Zum letzten Mal habe ich mich 2011 intensiv mit Machine Head befasst: "Unto The Locust" lief rauf und runter, und was ist die Scheibe gut gealtert! So …
Sinner DC sind Julien Amey, Steve Mamie und Manuel Bravo aus Genf. Als Gitarrenband begann ihre musikalische Zusammenarbeit, nun kommt das zweite Album …
Mehr als einmal habe ich mich über den alles andere als repräsentativen Live-Output Pink Floyds beschwert – zumindest über den Mangel an offiziellen, …
David Lynch, der Meister des Surrealen, Abstrusen und Abseitigen, ist nicht nur als Regisseur von Klassikern wie "Lost Highway" oder Serien wie "Twin …
Eben jenes kann man Wasteland durchaus auch zutrauen, denn "TT-MK" erinnert zwar ab und zu an Protector, jedoch sind die Songs weit vom Abkupfern entfernt …
Wer den Rock der Sechziger und Siebziger Jahre liebt und/oder in dieser Zeit musikalisch geprägt wurde, hat es derzeit ziemlich gut. Die schon seit einer …
"Alice Practice" kam ursprünglich als simpler Mic-Check auf die Welt - bis das Fragment die übliche MySpace-Karriere antrat. Auf die Bandseite gestellt, …
Es ist selten und schön, wenn sich die Verheißung von Talent in der zweiten Platte manifestiert. War das Debüt 2008 noch ein Sammelsurium aus blitzender …
"She went to the wishing well with her pocket full dreams" – natürlich, textlich ist das schon große Lyrik im erzählerischen Duktus von Avril Lavignes …
Die Synthiefanfaren waren bei Crystal Castles schon immer eine relativ delikate Angelegenheit. Pointiert gesetzt, verzuckerten sie nicht nur einzelne …
Von einem Planeten, auf dem Humor mehr wiegt als Karat, und auf dem man einer Flasche Chrystal einen Becher "Meat Shake" mit Fleischgeschmack vorzieht.
Einst verwöhnten uns die Crystal Fighters mit ihren Hybriden aus kurzweiligem Pop und Dubstep-Anleihen. Lange bevor letztere ihren Weg in Songs von Justin …
Glaubt man den Legenden, die sich um die Crystal Antlers aus Long Beach, Kalifornien ranken, dann ist diese Band wirklich alles andere als wählerisch: …
Mit "Indicator" feierten unsere Dienstboten der Dunkelheit ihren künstlerischen Höhepunkt, endlich befreit von allem Szenesound und angekommen im kollektiven …
Nach eigener Aussage können Erase Errata ein Live-Set komplett improvisieren. Selbst nach mehrmaligem Hören kann ich nur sagen: abgekauft. Musikalisch …
Was? Die gibt's noch? Ja, die Jungs muckern weiterhin, und haben es seit ihrem Debüt "Vegas" immer schon getan. Nur wollte das in Europa so gut wie kein …
Crystal Woman scheint ja offensichtlich Rootdowns amtierender Lieblings-Riddim zu sein: Nach einem One-Riddim-Sampler mit Vokalisten aus dem deutschsprachigen …
Und eben "MK 3.5", die offen kommunizierte weite Entfernung zwischen den beiden (L.A. und London) und die lange Wartedauer legten für alle sichtbar offen
Stephanie McKay, ihres Zeichens musikalischer Tausendsassa und goutierte Gastsängerin und -gitarristin, scheint den A'n'R-Leuten der Plattenfirmen bislang …
Es gibt viele Unterschiede zwischen Hip Hop und Theater, lange standen diese zwei Kulturdisziplinen sich sogar diametral gegenüber, in Bezug auf Sprache …
Ein Herz für Finnland? Könnte man meinen, denn nach den Gothicrockern HIM schicken sich jetzt die Bomfunk MC's an, Teutonien zu erobern. Deren Single …
"Am Anfang wollten wir einfach nur malen." Bloß gut, dass sich Mach One und Konsorten besonnen haben. Die Welt wäre anderenfalls zwar bunter, aber dafür …
Die beste sinnlose Arbeit des Planeten ist es, sich durch die Myriaden von Songs aus der Feder von Robert Pollard zu wühlen wie ein Ameisenbär auf der …
Zwischen "Aeronautics" und "MK II" hatten Masterplan mit dermaßen vielen Hindernissen und widrigen Umständen zu kämpfen, dass die Band beinahe daran zerbrochen …
Fast zehn Jahre, nachdem Justin Vernon und Aaron Dessner für den Dark Was The Night-Sampler kollaborierten, veröffentlichen sie über ihr Projekt People …
meinem Gesicht / wie dein großes Leben verlischt / Magic Juhnke fürchte dich nicht / wir sind hier und beten für dich") oder auch die eines "Märkisch Chrystal …
Wenn eine Band frisch aus den Fesseln eines Majordeals entkommen ist und erstmals versucht, auf eigenen Beinen zu stehen, geht dies gerne mit einer stilistischen …
Beatles hier, Beatles dort und nebenbei eine öffentliche Schlammschlacht mit der Noch-Ehefrau. Doch Paul McCartney führte auch ein Musikerleben jenseits …
Zu The Big 4 gehören also auch Anthrax? Ernsthaft? Das kann doch niemand ernst meinen. Ohne jetzt ständig auf den New Yorkern rumhacken zu wollen, kommt …
Pumpkins 2000: Neue Bassistin, alter Schlagzeuger, ein noch durchgeknallter wirkender Billy Corgan und - und das ist ja letztendlich das einzig Wichtige …
Mit 70 Lebensjahren eröffnet sich ein ganz anderer Blick aufs Gestern, Heute und Morgen. Die Stimme ist rauer, dunkler, älter geworden. So überwiegen …
Mutabor!!
Scott Mckeon sprach's und verwandelt sich im selben Atemzug in ... nein, nicht in einen Storch, sondern in die jüngere Ausgabe eines Stevie …
"1988" ist ein weises humanistisches Songwriter-Album mit einer rasch vertraut klingenden Stimme und einigen richtig schönen Melodien. Die Autorin ist …
"'Pump It Up' ist mein erstes Porno-Funk-Album. Aber es ist guter Porno. Auf jeden Fall sehr stimulierend. Wenn du es genau wissen willst, wollten wir …
Schon der Titel lässt das Beatles- und McCartney-Herz höher schlagen, denn den eigenen Namen hat der wohl einflussreichste Musiker der Pop-Geschichte …
Ein Gedankenspiel: Tom Waits hat einen unehelichen Sohn. Nein, zwei Söhne. Einer davon landet durch Zufall in der kalifornischen Wüste und entsagt der …
So richtig dran glauben wollte keiner mehr. Aber die Gerüchte sind nun Wirklichkeit: The Stereo MC's are back. Acht Jahre haben sie uns seit dem Hitalbum …
Mit Reinhard Mey ist es ein wenig wie mit Cohen oder Aznavours aktuellem Lebenszeichen. Intensität und Ausdruckskraft on Stage sind mit über 70 Jahren …
Für die Entwicklung elektronischer Clubmusik hat der Brite Matt Edwards in den vergangenen Jahren maßgeblich die Richtung vorgegeben. Im Plattenladen …
Declan McKenna hat alles, um als Indie-Künstler nicht nur die Restschar von Freunden Gitarren-lastiger Musik auf sich aufmerksam zu machen, sondern auch …
Rock ist tot. Sollte man meinen, wenn man sich die Charts weltweit anschaut und dort auf die komplette Dominanz von Hip Hop trifft. Nein, die Helden der …
Motor eilt ein wahrlich beeindruckender Ruf voraus. Mit dem alten Projekt Xlover zog das Motorenduo Bryan Black und Olivier Grasset einst aus dem Stand …
Es wird wohl keiner ernsthaft bestreiten wollen, dass Machine Head eine erstklassige Live-Band sind. Nachdem sie das auf "Hellalive" schon akustisch bestätigt …
Die Koordinaten der Stereo MC's stehen fest. Hip Hop britischer Prägung und Dance mit roughen Untertönen, verwurzelt in klassischem Soul und Funk, die …
Wer sich Ende der Achtziger straighten, schnörkellosen Metal reinziehen wollte, kam an dieser Band nicht vorbei. Stücke wie "Go Back To Hell", "Don't …
Als ich einmal auf den Grand Canyon heruntergeschaut habe, war das seltsam beruhigend. Ich fühlte mich sehr klein und merkte dabei, dass diese Schluchten …
Dem äußeren Erscheinungsbild nach könnte Machine Gun Kelly auch der Frontmann einer Punk-Band sein. Schlaksig, oberkörperfrei und volltätowiert hüpft …
"Aaahaahaha, aaahaahaha ...". Einmal gehört, nie mehr vergessen - dank einer simplen Vocalhook. Diese machte "Connected", das auf der End-70er-Diskobombe …
Tanzen wir nicht lang um den heißen Brei herum: Arlo Parks Zweitling überzeugt auf ganzer Linie. Bereits mit ihrem Debüt "Collapsed In Sunbeams" begeisterte …
Der Titel "Macho" vermittelt zunächst einen pflichtschuldigen Eindruck. Berlins führender Haudrauf Bass Sultan Hengzt bemühte sich in den vergangenen …
Provokation mit Ansage oder Weiterentwicklung einer Band, die sich in ihrem alten Sound nicht mehr komplett wohl fühlt? Möglicherweise beides. Machine …
Alter Bridge-Fans habens gut. Auf den dreijährigen Veröffentlichungs-Rhythmus der Band ist Verlass. Zudem unterhalten die beiden Mainguys daneben auch …
Krasse Woche! Was diesen Freitag alles an großartigen Alben in den Läden steht, ist echt nicht zu verachten. Wessen Herz für technischen Thrash Metal …
Listener machen eigenartige Musik. Eigenartig ist daran vor allem die Mischung. Kris Rochelle und Christian Nelson basteln zusammen Tracks, die den Americana-Folk …
Als bekennender Arcade Fire-Fan fackelt The Maccabees-Sänger Orlando Weeks nicht lang, engagiert "Neon Bible"-Produzent Markus Dravs, und siehe da, der …
Mit "The Infinity Complex" haben Machinemade God letztes Jahr ein ordentliches Metalcore-Album vorgelegt, das sich seine Einflüsse noch sehr bei amerikanischen …
Ok, damit gibt es also auch von den Maschinenköpfen 'ne Live-Scheibe. Die wurde im Stile alter Klassiker hauptsächlich an einem Abend mitgeschnitten, …
Ohne großes Tamtam und überdimensionalen Aufkleber samt Kaufreiz stimulierendem Namedropping auf dem Cover kommt das schottische Trio in aller Stille …
Diesmal haben es Empire Of The Sun besonders eilig. Nicht einmal ein halbes Jahr nach "Two Vines" veröffentlichen sie mit "Dream Machine" den gelungenen …
Der Luxemburger Jérôme Reuter meldet sich nach einer Vielzahl historisch geprägter Konzeptalben seines Projekts Rome mit "The Hyperion Machine" zurück: …
Lassen Sie sich vom Folk im Titel nicht täuschen: Ein reines Genrealbum setzt uns Cass McCombs hier nicht vor. Jegliche Form der Einordnung fällt beim …
Duff McKagan ist ein vielbeschäftigter Mann. Das war er natürlich auch schon vor der Quasi-Reunion von Guns N' Roses. Er studierte Wirtschaftswissenschaften, …
Magda hat einen kometenhaften Aufstieg hinter sich. Vor zwei Jahren noch beinahe unbekannt, stehen heute Clubs auf der ganzen Welt Schlange, um die einzige …
Dreißig Jahre. Vierzig Songs. Kommerzieller Erfolg und Ikonenpflege. Kaum fünf Jahre nach Erscheinen der Beatles-Anthology hat Paul McCartney nun also …
Das Cover spricht Bände. Sollte es noch Menschen geben, die sich außerhalb der Karnevalszeiten violetten Lippenstift aufmalen und ihn sich hernach in …
Mann, das waren Zeiten damals, Mitte der 80er Jahre: The Smiths trafen sich noch im Konzertsaal anstatt vor Gericht, The Cure eroberten mit synthielastigen …
Wohl nur eine Handvoll Freaks wüsste heute, was Stonerrock eigentlich ist, wäre da nicht Josh Homme, der mit den Queens Of The Stone Age diese zugegebenermaßen …