laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Ocean Colour Scene Ocean Colour Scene

    http://www.laut.de/Ocean-Colour-Scene/Alben/Ocean-Colour-Scene-1697
  • Ocean Colour Scene – Mechanical Wonder

    Ocean Colour Scene Mechanical Wonder

    Ich habe sehr oft den CD-Player angeschmissen und die neue Ocean Colour Scene Scheibe angehört. Aber "Mechanical Wonder" gefällt mir einfach nicht.
    http://www.laut.de/Ocean-Colour-Scene/Alben/Mechanical-Wonder-1692
  • Ocean Colour Scene Paintings

    http://www.laut.de/Ocean-Colour-Scene/Alben/Paintings-88421
  • Ocean Colour Scene Saturday

    http://www.laut.de/Ocean-Colour-Scene/Alben/Saturday-88422
  • Ocean Colour Scene Marchin' Already

    http://www.laut.de/Ocean-Colour-Scene/Alben/Marchin-Already-1694
  • Ocean Colour Scene Moseley Shoals

    http://www.laut.de/Ocean-Colour-Scene/Alben/Moseley-Shoals-1696
  • Ocean Colour Scene On The Leyline

    http://www.laut.de/Ocean-Colour-Scene/Alben/On-The-Leyline-88423
  • Ocean Colour Scene North Atlantic Drift

    http://www.laut.de/Ocean-Colour-Scene/Alben/North-Atlantic-Drift--88425
  • Ocean Colour Scene B-Sides: Seasides & Freerides

    http://www.laut.de/Ocean-Colour-Scene/Alben/B-Sides:-Seasides-Freerides-1695
  • Ocean Colour Scene One From The Modern

    http://www.laut.de/Ocean-Colour-Scene/Alben/One-From-The-Modern-1693
  • Ocean Colour Scene – Songs For The Front Row - The Best Of

    Ocean Colour Scene Songs For The Front Row - The Best Of

    Und nicht zuletzt deshalb haben Ocean Colour Scene im Laufe ihrer Karriere eben doch die eine oder andere Platte verkauft und den einen oder anderen Top10 …
    http://www.laut.de/Ocean-Colour-Scene/Alben/Songs-For-The-Front-Row-The-Best-Of-3126
  • Ocean Colour Scene A Hyperactive Workout For The Flying Squad

    http://www.laut.de/Ocean-Colour-Scene/Alben/A-Hyperactive-Workout-For-The-Flying-Squad-88424
  • Ocean Colour Scene Songs For The First Row (The Best Of)

    http://www.laut.de/Ocean-Colour-Scene/Alben/Songs-For-The-First-Row-The-Best-Of-1691
  • Mark Keller – Songs Of My Life

    Mark Keller Songs Of My Life

    Warum nur muss man sich in der Schlagerbranche immerzu auf dem eigenen Erfolg – oder schlimmer noch: dem anderer – ausruhen? Im vorliegenden Fall …
    http://www.laut.de/Mark-Keller/Alben/Songs-Of-My-Life-125318
  • Gizmo Varillas – The World In Colour

    Gizmo Varillas The World In Colour

    "The World In Colour" ist unterm Strich eine gefühlvolle Platte ohne Pathos, die man lässig nebenbei hören kann, die sich aber genauso dafür eignet, sie …
    http://www.laut.de/Gizmo-Varillas/Alben/The-World-In-Colour-124824
  • Eleni Mandell – Let's Fly A Kite

    Eleni Mandell Let's Fly A Kite

    Mit den Produzenten Neil Brockbank und Robert Trehern (Ocean Colour Scene, Tanita Tikaram) sowie Nick Lowes kompletter Tour-Backline begibt sich Eleni …
    http://www.laut.de/Eleni-Mandell/Alben/Lets-Fly-A-Kite-92292
  • Neil Young – Oceanside Countryside

    Neil Young Oceanside Countryside

    "Oceanside Countryside" ist ein depperter Name, eigentlich heißt es "Oceanside/Countryside", das vorliegende Album setzt sich nämlich aus zwei Teilen …
    http://www.laut.de/Neil-Young/Alben/Oceanside-Countryside-124745
  • Tori Amos – Ocean To Ocean

    Tori Amos Ocean To Ocean

    "Ocean To Ocean" verfügt über eine Frische und Leichtigkeit - falls man so etwas in Amos' Musik sehen mag - die man auf den letzten Vorgängeralben nur …
    http://www.laut.de/Tori-Amos/Alben/Ocean-To-Ocean-117166
  • The Agony Scene – The Agoy Scene

    The Agony Scene The Agoy Scene

    Nicht nur, dass das instrumentale "Nausea" stilistisch aus dem Rahmen fällt, auch durch immer wieder eingestreute Tempiwechsel können The Agony Scene …
    http://www.laut.de/The-Agony-Scene/Alben/The-Agoy-Scene-5646
  • The Wombats – Oh! The Ocean

    The Wombats Oh! The Ocean

    The Ocean" gemächlich im Ozean davon und Murphy defäkiert vielleicht eine Taube beim nächsten Standbesuch auf den Kopf.
    http://www.laut.de/The-Wombats/Alben/Oh!-The-Ocean-124885
  • P.P. Arnold – The New Adventures Of ... P.P. Arnold

    P.P. Arnold The New Adventures Of ... P.P. Arnold

    Der Song klingt nicht nur ein bisschen nach The Verve-Harmonien, sondern stammt auch aus der Feder eines Britpop-Pioniers: Steve Cradock von Ocean Colour …
    http://www.laut.de/P.P.-Arnold/Alben/The-New-Adventures-Of-...-P.P.-Arnold-112470
  • Miki Berenyi Trio – Tripla

    Miki Berenyi Trio Tripla

    Wie man sieht, die Musikerinnen und Musiker sind immer noch "The Scene That Celebrates Itself", mit diesem Spitznamen beschrieb die britische Musikpresse …
    http://www.laut.de/Miki-Berenyi-Trio/Alben/Tripla-125143
  • Black Country, New Road – Forever Howlong

    Black Country, New Road Forever Howlong

    oder andere düstere Augenzwinkern erlaubt sich Georgia Ellery in ihrem gekonnt eingesungenen Text aber dennoch: "I'm a walking TikTok trend / But the colour …
    http://www.laut.de/Black-Country,-New-Road/Alben/Forever-Howlong-125034
  • RPWL – Crime Scene

    RPWL Crime Scene

    Der menschliche Geist - ein oszillierender Ozean aus Bewusstsein und Begierde, erzdüster und voller Dämonen. Das Konzept von Gut und Böse? Ein dualistische …
    http://www.laut.de/RPWL/Alben/Crime-Scene-120382
  • My Morning Jacket – Is

    My Morning Jacket Is

    Der Opener "Out In The Open" ist gefällig, simpel und glatt, kein Mensch würde das in eine MMJ-Bestenliste packen, einen tieferen Zweck als Scene-Setter …
    http://www.laut.de/My-Morning-Jacket/Alben/Is-125035
  • Living Colour – Shade

    Living Colour Shade

    Sage und schreibe fünf Jahre lang tüftelten Living Colour gemeinsam mit ihrem Produzenten Andre Betts am Nachfolger von "The Chair In The Doorway".
    http://www.laut.de/Living-Colour/Alben/Shade-107314
  • Living Colour – CollideØscope

    Living Colour CollideØscope

    Zum ersten Mal lässt sich erahnen, dass Living Colour musikalisch noch Einiges zu sagen haben.
    http://www.laut.de/Living-Colour/Alben/CollideOscope-5479
  • The Ocean – Holocene

    The Ocean Holocene

    An einigen Stellen greifen The Ocean auf Trip Hop-Elemente zurück, wie sie Massive Attack auf "Mezzanine" zur Meisterschaft gebracht haben, etwa im abschließenden …
    http://www.laut.de/The-Ocean/Alben/Holocene-121025
  • Frank Ocean – Blonde

    Frank Ocean Blonde

    Sanfte Akustikgitarren, elektrische Pianos und verspulte Orgeln bilden das musikalische Gerüst, auf dem ein selbstbewusster Frank Ocean ein Falsett nach …
    http://www.laut.de/Frank-Ocean/Alben/Blonde-100322
  • The Ocean – Pelagial

    The Ocean Pelagial

    Zu Beginn ("Epipelagic") befinden sich The Ocean noch an der Oberfläche: Impressionistische Klänge in naturalistischer Soundkulisse gehen in einen Part …
    http://www.laut.de/The-Ocean/Alben/Pelagial-89582
  • The Ocean – Heliocentric

    The Ocean Heliocentric

    Wechsel im Line-Up gehören bei The Ocean geradezu zum Alltag. Leider hat sich nach der bis dato letzten Tour Sänger Micheal Pilat verabschiedet.
    http://www.laut.de/The-Ocean/Alben/Heliocentric-54052
  • The Ocean – Anthropocentric

    The Ocean Anthropocentric

    The Ocean haben Wort gehalten und den Nachfolger zu "Heliocentric" noch im selben Jahr in die Regale gewuchtet.
    http://www.laut.de/The-Ocean/Alben/Anthropocentric-62489
  • Yellowcard – Ocean Avenue

    Yellowcard Ocean Avenue

    Auf dem Cover blinzelt mich die verschwommene Abbildung eines Highschool-Girlies vor dem Hintergrund der untergehenden kalifornischen Abendsonne an. Nett.
    http://www.laut.de/Yellowcard/Alben/Ocean-Avenue-6692
  • The Ocean – Precambrian

    The Ocean Precambrian

    Statt dessen entsteht immer wieder Raum für Klavier- und Violinenklänge, mal ein Glockenspiel, klare Gesangslinien und alles, was dem The Ocean-Kollektiv …
    http://www.laut.de/The-Ocean/Alben/Precambrian-24223
  • The Ocean – Aeolian

    The Ocean Aeolian

    Erst "Inertia" setzt als einzige Nummer verstärkt auf klassische Elemente und unterstreicht damit, dass The Ocean in Sachen Songwriting noch lange nicht …
    http://www.laut.de/The-Ocean/Alben/Aeolian-10859
  • Blumengarten – Ich Liebe Dich Für Immer

    Blumengarten Ich Liebe Dich Für Immer

    Nostalgische Momente, man erinnert sich an die erste Liebe und Frank Ocean.
    http://www.laut.de/Blumengarten/Alben/Ich-Liebe-Dich-Fuer-Immer-124729
  • Blockhead – The Music Scene

    Blockhead The Music Scene

    "The music scene has got me down, 'cause I don't want to be a clown", wohl aber ein scharfzüngiger Kritiker der wirklichen Clowns, deren Karriere einzig …
    http://www.laut.de/Blockhead/Alben/The-Music-Scene-49415
  • Colour Haze – We Are

    Colour Haze We Are

    Der Hang zum Großen beschränkt sich bei Colour Haze allerdings nicht nur auf die unfehlbare Vorliebe für wirkmächtige, vor Schönheit strotzende Melodien …
    http://www.laut.de/Colour-Haze/Alben/We-Are-113651
  • Elizabeth Colour Wheel – Nocebo

    Elizabeth Colour Wheel Nocebo

    Das aus dem Bostoner Umland stammende Quintett Elizabeth Colour Wheel bezeichnet seine Musik auf seiner Facebook-Seite als Shoe-Punk und Doom.
    http://www.laut.de/Elizabeth-Colour-Wheel/Alben/Nocebo-111466
  • Jamie XX – In Colour

    Jamie XX In Colour

    XX-Mitglied Jamie Smith aka Jamie xx im März die Singleauskopplung "Loud Places" veröffentlichte, vermuteten wohl nicht nur The XX-Fans, dass mit dem Album "In Colour …
    http://www.laut.de/Jamie-XX/Alben/In-Colour-96629
  • The Concretes – In Colour

    The Concretes In Colour

    Hier steht - im Gegensatz zu den anderen Stücken auf "In Colour" - nicht der Instrumentenkanon im Vordergrund, sondern die sanfte Zwiesprache der Vocals …
    http://www.laut.de/The-Concretes/Alben/In-Colour-12331
  • Dead Can Dance – Within The Realm Of A Dying Sun

    Dead Can Dance Within The Realm Of A Dying Sun

    Rivers (The Specials, Ocean Colour Scene) im Verbund mit Perry und Gerrard.
    http://www.laut.de/Dead-Can-Dance/Alben/Within-The-Realm-Of-A-Dying-Sun-18971
  • The Ocean – Phanerozoic Live

    The Ocean Phanerozoic Live

    unterstreicht mit samtigen Bass-Soli, Hypno-Vocal-Lines und Orient-Anleihen in der Melodieführung aber zugleich noch einmal, was für ein vielschichtiges Teil The Ocean …
    http://www.laut.de/The-Ocean/Alben/Phanerozoic-Live-117288
  • Frank Ocean – Channel Orange

    Frank Ocean Channel Orange

    Ocean ist auch ein Meister der Zweideutigkeiten und der metaphorischen Finesse: "Well frankly when that ocean so motherfucking good / make her swab the …
    http://www.laut.de/Frank-Ocean/Alben/Channel-Orange-81827
  • Frank Ocean – Nostalgia, Ultra

    Frank Ocean Nostalgia, Ultra

    sowie Remakes einiger ausgewählter Songs, darunter die Coldplay-Single "Strawberry Swing", MGMTs "Electric Feel" und "Hotel California" der Eagles, die Ocean …
    http://www.laut.de/Frank-Ocean/Alben/Nostalgia,-Ultra-72001
  • Owl City – Ocean Eyes

    Owl City Ocean Eyes

    Nein, die "Ocean Eyes" laufen nicht Gefahr, einfach abzusaufen.
    http://www.laut.de/Owl-City/Alben/Ocean-Eyes-50800
  • The Ocean The Ocean

    http://www.laut.de/The-Ocean/Alben/The-Ocean-24226
  • The Ocean The Ocean

    http://www.laut.de/The-Ocean/Alben/The-Ocean-54055
  • Polarkreis 18 – The Colour Of Snow

    Polarkreis 18 The Colour Of Snow

    Auf "The Colour Of Snow" positionieren sich die fast noch jugendlichen Dresdener erneut als Antithese zum Redux der Hamburger Schule, zur Launigkeit des …
    http://www.laut.de/Polarkreis-18/Alben/The-Colour-Of-Snow-32363
  • The Agony Scene – Get Damned

    The Agony Scene Get Damned

    Wie gesagt zeigen sich The Agony Scene inzwischen deutlich offener und haben mit "Rapture" einen astreinen und sehr geilen Thrasher mit dabei, der mächtig …
    http://www.laut.de/The-Agony-Scene/Alben/Get-Damned-25582
  • The Specials – Encore

    The Specials Encore

    Auf "B.L.M." erzählt der jamaikanische Gitarrist Golding von 67 Jahren Rassismus, Gitarrist Steve Cradock (früher Ocean Colour Scene) lässt zu der Spoken-Word-Anklage
    http://www.laut.de/The-Specials/Alben/Encore-111147
  • Oceans Of Slumber – Oceans Of Slumber

    Oceans Of Slumber Oceans Of Slumber

    Die beiden Bandköpfe Cammie Gilbert und Dobber Beverly sorgen dafür, dass der Kern von Oceans Of Slumber erhalten bleibt. Die Band hatte den Ausstieg …
    http://www.laut.de/Oceans-Of-Slumber/Alben/Oceans-Of-Slumber-115035
  • Uriah Heep – Chaos & Colour

    Uriah Heep Chaos & Colour

    Der Lockdown war auch für Uriah Heep eine Zeit des Stillstands. Es gab keine Streaming Events und Songwriting-Sessions per Video-Call. Mick Box, einziges …
    http://www.laut.de/Uriah-Heep/Alben/Chaos-Colour-119931
  • Heather Small – Colour My Life

    Heather Small Colour My Life

    Sie haftet gar so sehr an ihne, dass ihr Comeback-Album "Colour My Life", 16 Jahre nach ihrer letzten CD ("Close To A Miracle"), gleich sieben Mal auf …
    http://www.laut.de/Heather-Small/Alben/Colour-My-Life-118794
  • Maribou State – Kingdoms In Colour

    Maribou State Kingdoms In Colour

    Diese Frage beantwortet auch das zweite Album des Duos, "Kingdoms In Colour", nicht final.
    http://www.laut.de/Maribou-State/Alben/Kingdoms-In-Colour-110208
  • Joss Stone – Colour Me Free!

    Joss Stone Colour Me Free!

    "Colour Me Free": ein kurzweilig und präzise eingespieltes Album, das eine Menge schwarzer Spielarten unter dem Souldach vereint, ohne dabei jemals wie …
    http://www.laut.de/Joss-Stone/Alben/Colour-Me-Free!-47337
  • City & Colour – Little Hell

    City & Colour Little Hell

    Mittlerweile gehört es ja schon zum guten Ton, als Punkrocker oder Hard-Core-Sänger ein Soloprojekt zu haben, das wahlweise in Richtung Songwriter-Pop …
    http://www.laut.de/City-Colour/Alben/Little-Hell-67290
  • The Maccabees – Colour It In

    The Maccabees Colour It In

    "Colour It In" heißt das Debüt-Album des Fünfers aus London. Und mir persönlich gefällt schon mal das Artwork. Aber dies nur nebenbei.
    http://www.laut.de/The-Maccabees/Alben/Colour-It-In-21648
  • Aggressive Sound Painters – Colour Collision

    Aggressive Sound Painters Colour Collision

    Die fünf jungen Schweizer hauen mit ihrem Debütalbum "Colour Collision" ganz schön auf die Kacke!
    http://www.laut.de/Aggressive-Sound-Painters/Alben/Colour-Collision-17242
  • Dario G – In Full Colour

    Dario G In Full Colour

    Der schwebende elektronische Sound Darios erster CD hat sich zugunsten viel weiblichen Gesangs und gewöhnlichen Euro-Dance's verändert. Eine grundlegende …
    http://www.laut.de/Dario-G/Alben/In-Full-Colour-1642
  • Oceana – My House

    Oceana My House

    24 Tage Europameisterschaft, das hieß 24 Tage "Endless Summer". Ein Glück, dass sich der Titel des offiziellen UEFA-Songs nicht bewahrheitet hat und …
    http://www.laut.de/Oceana/Alben/My-House-81593
  • Smashing Pumpkins – Oceania: Live in NYC

    Smashing Pumpkins Oceania: Live in NYC

    In der öffentlichen Wahrnehmung stellt eine Band einen leicht zerbrechlichen Organismus dar. Drei, vier oder fünf Freunde müsst ihr sein. Julian, Dick …
    http://www.laut.de/Smashing-Pumpkins/DVDs/Oceania:-Live-in-NYC-90735
  • Kensington Road – Sex Devils Ocean

    Kensington Road Sex Devils Ocean

    Das reicht allerdings nicht aus, um "Sex Devils Ocean" in seiner Gesamtheit in eine langlebiges und rundum aufregendes Hörerlebnis zu verwandeln, das die …
    http://www.laut.de/Kensington-Road/Alben/Sex-Devils-Ocean-116779
  • The Ocean – Phanerozoic I: Palaeozoic

    The Ocean Phanerozoic I: Palaeozoic

    Im Gegensatz zum Abstieg auf den Meeeresgrund, der musikalisch sehr variabel ausfiel, nehmen The Ocean die nach menschlichem Denken unermesslich lange …
    http://www.laut.de/The-Ocean/Alben/Phanerozoic-I:-Palaeozoic-110712
  • Richard Swift – The Atlantic Ocean

    Richard Swift The Atlantic Ocean

    "I' m part of the scene", insistiert er hier, "I've got the right LP's / I got the Lou Reed and all the Blondie you'll ever need".
    http://www.laut.de/Richard-Swift/Alben/The-Atlantic-Ocean-39897
  • We Are The Ocean – Ark

    We Are The Ocean Ark

    Man wird das Gefühl nicht los, dass sich We Are The Ocean ohne Not in ein Outfit gequetscht haben, das ihnen einfach nicht stehen will.
    http://www.laut.de/We-Are-The-Ocean/Alben/Ark-96526
  • Valentine – Ocean Full Of Tears

    Valentine Ocean Full Of Tears

    Jetzt kommt es dicke. Im Wochentakt entsteigt der Business-Gruft eine "neue Hoffnung", um der (vorgeblich) darbenden deutschen Musiklandschaft auf die …
    http://www.laut.de/Valentine/Alben/Ocean-Full-Of-Tears-8755
  • Fifty Foot Wave – Golden Ocean

    Fifty Foot Wave Golden Ocean

    Atemlos vom ersten Chord an, rotzen Fifty Foot Wave die elf Songs von "Golden Ocean" raus, als gelte es die ganze Welt an die Wand zu spielen.
    http://www.laut.de/Fifty-Foot-Wave/Alben/Golden-Ocean-7807
  • The Streets – None Of Us Are Getting Out Of This Life Alive

    The Streets None Of Us Are Getting Out Of This Life Alive

    Die zweitgrößte Stadt Englands, die man eher mit gefälligem Rock wie der Ocean Colour Scene verbindet, hat von allen europäischen Metropolen den jüngsten …
    http://www.laut.de/The-Streets/Alben/None-Of-Us-Are-Getting-Out-Of-This-Life-Alive-114678
  • Smashing Pumpkins – Oceania

    Smashing Pumpkins Oceania

    Jack Skellington, der Pumpkin King aus "Nightmare Before Christmas", hat sich an fremden Welten versucht und ist gescheitert. Seinem Vertreter auf Erden, …
    http://www.laut.de/Smashing-Pumpkins/Alben/Oceania-80720
  • Oceana – Love Supply

    Oceana Love Supply

    Oceana. Das ist nicht nur der Name eines 1882 entdeckten Asteroiden, eine Stadt in Virginia, eine Meeresschutzorganisation sowie der Titel eines Till …
    http://www.laut.de/Oceana/Alben/Love-Supply-39605
  • Emil Bulls – Oceanic

    Emil Bulls Oceanic

    Mit dem sechsten Machwerk gehen die Emil Bulls den Weg der letzten beiden: "The Black Path" (2008) und "Phoenix" (2009). Auch auf "Oceanic" wechseln sich …
    http://www.laut.de/Emil-Bulls/Alben/Oceanic-70065
  • Oceansize – Frames

    Oceansize Frames

    Manchesters Psychedelic-Indie-Hoffnung beschreibt wieder einmal Möbiusbänder, wo andere kreisen: Weder reüssieren die Ozeanriesen mit der verstörend …
    http://www.laut.de/Oceansize/Alben/Frames-22460
  • Paul McCartney – Ocean's Kingdom

    Paul McCartney Ocean's Kingdom

    McCartneys Optimismus ist das Ende vorhersehbar: Horata und Stone verlieben sich und nach Verrat, Gefangenschaft und Tod gilt auch ihre heile Wiederkehr ins "Ocean …
    http://www.laut.de/Paul-McCartney/Alben/Oceans-Kingdom-70377
  • Broken Social Scene Broken Social Scene

    http://www.laut.de/Broken-Social-Scene/Alben/Broken-Social-Scene-31652
  • The Agony Scene The Agony Scene

    http://www.laut.de/The-Agony-Scene/Alben/The-Agony-Scene-25583
  • Till Brönner – Oceana

    Till Brönner Oceana

    Besondere Rotationsbeliebtheit besitzt "Oceana" in den Momenten, in denen sich die knapp 22-Jährige, die die Wohnung unter mir bewohnt, über die akustischen …
    http://www.laut.de/Till-Broenner/Alben/Oceana-12852
  • ... And Oceans – Cypher

    ... And Oceans Cypher

    Man sollte ja eigentlich einen großen Bogen um Verallgemeinerungen machen, aber die Finnen sind doch echt durch die Bank alle bekloppt. Dass ... And …
    http://www.laut.de/...-And-Oceans/Alben/Cypher-3309
  • Broken Social Scene – Hug Of Thunder

    Broken Social Scene Hug Of Thunder

    Dass das Besinnen aufs Wesentliche nicht unbedingt zum kompletten Zerfall eines Konzepts führt, beweisen Broken Social Scene mit ihrem neuesten Werk eindrücklich …
    http://www.laut.de/Broken-Social-Scene/Alben/Hug-Of-Thunder-107177
  • Tim Bowness – Flowers At The Scene

    Tim Bowness Flowers At The Scene

    Griff der 55-Jährige schon beim Vorgänger auf Pineapple Thief-Fronter Bruce Soord zurück, umgibt er sich auch auf "Flowers At The Scene" mit dem Who Is …
    http://www.laut.de/Tim-Bowness/Alben/Flowers-At-The-Scene-111349
  • The Go! Team – The Scene Between

    The Go! Team The Scene Between

    definitiv: "Her Last Wave" neigt sich in eine verträumte Girl-Pop-Richtung, "Waking The Jetstream" liebäugelt eher mit Surf-Rock, der Titeltrack "The Scene …
    http://www.laut.de/The-Go!-Team/Alben/The-Scene-Between-95959
  • Broken Social Scene – Forgiveness Rock Record

    Broken Social Scene Forgiveness Rock Record

    Nix ist mit indieskem Lo-Fi-Geschnösel, stattdessen klingt es rund und dick aus den Kopfhörern: die übersteuerten Beats in "Chase Scene" ebenso akzentuiert …
    http://www.laut.de/Broken-Social-Scene/Alben/Forgiveness-Rock-Record-55527
  • The Agony Scene – The Darkest Red

    The Agony Scene The Darkest Red

    Gibt es eigentlich ne eigene Hölle für Leute, die Pressetexte über Bands verbrechen? Sollte ich demnächst unbedingt mal bei Dante nachlesen. Verdient …
    http://www.laut.de/The-Agony-Scene/Alben/The-Darkest-Red-8628
  • Oceansize – Feed To Feed

    Oceansize Feed To Feed

    Das Bild hart arbeitender Musiker aus der ehemaligen Malocherstadt drängt sich auf beim Blick auf das Setting dieser Jubiläumsproduktion: Im ziemlich …
    http://www.laut.de/Oceansize/DVDs/Feed-To-Feed-44040
  • Fences – Lesser Oceans

    Fences Lesser Oceans

    Wie Sam Smith oder John Newman profitierte auch Christopher Mansfield, Kopf von Fences, von einem glücklichen Feature: Mit dem selbstbetitelten Debüt …
    http://www.laut.de/Fences/Alben/Lesser-Oceans-94952
  • Four Tet – Sixteen Oceans

    Four Tet Sixteen Oceans

    Eigentlich könnte man nun raus gehen und unbeschwert das schöne Frühlingswetter genießen. Wir wissen nun alle, warum das derzeit nicht so wirklich …
    http://www.laut.de/Four-Tet/Alben/Sixteen-Oceans-113904
  • Cocorosie – Grey Oceans

    Cocorosie Grey Oceans

    Eines der größten Rätsel von "Grey Oceans", dem vierten Album der Art-Pop-Schwestern CocoRosie, ist das Cover. Ob Kunst oder Kitsch, hässlicher geht …
    http://www.laut.de/Cocorosie/Alben/Grey-Oceans-55670
  • Original Soundtrack – Ocean's Twelve

    Original Soundtrack Ocean's Twelve

    Der Soundtrack kann gar keine Fahrstuhlmusik sein. Style ist eben Pflicht, wenn Brad Pitt und George Clooney die Leinwand betreten. Easy Listening-Spezialist …
    http://www.laut.de/Original-Soundtrack/Alben/Oceans-Twelve-7557
  • Original Soundtrack – Ocean's Eleven

    Original Soundtrack Ocean's Eleven

    Soundtracks sind meist eine zwiespältige Angelegenheit. Masse statt Klasse, ein altbekanntes Problem. Dass es auch hinhauen kann, wenn der Score zum …
    http://www.laut.de/Original-Soundtrack/Alben/Oceans-Eleven-3182
  • ... And Oceans – A.M.G.O.D

    ... And Oceans A.M.G.O.D

    Ehrlich gesagt gibt es im Black Metal nur wenige Bands, denen ich das Prädikat "Wertvoll" verleihen würde. Alteingesessene wie Cradle Of Filth oder …
    http://www.laut.de/...-And-Oceans/Alben/A.M.G.O.D-2934
  • Ahab – The Divinity Of Oceans

    Ahab The Divinity Of Oceans

    Nautic Funeral Doom Metal! Pirate Metal! Booze Metal! Ich lach mich echt schlapp, was einem die letzten Monate an dämlichen Bezeichnungen um die Ohren …
    http://www.laut.de/Ahab/Alben/The-Divinity-Of-Oceans-43511
  • Rachel Stamp – Oceans Of Venus

    Rachel Stamp Oceans Of Venus

    Ist das auf dem Cover eine Boygroup? Nein, noch mal genauer hinsehen. Da sind zwei Mädels drauf, wobei sich das eine als David, Leadsänger und Bassist, …
    http://www.laut.de/Rachel-Stamp/Alben/Oceans-Of-Venus-4032
  • James Blake – The Colour In Anything

    James Blake The Colour In Anything

    Auch James Blakes drittes Album "The Colour In Anything" erschien unangekündigt und ist bereits jetzt so über und über mit Kontext aufgeladen, dass man …
    http://www.laut.de/James-Blake/Alben/The-Colour-In-Anything-99543
  • J's Plain Band – Colour Of Today

    J's Plain Band Colour Of Today

    Beatles - Lagerfeuergitarre - Country light. Damit wären die Eckpunkte der J's Plain Band abgesteckt. Bei manchen Songs ("Ten Rockets", "This Town") …
    http://www.laut.de/Js-Plain-Band/Alben/Colour-Of-Today-6496
  • Talk Talk – The Colour Of Spring

    Talk Talk The Colour Of Spring

    dieser kleinen Vorrede ist es naheliegend, dass die lieben Kollegen von mir auch nicht "Laughing Stock" als Antwort erwarteten, sondern - natürlich - "The Colour …
    http://www.laut.de/Talk-Talk/Alben/The-Colour-Of-Spring-4999
  • In Mourning – The Weight Of Oceans

    In Mourning The Weight Of Oceans

    Doch in "A Vow To Conquer The Ocean" oder "From A Tidal Sleep" findet man durchaus Momente, die merklich an "Swallow The Sun" erinnern und auch deren Tiefgang …
    http://www.laut.de/In-Mourning/Alben/The-Weight-Of-Oceans-79101
  • The Go-Betweens – Oceans Apart

    The Go-Betweens Oceans Apart

    Die Bahn kommt. Meistens zu spät. Derartige Erfahrungen dürften auch der Go-Betweens-Hälfte Robert Forster nicht fremd sein, wohnte er doch nach dem …
    http://www.laut.de/The-Go-Betweens/Alben/Oceans-Apart-8211
  • Sinead O'Connor – She Who Dwells

    Sinead O'Connor She Who Dwells

    Den Menschen von der irischen Insel hängt der Ruf an, seit der Bekehrung durch den Heiligen Patrick im fünften Jahrhundert ein streng gläubiges und …
    http://www.laut.de/Sinead-OConnor/Alben/She-Who-Dwells-5482
  • Sinead O'Connor – Sean-Nós Nua

    Sinead O'Connor Sean-Nós Nua

    Die Volksweisen, die Sinead auf "Sean-Nós Nua" interpretiert, gehören zum Repertoire jedes ordentlichen Musik-Iren und werden auf Sessions im 'old style' …
    http://www.laut.de/Sinead-OConnor/Alben/Sean-Nos-Nua-3531
  • Charlie Barnes – Oceanography

    Charlie Barnes Oceanography

    Nach einem Intro aus Stimmengewirr und Gekruspel schlüpft Mr. Barnes in seine Captain Future-Uniform, startet die Triebwerke und feuert mit dem Titeltrack …
    http://www.laut.de/Charlie-Barnes/Alben/Oceanography-108969
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback