laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Archie Bronson Outfit – Coconut

    Archie Bronson Outfit Coconut

    Paradoxerweise folgen darauf in "Have a Right to a Mountain Life / One Up On Yourself" bereits wieder Gitarrenexzesse, wie sie sonst nur Syd Barrett bis …
    http://www.laut.de/Archie-Bronson-Outfit/Alben/Coconut-53206
  • The Cure – Mixes Of A Lost World

    The Cure Mixes Of A Lost World

    Das Problem vieler Remix-Alben zeigt sich auch hier: "Mixes Of A Lost World" ist weniger eine kohärente Platte als ein Soundarchiv für Nerds, DJs und Spotify-Playlister …
    http://www.laut.de/The-Cure/Alben/Mixes-Of-A-Lost-World-125432
  • CocĂşn – Zoe In Exile

    CocĂşn Zoe In Exile

    Ich werde bei der Debüt CD von Cocún einfach das Gefühl nicht los, dass die Scheibe eher aus Versehen in das Päckchen gerutscht ist, welches da aus der …
    http://www.laut.de/Cocun/Alben/Zoe-In-Exile-7265
  • Jost Nickel – The Check In

    Jost Nickel The Check In

    Der gebürtige Kieler gehört daneben zu jenen deutschen Topdrummern, die auch in der internationalen Schlagzeugszene einen guten Namen haben: Drum-Clinics …
    http://www.laut.de/Jost-Nickel/Alben/The-Check-In-116097
  • New Order – A Collection

    New Order A Collection

    Mit "World In Motion" komponierten sie 1990 den offiziellen WM-Song, die 93er-Single "Regret" wurde sogar in LA am Strand neu in Szene gesetzt, als 'Baywatch …
    http://www.laut.de/New-Order/DVDs/A-Collection-42254
  • Wilco – Kicking Television: Live in Chicago

    Wilco Kicking Television: Live in Chicago

    "Shot In The Arm" und "The Late Greats" belegen in Sachen Eingängigkeit die vorderen Ränge, während "At Least That's What You Said" Hendrix schmeichelt …
    http://www.laut.de/Wilco/Alben/Kicking-Television:-Live-in-Chicago-10639
  • Chickenfoot – Chickenfoot

    Chickenfoot Chickenfoot

    In Anspielung an David Lee Roths Korrespondenz mit Steve Vai in "Yankee Rose" lässt Satriani gern mal die Gitarre singen und nimmt sich ansonsten den Raum …
    http://www.laut.de/Chickenfoot/Alben/Chickenfoot-40711
  • Brunhilde – In Love Yours Hate

    Brunhilde In Love Yours Hate

    Los geht's mit dem Titeltrack: "In Love Yours Hate" galoppiert mit wuchtigem Bass und einem eingängigen Refrain im punk-rockigen Stil los.
    http://www.laut.de/Brunhilde/Alben/In-Love-Yours-Hate-125372
  • Various Artists – Señor Coconut Presents Coconut FM

    Various Artists Señor Coconut Presents Coconut FM

    Die Panama-Variante von Catherine wirkt energiegeladener: Der Reggae-Anteil in ihrem "No Me K s-tigues" ist wesentlich höher, als bei den übrigen Reggaeton-Stücken …
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Senor-Coconut-Presents-Coconut-FM-9867
  • The Arcane Order – In The Wake Of Collision

    The Arcane Order In The Wake Of Collision

    Das einmal mehr brachiale "Sanctity Of Allegiance" bietet dann doch tatsächlich ein besinnliches Ende in Form eines kurzen Klavierstücks.
    http://www.laut.de/The-Arcane-Order/Alben/In-The-Wake-Of-Collision-25265
  • Steve Hackett – The Lamb Stands Up Live At The Royal Albert Hall

    Steve Hackett The Lamb Stands Up Live At The Royal Albert Hall

    "A Tower Struck Down" verliert ständig unnötig an Gravitas und fühlt sich wie ein sehr gutes Intro und ein ebenso gutes Outro an, dessen Mittelteil fehlt …
    http://www.laut.de/Steve-Hackett/Alben/The-Lamb-Stands-Up-Live-At-The-Royal-Albert-Hall-125525
  • Kesha – . (Period)

    Kesha . (Period)

    Zeitreisentechnisch geschickt stellen sich Ke$ha und ihr Producer Zhone insbesondere in "Boy Crazy." an, wo die Achtziger in Form von Hi-NRG-Hip-House-Zitaten
    http://www.laut.de/Kesha/Alben/.-Period-125471
  • Rod Stewart Out Of Order

    http://www.laut.de/Rod-Stewart/Alben/Out-Of-Order-46896
  • The Kooks – Inside In/Inside Out

    The Kooks Inside In/Inside Out

    Doch all die dezente Vielfalt kann nicht darüber hinweg täuschen, dass auf "Inside In/Inside Out" nicht bei jedem Song der Funke überspringt.
    http://www.laut.de/The-Kooks/Alben/Inside-InInside-Out-12174
  • Juvenile – Reality Check

    Juvenile Reality Check

    In erster Linie helfen ihm dabei die Instrumentals von Produzent Scott Storch, der mittlerweile endgültig in der ersten Beatbastler-Riege angekommen ist …
    http://www.laut.de/Juvenile/Alben/Reality-Check-12766
  • Senor Coconut – El Gran Baile

    Senor Coconut El Gran Baile

    Rein damit in den Mixer uuund - heraus kommt was??? Drei Liter Kokosnuss-Extrakt natürlich. Ab in den LAUTSTÄRKE-Kasten damit!
    http://www.laut.de/Senor-Coconut/Alben/El-Gran-Baile-1010
  • Drangsal – Aus Keiner Meiner BrĂĽcken Die In Asche Liegen Ist Je Ein Phönix Emporgestiegen

    Drangsal Aus Keiner Meiner Brücken Die In Asche Liegen Ist Je Ein Phönix Emporgestiegen

    In "Ich hab von der Musik geträumt" geht es dann wieder zurück zur zarten Ballade zwischen Rio Reiser, Blumfeld und Tocotronic – wobei deren Genialität …
    http://www.laut.de/Drangsal/Alben/Aus-Keiner-Meiner-Bruecken-Die-In-Asche-Liegen-Ist-Je-Ein-Phoenix-Emporgestiegen-125409
  • Floor Jansen – Paragon

    Floor Jansen Paragon

    In "Come Full Circle" gesellen sich schließlich noch zu den poprockigen Tönen sinfonische Elemente hinzu, so dass der Track in etwas weniger seichterer …
    http://www.laut.de/Floor-Jansen/Alben/Paragon-120507
  • Senor Coconut – Fiesta Songs

    Senor Coconut Fiesta Songs

    Alles andere als zum Kübeln ist die Bolero-Version von Elton Johns "Blue Eyes", in der sich Sänger Argenis Brito mal so richtig ausschmachten darf.
    http://www.laut.de/Senor-Coconut/Alben/Fiesta-Songs-4383
  • Sum 41 – Order In Decline

    Sum 41 Order In Decline

    beziehen: "Not worthy of a name, a number you'll get / A symbol of meaningless, void of respect / A matter of time, you get what you've earned / We'll …
    http://www.laut.de/Sum-41/Alben/Order-In-Decline-112254
  • Afrilounge – In Order To Dance

    Afrilounge In Order To Dance

    Auch in Konstanz haben sie sich diesen Ruf erspielt, als sie im November 2004 bis in die Morgenstunden an den Turntables standen, während draußen alles …
    http://www.laut.de/Afrilounge/Alben/In-Order-To-Dance-29042
  • New Order – Live In Glasgow

    New Order Live In Glasgow

    Von den 85er Auftritten in Rotterdam und Toronto bleiben dagegen kaum mehr als Hookys wedelnder Pferdeschwanz und Sumners schneeweiße Tennissocken in Erinnerung …
    http://www.laut.de/New-Order/DVDs/Live-In-Glasgow-42973
  • Chicken Lips – DJ Kicks

    Chicken Lips DJ Kicks

    kaum für möglich gehaltene "African Reggae" von Nina Hagen, und obwohl deren Gejodel unbedarften Ohren auch das Fürchten lehren kann, passt dieses Stück in …
    http://www.laut.de/Chicken-Lips/Alben/DJ-Kicks-5931
  • Krizz Kaliko – Kickin' And Screamin'

    Krizz Kaliko Kickin' And Screamin'

    Verschobene, neblige, unwirklich verzerrte Traumstimmung herrscht in "Created A Monster" oder "Dream Of A King".
    http://www.laut.de/Krizz-Kaliko/Alben/Kickin-And-Screamin-81123
  • My Excellence – Pomp's Not Dead

    My Excellence Pomp's Not Dead

    Tadellos auf voller Alben-Länge dagegen: Die Vokalarbeit von Sänger Richie Ulmer, der mitunter auf gefühligen Ville Valo-Pfaden wandert, und in "Last Episode …
    http://www.laut.de/My-Excellence/Alben/Pomps-Not-Dead-40783
  • Biosphere – The Way Of Time

    Biosphere The Way Of Time

    Auf der Scheibe greift er Passagen aus Elizabeth Madox Roberts Coming of Age-Roman "The Time Of Man" von 1926 auf, der von einer armen, weißen Frau namens …
    http://www.laut.de/Biosphere/Alben/The-Way-Of-Time-125456
  • Senor Coconut – Around The World

    Senor Coconut Around The World

    Denn was sich 14 Songs lang spielerisch leicht anhört, ist in Wirklichkeit eine nicht zu unterschätzende Detailarbeit.
    http://www.laut.de/Senor-Coconut/Alben/Around-The-World-29431
  • Red Lorry Yellow Lorry – Strange Kind Of Paradise

    Red Lorry Yellow Lorry Strange Kind Of Paradise

    Gleich der Opener "Strange Kind Of Paradise" setzt ein erstes Ausrufezeichen: Der Titeltrack baut sich mit reichlich Effekten auf, mündet in einen dicht …
    http://www.laut.de/Red-Lorry-Yellow-Lorry/Alben/Strange-Kind-Of-Paradise-125514
  • Loyle Carner – Hopefully!

    Loyle Carner Hopefully!

    "I'm looking for a peace of mind (...) but the feelings do not quiet I'm tired of feeling shit", so lauten die Worte dazu in der aufschlussreichen ersten
    http://www.laut.de/Loyle-Carner/Alben/Hopefully!-125466
  • Chickenfoot – III

    Chickenfoot III

    "Three And A Half Letter" explodiert im Refrain förmlich in ungeahnter Härte, während Hagar die groovigen Vers-Parts mit Sprechgesang füllt.
    http://www.laut.de/Chickenfoot/Alben/III-69965
  • Blonde Redhead – The Shadow Of The Guest

    Blonde Redhead The Shadow Of The Guest

    Diese neuen intimen wie opulenten Ambient-Pop-Variationen können so eigenständig neben den Original-Songs bestehen, und das macht "The Shadow Of The Guest …
    http://www.laut.de/Blonde-Redhead/Alben/The-Shadow-Of-The-Guest-125463
  • Sideblast – Cocoon

    Sideblast Cocoon

    Meine Fresse, das DebĂĽt "Flight Of A Moth" war ja schon extrem und brachial, aber mit "Cocoon" setzen die Franzosen definitiv noch einen drauf.
    http://www.laut.de/Sideblast/Alben/Cocoon-64013
  • Nuclear Assault Out Of Order

    http://www.laut.de/Nuclear-Assault/Alben/Out-Of-Order-20949
  • New Order – New Order Story

    New Order New Order Story

    In etwas über zwei Stunden kommen auf "New Order Story" alle Bandmitglieder, zahlreiche Musikerkollegen sowie der verstorbene New Order-Manager Rob Gretton …
    http://www.laut.de/New-Order/DVDs/New-Order-Story-42240
  • Ramo – Digital Kokain

    Ramo Digital Kokain

    Abgesehen vom vergleichsweise deutlich artikulierten "Rolle In Der Hood" prescht er die Verse derart rotzig in den Takt, als sei er die Inkarnation des …
    http://www.laut.de/Ramo/Alben/Digital-Kokain-114318
  • Eddie Chacon – Lay Low

    Eddie Chacon Lay Low

    Minimalistische Slow-Mo zum Innehalten und Meditieren offenbart sich in "Birds". "Let The Devil In" treibt sanft als Nu-Disco voran.
    http://www.laut.de/Eddie-Chacon/Alben/Lay-Low-124724
  • Barbra Streisand – The Secret Of Life: Partners, Volume Two

    Barbra Streisand The Secret Of Life: Partners, Volume Two

    Dass der Song sich allzu arg in Tränen und seelische Verletzungen hinein steigert, verengt ihn zu einem Melodram über die "power in a woman's heart" auf …
    http://www.laut.de/Barbra-Streisand/Alben/The-Secret-Of-Life:-Partners,-Volume-Two-125449
  • Rivers Of Nihil – Rivers Of Nihil

    Rivers Of Nihil Rivers Of Nihil

    Auch "House Of Light" – mit seinen sechs Minuten nicht zu lang, aber zu unentschlossen – driftet streckenweise in die Beliebigkeit ab.
    http://www.laut.de/Rivers-Of-Nihil/Alben/Rivers-Of-Nihil-125383
  • Juicy J & Logic – Live And In Color

    Juicy J & Logic Live And In Color

    Auf der anderen Seite die 15 Jahre ältere Memphis-Legende der Three 6 Mafia, in den 90ern Vorreiter für modernen Trap, der in seinen Songs erst verfeindete …
    http://www.laut.de/Juicy-J-Logic/Alben/Live-And-In-Color-125440
  • Robert Cray Cookin' In Mobile

    http://www.laut.de/Robert-Cray/Alben/Cookin-In-Mobile-83143
  • Chikinki – Bitten

    Chikinki Bitten

    Dass sich Sänger Browne da zumindest im Nachtleben bestens auskennt, verrät er in der augenzwinkernden Single "Bitte Bitte", in der er einen Disco-Flirt …
    http://www.laut.de/Chikinki/Alben/Bitten-63500
  • Tony Bennett The Art Of Excellence

    http://www.laut.de/Tony-Bennett/Alben/The-Art-Of-Excellence-70231
  • Marina – Princess Of Power

    Marina Princess Of Power

    In der Hälfte der Lieder zitiert sich Marina selbst in Bezug auf ihre alten Platten "The Family Jewels", "Electra Heart" und "Froot".
    http://www.laut.de/Marina/Alben/Princess-Of-Power-125401
  • Downset – Check Your People

    Downset Check Your People

    Der Wehrmutstropfen an dieser CD ist einzig und allein, dass die großen Hooklines, die die Limps und Roach par excellence beherrschen, hier Mangelware …
    http://www.laut.de/Downset/Alben/Check-Your-People-2804
  • The Teenagers – Reality Check

    The Teenagers Reality Check

    Wenn Delafon im dazugehörigen Video noch in einer herrlich überspitzen Arschloch-Manier seine Spoken-Word-Texte überlegen in die Kamera faselt, ist er …
    http://www.laut.de/The-Teenagers/Alben/Reality-Check-28031
  • Julia Michaels – Not In Chronological Order

    Julia Michaels Not In Chronological Order

    Doch so sehr persönlich und privat die Lyrics auf ihrem Longplay-Debüt "Not In Chronological Order" sein mögen, ihnen geht eine lange professionelle Entwicklung …
    http://www.laut.de/Julia-Michaels/Alben/Not-In-Chronological-Order-116187
  • Ludacris – Chicken 'N Beer

    Ludacris Chicken 'N Beer

    Sieht man von den rapinternen Representer-Texten fĂĽr "Blow It Out", "Stand Up" und "We Got" einmal ab. Auch Ludas Flow stimmt wie eh und je.
    http://www.laut.de/Ludacris/Alben/Chicken-N-Beer-5638
  • Paragon Force Of Destruction

    http://www.laut.de/Paragon/Alben/Force-Of-Destruction-86017
  • Paragon Chalice Of Steel

    http://www.laut.de/Paragon/Alben/Chalice-Of-Steel-30519
  • Paragon World Of Sin

    http://www.laut.de/Paragon/Alben/World-Of-Sin-30521
  • Makko – Im Glashaus Mit Scheinen Werfen

    Makko Im Glashaus Mit Scheinen Werfen

    Nach vier Tapes sieht die Rapszene in ihm vor allem einen unbedrohlich-süßen Skaterboy, der zwar Hits machen kann, aber spätestens seit seinen sehr erfolgreichen …
    http://www.laut.de/Makko/Alben/Im-Glashaus-Mit-Scheinen-Werfen-125472
  • Rory Gallagher – Check Shirt Wizard - Live in '77

    Rory Gallagher Check Shirt Wizard - Live in '77

    Fest steht: Auch wer die offiziellen Livealben aus jener Zeit kennt ("Live in Europe", 1972, "Irish Tour '74" und "Stage Struck", 1980), wird an "Check …
    http://www.laut.de/Rory-Gallagher/Alben/Check-Shirt-Wizard-Live-in-77-114019
  • Volbeat – God Of Angels Trust

    Volbeat God Of Angels Trust

    Wer es gerne etwas grooviger hat, kommt mit dem Rausschmeißer "Better Be Fueled Than Tamed", dem mäandernden "At The End Of The Sirens" und dem alptraumhaften …
    http://www.laut.de/Volbeat/Alben/God-Of-Angels-Trust-125423
  • Tisakorean A Guide To Being A Partying Freshman

    http://www.laut.de/Tisakorean/Alben/A-Guide-To-Being-A-Partying-Freshman-120777
  • Sally Shapiro – Ready To Live A Lie

    Sally Shapiro Ready To Live A Lie

    Vocals und pulsierenden Synths erschaffen beide einen so weltentrückten wie wolkenverhangenen Sound, der mit dem mittlerweile fünften Album "Ready To Live A …
    http://www.laut.de/Sally-Shapiro/Alben/Ready-To-Live-A-Lie-125375
  • Heaven Shall Burn – Heimat

    Heaven Shall Burn Heimat

    In gewohnt direkter Manier heißt es: "Vereinfacht gesagt: dass milliardenschwere Rüstungskonzerne sich jetzt wieder die Taschen vollhauen, nur weil Aufrüstung …
    http://www.laut.de/Heaven-Shall-Burn/Alben/Heimat-125410
  • Prodigy & Alchemist – Albert Einstein

    Prodigy & Alchemist Albert Einstein

    langem: "Morning of the day, evening of the killer kids / City of the Gods, money stack pyramids / Esoteric knowledge and I'm criminal minded / A lady's …
    http://www.laut.de/Prodigy-Alchemist/Alben/Albert-Einstein-90028
  • Teriyaki Boyz – Beef Or Chicken

    Teriyaki Boyz Beef Or Chicken

    Schließlich "Moon(en sie) the world", eigentlich laut Wikipedia ein US-Nationalsport, der bekanntermaßen von Eminem in deutschen Comedyshows eifrig praktiziert …
    http://www.laut.de/Teriyaki-Boyz/Alben/Beef-Or-Chicken-15578
  • Chikinki – Brace, Brace

    Chikinki Brace, Brace

    Ruppert hat sich in Sachen Gesangsmelodien auch nicht lumpen lassen. Im Gegenteil, gerade in diesem Punkt hat sich die Band weiterentwickelt.
    http://www.laut.de/Chikinki/Alben/Brace,-Brace-24606
  • Travis Scott – Jackboys 2

    Travis Scott Jackboys 2

    Zu besonderem komödiantischen Effekt führt das, wenn nach Buns Houston-Plädoyer erstmal Waka Flocka Flame in die Audio springt, um den Bricksquad zu proklamieren …
    http://www.laut.de/Travis-Scott/Alben/Jackboys-2-125546
  • Haim – I Quit

    Haim I Quit

    "Love You Right" hat interessante, musikalisch sprungvolle Passagen, ersäuft letztlich doch in seiner Lieblichkeit – Meeresgrund trifft es auf "Cry".
    http://www.laut.de/Haim/Alben/I-Quit-125418
  • Orden Ogan – The Order Of Fear

    Orden Ogan The Order Of Fear

    Leider lassen sich die beiden Folgetracks "Blind Man" und "Prince Of Sorrow", die von flotten Rhythmen in den Strophen und midtempolastigen Hooks leben …
    http://www.laut.de/Orden-Ogan/Alben/The-Order-Of-Fear-123582
  • Beirut – A Study Of Losses

    Beirut A Study Of Losses

    Der sich aufdrängende Verdacht, dass "A Study Of Losses" alle Stärken vereint, die Condon über die Jahre angesammelt hat, drängt sich durch "Tuanaki Atoll …
    http://www.laut.de/Beirut/Alben/A-Study-Of-Losses-124863
  • Maroon – Order

    Maroon Order

    Der Sprechgesang von Jens verstärkt die düstere Atmosphäre, bis sich der Song nach drei Minuten massiv steigert und zum Solo hin in Metallica-Manier wieder …
    http://www.laut.de/Maroon/Alben/Order-39182
  • Helge Schneider – Out Of Kaktus

    Helge Schneider Out Of Kaktus

    "Ich trinke Schnaps nur aus dem Fingerhut, denn meine Rente ist sehr schmal", schildert er beispielsweise in "Oma (Geh Doch Deine Oma Mal Besuchen)" die …
    http://www.laut.de/Helge-Schneider/Alben/Out-Of-Kaktus-4111
  • Holy Moses – Disorder Of The Order

    Holy Moses Disorder Of The Order

    Dem stehen astreine Midtempo Groover der Marke "Disorder Of The Order", "Deeper" gegenüber, oder der geniale Track "1000 Lies", der ständig zum Mitgröhlen …
    http://www.laut.de/Holy-Moses/Alben/Disorder-Of-The-Order-1573
  • Chikinki – Lick Your Ticket

    Chikinki Lick Your Ticket

    Doch natürlich sind nicht alle Stücke gleich so dicke Hits wie das wirklich grandiose "Ether Radio" (in freundlicher Erinnerung an den uns allen wohlbekannten …
    http://www.laut.de/Chikinki/Alben/Lick-Your-Ticket-9208
  • Van Morrison – Remembering Now

    Van Morrison Remembering Now

    Während der Pandemie verlor sich der einstige Blues-Rock-Großmeister von Them in politischen Irrfahrten und Verschwörungsmonologen – leider nicht nur zwischen …
    http://www.laut.de/Van-Morrison/Alben/Remembering-Now-125365
  • New Order – International

    New Order International

    Dafür entschädigt wenigstens die mutige Wahl des ungelenken Pop-Juwels "Shellshock" und "Touched By The Hand Of God" in der Maxi-Version.
    http://www.laut.de/New-Order/Alben/International-3645
  • Feine Sahne Fischfilet – Wir Kommen In Frieden

    Feine Sahne Fischfilet Wir Kommen In Frieden

    Eigentlich kaum zu glauben, dass eine knotternde Politpunkband aus einem Nest in Mecklenburg-Vorpommern mittlerweile auf sieben, recht hoch in den hiesigen …
    http://www.laut.de/Feine-Sahne-Fischfilet/Alben/Wir-Kommen-In-Frieden-125394
  • Spin Doctors – Face Full Of Cake

    Spin Doctors Face Full Of Cake

    Spätestes mit dem dritten lausigen Track "Still A Gorilla" erreicht "Face Full Of Cake" eine Schmerzgrenze, die nur hartgesottene Menschen überschreiten …
    http://www.laut.de/Spin-Doctors/Alben/Face-Full-Of-Cake-125177
  • Mobylettes Kicking The Clouds Away

    http://www.laut.de/Mobylettes/Alben/Kicking-The-Clouds-Away-65510
  • Beastie Boys – Check Your Head

    Beastie Boys Check Your Head

    "Check Your Head" hatte die drei Beasties 1992 zurück in die Charts geführt und schuf parallel die Blaupause für die kommenden 20 Jahre Liveshows: Bassist …
    http://www.laut.de/Beastie-Boys/Alben/Check-Your-Head-79322
  • Katatonia – Nightmares As Extensions Of The Waking State

    Katatonia Nightmares As Extensions Of The Waking State

    "Departure Trails" bewegt sich schon deutlicher in schleppenden Gefilden, aber instrumental setzt die Band in der Nummer ein paar feine jazzige Akzente …
    http://www.laut.de/Katatonia/Alben/Nightmares-As-Extensions-Of-The-Waking-State-125403
  • Chinx Cocaine Riot 5

    http://www.laut.de/Chinx/Alben/Cocaine-Riot-5-96556
  • Chinx Cocaine Riot 4

    http://www.laut.de/Chinx/Alben/Cocaine-Riot-4-96557
  • Chinx Cocaine Riot

    http://www.laut.de/Chinx/Alben/Cocaine-Riot-96561
  • Chinx Cocaine Riot 2

    http://www.laut.de/Chinx/Alben/Cocaine-Riot-2-96559
  • Chinx Cocaine Riot 3

    http://www.laut.de/Chinx/Alben/Cocaine-Riot-3-96558
  • Frittenbude – KĂĽken des Orion

    Frittenbude KĂĽken des Orion

    "So Da Wie Noch Nie" ist ähnlich aufgebaut, in melancholische Tiefen abgetaucht versucht sich der Dreier an einer Symbiose aus 80s-Pop und flirrenden Sounds …
    http://www.laut.de/Frittenbude/Alben/Kueken-des-Orion-97361
  • Sebastian Bach – Kicking & Screaming

    Sebastian Bach Kicking & Screaming

    Das vor allem stimmlich irrsinnig beeindruckende "Caught In A Dream" oder das metallisch wildernde "Lost In The Light" sind gute Beispiele für funktionierendes …
    http://www.laut.de/Sebastian-Bach/Alben/Kicking-Screaming-70095
  • Incapacity – 9th Order Extinct

    Incapacity 9th Order Extinct

    Die zehn Tracks auf "9th Order Extinct" sind somit durch die Bank auf hohem Niveau angesiedelt und lassen sich herrlich zum Abbau überschüssiger Energie …
    http://www.laut.de/Incapacity/Alben/9th-Order-Extinct-6885
  • Lorde – Virgin

    Lorde Virgin

    Gleichzeitig vergleicht sie sich mit Eis und Flamme, fragt sich, warum sie so vieles gleichzeitig ist – mal männlich, mal weiblich – und warum sie trotzdem in …
    http://www.laut.de/Lorde/Alben/Virgin-125448
  • Tribez. & Maniac – Paragon EP

    Tribez. & Maniac Paragon EP

    Fünf Jahre später haben sich die Tribes of Jizu, die jetzt übrigens nur noch Tribez. heißen und sich damit direkt in die ewigen Höllenkreise der ungooglebaren
    http://www.laut.de/Tribez.-Maniac/Alben/Paragon-EP-113644
  • Clipse Let God Sort Em Out

    http://www.laut.de/Clipse/Alben/Let-God-Sort-Em-Out-125550
  • All That Remains – The Order Of Things

    All That Remains The Order Of Things

    Allerdings braucht es die, um das wandelnde Klischee "The Order Of Things" zu beschreiben. Angepasst trifft es wohl ganz gut.
    http://www.laut.de/All-That-Remains/Alben/The-Order-Of-Things-95801
  • Roger Cicero – Was Immer Auch Kommt

    Roger Cicero Was Immer Auch Kommt

    Das Feiern einer neuen Liebe gerät in "Du Bist Mein Sommer" und "Durch Deine Augen" allerdings etwas zu harmlos und zu sehr dem handelsüblichen Gebrauchspop …
    http://www.laut.de/Roger-Cicero/Alben/Was-Immer-Auch-Kommt-92853
  • Peter Doherty – Felt Better Alive

    Peter Doherty Felt Better Alive

    Mit "Pot Of Gold" folgt ein beschwingter, chansonesker Song, in dem sich Doherty an seine Tochter wendet: "Daddy's trying to write you a lullaby so sweet …
    http://www.laut.de/Peter-Doherty/Alben/Felt-Better-Alive-125173
  • Neil Young – Talkin To The Trees

    Neil Young Talkin To The Trees

    "Bottle Of Love" greift ein wenig zu tief in die Schmalzkiste; der Text könnte von einer idealisierten, jüngeren Form der Tochter handeln, das bleibt unklar …
    http://www.laut.de/Neil-Young/Alben/Talkin-To-The-Trees-125361
  • The Kooks – Never/Know

    The Kooks Never/Know

    Reggae-Einflüsse wie in "Let You Go" und "Tough At The Top" bringen Leichtigkeit, während "China Town“ mit Beach-Boys-Flair nostalgische Töne anschlägt …
    http://www.laut.de/The-Kooks/Alben/NeverKnow-125213
  • Various Artists – Cocoon Compilation J

    Various Artists Cocoon Compilation J

    Ganz egal in welcher Altersklasse die Cocoon-Artists des Jahres 2010 spielen: Die wiederentdeckte Freude an groovigem Techhouse verbindet sie.
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Cocoon-Compilation-J-57520
  • Claudia BrĂĽcken – Night Mirror

    Claudia BrĂĽcken Night Mirror

    Am besten startet man mit dem 1991er-Album der Wahl-Londonerin, "Love: And A Million Other Things", das noch deutlich an den alten Propaganda-Sound erinnert …
    http://www.laut.de/Claudia-Bruecken/Alben/Night-Mirror-125473
  • In Flames – A Sense Of Purpose

    In Flames A Sense Of Purpose

    Andererseits führt es einem auch das Dilemma von "A Sense Of Purpose" vor Augen, denn wenn man beim Hören einer CD kaum eine emotionale Regung verspürt …
    http://www.laut.de/In-Flames/Alben/A-Sense-Of-Purpose-27461
  • Audioslave – Out Of Exile

    Audioslave Out Of Exile

    Naseweis vorwerfen lassen müssen sie sich das von der Geschmackspolizei aber nicht, denn "Out Of Exile" ist trotz allem ein massiges Rock-Album geworden …
    http://www.laut.de/Audioslave/Alben/Out-Of-Exile-8402
  • Black Label Society – Order Of The Black

    Black Label Society Order Of The Black

    Die Momente, in denen er keinen Bock mehr auf fette Riffs hatte, finden sich in "Darkest Days", dem vielleicht 'ne Spur zu schmalzigen "Time Waits For …
    http://www.laut.de/Black-Label-Society/Alben/Order-Of-The-Black-59122
  • New Order – (No,12k,Lg,17Mif) New Order + Liam Gillick

    New Order (No,12k,Lg,17Mif) New Order + Liam Gillick

    Die schauerlich-hilflose Elegie "In A Lonely Place", von Curtis kurz vor seinem Tod geschrieben und von New Order als B-Seite ihrer ersten Single "Ceremony …
    http://www.laut.de/New-Order/Alben/No,12k,Lg,17Mif-New-Order-Liam-Gillick-112240
  • Prurient Cocaine Death

    http://www.laut.de/Prurient/Alben/Cocaine-Death-108203
  • Paragon Law Of The Blade

    http://www.laut.de/Paragon/Alben/Law-Of-The-Blade-30517
  • Amy Macdonald – Is This What You've Been Waiting For?

    Amy Macdonald Is This What You've Been Waiting For?

    In all den sauber geschniegelten Sounds schlummern sogar seltene Zutaten, doch man bemerkt sie nicht, sie dürfen nicht auffallen: Orgel und Mellotron in …
    http://www.laut.de/Amy-Macdonald/Alben/Is-This-What-Youve-Been-Waiting-For-125520
  • AJ Tracey – Don't Die Before You're Dead

    AJ Tracey Don't Die Before You're Dead

    Und das ist einer von vielen Fällen, in denen dieser aktuell populäre Stream of Consciousness-Stil bei den Briten Dinge zu Tage fördert, die nicht so geistreich …
    http://www.laut.de/AJ-Tracey/Alben/Dont-Die-Before-Youre-Dead-125434
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback