laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Boots Electric – Honkey Kong

    Boots Electric Honkey Kong

    Mit seinem Solo-Debüt "Honkey Kong" erfüllt sich Boots Electric den langgehegten Wunsch eines akustischen Beischlafs zwischen George Clinton, Gary Numan …
    http://www.laut.de/Boots-Electric/Alben/Honkey-Kong-69757
  • Katseye – Beautiful Chaos

    Katseye Beautiful Chaos

    Einst waren Boygroups und Girlgroups der absolute Goldstandard der westlichen Popmusik. Das Format produzierte Hits am Fließband und Geld wie Heu und …
    http://www.laut.de/Katseye/Alben/Beautiful-Chaos-125465
  • For Your Health – This Bitter Garden

    For Your Health This Bitter Garden

    Doofer Bandname, das 2005er-Genre Screamo, recht unbekannte Band, deren ordentlicher Erstling über vier Jahre her ist und die seitdem bunt ihr Lineup …
    http://www.laut.de/For-Your-Health/Alben/This-Bitter-Garden-125389
  • Benson Boone – American Heart

    Benson Boone American Heart

    Ein Highlight ist sicher "Mr Electric Blue", das mit seinem Old-School-Charme an die goldenen Zeiten von "Grease" und "Dirty Dancing" erinnert.
    http://www.laut.de/Benson-Boone/Alben/American-Heart-125431
  • Miley Cyrus – Something Beautiful

    Miley Cyrus Something Beautiful

    Miley Cyrus will als Künstlerin ernstgenommen werden. Nicht erst seit gestern. Man könnte ihre Karriere wahrscheinlich mit einem Pendel vergleichen: …
    http://www.laut.de/Miley-Cyrus/Alben/Something-Beautiful-125393
  • Little Boots – Hands

    Little Boots Hands

    Zurück also zum Exempel Little Boots und zur Eingangsfrage: Ist es gerechtfertigt, wenn Victoria Hesketh auf die renommierten Festivals Glastonbury, Sonar …
    http://www.laut.de/Little-Boots/Alben/Hands-41323
  • Peter Doherty – Felt Better Alive

    Peter Doherty Felt Better Alive

    So klingt also vertonte Familienidylle: kontrolliert, bedacht – und überraschungsarm. Peter Dohertys neues Album "Felt Better Alive" bestätigt, was …
    http://www.laut.de/Peter-Doherty/Alben/Felt-Better-Alive-125173
  • Abor & Tynna – Bittersüß (Baller Deluxe)

    Abor & Tynna Bittersüß (Baller Deluxe)

    Die Frage, ob Abor & Tynna Deutschland gut repräsentieren, ließ sich am Tag vor dem ESC 2025 schlecht einschätzen. Am Ende blieb Rang 15. Gegenwind …
    http://www.laut.de/Abor-Tynna/Alben/Bittersuess-Baller-Deluxe-125329
  • Mars Electric – Beautiful Something

    Mars Electric Beautiful Something

    Mars Electric, neue Rock-Hoffnungsträger aus Birmingham, Alabama, beschäftigen sich nicht mit solcherlei Imagefragen.
    http://www.laut.de/Mars-Electric/Alben/Beautiful-Something-2866
  • Wallis Bird – New Boots

    Wallis Bird New Boots

    Mit "New Boots" überzeugt das irische Energiebündel erneut als unkonventionelle Gitarristin, als großartige Sängerin und ungestüme Arrangeurin, die es …
    http://www.laut.de/Wallis-Bird/Alben/New-Boots-53622
  • Electric Eel Shock – Beat Me

    Electric Eel Shock Beat Me

    Gleichzeitig bestätigt diese Coverversion dieses unterschwellige Gefühl, dass Electric Eel Shock auch schon vor fünfundzwanzig Jahren mit ihrer Musik durchgekommen …
    http://www.laut.de/Electric-Eel-Shock/Alben/Beat-Me-9338
  • Counting Crows – Butter Miracle, The Complete Sweets!

    Counting Crows Butter Miracle, The Complete Sweets!

    "Butter Miracle, Suite One" hieß das Lebenszeichen, das einer Tournee (Frühjahr 2022) voranging und bereits die Stücke "The Tall Grass", "Elevator Boots …
    http://www.laut.de/Counting-Crows/Alben/Butter-Miracle,-The-Complete-Sweets!-125211
  • VNV Nation – Construct

    VNV Nation Construct

    Wem das letzte Album "Electric Sun" etwas zu balladesk und zu unausgewogen erschien, dem sei diesmal gesagt: Wo VNV Nation draufsteht, ist auch wieder …
    http://www.laut.de/VNV-Nation/Alben/Construct-125324
  • Butthole Surfers Electriclarryland

    http://www.laut.de/Butthole-Surfers/Alben/Electriclarryland-101052
  • Born Ruffians Beauty's Pride

    http://www.laut.de/Born-Ruffians/Alben/Beautys-Pride-124854
  • Rob Zombie – The Electric Warlock Acid Witch Satanic Orgy Celebration Dispenser

    Rob Zombie The Electric Warlock Acid Witch Satanic Orgy Celebration Dispenser

    So und jetzt zehnmal ganz schnell hintereinander: "The Electric Warlock Acid Witch Satanic Orgy Celebration Dispenser", "The Electric War ..." — lassen
    http://www.laut.de/Rob-Zombie/Alben/The-Electric-Warlock-Acid-Witch-Satanic-Orgy-Celebration-Dispenser-99469
  • Little Boots Nocturnes

    http://www.laut.de/Little-Boots/Alben/Nocturnes--89019
  • Karate Some Boots

    http://www.laut.de/Karate/Alben/Some-Boots-8202
  • Lee Hazlewood Boots

    http://www.laut.de/Lee-Hazlewood/Alben/Boots-99591
  • Nancy Sinatra Boots

    http://www.laut.de/Nancy-Sinatra/Alben/Boots-21448
  • Peter Murphy – Silver Shade

    Peter Murphy Silver Shade

    im Studio gehen zu lassen (er hat als The Fireman mit Paul McCartney ein paar sehr merkwürdige Alben aufgenommen, darunter das Country/Ambient-Opus "Electric …
    http://www.laut.de/Peter-Murphy/Alben/Silver-Shade-125441
  • Electric Callboy – Tekkno

    Electric Callboy Tekkno

    Recht viel anders nämlich klingt Helene Fischer heutzutage auch nicht, und ganz eigentlich sind Electric Callboy ja auch der kleinste gemeinsame Nenner …
    http://www.laut.de/Electric-Callboy/Alben/Tekkno-119194
  • Opossom – Electric Hawaii

    Opossom Electric Hawaii

    Am Ende des Trips kann man "Electric Hawaii" vielleicht vorwerfen, trotz aller schönen Melodien nur über begrenzte und überschaubare Mittel zu verfügen …
    http://www.laut.de/Opossom/Alben/Electric-Hawaii-82392
  • Electric Guest – Mondo

    Electric Guest Mondo

    Vielleicht haben Electric Guest noch etwas an einer eigenen Identität zu feilen. Trotz allem durchzieht "Mondo" ein verträumter frischer Wind.
    http://www.laut.de/Electric-Guest/Alben/Mondo-79374
  • Overkill – Electric Age

    Overkill Electric Age

    Doch statt sich auf dem Gipfel zur Ruhe zu setzen, spaziert das Hartholz-Quintett im vergangen Jahr zum siebzehnten mal ins Studio und schüttelt mit "Electric …
    http://www.laut.de/Overkill/Alben/Electric-Age-77234
  • OMD – English Electric

    OMD English Electric

    "English Electric" ist nun ein weiteres neues Studioalbum in Originalbesetzung, das sich erneut ausschließlich an Nostalgiker richtet.
    http://www.laut.de/OMD/Alben/English-Electric-88864
  • Motorjesus – Electric Revelation

    Motorjesus Electric Revelation

    Mit erdigen Classic Rock-Anleihen ("Back In The Action Car") und modernen Powerchord-Hämmern ("Electric Revelation", "Resurrection Man") bringt die Band …
    http://www.laut.de/Motorjesus/Alben/Electric-Revelation-92573
  • Electric Six – Switzerland

    Electric Six Switzerland

    Zwar hält er die Electric Six-Lieblingsthemen Dauerparty, Frauen anbaggern und kompletter Sinnesverlust mit bemerkenswerter Stringenz über die volle Distanz …
    http://www.laut.de/Electric-Six/Alben/Switzerland-16521
  • Runamok – Electric Shock

    Runamok Electric Shock

    Daran hat sich mit "Electric Shock" nicht viel geändert, auch wenn die Würzburger mittlerweile eine Spur melodischer zur Sache gehen.
    http://www.laut.de/Runamok/Alben/Electric-Shock-48357
  • Electric Six – Fire

    Electric Six Fire

    Doch Electric Six als zwar guten, aber eben reinen Witz abzutun, würde den supercatchy Melodien und dem songschreiberischen Talent Valentines ebenso wenig …
    http://www.laut.de/Electric-Six/Alben/Fire-4608
  • Common – Electric Circus

    Common Electric Circus

    Weder DJ Premier, noch Jay Dee, und schon gar nicht Commons ehemaliger Hausproduzent No.ID dürfen beim "Electric Circus" in die hip hop'sche Manege.
    http://www.laut.de/Common/Alben/Electric-Circus-4168
  • Tune-Yards Better Dreaming

    http://www.laut.de/Tune-Yards/Alben/Better-Dreaming-125321
  • Bootsy Collins – Album Of The Year #1 Funkateer

    Bootsy Collins Album Of The Year #1 Funkateer

    Der Meister der Space-Ästhetik und feinsinnigen Ironie meldet sich samt Sternchen-Sonnenbrille zurück. Eigentlich tut er das schon seit Oktober. Obwohl …
    http://www.laut.de/Bootsy-Collins/Alben/Album-Of-The-Year-1-Funkateer-125215
  • Elektrochemie LK – Gold

    Elektrochemie LK Gold

    Nach den Singles "Schall" und "When I Rock", die schon seit geraumer Zeit zu haben sind, folgt nun das Album "Gold"! Warteten die beiden Erstgenannten …
    http://www.laut.de/Elektrochemie-LK/Alben/Gold-1164
  • Eels – Electro-Shock Blues

    Eels Electro-Shock Blues

    "Sie hat eine Flasche Pillen geschluckt und ist ins Koma gefallen. Sie ist tot." Diese erschütternde Nachricht erhält Mark Everett von seiner Mutter.
    http://www.laut.de/Eels/Alben/Electro-Shock-Blues-50248
  • Various Artists – Electroniculture Volume 2

    Various Artists Electroniculture Volume 2

    Electroniculture Numéro deux im Live Mix by Jennifer, einer jungen Dame irgendwo aus Südfrankreich. Noch nie gehört den Namen dieser Djane, die, wirft …
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Electroniculture-Volume-2-3269
  • Mason – Electronation 5 Years

    Mason Electronation 5 Years

    Electronation ist eine Partyreihe, die vor fünf Jahren in Amsterdam ins Leben gerufen wurde. Von der musikalischen Ausrichtung sollte damit die Lücke …
    http://www.laut.de/Mason/Alben/Electronation-5-Years-23749
  • Electronicat – Voodoo Man

    Electronicat Voodoo Man

    Einen passenderen Titel für sein neues Album hätte der Franzose Fred Bigot alias Electronicat kaum finden können. Im assoziativen Begriff Voodoo schwingen …
    http://www.laut.de/Electronicat/Alben/Voodoo-Man-7936
  • The Arcs – Electrophonic Chronic

    The Arcs Electrophonic Chronic

    "Yours, Dreamily" war und ist ein sehr gutes Album, das das Rad in keinerlei Richtung neu erfand, sondern Psych- und Bluesrock auf so viele verschiedene, …
    http://www.laut.de/The-Arcs/Alben/Electrophonic-Chronic-119808
  • Elektrochemie LK – Come Right On Time

    Elektrochemie LK Come Right On Time

    Der Leistungskurs Elektrochemie bringt es in der Zwischenzeit auf stolze acht Jahre. Bis vor kurzem drückte dort nur Thomas Schumacher die Schulbank, …
    http://www.laut.de/Elektrochemie-LK/Alben/Come-Right-On-Time-5566
  • Rampue – Elektronische Tanzmusik

    Rampue Elektronische Tanzmusik

    Yippieh yippieh yeah, Krawall und Remmidemmi! Rampue zelebriert auf seinem Debütalbum "Elektronische Tanzmusik" C64-Techno vom Allerfeinsten. Irgendwo …
    http://www.laut.de/Rampue/Alben/Elektronische-Tanzmusik-25802
  • Elektrostar – Good Life

    Elektrostar Good Life

    "Da ist uns die russische Seele unserer Sängerin erst bewusst geworden", erzählt Ralf Merten über die Geschichte von "Tides Of Memories". Der Song …
    http://www.laut.de/Elektrostar/Alben/Good-Life-1745
  • Generous Maria – Electricism

    Generous Maria Electricism

    Während sich Kollege Schuh lieber an schnauzbärtigen Kastratensängern reibt und den Klängen einer Band hingibt, die mit Death Metal so viel zu tun …
    http://www.laut.de/Generous-Maria/Alben/Electricism-14527
  • Electronicat – 21St Century Toy

    Electronicat 21St Century Toy

    Da kann man sich dem Urteil der Promotionabteilung nur anschließen, wenn diese das 21st Century Toy als "Electric-Glam-Rock'n'Roll" betitelt.
    http://www.laut.de/Electronicat/Alben/21St-Century-Toy-4481
  • Jedi Mind Tricks – The Psycho-Social, Chemical, Biological And Electro-Magnetic...

    Jedi Mind Tricks The Psycho-Social, Chemical, Biological And Electro-Magnetic...

    Als Vorgeschmack auf ihr drittes Album "Visions Of Ghandi", das im Spätsommer erscheinen soll, veröffentlichen die New Yorker Hip Hop-Helden der Jedi …
    http://www.laut.de/Jedi-Mind-Tricks/Alben/The-Psycho-Social,-Chemical,-Biological-And-Electro-Magnetic...-4582
  • Electrelane – The Power Out

    Electrelane The Power Out

    Man stelle sich vor, Carla Bruni würde wild orgelnd aus philosophischen Texten vortragen, während sich ein Haufen durchgeknallter Weiber im Hintergrund …
    http://www.laut.de/Electrelane/Alben/The-Power-Out-6456
  • Danko Jones – Electric Sounds

    Danko Jones Electric Sounds

    Wie die Band mitteilt, ist das kommende Album bereits in der Mache und ich möchte wetten, dass es keinen Deut schlechter ausfallen wird als "Electric Sounds …
    http://www.laut.de/Danko-Jones/Alben/Electric-Sounds-121792
  • The BossHoss – Electric Horsemen

    The BossHoss Electric Horsemen

    Mittlerweile sind die beiden und mit ihnen die Band eher für "The Voice" bekannt, um so erfreulicher ist es, dass die Westerntruppe mit "Electric Horsemen …
    http://www.laut.de/The-BossHoss/Alben/Electric-Horsemen-120915
  • VNV Nation – Electric Sun

    VNV Nation Electric Sun

    "Electric Sun" könnte nun an diesen Erfolg anknüpfen, erscheint die Platte doch in vier verschiedenen Formaten (Standard-CD, Doppel-LP, limitierte 2-LP …
    http://www.laut.de/VNV-Nation/Alben/Electric-Sun-120772
  • Joe Goddard – Electric Lines

    Joe Goddard Electric Lines

    und episch, gerne auch cheesy bis zu einem gewissen Grad", erzählte der Produzent in einem Interview und definiert damit gleichsam die Faszination von "Electric …
    http://www.laut.de/Joe-Goddard/Alben/Electric-Lines-106944
  • Feeder – All Bright Electric

    Feeder All Bright Electric

    "All Bright Electric" ist damit gleichzeitig auch das Versprechen für die Zukunft: Ihr könnt euch auf uns verlassen.
    http://www.laut.de/Feeder/Alben/All-Bright-Electric-100793
  • James Bay – Electric Light

    James Bay Electric Light

    kurz, weg vom Singer-Songwriter-Softie Image: Der Brite James Bay, der mit "Hold Back The River" die Radios stürmte, setzt mit seiner zweiten Platte "Electric …
    http://www.laut.de/James-Bay/Alben/Electric-Light-109532
  • Kris Menace – Electric Horizon

    Kris Menace Electric Horizon

    Dennoch taugt "Electric Horizon" mit stilistischer und melodischer Vielfalt nicht ausschließlich zum Dance-Album.
    http://www.laut.de/Kris-Menace/Alben/Electric-Horizon-78242
  • Marlon Roudette – Electric Soul

    Marlon Roudette Electric Soul

    Roudettes "Electric Soul" bietet weniger Stoff für die schweißgetränkten Hauptstunden einer Disconacht, sondern eher für den Ausklang danach, wie Marlon …
    http://www.laut.de/Marlon-Roudette/Alben/Electric-Soul-93963
  • Vicious Rumors – Electric Punishment

    Vicious Rumors Electric Punishment

    Zwar tut sich die Band mit dem Versuch, hymnenhafte Züge zu integrieren, etwas schwer ("Electric Punishment", "Together We Unite"), doch das ist auch schon …
    http://www.laut.de/Vicious-Rumors/Alben/Electric-Punishment-89646
  • Pet Shop Boys – Electric

    Pet Shop Boys Electric

    Wie herrlich hätte dieser Titel auf "Electric" gepasst, auf diese strictly 80s Pop-Platte mit Zug zum Dancefloor, produziert von Stuart Price, dem großen …
    http://www.laut.de/Pet-Shop-Boys/Alben/Electric-89970
  • Andy Bell – Electric Blue

    Andy Bell Electric Blue

    wie der Mann mit dem nächsten Erasure-Album musikalisch zu übertreffen gedenkt, was sein erstmals auf Solopfaden wandelnder Oktavenpfau Andy Bell mit "Electric …
    http://www.laut.de/Andy-Bell/Alben/Electric-Blue-10217
  • Raunchy – A Discord Electric

    Raunchy A Discord Electric

    Eigentlich geht einem Raunchy-Album gern mal eine Veröffentlichung von Shouter Kasper Thomsens zweiter Band The Arcane Order voraus. Dieses Mal hatte …
    http://www.laut.de/Raunchy/Alben/A-Discord-Electric-61161
  • Deathstars – Night Electric Night

    Deathstars Night Electric Night

    An der Qualität ändert das nichts, die Schweden bleiben ihrem Stil auf "Night Electric Night" zu 100% treu.
    http://www.laut.de/Deathstars/Alben/Night-Electric-Night-36302
  • The Fireman – Electric Arguments

    The Fireman Electric Arguments

    "Electric Arguments" beginnt ganz vielversprechend.
    http://www.laut.de/The-Fireman/Alben/Electric-Arguments-34821
  • Markus Stockhausen – Electric Treasures

    Markus Stockhausen Electric Treasures

    Zwischen Break-Beats, Free-Bop, Ambient und Jazzrock lässt uns "Electric Treasures" am Gestaltungsprozess teilhaben.
    http://www.laut.de/Markus-Stockhausen/Alben/Electric-Treasures-29370
  • Awesome Color – Electric Aborigines

    Awesome Color Electric Aborigines

    Doch wir leben im hier und jetzt, da stellt Awesome Colors "Electric Aborigines" genau das dar, was der Albumname verspricht: Archaisches, mit Elektronik …
    http://www.laut.de/Awesome-Color/Alben/Electric-Aborigines-29498
  • Electric Light Orchestra – Zoom

    Electric Light Orchestra Zoom

    Konservative Altanhänger werden sich freuen, zumal das Electric Light Orchestra im Herbst auf Tournee sein wird; musikalisch hat das Album trotz aller …
    http://www.laut.de/Electric-Light-Orchestra/Alben/Zoom-1577
  • Shihad – The General Electric

    Shihad The General Electric

    Nachdem mit dem letzten Output die weiten Jagdgründe des Indierocks erforscht wurden, sind sie mit "General Electric" verspielter und zugleich wieder härter …
    http://www.laut.de/Shihad/Alben/The-General-Electric-975
  • T. Rex – Electric Warrior

    T. Rex Electric Warrior

    "Electric Warrior" enthält zwei untadelige Vertreter der Sparte Mega-Hit. Der "Jeepster" japst hechelnd und atemlos seiner großen Liebe hinterher.
    http://www.laut.de/T.-Rex/Alben/Electric-Warrior-92649
  • Michael Elektrich – The Milkman, Hit By Winging Electronics

    Michael Elektrich The Milkman, Hit By Winging Electronics

    Irgendwo im bayrischen Ingolstadt sitzt Michael Elektrich und macht Musik, so lo-fi wie möglich. Das ist ja eigentlich ganz nett und auch gerne gesehen.
    http://www.laut.de/Michael-Elektrich/Alben/The-Milkman,-Hit-By-Winging-Electronics-7261
  • Corvus Corax – In Electronica

    Corvus Corax In Electronica

    Seit mehr als zehn Jahren sind sie als reisende Spielleute kreuz und quer in der Welt unterwegs und begeistern mit ihren mittelalterlichen Klängen immer …
    http://www.laut.de/Corvus-Corax/Alben/In-Electronica-3236
  • Leatherface Fill your boots

    http://www.laut.de/Leatherface/Alben/Fill-your-boots-1394
  • Electrelane – No Shouts, No Calls

    Electrelane No Shouts, No Calls

    Die vierköpfige Frauenband Electrelane aus Brighton bleibt ihrem unverwechselbaren Stil treu und bietet auch auf "No Shouts, No Calls" melodische Songs, …
    http://www.laut.de/Electrelane/Alben/No-Shouts,-No-Calls-19324
  • Maddkatt Courtship – I Know Electricboy

    Maddkatt Courtship I Know Electricboy

    Das Jahr 2011: Die Zeka leben in ihrer Welt-Cinematik genannt, irgendwo am Arsch der Galaxis. Deren Regeln sind einfach. Einmal dorthin gezoned, kann …
    http://www.laut.de/Maddkatt-Courtship/Alben/I-Know-Electricboy-662
  • Alexander Marcus – Electrolore

    Alexander Marcus Electrolore

    Ob Indiedisco in Köln oder Oberbayern auf Mallorca, Alexander Marcus lässt die Münder weit offen stehen. Aber nicht aus Entsetzen über den volksmusikalischen …
    http://www.laut.de/Alexander-Marcus/Alben/Electrolore-28642
  • Alizée – Mes Courants Electriques

    Alizée Mes Courants Electriques

    Was muss ich da in der der Rezensions-CD beigelegten Künstlerbiografie lesen: "Mit 11 Jahren gewann Alizée einen Malwettbewerb"!? Mmmh, wie hoch soll …
    http://www.laut.de/Alizee/Alben/Mes-Courants-Electriques-4460
  • London Elektricity – Power Ballads

    London Elektricity Power Ballads

    London Elektricity liefern mit "Power Ballads" den längst überfälligen Nachfolger des überaus erfolgreichen "Billion Dollar Gravy". Dessen positives …
    http://www.laut.de/London-Elektricity/Alben/Power-Ballads-9998
  • Lee Jones – Electronic Frank

    Lee Jones Electronic Frank

    Wie viele Produzenten elektronischer Musik, so ist auch der Brite Lee Jones der Anziehungskraft von Berlin erlegen. Seit 2002 hat er dort seinen Wohnsitz …
    http://www.laut.de/Lee-Jones/Alben/Electronic-Frank-32512
  • Jay Electronica – A Written Testimony

    Jay Electronica A Written Testimony

    Sage und schreibe 3.971 Tage, also beinahe elf Jahre, benötigte Jay Electronica von der ersten Single ("Exhibit A") bis zu seinem Debüt-Album. Dazwischen …
    http://www.laut.de/Jay-Electronica/Alben/A-Written-Testimony-115496
  • Labrinth – Electronic Earth

    Labrinth Electronic Earth

    Diese Briten! Offenbar proben sie schon einmal die Abspaltung von der Europäischen Union. Labrinth jedenfalls brauchte für den Sprung über den Kanal …
    http://www.laut.de/Labrinth/Alben/Electronic-Earth-88268
  • Paradox – Electrify

    Paradox Electrify

    Als Paradox in den 80ern zum ersten Mal auf sich aufmerksam machten, sprach man von Hoffnungsträgern der deutschen Metalszene. Immerhin gelang es den …
    http://www.laut.de/Paradox/Alben/Electrify-25478
  • Dub Connected – Electronic Music

    Dub Connected Electronic Music

    Wenn mal wieder ein Output aus dem schier unerschöpflichen Reservoir des Gabriel Le Mar ansteht, müsste der geneigte Elektro-Schnösel eigentlich wissen, …
    http://www.laut.de/Dub-Connected/Alben/Electronic-Music-3045
  • Go Go Berlin – Electric Lives

    Go Go Berlin Electric Lives

    Hört euch nur mal den Titeltrack "Electric Lives" an: Untergehende Sonne, eine Gitarrenmelodie zum Niederknien, Sänger Christian Vium reibt sich am Mikroständer …
    http://www.laut.de/Go-Go-Berlin/Alben/Electric-Lives-97371
  • Jean-Michel Jarre – Electronica 1 - The Time Machine

    Jean-Michel Jarre Electronica 1 - The Time Machine

    M83, Little Boots und Pete Townsend kommen als Vertreter des konventionellen Songwritings zum Zuge.
    http://www.laut.de/Jean-Michel-Jarre/Alben/Electronica-1-The-Time-Machine-97756
  • Isolation Berlin – Electronic Babies

    Isolation Berlin Electronic Babies

    Mit poetischem Post-Punk und depressiv drängenden Gitarren als Waffe gegen den allgegenwärtigen Stumpfsinn begeisterten Isolation Berlin 2016 auf ihrem …
    http://www.laut.de/Isolation-Berlin/Alben/Electronic-Babies-124107
  • Various Artists – Hamburg Elektronisch Vol. 01 - Von House Zu House

    Various Artists Hamburg Elektronisch Vol. 01 - Von House Zu House

    Die Transformation vom physischen zum digitalen Musikmarkt läuft zwar stotternd, dennoch schreitet sie langsam aber sicher voran. Gerade die Szene für …
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Hamburg-Elektronisch-Vol.-01-Von-House-Zu-House-70518
  • Jean-Michel Jarre – Electronica 2: The Heart Of Noise

    Jean-Michel Jarre Electronica 2: The Heart Of Noise

    Nachdem Elektronik-Pionier Jean-Michel Jarre bereits im Oktober mit "Electronica 1 - The Time Machine", den ersten Teil seines Kollaborations-Projekts …
    http://www.laut.de/Jean-Michel-Jarre/Alben/Electronica-2:-The-Heart-Of-Noise-99557
  • MGMT – Oracular Spectacular

    MGMT Oracular Spectacular

    Majorlabeldeals zu deutenden "The Handshake", in dem es heißt: "People always told me, don't forget your roots / I know I can feel them underneath my leather boots …
    http://www.laut.de/MGMT/Alben/Oracular-Spectacular-28199
  • Various Artists – Lounge Electrique Vol. 2

    Various Artists Lounge Electrique Vol. 2

    Zusammengestellt und gemixt wurde die Lounge Electrique vom DJ-Duo Baby Mammoth. Dahinter stecken Mark Blissenden und Andrew Burdall. Seit 1994 arbeiten …
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Lounge-Electrique-Vol.-2-3040
  • Electric Eel Shock – Go America!

    Electric Eel Shock Go America!

    Sollte einer der Kandidaten jedoch ein Anhänger verzerrter Rock'n'Roll-Musik sein, besteht die zumindest theoretische Möglichkeit, dass der Begriff "Electric …
    http://www.laut.de/Electric-Eel-Shock/Alben/Go-America!-6367
  • Janelle Monáe – The Electric Lady

    Janelle Monáe The Electric Lady

    Auf "The Electric Lady" verwandelt sich Janelle Monáe ein weiteres mal in ihre eigene Superheldenfigur, hinter der sie sich seit "Metropolis: The Chase …
    http://www.laut.de/Janelle-Monae/Alben/The-Electric-Lady-91219
  • Electric Eel Shock – Sugoi Indeed

    Electric Eel Shock Sugoi Indeed

    Zu dem Zeitpunkt waren mir Electric Eel Shock noch kein Begriff.
    http://www.laut.de/Electric-Eel-Shock/Alben/Sugoi-Indeed-45664
  • Various Artists – Advanced Electronic Vol. 4

    Various Artists Advanced Electronic Vol. 4

    Die sehr erfolgreiche und auch recht gut gemachte "Advanced Electronics" Reihe geht in die nächste Runde. Wie auf den ersten drei Veröffentlichungen …
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Advanced-Electronic-Vol.-4-10109
  • Der Dritte Raum – Electric Friends

    Der Dritte Raum Electric Friends

    Andreas Krüger aka Der Dritte Raum beschert uns mit "Electric Friends" ein etwas 'aussprechlicheres' Album als zuletzt.
    http://www.laut.de/Der-Dritte-Raum/Alben/Electric-Friends-99858
  • Ron Spielman Trio – Electric Tales

    Ron Spielman Trio Electric Tales

    und schon immer mal wissen wollte, warum ein Album eigentlich Album heißt und nicht "drei-Singles-plus-Füllmaterial", der sollte sich Zeit nehmen für "Electric …
    http://www.laut.de/Ron-Spielman-Trio/Alben/Electric-Tales-74422
  • Lenny Kravitz – Blue Electric Light

    Lenny Kravitz Blue Electric Light

    "Blue Electric Light" ist sogar außergewöhnlich professionell für unsere Schnellschuss-Ära und all die schrecklich gemasterte Musik, die rundherum so rausgehauen …
    http://www.laut.de/Lenny-Kravitz/Alben/Blue-Electric-Light-123350
  • Imperial State Electric – Honk Machine

    Imperial State Electric Honk Machine

    ., doch zum ursprünglichen Kern der Kiss-Hochphase Mitte der Siebziger gelangte Andersson erst mit seinem Folgeproject Imperial State Electric.
    http://www.laut.de/Imperial-State-Electric/Alben/Honk-Machine-97397
  • Finger Eleven – Life Turns Electric

    Finger Eleven Life Turns Electric

    Warum die Band in Nordamerika dermaßen abgefeiert wird, erschließt sich auch mit "Life Turns Electric" nicht so wirklich.
    http://www.laut.de/Finger-Eleven/Alben/Life-Turns-Electric-62500
  • Sun Electric – Lost & Found (1998 - 2000)

    Sun Electric Lost & Found (1998 - 2000)

    Die Titel markieren einerseits die Schlussphase von Sun Electric, die mit ihren chilligen Tunes vor allen Dingen während der 90er Jahre für Aufsehen gesorgt …
    http://www.laut.de/Sun-Electric/Alben/Lost-Found-1998-2000-25107
  • Jbbg – Electric Poetry & Lo-Fi Cookies

    Jbbg Electric Poetry & Lo-Fi Cookies

    "Electric Poetry & Lo-Fi Cookies" gleicht einer Geschichte aus 1001er Nacht.
    http://www.laut.de/Jbbg/Alben/Electric-Poetry-Lo-Fi-Cookies-25941
  • Eagles Of Death Metal – Death By Sexy

    Eagles Of Death Metal Death By Sexy

    Bad News)" (Topvideo mit Dave Grohl und Jack Black), "I Got A Feelin (Just Nineteen)", "Keep Your Head Up" oder "Shasta Beast" aus den Röhrenjeans von "Boots …
    http://www.laut.de/Eagles-Of-Death-Metal/Alben/Death-By-Sexy-13905
  • Songs: Ohia – The Magnolia Electric Co.

    Songs: Ohia The Magnolia Electric Co.

    Ok, bear with me, wie der Ami sagt: "The Magnolia Electric Co." ist das letzte Album von Jason Molinas Band Songs: Ohia, bevor er diese in Magnolia Electric
    http://www.laut.de/Songs:-Ohia/Alben/The-Magnolia-Electric-Co.-125429
  • Acid Maria & Electric Indigo – Welttour

    Acid Maria & Electric Indigo Welttour

    Electric Indigo und Acid Maria picken aus dem Meer der Veröffentlichungen jede Menge coole Geheimtipps und persönliche Favoriten heraus, so dass die Einkaufsliste …
    http://www.laut.de/Acid-Maria-Electric-Indigo/Alben/Welttour-5894
  • The Electric Soft Parade – Holes In The Wall

    The Electric Soft Parade Holes In The Wall

    Oh mein Gott ist das schön. Album der Woche Auf FM4. Das war im Februar, als das Album in Großbritannien erschien. Ich lag krank im Bett. Und war …
    http://www.laut.de/The-Electric-Soft-Parade/Alben/Holes-In-The-Wall-2306
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback