Die in Danzig geborene Pianistin, Komponistin und Sängerin Hanna Raniszewska alias HaniaRani sorgte in den letzten Jahren als Shootingstar für Furore …
Zwei Brüder, ein Glaube, 17 Songs und 46 Minuten missionarische Überzeugungsarbeit: Mit "To Be Honest" liefern die Münchner O'Bros ihr fünftes Studioalbum …
Der Ton macht die Musik. Über die Relevanz der 24-jährigen Londoner Newcomerin Maya Delilah Shoul für den deutschen Markt mag man streiten, unbestreitbar …
Zum Glück ist das Image der Kunstfigur Rummelsnuff weitgehend nicht mehr von öffentlichem Interesse. Spätestens nachdem der Zweitling "Sender Karlshorst" …
"Kein anderes Land. Kein anderes Bier." Huch! Hat der kernige Kerl aus der Jever-Pils-Werbung etwa eine CD aufgenommen? Dies ist meine erste Assoziation …
Ex-Boyzone-Star Ronan Keating bleibt unermüdlich am Start. Ja genau. Der eine, der nach oder neben seiner Boygroup noch eine Solokarriere gestartet hat: …
Mit religiösen Strömungen im Metal ist das immer so eine Sache. 99% aller satanistischen Bands kann man eh nicht ernst nehmen. Bei den wenigsten stehen …
"Ich bin verfemt, weil ich nach meinen Regeln leb, / nicht Männchen mache und nicht Pfötchen geb, / ich rede keinem nach dem Mund, / ich bin ein bunter …
Die Band Karat gründete sich vor genau 50 Jahren in der DDR. Vom ersten Album ist heute nur noch der Gitarrist dabei. Ihr viertes, "Der Blaue Planet", …
Farid Bang ist kaum wiederzukennen. Auf "Asozialer Marokkaner" und vor allem "X" gab er den sympathischen Schlingel, der mit seinem Image spielt, treffende …
Als Rhonda 2014 ihr Debüt "Raw Love" veröffentlichten, waren sie einfach eine weitere dieser Retro-Soul-Bands, die sich in den Jahren nach dem Erfolg …
Einige Jahre war es still um Rancid. Die kalifornischen Punks, die in der Vergangenheit rotzigen Appeal und massenkompatible Melodien clever vermischten, …
Bei den Aufnahmen zu "There Is No Other" (2019) kamen sich die Sängerin aus North Carolina und der Multi-Instrumentalist aus Italien beruflich und privat …
Mit "Global" steht erst seit wenigen Wochen Todd Rundgrens aktuelle Platte in den Regalen. Nun folgt der zweite Teil des Doppelschlags in Form des nicht …
Auf ihrem vierten Langspieler "Chance Of Rain" operiert Stefanie Heinzmann, Raabs zweite Zieh-Tochter nach Lena Meyer-Landrut, mit herkömmlichen Zutaten …
Ich kann mich bei diesem Album einfach nicht entscheiden. Wie finde ich es wirklich? Was haben die denn nun für Einflüsse? Mal klingt es nach Seattle …
Aus vier mach eins und eins: Nach zehn Jahren Bandgeschichte sind Clap Your Hands Say Yeah um die Hälfte geschrumpft. Tyler Sargent und Robbie Guertin …
Heilige Scheiße, was ist denn hier los? Hab ich grade 'ne Scheibe von Finntroll eingelegt? Nee, doch nicht. Aber ernsthaft: Was manche Finnenband aus …
Auf ihrem vierten Album "Run With The People And Hunt With The Hare" kommen Missouri mal wieder sehr selbstbewusst daher. Ihre eigenwilligen Soul-, Blues- …
Bis vor kurzem einer der bereits vielen Fehler 2025: noch kein GBV-Album. "Universe Room", das 41. Album der Recken um Robert Pollard, das 18. in zehn …
YOLO! Und ROLO sowieso. Rammstein haben ausgesorgt und genießen ihre künstlerische Freiheit. Das erste Album seit zehn Jahren ist mit Abstand das tanzbarste …
Mero besitzt das unbestreitbare Talent, seine Alben nach Dingen zu benennen, die rein gar nichts mit den Projekten zu tun haben. Unikat beinhaltet austauschbaren …
Ja, der Coronavirus sitzt derzeit am längeren Hebel. Ob Rammsteins Stadiontour zum aktuellen Album Ende Mai wie geplant fortgesetzt wird? Mehr als fraglich, …
Man könnte dem Irrglauben verfallen, Rammstein könnten sich nach all den Jahren im Show-Geschäft nicht mehr steigern. Der vorliegende Film, der Konzertmitschnitt …
Bis jetzt ist der Sommer in hiesigen Gefilden ja recht durchwachsen, und auch der europäische Süden hält um diese Jahreszeit noch nicht, was er sonst …
Dass man sich nach einer emotionalen Läuterung, wie sie Beyoncé auf "Lemonade" durchlief, wie neu geboren fühlt, liegt nahe. Nach dem darauf dargebotenen …
Der Treppenwitz mit der A Tribe Called Quest-Reunion sollte mittlerweile selbst denjenigen auf den Sack gehen, die den Namen Jarobi noch nie gehört haben.
Wirft man das neue Werk Reamonns unbedarft in den Player, macht sich Erstaunen breit. Ein opulentes Orchester leitet den Opener "Faith" ein. Keineswegs …
Es bedurfte ganzer siebzehn Tage des New Yorker Februars 1976, um Musikgeschichte zu schreiben. Während ABBA gerade mit "Fernando" die Welt eroberten, …
Rummelsnuff aka der "Käpt'n" macht schon seit annähernd 20 Jahren Musik im Underground-Bereich. Seine kernigen Arbeiterlieder, gemischt mit Einflüssen …
Glückliche Liebe, traurige Liebe, flüchtige Liebe, rasende, leidenschaftliche oder abgekühlte Liebe - die Themenvielfalt in Lionel Richies Texten ist …
Wer mit lediglich einer Hand voll Releases die Panoramabar zu seinem Tourkalender hinzufügen kann, der hat schon mal was richtig gemacht. Im Falle von …
"Ronan Keating hat den Ruf ein Künstler vom höchsten Kaliber zu sein. Deshalb konnte er einige der weltbesten Schreiber und Produzenten für sein Soloalbum …
Nach ihrem Debut-Album "Classic Tales" (1995) legen die Runaways mit "Progress" nun ihren zweiten Longplayer vor. Möchte man wie üblich mit Stilschubladen …
"This rap game want me buried alive." Nun, auch wenn sich das Rap-Game über die vielen Jahre, die Hell Razah bereits im Hip Hop-Zirkus mitmischt, alle …
Kinder, was sind das für Zeiten! Vorzeigemormone Brandon Flowers löst sich von seiner Haus- und Hofcombo, um den gleichen pathostriefenden Stadionrock …
Im Opener "Hard Liquor" legt Sohn direkt mit einem intensiv wummernden Beat los, der im Chorus in Symbiose mit breiten, von Taylors souliger Falsettstimme …
Die Mix-CD ist eine Erfindung der DJ-Kultur. Hier hat sie ihren Ursprung, ist zentraler Bestandteil des künstlerischen Ausdrucks. Der Plattendreher als …
Vor sechs Jahren machte Roman Geike alias Romano auf "Copyshop" genau dort weiter, wo er auf dem Debüt "Jenseits Von Köpenick" aufgehört hatte. Parallel …
Ein Album wie "Renæssance" zu rezensieren, das sich vor allseitigem Beifall kaum retten konnte, gestaltet sich als eher undankbare Aufgabe. Zumal wenn …
Journalismus wurde vom Sprechgesang schon immer gerne thematisiert. Da muss man nicht mal Samy DeLuxe bemühen, der einst ziemlich sauer in Richtung damaliger …
Hilfe. Ohne jemanden, der mich festhält, möchte ich "Remains" nicht noch einmal im dunklen Zimmer hören. "Ambient ist elektronische Meditationsmusik." …
Wer zu einer Platte von Eros Ramazzotti greift, weiß, was er bekommt: Schnulzen über die Liebe in einer Sprache, die nur für Schnulzen über die Liebe …
Die Londoner Extrem-Metaller Akercocke um den in vielen verstörenden Zungen 'sprechenden' Frontdämon Jason Mendonca sorgten von Ende der Neunziger bis …
Männer in Ritterrüstung haben dieser Tage in den Fastnachtshochburgen eigentlich keinen Seltenheitswert. Passend zum Höhepunkt der fünften Jahreszeit …
Der Mann mit dem schlüpfrigen Vornamen ist zurück und geizt nicht mit Geschichten über Love, Liebe, L'Amour und Amore. Neuerdings (wieder) im Gepäck: …
"Aufhören, wenn's am schönsten ist / Die Uhren bleiben stehen", sang Till Lindemann schon im vorab veröffentlichten Titelsong. Wird "Zeit" Rammsteins …
Ich glaube, es ist an der Zeit, in den nächsten CD Schuppen zu wandern, um den Vorgänger zu "Escape" nochmal anzutesten. Was einem Ram-Zet hier vorsetzen, …
Das ist so eine Sache mit dem Genie, gerade erst vor zweihundert Jahren erfunden, wurde es spätestens 1968 von Roland Barthes getötet. Doch es scheint, …
Den Blick gen Boden gerichtet steht Lita Ford zwischen zwei Gleisen. Mit der obligatorischen BC Rich unterm Arm stützt sie sich auf ihr Knie und erweckt …
Crusaders? Das letzte Mal, dass man was von denen gehört hat, ist doch Jahrzehnte her, also, ähm, das war einem peinlicherweise gar nicht so bewusst, …
Renee Olstead kommt mit einer Swing-Platte, auf der sie zum was-weiß-ich-wievielten Mal Klassiker des amerikanischen Songbooks mit viel Gefühl ins Mikro …
Alle guten Dinge beginnen mit Angst, behaupten Franz Ferdinand und widmen dem von vielen Menschen als unangenehm empfundenen Grundgefühl das Album "The …
In einer Zeit, in der Retortenbands und Container-Barden Hochkonjunktur haben wirkt Reinhard Mey fast wie ein Relikt aus vergangenen Zeiten. Ohne Playback, …
"Kinder dieser Erde, nehmt bitte keine Drogen, denn Drogen machen doof." Wie um die eigenen Worte zu untermauern, stimmen Mike und Shneezin, beide nicht …
Das erste, das einem an "Hannes Wader Singt Arbeiterlieder" auffällt, ist, dass er auf dem Cover nicht gerade so schaut, als erwarte er das unmittelbare …
Wer drei Alben lang Techno, Gabber, Happy Hardcore, Rap und Schlager zu einer essbaren Pampe matscht, der hat kein Glück, sondern ein Rezept. Finch Asozial …
Es gibt nicht mehr viele Liedermacher vom Kaliber eines Reinhard Mey. Vor genau 50 Jahren veröffentlichte der heute 73-Jährige sein Debüt "Ich Wollte …
Was Neues von Rammstein? Nein, nichts Neues! Wer Neues will, soll gefälligst niemals eine zweite Platte einer solchen Band kaufen, respektive runterladen, …
Dumpf scheppert der Rhythmus, dann Gitarren-Geklingel und weiche Synthieflächen, schließlich der Chor, gemeinsam bilden sie das kleine Crescendo, das …
So langsam beginnt es zu weihnachteln: Die Tage sind erheblich kürzer geworden, in den Alpen ist der erste Schnee gefallen, die Christstollen- und Lebkuchenberge …
Hannes Wader kann auf ca. 40 LPs zurückblicken, musikhistorisch steht er zwischen den bundesrepublikanischen Ur-Folkies Reinhard Mey und Konstantin Wecker.
Seit dem 11.11.11 ist in Kölle und Umgebung wieder Karneval. Da müssen dann auch die jecken Höhner wieder öfter ran und begackern fröhlich ihr Publikum.
"Smudo von den Fanta 4 findet dieses Album 'Der Hammer!'", schreit mich die beiliegende Presseinformation an. Nicht nur die gewöhnungsbedürftige Syntax …