Ken Carson, die Dritte: Hip Hop-Onkels halten ihn immer noch für eine Verschwörung, wenn nicht, dann mindestens für einen aus den Fugen geratenen Running …
Nachdem Elton John unlängst im Schlepptau von Dua Lipa und Britney Spears eine überraschende späte Renaissance als Dudelfunk-Star erfuhr, beantwortet …
Die Tradition will es so, dass Playboi Carti-Alben nicht einfach droppen können. Erst muss es ein absolutes Mumbojumbo sein, das nur unter endlosen Verspätungen, …
Haley Fohr alias Circuit Des Yeux machte spätestens 2017 mit ihrem Avant-Folk-Album "Reaching For Indigo" Kritiker und aufgeschlossene Musikhörer auf …
Die Band Karat gründete sich vor genau 50 Jahren in der DDR. Vom ersten Album ist heute nur noch der Gitarrist dabei. Ihr viertes, "Der Blaue Planet", …
Retro-Synthies hüpfen, klingen, als seien sie einem Amiga-Spiel entnommen worden, ehe ein Bogen eine Viola anschlägt, Ollie Judge an den Drums vorprescht …
Niemand kann CARY vorwerfen, sie hätte ihr Publikum ohne jede Warnung unvorbereitet ins rostige Messer laufen lassen. Dass es auf "Allein Oder Einsam" …
"Durch meine Schuld, durch meine große Schuld", der Post-Punk-Durchbruch von 2009, geht durchaus als Blaupause für Die Nerven, Karies oder andere deutschsprachige …
Speziell in den hier überreichlich vorhandenen Balladen und balladesken Einleitungen wird es für Diabetiker und Karies-Geschädigte schnell gefährlich, …
Liebe Kinder, ihr müsst jetzt stark sein: Der Weihnachtsmann ist eine Erfindung eines Karies fördernden Brause-Herstellers und glaubt man den britischen …
Vielmehr ist es der überzuckerte Orchester-Background, der unter der Leitung Batts bisweilen mehr Gehör-Karies verursacht als so mancher Disney-Soundtrack …
Da kann man auch leichter verschmerzen, dass Bach mit der Karies verursachenden Ballade "I'm Alive" oder dem Schema F-Song "As Long As I Got The Music" …
Beim erstmaligen Hördurchlauf von «Cursed» fühlt man sich mit voller Gewalt ins Jahr 2001 und nach "Iowa" zurück katapultiert. Paleface Swiss klingen …
Der irische Produzent Phil Kieran ist ein Mann mit vielen Gesichtern. Unermüdlich im Studio tätig, hat er während seiner Laufbahn schon die unterschiedlichsten …
ein durch und durch düsteres, dystopisches ("für einen Moment war da Realität / für einen Moment war da Wirklichkeit") Brett Richtung Philipps Ex-Band Karies …
"Fünf Jahre lang geschwiegen, um Frieden zu finden": Wirklich alles, das Curse in diesem Jahr in die Welt entließ, deutet schwer darauf hin, dass diese …
Mit entschlossenem Blick tritt Maarten Devoldere in die Pedale seines Hollandrades. Die Wolken über ihm wirken bedrohlich, Gesichtsausdruck und Körperhaltung …
Hach. Man merkt es unweigerlich an den gestiegenen Preisen für Kerzen, Feuerlöscher und Gänse, und an der genervten Unfreundlichkeit der Verkäuferinnen, …
Sie ist schon eine besondere Erfolgsstory, die Geschichte um den Aufstieg der irischen Geschwister The Corrs. Seit gut zehn Jahren haben sie Riesenerfolg …
Schon vor zwei Jahren hat Smith im LAUT-Interview ein neues Cure-Album angekündigt und prophezeit, dass es "unglaublich heavy" ausfallen würde. Ob er …
Die Kollegen vom Intro hatten neulich ein lesenswertes Postrock-Special. Musiker von Mogwai, Tortoise, Trans Am sowie der unvermeidliche Christof Ellinghaus …
Geschlagene sieben Jahre wartet die COC-Fangemeinde auf ein neues Studio-Lebenszeichen ihrer Heroen, nachdem man die Anhängerschaft bereits vor dem letzten …
Ihre erste Platte "This Is The Life" führte Amy Maconald ins Vorprogramm von Paul Weller. Chapeau! Weller bot sich daraufhin freundlichst samt Gitarre …
Mit "Coral Island" erschaffen The Coral eine eigene Welt. Dafür genügt der britischen Folkrock-Band um die Brüder James und Ian Skelly das herkömmliche …
2011 zieht es die fünf von Luxuslärm also auf den Rummelplatz, kommen aber zu spät an am "Carousel": die Lichter sind längst aus. Nimmt man das Album …
Cara Dillon, die 1975 geborene Irin, wartet nun also auch in Deutschland mit ihrem gleichnamigen Debutalbum auf. Bei Liebhabern des "Irish Folk" dürfte …
Zugegeben, die bisherigen Berührungspunkte des Rezensenten mit den Corrs waren weniger zahlreich. Irgendwo stellt sich zwar bei Namensnennung ein wohliges …
Opernball, Prater, Hundertwasserhaus. Das sind wohl die Schlagworte, die der einfache Bürger mit der österreichischen Landeshauptstadt assoziiert. Von …
Nach "Forgiven Not Forgotten" (1995) und "Talk On Corners" (1997) starten die irischen Geschwister mit dem lang erwarteten dritten Studioalbum "In Blue" …
Grüblerisch. Introvertiert. Mit "Forever Endeavour" erschien zuletzt ein Album, das aufgrund gesundheitlicher Probleme gar unter dem Eindruck von Todesgedanken …
Ein Trip nach Amsterdam bewirkt manchmal wahre Wunder. Damit ist jetzt nicht das gemeint, woran wohl jeder sofort denkt. Denn für Singer/Songwriter Alex …
Charlie Winston wäre eigentlich ein sehr guter Name für einen abgehalfterten, aber hochbegabten Jazzmusiker mit Hang zu illegalen Schusswaffen und Drogen …
Vor Kurzem wurde endlich das Werk der deutschen Achtziger-Punk-Trash-Sensation Bärchen und die Milchbubis mit der Werkschau "Endlich komplett betrunken" …
Bei Mourning Caress muss man von Metallica-Verhältnissen sprechen. Weniger was die finanzielle Lage und die Gruppentherapie angeht (täte euch aber vielleicht …
Wow, das ist ja nun wirklich mal eine verdammt aufwendige Verpackung, die mir hier mit dem Cirrha Nova Output "Liaison De La Morte" vorliegt. Stilvoll …
"Trials and persons will be explained. Don't be intimidated but it's ok to be confused. All will make sense in the end." Mit diesem Versprechen, das schon …
The Dodos machen sich nicht viel aus gängigen Song-Formaten. Standardisierte Schemen aus Vers, Bridge und Chorus kommen bei den kalifornischen Indierockern …
Wozu etwas gut war, kann man oft erst viel später beurteilen. Als "Supernatural" 1999 erscheint und es vom Himmel Grammys regnet, sprechen nicht wenige …
Playboi Carti ist der zweite Atlanta-Rapper nach Young Thug, der in den letzten Jahren so einflussreich geworden ist, dass man die Heerscharen seiner …
Die Alpenrepublik boomt. Zumindest musikalisch. Ob nun Wanda oder Bilderbuch: Volk und Feuilleton waren begeistert von dem, was da vom Nachbarland zu …
Weia, das ist wieder eine harte Sepultura-Nuss. Lässt man das riesige Erbe, das die Band mit sich herum schleppt außen vor, stellen sich unweigerlich …
Aaahhh! Hier haben wir eine echte Perle gefunden. "Corrosive Mind Cage", nach "Nine 66" das nunmehr zweite und technisch ausgereiftere Album der Cascades, …
Corvus Corax bringen mit "Gimlie" ihr zwölftes Album auf den Markt. Viel Licht und ein Schatten hatten sie stets zu bieten. Auf der aktuellen Scheibe …
Als wäre kein Tag vergangen ... okay, ganz so ist es auch wieder nicht. Denn nachdem The Corrs in den späten Neunzigern mit sterilem Kaufhaus-Pop den …
Eigentlich müsste man diesem Mann auf Knien danken, doch Nichtbeachtung war 1999 der Arbeit Lohn. Jetzt gibts den Nachschlag zum Meisterwerk "15 Minutes".
Der sympathische und zurückhaltende DJ, Produzent und Chef des feinen Labels Karmarouge steigt mit seinem Debütalbum "Tai Nasha No Karosha" gerade in …
Es passiert nicht oft, dass eine Indie-Band aus Deutschland dem internationalen Standard gerecht wird. Hundreds, das Projekt der Geschwister Milner, klingt …
Mit "Currents" legt unsere Tante Impala einen massiven U-Turn hin. Die Fuzz-Gitarre, die aggressiven Riffs, der psychedelische Rock aus "Elephant" gehören …
Kalzium?
Milch?
Eiweiss?
Fruchtzwerge?
Nein, Musikzwerge!
Nik Kershaw, der 158 Zentimeter Mann meldet sich nach 10 (!!) Jahren musikalischer Abstinenz …
Na, wer schielt denn da so schüchtern auf ein frisch gezupftes Ahornblatt? Doch nicht etwa der hauptberuflich Rekord um Rekord brechende, weithin bereits …
1967 erreichte Johnny Cash den bisherigen Tiefpunkt seines Lebens. Ausgezehrt von Pillen, Alkohol, Scheidung und einer Karriere, die den Bach hinunter …
Ravensburg. Drogeriemarkt Müller. Musikabteilung. Irgendwann 2006. Ich muss vorher wohl aufgeschnappt haben, dass man als Linkin Park-Fan auch Korn gut …
Synthie-Fanfaren, die schon auf der ersten Scooter-Platte altbacken klangen, wechseln sich auf "Racine Carrée" mit Autotune-Passagen ab. Im Hintergrund …
Warum auch nicht? Die Tour zu "Eupnea" wurde aus Gründen abgesagt. Statt doof rumzusitzen, macht man eben das, was man so tut, wenn man die Musik zur …
"The Cherry Thing" startet mit einem einsamen und prägnant groovendem Kontrabass. Ein zukünftiges Sample in seinem Ursprung, in Warteschleife. Es folgt …
Nach The Showdown stehen die nächsten Südstaatler mit einer rockigen Scheibe am Programm. Hab ichs mir doch gedacht, dass die Region um Kentucky mehr …
Lässt sich eine Band mit dem nächsten Album geschlagene fünf Jahre Zeit, sind die Erwartungen meist ziemlich hoch. Doch obwohl, oder gerade weil Corrosion …
Der Titel mit den zahlreichen Vokalen lässt kaum einen Zweifel aufkommen: Bei der vorliegenden CD handelt es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um ein …
Bei allem Wagemut, mit dem sich Joey Burns und John Convertino mit "Garden Ruin" aus den Zwängen des typischen Calexico-Sounds mit Americana und Mariachi-Klängen …
Mal wieder ein Live-Album von den Barden des Mittelalters. Konzertmitschnitte sind bei Corvus Corax meistens etwas Besonderes. Sie fangen Spirit und Ausstrahlung …
Ich würde mich durchaus als geneigten Zocker bezeichnen. Da mein Interesse an Shootern aber eher bedingt ausgeprägt ist, war mit der Name Corroded bislang …
Die altbekannte Geschichte vom guten Wein, der mit der Zeit immer mehr Geschmack entwickelt, greift bei Paul Carrack bestens. Dessen aktuelles Opus "I …
Die Lichter der Stadt spiegeln sich im Chrome, das Schwarz des Ferrari Spyders verschmilzt mit dem Nachtleben. Crocketts Handknochen krallen sich haltsuchend …
Es gibt Alben, die einen zu Beginn regelrecht an die Wand drücken. Alles scheint zu passen und die Vorfreude auf den Rest des Materials ist kaum noch …
Wäre Markus Mehr Kate Winslet, in dem Film "Eternal Sunshine Of The Spotless Mind" (Vergiss mein nicht), dann würde er sofort die Krise bekommen, wenn …
Die Reunion von Vision Of Disorder sehe ich als Fan mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Dass die Jungs wieder am Start sind und mit "The Cursed …
Seinen eigenen Stil finden und diesen trotz fehlender Originalität einfach mal 20 Jahre lang so durchziehen. Kann man schon machen. Klingt jetzt erst …
Kerri Chandler hat sich nie verbogen. Trotz manch erfolgreicher Veröffentlichung ist er seiner Leidenschaft treu geblieben: dem musikalischen Underground …
Vorsicht, diese Geschichte ist tragisch. Mit 19 Jahren wurde Melody Gardot auf ihrem Fahrrad von einem Jeep erfasst. Sie erlitt Kopf- und Wirbelsäulen-Verletzungen …
Die Nautik-Doom-Metaller Ahab haben eine neue Inspirationsquelle gefunden: William Hope Hodgsons "The Boats Of The Glen Carrig". Seefahrer stranden auf …
Wann hatten die Jungs von Corvus Corax wohl das letzte mal Sex? Das ist eine von vielen Fragen, die sich beim Lauschen des neuen Megaprojektes namens …
Irgendwie vermittelt Nik Kershaw den Eindruck, als wäre er derjenige der Achtziger-Helden, die von der Musikindustrie am meisten beschissen wurden. Jüngst …