laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Gamma Ray – No World Order

    Gamma Ray No World Order

    Dass Primal Fear, die Band um ex-Gamma Ray Röhrer Ralf Schepers schon des öferen als die besseren Judas Priest beschrieben wurden, und dass die Meinungen …
    http://www.laut.de/Gamma-Ray/Alben/No-World-Order-439
  • Gamma Ray Majestic

    http://www.laut.de/Gamma-Ray/Alben/Majestic-34646
  • Gamma Ray Powerplant

    http://www.laut.de/Gamma-Ray/Alben/Powerplant-34649
  • Gamma Ray – Skeletons & Majesties Live

    Gamma Ray Skeletons & Majesties Live

    The Awesome Foursome" legen Gamma Ray mit "Skeletons & Majesties Live" ihre zweite DVD vor, machen die Sache aber nur bedingt besser als beim ersten …
    http://www.laut.de/Gamma-Ray/DVDs/Skeletons-Majesties-Live-87453
  • Gamma Ray – Empire Of The Undead

    Gamma Ray Empire Of The Undead

    Los geht es mit "Avalon", einer typischen Gamma-Ray-Nummer mit Überlänge: ruhige Strophen, hymnischer Refrain, dann schnellere Teile und Doppel-Gitarren …
    http://www.laut.de/Gamma-Ray/Alben/Empire-Of-The-Undead-92827
  • Gamma Ray Alive '95

    http://www.laut.de/Gamma-Ray/Alben/Alive-95-34651
  • Gamma Ray – Land Of The Free II

    Gamma Ray Land Of The Free II

    "Land Of The Free" war 1994 die grandiose Rückkehr von Kai Hansen hinters Mikro, den Platz, den er bei Helloween damals an Michael Kiske und bei Gamma …
    http://www.laut.de/Gamma-Ray/Alben/Land-Of-The-Free-II-24108
  • Gamma Ray – Hell Yeah!!! The Awesome Foursome

    Gamma Ray Hell Yeah!!! The Awesome Foursome

    Ob der Keyboarder, der den Namen Eero Kaukomies trägt und von einer finnischen Gamma Ray-Coverband stammt, viel Grund zum Lächeln hat, ist fraglich.
    http://www.laut.de/Gamma-Ray/DVDs/Hell-Yeah!!!-The-Awesome-Foursome-43161
  • Gamma Ray To The Metal

    http://www.laut.de/Gamma-Ray/Alben/To-The-Metal-87452
  • Gamma Ray Sigh No More

    http://www.laut.de/Gamma-Ray/Alben/Sigh-No-More-34654
  • Gamma Ray Insanity And Genius

    http://www.laut.de/Gamma-Ray/Alben/Insanity-And-Genius-34653
  • Gamma Ray Heading For Tomorrow

    http://www.laut.de/Gamma-Ray/Alben/Heading-For-Tomorrow-34655
  • The Kinks – The Journey - Part 3

    The Kinks The Journey - Part 3

    Mit "UK Jive" leistet Ray einen augenzwinkernden Beitrag zur Völkerverständigung zwischen London und Johannesburg und kommentiert die Apartheid ohne sie …
    http://www.laut.de/The-Kinks/Alben/The-Journey-Part-3-125589
  • Gamma Ray Skeletons & Majesties Live

    http://www.laut.de/Gamma-Ray/Alben/Skeletons-Majesties-Live-87451
  • Gamma Ray Skeletons In The Closet

    http://www.laut.de/Gamma-Ray/Alben/Skeletons-In-The-Closet-34647
  • Gamma Ray Blast From The Past

    http://www.laut.de/Gamma-Ray/Alben/Blast-From-The-Past-34648
  • Gamma Ray Land Of The Free

    http://www.laut.de/Gamma-Ray/Alben/Land-Of-The-Free-34652
  • Gamma Ray Somewhere Out In Space

    http://www.laut.de/Gamma-Ray/Alben/Somewhere-Out-In-Space-34650
  • Gesaffelstein – Gamma

    Gesaffelstein Gamma

    Der Dark Lord des Elektro zeigt uns mit "Gamma" den Mittelfinger und macht das, wonach es ihm gelüstet.
    http://www.laut.de/Gesaffelstein/Alben/Gamma-123028
  • Steve Hackett – The Lamb Stands Up Live At The Royal Albert Hall

    Steve Hackett The Lamb Stands Up Live At The Royal Albert Hall

    "Carpet Crawlers" baut mit Gast Ray Wilson diese Spannung auf, die dem Gitarrensolo erst den Boden bereitet für den großen Auftritt.
    http://www.laut.de/Steve-Hackett/Alben/The-Lamb-Stands-Up-Live-At-The-Royal-Albert-Hall-125525
  • Gamma Ray Hellyeah - The Awesome Foursome

    http://www.laut.de/Gamma-Ray/DVDs/Hellyeah-The-Awesome-Foursome-43160
  • Wet Leg – Moisturizer

    Wet Leg Moisturizer

    McCall war Sidekick in der damals legendären Show "Most Wanted" und stahl mit ihrer lauten, unbändigen Präsenz dem Macho-Platzhirsch Ray Cokes gern mal …
    http://www.laut.de/Wet-Leg/Alben/Moisturizer-125519
  • Ray Charles – Ray

    Ray Charles Ray

    Der Opener des Soundtracks zum gleichnamigen Film "Ray", markiert den Beginn einer der aufregendsten Karrieren, die die Musikwelt hervorgebracht hat.
    http://www.laut.de/Ray-Charles/Alben/Ray-7598
  • Roger Waters – This Is Not A Drill - Live From Prague

    Roger Waters This Is Not A Drill - Live From Prague

    Doch dann kommen Momente, in denen man alles vergisst: Die Blu-Ray-Fassung zeigt "Wish You Were Here" als Hommage an Syd Barrett, durchzogen von eingeblendeten …
    http://www.laut.de/Roger-Waters/Alben/This-Is-Not-A-Drill-Live-From-Prague-125655
  • Fever Ray – Fever Ray

    Fever Ray Fever Ray

    Und doch präsentiert sich Fever Ray auf dem Albumcover und in den Videos zu "If I Had A Heart" und "When I Grow Up" visuell bereits ganz anders als im …
    http://www.laut.de/Fever-Ray/Alben/Fever-Ray-38414
  • Sugar Ray – Sugar Ray

    Sugar Ray Sugar Ray

    Fündig werden Sugar Ray auch bei "Under The Sun", dem vielleicht besten Songs der Platte, oder "Satellites", bei dessen Refrain ich an Produktionen von …
    http://www.laut.de/Sugar-Ray/Alben/Sugar-Ray-1786
  • The Unity – The Hellish Joyride

    The Unity The Hellish Joyride

    Joyride" von The Unity alles in Butter wie Fische in einer rostigen Bremer Kneipenpfanne - wenn man die letzten beiden Alben der deutschen Allstar-Combo (Gamma …
    http://www.laut.de/The-Unity/Alben/The-Hellish-Joyride-121646
  • Gemma Ray – Gemma Ray & The Death Bell Gang

    Gemma Ray Gemma Ray & The Death Bell Gang

    Letztlich vereint beide Gemma Ray-Versionen eine Ehrlichkeit, die verhindert, dass "Gemma Ray & The Death Bell Gang" aufgesetzt wirkt.
    http://www.laut.de/Gemma-Ray/Alben/Gemma-Ray-The-Death-Bell-Gang-119955
  • Gamma Ray Land Of The Free Part II

    http://www.laut.de/Gamma-Ray/Alben/Land-Of-The-Free-Part-II-34645
  • Van Morrison – Remembering Now

    Van Morrison Remembering Now

    "If It Wasn't For Ray" ist eine liebevolle Hommage an Ray Charles. Keine Politik, keine Clapton-Kumpanei, kein Groll – nur Musikliebe.
    http://www.laut.de/Van-Morrison/Alben/Remembering-Now-125365
  • Moonlight Agony – Echoes Of A Nightmare

    Moonlight Agony Echoes Of A Nightmare

    Gamma Ray-Fans, die es nicht unbedingt erfreut, dass ihre Helden inzwischen nur noch nach Judas Priest klingen, sollten Moonlight Agony mal ein Ohr leihen …
    http://www.laut.de/Moonlight-Agony/Alben/Echoes-Of-A-Nightmare-7243
  • Ray Charles – Genius: A Night For Ray Charles

    Ray Charles Genius: A Night For Ray Charles

    Letzterer spielt auch die Hauptrolle in Ray Charles filmischer Biografie "Ray", die im Januar 2005 bundesweit in die Lichtspieltheater kommt.
    http://www.laut.de/Ray-Charles/DVDs/Genius:-A-Night-For-Ray-Charles-42164
  • Iron Savior – Battering Ram

    Iron Savior Battering Ram

    Während sich Gamma Ray auf der letzten Scheibe mehr und mehr zu einer Judas Priest-Tribute Band entwickelt und Helloween zwar wieder etwas zu ihrer Form …
    http://www.laut.de/Iron-Savior/Alben/Battering-Ram-6930
  • Raphael Saadiq – As Ray Ray

    Raphael Saadiq As Ray Ray

    "As Ray Ray" bietet klassischen Neo-Soul mit den Komponenten R'n'B, Soul, Funk und Hip Hop.
    http://www.laut.de/Raphael-Saadiq/Alben/As-Ray-Ray-7483
  • Heavenly – Dust To Dust

    Heavenly Dust To Dust

    Bemerkenswert ist das dritte Langeisen der Franzosen aber allemal, wenngleich vor allem die Vergleiche mit Gamma Ray zu Ralf Scheeper-Zeiten nicht ausbleiben …
    http://www.laut.de/Heavenly/Alben/Dust-To-Dust-6307
  • Ray Charles – King Of Cool - The Genius Of Ray Charles

    Ray Charles King Of Cool - The Genius Of Ray Charles

    Der Rückblick auf das Schaffen von Ray Charles mit "King Of Cool - The Genius Of Ray Charles" kommt zumindest ohne Augenkrämpfe aus, bietet aber auch nicht …
    http://www.laut.de/Ray-Charles/Alben/King-Of-Cool-The-Genius-Of-Ray-Charles-93434
  • Gemma Ray – Island Fire

    Gemma Ray Island Fire

    Denn sicherlich vereint die Sängerin zum Teil Nuancen der oben erwähnten Künstlerinnen, doch so richtig vergleichen kann man Gemma Ray eigentlich mit keiner …
    http://www.laut.de/Gemma-Ray/Alben/Island-Fire-78665
  • Gemma Ray – Down Baby Down

    Gemma Ray Down Baby Down

    eingestreute Orgel-Schwaden und führende Twang-Gitarren-Themen ohne Probleme alleine zurechtkommen und auf keinerlei Stimmergänzung angewiesen sind, hilft Gemma Ray …
    http://www.laut.de/Gemma-Ray/Alben/Down-Baby-Down-88761
  • Ray Charles – Genius & Friends

    Ray Charles Genius & Friends

    Käufer von "Genius Loves Company" kommen auch auf "Genius & Friends" voll auf ihre Kosten, denn es macht einen Heidenspaß, den Rhythm'n'Blues mit Ray Charles …
    http://www.laut.de/Ray-Charles/Alben/Genius-Friends-9992
  • Ray J – This Ain't A Game

    Ray J This Ain't A Game

    Beim ruhigen "Keep Your Head Up" macht es Ray J wie 2Pac und hebt die Frauen auf einen Sockel, der ihnen schon lange gebührt.
    http://www.laut.de/Ray-J/Alben/This-Aint-A-Game-1684
  • Gemma Ray – The Exodus Suite

    Gemma Ray The Exodus Suite

    Gemma Ray lässt sich nicht richtig greifen, vor allem weil sie nicht davor zurückschreckt, mit den musikalischen Grundbausteinen des Mainstreams zu flirten …
    http://www.laut.de/Gemma-Ray/Alben/The-Exodus-Suite-99586
  • Gemma Ray – Psychogeology

    Gemma Ray Psychogeology

    In jedem Moment merkt man Gemma Ray die große Liebe zu Details im Arrangement und Komposition an, die sie aus der Liebe zum Beach Boys-Klassiker "Pet Sounds …
    http://www.laut.de/Gemma-Ray/Alben/Psychogeology-111315
  • Gemma Ray – Milk For Your Motors

    Gemma Ray Milk For Your Motors

    Knapp anderthalb Jahre nach ihrem Instrumental-Ausflug "Down Baby Down" legt Gemma Ray dieser Tage mit "Milk For Your Motors" bereits ihr nächstes Album …
    http://www.laut.de/Gemma-Ray/Alben/Milk-For-Your-Motors-94025
  • Gemma Ray – Lights Out Zoltar!

    Gemma Ray Lights Out Zoltar!

    Die eine oder andere Sixties-Scheibe dürfte sich bei Gemma Ray im Plattenschrank finden. Wenn nicht gar ältere Sachen, wie "1952" andeutet.
    http://www.laut.de/Gemma-Ray/Alben/Lights-Out-Zoltar!-41914
  • Ray Charles – Genius Loves Company

    Ray Charles Genius Loves Company

    natürlich der Dame den Vortritt: mit ihrer rauchigen Stimme und zartem Vibrato eröffnet Norah Jones das letzte musikalische Lebenszeichen der Blues-Legende Ray …
    http://www.laut.de/Ray-Charles/Alben/Genius-Loves-Company-7150
  • The Storyteller – Tales Of A Holy Quest

    The Storyteller Tales Of A Holy Quest

    Geschichtenerzähler auf ihrem nunmehr dritten Longplayer nichts anderes, als auf den ersten beiden auch, und zweitens stehen da auch noch andere große Namen wie Gamma …
    http://www.laut.de/The-Storyteller/Alben/Tales-Of-A-Holy-Quest-6186
  • Ray Wilson – Genesis vs Stiltskin

    Ray Wilson Genesis vs Stiltskin

    Der schottische Sänger Ray Wilson hat seinerzeit in den nicht ganz so seligen 90ern beide Bands sauber versenkt.
    http://www.laut.de/Ray-Wilson/Alben/Genesis-vs-Stiltskin-70067
  • Ray Charles – Rare Genius: The Undiscovered Masters

    Ray Charles Rare Genius: The Undiscovered Masters

    "Wheel of Fortune" steht in der klassisch-romantischen Tradition von Ray Charles-Songs wie "Georgia On My Mind".
    http://www.laut.de/Ray-Charles/Alben/Rare-Genius:-The-Undiscovered-Masters-62353
  • Busta Rhymes – Genesis

    Busta Rhymes Genesis

    Busta Rhymes is back. Nach dem enttäuschenden "Anarchy"-Album und seinem lyrischen Feature-Overkill zeigt sich Busta wieder ausgeruht und bereit zu neuen …
    http://www.laut.de/Busta-Rhymes/Alben/Genesis-137
  • Babyface Ray – Face

    Babyface Ray Face

    Rage-Bewegung interessiert, langsam etwas angestaubt, dürfte sich über diese Verbindung freuen: Die glatten, nokturnalen 808-Sounds von Southside blühen unter Ray …
    http://www.laut.de/Babyface-Ray/Alben/Face-117745
  • Ray Lema – Transcendance

    Ray Lema Transcendance

    Geschrieben hat den Song eine Freundin Ray Lemas. Das klassische Trio Klavier, Bass und Schlagzeug reicht ihm alleine nicht.
    http://www.laut.de/Ray-Lema/Alben/Transcendance-112643
  • Ray Davies – Americana

    Ray Davies Americana

    Ray Davies schwelgt zwischen Pop-, Rock, Folk, Blues und Countryhausen. Kaum ein Genre das der Mann nicht in seinem Songwriting berücksichtigt.
    http://www.laut.de/Ray-Davies/Alben/Americana-106805
  • Fever Ray – Plunge

    Fever Ray Plunge

    "Plunge" wartet mit lauten Bässen und einvernehmlichen sexuellen Gewaltfantasien auf, lässt aber die geheimnisvolle Soundästhetik von "Fever Ray" vermissen …
    http://www.laut.de/Fever-Ray/Alben/Plunge-108023
  • Ray Lamontagne – Ouroboros

    Ray Lamontagne Ouroboros

    Nur diesmal, auf seinem sechsten Longplayer "Ouroboros", geht Ray Lamontagne deutlich psychedelischer, langatmiger zur Sache.
    http://www.laut.de/Ray-Lamontagne/Alben/Ouroboros-99073
  • Iron Savior – Condition Red

    Iron Savior Condition Red

    Bisher haben Iron Savior für mich immer nur als zweite Band von Ex-Kürbiskopf und Gamma Ray Fronter Kai Hansen existiert.
    http://www.laut.de/Iron-Savior/Alben/Condition-Red-2352
  • Ray Lozano – Silk & Sorrow

    Ray Lozano Silk & Sorrow

    Tatsächlich singt Ray Lozano aber natürlich nicht über Farb- und Aromastoffe, Emulgatoren und Geschmacksverstärker, sondern, wie sich das für R'n'B gehört …
    http://www.laut.de/Ray-Lozano/Alben/Silk-Sorrow-125097
  • Ray Vaughn – The Good The Bad The Dollar Menu

    Ray Vaughn The Good The Bad The Dollar Menu

    Allein das kann ich mir als Grund zusammenreimen, dass dieses ganz neue TDE-Signing von der Szene nicht mit Pauken und Fanfaren empfangen wurde: Ray Vaughns …
    http://www.laut.de/Ray-Vaughn/Alben/The-Good-The-Bad-The-Dollar-Menu-125414
  • Alphaville – Catching Rays On Giant

    Alphaville Catching Rays On Giant

    Wer einen langen Atem hat, wird in der Regel belohnt. Diese Binsenweisheit trifft auch auf Marian Gold zu, Sänger und Songwriter von Alphaville. Nicht …
    http://www.laut.de/Alphaville/Alben/Catching-Rays-On-Giant-62400
  • Domine – Stormbringer Ruler - The Legend Of The Power Supreme

    Domine Stormbringer Ruler - The Legend Of The Power Supreme

    Fans von Stratovarius, Rhapsody, Labyrinth (für die Sänger Morby auch schon tätig war) oder Gamma Ray können hier wohl bedenkenlos zugreifen.
    http://www.laut.de/Domine/Alben/Stormbringer-Ruler-The-Legend-Of-The-Power-Supreme-3131
  • Roy Bianco Und Die Abbrunzati Boys Amore Mio

    http://www.laut.de/Roy-Bianco-Und-Die-Abbrunzati-Boys/Alben/Amore-Mio-125439
  • Union Youth – The Royal Gene

    Union Youth The Royal Gene

    Wie? Kann vielleicht mal jemand erklären, was das jetzt soll? Es ist doch stets so, dass Labels bei jedem halbwegs geradeaus produzierten Furz die Promo-Maschinerie …
    http://www.laut.de/Union-Youth/Alben/The-Royal-Gene-3458
  • Primal Fear – Delivering The Black

    Primal Fear Delivering The Black

    von Fröhlichkeit in "Never Pray For Justice", das es wohl in Zukunft in die Live-Setlist schaffen dürfte - dat fast schon was von den Grinsebacken von Gamma …
    http://www.laut.de/Primal-Fear/Alben/Delivering-The-Black-92290
  • Brainstorm – Soul Temptation

    Brainstorm Soul Temptation

    Eigentlich erwarte ich aus dem Power Metal-Bereich nichts wirklich Großes mehr, da die meisten Bands wie etwa Gamma Ray oder Seven Witches inzwischen eh …
    http://www.laut.de/Brainstorm/Alben/Soul-Temptation-5636
  • Sencirow – Perception Of Fear

    Sencirow Perception Of Fear

    sich die Gemeinsamkeiten eigentlich auch schon - Sencirow verstehen es ausgesprochen gut, sich meist vom typischen deutschen Sound à la Iron Savior, Gamma …
    http://www.laut.de/Sencirow/Alben/Perception-Of-Fear-11171
  • Ayreon – Universal Migrator Part II - Flight Of The Migrator

    Ayreon Universal Migrator Part II - Flight Of The Migrator

    Ralf Scheepers (Ex-Gamma Ray), Andi Deris ( Helloween) und Bruce Dickinson ( Iron Maiden) leihen diesem Opus ihre Stimme.
    http://www.laut.de/Ayreon/Alben/Universal-Migrator-Part-II-Flight-Of-The-Migrator-2688
  • Rage – Strings To A Web

    Rage Strings To A Web

    Während Helloween mit "Unarmed: Best Of 25th Anniversary" einen musikalischen Tiefschlag ohnegleichen hingelegt haben, wahren Gamma Ray mit "To The Metal …
    http://www.laut.de/Rage/Alben/Strings-To-A-Web-51214
  • DragonForce – Sonic Firestorm

    DragonForce Sonic Firestorm

    wirklich gar nichts zu meckern, und wenn sie es jetzt noch schaffen, anständige Texte zu verfassen und bei den Balladen nicht schamlos von Skid Row oder Gamma …
    http://www.laut.de/DragonForce/Alben/Sonic-Firestorm-6702
  • Willie Nelson & Wynton Marsalis – Here We Go Again: Celebrating The Genius Of Ray Charles

    Willie Nelson & Wynton Marsalis Here We Go Again: Celebrating The Genius Of Ray Charles

    Auf dem Programm standen Klassiker wie "Stardust", Hank Williams' "My Bucket's Got a Hole In It" und "Georgia's On My Mind", das sowohl Ray Charles als …
    http://www.laut.de/Willie-Nelson-Wynton-Marsalis/Alben/Here-We-Go-Again:-Celebrating-The-Genius-Of-Ray-Charles-65643
  • Primal Fear – Metal Commando

    Primal Fear Metal Commando

    Die Sinneshärchen headbangen zum Power-Drumming von Michael Ehré (Gamma Ray, The Unity).
    http://www.laut.de/Primal-Fear/Alben/Metal-Commando-114748
  • Falconer – The Sceptre Of Deception

    Falconer The Sceptre Of Deception

    Zum Ende des Albums hin wird's dann richtig ruhig, und mit der wirklich starken Ballade "Hear My Pray" (bei der ich etwas an Gamma Ray zu Ralf Scheepers …
    http://www.laut.de/Falconer/Alben/The-Sceptre-Of-Deception-5654
  • Beholder – Wish For Destruction

    Beholder Wish For Destruction

    Von Originalität kann man zwar kaum sprechen, aber was soll das auch, wenn sogar die Großen wie Gamma Ray schon anfangen, dreist bei Judas Priest zu klauen …
    http://www.laut.de/Beholder/Alben/Wish-For-Destruction-3740
  • Joe Strummer – Global A Go-Go

    Joe Strummer Global A Go-Go

    "Gamma Ray"), dass man entweder aufmerksam zuhört, zum nächsten Titel springt oder die Musik ausmacht. Darüber sollte man sich im Klaren sein.
    http://www.laut.de/Joe-Strummer/Alben/Global-A-Go-Go-3037
  • Ray Lozano – Pairing Mode

    Ray Lozano Pairing Mode

    schweben durch den Raum, überlagert von ein wenig Rauschen und Knistern, darüber schwebt der gehauchte, zugleich fragil und kraftvoll anmutende Gesang Ray …
    http://www.laut.de/Ray-Lozano/Alben/Pairing-Mode-120369
  • Fever Ray – Radical Romantics

    Fever Ray Radical Romantics

    Vergnügte Töne schlägt Fever Ray auch in "New Utensils" an, das mehr ins Experimentelle driftet, wenn sich die ungezügelt umherschwirrenden Sounds in alle …
    http://www.laut.de/Fever-Ray/Alben/Radical-Romantics-120338
  • Madonna – Ray Of Light

    Madonna Ray Of Light

    wanted it so badly / Running, rushing, back for more, I suffered fools so gladly / And now I find, I've changed my mind" heißt es in dem ersten Song zu "Ray …
    http://www.laut.de/Madonna/Alben/Ray-Of-Light-43936
  • Dead Man Ray – Cago

    Dead Man Ray Cago

    Häufig erinnert ihr Sound an deutschen Elektro-Pop, aber Dead Man Ray gehen weiter.
    http://www.laut.de/Dead-Man-Ray/Alben/Cago-3859
  • The Unity – Rise

    The Unity Rise

    Nun steigt das Gamma Ray-Duo Ehré und Richter als The Unity ins Rennen ein und wirft bereits die zweite Platte "Rise" ins Rennen.
    http://www.laut.de/The-Unity/Alben/Rise-110310
  • Avantasia – The Wicked Symphony

    Avantasia The Wicked Symphony

    Dem schließt sich speedige "Wastelands" an, für das bestimmt einige Tantieme an Helloween oder Gamma Ray fließen.
    http://www.laut.de/Avantasia/Alben/The-Wicked-Symphony-53804
  • Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen – Egg Benedict

    Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen Egg Benedict

    Eigentlich gibt es an dieser Platte nichts zu kritisieren. Musikalisch bleiben sich die Herren treu: Souverän und tanzbar liefert Die Liga Der Gewöhnlichen …
    http://www.laut.de/Die-Liga-Der-Gewoehnlichen-Gentlemen/Alben/Egg-Benedict-125309
  • Brainstorm – Wall Of Skulls

    Brainstorm Wall Of Skulls

    Immer eher im Schatten von etablierten Kollegen wie Gamma Ray, Helloween, Running Wild und Blind Guardian rockend, markierte die Veröffentlichung des letzten …
    http://www.laut.de/Brainstorm/Alben/Wall-Of-Skulls-116987
  • Stratovarius – Polaris

    Stratovarius Polaris

    Auch das schwer an Gamma Ray erinnernde "Forever Is Today" und "Higher We Go" halten, bzw., steigern die gute Laune noch weiter.
    http://www.laut.de/Stratovarius/Alben/Polaris-40091
  • Beck – Modern Guilt

    Beck Modern Guilt

    Vom odysseehaft dahinschwebenden "Chemtrails" über den cool-staubigen Titelsong und den Beat-Ohrwurm "Gamma Ray" bis hin zum resignierten "Volcano" zeichnet …
    http://www.laut.de/Beck/Alben/Modern-Guilt-28858
  • Azure Ray Azure Ray

    http://www.laut.de/Azure-Ray/Alben/Azure-Ray-31037
  • Ray Charles Ray Charles

    http://www.laut.de/Ray-Charles/Alben/Ray-Charles-27005
  • Rita Ray – Live In Concert

    Rita Ray Live In Concert

    Dennoch lenkt die Platte "Live In Concert" von Rita Ray mal nicht den Blick auf ihre Soul-Ersatzheimat London, sondern auf Estland.
    http://www.laut.de/Rita-Ray/Alben/Live-In-Concert-124708
  • Ray LaMontagne – Long Way Home

    Ray LaMontagne Long Way Home

    "I Wouldn't Change A Thing" meint Ray LaMontagne.
    http://www.laut.de/Ray-LaMontagne/Alben/Long-Way-Home-123673
  • Ray Davies – See My Friends

    Ray Davies See My Friends

    Da die Eieruhr für eine Reunion der Streithähne Dave und Ray Davies bald abläuft, hält zumindest eine Duettsammlung alter Kinks-Klassiker den großen Bruder …
    http://www.laut.de/Ray-Davies/Alben/See-My-Friends-62364
  • Azure Ray – Hold On Love

    Azure Ray Hold On Love

    meine Leidenschaft für Bands wie The Cranes oder Dead Can Dance macht mich zu einem einschlägig Vorbelasteten, der sich den traurigen Blüten von Azure Ray …
    http://www.laut.de/Azure-Ray/Alben/Hold-On-Love-5596
  • Ray Davies – Other People's Lives

    Ray Davies Other People's Lives

    Ray Davies, Kinks-Sänger, auf einer Stufe mit Lennon/McCartney oder Jagger/Richards, erstes Soloalbum seiner Karriere.
    http://www.laut.de/Ray-Davies/Alben/Other-Peoples-Lives-12789
  • Ray – Daylight In The Darkroom

    Ray Daylight In The Darkroom

    Ray liefern mit "Daylight In The Darkroom" ein schwermütig lächelndes Popalbum ab, das keine Wunden aufreißt, aber auch keine kathartischen Spuren hinterlässt …
    http://www.laut.de/Ray/Alben/Daylight-In-The-Darkroom-15477
  • Stevie Ray Vaughan – Texas Flood

    Stevie Ray Vaughan Texas Flood

    In Formationen wie Paul Ray & The Cobras und den Nightcrawlers verdient Vaughan sich erste Sporen, ins Rampenlicht tritt er aber erst, nachdem er mit …
    http://www.laut.de/Stevie-Ray-Vaughan/Alben/Texas-Flood-8415
  • Unisonic – Unisonic

    Unisonic Unisonic

    Dass Kiske auf dem Gamma Ray-Album "Land Of The Free" bereits einen richtig starken Song eingesungen hat, scheinen viele zu vergessen.
    http://www.laut.de/Unisonic/Alben/Unisonic-77131
  • Ray Charles The Genius of Ray Charles

    http://www.laut.de/Ray-Charles/Alben/The-Genius-of-Ray-Charles-27001
  • Ray Charles Ray Charles Live

    http://www.laut.de/Ray-Charles/Alben/Ray-Charles-Live-26989
  • Will Gregory Moog Ensemble – Heat Ray

    Will Gregory Moog Ensemble Heat Ray

    und die Wucht des Einsatzes endlich mal spürbar wird und nicht so platt ausfällt wie auf dem künstlerisch vielleicht wertvollen, aber unhörbaren "Heat Ray …
    http://www.laut.de/Will-Gregory-Moog-Ensemble/Alben/Heat-Ray-123504
  • Ray Alder – What The Water Wants

    Ray Alder What The Water Wants

    Der Sänger der Prog-Metal-Institution Fates Warning gibt sich auf "What The Water Wants" erstaunlich unproggy . Bei Engine und Redemption sammelte er …
    http://www.laut.de/Ray-Alder/Alben/What-The-Water-Wants-112972
  • Ray Davies – The Kinks Choral Collection

    Ray Davies The Kinks Choral Collection

    Und nun Ray Davies, der gleich ein ganzes Album mit Kinks-Klassikern neu einspielt.
    http://www.laut.de/Ray-Davies/Alben/The-Kinks-Choral-Collection-45779
  • Stevie Ray Vaughan – Blues At Sunrise

    Stevie Ray Vaughan Blues At Sunrise

    Bei Stevie Ray Vaughan ist das ähnlich, aber nur ähnlich: Weil immer wieder Sachen herausgekramt werden, die einmal mehr unter Beweis stellen, warum dieser …
    http://www.laut.de/Stevie-Ray-Vaughan/Alben/Blues-At-Sunrise-1105
  • Lemonheads – It's A Shame About Ray

    Lemonheads It's A Shame About Ray

    Während MTV plötzlich Feedback akzeptierte, vollzog die Band aus Boston mit ihrem mittlerweile fünften Album "It's A Shame About Ray" einen damals verpönten …
    http://www.laut.de/Lemonheads/Alben/Its-A-Shame-About-Ray-38447
  • Lump – Animal

    Lump Animal

    "Gamma Ray" gefällt in seinem düsteren, skeletthaften Auftreten. Über lange Zeit spielen hier nur knallige Drums und ein sehr simpler Basslauf.
    http://www.laut.de/Lump/Alben/Animal-116658
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback