"Kirsch" heißt CrackIgnaz' erste Amtshandlung, die vielleicht nicht zum Regierungswechsel im Deutschrap führt, dafür aber immerhin beweist: Es gibt sie …
die Pussy, bis sie nimma gehen konn' / Bis sie glaubt, dass sie ohne mi nimma leben konn' / Exotische oder die, die aus der Gegend san' / Ich schwör da Ignaz …
Ignaz K, wie CrackIgnaz sich gerne selbst abkürzt, hat folgendes Problem: Mit "Kirsch" und "Marmeladé" hat er zwei sehr gute Alben, mit "Geld Leben" und …
Mit seinem hoch gelobten "Grape Tape" und dem alles zerstörenden Kollabo-Album "Aurora" mit Kumpel CrackIgnaz hat sich der musikalisch talentierteste …
Mit einem "Crack it up" von Ingram – oder was auch immer er da Undefinierbares growlt, es funktioniert allemal – läutet er wieder das gewohnte Erfolgsrezept …
Stella, die Musikerin, die sich mit dem griechischen Buchstaben Sigma schreibt: Manche kennen vielleicht ihren Song "The Break" aus der Netflix-Serie …
Der Text handelt auch sehr südstaatentypisch von Klapperschlangen und Zuckerrohr als Metaphern in einer Beziehungsanalyse - "mean as a rattlesnake and …
Kurzum: "News And Tributes" ist ein robustes und viel versprechendes Album mit wenig Leerlauf, einigen richtigen Highlights und damit eine solide bestandene …
Die Musik, die nach dem Klick auf "Fly Shit" ertönt, stößt genauso vor den Kopf: Auf dem "Or Nah"-Beat von Ty Dolla $ign rappt LGoony ausschließlich über …
"Ich ruf' die Jungs an, lass mal Eis essen im Park", verkündet LGoony gut gelaunt in der ersten Strophe, um anschließend einen unerklärlichen Stimmungswechsel …
Dazu lässt LGoony Referenzen auf "Umbrella", "Work" und "Diamonds" sowie einen Seitenhieb auf Mark Forster einfließen, den er auch auf seinem höchst amüsanten …
Hier zeigt Ahzumjot am deutlichsten, dass sein Schaffen vor allem vom Ineinandergreifen seiner Talente lebt: vom lyrischen Feingefühl, über die Raptechnik …
Nach LGoony und CrackIgnaz liefert der Berliner ein weiteres Album, das sich hinsichtlich Innovation und Modernität auf einem Niveau mit seinen amerikanischen …
LGoony stellt mit "Palmblätter" erneut sein untrügliches Gespür für catchy Hooks unter Beweis, vor dem sich Ahzumjot mit "Frag Mich Nicht" aber keineswegs …
Damals scharte der italienische Tasten-Crack Paolo Rustichelli alias 'Mister Hypnofunk' die beiden Stars und Sound-Genie Bernie Grundman um sich und unterlegte …
Es ist nicht lange her, da war diese sich gerade in der Entstehung befindende Chicago-Szene eine der aufregendsten Strömungen im Untergrund-Rap. Symmetrisch …
umherirrendes Vocal-Sample angepeitscht, kreist die Soulballade mit trägem Beat und zuckersüßen Lyrics nah am Kitsch von Phil Collins’ "True Colors"-Version ("And …
Ein wenig Orientierung zu Beginn: Coheed And Cambria agieren immer noch im "Amory Wars"-Universum von Frontmann Sanchez, das neben den Alben der Band auch …
"When you write from a place that feels deeply personal / It all becomes very human / And that's why I'm calling this album 'For You' / Because, even though …
Stereotype / Cliché masculine / Who – broke – your heart", während es in dem Lied aus 1996 lautet: "When he's nice to me he's just nice to himself / And …
Hochstaplerisch und hölzern wirkt das Etikett "FutureDeutscheWelle" auf den ersten Blick. Doch lässt man den Reigen elektronischer Beats dann erst einmal …
Auch wenn der Begriff Welle derzeit negativ konnotiert ist; Krokus haben einige mitgemacht, wohlgemerkt in musikalischer Hinsicht. 1975 setzte die Band …
Anders als die ebenfalls instrumental und Richtung Weltraum zeigenden, aber klassischer nach Beirut klingende Opener "Disappearances And Losses" (aber …
Gut Ding will bekanntlich Weile haben: Benötigten die Posthardcoreler Thrice noch drei Jahre, um ihre Elementschau "The Alchemy Index" zu veröffentlichen, …
streichen: Yung Hurn erreichte seinen Zenit mit "Love Hotel" und wurschtelt sich seitdem so durch, von CrackIgnaz selbst hat man länger nichts mehr gehört …
VNV Nation, einer der beliebtesten Live-Acts der Gothic-Szene, beginnen das neue Jahr mit dem Release ihres inzwischen vierten Longplayers. "Futureperfect" …
Corgans Monumental-Werk "Mellon Collie And The Infinite Sadness" wurde einst vorgeworfen, dass es den Alternative-Rock an den Mainstream verkaufte, aber …
"Now when you're on date and you finally bring that girl home / You put on a little Captain Beefheart on the stereo and disconnect the phone / I'll show …
Überspannungs-Bässe und fantasielose Chromatik-Loops aus dem DJ-Übungskurs einer Popakademie auf laszive weibliche Vocals aus dem vergessenen Reich von Touch And …
Nach einem knappen Intro läuft er rasch heiß, erzählt von einer Ehe, "being married / experienced heartache and pain", führt ein grandioses Schauspiel …
schwierigen zweiten Album keine Spur: Penelope Lowenstein (Gitarre, Gesang), Nora Cheng (Gitarre, Gesang) und Gigi Reece (Schlagzeug) verhelfen "Phonetics On And …
Wer die ironisch liebevolle Südstaaten-Hommage der Cohen-Brüder im Kino gesehen hat, wird die Referenz im Titel von "O Cracker Where Art Thou?" unschwer …
Weggefährten aufgegabelt: Alligatoah tanzt die diebische Elster, seine wort-, bild- und immer wieder auch gesangsgewaltige Gegenwart steht dem Zweitschlag der Crack …
An prominenten Fürsprechern mangelt es den Jarman-Brüdern nicht, bekannt sind sie hierzulande bislang jedoch nur eingefleischten Indie-Hörern. In ihrer …
Sollte "Decent Days And Nights" vom 2005er Debüt ihr bislang größter Pop-Moment gewesen sein, legen die Futureheads heuer mit "Struck Dumb" und dem "Heartbeat …
erklingen kreative Liebesgeständnisse ("You put the colour in my eyes / Every time I get to see your smile") und krittelnde Gegenwartsdiagnosen ("Disgusting and …
"I love you, and I hate that you know", singt sie im Bonus-Track "Stained", dessen Status als Outtake angesichts der kurzen Album-Spieldauer wenig Sinn …
Um eine gute Story sind Ignis Fatuu anscheinend nicht verlegen. Anlässlich des Geburtstags von Albrecht Dürer stellen die Nürnberger Mittelalterrocker …
Damit läuft sein Karriere-Bogen überraschend ähnlich zu dem damals sehr gehypten CrackIgnaz, der genauso kurz der allseits geliebte, experimentierfreudige …
Fast jeder ist schon einmal mit Eberhard Schoener in Berührung gekommen, kennt zumindest das von ihm komponierte "Derrick-Thema". Doch kommen wir nun …
Die polnischen Metal-Speerspitzen zeigen sich dieses Jahr in bestechender Form. Nachdem Behemoth unlängst ein fantastisches Album vorgelegt haben, ziehen …
Der Agnostiker sinniert über das Leben nach dem Tod ("Interim Sleep") und stellt mit "Puppet And The Puppet Master" die Existenz des freien Willens infrage …
Die Berliner Plattenfirma Kitty Yo gehört zu den wenigen Independent-Labels in Deutschland, die sich gleichzeitig in ganz verschiedenen Genres und Szenen …
Der aus Atlanta stammende Rapper Alley Boy drischt einen motivierten Beitrag auf das Ghetto-Stück "We Gettin' Money", und der schon erwähnte LGoony croont …
Irgendwann in den auslaufenden Pandemiejahren hat sich in der Grauzone zwischen Mainstream und Untergrund der Hyperpop als en vouge-Sound für deutsche …
vor allem im Track "Down For The Fight" - die typische Hip Hop-Kampfansage: "Yeah I live for this hiphop, I'm about to die for this hiphop, shed tears and …
Harmonieseligkeit immer noch auf einem Steven-Wilson-Album – einen negativen Overview-Effekt erlebt: "We move / on through / so dead / so black / the void / and …
Ich habe schon fast nicht mehr damit gerechnet, tatsächlich noch mal eine CD von Ignite in der Hand zu halten. Allerdings muss man nur einen Blick auf …
Ist es euch auch schon mal so gegangen, dass das, was anfangs nervt, so nach und nach zum wesentlichen Bringer einer Band oder CD wird? Ich würde zwar …