laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Bruce Springsteen – Lost And Found: Selections From The Lost Albums

    Bruce Springsteen Lost And Found: Selections From The Lost Albums

    Als Appetizer erscheint parallel dazu die 20-Track-Compilation "Lost And Found: Selections From The Lost Albums", eine Art musikalischer Querschnitt durch …
    http://www.laut.de/Bruce-Springsteen/Alben/Lost-And-Found:-Selections-From-The-Lost-Albums-125450
  • The Cure – Mixes Of A Lost World

    The Cure Mixes Of A Lost World

    Das Problem vieler Remix-Alben zeigt sich auch hier: "Mixes Of A Lost World" ist weniger eine kohärente Platte als ein Soundarchiv für Nerds, DJs und Spotify-Playlister …
    http://www.laut.de/The-Cure/Alben/Mixes-Of-A-Lost-World-125432
  • phreQuincy – Ich Kann's Mir Leisten

    phreQuincy Ich Kann's Mir Leisten

    Eigentlich bekomme ich das kalte Kotzen, wenn mir Freunde/Medien/Promoter "gute Clubmucke aus Deutschland" feilbieten. Bei den wenigen Fällen, in denen …
    http://www.laut.de/phreQuincy/Alben/Ich-Kanns-Mir-Leisten-25328
  • Tom Jones – Long Lost Suitcase

    Tom Jones Long Lost Suitcase

    Der Kreis schließt sich: Nach "Praise & Blame" und "Spirit In The Room" beendet Tom Jones mit "Long Lost Suitcase" seine im Jahr 2010 gestartete Trilogie …
    http://www.laut.de/Tom-Jones/Alben/Long-Lost-Suitcase-97700
  • Madeline Juno – Anomalie Pt. 1

    Madeline Juno Anomalie Pt. 1

    Wer Madeline Juno sagt, meint damit tiefsinnigen und gleichzeitig clubtauglichen Denglisch-Pop. Dieser Erfolgsformel ist die Offenburger Sängerin in …
    http://www.laut.de/Madeline-Juno/Alben/Anomalie-Pt.-1-125523
  • Joanne Shaw Taylor – Black & Gold

    Joanne Shaw Taylor Black & Gold

    "Black & Gold" drückt als Albumtitel den Charakter von Blueserin Joanne Shaw Taylors neuem Album aus. Der Bluesrock im engeren Sinne beschränkt …
    http://www.laut.de/Joanne-Shaw-Taylor/Alben/Black-Gold-125404
  • Buckcherry – Roar Like Thunder

    Buckcherry Roar Like Thunder

    Die zweifach für einen Grammy nominierten Amis starten mit ordentlich Karacho und rockigen Soundvibes à la Danko Jones und Airbourne ("Roar Like Thunder …
    http://www.laut.de/Buckcherry/Alben/Roar-Like-Thunder-125412
  • Van Morrison – Remembering Now

    Van Morrison Remembering Now

    "Haven't Lost My Sense Of Wonder" wirkt wie eine melancholische Selbstvergewisserung, getragen von Orgel und Klavier.
    http://www.laut.de/Van-Morrison/Alben/Remembering-Now-125365
  • Various Artists – Sing meinen Song – Das Tauschkonzert Vol. 9

    Various Artists Sing meinen Song – Das Tauschkonzert Vol. 9

    Kelvin Jones' "Love To Go" und Floor Jansens "Sleeping Sun" verwandelt Freestyle-Clüsn in zwei solide Popnummern auf Deutsch. Einmal "Anlauf Nehmen".
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Sing-meinen-Song-Das-Tauschkonzert-Vol.-9-118397
  • Jupiter Jones – Jupiter Jones

    Jupiter Jones Jupiter Jones

    Scheu vor Gefühlsregungen hatten Jupiter Jones auch noch nie - zum Glück: "Und wenn ich noch 1000 Lieder vom Vermissen schreib, heißt das noch nicht, dass …
    http://www.laut.de/Jupiter-Jones/Alben/Jupiter-Jones-65113
  • Tom Jones – Mr. Jones

    Tom Jones Mr. Jones

    Er sang kitschige Schmonzetten, machte in Country und ließ sich, nach einem Erotikfilm, von Thomas Jones Woodward in Tom Jones umbenennen.
    http://www.laut.de/Tom-Jones/Alben/Mr.-Jones-3674
  • Paradise Lost – Paradise Lost

    Paradise Lost Paradise Lost

    Symbol Of Life" über eine wirklich beschissene Zeit hinweg halfen, mag die Objektivität gegenüber Nick Holmes und Co. etwas getrübt sein, doch "Paradise Lost
    http://www.laut.de/Paradise-Lost/Alben/Paradise-Lost-7781
  • From Monument To Masses – On Little Known Frequencies

    From Monument To Masses On Little Known Frequencies

    Wie es der Titel "On Little Known Frequencies" bereits andeutet, senden From Monument To Masses ihre unterschwellige Propaganda noch immer auf dem zunehmend …
    http://www.laut.de/From-Monument-To-Masses/Alben/On-Little-Known-Frequencies-37723
  • Klaxons – Love Frequency

    Klaxons Love Frequency

    Vor vier Jahren thronten die vier Klaxons-Boys aus London völlig zu Recht auf ihrem selbst gegossenen Thron aus New-Wave, IndiePop und Rock. Heute ist …
    http://www.laut.de/Klaxons/Alben/Love-Frequency-93478
  • Sean Paul – Full Frequency

    Sean Paul Full Frequency

    "Okay, here we go. Ladies in the back, come up to the front row. Hello, welcome to the show." Manche Dinge ändern sich vermutlich nicht mehr. Sean Paul …
    http://www.laut.de/Sean-Paul/Alben/Full-Frequency-92448
  • Skunk Anansie – The Painful Truth

    Skunk Anansie The Painful Truth

    der frühen Marina And The Diamonds variiert auf ihrem siebten Studioalbum "The Painful Truth" die Melancholie, ein Markenzeichen der Skunks, etwa in "Lost …
    http://www.laut.de/Skunk-Anansie/Alben/The-Painful-Truth-125039
  • Etta James – At Last!

    Etta James At Last!

    Kritiker, MusikjournalistInnen und andere Musik-Begeisterte schmeißen ja hin und wieder gern mit Superlativen um sich. Ein "Album des Jahres", oder ein …
    http://www.laut.de/Etta-James/Alben/At-Last!-73889
  • Nattali Rize – Rebel Frequency

    Nattali Rize Rebel Frequency

    "Natty Dread rides again!" So richtig will dieser Ausruf ja nicht zu einem Debüt passen, dennoch steht er charakteristisch für "Rebel Frequency", das …
    http://www.laut.de/Nattali-Rize/Alben/Rebel-Frequency-106641
  • Queensryche – Frequency Unknown

    Queensryche Frequency Unknown

    Wer auch nur annähernd mitbekommen hat, was 2012 bei den Metal-Legenden aus Seattle vor sich ging, der wird sich ein Schmunzeln angesichts des Covers …
    http://www.laut.de/Queensryche/Alben/Frequency-Unknown-89262
  • James Last – James Last In Los Angeles

    James Last James Last In Los Angeles

    unter anderen in den Reihen der Crusaders die Brücke zwischen Jazz und Funk schlug und neben zahllosen anderen mit so unwesentlichen Nasen wie Quincy Jones …
    http://www.laut.de/James-Last/Alben/James-Last-In-Los-Angeles-27822
  • The Asteroids Galaxy Tour – Out Of Frequency

    The Asteroids Galaxy Tour Out Of Frequency

    Mette Lindberg rettet die Galaxie. Das war auf dem Debüt "Fruits" so und bleibt auch auf dem Nachfolger "Out Of Frequency" das Prinzip. Die eigensinnige …
    http://www.laut.de/The-Asteroids-Galaxy-Tour/Alben/Out-Of-Frequency-76340
  • James Blunt – All The Lost Souls

    James Blunt All The Lost Souls

    Nun erfreut Blunt die Muttis mit seinem Zweitling "All The Lost Souls" und stürzt deren Kinder erneut in einen tiefen Zwiespalt.
    http://www.laut.de/James-Blunt/Alben/All-The-Lost-Souls-22218
  • Spacey Jane – If That Makes Sense

    Spacey Jane If That Makes Sense

    "If That Makes Sense" – den Titel kann man als Frage ohne Fragezeichen verstehen. Eine Phrase, die man an eine Aussage hängt, in der Hoffnung auf Bestätigung.
    http://www.laut.de/Spacey-Jane/Alben/If-That-Makes-Sense-125344
  • Secret Frequency Crew – Forest Of The Echo Downs

    Secret Frequency Crew Forest Of The Echo Downs

    Willkommen im Wald der Secret Frequency Crew. In ihrem Downtempo-Wald, geprägt von Dubs und Hall. Wie Unterholz liegen dichte Sounds neben- und übereinander, …
    http://www.laut.de/Secret-Frequency-Crew/Alben/Forest-Of-The-Echo-Downs-7590
  • Balbina – Fragen Über Fragen

    Balbina Fragen Über Fragen

    Warum beginnt diese Platte mit epochal schwulstigen Streichergedudel? Warum klingt diese Platte gleich zu Beginn wie der Soundtrack der deutschen Umsetzung …
    http://www.laut.de/Balbina/Alben/Fragen-Ueber-Fragen-106290
  • The Kinks Live At Kelvin Hall

    http://www.laut.de/The-Kinks/Alben/Live-At-Kelvin-Hall-45809
  • Trentemøller – Lost

    Trentemøller Lost

    Bass und Schlagzeug aber nicht zu einer starren Beatwalze, sondern entwickelte eine emotionale Dynamik, die so etwas wie das durchgehende Thema von "Lost …
    http://www.laut.de/Trentemoller/Alben/Lost-90453
  • Eloy de Jong – Stärker

    Eloy de Jong Stärker

    Man muss fast schon dankbar sein: Eloy de Jong serviert kein Geburtstags-Best-Of, kein Cover-Album, keinen Remix-Marathon. Stattdessen: neues Material.
    http://www.laut.de/Eloy-de-Jong/Alben/Staerker-125301
  • Jenny Hval – Iris Silver Mist

    Jenny Hval Iris Silver Mist

    Geruchskino - die Idee geistert alle paar Jahre durch die Presse. Es bleibt bisher ein Nischen-Thema, und wenn man an die Wogen an Fäkalien aus Pasolinis …
    http://www.laut.de/Jenny-Hval/Alben/Iris-Silver-Mist-125283
  • Abor & Tynna – Bittersüß (Baller Deluxe)

    Abor & Tynna Bittersüß (Baller Deluxe)

    ESC-Rennen schickt, hat sich als Trend schon vor längerer Zeit dank Lena herauskristallisiert und scheint nun mit dem bombastischen Misserfolg von Lord Of The Lost …
    http://www.laut.de/Abor-Tynna/Alben/Bittersuess-Baller-Deluxe-125329
  • The Lost Patrol Band – The Lost Patrol Band

    The Lost Patrol Band The Lost Patrol Band

    Anno 2005 ist sein Soloprojekt The Lost Patrol ausgewachsen zur Lost Patrol Band, und, wer hätte es gedacht: Dennis Lyxzén scheint die Sonne aus dem Arsch …
    http://www.laut.de/The-Lost-Patrol-Band/Alben/The-Lost-Patrol-Band-8193
  • James Last – They Call Me Hansi

    James Last They Call Me Hansi

    Auch mit Tom Jones entwickelt Last eine beneidenswerte Dramaturgie zwischen Hip Hop-Beat und Pop-Arrangment.
    http://www.laut.de/James-Last/Alben/They-Call-Me-Hansi-7310
  • Norah Jones – Visions

    Norah Jones Visions

    Bekanntheit durch seine Arbeit mit den Black Keys, The Arcs, der Menahan Street Band, Aloe Blacc, Lady, Lee Fields, dessen Expressions, Hanni El Khatib, Sharon Jones …
    http://www.laut.de/Norah-Jones/Alben/Visions-122816
  • Howard Jones – Transform

    Howard Jones Transform

    viele Alben aufgenommen, auf denen ich neue Dinge ausprobiert habe, aber es fühlt sich gut an, wieder nur mit Synthesizern zu arbeiten", ließ sich Howard Jones …
    http://www.laut.de/Howard-Jones/Alben/Transform-111612
  • Samson Jones – Angekommen

    Samson Jones Angekommen

    Die eingesetzten Mittel variiert Jones im weiteren Verlauf, von einigen Ausnahmen abgesehen, immer wieder aufs Neue: Kräftige, aber recht träge umher muffelnde …
    http://www.laut.de/Samson-Jones/Alben/Angekommen-99459
  • Samson Jones – Schmetterling

    Samson Jones Schmetterling

    Allein der Opener "Yisssooo" zeigt, dass Samson Jones wieder mit voller Energie im Spiel ist, wenn es um die Frage geht, wer den lässigsten Style in unsrer …
    http://www.laut.de/Samson-Jones/Alben/Schmetterling-106905
  • Jupiter Jones – Glory.Glory.Hallelujah

    Jupiter Jones Glory.Glory.Hallelujah

    Glory.Glory.Hallelujah" nun endlich eine umfassende Zusammenstellung dieser bandhistorischen Stunden, die nicht nur die ersten zehn Jahre von Jupiter Jones
    http://www.laut.de/Jupiter-Jones/Alben/Glory.Glory.Hallelujah-93710
  • Norah Jones – Featuring

    Norah Jones Featuring

    Talib Kweli, Q-Tip und Outkast erweitern das Genre-Spektrum der Jones um einige Nuancen, aber vom angekündigten "musikalischen Ei des Columbus der Dekade …
    http://www.laut.de/Norah-Jones/Alben/Featuring-62354
  • Tom Jones – Reload

    Tom Jones Reload

    Respekt, daß Tom Jones sich an so pikante Sachen wie "Are You Gonna Go My Way" oder "All Mine" heranwagt, aber daß ihm negative Meinungen der Kritiker …
    http://www.laut.de/Tom-Jones/Alben/Reload-511
  • Grace Jones – Hurricane

    Grace Jones Hurricane

    Was Frau Jones hier nämlich auf knapp 50 Minuten loslässt, ist im Gestus, Sound und Selbstverständnis mit einer flächendeckenden augenzwinkernden Arroganz …
    http://www.laut.de/Grace-Jones/Alben/Hurricane-33319
  • Grace Jones – Nightclubbing

    Grace Jones Nightclubbing

    Ebenso wie die Jones-spezifische Umwandlung von Kühle in Coolness, was sich in ihrer Auffassung von Musikarrangements natürlich ebenfalls wiederspiegelt …
    http://www.laut.de/Grace-Jones/Alben/Nightclubbing-37922
  • John Carpenter – Lost Themes

    John Carpenter Lost Themes

    John Carpenters "Lost Themes" preist man dieser Tage gern als Debüt. In Wahrheit kann Mr.
    http://www.laut.de/John-Carpenter/Alben/Lost-Themes-95556
  • Junes – Last Night Castellano

    Junes Last Night Castellano

    Mit dem dritten Album "Don't Leave Me In Autumn" gelang es dem Duo aus dem schweizerischen St. Gallen 2012 auch international auf sich aufmerksam zu machen.
    http://www.laut.de/Junes/Alben/Last-Night-Castellano-94275
  • John Carpenter – Lost Themes II

    John Carpenter Lost Themes II

    Nach dem gelungenen erste Kapitel "Lost Themes" ist die Kernband - Carpenter senior mit Sohn und Patensohn - voller Tatendrang samt Tour-Planung.
    http://www.laut.de/John-Carpenter/Alben/Lost-Themes-II-99440
  • Lost Girls – Menneskekollektivet

    Lost Girls Menneskekollektivet

    Ihre experimentelle Seite betonen Lost Girls dagegen in "Love, Lovers", das ausgehend von einem repetitiven, motorischen Drumbeat mit psychedelischen Orgel …
    http://www.laut.de/Lost-Girls/Alben/Menneskekollektivet-116116
  • Paradise Lost – Obsidian

    Paradise Lost Obsidian

    Schon im Intro bauen Paradise Lost anhand eines beklemmenden Orgelmotivs, dessen Fortführung mit einem Klavier sowie spröden Tönen der Gitarre und des …
    http://www.laut.de/Paradise-Lost/Alben/Obsidian-114370
  • Paradise Lost – Medusa

    Paradise Lost Medusa

    Da Paradise Lost die Kraft des Riffs wiederentdeckt haben, verwenden sie auf dem mittlerweile fünfzehnten Album so wenige Keyboards wie seit den mittleren …
    http://www.laut.de/Paradise-Lost/Alben/Medusa-107157
  • Keno – Paradajz Lost

    Keno Paradajz Lost

    über die Profit-gesteuerte Gesellschaft, über Zustände bei der Essensproduktion und scheinbar willkürlich gezogene Grenzen kanalisiert er in "Paradajz Lost …
    http://www.laut.de/Keno/Alben/Paradajz-Lost-97695
  • Wolverine – Communication Lost

    Wolverine Communication Lost

    Nachdem die Veröffentlichung von "Communication Lost" die letzten Wochen immer weiter nach hinten verschoben wurde, ist es Ende Juni nun endlich so weit …
    http://www.laut.de/Wolverine/Alben/Communication-Lost-67839
  • Lost Soul – Chaostream

    Lost Soul Chaostream

    Interessant an Lost Soul ist die Tatsache, dass es ihnen - wie ihren großen Vorbilder Morbid Angel - gelingt, ihre Musik nicht nur mit einer ganzen Anzahl …
    http://www.laut.de/Lost-Soul/Alben/Chaostream-7633
  • Paradise Lost – Host

    Paradise Lost Host

    Ansätze sind zwar zweifellos vorhanden (Synthiedominanz gemischt mit echten Gitarren und Drums sowie eine gewisse Sensibilität), aber Paradise Lost sind …
    http://www.laut.de/Paradise-Lost/Alben/Host-774
  • Doves – Lost Sides

    Doves Lost Sides

    Instrumental "Break Me Gently (Incidental)", das quasi als Intro fungiert, und das treibende "Darker" mit einer Leichtigkeit ineinander über, als wäre "Lost …
    http://www.laut.de/Doves/Alben/Lost-Sides-5649
  • LFO – Sheath

    LFO Sheath

    "Frequencies" lautete der Titel jener Platte, die 1991 ein neues Zeitalter der Musik mit markerschütternden Bässen für jeden deutlich fühlbar einläutete …
    http://www.laut.de/LFO/Alben/Sheath-5594
  • Johnny Flynn & Robert Macfarlane – Lost In The Cedar Wood

    Johnny Flynn & Robert Macfarlane Lost In The Cedar Wood

    Zuletzt bleibt "Lost In The Cedar Wood" aber auch eine sympathische Einladung, über sich und die Beziehung zur Natur zu reflektieren.
    http://www.laut.de/Johnny-Flynn-Robert-Macfarlane/Alben/Lost-In-The-Cedar-Wood-116359
  • Calvin Harris – 18 Months

    Calvin Harris 18 Months

    Mit seinem Debütalbum" betrat Calvin Harris noch erfrischende Gefilde und machte die Disco mit tanzbarem Pop und Weirdo-80er-Electronica zum "New Cool".
    http://www.laut.de/Calvin-Harris/Alben/18-Months-87339
  • Steven Wilson – Last Day Of June

    Steven Wilson Last Day Of June

    Nur wenige Tage nachdem Steven Wilson im August 2017 sein fünftes Soloalbum "To The Bone" veröffentlichte, erschien ein Computerspiel basierend auf …
    http://www.laut.de/Steven-Wilson/Alben/Last-Day-Of-June-108260
  • John Carpenter – Lost Themes IV: Noir

    John Carpenter Lost Themes IV: Noir

    konzentriert sich John Carpenter gänzlich auf die Musik, die ihm heute "so viel leichter von der Hand" gehe, wie er einmal betonte. 2015 veröffentlichte er "Lost
    http://www.laut.de/John-Carpenter/Alben/Lost-Themes-IV:-Noir-123182
  • Jon Hassell – Listening To Pictures

    Jon Hassell Listening To Pictures

    Wer hätte gedacht, dass diese Legende noch einmal zurück kehrt? Immerhin befindet Hassell sich mittlerweile im neunten Lebensjahrzehnt. Doch das eigene …
    http://www.laut.de/Jon-Hassell/Alben/Listening-To-Pictures-109641
  • Totally Enormous Extinct Dinosaurs – Get Lost VI

    Totally Enormous Extinct Dinosaurs Get Lost VI

    programmierten Sounds des Mannes aus San Francisco sind, die Orlando Higginbottoms eigene Philosophie beim DJing und die Auswahl seiner Tracks für "Get Lost …
    http://www.laut.de/Totally-Enormous-Extinct-Dinosaurs/Alben/Get-Lost-VI-90520
  • Frank Zander Zander's Zorn

    http://www.laut.de/Frank-Zander/Alben/Zanders-Zorn-87842
  • Malik Harris – Anonymous Colonist - Rockstars Edition

    Malik Harris Anonymous Colonist - Rockstars Edition

    Denn abgesehen vom kurzen Trommelschlag zu Beginn, der an den Chartsong "Only Thing We Know" (Alle Farben, YouNotUs, Kelvin Jones) erinnert, gibt's die …
    http://www.laut.de/Malik-Harris/Alben/Anonymous-Colonist-Rockstars-Edition-118336
  • Danko Jones – Power Trio

    Danko Jones Power Trio

    Statt nur monoton drauflos zu rocken, spielen Danko Jones wieder gekonnt mit Stilwechseln und unterschiedlichen Dynamiken.
    http://www.laut.de/Danko-Jones/Alben/Power-Trio-116503
  • Danko Jones – Electric Sounds

    Danko Jones Electric Sounds

    Man kann es drehen und wenden wie man möchte: Danko Jones ziehen ihren Stiefel nun seit beinahe 30 Jahren ohne erkennbare Veränderungen durch, ihre Konzerte …
    http://www.laut.de/Danko-Jones/Alben/Electric-Sounds-121792
  • Norah Jones – Begin Again

    Norah Jones Begin Again

    Gleich den mit Thomas Bertlett aka Doveman entstandenen Opener "My Heart Is Full" erwartet man in dieser Form wohl eher nicht auf einem Norah Jones-, sondern …
    http://www.laut.de/Norah-Jones/Alben/Begin-Again-111626
  • Rickie Lee Jones – Kicks

    Rickie Lee Jones Kicks

    In Jones' Wahlheimat New Orleans mit lokalen Musikern und ihrem langjährigen Mitstreiter Mike Dillon eingespielt, hat das Album auch eine politische Bedeutung …
    http://www.laut.de/Rickie-Lee-Jones/Alben/Kicks-111959
  • Norah Jones – Day Breaks

    Norah Jones Day Breaks

    arrangierter und gespielter Jazz-Song für die lange Nacht (und hätte definitiv auch auf "Come Away With Me" Sinn ergeben) - und ganz am Ende, da widmen sich Jones …
    http://www.laut.de/Norah-Jones/Alben/Day-Breaks-100688
  • Jupiter Jones – Brüllende Fahnen

    Jupiter Jones Brüllende Fahnen

    Rückenwind-Gegenwind") über psychedelisch schrammelnde Stinkefinger ("Alle Türken Heißen Ali") bis hin zu vertrackten Encore-Tupfern ("Zugabteil"): Jupiter Jones …
    http://www.laut.de/Jupiter-Jones/Alben/Bruellende-Fahnen-99255
  • Danko Jones – Wild Cat

    Danko Jones Wild Cat

    Are My Woman"), ein paar zappelige Grüße in Richtung eigene Garage-Rock-Vergangenheit dort ("Let's Start Dancing", "Wild Cat", "Diamond Lady"): Danko Jones …
    http://www.laut.de/Danko-Jones/Alben/Wild-Cat-105820
  • Danko Jones – Fire Music

    Danko Jones Fire Music

    Ain't Coming Home") oder Querfeldein-Welten ("Do You Wanna Rock", "Getting Into Drugs"): Auf dem Rücken eines furchtlosen Hengsts nehmen die drei Danko Jones-Verantwortlichen …
    http://www.laut.de/Danko-Jones/Alben/Fire-Music-95525
  • Keziah Jones – Captain Rugged

    Keziah Jones Captain Rugged

    Keziah Jones, der sich als Captain Rugged sprichwörtlich das Mäntelchen des Superhelden umhängt, nimmt seinen Kampf mit instruktiven Lyrics, feiner Ironie …
    http://www.laut.de/Keziah-Jones/Alben/Captain-Rugged-92054
  • Grace Jones – Hurricane Dub

    Grace Jones Hurricane Dub

    Die De- und Neukonstruktion der Fragmente des letzten Jones-Albums gelingt von vorne bis hinten: Zehn Dub-Tracks, die problemlos und ohne stilistische …
    http://www.laut.de/Grace-Jones/Alben/Hurricane-Dub-69604
  • Lee Jones – Watergate 07

    Lee Jones Watergate 07

    Die letzte Nummer, die die beiden im Studio auf Festplatte gebannt haben, hat Lee Jones nun als exklusiven Track unter dem Titel "Mymorial" mit auf "Watergate …
    http://www.laut.de/Lee-Jones/Alben/Watergate-07-61197
  • Casey Jones – The Messenger

    Casey Jones The Messenger

    Aber Scheiß drauf, Casey Jones machen keine Country und singen auch nicht über das scheinbar romantische Leben auf den Schienen, sondern bügeln dir einen …
    http://www.laut.de/Casey-Jones/Alben/The-Messenger-13480
  • Tom Jones – Greatest Hits

    Tom Jones Greatest Hits

    Natürlich ist jede Hitsammlung von Tom Jones mit Ohrwürmern gespickt, Stücke wie "It's Not Unusual", "What' New, Pussycat" oder "Delilah" hat jeder schon …
    http://www.laut.de/Tom-Jones/Alben/Greatest-Hits-4345
  • Keziah Jones – Black Orpheus

    Keziah Jones Black Orpheus

    Zuvor war Jones' Vater gestorben, wurde sein zweites Album "African Space Craft" wegen seiner allzu bitteren Rassismus-Schelte heftig kritisiert, zerbrach …
    http://www.laut.de/Keziah-Jones/Alben/Black-Orpheus-4279
  • Blank and Jones – Relax

    Blank and Jones Relax

    "Wir produzieren schon immer die Musik, die wir selber geil finden und gern hören. Musikalisch haben wir uns noch nie nur in einem Genre gesehen. Wir …
    http://www.laut.de/Blank-and-Jones/Alben/Relax-4284
  • Butterfly Jones – Napalm Springs

    Butterfly Jones Napalm Springs

    Butterfly Jones (übrigens einer der schlechtesten Bandnamen, die ich je gehört habe) mangelt es einfach an so ziemlich allem, was eine gute Band ausmacht …
    http://www.laut.de/Butterfly-Jones/Alben/Napalm-Springs-3059
  • Keziah Jones – Liquid Sunshine

    Keziah Jones Liquid Sunshine

    Twängeldängelrumszackadäng, ein wahres Feuerwerk an Virtuosität lassen die Mitstreiter des Herrn Jones vom Stapel, technisch und taktisch auf der Höhe …
    http://www.laut.de/Keziah-Jones/Alben/Liquid-Sunshine-504
  • Blank and Jones – Nightclubbing

    Blank and Jones Nightclubbing

    Das gängige Dance- und Trance-Rezept mit kitschigen Flächen, viel Delay, schmatzenden Bässen und der Stimme einer Frau, die offensichtlich sexuell …
    http://www.laut.de/Blank-and-Jones/Alben/Nightclubbing-2262
  • Crispy Jones – New Day

    Crispy Jones New Day

    Letztlich ist sie der stilistischen Ausrichtung von Crispy Jones aber durchaus angemessen.
    http://www.laut.de/Crispy-Jones/Alben/New-Day-54417
  • Norah Jones – The Fall

    Norah Jones The Fall

    Genau diese krude Mischung gibt Norah Jones Raum für ihre Stimme, die sich über große Teile der Platte gegen die ungewohnte Instrumentierung perfekt absetzt …
    http://www.laut.de/Norah-Jones/Alben/The-Fall-48271
  • Lee Jones – Electronic Frank

    Lee Jones Electronic Frank

    Davor umgarnt Jones die Hörer mit einer vielschichtigen Palette unterschiedlicher Sounds, die um gleichermaßen dezente wie deepe Grooves organisiert sind …
    http://www.laut.de/Lee-Jones/Alben/Electronic-Frank-32512
  • Tom Jones – 24 Hours

    Tom Jones 24 Hours

    Fast andächtig lässt Tom Jones in "Seasons" Erinnerungen und Träume Revue passieren, begleitet die Blues-geschwängerte E-Gitarre in "Seen That Face" und …
    http://www.laut.de/Tom-Jones/Alben/24-Hours-34121
  • Keziah Jones – Nigerian Wood

    Keziah Jones Nigerian Wood

    Lässig sitzt er da, Olufemi Sanyaolu aka Keziah Jones. Hut auf und in einen stylischen Mantel gehüllt hat er es sich auf einer Box bequem gemacht.
    http://www.laut.de/Keziah-Jones/Alben/Nigerian-Wood-32091
  • Blank And Jones – Substance

    Blank And Jones Substance

    Der Anfang lässt Böses erahnen: Nach einer Minute esoterisch angehauchten Gebrummes und Gesummes verkündet eine von starker innerer Spannung geprägte …
    http://www.laut.de/Blank-And-Jones/Alben/Substance-2261
  • CÉLINE – Lost Tapes 2

    CÉLINE Lost Tapes 2

    Aber am Ende ist "Lost Tapes 2" schon mehr oder weniger das, was man erwarten würde.
    http://www.laut.de/CELINE/Alben/Lost-Tapes-2-124832
  • LFO Frequencies

    http://www.laut.de/LFO/Alben/Frequencies-6023
  • Calvin Harris – I Created Disco

    Calvin Harris I Created Disco

    Mann, da sieht schon das neongelbe Popart-Cover sexy und lässig aus. Andy Warhol wäre bestimmt zufrieden gewesen. Immerhin, fast ein Jahr hat es gedauert, …
    http://www.laut.de/Calvin-Harris/Alben/I-Created-Disco-27998
  • Sugababes – The Lost Tapes

    Sugababes The Lost Tapes

    Eigentlich hätte das Album, das unter dem Titel "The Lost Tapes" pünktlich am Heiligen Abend erschien, bereits vor acht Jahren veröffentlicht werden sollen …
    http://www.laut.de/Sugababes/Alben/The-Lost-Tapes-119828
  • Loreena McKennitt – Lost Souls

    Loreena McKennitt Lost Souls

    "Lost Souls" bietet erstmals seit 2006 wieder ein vollwertiges Studioalbum und Loreena McKennitt pur.
    http://www.laut.de/Loreena-McKennitt/Alben/Lost-Souls-109498
  • Symphony X – Paradise Lost

    Symphony X Paradise Lost

    Schon ein Blick auf das wahrhaft genial gestaltete Cover von Symphony X' neuem Werk "Paradise Lost" genügt, um zu wissen, dass es sich bei dem achten Studio-Album …
    http://www.laut.de/Symphony-X/Alben/Paradise-Lost-20534
  • Bon Jovi – Lost Highway

    Bon Jovi Lost Highway

    Der "Lost Highway" Bon Jovis klingt - wie überraschend - alles andere als erschreckend: Die Mannen aus New Jersey kennen die von der Weite des Landes geprägte …
    http://www.laut.de/Bon-Jovi/Alben/Lost-Highway-20270
  • Paradise Lost – In Requiem

    Paradise Lost In Requiem

    Ganz großes Kino und damit wohl der endgültige Beweis, dass Paradise Lost noch lange nicht zum alten Eisen gehören, sondern nach einem schon starken Vorgängeralbum …
    http://www.laut.de/Paradise-Lost/Alben/In-Requiem-19827
  • Rise Against – Generation Lost

    Rise Against Generation Lost

    Republican" bezeichnet, aber liebend gerne Rise Against live spielen sieht sowie ein depressiver Jugendlicher stehen ebenfalls im Mittelpunkt von "Generation Lost …
    http://www.laut.de/Rise-Against/DVDs/Generation-Lost-42451
  • Disturbed – The Lost Children

    Disturbed The Lost Children

    tatsächlich noch über ein reales Leben verfügt und nicht nur für den Erwerb wirklich jeder Veröffentlichung seiner Lieblingsband lebt, wird auf "The Lost …
    http://www.laut.de/Disturbed/Alben/The-Lost-Children-71398
  • Mudvayne – Lost And Found

    Mudvayne Lost And Found

    Auf "Lost And Found" zeigen die Jungs aus Illinois ihr wahres Gesicht. Und das im wahrsten Sinne des Wortes, ziert das Cover der Single "Happy?"
    http://www.laut.de/Mudvayne/Alben/Lost-And-Found-7972
  • Long Lost Relative – Twilight

    Long Lost Relative Twilight

    Die Long Lost Relatives sind ein Künstlerkollektiv um den Berliner DJ Werd, der sich bei den auch aus Berlin stammenden Duos Montags Dust, dem Rapper Sundiata …
    http://www.laut.de/Long-Lost-Relative/Alben/Twilight-10000
  • New Order – Lost Sirens

    New Order Lost Sirens

    Hellbent" stellt nicht nur die 2005er Single "Krafty" locker in den Schatten, sondern mutierte 2012 zum Radio-Hit und gab damit erst den Ausschlag für die "Lost …
    http://www.laut.de/New-Order/Alben/Lost-Sirens-88065
  • Paradise Lost – Tragic Idol

    Paradise Lost Tragic Idol

    Tja, Freunde der progressiven Musik, genau ihr habt doch über "Host" und ähnliche Späße noch gejammert, Paradise Lost hätten sich von ihren Wurzeln entfernt …
    http://www.laut.de/Paradise-Lost/Alben/Tragic-Idol-78172
  • Paradise Lost – Draconian Times

    Paradise Lost Draconian Times

    Flankiert von den zwei anderen großen Alten – Anathema und My Dying Bride - legen Paradise Lost vier Jahre zuvor mit "Gothic" den Grundstein für Gothic …
    http://www.laut.de/Paradise-Lost/Alben/Draconian-Times-43896
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback