Die Finnin Ina Forsman fing auf einem deutschen Bluesrock-Label an. Mit dem Album "Blues Caravan 2016" erspielte sie sich ein Publikum in vielen Ländern, …
"Der Black- und Death-Metal von Kanonenfieber soll nicht nur unterhalten, sondern anregen, sich weiterzubilden und das Bewusstsein gegen die Verherrlichung …
Nachdem Elton John unlängst im Schlepptau von Dua Lipa und Britney Spears eine überraschende späte Renaissance als Dudelfunk-Star erfuhr, beantwortet …
"Mmmh Bars" gibts auf Umses "Immunsystem" selten, stattdessen den awfully hot coffee pot. Connaisseure von "Check The Rhyme"-Videos, die in sieben verschiedenen …
Haley Fohr alias Circuit Des Yeux machte spätestens 2017 mit ihrem Avant-Folk-Album "Reaching For Indigo" Kritiker und aufgeschlossene Musikhörer auf …
Zwischen den beiden Polen Spanien und Großbritannien wuchs der Urban-Indiepop-Musiker Gizmo Varillas auf. Im Kindesalter war sein Vater der wichtigste …
Wer knüppelharte Death Core-Kost bevorzugt und von tonnenschweren Riffs bzw. knurrenden King Kong-Growls nicht genug bekommen kann, dem geht beim Bandnamen …
Wo genau er herkommt, lässt sich im Internet nicht so ganz rekonstruieren. Womöglich Augsburg. In den 90ern oder noch früher zieht es ihn nach Berlin, …
"Ich leb mi-i-it meinen Dämonen / weiß oft nicht, wer ich bin / und du stehst mittendrin / woo-hoo." - Wer Nino de Angelo ist, wissen dagegen die meisten, …
Reichlich Pathos, große Produktion, Bono als Papa. Wenn jemand U2 kopieren darf, dann wohl die eigene Brut. Elijah Hewson macht auch gar keine Anstalten, …
"Set sail! From the swarms of the world I steer out to inhale freedom on my salty ocean." Diesen schönen Ausspruch tat einst der schwedische Schreiber …
Davon, dass heutzutage halbe Alben via Singles vorab releast werden, kann man halten, was man möchte. Imminence nutzten diese Chance jedoch, um so viele …
Glaubt man den Aussagen der Kooks, so soll einfach jeder erdenkliche Musikstil in ihre Songs eingeflossen sein. Auf dem Endprodukt finden sich schließlich …
Sigur Rós: Die vier isländischen Post-Rock-Dreampop-Fetischisten um den Falsett-Barden Jónsi Birgisson kreieren seit 1994 Eigenständigkeit in Perfektion.
Mit seinem Debüt "They'll Come, The Come" hat sich das junge schwedische Ensemble bereits 2007 erfolgreich der Erforschung stimmungsvoller Klanglandschaften …
Als Quell der Inspiration bei der Namensfindung diente dem jungen Trio aus der westfranzösischen Kleinstadt Saintes der gleichnamige Titel einer Komödie …
Musik, die weder sonderlich euphorische noch ablehnende Reaktionen evoziert, bringt leider manchmal auch nicht viel mehr als mittelmäßige Sätze, Formulierungen …
Das letzte musikalische Lebenszeichen von Martin Kesici ist bereits eine Weile her. Nachdem er 2005 das zweite und letzte Album als Soloartist veröffentlicht …
Das in der Uni-Stadt Ann Arbor ansässige Labelgespann Ghostly/Spectral Sound macht seinem Ruf als einer der wenigen Imprints auf dem nordamerikanischen …
Muss man als Metaller Riot kennen und ihre Karriere verfolgt haben? Ich weiß es nicht. Bands der jüngeren Generationen, die Riot als Einflüsse nennen, …
Fünf Jahre nach "No Line On The Horizon" veröffentlichen U2 mit "Songs Of Innocence" das 13. Album. Die Platte galoppiert zunächst digital und gratis …
Italiens Vorzeige-Rock-Pop-Amazone Gianna Nannini war bei ihrer Außendarstellung schon immer ein Garant für kontroverse Stammtischdiskussionen. Ob das …
Elektronische Musik ist ein schnelllebiges Geschäft. Jede Woche erscheinen ungezählte neue Releases. Sich aus der Masse der Veröffentlichungen abzuheben, …
Mit diesem vierten Album der Australier soll nun endlich der internationale Durchbruch gelingen, nachdem man in der Heimat bereits seit Jahren zu den …
Der Blick in den DJ-Schedule von Michael Mayer treibt selbst hartgesottenen Plattenauflegern ein ehrfürchtiges Staunen ins Gesicht. Termin reiht sich …
Mit einer Bandgeschichte, die bis ins Jahr 1986 zurückdatiert, gehören Immolation zweifelsohne zu den Veteranen des US-amerikanischen Death Metal. Dabei …
In Zeiten von zweiminütigen TikTok-Songs erscheint eine Platte wie diese beinahe aus der Zeit gefallen. Keine kleinen, gut verdaulichen Häppchen, sondern …
Sie waren schon als Support Act mit den Arctic Monkeys, Kings Of Leon und Harry Styles auf Tour: Ein Probelauf für eigene Stadiontouren, die eines Tages …
Die Band um Blumentopf Flo Schuster und die deutsch-amerikanische Sängerin und Musikfilmemacherin Janna Werner ist noch jung. Dem Debüt "Immer & Überall" …
Ihre Firmenbeschreibung liest sich etwa wie folgt: Pendulum stehen mit ihrem Namen, seit ihrer Gründung vor nun bald zehn Jahren, für kompromissloses …
Dieses Album verursacht Gänsehaut. Was sich hier breit macht, ist jedoch kein Entzücken! Adoro geben bekannte deutsche Hits in orchestralem Klassik-Gewand …
Best Of-Sampler sind ein problematisches Feld. Oft tragen sie den schalen Beigeschmack von bequemlicher Zweitverwertung, Einfallslosigkeit oder gar Schlimmerem.
Es ist schon alles okay mit der Jazzkost, die Lyambiko serviert. Es schmeckt nach einem aromatischen Menü, an dem man wenig Anstoß nehmen kann und die …
"Rex In Aeternum" war Bushido als Titel zu sperrig - beziehungsweise nicht ihm, er äußerte mangelndes Vertrauen in die Sprachfertigkeit seiner Kundschaft.
Auch 2023 erwartet Deutschland von einem neuen Casper-Album gleichzeitig alles und nichts. Der Mann bleibt einer der wenigen Musiker*innen hierzulande, …
Schafft euch schon mal ein bisschen Zeit. Ihr werdet sie brauchen. Meshuggah halten einmal mehr das Versprechen, das ihr Name auf einem Plattencover macht.
AnNa R. erkennt nach dem Aus von Rosenstolz die Zeichen der Zeit. Egal ob MIA, Silbermond oder Frida Gold, die modische Frau von heute trägt mindestens …
Ein wenig hat mir doch die Hose geflattert, was die neue Overkill bringen würde. Das The Cursed-Nebenprojekt von Shouter Blitz und dem Hades-Gitarristen …
Selbst mich als seit Jahren bekennenden Fan der Eidgenossenschaft verblüfft es immer wieder, welche zauberhaften Blüten die Musikszene unserer alpenländischen …
Los Angeles ist ein faszinierender wie trostloser Ort. Einerseits ein Moloch mit viel zu vielen Einwohnern und den schmuddeligsten Ecken, andererseits …
"Nun bleibt nichts übrig, außer euch ein paar Leute vorzustellen, deren Leben für immer ein Teil von Paris sein wird. Es sind unsere Brüder. Sie wurden …
"In the beginning there was Martinez." Stimmt nicht ganz, immerhin ist es die mittlerweile dritte hauseigene Mix-Compilation des Leipziger Labels Moon …
Wolken von oben fotografiert signalisieren Weite. Das passt zu Delaware aus Norwegen, die ihren Sound der Weite verschrieben haben. Bereits auf dem Erstling …
Die beiden österreichischen Allround-Entertainer Christopher Seiler und Bernhard Speer alias Seiler Und Speer machen auf ihrem dritten Studioalbum "Für …
Aus dem Nichts erklingt ein einsamer Gitarrenton, der langsam in eine reduzierte Jam-Session übergleitet, während im Hintergrund fast unmerklich verschiedene …
Immolation liefern seit vielen Jahren in schöner Beständigkeit gutklassige Alben ab. Die Band aus Yonkers im Staate New York feilt dabei weiter an ihrem …
Das Cover sieht mit seinen Blumen, der Krone und dem Spruchband im Piraten-Style eher nach dem Aufnäher einer Hardrockband Anfang der neunziger Jahre …
Vor ziemlich genau vier Jahren hatten Juli die Schnauze voll. Die ewigen Silbermond-Vergleiche hatten ihre Spuren hinterlassen und sorgten für ein Umdenken …
Das politisch, kultur- und musikgeschichtlich außergewöhnliche und bedeutende Jahr 1968 steht nur noch ein paar Wochen vor seinem fünfzigsten Geburtstag, …
Joana Zimmer veröffentlicht mit "My Innermost" also ihr Debüt, will man uns weismachen. Ist aber gelogen. Joana Zimmer hat bereits eine Platte veröffentlicht.
"Ohne Nas kein Curse", so die treffende Selbsterkenntnis von Curse. Wie der "Gods Son" aus den Straßen New Yorks strebt auch der Mindener stets danach, …
Der Plattentitel ist Programm. Noch nie hat ein deutscher Rapper sein innerstes Ich so offen und eingehend dargelegt wie der Mindener Curse auf seinem …
Es war einmal eine eingebürgerte Hamburgerin, die gefragt wurde, ob sie das neue Album von Ina Müller rezensieren wolle. Die integrationswillige Berliner …
Die erste Single "The Vengeful One" braucht keine zwei Durchläufe, da war ich schon Feuer und Flamme. Endlich war sie wieder da, diese einzigartig groovende …
Es ist schon eine Zeit lang her, dass ich mich mit L'Âme Immortelle befasst habe. Zuletzt war da die DVD "Disharmony - Live!", die von der Aufmachung …
Den Kopf verdreht hat mir Thimo Sander ja schon im September 2003 mit seiner EP "Kopfverdreht". Nicht nur die Melodie passte damals schon in mein verworrenes …
2021 passt als VÖ-Jahr für "Tonic Immobility" perfekt: Vor 20 Jahren erschien das selbstbetitelte Debüt. Und gleich der Opener "SHHH!" bezeugt: Tomahawk …
Da hat er mir ja ordentlich den Mund wässrig gemacht, der feine Herr Stubenhacker. Nicht nur gefühlt, sondern schon reale gute zwei Jahre liegt es zurück, …
Wer sich fragt, warum wir immer wieder mit Tim Bendzko-Songs konfrontiert werden, der erhält am Ende von "Immer Noch Mensch" die Antwort: "Das ist der …
"Ich will so wie der helle Schein dein Anfang und dein Ende sein / Es soll wie Pech und Schwefel sein / Denn du schenkst mir vom Leben ein / Schenk ein, …
Na holla, was ist denn da passiert? Schielte der Vorgänger "Chimera" noch eindeutig in die Richtung von Enchant, gehen Andromeda auf "The Immunity Zone" …
Bei Mourning Caress muss man von Metallica-Verhältnissen sprechen. Weniger was die finanzielle Lage und die Gruppentherapie angeht (täte euch aber vielleicht …
Im Kölner Untergrund brodelte es schon seit längerem. Es wurde gemunkelt, dass etwas Großes bevorsteht. Ein Tonträger davon liegt nun vor. Deine neue …