Selbst wer von Kungs noch nie gehört hat, kennt sicher mindestens einen Song des heute 25-Jährigen: "This Girl" brach 2016 sämtliche Rekorde, lief im Radio …
Crippled Black Phoenix haben eine turbulente 20-jährige Karriere mit unzähligen Sänger- und Besetzungswechseln hinter sich. Die einzige Konstante blieb …
Sachte Claps auf eine akustische Gitarre sind zu hören, ehe Tribal-Drums den Rhythmus um ein Zehnfaches verstärken und einen Track lostreten, der ohne …
Max Cavaleras Songwriting-Tempo ist schon beachtlich. Erst Ende März hat er das bärenstarke "Inflikted"-Album der Cavalera Conspiracy veröffentlicht, …
Vermutlich weiß Nas selbst am besten, dass er manchmal Gefahr läuft, sich etwas zu sehr in seinem Status als lebende Legende und vielleicht bester Rapper …
"In a Range Rover, dissectin' bars from 'Takeover' / Sometimes I text Hova like 'N*gga, this ain't over, laughin'", rappt Nas in der auf Anhieb viralsten …
In den USA sind Godsmack schon so was wie Superstars und sacken auch mal, quasi im Vorbeigehen, die eine oder andere Platin-Scheibe ein. Spätestens seit …
"Prose Combat" lautet die Aufgabe MC Solaars in diesem Leben. "Prose Combat" hieß auch das zweite Album des Franzosen, das jeder besitzen muss, der behauptet, …
Fünf reichlich verlotterte Gestalten sitzen in einem zerfallenen Schloss und schmeißen Drogentrips. Zwei Jahre vorher haben sich die Anfang Zwanzigjährigen …
Ich war noch nie großer Fan des Progressive Rock, und auch die Flower Kings wären für mich nach wie vor unentdecktes Land, wenn nicht der von mir sehr …
Ausgerechnet wenn Hyperpop mit dem neuen Charli XCX-Album Hochkonjunktur im Mainstream feiert, entscheidet sich Haiyti wieder einmal gegen den Zeitgeist …
Bei Vandaveer handelt es sich um das Projekt des amerikanischen Singer/Songwriters und Multi-Instrumentalisten Mark Charles Heidinger, der seine Aktivität …
Endlich! "New Dubby Conquerors" liegt nun schon seit geraumer Zeit auf meinem Schreibtisch, oder vielmehr in meinem CD-Player, und ich musste die ganze …
Weggeblasen von einem wahren Drachenfeuer: Tief im klassischen US-Metal verankert, erklimmen Visigoth auf ihrem zweiten Album mit Gesangsgott Jake Rogers …
Das zweite Album von Gordon Graham und Ben Townsend hat im Prinzip alles, was ein schönes Stück Folk ausmachen könnte. Eine einprägsame Stimme, Akustikgitarre, …
Veränderungen bringt das Leben mit sich. Dass sich Dinge dadurch nicht automatisch verbessern, dafür ist der Berliner Produzent Alexander Kowalski ein …
Im Bible Belt, dort wo die Südstaaten sich frömmelnd zum Herrn bekennen, erwuchs gerade Anfang der Nullerjahre eine Gruppe, die seither mittels Freizeitdrogen …
Mittlerweile ist es ja zur Gewohnheit geworden. Eine neue Beck-Platte erscheint und man ist zunächst mal verstört. Wie meint er das jetzt? Doch nicht …
Während Heerscharen von Wissenschaftlern nach Lösungen für die Probleme unserer Zeit und künftiger Generationen suchen, treibt Dr. Living Dead unbeirrt …
Irgendwo im Emsland haben ein paar Jungs zusammen gefunden, um klassischen Indierock zwischen Editors und Interpol unter die Leute zu bringen. "With Your …
In der Indieszene seiner israelischen Heimat genießt Amit Erez bereits einen ausgezeichneten Ruf als Liedermacher und Gitarrist der populären Rockkombo …
"Zu behaupten, das Ende von Women sei zum Heulen gewesen, wäre ein glatter Euphemismus", resümiert mein guter Freund Andreas vor geraumer Zeit. Er habe …
Robin Trower chartete zuletzt 1988 in den USA mit "Take What You Need". Schon mit dem 70er-Hit "Bridge Of Sighs" hatte er seinen Trademark-Sound gefunden, …
Seit rund zehn Jahren gehört Monika Kruse zu den Sympathieträgern in der Technoszene. Mit ihrem verbindlichen Auftreten, das Starallüren genauso wenig …
To Kill A King sind weiter gekommen. Nicht nur musikalisch, sondern auch menschlich, heißt es dieser Tage aus dem Munde von Sänger Ralph Pelleymounter.
Im Januar 2011 schien es in Großbritannien nur ein Thema zu geben. "Hast du 'The King's Speech'" schon gesehen?", lautete die Standardfrage, gleich nach …
Lemmy ist tot, Kiss zählen ihre letzten Shows, und Ozzy ging es auch schon mal besser: Nach jahrzehntelanger Herrschaft bricht die einst so breitbrüstige …
Ok, das is also die deutsche Antwort auf Steel Panther? Naja, war eigentlich nur ne Frage der Zeit, bis sich eine weitere Combo auf das dünne Eis zwischen …
"Change" - in Zeiten wie diesen ein viel strapaziertes Schlagwort. "Things Change", das demonstriert Yah Meek unter anderem mit der Schreibweise seines …
Ritchie Kotzen kann einem echt leid tun: Er ist einfach zehn Jahre zu spät auf die Welt gekommen. Während in den 80er Jahren Steve Vai, Yngwie Malmsteen …
"Changephobia" ist ohne Frage ein gutes Album, vollgestopft mit wunderbaren Ideen und einem warmen Grundklang, der perfekte zum lang erwarteten Sommeranfang …
Hocus, Pocus ... und aus dem Zylinder ziehen wir einen kleinen Geniestreich. Jamie T., dieses rotzfreche sympathische Wimbledoner Großmaul, verarbeitet …
In den Song "All For The Life Of The City" lassen The Flaming Lips eine sehr markante Bassgitarre hineinplatzen. Die Art-Rocker aus Oklahoma, fast der …
Zunächst wurden Alben wegen der Pandemie verschoben, man denke nur an "Whoosh!" von Deep Purple, "Virus" von Haken oder "A Celebration Of Endings" von …
Wie entflieht eine Band Routinen und Automatismen? Alter Bridge beantworten die Frage simpel: Mit Neben-Projekten. Myles Kennedy, stimmgewaltiger Fronter, …
Wenn Pitbull Songs zum Soundtrack des neusten Teils der "Fast And Furious"-Reihe beisteuert, kommt zusammen, was zusammen gehört. Bei beiden Themen stellt …
Als was lässt sich der Sound von Katatonia mittlerweile eigentlich noch kategorisieren? Eine wenigstens grobe Eingliederung ist auf unseren Seiten ja …
Es war im Jahre 1987, da zog ein blondes, australisches Teenagerlein in die weite Welt hinaus, um ein großer Popstar zu werden. Schauspielerin war sie …
Oh Mann, das war nötig. Nach der gequirlten Scheiße, die uns Biohazard mit "Kill Or Be Killed" zugemutet haben, legen Backfire dafür endlich den Nachschlag …
Manchmal frag' ich mich, ob gelegentlich Bands zusammen im Proberaum sitzen und einmal ausprobieren wollen, ob man mit den banalsten Riffs eine CD füllen …
Mit stylischer Ganzkörpereinkleidung und ernstem Gesichtsausdruck posiert der DSDS-Champion von 2010 auf dem Cover seines neuen Albums "Change Up" und …
Als wärs gestern gewesen: Mit den Kollegen Dobler, Friedrich und Schuh durchquerte ich im Frühsommer 2007 die kalifornische Palm Desert mit einem ganz …
Klingt es gemein, wenn man sagt, dass die Erwartungen an ein Yvonne Catterfeld-Album nicht gerade himmelhoch waren? Die Frau, der in den Nullerjahren …
Malkovich sind einfach irgendwie anders. Das fängt damit an, dass sie auf ihrer Homepage nicht wie jede "normale" Hardcore-Band politische Machtstrukturen …
Guided By Voices, die 44. "Strut Of Kings" kommt im Titel ungewohnt breitbeinig her, wie üblich faselt Pollard irgendeinen sympathischen Schmarren daher.
The High Kings sind in ihrer Heimat Irland momentan das nationale Maß aller Dinge. Aber nicht nur auf der grünen Insel, sondern auch im fernen Amerika …
Die Kings Of Leon sind erwachsen geworden. Wer das aus ihren letzten Alben noch nicht herauslesen wollte, sah sich während ihres Hiatus' mit den harten …
Auch in ihrem 14. Schaffensjahr fällt es schwer, die Musik der Band aus North Carolina in wenige Worte zu fassen. Zu bunt bleibt ihre Mischung aus Genres, …
An Ben Kweller gibt es nichts auszusetzen, auch wenn sein Country-Gaul auf "Changing Horses" anfangs ein wenig lahmt. Das Wunderkind aus Texas nimmt mit …
Dass der visuelle Reiz eines hübschen Gesichts eine positive Auswirkung auf die Verkaufszahlen eines Produkts hat, ist eine gesicherte Erkenntnis des …
Entspannt und nicht einfach nur leise ist ihr neues Album.
Von der Plattenfirma wird "Versus" als Album für ein Post-Chill-Out-Set beworben. Erst habe …
In schwierigen Zeiten zeigt sich, was in einem Menschen steckt. Demzufolge entpuppten sich letztens einige US-amerikanische Angehörige der Musikbranche …
Yeah baby, just for the fun of it. Endlich hat mal wieder jemand festgestellt, dass Musik auch einfach mal Spaß machen kann und nicht immer bierernst …
Beim mittlerweile neunten Longplayer der musikalisch veranlagten Pfarrersfamilie ist vieles anders: Labelwechsel von RCA zu Capitol, Grammy-Preisträger …
"Where did all the soul go?" Leela James beantwortet ihre Frage selbst. In "A Change Is Gonna Come" reicht sie all das nach, was der Bling-Bling-Einheitsbrei-R'n'B …
Mit "The Kings Of House" geht die beliebte Serie nun in ihre vierte Auflage. An den Plattentellern haben sich dieses Mal Masters At Work aus New York …
Ein französischer Automobilhersteller wirbt derzeit mit einem TV-Clip, in dem sich eine Glühbirne per 30-sekündigem Morphingprozess in einen fahrbereiten …
"Kamikaze Kings sind ein Angriff auf die heutige langweilige, bigotte Musikszene: talentfreie Castingshowrocksänger ohne Credibility, alte, müde gewordene, …
Die wachsende Altersmilde der Kings Of Leon ist nicht mehr von der Hand zu weisen. Auf dem feinen "Walls" trugen sie diese noch mit Eleganz, Einfallsreichtum …
Es ist nahezu unmöglich, David Bowies nun 50 Jahre währende Karriere auf gerade einmal drei CDs nachzuzeichnen. "Nothing Has Changed" versucht es trotzdem.
"This could be the end" tönt es im Opener. Prophetisches Bauchgefühl oder listige Tiefstapelei? Auf jeden Fall wissen die Gebrüder und Cousin Followill, …
"Hello honey, did you get laid?" Irgendwie charmant, wenn jemand ohne Umschweife direkt zur Sache kommt und man mit solch entwaffnender Offenheit begrüßt …
Hype, The. Der Medienrummel, die Publicity, der Rummel und jetzt kommt's: der Schwindel. To Hype. Jemanden hereinlegen, künstlich stimulieren. Und dann …
Gibt es einen besseren Moment für eine neue Platte des norwegischen Duos als den Corona-Lockdown? Vom Timing her hat es dann doch nicht ganz geklappt, …
Les Mamans Du Congo sind ein mehrsprachiges Projekt für entspannten Electropop mit Hip Hop-Elementen und Wurzeln in Zentralafrika. Auf ihren schwebenden …
Manchmal ist es schon schwierig, beim Review-Schreiben nüchtern zu bleiben. Denn eine Neuveröffentlichung der Kings Of Nuthin' bietet sich eigentlich …
Nach der Veröffentlichung ihres Debüts "Youth & Young Manhood" geisterte das Wort von den 'Southern Strokes' durch die Landschaft. Ein Vergleich, der …
Die Promo-Agentur schreibt: "Wer Crazy Town mochte, wird die Kottonmouth Kings lieben." Na ja, mehr is nich, eher weniger. Was das zweite und aktuelle …
"Outside it's raining badly / So I stay inside today / Listen to slow music / Have my thoughts all let astray / Smoking marijuana / For the purpose of …
It's Crunk Time! Ganz Amerika bounct und pogt zu den Synthie-Hymnen der "Crunk-Könige" Lil Jon And The Eastside Boyz aus dem dreckigen Süden. Das Erfolgsrezept …
Über die Jahrtausende hat die Menschheit eine unüberschaubare Vielzahl von Instrumenten entwickelt, von primitivem Schlagwerk über komplexe, komplizierte …
Was auf den ersten Blick abwegig klingt, ist auf den zweiten Blick doch naheliegend: Kingston und Havanna trennen nur etwa 800 Kilometer, die geografischen …