laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Rivers Of Nihil – Rivers Of Nihil

    Rivers Of Nihil Rivers Of Nihil

    Seit der hochgelobten Platte "Where Owls Know My Name" ist bei Rivers Of Nihil einiges passiert. Eine EP, ein neues Album, neues Line-up. Und nun das …
    http://www.laut.de/Rivers-Of-Nihil/Alben/Rivers-Of-Nihil-125383
  • Erobique & Jacques Palminger – Songs For Joy Auf Der Veddel

    Erobique & Jacques Palminger Songs For Joy Auf Der Veddel

    Wer Musicals oder kindgerechte Lieder mag, der wird mit "Songs For Joy Auf Der Veddel" sicher glücklich oder bleibt da irgendwie dran hängen.
    http://www.laut.de/Erobique-Jacques-Palminger/Alben/Songs-For-Joy-Auf-Der-Veddel-125325
  • Mt. Joy – Hope We Have Fun

    Mt. Joy Hope We Have Fun

    Joy nun als Band unterwegs. Seitdem hat sich viel getan: Madison Square Garden, Red Rocks Amphitheatre, das Newport Folk Festival – Mt.
    http://www.laut.de/Mt.-Joy/Alben/Hope-We-Have-Fun-125390
  • Prince – Rave Un2 The Joy Fantastic

    Prince Rave Un2 The Joy Fantastic

    Nun aber, im Booklet von "Rave Un2 The Joy Fantastic", taucht der Markenname plötzlich wieder auf, "Composed, performed und arranged by 'Symbol'" steht …
    http://www.laut.de/Prince/Alben/Rave-Un2-The-Joy-Fantastic-756
  • The Raveonettes – Pe'ahi II

    The Raveonettes Pe'ahi II

    Das dänische Duo The Raveonettes ist ein Phänomen, das hierzulande leider immer noch ein bisschen unter dem Radar läuft: Nicht nur, dass die beiden …
    http://www.laut.de/The-Raveonettes/Alben/Peahi-II-125286
  • Joanne Shaw Taylor – Black & Gold

    Joanne Shaw Taylor Black & Gold

    "Black & Gold" drückt als Albumtitel den Charakter von Blueserin Joanne Shaw Taylors neuem Album aus. Der Bluesrock im engeren Sinne beschränkt …
    http://www.laut.de/Joanne-Shaw-Taylor/Alben/Black-Gold-125404
  • Juicy J & Logic – Live And In Color

    Juicy J & Logic Live And In Color

    Obwohl die beiden Künstler nun schon einige Male gemeinsam auf starken Tracks zu hören waren, wirkt die Kombination Logic und Juicy J auf den ersten …
    http://www.laut.de/Juicy-J-Logic/Alben/Live-And-In-Color-125440
  • Van Morrison – Remembering Now

    Van Morrison Remembering Now

    Der Opener "Down To Joy" ist gleich ein kleines Klanggewitter.
    http://www.laut.de/Van-Morrison/Alben/Remembering-Now-125365
  • Joy Denalane – Born & Raised

    Joy Denalane Born & Raised

    Born & Raised" mit musikalischer Stärke und imposanter Gästeliste: Mit den Rappern Lupe Fiasco und Raekwon sowie Produzenten-Legende No ID angelte sich Joy …
    http://www.laut.de/Joy-Denalane/Alben/Born-Raised-14572
  • Steve Earle & The Dukes – J.T.

    Steve Earle & The Dukes J.T.

    Das Schlimmste, was einem im Leben passieren kann, ist, das eigene Kind zu Grabe zu tragen. Einen Weg zu finden, mit solch einem immensen Verlust klar …
    http://www.laut.de/Steve-Earle-The-Dukes/Alben/J.T.-115722
  • Jethro Tull – J-Tull Dot Com

    Jethro Tull J-Tull Dot Com

    "J-Tull Dot Com" (j-tull.com) ist nicht nur der Titel des ersten Jethro Tull Studioalbums seit sieben Jahren, sondern zugleich die neue Webadresse der …
    http://www.laut.de/Jethro-Tull/Alben/J-Tull-Dot-Com-507
  • Dea Bbz & Asadjohn – Trackstar

    Dea Bbz & Asadjohn Trackstar

    Ihre Reaktion fiel geradezu wohltuend aus. Während so mancher Pappenheimer des Deutschrap-Zirkus gleich mit Morddrohungen auf Reviews reagiert, setzte …
    http://www.laut.de/Dea-Bbz-Asadjohn/Alben/Trackstar-125328
  • The Dead South – Sugar & Joy

    The Dead South Sugar & Joy

    Letztendlich kann aber auch ein weiteres Instrumental ("Snake Man Part 1") nicht darüber hinwegtäuschen, dass "Sugar & Joy" leider eine gewisse Langatmigkeit …
    http://www.laut.de/The-Dead-South/Alben/Sugar-Joy-112617
  • Abor & Tynna – Bittersüß (Baller Deluxe)

    Abor & Tynna Bittersüß (Baller Deluxe)

    Die Frage, ob Abor & Tynna Deutschland gut repräsentieren, ließ sich am Tag vor dem ESC 2025 schlecht einschätzen. Am Ende blieb Rang 15. Gegenwind …
    http://www.laut.de/Abor-Tynna/Alben/Bittersuess-Baller-Deluxe-125329
  • Mark Pritchard & Thom Yorke – Tall Tales

    Mark Pritchard & Thom Yorke Tall Tales

    In der März-Ausgabe eurer liebsten Elektrokolumne Ummz Ummz tat ich meinen Unmut über "Back In The Game", die besonders missratene und visuell frettchenhässlich …
    http://www.laut.de/Mark-Pritchard-Thom-Yorke/Alben/Tall-Tales-124982
  • Fatoni, Edgar Wasser & Juse Ju – Bawrs

    Fatoni, Edgar Wasser & Juse Ju Bawrs

    Diese 3er-Kollabo verspricht Einiges, denn sowohl die Kombi Fatoni und Edgar Wasser hat seit jeher gezündet - unter anderem auf dem Kollaboalbum "Nocebo".
    http://www.laut.de/Fatoni,-Edgar-Wasser-Juse-Ju/Alben/Bawrs-125327
  • Benediction – Ravage of Empires

    Benediction Ravage of Empires

    Fünf Jahre nach "Scriptures" legen Benediction "Ravage Of Empires" nach – und liefern genau das, was man von ihnen erwartet: Oldschool Death ohne Firlefanz.
    http://www.laut.de/Benediction/Alben/Ravage-of-Empires-125102
  • Xmal Deutschland – Gift: The 4AD Years

    Xmal Deutschland Gift: The 4AD Years

    dem exakt gleichen gespenstischen Sound aus Fiona Sangsters Keyboard ("Hand In Hand", "Kämpfen"), wobei letzterer sowie "Boomerang" durchaus leichte Joy …
    http://www.laut.de/Xmal-Deutschland/Alben/Gift:-The-4AD-Years-125300
  • Joy Denalane – Gleisdreieck

    Joy Denalane Gleisdreieck

    Auf "Gleisdreieck" stellt sich Joy Denalane dem Ort, der ihr Erwachsenwerden geprägt hat.
    http://www.laut.de/Joy-Denalane/Alben/Gleisdreieck-105786
  • Paper Aeroplanes – Joy

    Paper Aeroplanes Joy

    für einen Moment die alte Schwermut zurückkehrt, "We are broken hearted now, we are all false starts and doubt", bewahren sich Paper Aeroplanes über "Joy …
    http://www.laut.de/Paper-Aeroplanes/Alben/Joy-96106
  • Joy Williams – Venus

    Joy Williams Venus

    Joy Williams gab nach, sortierte die für sie wegweisenden Highlights sorgsam aus und schnürte daraus ein Paket namens "Venus".
    http://www.laut.de/Joy-Williams/Alben/Venus-97077
  • Joy Denalane – Willpower

    Joy Denalane Willpower

    kehlige, wehmütige und dramatisiert vorgetragene Kindheitserinnerungen mit Kehlkopf-Salto auf, die sich wie eine vertonte innere Stimme des jungen Mädchens Joy …
    http://www.laut.de/Joy-Denalane/Alben/Willpower-121871
  • Joy Denalane – Maureen

    Joy Denalane Maureen

    Wie sehr sich der Sound von Joy Denalane seit dem ersten Album verändert hat, zeigt sich deutlich an "Nie Wieder, Nie Mehr", einem Duett mit Julian Williams …
    http://www.laut.de/Joy-Denalane/Alben/Maureen-66863
  • Joy Denalane – Mamani

    Joy Denalane Mamani

    Auf "Mamani" legt Joy Denalane viel Wert auf ihre südafrikanische Heimat. So featured sie eine Reihe afrikanischer Künstler aller Stilrichtungen.
    http://www.laut.de/Joy-Denalane/Alben/Mamani-2370
  • Florence Joy – Hope

    Florence Joy Hope

    Ein kurzer Blick aufs Cover genügt schon, um zu sehen, dass Florence Joy Büttner die Wirklichkeit gewordene Verkörperung des Begriffs 'Backfisch' ist.
    http://www.laut.de/Florence-Joy/Alben/Hope-6989
  • Joy Division – Closer

    Joy Division Closer

    Musikalisch schlägt der Song eine Brücke in die Vergangenheit, zu den von allen Joy Divison-Mitglieder hoch geschätzten Veröffentlichungen von Velvet Underground …
    http://www.laut.de/Joy-Division/Alben/Closer-82652
  • The Regrettes – Further Joy

    The Regrettes Further Joy

    eyelids two at a time / I swear it's just my sinuses, I'll be fine / An existential crisis and it's only a Monday / Tell me I'm alive" Auch wenn "Further Joy …
    http://www.laut.de/The-Regrettes/Alben/Further-Joy-118146
  • Wilco – Ode To Joy

    Wilco Ode To Joy

    Die Schlussfolgerung ist zwar simpel, doch passt: "Ode To Joy" tut gut, da es Entschleunigung und Unaufgeregtheit in eine Welt bringt, die blinkt, knallt …
    http://www.laut.de/Wilco/Alben/Ode-To-Joy-112868
  • Polyversal Souls – Invisible Joy

    Polyversal Souls Invisible Joy

    Polyversal Souls' "Invisible Joy" ist die Narbencreme und der Versuch, diese Wundmale zu heilen oder zumindest die Schmerzen zu lindern.
    http://www.laut.de/Polyversal-Souls/Alben/Invisible-Joy-97136
  • Mt. Joy – Rearrange Us

    Mt. Joy Rearrange Us

    Joy. Den im Gruppennamen verankerten Berg der Freude erklimmt das Quintett mit Leichtigkeit. Von einem Gospel-Soul-getränkten Intro finden Mt.
    http://www.laut.de/Mt.-Joy/Alben/Rearrange-Us-114513
  • Mt. Joy – Orange Blood

    Mt. Joy Orange Blood

    Joy-Haupt-Songschreiber an. Die Klavier- und Keyboards-Abschnitte entstehen getrennt von seinen Kompositionen.
    http://www.laut.de/Mt.-Joy/Alben/Orange-Blood-118669
  • The Joy Formidable – Hitch

    The Joy Formidable Hitch

    Egal ob Ballade oder gradliniger Alternative-Rocker: 3/4 ihres Materials strecken The Joy Formidable auf über fünf Minuten Spielzeit, ob es der Song hergibt …
    http://www.laut.de/The-Joy-Formidable/Alben/Hitch-99014
  • Karotte – Stick Of Joy

    Karotte Stick Of Joy

    Tempos, das Spiel mit seinem Publikum, ganz egal ob die leibhaftig vor ihm tanzen oder lediglich als imaginierte Kulisse mit dabei sind wie bei "Stick Of Joy …
    http://www.laut.de/Karotte/Alben/Stick-Of-Joy-6936
  • Sam McClain Joy & Pain

    http://www.laut.de/Sam-McClain/Alben/Joy-Pain-97216
  • Valerie June – Owls, Omens And Oracles

    Valerie June Owls, Omens And Oracles

    Valerie June beginnt ihr mit einer zwölfköpfigen Band eingespieltes Album mit "Joy, Joy!" zwischen Baritonsaxophon und Bratsche.
    http://www.laut.de/Valerie-June/Alben/Owls,-Omens-And-Oracles-125204
  • Wu-Tang Clan & DJ Mathematics – Black Samson, The Bastard Swordsman

    Wu-Tang Clan & DJ Mathematics Black Samson, The Bastard Swordsman

    Wer kennt Harry Potters "Stein der Auferstehung", der zwar die Toten wieder erweckt, diese aber nur ein Schatten ihrer selbst sind? Zur Erinnerung: In …
    http://www.laut.de/Wu-Tang-Clan-DJ-Mathematics/Alben/Black-Samson,-The-Bastard-Swordsman-125256
  • The Chainsmokers – World War Joy

    The Chainsmokers World War Joy

    "World War Joy" zeigt die Stagnation und künstlerische Verarmung von elektronisch infiziertem Chartspop zum einen und die Inkompabilität von The Chainsmokers …
    http://www.laut.de/The-Chainsmokers/Alben/World-War-Joy-113325
  • Robert Plant – Band Of Joy

    Robert Plant Band Of Joy

    Dafür nun das vorliegende Album, das ausgerechnet auf die von Plant abgewiesenen Zeppelin verweist: Die Band Of Joy war eineTruppe, in der der Sänger mit …
    http://www.laut.de/Robert-Plant/Alben/Band-Of-Joy-59977
  • The Joy Formidable – Wolf's Law

    The Joy Formidable Wolf's Law

    Bis zum Ende von "Cholla" ist einem einfach nur schwindelig, dann weiß man endlich, dass sich die Joy Formidables erst warm spielen.
    http://www.laut.de/The-Joy-Formidable/Alben/Wolfs-Law-88059
  • The Swell Season – Strict Joy

    The Swell Season Strict Joy

    "Strict Joy" entpuppt sich als niveauvolles Werk, das zaghaft um stilistische Öffnung bemüht ist, sich aber schließlich doch auf die Stärke der maßvollen …
    http://www.laut.de/The-Swell-Season/Alben/Strict-Joy-47926
  • The Cave Singers – Welcome Joy

    The Cave Singers Welcome Joy

    Invitation Songs" 2008 die trockene Einladung in die nostalgisch durchtränkte Welt dieses Trios aus Seattle, ist der luftiger arrangierte Zweitling "Welcome Joy …
    http://www.laut.de/The-Cave-Singers/Alben/Welcome-Joy-43600
  • Joy Division – The Best Of

    Joy Division The Best Of

    Zu einer Drei-Punkte-Wertung reicht es alleine, weil die Songs von Joy Division nicht einmal durch billigste Labelstrategien an Ausstrahlungskraft verlieren …
    http://www.laut.de/Joy-Division/Alben/The-Best-Of-27329
  • Akua Naru – The Blackest Joy

    Akua Naru The Blackest Joy

    Gerade dass Naru mit "The Blackest Joy" den Kontinent Afrika und seine Bewohner so in den Fokus rückt, macht die Platte inhaltlich spannend.
    http://www.laut.de/Akua-Naru/Alben/The-Blackest-Joy-109422
  • The Raveonettes – Raven In The Grave

    The Raveonettes Raven In The Grave

    Den Moment zu benennen, an dem mich Raveonettes-Platten nicht mehr sonderlich interessierten, ist gar nicht so einfach. In erster Linie lag es daran, …
    http://www.laut.de/The-Raveonettes/Alben/Raven-In-The-Grave-64599
  • River Giant – River Giant

    River Giant River Giant

    Mit Nischenprodukten ist das ja immer so eine Sache. Auf der einen Seite hat man die Nerds, die sich leidenschaftlich im Mainstreamfremden suhlen, während …
    http://www.laut.de/River-Giant/Alben/River-Giant-88765
  • Dear Reader – Rivonia

    Dear Reader Rivonia

    Bereits beim Vorgänger "Idealistic Animals" offenbarte die Dear Reader-Chefin Cherilyn MacNeil eines feines Gespür für konzeptionelles Schaffen. Und …
    http://www.laut.de/Dear-Reader/Alben/Rivonia-89338
  • These Raven Skies – These Raven Skies

    These Raven Skies These Raven Skies

    Stilecht geleitet ein rückwärts abgespieltes Intro in "These Raven Skies". Orientalische Klänge weben den Soundteppich, eine mystische Bluesrock-Gitarre …
    http://www.laut.de/These-Raven-Skies/Alben/These-Raven-Skies-93729
  • Julien Baker & Torres – Send A Prayer My Way

    Julien Baker & Torres Send A Prayer My Way

    Beyoncé hat es getan, Lana Del Rey wird es bald tun und Julien Baker & Torres tun es mit ihrem ersten Album als Duo ebenfalls: Sie widmet sich dem …
    http://www.laut.de/Julien-Baker-Torres/Alben/Send-A-Prayer-My-Way-125203
  • The Raveonettes – Sing ...

    The Raveonettes Sing ...

    In dem Moment, in dem Marty McFly in "Zurück in die Zukunft" sein legendäres Gitarren-Solo zu "Johnny B. Goode" abfackelt, das Publikum angesichts des …
    http://www.laut.de/The-Raveonettes/Alben/Sing-...-123685
  • The Raveonettes – Pe'ahi

    The Raveonettes Pe'ahi

    Es gibt in der Regel zwei Sorten von Albumtiteln: Solche, die bewusst schwachsinnig und nichtssagend sind und solche, deren Zweck darin besteht, eine …
    http://www.laut.de/The-Raveonettes/Alben/Peahi-93758
  • Die Krupps – The Machinists Of Joy

    Die Krupps The Machinists Of Joy

    Von Karl Bartos über Frontline Assembly bis zu Covenant ist 2013 ein Jahr der Elektro-Ikonen: "Machinists Of Joy" reiht sich dagegen als eines der langweiligsten …
    http://www.laut.de/Die-Krupps/Alben/The-Machinists-Of-Joy-91625
  • Vaya Con Dios – Shades Of Joy

    Vaya Con Dios Shades Of Joy

    Am linken Rand des Covers von "Shades Of Joy" drängt sich ein Kontrabass ins Bild, von rechts eine halbierte Gitarre mit Tremolo-Hebel.
    http://www.laut.de/Vaya-Con-Dios/Alben/Shades-Of-Joy-122220
  • British Sea Power – Machineries Of Joy

    British Sea Power Machineries Of Joy

    Die Stücke auf "Machineries Of Joy" gehen zwar über die gesamte Spielzeit nie jene magische Album-Symbiose ein – doch selbst die blassesten sind noch von …
    http://www.laut.de/British-Sea-Power/Alben/Machineries-Of-Joy-89075
  • Adam Arcuragi – I Am Become Joy

    Adam Arcuragi I Am Become Joy

    Lupine Chorale Society Under The Direction Of Adam Arcuragi Accompanying Himself On Guitar With Voice Presents To You With Song And Singing I Am Become Joy …
    http://www.laut.de/Adam-Arcuragi/Alben/I-Am-Become-Joy-50321
  • The Joy Formidable – The Big Roar

    The Joy Formidable The Big Roar

    The Joy Formidable machen sich warm für ihre erste Platte, testen ihr Instrumentarium und schrauben die Spannungskurve nach oben, bevor es überhaupt richtig …
    http://www.laut.de/The-Joy-Formidable/Alben/The-Big-Roar-64635
  • Joy Denalane – Let Yourself Be Loved

    Joy Denalane Let Yourself Be Loved

    Joy Denalane geht mit "Let Yourself Be Loved" jedoch den entgegengesetzten Weg und veröffentlicht zum zweiten Mal ein komplettes Album in englischer Sprache …
    http://www.laut.de/Joy-Denalane/Alben/Let-Yourself-Be-Loved-115109
  • Joy Orbison – Still Slipping Vol. 1

    Joy Orbison Still Slipping Vol. 1

    Nach "Still Slipping Vol. 1" kennt man Joy Orbison deutlich besser, vor allem aber wächst der Respekt vor einem der Virtuosen elektronischer zeitgenössischer
    http://www.laut.de/Joy-Orbison/Alben/Still-Slipping-Vol.-1-116815
  • The Joy Formidable – Into The Blue

    The Joy Formidable Into The Blue

    Ob The Joy Formidable damit ihre Post-Rock-Tauglichkeit beweisen wollen - man weiß es nicht.
    http://www.laut.de/The-Joy-Formidable/Alben/Into-The-Blue-116805
  • Kid 606 – Pretty Girls Make Raves

    Kid 606 Pretty Girls Make Raves

    Miguel DePedro hat es selbst aufgeschlossenen Musikkonsumenten nicht immer einfach gemacht. Kein Wunder, stellte doch die Vielzahl seiner Platten unter …
    http://www.laut.de/Kid-606/Alben/Pretty-Girls-Make-Raves-13510
  • Kelela – Raven

    Kelela Raven

    Knappe sechs Jahre, in den Logiken der Popwelt eine mittlere Ewigkeit, ist Kelelas bahnbrechendes Debütalbum "Take Me Apart" bereits alt. Der dunkle, …
    http://www.laut.de/Kelela/Alben/Raven-120132
  • Jay-Z – 4:44

    Jay-Z 4:44

    "I'm not a business man, I'm a business, man." Wie jeder moderne Unternehmer radikal der disruptiven Digitalisierung begegnen muss, bricht auch Jigga, …
    http://www.laut.de/Jay-Z/Alben/4:44-107169
  • The Raveonettes – Observator

    The Raveonettes Observator

    Drogenberauschter Eskapismus für schluffige Indie-Jungs und -Mädchen? Therapeutischer Humanismus für Nichteinverstandene? Und warum fühlt es sich …
    http://www.laut.de/The-Raveonettes/Alben/Observator-84172
  • The Raveonettes – Lust Lust Lust

    The Raveonettes Lust Lust Lust

    Dass das dritte Werk des dänischen Duos nicht mehr nahtlos an die Arrangements und die großen Gefühle des Erfolgsalbums "Pretty In Black" anknüpft, …
    http://www.laut.de/The-Raveonettes/Alben/Lust-Lust-Lust-24106
  • The Raveonettes – Pretty In Black

    The Raveonettes Pretty In Black

    Zwei Jahre ist es nun schon wieder her, seit die dänischen Raveonettes ihr Debütalbum ablieferten, das die weithin bereits durch eine EP hervor gerufene …
    http://www.laut.de/The-Raveonettes/Alben/Pretty-In-Black-9179
  • The Raveonettes – Chain Gang Of Love

    The Raveonettes Chain Gang Of Love

    Die Raveonettes rochen von Anfang an streng nach abgekartetem Spiel. Sune Rose Wagner schrieb Songs, setzte sich eine Sonnenbrille auf, schleppte eine …
    http://www.laut.de/The-Raveonettes/Alben/Chain-Gang-Of-Love-4500
  • Lou Reed – The Raven

    Lou Reed The Raven

    Eigentlich ist schon die "Overture" ein Schlag ins Gesicht. Dieser unisono von Gitarren, Keyboards und Bläsern angestimmte und von Sax- und Drum-Solis …
    http://www.laut.de/Lou-Reed/Alben/The-Raven-3898
  • The Raveonettes – In And Out Of Control

    The Raveonettes In And Out Of Control

    Ist "In And Out Of Control" das erste basisdemokratische Album? Die Aufhebung des ollen Künstler-Medium-Hörer-Modells und so? Man darf jedenfalls objektiv …
    http://www.laut.de/The-Raveonettes/Alben/In-And-Out-Of-Control-44964
  • Mogwai – Rave Tapes

    Mogwai Rave Tapes

    Die Verpackung des neuen Mogwai-Albums macht schon ein bisschen Angst, vom plakativen Namen ganz zu schweigen. Bereits auf ihrem letzten Werk "Les Revenants", …
    http://www.laut.de/Mogwai/Alben/Rave-Tapes-92245
  • Jay-Z – Fade To Black

    Jay-Z Fade To Black

    "From Marcy to Madison Square": Der MC. Das Konzert. Gut, seit dem pompösen Abschiedsauftritt von Jay-Z im legendären New Yorker Madison Square Garden …
    http://www.laut.de/Jay-Z/DVDs/Fade-To-Black-42268
  • Jay-Z – Chapter One

    Jay-Z Chapter One

    In letzter Zeit sind Best Of-Alben von angesagten Rappern anscheinend up to date. Meistens handelt es sich jedoch um eine sehr fragwürdige Angelegenheit, …
    http://www.laut.de/Jay-Z/Alben/Chapter-One-499
  • Galactic & Irma Thomas – Audience With The Queen

    Galactic & Irma Thomas Audience With The Queen

    Irma Thomas verzeichnete 1963 ihren bekanntesten Song "Ruler Of My Heart". Den Titel der Soul-Queen von New Orleans verpasste ihr zu Marketing-Zwecken …
    http://www.laut.de/Galactic-Irma-Thomas/Alben/Audience-With-The-Queen-125152
  • Jay-Z – Kingdom Come

    Jay-Z Kingdom Come

    Heulen und Zähneklappern, doch vor allem Ungläubigkeit hinterließ dereinst die Nachricht von Jiggas Rückzug aus dem Rap-Geschäft. Insbesondere letzteres …
    http://www.laut.de/Jay-Z/Alben/Kingdom-Come-15520
  • Coal Chamber – Rivals

    Coal Chamber Rivals

    Ja da schau her: 13 Jahre nach ihrem letzten Studio-Ausflug "Dark Days" wagen sich die Kohlenkammer-Verantwortlichen um Mastermind und Frontmann Bradley …
    http://www.laut.de/Coal-Chamber/Alben/Rivals-96607
  • Yu Su – Yellow River Blue

    Yu Su Yellow River Blue

    Es klingt einen Moment lang wie die orientalistische Selbst-Parodie des ersten Yellow Magic Orchestra-Albums, wenn Yu Su für den Opening-Song ihres Migrations-Album …
    http://www.laut.de/Yu-Su/Alben/Yellow-River-Blue-115920
  • Jay-Z – The Blueprint 3

    Jay-Z The Blueprint 3

    Der Jay-Z'schen Release-Logik folgend, müsste "The Blueprint 3" eigentlich enttäuschen. Von seinem bahnbrechenden Debüt "Reasonable Doubt" abgesehen, …
    http://www.laut.de/Jay-Z/Alben/The-Blueprint-3-43660
  • Jay-Z – The Blueprint

    Jay-Z The Blueprint

    "Isn't it ironic, don't you think?" Ausgerechnet ein Album, veröffentlicht am 11. September 2001 und gespickt mit Niederlagen, suboptimalen Beats und …
    http://www.laut.de/Jay-Z/Alben/The-Blueprint-500
  • Jay-Z – The Black Album

    Jay-Z The Black Album

    Jay-Z verlässt das Rapgame wie der Gladiator die Arena. "Are you not entertained", fragt Hollywood-Star Russell Crowe im Intro zum bombastischen "What …
    http://www.laut.de/Jay-Z/Alben/The-Black-Album-5968
  • Animals As Leaders – The Joy Of Motion

    Animals As Leaders The Joy Of Motion

    Ein sich treiben lassen, The Joy Of Motion eben.
    http://www.laut.de/Animals-As-Leaders/Alben/The-Joy-Of-Motion-92592
  • Principles Of Joy – It's Soul That Counts

    Principles Of Joy It's Soul That Counts

    Denn die beiden Firmeninhaber musizieren in den jeweiligen Gruppen mit, so auch bei den Principles Of Joy.
    http://www.laut.de/Principles-Of-Joy/Alben/Its-Soul-That-Counts-122804
  • A Mountain Of One – Institute Of Joy

    A Mountain Of One Institute Of Joy

    Führt man sich das Ganze allerdings zu später Stunde zu Gemüte, entwickelt "Institute Of Joy" (ein doch irreführender Titel) seinen ganz eigenen Charme …
    http://www.laut.de/A-Mountain-Of-One/Alben/Institute-Of-Joy-43662
  • Idles – Joy As An Act Of Resistance

    Idles Joy As An Act Of Resistance

    "Joy As An Act Of Resistance", der Titel der Platte steht für Mut zum Optimismus.
    http://www.laut.de/Idles/Alben/Joy-As-An-Act-Of-Resistance-110164
  • Yo-Yo Ma Songs Of Joy & Peace

    http://www.laut.de/Yo-Yo-Ma/Alben/Songs-Of-Joy-Peace-35280
  • James Taylor JT

    http://www.laut.de/James-Taylor/Alben/JT-35412
  • Sparta – Trust The River

    Sparta Trust The River

    Es erscheint wie eine kleine Sensation, mit der wohl schon fast keiner mehr rechnete. Zu lange beschränkten sich die raren Lebenszeichen von Sparta auf …
    http://www.laut.de/Sparta/Alben/Trust-The-River-114140
  • Rival Schools – Pedals

    Rival Schools Pedals

    "I've been down down down, its not easy to start again." Walter Schreifels muss es ja wissen. Schon oft hat er mit Bands neu angefangen, und auch das …
    http://www.laut.de/Rival-Schools/Alben/Pedals-64841
  • Mono Inc. – Ravenblack

    Mono Inc. Ravenblack

    Mit "The Book Of Fire" fanden sich die Hamburger Darkrocker Mono Inc. zum ersten Mal an der Pole Position der deutschen Albumcharts wieder. Zwei Jahre …
    http://www.laut.de/Mono-Inc./Alben/Ravenblack-120028
  • Rival Sons – Feral Roots

    Rival Sons Feral Roots

    Das anschließende "Imperial Joy" zündet dagegen nicht so richtig und bleibt im Vergleich etwas zurück.
    http://www.laut.de/Rival-Sons/Alben/Feral-Roots-111189
  • Xandria – Ravenheart

    Xandria Ravenheart

    Und hier das neue Album von Within Temptation. Nein, Moment – doch Nightwish? Das wird man sich im ersten Moment fragen, wenn man die Silberscheibe …
    http://www.laut.de/Xandria/Alben/Ravenheart-6848
  • Mumford & Sons – Rushmere

    Mumford & Sons Rushmere

    "Rushmere" ist das erste Album von Mumford & Sons nach dem Ausstieg bzw. Rauswurf von Gründungsmitglied Winston Marshall, dem Mann mit dem Banjo.
    http://www.laut.de/Mumford-Sons/Alben/Rushmere-124720
  • Joyside – Wasted Orient

    Joyside Wasted Orient

    China ist ein schlafender Riese. China gehört die Zukunft. China ist die kommende Großmacht. Das konstatieren Politiker und Wirtschaftsanalysten seit …
    http://www.laut.de/Joyside/DVDs/Wasted-Orient-42828
  • Dry The River – Shallow Bed

    Dry The River Shallow Bed

    Folk ist ein durchaus wandlungsfähiges Genre. Man kann den Sound der Kauzigen, der Bärtigen und der introvertierten Frauen mit Wandergitarre am Lagerfeuer …
    http://www.laut.de/Dry-The-River/Alben/Shallow-Bed-76349
  • AC/DC – Live At River Plate

    AC/DC Live At River Plate

    Ach ja, eine AC/DC-DVD. Was soll man zu AC/DC schon sagen, das nicht schon gesagt wurde? Dass sie live eine sichere Bank sind? Vergleichbar mit Fort Knox?
    http://www.laut.de/ACDC/DVDs/Live-At-River-Plate-66477
  • AC/DC – Live At River Plate

    AC/DC Live At River Plate

    Das erste Livealbum seit 20 Jahren! Wahnsinn! Und es stimmt auch noch! Obwohl die Australier gefühlt jedes Jahr dieselben Tracks veröffentlichen. Folgerichtig …
    http://www.laut.de/ACDC/Alben/Live-At-River-Plate-87361
  • Scooter – God Save The Rave

    Scooter God Save The Rave

    Studioalbum Nummer zwanzig, da kann man leicht unvermittelt in Latein verfallen. "Futurum Est Nostrum", lassen Scooter die ravende Welt und den ganzen …
    http://www.laut.de/Scooter/Alben/God-Save-The-Rave-116119
  • Rival Sons – Hollow Bones

    Rival Sons Hollow Bones

    Aus der Unsumme an Untoten, die sich am gestrigen Bluesrock wund schrubben, sind Rival Sons spätestens mit ihrer zweiten Platte "Pressure & Time" …
    http://www.laut.de/Rival-Sons/Alben/Hollow-Bones-99742
  • Dusty Kid – A Raver's Diary

    Dusty Kid A Raver's Diary

    Mit dem Titel seines Debütalbums gibt der Italiener Paolo Alberto Lodde alias Dusty Kid die Marschrichtung für die elf Tracks des Longplayers vor. Die …
    http://www.laut.de/Dusty-Kid/Alben/A-Ravers-Diary-39332
  • Riverside – ID.Entity

    Riverside ID.Entity

    "ID.Entity" ist ein äußerst farbenfrohes wie facettenreiches Album und vereint die Düsternis von "Wasteland" mit der Helligkeit von "Love, Fear And …
    http://www.laut.de/Riverside/Alben/ID.Entity-119874
  • Riverside – Wasteland

    Riverside Wasteland

    Im Interview zum Release der Ambient/Electronic-Kompilation "Eye Of The Soundscape" äußerte sich Mariusz Duda, Bandkopf der polnischen Artrock-Heros …
    http://www.laut.de/Riverside/Alben/Wasteland-110309
  • Ry Cooder – Chavez Ravine

    Ry Cooder Chavez Ravine

    In den 50er Jahren wurde Chávez Ravine, eine Latino-Enklave in Los Angeles, von Stadtentwicklern dem Erdboden gleich gemacht, um Platz für das Football-Stadion …
    http://www.laut.de/Ry-Cooder/Alben/Chavez-Ravine-8274
  • Roger O'Donnell – 2 Ravens

    Roger O'Donnell 2 Ravens

    Roger O'Donnell zeichnet sein einzigartiger waviger Keyboard-Sound auf The Cures "Disintegration" aus. Der Kajal-Truppe um Robert Smith hält er die Treue.
    http://www.laut.de/Roger-ODonnell/Alben/2-Ravens-114242
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback