayer

    Dream Evil Dragon Slayer

    Die zweite Gitarre bedient Gus G., der bei Mystic Prophecy und Firewind dabei war.
    http://www.laut.de/Dream-Evil/Alben/Dragon-Slayer-3262
  • Kayla Shyx – Sad Girl Summer

    Kayla Shyx Sad Girl Summer

    Achtung Verwechslungsgefahr! Auf dem Cover meint man Lana Del Rey zu erblicken, der Albumtitel findet sich im Internet beispielsweise auf YouTube auch …
    http://www.laut.de/Kayla-Shyx/Alben/Sad-Girl-Summer-125240
  • Psycho Choke – Unraveling Chaos

    Psycho Choke Unraveling Chaos

    Auch die Gastbeiträge des Nightrage-Duos Marios Iliopoulos und Olof Morck oder von Firewind/Ozzy-Klampfer Gus G sind wohl eher als Kooperation unter Kumpels …
    http://www.laut.de/Psycho-Choke/Alben/Unraveling-Chaos-58240
  • Cans – Beyond The Gates

    Cans Beyond The Gates

    Da fallen Namen wie Mike Chlasciak (Halford), Mat Sinner (Primal Fear, Sinner), Jeff Waters (Annihilator) oder Gus G (Dream Evil), um nur einige zu nennen …
    http://www.laut.de/Cans/Alben/Beyond-The-Gates-6719
  • Dew Scented – Incinerate

    Dew Scented Incinerate

    Die Gitarrensoli des Songs "Perdition For All" stammen aus den Klauen von Annihilators Jeff Waters und Firewinds Gus G.
    http://www.laut.de/Dew-Scented/Alben/Incinerate-19057
  • Xmal Deutschland – Gift: The 4AD Years

    Xmal Deutschland Gift: The 4AD Years

    Spontane Assoziationen weckt der Bandname Xmal Deutschland wohl bei den wenigsten. Nichteingeweihte rümpfen eher die Nase. Auch Sängerin Anja Huwe findet …
    http://www.laut.de/Xmal-Deutschland/Alben/Gift:-The-4AD-Years-125300
  • Ray Vaughn – The Good The Bad The Dollar Menu

    Ray Vaughn The Good The Bad The Dollar Menu

    Man würde es angesichts der aktuellen Dominanz von Kendrick, SZA und Doechii nicht vermuten, aber: Für eine ganze Weile wirkte es so, als würde sich …
    http://www.laut.de/Ray-Vaughn/Alben/The-Good-The-Bad-The-Dollar-Menu-125414
  • Robert Forster – Strawberries

    Robert Forster Strawberries

    Zu Weltruhm hat's trotzdem nicht gereicht, aber als diese symbiotische musikalische Beziehung zuletzt auf drei üppig bestückten Boxsets namens "G Stands …
    http://www.laut.de/Robert-Forster/Alben/Strawberries-125376
  • G. Love Philadelphonic

    http://www.laut.de/G.-Love/Alben/Philadelphonic-31491
  • Nightrage – A New Disease Is Born

    Nightrage A New Disease Is Born

    Sowohl Shouter Tompa als auch Gitarrenwizard Gus G haben sich verabschiedet.
    http://www.laut.de/Nightrage/Alben/A-New-Disease-Is-Born-18611
  • Doro – Raise Your Fist

    Doro Raise Your Fist

    Für "Grab The Bull (Last Man Standing)" besorgt Ozzys Saitenquäler Gus G ein effektvolles Gitarrensolo.
    http://www.laut.de/Doro/Alben/Raise-Your-Fist-87325
  • Trilok Gurtu – Mirror

    Trilok Gurtu Mirror

    Auf einen Schlag bringt der Opener das musikalische Geschehen in Gang: Das Schlagzeug spielt einen treibenden, funkigen Groove. Darüber breiten die Streicher …
    http://www.laut.de/Trilok-Gurtu/Alben/Mirror-125235
  • G. Love The Best Of G. Love And Special Sauce

    http://www.laut.de/G.-Love/Alben/The-Best-Of-G.-Love-And-Special-Sauce-31489
  • Squealer A.D. – Confrontation Street

    Squealer A.D. Confrontation Street

    Nicht nur Titel wie "Punishment Of Luxury" oder "Faith Or Fury" zeigen dabei einmal mehr auf, dass Gus Chambers nach wie vor zu den interessantesten Textern …
    http://www.laut.de/Squealer-A.D./Alben/Confrontation-Street-15943
  • Gus Black Uncivilized Love

    http://www.laut.de/Gus-Black/Alben/Uncivilized-Love-27569
  • Gus Black Uncivilized Love

    http://www.laut.de/Gus-Black/DVDs/Uncivilized-Love-42867
  • G. Love Moonshine Lemonade

    http://www.laut.de/G.-Love/Alben/Moonshine-Lemonade-113187
  • G. Love The Hustle

    http://www.laut.de/G.-Love/Alben/The-Hustle-31488
  • G. Love Electric Mile

    http://www.laut.de/G.-Love/Alben/Electric-Mile-31490
  • Meese X Hell – Gesamtklärwerk Deutschland

    Meese X Hell Gesamtklärwerk Deutschland

    Während Kraftwerk selbst unermüdlich an der Musealisierung ihrer selbst arbeiten und Ex-Mitglieder wie Wolfgang Flür in ihrer neuen Musik so klingen, …
    http://www.laut.de/Meese-X-Hell/Alben/Gesamtklaerwerk-Deutschland-125181
  • The Link Quartet – Italian Playboys

    The Link Quartet Italian Playboys

    Zu den Höhepunkten gehören neben dem Opener auch der Titeltrack, Gus Gus' "Lady Shave" mit der Djane Ninfa am Mikrophon und das lässige "Portofino Vespa …
    http://www.laut.de/The-Link-Quartet/Alben/Italian-Playboys-7717
  • The Detroit Cobras – Tied & True

    The Detroit Cobras Tied & True

    aus der Feder von Willie Schofield und ursprünglich von Betty Lavett intoniert, ist mir aus dem Frühjahr noch als dezent verschwitzte Clubnummer von Gus …
    http://www.laut.de/The-Detroit-Cobras/Alben/Tied-True-21042
  • Squealer – The Circle Shuts

    Squealer The Circle Shuts

    Nach dem Unfalltod von Frontmann Andy 'Henner' Allendörfer 2005 ging es zunächst mit dem hervorragenden "Confrontation Street" und neuem Sänger Gus Chambers …
    http://www.laut.de/Squealer/Alben/The-Circle-Shuts-31955
  • Various Artists – Immortal Randy Rhoads - The Ultimate Tribute

    Various Artists Immortal Randy Rhoads - The Ultimate Tribute

    Als Gitarristen dabei sind unter anderen Bernie Torme und Brad Gillis (die Rhoads' nach dessen Tod kurzfristig ersetzten), Gus G.
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Immortal-Randy-Rhoads-The-Ultimate-Tribute-95857
  • Various Artists – Digital Beauties

    Various Artists Digital Beauties

    Elektroniker Mirwais und Etienne De Crecy sowie gestandenen Acts wie Björk, Leftfield, Jamiroquai, Mousse T. oder der isländischen Minimal Groove-Abteilung Gus
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Digital-Beauties-6940
  • Goat Girl – Goat Girl

    Goat Girl Goat Girl

    Mit dunkler Stimme und dreckigem Postpunk wirbeln diese vier Musikerinnen die angestaubte Londoner Indie-Szene kräftig durcheinander: Auf dem Debüt …
    http://www.laut.de/Goat-Girl/Alben/Goat-Girl-109195
  • LL Cool J – G.O.A.T.

    LL Cool J G.O.A.T.

    Zu empfehlen ist der toughe Track "U Can't F**k with Me", u.a. mit G-Funk-Lulatsch Snoop Dogg.
    http://www.laut.de/LL-Cool-J/Alben/G.O.A.T.-826
  • Spoon – Ga Ga Ga Ga Ga

    Spoon Ga Ga Ga Ga Ga

    Auf Spoon stieß ich Anfang 2005. Als Vorband von Interpol gastierten die Texaner damals mit ihrem Album "Gimme Fiction" in Hamburgs Großer Freiheit.
    http://www.laut.de/Spoon/Alben/Ga-Ga-Ga-Ga-Ga-21484
  • Gaahls Wyrd – GastiR – Ghosts Invited

    Gaahls Wyrd GastiR – Ghosts Invited

    Vier Jahre lang ließ sich Gaahl Zeit, um die Richtung seines Schicksalsprojekts Wyrd festzulegen. Live spielte er, wie um ihre Tauglichkeit für die …
    http://www.laut.de/Gaahls-Wyrd/Alben/GastiR-Ghosts-Invited-111971
  • Gestört Aber Geil – Gestört Aber Geil

    Gestört Aber Geil Gestört Aber Geil

    Altbierschluckspechte mit Iro und Freunde gepflegter Grenzwertkunst à la Kassierer und AOK brauchen gar nicht weiterlesen. Zwar stimuliert der Bandname …
    http://www.laut.de/Gestoert-Aber-Geil/Alben/Gestoert-Aber-Geil-98465
  • Iron & Wine – Ghost On Ghost

    Iron & Wine Ghost On Ghost

    Seit 2002 hat Sam Beam alias Iron & Wine eine erstaunliche musikalische Entwicklung durchgemacht. War sein Debüt "The Creek Drank The Cradle", weitgehend …
    http://www.laut.de/Iron-Wine/Alben/Ghost-On-Ghost-89313
  • Hafdís Huld – Synchronised Swimmers

    Hafdís Huld Synchronised Swimmers

    europaweiter Alben-Veröffentlichung ist die Isländerin Hafdís Huld keine Unbekannte: ihre ersten Sporen verdient sie sich im Verbund mit der Formation Gus …
    http://www.laut.de/Hafdis-Huld/Alben/Synchronised-Swimmers-58132
  • Guaia Guaia – Eine Revolution Ist Viel Zu Wenig

    Guaia Guaia Eine Revolution Ist Viel Zu Wenig

    Zwei rostige Fahrräder, eine Posaune, eine Gitarre und eine Ansammlung computergenerierter Beats: Mehr brauchen die beiden Neubrandenburger Carl Luis …
    http://www.laut.de/Guaia-Guaia/Alben/Eine-Revolution-Ist-Viel-Zu-Wenig-90053
  • Ghost Culture – Ghost Culture

    Ghost Culture Ghost Culture

    James Greenwood alias Ghost Culture entstammt dem nebligen Londoner Disco-Untergrund. Musikalisch hat er sich auf eine Vermählung analoger elektronischer …
    http://www.laut.de/Ghost-Culture/Alben/Ghost-Culture-95546
  • Phantom Ghost – Phantom Ghost

    Phantom Ghost Phantom Ghost

    Das vielbeschäftigte Arbeitstier Thies Mynther fand neben seinen zahlreichen Bands (er ist als eine Hälfte maßgeblich am Sound von Stella beteiligt, …
    http://www.laut.de/Phantom-Ghost/Alben/Phantom-Ghost-3092
  • 13&God – 13&God

    13&God 13&God

    Zunächst bemerkt man gar nicht, dass The Notwist eine Hip Hop-Band geehelicht haben. Es knarzt, flimmert und sprechsamplet im Geräusch-Dickicht, gefolgt …
    http://www.laut.de/13God/Alben/13God-8122
  • The Ghost Inside – The Ghost Inside

    The Ghost Inside The Ghost Inside

    The Ghost Inside waren schon immer griffig in ihrer Wortwahl, immer schon nah an der Emotion und nie verkrampft um verschlüsselte Metaphern bemüht.
    http://www.laut.de/The-Ghost-Inside/Alben/The-Ghost-Inside-114453
  • (G)I-DLE – I Trust

    (G)I-DLE I Trust

    Velvet zeigten zuletzt, wie Flickenteppich-Pop-Songs mit zehn einander kontrastierenden Passagen Heidenspaß machen kann, aber etwas an der Umsetzung von (G) …
    http://www.laut.de/GI-DLE/Alben/I-Trust-114190
  • Adja – Golden Retrieve Her

    Adja Golden Retrieve Her

    Es gab immer jene Sorte Jazz-Sänger:innen, die zu Orchester sangen und tanzten, das Mikrofon umklammerten und auf die Knie gehen konnten. Und dann diejenigen, …
    http://www.laut.de/Adja/Alben/Golden-Retrieve-Her-125214
  • 13 & God – Own Your Ghost

    13 & God Own Your Ghost

    Für Genrefremde: The Notwist + Themselves = 13 & God. Die einen stammen aus Oberbayern, die anderen aus Oakland. Dennoch ist die Symbiose weder krachlederne …
    http://www.laut.de/13-God/Alben/Own-Your-Ghost-67082
  • G. Love Fixin' To Die

    http://www.laut.de/G.-Love/Alben/Fixin-To-Die-113186
  • G. Love Some Live Songs

    http://www.laut.de/G.-Love/Alben/Some-Live-Songs-31487
  • Geez 'n' Gosh – My Life With Jesus

    Geez 'n' Gosh My Life With Jesus

    Im Laufe der letzten 10 bis 15 Jahre fielen im Zusammenhang mit elektronischer Musik aus deutschen Landen mehr oder weniger häufig die Bezeichnungen …
    http://www.laut.de/Geez-n-Gosh/Alben/My-Life-With-Jesus-2916
  • Cr7z – Gaia

    Cr7z Gaia

    "Für alle Ewigkeit. Ich nehme mir das Mic und schenke dir mein Leben auf CD." Begleitet von Fanfaren steigt Cr7z vom Berg hinab, um ein Selbstopfer zu …
    http://www.laut.de/Cr7z/Alben/Gaia-114460
  • DLG – Geist

    DLG Geist

    "Mich wundert es, dass ich überhaupt noch mit dem VBT in Verbindung gebracht werde", so DLG im Interview mit hiphop.de. Vergangenes Jahr nahm der Dortmunder …
    http://www.laut.de/DLG/Alben/Geist-94664
  • The Gisha Brothers – The Gisha Brothers

    The Gisha Brothers The Gisha Brothers

    "The Gisha Brothers" gehen als nicht weniger als die deutsche Beat-Sensation des Jahres 2009 durch! Vergesst die Epigonen des sowieso unnachahmlichen …
    http://www.laut.de/The-Gisha-Brothers/Alben/The-Gisha-Brothers-43521
  • Die Happy – Guess What

    Die Happy Guess What

    "Nur noch niveauloser Schlager, primitiver Einheits-Pop oder hirnverbrannter Gangster-Rap! Was ist bloß aus der deutschen Musikszene geworden? Das macht …
    http://www.laut.de/Die-Happy/Alben/Guess-What-114122
  • 3 – The Ghost You Gave To Me

    3 The Ghost You Gave To Me

    Die schnellsten Songwriter sind die Herren um Sänger und Gitarrist Joey Eppard ja nun wirklich nicht. Zwar gab es 2009 die Veröffentlichung "Revisions", …
    http://www.laut.de/3/Alben/The-Ghost-You-Gave-To-Me-72457
  • Tom Gaebel – Good Life

    Tom Gaebel Good Life

    Wer die Unverfrorenheit besitzt, mit lässigem Pfeifen auf einem entspannten Banjo ein Album zu eröffnen, muss schon eine gehörige Überdosis guter …
    http://www.laut.de/Tom-Gaebel/Alben/Good-Life-18616
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback