laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Silje Nergaard – Tomorrow We'll Figure Out The Rest

    Silje Nergaard Tomorrow We'll Figure Out The Rest

    Dabei setzt sie auf zum Teil langjährige Mitmusiker wie Helge Lien (Piano), Jarle Vespestad (Schlagzeug), Finn Guttormsen (Bass), George 'Jojje' Wadenius …
    http://www.laut.de/Silje-Nergaard/Alben/Tomorrow-Well-Figure-Out-The-Rest-125169
  • Die Fantastischen Vier – Long Player On Tour

    Die Fantastischen Vier Long Player On Tour

    35 Jahre Bandgeschichte, 33 Songs, 15.500 Fans – und trotzdem stellt sich bei "Long Player On Tour" die Frage: Brauchts das wirklich noch (mal)? Die …
    http://www.laut.de/Die-Fantastischen-Vier/Alben/Long-Player-On-Tour-125293
  • Bootsy Collins – Album Of The Year #1 Funkateer

    Bootsy Collins Album Of The Year #1 Funkateer

    Der Meister der Space-Ästhetik und feinsinnigen Ironie meldet sich samt Sternchen-Sonnenbrille zurück. Eigentlich tut er das schon seit Oktober. Obwohl …
    http://www.laut.de/Bootsy-Collins/Alben/Album-Of-The-Year-1-Funkateer-125215
  • Lea Finn – Finnland

    Lea Finn Finnland

    Dennoch hat man die ganze Zeit das Gefühl, Lea Finn sollte besser bei englischsprachigen Texten bleiben – dann hätten die Tracks nicht diesen üblen Deutsch-Pop …
    http://www.laut.de/Lea-Finn/Alben/Finnland-18116
  • Finn Brothers, The Finn

    http://www.laut.de/Finn-Brothers,-The/Alben/Finn-19825
  • Tim Finn Tim Finn

    http://www.laut.de/Tim-Finn/Alben/Tim-Finn-16923
  • Tim Finn – Imaginary Kingdom

    Tim Finn Imaginary Kingdom

    Ob mit Split Enz, Crowded House, den Finn Brothers oder jeder für sich alleine - die Neuseeländer Tim und Neil Finn haben die Popgeschichte der letzten …
    http://www.laut.de/Tim-Finn/Alben/Imaginary-Kingdom-16919
  • Fantasy – Phönix Aus Der Asche

    Fantasy Phönix Aus Der Asche

    Hört Gott unsere Schreie? Oder ist er wie ein Stern, der keinen Namen trägt, hoch am Himmel steht und gleichgültig durch die Ranken einer unendlich …
    http://www.laut.de/Fantasy/Alben/Phoenix-Aus-Der-Asche-122538
  • Fantasy – Willkommen Im Wunderland

    Fantasy Willkommen Im Wunderland

    Lewis Carrolls Motive haben es weit gebracht. Seine Ideen reichen vom allseits bekannten Rabbit Hole bis zur Roten Königin, die Naturwissenschaftler …
    http://www.laut.de/Fantasy/Alben/Willkommen-Im-Wunderland-124950
  • Lea Finn – One Million Songs

    Lea Finn One Million Songs

    Beherzt geht es mit "Lying" los: "Why are you lying still in my bed" trägt Finn in akzentlosem Englisch vor, unterstützt von einer rockigen E-Gitarre und …
    http://www.laut.de/Lea-Finn/Alben/One-Million-Songs-4369
  • The Finn Brothers – Everyone Is Here

    The Finn Brothers Everyone Is Here

    Obwohl sie seit den 70er Jahren zusammen musizieren, haben die Brüder Tim und Neil Finn nur gelegentlich miteinander geschrieben.
    http://www.laut.de/The-Finn-Brothers/Alben/Everyone-Is-Here-7127
  • Sam Fender Me And The Dog

    http://www.laut.de/Sam-Fender/Alben/Me-And-The-Dog-125103
  • Finn – The Best Low-Priced Heartbreakers You Can Own

    Finn The Best Low-Priced Heartbreakers You Can Own

    Für sein drittes Album hat der Patrick Zimmer seiner Strichfigur Finn eine Krönchen aufgesetzt und ein Barockkleid übergezogen und damit das zunächst weiße …
    http://www.laut.de/Finn/Alben/The-Best-Low-Priced-Heartbreakers-You-Can-Own-31691
  • Asking Alexandria – Asking Alexandria

    Asking Alexandria Asking Alexandria

    Obwohl Interimssänger Denis Stoff mit "The Black" kein schlechtes Arbeitszeugnis vorgelegt hat, dürften die wenigstens Fans etwas dagegen gehabt haben, …
    http://www.laut.de/Asking-Alexandria/Alben/Asking-Alexandria-108279
  • Horsegirl – Phonetics On And On

    Horsegirl Phonetics On And On

    Vor drei Jahren erschien mit "Versions Of Modern Performance" das erstaunliche Debüt dreier (Schul-) Freundinnen aus Chicago, deren zauberhafter Indie-Schrammel-Sound …
    http://www.laut.de/Horsegirl/Alben/Phonetics-On-And-On-124828
  • Sam Fender – People Watching

    Sam Fender People Watching

    Ein verregneter Freitagnachmittag im Februar, die stressige Arbeitswoche steckt noch in den Knochen und die Sehnsucht nach einem gemütlichen Wochenende …
    http://www.laut.de/Sam-Fender/Alben/People-Watching-124882
  • Asche – Lang Lebe Asche

    Asche Lang Lebe Asche

    Als Kollege Moritz Link in einer Review Summer Cem vorgeworfen hat, sein Album "Siki Jackson" "mit belanglosen Filler-Songs künstlich" aufgebläht zu …
    http://www.laut.de/Asche/Alben/Lang-Lebe-Asche-123299
  • Yes – Keys To Ascension

    Yes Keys To Ascension

    Noch ist nicht ganz Weihnachten. Yes Fans dürfte es dennoch schon recht warm ums Artrock-Herz werden. Die tollen "Keys To Ascension"-Aufnahmen von 1996 …
    http://www.laut.de/Yes/Alben/Keys-To-Ascension-33153
  • Trivium – Ascendancy

    Trivium Ascendancy

    Nachdem Trivium mit ihrem Debüt "Ember To Inferno" einen recht positiven Eindruck hinterlassen hatten, nahmen sich Roadrunner Records der Belange des …
    http://www.laut.de/Trivium/Alben/Ascendancy-7828
  • The Veils – Time Stays, We Go

    The Veils Time Stays, We Go

    Für sein gutes Songwriting wurde Finn bereits in der Vergangenheit hoch gelobt (Nux Vomica) und mit dem neuen Album findet er zurück zu seinen musikalischen …
    http://www.laut.de/The-Veils/Alben/Time-Stays,-We-Go-89160
  • Cynic – Ascension Codes

    Cynic Ascension Codes

    "Ascension Codes" ohne zwei Trauerfälle des Jahres 2020 zu betrachten, ist fast unmöglich. Bereits im Januar verstarb Sean Reinert. Elf Monate später …
    http://www.laut.de/Cynic/Alben/Ascension-Codes-117293
  • Asche – Was Bleibt Ist Asche

    Asche Was Bleibt Ist Asche

    "Noch immer such' ich mit jeden von euch Fotzen Stress." Die Eröffnung eines Albums ist wichtig, und Asche setzt mit den ersten Zeilen von "Noch Immer" …
    http://www.laut.de/Asche/Alben/Was-Bleibt-Ist-Asche-116816
  • Asking Alexandria – The Black

    Asking Alexandria The Black

    Als Danny Worsnop im vergangenen Jahr seinen Ausstieg bei Asking Alexandria bekannt gab, reagierten viele Anhänger der Band geschockt. Auch innerhalb …
    http://www.laut.de/Asking-Alexandria/Alben/The-Black-99264
  • YOB – Clearing The Path To Ascend

    YOB Clearing The Path To Ascend

    Vier Tracks, über eine Stunde Spielzeit: Nicht schlecht, Herr Specht. Doomgewalze vom Feinsten, also. Dass YOB mit Eingängigkeit auch auf ihrem siebten …
    http://www.laut.de/YOB/Alben/Clearing-The-Path-To-Ascend-94073
  • Neil Finn One All

    http://www.laut.de/Neil-Finn/Alben/One-All-19822
  • Neil Finn One Nil

    http://www.laut.de/Neil-Finn/Alben/One-Nil-19823
  • Tim Finn Big Canoe

    http://www.laut.de/Tim-Finn/Alben/Big-Canoe-16924
  • Sufjan Stevens – The Ascension

    Sufjan Stevens The Ascension

    "Jesus würde sich schämen", wütete der eigentlich stille Sufjan Stevens schon vor zwei Jahren auf seinem Blog über die menschenverachtende Einwanderungspolitik …
    http://www.laut.de/Sufjan-Stevens/Alben/The-Ascension-115150
  • Six Organs Of Admittance – Ascent

    Six Organs Of Admittance Ascent

    Ben Chasny ist einer dieser Musiker, die man sich ohne Gitarre gar nicht vorstellen kann. Er bringt seine Persönlichkeit bei zahlreichen Bandprojekten …
    http://www.laut.de/Six-Organs-Of-Admittance/Alben/Ascent-84240
  • Franz Ferdinand – Always Ascending

    Franz Ferdinand Always Ascending

    Franz Ferdinand gehören zu jenen Bands, deren Debüt ihr späteres Schaffen stets überstrahlt. Dabei wird gerne vergessen, dass die Schotten seit 2004 …
    http://www.laut.de/Franz-Ferdinand/Alben/Always-Ascending-108058
  • Asking Alexandria – Where Do We Go From Here?

    Asking Alexandria Where Do We Go From Here?

    Im Gegensatz zu ihren puren Metalcore-Anfängen ging es auf den letzten Asking Alexandria-Alben etwas softer zu. Ein paar Songs von "Where Do We Go From …
    http://www.laut.de/Asking-Alexandria/Alben/Where-Do-We-Go-From-Here-121584
  • Asking Alexandria – From Death To Destiny

    Asking Alexandria From Death To Destiny

    Für ihr drittes Machwerk haben sich Asking Alexandria logistisch mächtig ins Zeug gelegt. Sage und schreibe sieben Studios klapperte die Band im Laufe …
    http://www.laut.de/Asking-Alexandria/Alben/From-Death-To-Destiny-90752
  • Asking Alexandria – See What's On The Inside

    Asking Alexandria See What's On The Inside

    Mit einem neuen Label im Rücken (Better Noise Music) und den Erinnerungen an eine höchst emotionale Produktionsphase im Kopf (Die Ur-Besetzung der Band …
    http://www.laut.de/Asking-Alexandria/Alben/See-Whats-On-The-Inside-117045
  • Finch – Schluss Mit Lustig

    Finch Schluss Mit Lustig

    Der Siegeszug von Finch fka Asozial sagt viel über deutschen Pop-Rap aus. Der Mann, überall anwesend, wo Menschen zur Besinnungslosigkeit besoffen sind, …
    http://www.laut.de/Finch/Alben/Schluss-Mit-Lustig-124844
  • Coheed and Cambria – The Afterman: Ascension

    Coheed and Cambria The Afterman: Ascension

    Die Crux, wenn die beiden Hauptprotagonisten Coheed And Cambria auch als Namensgeber der Band herhalten müssen, liegt darin, dass man sich auf Gedeih …
    http://www.laut.de/Coheed-and-Cambria/Alben/The-Afterman:-Ascension-85863
  • Barbara Schöneberger – Eine Frau Gibt Auskunft

    Barbara Schöneberger Eine Frau Gibt Auskunft

    Jetzt singt sie schon wieder! Nach fünf Jahren musikalischer Sendepause meldet sich die 44-jährige Barbara Schöneberger mit "Eine Frau Gibt Auskunft" …
    http://www.laut.de/Barbara-Schoeneberger/Alben/Eine-Frau-Gibt-Auskunft-109465
  • Beyond Twilight – For The Love Of Art And The Making

    Beyond Twilight For The Love Of Art And The Making

    Sobald es sich etwas mehr herumgesprochen hat, dass Finn Zierler als Komponist wohl noch wirklich Großes vor sich hat, wird er sich die Sänger für Beyond …
    http://www.laut.de/Beyond-Twilight/Alben/For-The-Love-Of-Art-And-The-Making-12658
  • Luca Turilli's Rhapsody – Ascending To Infinity

    Luca Turilli's Rhapsody Ascending To Infinity

    Tja, da haben wir also nun den Salat. Über die weitere Ausrichtung von Rhapsody Of Fire kann ich noch nichts sagen, aber mit "Ascending To Infinity" …
    http://www.laut.de/Luca-Turillis-Rhapsody/Alben/Ascending-To-Infinity-78341
  • Neil Finn Try Whistling This

    http://www.laut.de/Neil-Finn/Alben/Try-Whistling-This-19824
  • Tim Finn Before & After

    http://www.laut.de/Tim-Finn/Alben/Before-After-16922
  • Tim Finn Feeding The God

    http://www.laut.de/Tim-Finn/Alben/Feeding-The-God-16920
  • Tim Finn The Big Escape

    http://www.laut.de/Tim-Finn/Alben/The-Big-Escape-16925
  • Agrypnie – Asche

    Agrypnie Asche

    Ein neues Album für 2012 ist schon angekündigt, doch bereits Ende 2011 legen Agrypnie noch die "Asche EP" vor. Teils wohl, um die Wartezeit zu verkürzen, …
    http://www.laut.de/Agrypnie/Alben/Asche-73419
  • Cocún – Zoe In Exile

    Cocún Zoe In Exile

    Für's sehen lassen dürfte dann auch vor allem Sänger und Frontmann Finn Martin zuständig sein, der mit seinen recht weichen, aber interessanten Gesichtszügen …
    http://www.laut.de/Cocun/Alben/Zoe-In-Exile-7265
  • Lisaholic – Asche

    Lisaholic Asche

    Von einem Debüt kann bei "Asche" nicht die Rede sein. Schließlich hat Lisaholic über die Jahre bereits einige Festivalbühnen dieses Landes bespielt …
    http://www.laut.de/Lisaholic/Alben/Asche-116566
  • Fragments Of Unbecoming – Skywards - A Sylphe's Ascension

    Fragments Of Unbecoming Skywards - A Sylphe's Ascension

    Viel schwedischer kann man als deutsche Band eigentlich nicht klingen. Dabei orientieren sich die Jungs von Fragments Of Unbecoming aber weniger an den …
    http://www.laut.de/Fragments-Of-Unbecoming/Alben/Skywards-A-Sylphes-Ascension-6425
  • The Peacocks – Don't Ask

    The Peacocks Don't Ask

    "Frag Nicht!" Eine Antwort, die man gern ausspuckt, wenn man gerade mit der Unterhose auf dem Kopf, dem Geschmack einer toten Ratte im Mund und brasilianischen …
    http://www.laut.de/The-Peacocks/Alben/Dont-Ask-85599
  • The Veils – Nux Vomica

    The Veils Nux Vomica

    Der eigenwillige Frontmann Finn Andrews formiert die Band neu (ohne zu zögern, verabschiedete er sich nach dem erfolgreichen Erstlingswerk von seiner alten …
    http://www.laut.de/The-Veils/Alben/Nux-Vomica-15291
  • Empire Of The Sun – Ask That God

    Empire Of The Sun Ask That God

    "Ask That God": Manchmal scheint ein Trend-Gott die grobe Richtung vorzugeben. 2008, es war die große Zeit von Modern Rock und Urban im Radio, Prog und …
    http://www.laut.de/Empire-Of-The-Sun/Alben/Ask-That-God-123687
  • Purgamentum – Aschewelt

    Purgamentum Aschewelt

    Hochgeschwindigkeitsgedresche, abgrundtief böse Vocals, Nischendasein, Kompromisslosigkeit und einen Hauch Progressivität – wer das sucht, sollte …
    http://www.laut.de/Purgamentum/Alben/Aschewelt-94208
  • Finn The Nays Will Have It!

    http://www.laut.de/Finn/Alben/The-Nays-Will-Have-It!-31692
  • Finn Expose Yourself To Lower Education

    http://www.laut.de/Finn/Alben/Expose-Yourself-To-Lower-Education-31694
  • Finn The Ayes Will Have It!

    http://www.laut.de/Finn/Alben/The-Ayes-Will-Have-It!-31693
  • Tim Finn Say It Is So

    http://www.laut.de/Tim-Finn/Alben/Say-It-Is-So-16921
  • Rainhard Fendrich – Wimpernschlag

    Rainhard Fendrich Wimpernschlag

    "Ich überleg mir ganz genau, was ich mache, und ich mach das auch schon lang genug, so dass ich weiß, was funktioniert und nicht funktioniert", gibt …
    http://www.laut.de/Rainhard-Fendrich/Alben/Wimpernschlag-124706
  • Regener Pappik Busch – Ask Me Now

    Regener Pappik Busch Ask Me Now

    Jazz war für den Element Of Crime-Chef Sven Regener schon immer ein besonderes Anliegen gewesen. Als Jugendlicher griff er, beeinflusst von großen Namen …
    http://www.laut.de/Regener-Pappik-Busch/Alben/Ask-Me-Now-115932
  • Saltatio Mortis – Aus Der Asche

    Saltatio Mortis Aus Der Asche

    Ja, von wegen. Die Sache mit einem Album akustisch und einem Album elektronisch hat sich wohl erledigt. Sogar den Jahrestakt haben die Mittelalter-Rocker …
    http://www.laut.de/Saltatio-Mortis/Alben/Aus-Der-Asche-22096
  • Ascii.Disko Ascii.Disko

    http://www.laut.de/Ascii.Disko/Alben/Ascii.Disko-6219
  • Sport – Aus der Asche, aus dem Staub

    Sport Aus der Asche, aus dem Staub

    Während in so manchem Wohnzimmer weiter darüber gestritten wird, was denn nun als großer Sport zu gelten habe (Frauenfußball/Formel 1/Dart), zäumt …
    http://www.laut.de/Sport/Alben/Aus-der-Asche,-aus-dem-Staub-74703
  • Richard Ashcroft – These People

    Richard Ashcroft These People

    "Hold On" bringt das Dilemma dieses Albums präzise auf den Punkt: Richard Ashcroft setzt auf Durchhalteparolen, unterlegt diese mit nach Bedeutung ringenden …
    http://www.laut.de/Richard-Ashcroft/Alben/These-People-99642
  • Richard Ashcroft – Natural Rebel

    Richard Ashcroft Natural Rebel

    Richard Ashcroft reckt die Akustik-Gitarre nach oben, als hätte er einen klaren Sieg eingefahren. Darüber steht's in großen Lettern: Natural Rebel.
    http://www.laut.de/Richard-Ashcroft/Alben/Natural-Rebel-110722
  • Olli Schulz – Feelings Aus Der Asche

    Olli Schulz Feelings Aus Der Asche

    Sein Name ist Olli Schulz. Vor einigen Jahren strandete er als Schulzkowski bei neoParadise, wanderte danach in die Box und hatte nur ein Ziel: Zu überleben.
    http://www.laut.de/Olli-Schulz/Alben/Feelings-Aus-Der-Asche-94686
  • Richard Ashcroft – Keys To The World

    Richard Ashcroft Keys To The World

    Einer der schönsten Momente des vergangenen Konzert-Jahres war wohl der, in dem Richard Ashcroft im Vorprogramm von Coldplay "Lucky Man" spielte. Ein …
    http://www.laut.de/Richard-Ashcroft/Alben/Keys-To-The-World-11352
  • Snap! Ask Yourself (Off Organisation For Fun)

    http://www.laut.de/Snap!/Alben/Ask-Yourself-Off-Organisation-For-Fun-120278
  • Asche & Kollegah – Natural Born Killas

    Asche & Kollegah Natural Born Killas

    Kollegahs erstes Kollaboalbum ohne Farid Bang heißt "Natural Born Killas". An der Seite des selbsternannten Bosses kämpft diesmal Asche, also jemand …
    http://www.laut.de/Asche-Kollegah/Alben/Natural-Born-Killas-115711
  • Richard Ashcroft – Human Conditions

    Richard Ashcroft Human Conditions

    Irgendwie klingt Richard Ashcroft immer noch nach The Verve. Und doch entfernt sich deren ehemaliger Frontmann musikalisch immer mehr von seiner alten …
    http://www.laut.de/Richard-Ashcroft/Alben/Human-Conditions-3597
  • The Presidents Of The United States Of America – Love Everybody

    The Presidents Of The United States Of America Love Everybody

    Kein schlechtes Timing, dass die Herren Ballew, Dederer und Finn an den Tag legen.
    http://www.laut.de/The-Presidents-Of-The-United-States-Of-America/Alben/Love-Everybody-7764
  • Richard Ashcroft – Acoustic Hymns Vol. 1

    Richard Ashcroft Acoustic Hymns Vol. 1

    Eine der wenigen Angelegenheiten, auf die sich die Gebrüder Gallagher einigen können, ist: Beide finden Richard Ashcroft großartig. Umso erstaunlicher, …
    http://www.laut.de/Richard-Ashcroft/Alben/Acoustic-Hymns-Vol.-1-117175
  • Asche – Sie Nannten Ihn Knochenbrecher

    Asche Sie Nannten Ihn Knochenbrecher

    30 Titel sind eine Ansage: Schon der Name und der titelgebende Track von Asches neuem Doppelalbum sind Bushido-Reminiszenzen – "Sie nannten ihn Knochenbrecher" …
    http://www.laut.de/Asche/Alben/Sie-Nannten-Ihn-Knochenbrecher-119144
  • Finneas – Optimist

    Finneas Optimist

    Wer ist eigentlich dieser Finneas, der die ganze Zeit mit Billie Eilish rumhängt? Während sich viele sporadische Gelegenheitshörer*innen diese Frage …
    http://www.laut.de/Finneas/Alben/Optimist-117072
  • Finesse & Runway – Finesse & Runway

    Finesse & Runway Finesse & Runway

    Die Miami New Times spricht vom "populärsten halb-androgynen Electro-Dance-Ensemble" der Stadt. Was man so liest, soll bei den Live-Auftritten des Duos …
    http://www.laut.de/Finesse-Runway/Alben/Finesse-Runway-7673
  • Violent Femmes – Violent Femmes

    Violent Femmes Violent Femmes

    "Was war deine erste Liebe?" werden Künstler oft in Interviews gefragt. Die Antwort sollte immer heißen: "Das Debüt von Violent Femmes", zumindest …
    http://www.laut.de/Violent-Femmes/Alben/Violent-Femmes-49242
  • The Hold Steady – Heaven Is Whenever

    The Hold Steady Heaven Is Whenever

    So klingt Sänger Craig Finn wie eine rockige Version von Phil Collins, auch Gitarren und Rhythmusgruppe orientieren sich an bekannten Stadiongrößen.
    http://www.laut.de/The-Hold-Steady/Alben/Heaven-Is-Whenever-55908
  • The Duke And The King – Long Live The Duke And The King

    The Duke And The King Long Live The Duke And The King

    Es passt, sich zur Rezeption des zweiten Werks von The Duke And The King in "Die Abenteuer des Huckleberry Finn" zu versetzen.
    http://www.laut.de/The-Duke-And-The-King/Alben/Long-Live-The-Duke-And-The-King-61110
  • Pink – Funhouse

    Pink Funhouse

    Pink-Album Nummer fünf. Drei davon auf laut.de rezensiert. Chronologisch aneinandergereiht klingt das in etwa so: "Post-pubertärer Pop-Rock, der sich …
    http://www.laut.de/Pink/Alben/Funhouse-32880
  • Richard Ashcroft – Alone With Everybody

    Richard Ashcroft Alone With Everybody

    Vehement einsetzende Celli und traurige Bratschen eröffnen "A Song For The Lovers", die erste Singelauskopplung von Richie Ashcrofts Solodebut "Alone …
    http://www.laut.de/Richard-Ashcroft/Alben/Alone-With-Everybody-2110
  • Jean Poly – England

    Jean Poly England

    Als Lofi-Wohnzimmermusik lässt sich das, was PeterLicht oder auch Finn auf ihren ersten Alben mit Homerecording und begrenzten finanziellen wie technischen …
    http://www.laut.de/Jean-Poly/Alben/England-37016
  • AFI – December Underground

    AFI December Underground

    Wie schon bei "Sing The Sorrow" arbeiteten die Kalifornier mit Erfolgsproduzent Jerry Finn (Green Day, Blink 182) zusammen.
    http://www.laut.de/AFI/Alben/December-Underground-13533
  • Various Artists – Future Folk

    Various Artists Future Folk

    Auch Deutschland ist vertreten, einmal mit dem Hamburger Patrick Zimmer alias Finn ("X & Variables") und das zweite Mal mit März, die in ihren "Pop Song …
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Future-Folk-11892
  • Funhouse – Flames Of Love

    Funhouse Flames Of Love

    Das ist ja jetzt schon beinahe nicht mehr wahr, oder? Das letzte Studioalbum von Funhouse (der Gothik Rock-Band mit dem wohl unpassendsten Namen) liegt …
    http://www.laut.de/Funhouse/Alben/Flames-Of-Love-6450
  • Fennesz – Endless Summer

    Fennesz Endless Summer

    Denkt man im populärkulturellen Erinnerungsvermögen an die Wortkombination Elektronik, Wien und Jahrtausendwende, dürfte dem Großteil wohl als Allererstes …
    http://www.laut.de/Fennesz/Alben/Endless-Summer-99299
  • Finna – Zartcore

    Finna Zartcore

    Finna feiert "Sensibilität als ihre größte Superpower". Sieben Jahre nach ihrem Einstieg mit "Musik Ist Politik" entfaltet die queerfeministische Rapperin …
    http://www.laut.de/Finna/Alben/Zartcore-118118
  • Turisas – A Finnish Summer With Turisas

    Turisas A Finnish Summer With Turisas

    Ein begrüßenswerter Wandel hat Einzug gehalten in den Reihen der DVD-Veröffentlichungen. Anstatt nur noch Live-Auftritte, ein paar Videos, Interviews …
    http://www.laut.de/Turisas/DVDs/A-Finnish-Summer-With-Turisas-43119
  • Crowded House – Dreamers Are Waiting

    Crowded House Dreamers Are Waiting

    Finn hat diesen in sich hineinhorchenden, impressionistischen Track als einzigen aus dem Lockdown heraus aufgebaut, während das meiste andere Material …
    http://www.laut.de/Crowded-House/Alben/Dreamers-Are-Waiting-116391
  • Crowded House – Intriguer

    Crowded House Intriguer

    Doch sein Nachfolger Matt Sherrod (Beck), Finn & Co. schauen künstlerisch weiter nach vorne, paradoxerweise mit Blickrichtung ins Gestern.
    http://www.laut.de/Crowded-House/Alben/Intriguer-57640
  • The Duke And The King – Nothing Gold Can Stay

    The Duke And The King Nothing Gold Can Stay

    Das Duo benannte sich nach zwei Figuren aus dem Werk "The Adventures Of Huckleberry Finn": The Duke And The King.
    http://www.laut.de/The-Duke-And-The-King/Alben/Nothing-Gold-Can-Stay-43496
  • Chris Brown – F.A.M.E.

    Chris Brown F.A.M.E.

    Chris Browns Image ist mehr als nur angeschlagen. Jüngst wieder wegen eines Ausrasters nach einer Fernsehshow in die Schlagzeilen geraten, versucht Amerikas …
    http://www.laut.de/Chris-Brown/Alben/F.A.M.E.-65515
  • Delbo – Grande Finesse

    Delbo Grande Finesse

    Delbo mal wieder, die Helden des Headfucks. Aus den Wörtern "Grande" und "Finesse" bastelten sich die Berliner den diffusen Titel "Grande Finesse" und …
    http://www.laut.de/Delbo/Alben/Grande-Finesse-25911
  • White Rabbits – Milk Famous

    White Rabbits Milk Famous

    Der Albumtitel "Milk Famous" habe keine tiefere Bedeutung, muss sich Sänger Stephen Patterson nun unentwegt in Interviews erklären. Es seien einfach …
    http://www.laut.de/White-Rabbits/Alben/Milk-Famous-77255
  • Misfits – Famous Monsters

    Misfits Famous Monsters

    Die Dunkelheit hat längst das karge Tal umschlungen. Es ist still. Eine verdammt unheimliche Stille, die das Blut in den Adern gefrieren lässt und das …
    http://www.laut.de/Misfits/Alben/Famous-Monsters-2311
  • The Naked And Famous – Recover

    The Naked And Famous Recover

    Alisa Xayalith und Thom Powers sind wieder alleine in ihrer Band und kämpfen weiterhin dagegen an, nur auf ihren einen Hit "Young Blood" reduziert zu …
    http://www.laut.de/The-Naked-And-Famous/Alben/Recover-114758
  • Westbam – Famous Last Songs Vol 1

    Westbam Famous Last Songs Vol 1

    Westbam arbeitet bekanntlich gerne mit Rock und Pop-Zitaten. So auch bei der Titelwahl seiner neuen Werkschau "Famous Last Songs Vol.1", einem klug gewählten …
    http://www.laut.de/Westbam/Alben/Famous-Last-Songs-Vol-1-116513
  • Original Soundtrack – The Hobbit - The Battle Of The Five Armies

    Original Soundtrack The Hobbit - The Battle Of The Five Armies

    Eine Hürde, an der die Hobbitse Neil Finn und Ed Sheeran bisher scheiterten.
    http://www.laut.de/Original-Soundtrack/Alben/The-Hobbit-The-Battle-Of-The-Five-Armies-95081
  • Duncan James – Future Past

    Duncan James Future Past

    Da könnte ihr James allerdings schon Einiges voraus haben, denn die Geburt seiner heute einjährigen Tochter Tianie Finn soll ihn zu Höchstleistungen angetrieben …
    http://www.laut.de/Duncan-James/Alben/Future-Past-13509
  • Philip Selway – Familial

    Philip Selway Familial

    Nun hat auch Selway seinen schlummernden Talenten außerhalb des Bandgefüges freien Lauf gelassen, ist zu Neil Finn nach Neuseeland gereist, hat mit ihm …
    http://www.laut.de/Philip-Selway/Alben/Familial-59415
  • Femme Schmidt – Raw

    Femme Schmidt Raw

    Mit ihrem neuen Album "Raw" setzt Femme Schmidt auf eine große musikalische Bandbreite. Auf hymnische Gesänge und Streicher folgt ein leichter Indie-Sound, …
    http://www.laut.de/Femme-Schmidt/Alben/Raw-99037
  • Phenomden – Fang Ah

    Phenomden Fang Ah

    "Schwyzerdütsch ist keine Sprache, sondern nur eine Ansammlung von widerwärtigen Frikativen und sollte unter Androhung der Todesstrafe verboten werden!" …
    http://www.laut.de/Phenomden/Alben/Fang-Ah-8719
  • Original Soundtrack – 8 Femmes

    Original Soundtrack 8 Femmes

    Ein Soundtrack aus Frohnkraisch? Nicht nur Cineasten bekommen da große, runde Kulleraugen, mit denen uns noch vor kurzem die süße Amélie Poulain zu …
    http://www.laut.de/Original-Soundtrack/Alben/8-Femmes-3368
  • The Pussybats – Famous Last Songs

    The Pussybats Famous Last Songs

    Das ist nicht gut, Jungs, das ist gar nicht gut. Wenn man in der eigenen Presse-Info schon so einen auf dicke Hose macht und heiße Luft verbreitet, dann …
    http://www.laut.de/The-Pussybats/Alben/Famous-Last-Songs-36233
  • Violent Femmes – We Can Do Anything

    Violent Femmes We Can Do Anything

    Diese Scheißsache mit dem Vergessen: "I don't remember anything you said / I don't remember any books that you ever had read / I don't remember the sound …
    http://www.laut.de/Violent-Femmes/Alben/We-Can-Do-Anything-98543
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback