Die Schweizerin AishaDevi hatte nach einem spirituellen Erweckungserlebnis ihr Pseudonym Kate Wax 2012 ad acta gelegt und sich unter ihrem Klarnamen musikalisch …
An Deafheaven gingen die beängstigenden Entwicklungen auf dieser Welt auch nicht spurlos vorbei. Auf "Lonely People With Power" befassen sie sich damit, …
Nanü, hab ich da ne Biohazard im Player, oder was geht hier ab? Was mir Deviate mit ihrem fünften Studio Album auf die Ohren kleistern, klingt wie eine …
2012 sind zwei Dinge geschehen, die für Asaf Avidans Karriere eine entscheidende Bedeutung haben dürften. Im Sommer erschien ein Remix seines "Reckoning …
Avatarium entstanden einst als Nebenprojekt von Candlemass-Bassist Leif Edling. Der zog sich jedoch 2014 gesundheitsbedingt von Liveauftritten zurück …
Nachdem sich John Moyer im vergangenen Jahr als erstes Disturbed-Bandmitglied unter dem Banner eines neuen Projekts (Adrenaline Mob) von sich hören ließ, …
Während Jason Suecof dem Metalfan vor allem als Produzent von Bands wie Trivium, Sanctity oder DevilDriver bekannt sein dürfte, wird bei Lennon Murphy …
Wenn ein Tour-Package wie die berühmte Faust aufs Auge passt, dann wohl die gerade erst in den USA beendete Konstellation Adrenaline Mob/Kill Devil Hill; …
Was Matt Sinner auf seinem letzten Sinner-Album mit drei Gitarristen nicht gelang, schafft R.D. Liapakis scheinbar mühelos mit einem einzigen Mann an …
Wenn ich von etwas sehr begeistert bin, fehlen mir manchmal die Worte. Und das ausgerechnet, wenn es darum geht, dem Album der Woche zu huldigen. Ehrfurcht …
Zur Zeit wird der Begriff "Future Pop" ja für alles verbraten, was mit ruhigeren Elektroklängen daher kommt und grob in die Schnittmenge aus VNV Nation, …
De Phazz klingen nach einer besseren Welt - zumindest einer entspannteren Zeit. Perlender Loungepop im weitesten Sinne, zu dem man die Tanzfläche gleichermaßen …
Jaha, da werden mir mal wieder einige die Pest an den Arsch wünschen, aber mit Schwund muss man rechnen, nicht wahr? Ich wage es nämlich tatsächlich, …
Sommer 1977: Die britische Punkrock-Bewegung ist in vollem Gange und Amerika schaut zu. The Clash, Buzzcocks, The Damned und natürlich The Sex Pistols …
Was Pit Baumgartner anfasst, wird nicht unbedingt zu Gold, hat aber Niveau. Und zwar internationales: sei es Jazz, Soul, latineske Club-Grooves, Lounge, …
Die Originalbesetzung buhlt nach einem missglückten Comeback-Versuch ("Phoenix") wieder um die Gunst des Publikums. Völlig verunglückte Synthetik-Sounds …
Ziemlich funky starten Baumgartner und Co. ins zehnjährige Jubiläum. Und auch Bob Marley ist nicht weit. "Boogie Philosophy" beweist: De-Phazz bleiben …
Großartiges Intro! Frauenstimme: "He was found bludgeoned to death in his apartment this morning." Männerstimme: "Urgh." Frauenstimme: "And supposedly, …
Die letzten gelungenen Alben der Altmeister von De/Vision ("Void" und "Two") liegen mittlerweile gute 15 Jahre zurück. Seitdem herrscht verstaubte Routine.
Drei junge Burschen mit Hornbrillen und Scheitelfrisuren halten grinsend ein rosafarbenes Albumcover mit dem Titel "Sunbather" in die Kamera. Ein Bild, …
Mit dem durchaus starken "Ninewinged Serpent" haben Devian sowas wie eine Standortbestimmung abgelegt. Die Black Metal-Vergangenheit von Fronter Legion …
Deviant? Laut Pons Dictionary ist das der, "der von der Norm abweicht". Angepasste Schnullerbacken, die aktuellen Trends hinterher hecheln, waren die …
Obwohl Assassin eigentlich parallel zu Sodom, Kreator und Destruction ihre ersten Thrash-Salven aufs Volk ballerten, blieben die Düsseldorfer immer mehr …
Zwischen dem letzten Album "Hail The Black Sky" und der aktuellen Scheibe "Hydra" sind schlappe vier Jahre vergangen. In der Zeit waren Deville live recht …
Wolf mögen es etwas gröber. "Real metal for true bastards" nennen sie ihre Tonerzeugnisse und schauen auf den aktuellen Promo-Fotos garstig drein. Immerhin …
Jetzt mal schön aufpassen, liebe Kinder, der Onkel hat was zu erzählen. Es betrug sich zu einer Zeit, als Rodrigo Gonzalez gerade einmal 16 Jahre alt …
Ich hab keine Ahnung, ob sich De/Vision inzwischen mit dem ewigen Depeche Mode Vergleich abgefunden haben oder nicht. Ändern wird sich daran aber auch …
Natürlich bleiben De-Phazz ihrem ureigenen Stil zwischen Lounge, Club, Jazz, Pop oder Latin treu. Und natürlich klingen sie so wie immer. Doch Pit Baumgartner …
Sie gehören seit ihrem Debüt "Ample Destruction" verdientermaßen zu den Säulenheiligen des US-Metal und haben in ihrer doch recht wechselvollen Karriere …
Ich gebe zu, mit dem Opener kriegen sie mich. "What You Deserve" beginnt nicht nur mit einer angenehmen Bassdrum und State Of The Art-Electrosounds, sondern …
Die Farbe Schwarz erlebt in diesen Tagen nicht nur aufgrund der kalten und nebligen Jahreszeit einen zweiten Frühling. Dunkle Töne sind in den Charts …
De/Vision haben's schon schwer: Immerzu müssen sie sich den bösen Vorwurf vom deutschen Depeche Mode-Plagiat anhören, was zwar anfänglich verkaufsfördernd …
Nachdem Marduk für Legion und Drummer Emil Dragutinovic Geschichte sind, hat es nicht lange gedauert, bis sich die beiden wieder im Proberaum treffen, …
Na also, es geht doch!
Nach seinem fulminanten Debut "Detunized Gravity", das alle Musikfreaks aufhorchen ließ, die an der Weiterentwicklung der Musik …
"Are We Not Men?" fragten Devo im Titel ihres ersten Longplayers ironisch, um gleich darauf selbst die Antwort zu geben: "We Are Devo!". Damit war ein …
Irgendwann musste es ja so kommen. Devin Townsend kann nicht all die Jahre nur geniale Musik veröffentlichen, ohne dabei nicht auch mal ordentlich ins …
Eigentlich kann ich mit Eminem relativ wenig anfangen. Okay, er ist ein sehr guter Emcee mit einem tighten Flow und originellen Lyrics, doch seine ganze …
Die Überraschung aus Deutschland heißt Pit Baumgartner und hat auf dem "Ritter-des-guten-Geschmacks"-Label Mole vor kurzem sein Longplay-Debut "Detunized …
Dass die Strokes seit "First Impressions Of Earth" kein Album mehr veröffentlicht haben, hat nichts mit mangelnder Kreativität zu tun, sondern mit den …
Das Wissen um die eigene Sterblichkeit, somatischer Schmerz als Folge einer Notoperation und zuletzt auf "Contact" das Heraustreten aus der Körperlichkeit …
"Fatima Aisha Rokero 400" erzählt die Geschichte von 400 afrikanischen Frauen, die in der sudanesischen Stadt Rokero von Janjaweed-Milizen vergewaltigt …
Dass Kevin Martin die akustischen Armeen der Finsternis kommandiert, hat er bereits unter Beweis gestellt. Mehrfach. Die neue Herausforderung wartet schon: …
Seit ihrem Comeback mit "Light Years", spätestens aber seit dem Nummer eins-Hit "Fever" gilt Kylie Minogue ja als spärlich bekleidete Königin des Dance-Pop.
Remix-CDs scheinen momentan eine recht beliebte Einnahmequelle von Plattenfirmen und Bands zu sein. Anders als bei dem ebenfalls derzeit grassierenden …
Der britische Musiker Paul Marshall ist zum Lone Wolf geworden. Sein Debüt "Vultures" (2007) erschien noch unter seinem bürgerlichen Namen, nun agiert …
Wieder zwei Jahre rum, neue DevilDriver her! Auf Dez Fafara und seine Jungs ist in der Hinsicht absolut Verlass. In Sachen Qualität ist das ebenfalls …
Drei Singles zur gleichen Zeit in den Top Ten, acht Wochen mit "Foolish" auf Platz eins, Doppelplatin in weniger als zwei Monaten ... R'n'B-Schnuckel …
Normalerweise sollte man Kunst und Künstler:innen sauber trennen. Aber bei Marilyn Manson respektive der Privatperson Brian Warner ist das gerade unmöglich.
Eigentlich kann man "Devil Is Fine" schon seit Mitte 2016 hören. Der Schweizer Manuel Gagneux nahm das Album in Eigenregie auf und stellte es ins Internet.
Seit knapp zehn Jahren gehört Niklas Worgt zu den aktivsten deutschen Technoproduzenten. Unter einer ganzen Reihe von Pseudonymen hat er bis heute mehrere …
Okay Jungs, ich gebe mich geschlagen. Beim Cover eures letzten Albums "6 Feet Underground" fragte ich mich ja noch, ob das nun Kalkül oder schlicht Dummheit …
Das Coverartwork mit finster-erotischer Lack und Leder-Optik gibt dem Betrachter bereits einen Hinweis auf den Inhalt von "Puncture". In erster Linie …
Britpop, das ist für die meisten die Pub-Seligkeit großer Oasis-Hymnen. Pulp hingegen arbeiten schon seit 1978 am Gegenentwurf zum biergeschwängerten …
Suzi trägt auf "The Devil In Me" etliches aus ihrer Kindheit zusammen. Was ihre Mutter ihr beibrachte im Zuge einer streng-katholischen Erziehung. Was …
Das Kürzel "DT" dürfte dem Label Inside Out in diesem Jahr ein dickes Plus verschaffen. Nach "Distance Over Time" der New Yorker Prog-Institution Dream …
Nach dem kommerziellen Erfolg von "13" bleiben De/Vision konsequent auf dem eingeschlagenen Pfad. Kuscheliger, sämtliche Publikumserwartungen erfüllender, …
Never change a winning team, never change a running system. Seit bald zehn Jahren machen Band of Skulls unter diesem Namen Musik. Fast-forward Innovation …
Was genau Stephen Duffy in den 80ern machte, ist nicht überliefert. Zum Jung-Millionär dürfte er es jedenfalls nicht so schnell wie seine Kumpels gebracht …
Seit der Erstveröffentlichung von "Freak Inside" in Eigenregie sind zwei Jahre vergangen. Ein angenehmer Zeitraum also, um in aller Ruhe neue Songs zu …
"I just wanted to say thank you for the great music you gave us in the 80s", ließ ein Depeche Mode-Fan neulich Ex-Mitglied Alan Wilder wissen, der anlässlich …
Selbst für mich als beinharten Bay Area-Thrash-Fan waren Defiance immer eine Band, die gewissermaßen unter dem Radar flog. "Product Of Society", "Void …
"Willy ist der Prototyp eines Rock'n'Roll-Menschen. Seine Stimme ist rau, trocken, aufregend und dreckig, und in ihr schwingt die sinnliche Anmache, die …
Düster, melancholisch, opulent: es bedarf nur wenige Augenblicke des Openers "Walk Through Walls", ehe sich Englands neue Gothic-Folk-Queen Kyla La Grange …
Die Band Pumarosa pirscht sich auf "Devastation" unmerklich und schnell an. Sie beißt dann mit perkussivem Electropop, destruktivem Industrial-Tönen, …
Mit extrem eingängigen Singles wie dem famosen "Ayako" aus dem letzten Jahr hat Devin Morrison eindrucksvolle Kostproben seiner musikalischen DNA gegeben: …
Helikoptergeräusche. Gut gelaunte Menschen. Sommerliche Atmosphäre. Dann: Schüsse, Panik und ein beschwingter Chor, der die Situation geschickt konterkariert.
Türkis wie der Himmel im Hochsommer strahlt die Hauswand von Malias Albumcover. Malia ist die milchkaffeefarbene Schönheit in ebensolchem Dress neben …
Die Leichtigkeit, mit der Van Morrison neue Platten herausbringt, hat schon fast etwas Unverschämtes. OK, er bedient sich vieler Fremdkompositionen und …
Es braucht schon diverse Durchläufe, um wenigstens einem Bruchteil der unzähligen Puzzleteile des neuen TDWP-Albums "8:18" Herr zu werden. Das schreit …