laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Till Brönner – Italia

    Till Brönner Italia

    leichtfüßige Seite betont der 54-Jährige in "Il Trucido E Lo Sbirro", das ursprünglich von Bruno Canfora stammt, ebenso wie in "La Donna Invisibile", in dem er Ennio …
    http://www.laut.de/Till-Broenner/Alben/Italia-125837
  • Big Thief – Double Infinity

    Big Thief Double Infinity

    erste Frame des Films läuft mit der Idee, dass die Erzählerin und ihr Lover ihren Flug verpassen und deswegen eine sehr lange Zeit durch die kanadische Provinz …
    http://www.laut.de/Big-Thief/Alben/Double-Infinity-125839
  • Sarah Engels – Strong Girls Club

    Sarah Engels Strong Girls Club

    Sarah Engels ist seit Jahren im deutschen Pop-Zirkus unterwegs: DSDS-Vergangenheit, Schlagerballaden, Reality-TV mit Pietro, Siegerin bei The Masked Singer.
    http://www.laut.de/Sarah-Engels/Alben/Strong-Girls-Club-125771
  • Ennio – Schlaraffenland

    Ennio Schlaraffenland

    Im Opener "Strategie" beschreibt Ennio, wie die besten Partynächte beginnen: "Ich wollt' heut eigentlich nichts trinken / Ich wollt' heut eigentlich nicht …
    http://www.laut.de/Ennio/Alben/Schlaraffenland-124085
  • Provinz – Pazifik

    Provinz Pazifik

    Der harmonische Wechsel zwischen leichtfüßigen Melodien, zurückgenommenen Instrumentals hin zu dramatisch inszenierten Collagen mit Streichern gelingt Provinz …
    http://www.laut.de/Provinz/Alben/Pazifik-124870
  • Provinz – Zorn & Liebe

    Provinz Zorn & Liebe

    Ihn hörten die Provinz-Jungs also, als sie noch keiner kannte. Der gemeinsame Song bietet dennoch nicht mehr als die betäubende Eingängigkeit.
    http://www.laut.de/Provinz/Alben/Zorn-Liebe-118909
  • Provinz – Wir Bauten Uns Amerika

    Provinz Wir Bauten Uns Amerika

    deutschsprachige Pop-Projekte zumeist mit klaren Songwritingstrukturen und möglichst verständlichen und zugänglichen Gesangsdarbietungen auf Reisen begeben, bieten Provinz …
    http://www.laut.de/Provinz/Alben/Wir-Bauten-Uns-Amerika-114664
  • Ennio Morricone – 50 Filmklassiker

    Ennio Morricone 50 Filmklassiker

    Zwar wird Ennio Morricone hauptsächlich mit dem Italo-Western in Verbindung gebracht, doch gehören nur 30 seiner über 400 Soundtracks diesem Genre an.
    http://www.laut.de/Ennio-Morricone/Alben/50-Filmklassiker-19888
  • Ennio – Aus Dem Nichts Tape

    Ennio Aus Dem Nichts Tape

    Der Song, der in seiner Originalform mit großen Melodien und einem markanten Instrumentalpart beeindruckte, wird von Ennio auf das Wesentliche reduziert …
    http://www.laut.de/Ennio/Alben/Aus-Dem-Nichts-Tape-124476
  • Jens Thomas – Plays Ennio Morricone

    Jens Thomas Plays Ennio Morricone

    "Jens Thomas Plays Ennio Morricone - You can't keep a good cowboy down" ist eine Hommage an Ennio Morricone, den bedeutenden Filmmusikkomponisten.
    http://www.laut.de/Jens-Thomas/Alben/Plays-Ennio-Morricone-2803
  • Michael Bolton Til The End Of Forever

    http://www.laut.de/Michael-Bolton/Alben/Til-The-End-Of-Forever-121559
  • Raekwon – The Emperor's New Clothes

    Raekwon The Emperor's New Clothes

    "So wie der Typ flowt, ist immer noch eines der krassesten Dinge überhaupt". Kein Geringerer als Nas lobte Raekwon auf der Release-Party von "The Emporer's …
    http://www.laut.de/Raekwon/Alben/The-Emperors-New-Clothes-125618
  • John K Samson Provincial

    http://www.laut.de/John-K-Samson/Alben/Provincial-101062
  • Ennio Morricone Ennio Morricone: Filmmusic 1966-1987

    http://www.laut.de/Ennio-Morricone/Alben/Ennio-Morricone:-Filmmusic-1966-1987-19894
  • Clipse – Let God Sort Em Out

    Clipse Let God Sort Em Out

    Das Virginia Beach-Dream Team, bestehend aus den Brüdern Malice und Pusha T am Mic und Pharrell an der Produktion, das für den zeitlosen, wahnwitzig …
    http://www.laut.de/Clipse/Alben/Let-God-Sort-Em-Out-125550
  • Ennio Nirvana

    http://www.laut.de/Ennio/Alben/Nirvana-122087
  • Ennio Stundenull

    http://www.laut.de/Ennio/Alben/Stundenull-122086
  • Ennio Morricone We All Love Ennio Morricone

    http://www.laut.de/Ennio-Morricone/Alben/We-All-Love-Ennio-Morricone-19891
  • Ennio Morricone The Film Music of Ennio Morricone

    http://www.laut.de/Ennio-Morricone/Alben/The-Film-Music-of-Ennio-Morricone-19893
  • Leningrad Cowboys Live In Provinzz

    http://www.laut.de/Leningrad-Cowboys/Alben/Live-In-Provinzz-578
  • Ennio Rimini Tape

    http://www.laut.de/Ennio/Alben/Rimini-Tape-122088
  • Provinz Reicht dir das

    http://www.laut.de/Provinz/Alben/Reicht-dir-das-113206
  • Ennio Morricone – Once Upon A Time In The West

    Ennio Morricone Once Upon A Time In The West

    Daneben taucht hier auch erstmals das für Ennio Morricone so charakteristische Beben und Flattern der Tasten auf.
    http://www.laut.de/Ennio-Morricone/Alben/Once-Upon-A-Time-In-The-West-108677
  • Ennio Morricone – The Good, The Bad & The Ugly

    Ennio Morricone The Good, The Bad & The Ugly

    ungepflegter Charaktergesichter und distanzierter Einöde hat sich ebenso ins kollektive kulturelle Gedächtnis gebrannt wie die unvergessliche Musik von Ennio …
    http://www.laut.de/Ennio-Morricone/Alben/The-Good,-The-Bad-The-Ugly-118084
  • Turnstile – Never Enough

    Turnstile Never Enough

    Wir leben in seltsamen Zeiten. In Zeiten, in denen man sich rechtfertigen muss, wenn man eine Band wie Turnstile feiert – als hätte man gerade einem …
    http://www.laut.de/Turnstile/Alben/Never-Enough-125278
  • Ennio Morricone Morricone Dirigiert Morricone

    http://www.laut.de/Ennio-Morricone/Alben/Morricone-Dirigiert-Morricone-19890
  • Calibro 35 – Any Resemblance To Real Persons ...

    Calibro 35 Any Resemblance To Real Persons ...

    Mag Clint Eastwood in Leones Dollar-Triologie auch die coolste Sau im Schweinestall sein, ohne die Musik von Ennio Morricone würde das Salz in der Suppe …
    http://www.laut.de/Calibro-35/Alben/Any-Resemblance-To-Real-Persons-...-89088
  • The Sadies – Darker Circles

    The Sadies Darker Circles

    noch Zeit für etwas Calexico ("The Quiet One"), Folkrock aus den 60ern ("Whispering Circles"), irisch angehauchter Folklore ("Choosing To Fly") sowie Ennio …
    http://www.laut.de/The-Sadies/Alben/Darker-Circles-55964
  • Dezperadoz – Dead Man's Hand

    Dezperadoz Dead Man's Hand

    Mit dem Intro "Deadwood" ist alles noch Western-, Ennio Morricone-, ich-pfeif-dir-einen-Romantik.
    http://www.laut.de/Dezperadoz/Alben/Dead-Mans-Hand-79556
  • Videonoise – s/t

    Videonoise s/t

    Elektro aus der sympathischen Provinz für die hochnäsigen Techno-Studenten aus der Stadt.
    http://www.laut.de/Videonoise/Alben/st-3130
  • Emma-Jean Thackray – Weirdo

    Emma-Jean Thackray Weirdo

    Fans von Georgia Anne Muldrow und den Brand New Heavies, aufgepasst! Die Wahl-Londonerin Emma-Jean Thackray geht ihren Genre-crossing Neo-Soul nach ihrem …
    http://www.laut.de/Emma-Jean-Thackray/Alben/Weirdo-125208
  • Various Artists – Morricone Rmx

    Various Artists Morricone Rmx

    von Ennio Morricone. Der gebürtige Römer schrieb nicht nur für Italowestern die Musik, doch diese machten ihn weltweit populär.
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Morricone-Rmx-3006
  • The Dolly Rocker Movement – Our Days Mind The Tyme

    The Dolly Rocker Movement Our Days Mind The Tyme

    Mit das beste Stücke heißt "Enjoy A Paranoia", eine Mischung aus Ennio Morricone und Brian Jonestown Massacre zu ihren besten Zeiten.
    http://www.laut.de/The-Dolly-Rocker-Movement/Alben/Our-Days-Mind-The-Tyme-52522
  • Ennio Morricone 50 Movie Themes Hits

    http://www.laut.de/Ennio-Morricone/Alben/50-Movie-Themes-Hits-19892
  • Feine Sahne Fischfilet – Wir Kommen In Frieden

    Feine Sahne Fischfilet Wir Kommen In Frieden

    Allerdings stellt sich die Frage, ob nicht genau Bierzelte in der Provinz die perfekten Adressen für Anti-Nazi-Liedgut sind, oder?
    http://www.laut.de/Feine-Sahne-Fischfilet/Alben/Wir-Kommen-In-Frieden-125394
  • Original Soundtrack – The Hateful Eight

    Original Soundtrack The Hateful Eight

    Wer könnte für diese Aufgabe besser geeignet sein als Maestro Ennio Morricone, der mit Stücken wie "Ecstasy Of Gold" und der ikonischen Mundharmonika-Melodie …
    http://www.laut.de/Original-Soundtrack/Alben/The-Hateful-Eight-98898
  • Harmonia – Harmonia Live 1974

    Harmonia Harmonia Live 1974

    Und während die bekanntesten Krautrock-Vertreter bei uns durch die Provinz tingelten, konnte es in England passieren, dass sie ganze Hallen füllten.
    http://www.laut.de/Harmonia/Alben/Harmonia-Live-1974-24012
  • California Guitar Trio – The First Decade

    California Guitar Trio The First Decade

    So erinnert "Melrose Avenue" an den spanisches Komponisten Rodrigo, während die "Train To Lamy Suite (PT 3)" ein Thema Ennio Morricones aufgreift.
    http://www.laut.de/California-Guitar-Trio/Alben/The-First-Decade-5647
  • Original Soundtrack – Quentin Tarantino's Inglourious Basterds

    Original Soundtrack Quentin Tarantino's Inglourious Basterds

    Mit nichts anderem als zwei, drei Werken aus der Feder des akustischen Landschaftsgärtnermeisters Ennio Morricone war auch zu rechnen, garniert mit Film-Zitaten …
    http://www.laut.de/Original-Soundtrack/Alben/Quentin-Tarantinos-Inglourious-Basterds-43569
  • Drangsal – Aus Keiner Meiner Brücken Die In Asche Liegen Ist Je Ein Phönix Emporgestiegen

    Drangsal Aus Keiner Meiner Brücken Die In Asche Liegen Ist Je Ein Phönix Emporgestiegen

    Drangsal sind nun drei: Max Gruber hat nach einer Sinnkrise den Solo-Act Drangsal verabschiedet. Entgegen dem sperrigen wie sagenhaft arty Albumtitel …
    http://www.laut.de/Drangsal/Alben/Aus-Keiner-Meiner-Bruecken-Die-In-Asche-Liegen-Ist-Je-Ein-Phoenix-Emporgestiegen-125409
  • Emel – Ensen

    Emel Ensen

    Der bemerkenswerte Lebenslauf Emels zeigt: Sie ist nicht einfach Musikerin; sie ist ein Symbol. Songs wie "Kelmti Horra" ("Mein Wort ist frei!") brachten …
    http://www.laut.de/Emel/Alben/Ensen-106328
  • Emma6 – Passen

    Emma6 Passen

    Wer seine Musik im Interview selbstbewusst als "Pop im besten Sinne" bezeichnet, schürt damit eine gewisse Erwartungshaltung. Doch bereits die Single …
    http://www.laut.de/Emma6/Alben/Passen-90776
  • Mike Singer – Trip

    Mike Singer Trip

    Ein kurzer Moment der Besinnung vom netten Jungen aus der Provinz, der in Interviews erzählt, wie er seinen 19.
    http://www.laut.de/Mike-Singer/Alben/Trip-111685
  • Emmure – Eternal Enemies

    Emmure Eternal Enemies

    Vergangenen Jahres hätte ein Stromschlag Frontmann Frankie Palmeri bei einer Show in Moskau beinahe umgebracht. Der Vorfall stimmte den Shouter jedoch …
    http://www.laut.de/Emmure/Alben/Eternal-Enemies-92996
  • Voodoo Jürgens – Wie Die Nacht Noch Jung Wor

    Voodoo Jürgens Wie Die Nacht Noch Jung Wor

    Man hört dabei ein bisschen Spaghettiwestern-Scores von Ennio Morricone durch, die folkigen Theatermomente des grummligen Tom Waits oder die traurige Erhabenheit …
    http://www.laut.de/Voodoo-Juergens/Alben/Wie-Die-Nacht-Noch-Jung-Wor-119690
  • Elle King – Shake The Spirit

    Elle King Shake The Spirit

    sie nicht auf Trends, sondern sang mit ungewöhnlich kratziger Stimme über catchy Mainstream-Rock und schielte geschickt in Richtung Nancy Sinatra und Ennio …
    http://www.laut.de/Elle-King/Alben/Shake-The-Spirit-110683
  • The White Stripes – Under Great White Northern Lights

    The White Stripes Under Great White Northern Lights

    Zum zehnjährigen Bestehen der Band waren Meg und Jack zum ersten Mal in Kanada unterwegs und besuchten jede (hinterste) Provinz des Landes.
    http://www.laut.de/The-White-Stripes/Alben/Under-Great-White-Northern-Lights-52783
  • Emigrate – Emigrate

    Emigrate Emigrate

    Dafür, dass es sich um ein Seitenprojekt handelt, ist der Aufwand recht groß. Das Cover zeugt nicht unbedingt von Geschmack, ist aber sicherlich nicht …
    http://www.laut.de/Emigrate/Alben/Emigrate-22075
  • Die Aeronauten – Neun Extraleben

    Die Aeronauten Neun Extraleben

    Klaviermelodien und Ennio-Morricone-Anleihen finden sich in den Liedern aber genauso wieder wie schrullig skurrile Einlagen.
    http://www.laut.de/Die-Aeronauten/Alben/Neun-Extraleben-115410
  • The Black Heart Procession – In The Fishtank 11

    The Black Heart Procession In The Fishtank 11

    "Das Ganze endet irgendwo im Land der Bad Seeds, mit einer Tüte voller Ennio Morricone-Überbleibsel, die hinter einen Container voller New Wave-Hits geworfen …
    http://www.laut.de/The-Black-Heart-Procession/Alben/In-The-Fishtank-11-6564
  • Reverend And The Makers – A French Kiss In The Chaos

    Reverend And The Makers A French Kiss In The Chaos

    "Hidden Persuaders" ruft Ennio Morricone ins Gedächtnis: Italowestern vermischt mit eingängigem Pop.
    http://www.laut.de/Reverend-And-The-Makers/Alben/A-French-Kiss-In-The-Chaos-43591
  • Hardcore Superstar – Beg For It

    Hardcore Superstar Beg For It

    Warum man dem guten Ennio Morricone aber unbedingt einen "Wurm" widmen muss, ist mir nicht klar.
    http://www.laut.de/Hardcore-Superstar/Alben/Beg-For-It-40793
  • Widowspeak – Almanac

    Widowspeak Almanac

    Sängerin Molly Hamilton und Robert Earls Thomas' psychedelischen Gitarren, deren Sound aus den 70ern zu stammen scheint und die mehr als nur eine Prise Ennio …
    http://www.laut.de/Widowspeak/Alben/Almanac-88210
  • Tommy Guerrero – No Man's Land

    Tommy Guerrero No Man's Land

    So entwickelt sich ein cineastischer Soundkosmos, in dem Ennio Morricone mit Booker T.
    http://www.laut.de/Tommy-Guerrero/Alben/No-Mans-Land-93082
  • Nex – A Clockwork Heart

    Nex A Clockwork Heart

    "Phantoms" ist in der Hinsicht ebenfalls sehr interessant, erinnert der Beginn doch an Ennio Morricone.
    http://www.laut.de/Nex/Alben/A-Clockwork-Heart-32984
  • Mason Family – E.M.I.M

    Mason Family E.M.I.M

    Es ist nicht gerade Neuland, das die Mason Family aus Köln mit ihrem Auftreten erschließt: Der Internetbattle-Hintergrund, die Masken, der ignorante …
    http://www.laut.de/Mason-Family/Alben/E.M.I.M-96757
  • Eminem – The Eminem Show

    Eminem The Eminem Show

    Auf tritt Eminem mit seiner "Show": eine Aufführung, die viel zu bieten hat. Vollgeladen mit zwanzigmal Eminem in allen Facetten: ironisch, humorvoll, …
    http://www.laut.de/Eminem/Alben/The-Eminem-Show-339
  • Beloved Enemy – Enemy Mine

    Beloved Enemy Enemy Mine

    Nach dem Ableben des King Of Rock behauptete manch Einer, allen Todesmeldungen zum Trotz, aus überzeugter Brust: "Elvis lebt". Wie so oft, liegt die …
    http://www.laut.de/Beloved-Enemy/Alben/Enemy-Mine-15927
  • Hometrainer – Trained To Be A Dancer EP

    Hometrainer Trained To Be A Dancer EP

    Der Flecken Weilheim, gebettet im beschaulichen Alpenvorland mitten in der bajuwarischen Provinz, in der selbst die Kühe bis vor kurzem noch bodenständig …
    http://www.laut.de/Hometrainer/Alben/Trained-To-Be-A-Dancer-EP-2911
  • Lou Barlow – Emoh

    Lou Barlow Emoh

    Im ersten Moment erzeugen Name und Titel ein ungutes Gefühl: Barlow, war das nicht der schleimige Typ von Take That? Macht der nach dem Abstieg ins kommerzielle …
    http://www.laut.de/Lou-Barlow/Alben/Emoh-7654
  • Eminem – Encore

    Eminem Encore

    Curtains up. Schon das Cover erinnert an "The Eminem Show" (2002). Auch soundtechnisch groovt nicht nur die Single "Just Lose It" im bouncend klaren Westcoast-Flavor …
    http://www.laut.de/Eminem/Alben/Encore-7351
  • Bon Iver – For Emma, Forever Ago

    Bon Iver For Emma, Forever Ago

    Leland Sutton verzieht sich für einige Monate in einen Hühnerstall, um Lebenskrise und Liebeskummer zu verarbeiten. Letztlich gelingt ihm das vielleicht …
    http://www.laut.de/Bon-Iver/Alben/For-Emma,-Forever-Ago-32881
  • Emma Ruth Rundle – Engine Of Hell

    Emma Ruth Rundle Engine Of Hell

    In "Engine Of Hell" thematisiert Emma Ruth Rundle auf schmerzliche Weise ihre Kindheitstraumata und dunkle Zeiten. Anders als ihre vorherigen Kollabos …
    http://www.laut.de/Emma-Ruth-Rundle/Alben/Engine-Of-Hell-117312
  • Hellfueled – Emission Of Sins

    Hellfueled Emission Of Sins

    Mit dem 2007er Album "Memories In Black" spielten sich Hellfueled schon ansatzweise aus dem Schatten von Ozzy und Zakk frei. Schade eigentlich, denn was …
    http://www.laut.de/Hellfueled/Alben/Emission-Of-Sins-50812
  • Gemma Ray – Gemma Ray & The Death Bell Gang

    Gemma Ray Gemma Ray & The Death Bell Gang

    Das Instrumental "Tempelhof Desert Inn" überlässt Gemma Ray dem im Mittelpunkt stehenden Gitarristen Hahn, mit dem sie gemeinsam einen Ennio Morricone-Charme …
    http://www.laut.de/Gemma-Ray/Alben/Gemma-Ray-The-Death-Bell-Gang-119955
  • King Gizzard & The Lizard Wizard – K.G.

    King Gizzard & The Lizard Wizard K.G.

    Ennio Morricone steigt von seiner Wolke herab und spendiert eine kleine Mundharmonika-Einlage in "Straws In The Wind".
    http://www.laut.de/King-Gizzard-The-Lizard-Wizard/Alben/K.G.-115403
  • The Piano Guys – Wonders

    The Piano Guys Wonders

    Auch ein Ennio Morricone-Titel steht der Klassik-Manufaktur gut zu Gesicht. Beweis: Die Traditional-Kollaboration "The Mission/How Great Thou Art".
    http://www.laut.de/The-Piano-Guys/Alben/Wonders-94568
  • The Brian Jonestown Massacre – And This Is Our Music

    The Brian Jonestown Massacre And This Is Our Music

    Das instrumentale "You Look Great When I'm Fucked Up" vereint Ennio Morricone-Stimmung mit einer sirenenartigen Slide-Gitarre und erinnert entfernt an …
    http://www.laut.de/The-Brian-Jonestown-Massacre/Alben/And-This-Is-Our-Music-5772
  • Ronin – L'Ultimo Re

    Ronin L'Ultimo Re

    Vielmehr haben sie sich ganz klar einem Stil verschrieben, der sehr deutlich an den alten Meister der Filmmusik - Ennio Morricone - angelehnt ist.
    http://www.laut.de/Ronin/Alben/LUltimo-Re-48830
  • Emma Bunton – Free Me

    Emma Bunton Free Me

    Es mag einmal anders gewesen sein, aber im Jahr 2005 sieht Emma Bunton nicht nur wesentlich besser aus als Laufsteg-Sirene Beckham, sie schafft obendrein …
    http://www.laut.de/Emma-Bunton/Alben/Free-Me-7753
  • Yo-Yo Ma Yo-Yo Ma Plays Ennio Morricone

    http://www.laut.de/Yo-Yo-Ma/Alben/Yo-Yo-Ma-Plays-Ennio-Morricone-35284
  • Mireille Mathieu Mireille Mathieu Chante Ennio Morricone

    http://www.laut.de/Mireille-Mathieu/Alben/Mireille-Mathieu-Chante-Ennio-Morricone-87296
  • Oklou – Choke Enough

    Oklou Choke Enough

    Manchmal erkennt man einen Hipster-Darling schon am Cover. "Choke Enough" von Oklou verströmt dieses Ambiente. Man kann gut und gerne davon ausgehen, …
    http://www.laut.de/Oklou/Alben/Choke-Enough-124920
  • Lee Fields – Emma Jean

    Lee Fields Emma Jean

    In den letzten Jahren hat sich am Musikhimmel mit Sharon Jones, Charles Bradley und Lee Fields ein nahezu unfehlbares Dreigestirn des Souls gebildet.
    http://www.laut.de/Lee-Fields/Alben/Emma-Jean-93427
  • Roger Eno & Brian Eno – Mixing Colours

    Roger Eno & Brian Eno Mixing Colours

    Roger Eno vernahm man zum ersten Mal 1983 auf einer Plattenaufnahme, nämlich auf "Apollo: Atmospheres & Soundtracks", die zusammen mit Daniel Lanois …
    http://www.laut.de/Roger-Eno-Brian-Eno/Alben/Mixing-Colours-113992
  • Eminem – Eminem Presents The Re-Up

    Eminem Eminem Presents The Re-Up

    Da haben wir's. Eminem hat nicht, wie durch die Lande schallende Unkenrufe glauben machen wollten, das Mikrofon an den Nagel gehängt. Auf Ausstiegsgerüchte …
    http://www.laut.de/Eminem/Alben/Eminem-Presents-The-Re-Up-17188
  • Ian Gillan – Live In Anaheim

    Ian Gillan Live In Anaheim

    Während die ehemaligen Rivalen von Led Zeppelin mit einem einzigen Konzert in Londons O2-Arena Scharen neuer Fans gewonnen haben, sind Deep Purple in der Provinz …
    http://www.laut.de/Ian-Gillan/Alben/Live-In-Anaheim-27420
  • Emma Bunton – A Girl Like Me

    Emma Bunton A Girl Like Me

    "Yeah, Yeah, Yeah". Die ersten stimmlichen Absonderungen von Emma Bunton auf ihrem Debutalbum "A Girl Like Me" sind Programm. Die ganze Platte ist "Yeah, …
    http://www.laut.de/Emma-Bunton/Alben/A-Girl-Like-Me-1435
  • Eno – Fuchs

    Eno Fuchs

    Mit "Fuchs" generierte Eno anno 2016 seinen ersten Hype über eine Newcomer Platte von Xatar. Nun folgt auf die heilige Dreieinfältigkeit: Gucci, Louis …
    http://www.laut.de/Eno/Alben/Fuchs-111818
  • Emmure – Look At Yourself

    Emmure Look At Yourself

    Achtung: nichts für zarte Nerven! Aber wer anderes erwartet, kauft sich schließlich kein Emmure-Album. Wenn Frankie Palmerie zum Einstieg brüllt: "Get …
    http://www.laut.de/Emmure/Alben/Look-At-Yourself-106349
  • Asian Dub Foundation – Enemy Of The Enemy

    Asian Dub Foundation Enemy Of The Enemy

    Anno 2003 hat die Asian Dub Foundation vielleicht mehr denn je eine Daseinsberechtigung. Immer deutlicher formiert sich der politische Widerstand gegen …
    http://www.laut.de/Asian-Dub-Foundation/Alben/Enemy-Of-The-Enemy-3884
  • The National – Rome

    The National Rome

    Entstanden sind die Aufnahmen Mitte des Jahres im Parco Della Musica Ennio Morricone in Rom.
    http://www.laut.de/The-National/Alben/Rome-124514
  • Rhonda – You Could Be Home Now

    Rhonda You Could Be Home Now

    Für deine Tracks stand deutlich Ennio Morricones Filmmusik Pate.
    http://www.laut.de/Rhonda/Alben/You-Could-Be-Home-Now-111146
  • Calexico – Spiritoso

    Calexico Spiritoso

    Ennio Morricone hat hier deutliche Spuren hinterlassen. "Inspiracion", samt spanischen Text, klingt dagegen eher wie ein kubanisches Stück.
    http://www.laut.de/Calexico/Alben/Spiritoso-92030
  • Il Volo – Il Volo

    Il Volo Il Volo

    sich auf dem Album auch "Notte Stellata (The Swan)" des französischen Komponisten Camille Saint-Saëns, Nat King Coles "Smile" und "E Più Ti Penso", das Ennio …
    http://www.laut.de/Il-Volo/Alben/Il-Volo-67490
  • Nightwish – Imaginaerum (The Score)

    Nightwish Imaginaerum (The Score)

    Da stört es auch nicht, dass immer mal wieder wie "Dare To Enter" oder "Sundown" (der Pfeifer im Dunkeln lässt ein gewisses Ennio Morricone-Feeling auftreten …
    http://www.laut.de/Nightwish/Alben/Imaginaerum-The-Score-87122
  • Petra Haden – Petra Goes to The Movies

    Petra Haden Petra Goes to The Movies

    Zwar dauert es ein paar Stücke, bis man reinkommt, aber spätestens bei Ennio Morricones "A Fistful Of Dollars" (deutsch: "Für Eine Handvoll Dollar") klappt …
    http://www.laut.de/Petra-Haden/Alben/Petra-Goes-to-The-Movies-88010
  • Caro Emerald – The Shocking Miss Emerald

    Caro Emerald The Shocking Miss Emerald

    Vor zwei Jahren huldigte die holländische Jazz-Pop-Bardin Caro Emerald mit Blumenduft im Haar, laszivem Schmollmund und reichlich Swing in den Hüften …
    http://www.laut.de/Caro-Emerald/Alben/The-Shocking-Miss-Emerald-89353
  • Emma Anderson – Pearlies

    Emma Anderson Pearlies

    Mit nur 14 Jahren gründen die beiden Freundinnen Emma Anderson und Miki Berenyi die Band Lush, die neben Slowdive, Ride und My Bloody Valentine zu den …
    http://www.laut.de/Emma-Anderson/Alben/Pearlies-121975
  • Emma Bunton – My Happy Place

    Emma Bunton My Happy Place

    Das mittlerweile vierte Soloalbum von Ex-Spice Girl Emma Bunton flüchtet sich in Nostalgie: Acht der zehn Tracks sind Coverversionen. Dazu kommen zwei …
    http://www.laut.de/Emma-Bunton/Alben/My-Happy-Place-111639
  • Enslaved – E

    Enslaved E

    Dachte ich beim Hören von "In Times" noch, der (hochqualitative) Stillstand sei nun auch im Hause Enslaved eingekehrt, belehrt "E" eines Besseren. So …
    http://www.laut.de/Enslaved/Alben/E-107887
  • Slow Leaves – Enough About Me

    Slow Leaves Enough About Me

    Manchmal kann man einen Winterblues nicht vertreiben, aber man kann auf ihm schwimmen, ohne unterzugehen. "Enough About Me" ist in diesem Momenten ein …
    http://www.laut.de/Slow-Leaves/Alben/Enough-About-Me-108157
  • Enno Bunger – Wir Sind Vorbei

    Enno Bunger Wir Sind Vorbei

    "Ich lese unsere Namen im Abspann / Ich schreibe Abschiedszeilen auf Papier / Auch wenn wir uns verlieren durch den Abstand / Du bleibst ein Teil von …
    http://www.laut.de/Enno-Bunger/Alben/Wir-Sind-Vorbei-76607
  • Emilio – 1996

    Emilio 1996

    Wir schreiben das Jahr 1996, als in Berlin der Sohn eines serbischen Vaters und einer marokkanischen Mutter geboren wird. Knapp 26 Jahre später veröffentlicht …
    http://www.laut.de/Emilio/Alben/1996-118739
  • Eno – Bonität

    Eno Bonität

    Ein bisschen unglückliche Crossover-Aufmerksamkeit heimste Eno ein, als er bei den fundamentalen Hype-Awards den jetzt schon geschichtsträchtigen "Was …
    http://www.laut.de/Eno/Alben/Bonitaet-113774
  • Emil Bulls – XX

    Emil Bulls XX

    Zum 20-jährigen Bandjubiläum spendieren die Emil Bulls ihren Fans ein Best-Of-Album, das ausgewählte Stücke der Münchener Gitarren-Fanatiker in ein …
    http://www.laut.de/Emil-Bulls/Alben/XX-98680
  • Brian Eno – LUX

    Brian Eno LUX

    Die Verbindung mit Warp scheint Eno zu beflügeln. Nach dem kreativen Ausrufezeichen "Small Craft On A Milk Sea" nun endlich das erste reine Soloalbum …
    http://www.laut.de/Brian-Eno/Alben/LUX-87225
  • The Ten Tenors – One Is Not Enough

    The Ten Tenors One Is Not Enough

    Diese Platte bietet Songs für fast jeden Geschmack. Balancierend zwischen U- und E-Musik zeigen die australischen Bengels, dass sie das Gleichgewicht …
    http://www.laut.de/The-Ten-Tenors/Alben/One-Is-Not-Enough-2112
  • James Blake – Enough Thunder

    James Blake Enough Thunder

    Wer 2011 nichts vom britischen Dubstep-Wunderkind James Blake mitbekommen hat, muss auf dem Mond residiert haben. Zu omnipräsent die Jubelstürme anlässlich …
    http://www.laut.de/James-Blake/Alben/Enough-Thunder-70708
  • Disco Ensemble – The Island of Disco Ensemble

    Disco Ensemble The Island of Disco Ensemble

    Disco Ensemble? Dieser Name schreit nach leichtfüßigen, tanzbaren Indie-Pophymnen, die in der nächstgelegenen Disko Jungs und Mädchen in engen Hosen …
    http://www.laut.de/Disco-Ensemble/Alben/The-Island-of-Disco-Ensemble-56330
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback