"Buena Vista" hieß ein alter, nur für Mitglieder zugelassener Social Club auf den östlichen Hügeln von Havanna, in dem viele berühmte und etablierte Musiker …
Eigentlich gibt es an dieser Platte nichts zu kritisieren. Musikalisch bleiben sich die Herren treu: Souverän und tanzbar liefert Die Liga Der Gewöhnlichen …
Damals hatten sich Mutya, Keisha und Siobhán unter dem Namen MKS erneut zusammengefunden, kurz darauf klagte sich Mutya die Rechte am Namen Sugababes zurück …
Der Opener und Titelsong stammt im Original vom kreativsten Sugababes-Mitglied MutyaBuena und ist mit seiner Richard X-Produktion ein poppiges Stück, …
Sechs Jahre nach "Unfinished Business" melden sich die Bostoner Hardcore-Veteranen Death Before Dishonor mit ihrem sechsten Album "Nowhere Bound" zurück.
Fünf Jahre nach "Scriptures" legen Benediction "Ravage Of Empires" nach – und liefern genau das, was man von ihnen erwartet: Oldschool Death ohne Firlefanz.
Einer, der in den vergangenen Monaten besonders fleißig gestöbert hat, hört auf den Namen Eliades Ochoa und ist einer der letzten beiden noch lebenden Buena …
Boah, was war "An das Gestern…" gut! Ein toller Stayer, Grower, Lover. Buntspecht deuteten mit der exzellenten Single "Im Fluss" bereits an, dass "Konstrukt …
Ungefähr auf halber Entfernung zu Paris und zur Atlantikküste liegt Tours. Ganz anders als in Detroit, ehemals Zentrum der Auto-Industrie, heißen die …
Zusammen mit einem weiteren meiner Lieblings-Artists in Sachen Schwermut und Sehnsucht fängt Eliades nun sogar mich ein, der ich nie so der größte Buena …
jazzigen Hauch verleihen, ruft Segundo mit Sänger Hugo Garzòn, zwei Söhnen und einigen anderen kubanischen Musikern eine Harmonie ins Leben, von der Buena …
Das Album schwimmt nicht mehr im turbulenten Fahrtwasser des Buena Vista Social Club, "El Kilo" behauptet sich eigenständig auf dem internationalen Markt …
Der Erfolg von "Buena Vista Social Club" dürfte dabei die Hauptrolle gespielt haben, und man könnte in "A lo Cubano" eine Neuinterpretation des Soundtracks …
Wie beim Buena Vista Social Club spürte Cooder wieder halb vergessene Legenden wie den Patriarchen der Chicano-Musik Lalo Guerrero oder den Puchoco Boogie-König …
Die Anwesenheit von "Chan Chan" ist auch nur dadurch vertretbar, dass die Aufnahme aus dem Jahre 1989 stammt, also lange vor dem Erfolg durch den Buena …
Richtig, der Ry Cooder, der vor vier Jahren mit dem Buena Vista Social Club internationales Aufsehen erregte und der im Lauf seines musikalischen Schaffens …
Schwer zu sagen, woran es liegt, dass "Dead Man Waltz" gleich einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Einer, der sich bei mehrfachem Hören nicht verflüchtigt, …
Die Traurigkeit als Quelle der Inspiration, die Glückseligkeit als Quelle der Belanglosigkeit? Zweifellos ein von Rezipienten etabliertes Klischee. Dass …
Der voluminöse Klang des Holzblasinstruments verschanzt sich noch während der ersten Strophe von "Buena", um dann im Refrain gewaltig auf den Song hereinzubrechen …
Sicherlich ist es unfair, von jedem spanischen Act Buena Vista Social Club-Samples zu erwarten, aber wenn man sich von dem Erfolgsrezept abwendet, sollte …
Als die Big Band-Ikonen Hugo Strasser, Max Greger und Paul Kuhn noch einmal gemeinsam auf Tour gingen, hatte das was von deutschem Buena Vista Social Club …
Doch auch wer sich einst zu Buena Vista Social Club und Manu Chao in extra dafür ganz besonders südamerikanisch hergerichteten Hinterhöfen geräkelt hat …
Noch bevor zittrige Altherrenkegler aus Kuba ihren Buena Vista-Laden auf Weltreise schickten, zauberte uns Hans Dampf Coco einen Latino-Mix aus dem Zuckerhut …
Frankreich im Jahr 1949. Gebeutelt von den Folgen des zweiten Weltkrieges und auf dem Weg zur Reintegration der Bevölkerung. Hauptleidtragende wie immer …
Wie konnte es sein, dass eine deutsche Metalkombo der 80er NICHT den Weg in mein Kinderzimmer-Tapedeck fand? Helloween, Sodom, Running Wild, Accept, Victory, …
satten Bläsersätzen auf einen mitreißenden Refrain zu, während sich "Sinner In The Sea" neben flirrendem Wüstenrock-Ambiente einen Hauch des kubanischen Buena …
Zwar ist Joachim Cooder schon seit den 1990er Jahren musikalisch aktiv, unter anderen bei den Sessions auf Cuba, die mit "Buena Vista Social Club" zum …
Ein Vergleich mit dem Buena Vista Social Club wäre vermessen, da es sich bei Aventura weniger um ethnische Entdeckung als um eine Kulisse für eingängige …
Ben Stiller wagt sich mit seinem neuen Film "Das erstaunliche Leben des Walter Mitty" als Regisseur und Schauspieler an einen Klassiker heran: James Thurbers …
Der "Buena Vista Russian Club", wie der Promo-Waschzettel die Band betitelt, vereint auf seiner neusten Platte zu russischem Gesang Ska, Reggae und Latin-Jazz …
Was ist denn jetzt los? Hat der Hype in der London Underground den Anschlusszug Richtung Umsatzkapriolen verpasst? Äußerst merkwürdig jedenfalls, dass …
Die elf neuen Bonfire-Songs erscheinen wie aus dem sprichwörtlichen Nichts, aber war das nicht oft der Fall bei ihren bislang zwanzig Platten? Spannende …
Die zwei Damen blicken auf dem Artwork drein wie nach einem durchzechten Junggesellinnenabschied. Generell lassen Rosie Bones und Carmen Vandenberg kein …
Wenn zugleich Produzenten und Instrumentalisten wie Bo-Pee Brown, Sly & Robbie sowie Bongo Hermann auf den 'Buena Vista Social Club' und die 'Afro-Cuban …
Bis auf die Exil-Kubaner der Orishas und mit gutem Willen noch Yerba Buena haben die restlichen Interpreten kaum Beziehungen zur Karibikinsel, um die es …
Selbst wenn es dem Debütalbum des Alternative-Rockers an Vielseitigkeit mangelt, beeindruckt die Einzigartigkeit von Bones Owens Platte. Straight, sumpfig, …
Abgesehen von Genetikk war sich die Rap-Szene selten so einig wie bei Ssio. Der Bonner macht Straßenrap, der ausnahmsweise nicht allergisch auf Selbstironie …
Wer sich den Namen eines Cartoon-Charakters gibt, nimmt sich selber nicht so ernst. Im Fall der Boomhauers ist der Spaß an der Band und dem Musikmachen …
Im Allgemeinen ist es eher selten eine erbauliche Nachricht, wenn Schauspieler auf die Idee kommen, auf den musikalischen Selbstverwirklichungstrip zu …
Thematisch setzte sich das Album vor allem mit der persönlichen Geschichte der beiden auseinander: mit dem Tod ihres Vaters Miguel Díaz (Buena Vista Social …
"Marianna Havanna" ist jetzt nicht zwingend mit "Buena Vista Social Club" zu vergleichen, bemüht sich aber mit dezenten Steel Drums die geschilderte Beischlaf-Anbahnung …
"Cumbia De Donde" platziert sich irgendwo zwischen Buena Vista Social Club und Karnevalsmusik, erst mit "Miles From The Sea" kommt endlich ein bisschen …
Die Musik von Ibeyi ist eng mit der Biografie der Schwestern verknüpft: Als Töchter des kubanischen Perkussionisten Miguel "Anga" Díaz vom Buena Vista …
Kirchengänger weggehört, ein neues Deicide-Album ist da. Wenig überraschend verstecken sie auch auf "Banished By Sin" ihre antichristlichen Ansichten …
Dass ein Rapper nicht sehr viel Wert auf Schnörkel und Verpackung legt, hätte man bei Die P schon merken können, als sie ihr erstes kommerzielles Release …
Bonez MC ist einer dieser Artists, bei dem es mich irgendwie wundert, dass da wirklich die ganze Zeit neue Musik kommt. So einheitlich, wie er seinen …
Es ist irritierend einfach geworden, Olli Banjo zu kritisieren. Dabei steht ein echter Klassiker des hiesigen Rap in seiner Diskografie. Vor beinahe 20 …
Den Bogen überspannt Tim Bowness niemals. Der Smooth Operator des gepflegten Artrock bewegt sich wie in Zeitlupe durch seine impressionistischen Klanggemälde.
Wenn es drum geht, sich medial in Szene zu setzen, dann sind Fozzy und vor allem ihr Frontmann Chris Jericho absolute Profis. Der (Ex-)Wrestler, Bestseller-Autor …
Auch nach 30 Jahren schlägt Europes letzte Stunde nicht. Stattdessen versuchen die Schweden seit der Reunion 2003 an ihre grandiosen Erfolge in den 80ern …
Neue Knochen sind das Rückgrat des nunmehr dritten Popshop-Albums. Verbunden damit ist teilweise eine Rückbesinnung auf die clubbigen Wurzeln des Projekts.
"Hip Hop ist verreckt, ab jetzt gibt's nur noch Pop / Denn sogar Rap dreht sich jetzt rasend schnell im Kreis und muss bald kotzen." Diesem Eindruck kann …
Steven Wilson und Tim Bowness verbindet eine langjährige musikalische Partnerschaft, der auf Bowness aktuellem Solooutput "Flowers At The Scene" neues …
Untätigkeit ist das letzte, was man Tim Bowness in den letzten eineinhalb Jahren vorwerfen kann. Das letzte Studioalbum "Flowers At The Scene" datiert …
Die Uhren sind am Schmelzen, die Röhren der Analogverstärker anständig am Glühen. "Time is a fiction / We're living in Salvadors dream" singen Lausch …
Ende '99 nahmen Pearl Jam den Frank Wilson Klassiker "Last Kiss" bei einem Soundcheck auf und verschenkten diesen an ihre treuesten Fanclub-Mitglieder …
Mit den ersten Takten des Openers "Worlds Of Yesterday" zieht Tim Bowness den Hörer in seinen Bann. Ein hypnotisches Akustikgitarren-Picking in impressionistischer …
"And I looked, and behold a pale horse: and his name that sat on him was Death, and Hell followed with him. And power was given unto them over the fourth …
Wie eine echte SuperHeavy-Besetzung auszusehen hätte, weiß Tony Bennett. Trafen sich 2006 für "Duets - An American Classic" schon Paul McCartney oder …
Wer mit Freude auf neue Musik des eklektischen Künstlers wartet, muss mittlerweile Geduld aufbringen. Nachdem zu Beginn des Jahrtausends das Material …