Wenn man zum ersten Mal Envy Of None und ihre Interpretation von Alternative-, Synth-Rock und Shoegaze hört, kommen einem verschiedene musikalische Acts …
Im sehnsüchtigen "Omorfo Mou", das frei übersetzt "meine Schöne" bedeutet sowie eine Coverversion des griechischen New-Wave-Klassikers "Ta Vimata" von …
David Bowie der deutschen Lyrik – nämlich den Schriftsteller, Dramatiker und Regisseur Thomas Brasch – in Songs vertonte, die zwischen Indie-Pop, New Wave …
Zwischen New-Wave und Electropop, mal minimal, mal Arpeggio-beladen, diese Tracks sind so sexy wie stylish – ein Gesamtkunstwerk zwischen cinematischen …
Sicher, das "Heat Wave"-Fundament bilden knackige Abgehrocker à la "Loud And Alive", "Into The Mud" und "Driving In Style", eben Songs, die sich sicherlich …
Der nach den MySpace-Appetizern erwartete Oberhammer ist "Omega Wave" nicht geworden, aber es dürfte wohl kaum ein Zweifel daran bestehen, dass Forbidden …
"Heat Wave" enthält zwar weder Ohrwürmer noch Passagen, die den Hörer besonders aufhorchen lassen, es ist aber ein Album, das insgesamt einen positiven …
Der ist in Indigo jetzt gefunden, und um das gleich mal gebührend zu feiern, gibt es den lang erwarteten Accession Records Sampler "Volume Two" auf die …
Married Next Year", "Me Vs The World" und dem beeindruckenden "Cold December" noch einmal ein paar Treffer zusammen, versteht man den Fall recht gut: Rod Wave …
Dabei ist der Sprung von Atlantic Records zum atlantischen Ozean, in dem die Unterwassermenschen zugegen sind, schon alleine durch die Namen nicht weit …
Eine Welle ist etwas schönes und faszinierendes. Sie rollt heran, türmt sich auf, wird groß und größer, scheint gefährlich, bis sie auf ihrem Höhepunkt …
Against Me! sind oben angekommen. Vom DIY-Ein-Mann Projekt bis hin zum Deal mit Sire, einem Sublabel von Warner, haben sich Tom Gabel und seine Mitstreiter …
Deshalb können wir den unständlichen Booklet-Text der "No Wave"-Compilation, die dieser Tage auf dem traditionsreichen britischen Label Kickin Records …
Die Laune ist schlecht, der Kopf tut weh, die Trennung vollzogen, es ist eigentlich ganz schön scheiße langweilig hier und da kann man im Grunde nicht …
Das ist auch bei seinem neuestem Streich "Brace The Wave" nicht anders - nur, dass sich der Bassist von den 2005 wiedervereinigten Dinosaur Jr. und Sebadoh-Kopf
Um "In Waves" zu verstehen, muss man am Ende beginnen. "Falling Together", der letzte Track auf dem zweiten Soloalbum von Jamie xx zeigt, welches Konzept …
meistens macht es viel Spaß, Kele beim Neuentdecken der Gitarre zuzuhören, ganz besonders bei "The Patriots" oder dem bereits erwähnten "The Heart Of The Wave …
Metal vs. Metalcore ist ja gemeinhin so etwas wie die akustische Variante eines zünftigen Ruhrpott-Derbys. Keiner mag den anderen, keiner will sich eingestehen, …
"I'll do my best to hideaway from all of the bullshit chasing me." Nathan Williamson hat sich das vergangene Jahr in einer kleinen Hütte neben dem Elternhaus …
Dance- und Afrobeats, Post-Punk trifft Funk, die Disco der Eighties strahlt in Glitzer und Glamour, New und No Wave umarmen sich und ein jazziges Saxofon …
Pale Waves haben bereits in der Vergangenheit immer wieder das Kunststück vollbracht, in Bezug auf ihre Entwicklung als Band einiges und gleichzeitig …
Geburtstag des wegweisenden Labels Trojan Records fluten zahlreiche Jubiläumscompilations den Markt und "The Trojan Records Boxset" sind die Kronjuwelen …
Im Gegenteil: Selfmade Records war lange Zeit dieses kleine, widerspenstige und unabhängige Dorf in Rap-Gallien und ist in diesen Tagen im Begriff, die …
Ja ja, Deephouse, Vocalhouse und die sonstigen Housevarianten boomen gewaltig. Auch Daft Punk haben ihren Erfolg in gewissem Maße diesem Boom zu verdanken.
Buchla-Synthesizer werden, dem sie ihr Leben und ihre Liebe widmet und mit dem sie ihr zweites Solo-Album "Seven Waves" kreiert, ein Werk zwischen New Age und New Wave …
Sängerin Heather mag wie die neue Wave-Ikone für die ausklingenden 10er-Jahre aussehen, aber der Synthie-Pop in "Loveless Girl" scheitert an dem Versuch …
So kanns gehen. Vor einem Jahr musste die Must Have-Fraktion der PT-Fans für dieses Album noch schlappe hundert Öcken auf den Tisch blättern. Mit dem …
Vor etwas über einem Jahr haben drei Norweger mit "Conspiracy In Mind" ein Debütalbum vorgelegt, das mit Sicherheit nicht nur mir eine dauerhafte Maulsperre …
Das All, die Sterne, das viele Licht, das einem auf der offiziellen Seite im Retrolook entgegen fliegt - durchaus sinnbildlich für den Sound von Rogue Wave …
Hinter dem Bandnamen Rogue Wave versteckt sich Frontmann Zach Rogue, der die Stücke schrieb, produzierte und selbst veröffentlichte, bevor sich das Label …
Kirchenglocken läuten, Vögel zwitschern, thailändische Wellen plätschern vor sich hin. Nicht nur der Titel, auch die eingestreuten Hintergrundgeräusche …
Vor gut einem Jahr kredenzte das wohl doomigste Progressive Metal-Kollektief zur Feier seines zehnjährigen Wiegenfests einem erlauchten Kreis von 600 …
Feierte "Chronik I" noch die Anfänge des Unternehmens, begießen Selfmade Records inzwischen ihr Zehnjähriges, womit sie das legendäre Sägeblattlogo nun …
Kaum ein Artikel über eine Bear Family-Veröffentlichung, der nicht mit einem Lobgesang an Gründer Richard Weize und seine leidenschaftliche Archiv-Arbeit …
Stax, das Label, das die Rassentrennung hinter sich brachte, war nicht sein Label – Al ging zur Konkurrenz: Hi-Records, ebenfalls in Memphis, Tennessee …
Fast könnte man meinen, der Hartreimer Moses P. nimmt einen via Album-Cover ins Visier. Doch das "Kopfnicker-Logo" stammt nicht aus Rödelheim sondern …
Auch das wunderbar subtile "Nightshift" von der Brüsseler Band The Names empfiehlt sich für jeden Frühlingssampler, genau wie der ewig gültige New Wave-Pop …
1, in Sichtweite des Kunsthistorischen Museums und nur einen Katzensprung vom Naturhistorischen Museum entfernt, residiert seit kurzem auch der Cheap Records …
Diese Platte ist schon aus Prinzip ein Anwärter für das Album des Jahres. Pro: Radiohead live. Kontra: "Amnesiac". Oder, für alle diejenigen, die meine …
Ob aus Furcht vor Sell Out-Vorwürfen oder angeborenem Ekel vor einem Wort wie "Hit-Sammlung": Der Third Man Records-Chef verweigerte sich dieses Titels …
Die Kritik für "Montage Of Heck - The Home Recordings" hat Kurt Cobain bereits im März 1992 in einem Interview mit Flipside selbst geschrieben. "Wenn …
Im Frühjahr spielten Conor Oberst und seine siebenköpfige Band einige "I'm Wide Awake It's Morning"-Gigs in Deutschland. Einen Teil dieser Tour durch …
Bei Deep Purple gibt es ein Davor und ein Danach. Dazwischen liegt die Besetzung MK II, die erfolgreichste, mit Ian Gillan als Sänger und Ritchie Blackmore …
Das neue Album der Flensburger heißt "Recorder". Recorder mit C. Das ist englisch und bedeutet Blockflöte. Unter anderem. Blockflöten höre ich keine, …
The Wave Pictures präsentieren auf diesem rundum gelungenen Album charmanten und spaßigen Indie-Folk, der unwiderstehlich zwischen dem ganz großen Drama …
Wie schnell die Zeit vergeht. Vor gerade mal fünf Jahren erschien Steve Bugs erste 12-Inch "Double Action" mit dem Hit "Loverboy" beim neu gegründeten …
Ihre Gitarre sondert einen New Wave-igen Störton ab, dessen repetitive Penetranz man schon mit Wire vergleichen kann und der die idyllische Lieblichkeit …
Jeder, der in irgendeiner Form an David Bowies letzten Projekten beteiligt war, hat aus naheliegenden Gründen eine zu Herzen gehende Geschichte zu erzählen.
Verheiratete Männer und ihre Geliebten - ein ergiebiges Thema für literarische Werke, Filme und die Musikindustrie. Der Titel von Maria Menas aktuellem …
Bei toten Popstars hat die Plattenfirma immer ein Problem: Der Markt ist da, der Star ist weg. Nun sind in den letzten Jahren findige Hip Hop-Produzenten …
Das aktuelle Opus des Ex-16 Horsepower-Masterminds David Eugene Edwards "Ten Stones" wirkt auf den ersten Blick wie eine weitere Ansammlung seiner typischen …
gefragt, ob es Sinn mache, überhaupt irgendwas rauszubringen oder nicht besser sei, bis zum Ende der Pandemie zu warten", verrät Jérôme, der bei Irie Ites Records …
Earth Begins To Part" bis zum Holzschnitt-Coverdesign, das dem für seine Nagelbilder bekannten Künstler Günther Uecker sehr gefallen dürfte, legen Borken Records …
Mitte der 90er Jahre war Wien eines der unbestrittenen Zentren elektronischer Musik. Wesentlichen Anteil daran hatten die beiden Produzenten Peter Kruder …
David Eugene Edwards, oftmals DEE abgekürzt, ist eine interessante Gestalt. Das liegt nicht an seinen Facebook-Rants und nicht nur an seinen energetischen, …
Dass die wahre Bedeutung des Wortes Wave hier nicht zur Geltung kommt, kümmert die angepeilte Klientel wohl wenig. 23 Videoclips aus den 80er Jahren führen
"Here come the men in black, they won't let you remember ..." legt Will Smith vor 20 Jahren über den Refrain von Rushens Hit "Forget Me Nots": "Sending …
Herausgekommen ist dabei ein Dark-Wave-Hymne an die Liebe und für Liebende, die das Gefühl haben, über Jahrhunderte hinweg durch unsterbliche Kunstnebelwelten …
"Give up your dead!" Mit diesem ebenso kryptischen wie lakonischen Einzeiler beschreibt David Eugene Edwards sein neues Wovenhand-Album. Einmal mehr bietet …
Zwar dürfte Rebecca Hancock in Deutschland vollkommen unbekannt sein, im heimischen Australien hat die Singer/Songwriterin aber schon eine längere musikalische …
Nach einer zehnjährigen Schaffenspause überraschte Sting seine Fans im vergangenen Jahr mit einem musikalischen Ausflug in keltische Welten ("The Last …
16 Horsepower sind längst Geschichte. In elf Jahren Wovenhand hat David Eugene Edwards seinen ganz eigenen musikalischen Gemischtwarenladen mit spirituellem …
Synthiepop-Partyreihe "Damaged Goods" in Zusammenarbeit mit dem Retro-Label Bureau B poparchäologische Ausgrabungen im Umfeld deutscher Post-Punk- und New Wave-Acts …
Bereits die letzte Wovenhand-Scheibe "The Laughing Stalk" war ein heftiges Rockgewitter und nichts für zarte Seelen. Verglichen mit dem aktuellen Wurf, …
dabei), Lars Precht (von Blumfeld), Albrecht Verderber (ebenfalls Blumfeld), Superpunk und bester Kumpel Carsten Friedrichs, Gunther Buskies (Tapete Records …
Im Schattenlicht erheben sich drei musizierende Gestalten, im Dunst der Lagerfeuer sind die Gesichter der kreischenden Mitglieder klar und deutlich erkennbar.
Nachdem Loyle Carner mit "Yesterday's Gone" der Welt und Großbritannien einen Instant Classic bescherte, legt der Londoner nun mit "Not Waving, But Drowning" …
Kreisende Fuzz-Riffs stehen bei der Britin für das New Wave'ige in ihrem Konglomerat aus Dreampop ("Univers"), Shoegaze versus Powerpop (im Titel-Track), …
Und so widmet sie sich auf ihrem neuen Album "Freedom Tower: No Wave Dance Party 2015" eben jenen dunklen Geheimnissen, die meist immer erst dann zum Vorschein …
Das zweite Werk von Everything Is Recorded, dem kollaborativen Studioprojekt von XL Recordings-CEO Richard Russell, skizziert eine freitägliche Partynacht …