"Ich hab' gesehen, wie sie verraten, wie Schlangen die Seiten wechseln", erzählt Luvre47 zu einem Instrumental, das Bedauern transportiert: "Jeder Zweite …
Lakonisch klingen ihre Zeilen, mantraartig wiederholt, wie ein Selbstgespräch. Flankiert von sparsamer Instrumentierung drehen sich die Gedanken im Kopf …
Saltatio Mortis fingen in Ronneberg einst als reine Straßenmusikband an, erklommen im Laufe ihrer Karriere fünfmal die Spitze der deutschen Albumcharts …
Ihre Reaktion fiel geradezu wohltuend aus. Während so mancher Pappenheimer des Deutschrap-Zirkus gleich mit Morddrohungen auf Reviews reagiert, setzte …
Es gibt zwar zahlreiche schlecht geschauspielerte/eingesprochene Skits (wobei Luvre47 diesen Job noch am besten macht), die in das Album eine Storytelling-Komponente …
Der aufgeräumte Eurothug ("Leben Nicht Leicht"), der mit 187-Grobschlächtigkeit knurrende Batdal54 ("Batzen") und der aus Haiytis "Nightliner" und "ATM …
Wer Musicals oder kindgerechte Lieder mag, der wird mit "Songs For Joy Auf Der Veddel" sicher glücklich oder bleibt da irgendwie dran hängen. Alle anderen …
In der März-Ausgabe eurer liebsten Elektrokolumne Ummz Ummz tat ich meinen Unmut über "Back In The Game", die besonders missratene und visuell frettchenhässlich …
Diese 3er-Kollabo verspricht Einiges, denn sowohl die Kombi Fatoni und Edgar Wasser hat seit jeher gezündet - unter anderem auf dem Kollaboalbum "Nocebo".
ein bisschen plakativer, als es zu erwarten war, doch spätestens mit den eindeutigen Formulierungen von Luvre47 verliert das Finale des Tapes an Spielraum …
Mit einer Prise "Insomnia" von Faithless treibt er mit Luvre47 Halligalli durch die Hamburger Nächte bis zur titelgebenden Überdosis ("Meine Stadt Schläft …
"These stories that I'm telling you / Yes they're really true". Es sind Geschichten aus dem Lebens eines Punks, Musikers, Landstreichers, Liebhabers, …
Wenn Endsechziger zwei Jahrzehnte nach dem großen Midlife Crisis-Knatsch wieder Blut lecken, ist nicht selten Vorsicht geboten. Nicht so bei diesem kanadischen …
Nachdem der umtriebige Singer/Songwriter Jason Molina dieses Jahr bereits mit seiner Band Magnolia Electric Co. und dem üppig instrumentierten Werk "Josephine" …
Die beiden Berliner DJs Frank Hermann alias Trick und Lars Niekisch aka Kubic sind zwei alte Hasen an den Plattenspielern. Seit mehr als zehn Jahren sind …
Nachdem das Punk-Label Epitaph durch das Meisterwerk "Seven's Travels" von Atmosphere schlagartig auf der Hip Hop-Landkarte auftauchte, wagen sie jetzt …
Die Miami New Times spricht vom "populärsten halb-androgynen Electro-Dance-Ensemble" der Stadt. Was man so liest, soll bei den Live-Auftritten des Duos …
Auch wenn die Frau an seiner Seite ab sofort immer im Mittelpunkt stehen sollte, die ersten Zeilen der Platte gehören ihm. "You never close your eyes …
Wer kennt Harry Potters "Stein der Auferstehung", der zwar die Toten wieder erweckt, diese aber nur ein Schatten ihrer selbst sind? Zur Erinnerung: In …
Bekanntermaßen handelt es sich bei Optimismus nur um einen Mangel an Informationen. Urgestein Spax trat schon immer eine Spur sachkundiger auf, als der …
Ein Musical über das legendäre Motown-Label verschlug die New Yorkerin Michelle David einst nach Utrecht, Holland. Dort lebt sie, nach Alben, auf denen …
In ihrer Geschichte der öffentlichen Wahrnehmung waren die 187 Strassenbande schon alles mögliche: Nur ein weiterer Hamburger Straßen-Act, liebenswert-chaotische …
Die Durhams aus Kentish Town in Nord-London sind zwei Schwestern und ein Bruder namens Kitty, Daisy und Lewis. Ihre Leidenschaft gilt dem Sound der 40er …
Seit seinem Album "Alcachofa" ist Ricardo Villalobos Deutschlands unbestrittener Techno-Star. Ob in seinem Studio, aus dem er regelmäßig bis ins feinste …
Vieles an der Geschichte dieser Band erinnert an ein Hollywood-Drama der besseren Sorte: galaktische Höhen, abgründige Tiefen, großartige Musik, unvergessliche …
Irma Thomas verzeichnete 1963 ihren bekanntesten Song "Ruler Of My Heart". Den Titel der Soul-Queen von New Orleans verpasste ihr zu Marketing-Zwecken …
Muss es an irgendeinem Punkt nicht gut sein? Das "CCN"-Franchise ist heute so etwas wie der komplett verlotterte Sorgerechtstreit aus der Fler-Bushido-Scheidung.
Dass Hip Hop und elektronische Musik gar nicht so weit voneinander entfernt liegen, ist jedem bewusst, der ein bisschen tiefer in die Geschichte der beiden …
Beide hatten ein gutes, produktives Jahr. Beide sind die Titanen der Szene, und dazu hat der eine den anderen noch maßgeblich beeinflusst: Was spricht …
The Reel And Soul Association. Wer oder was ist denn das? Obwohl wohl die wenigsten von der Gruppe gehört haben dürften, sind die Musiker nicht unbekannt.
Ein Hoch auf die Samples! Wie kein anderes Musikgenre baut Hip Hop seit 50 Jahren aus alten Songfetzen neue Hits und Sounds. Wie kein anderes Musikgenre …
Staubige Stiefel, klingende Sporen und flirrend heißer Wüstensand! Genau so klingt das neue Album "Twin Horses" von Lydia Lunch. Die Geier warten schon …
Die zierliche Isländerin mit italienischem Vater hat sich eine beneidenswerte Position im Musikbusiness erschaffen. Unbeeindruckt von allgemeiner Hektik …
Lange nichts gehört vom Tausendsassa aus Kalifornien: Nachdem Chris Thile mit Nickle Creek, den Punch Brothers, unter eigenem Namen und in Kollabo-Projekten …
Soll ich euch was sagen? Egal, wie die Presse oder wer auch immer diese CD aufnimmt, es gibt einen Mann, dem das alles scheißegal ist. Die Rede ist von …
"Brand new Snoop Dogg?" Jein. Shotguns, Bitches, Dollarbündel, Rottweiler - auf Gangsta-Icons verzichtet Snoop auf seinen Platten auch als Major-Player …
Es geht also doch! Lars Fredriksen und Tim Armstrong - bei Rancid für Gitarre, Gesang und Songwriting zuständig - haben ein kleines, aber feines Nebenprojekt …
Bei wem die Band Thundermother nach der Veröffentlichung ihres letzten Albums "Black And Gold" ein wenig vom Radar verschwunden ist, der wird angesichts …
Wer Symba nur mit "Angels Sippen" assoziiert, sollte sich schnellstmöglich auf den neusten Stand bringen. Vier Jahre ist es her, seit einer seiner erfolgreichsten …
Jedes Jahr im Januar preist Kleinbasel ein Untier: Der rechtsrheinische Teil der drittgrößten Schweizer Stadt begeht seinen höchsten Festtag, der nach …
Pilz startet mit einer Standortbestimmung. "Alles, was ich bin, ist 'ne Frau, die gut rappt", formuliert sie einleitend ihre Sicht auf sich selbst. "Statements" …
Die Misere beginnt bereits beim Promo-Clip zu "Eurosport". Dardan und Azet sitzen gelangweilt an Deck einer Yacht und sinnieren über Titel und Konzept …
Nach dem Plattendeal und ersten Auftritten durchkreuzt Corona mitten in der Promophase des Debütalbums "Wir Bauten Uns Amerika" die Pläne der Band aus …
Volle vier Jahre sind vergangen, seit die meist gut gelaunten Deutschpunker von Rogers zuletzt einen Longplayer vorgelegt haben. Nachdem es in letzter …
Lyrik und Stimme von Peter Pangerl sind eigentlich zu spezifisch, als dass sie von einem x-beliebigen Ghostwriter oder einem künstlichen Computerkolorit …
Sie waren schon als Support Act mit den Arctic Monkeys, Kings Of Leon und Harry Styles auf Tour: Ein Probelauf für eigene Stadiontouren, die eines Tages …
"Whenever you call me, I'll be there / Whenever you need me / I'll be there / I'll be around", dieser Disco-Soul der Spinners kommt mir hartnäckig in …
Als Texter mag er zu den begabtesten im Deutschrap zählen, doch immer wieder erweist sich Yassin auch als ungeheurer Opportunist. An der Seite von Audio88 …
Seit 2014 verbindet Onyx und die Snowgoons "eine produktive Partnerschaft". "#wakedafucup" markierte den Startschuss der Kooperation. Mehr als 200 gemeinsame …
Rammstein-Fans brauchen sich heuer wirklich nicht über mangelnden Output zu beschweren. Nach Jahren der Brache feuert die Maschine aus allen Rohren und …
"Es gibt Deutschrap pre und post HT001 – diese Kurswende ist unumkehrbar", konstatierte Blokkmonsta vor einigen Wochen in den sozialen Medien. Hinter …
"Mein ganzes Leben war ich arm, genau wie meine Eltern und meine Großeltern davor. Es ist wie eine Krankheit." Mit einem Sample aus dem wunderbaren Film …
"Ich lauf' mit blutroten Nikes durch den Regen und mein Kopf scheppert." Massivs ohnehin stets ausgeprägter Hang zum Pathos erreicht gleich zu Beginn …