laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Martina Topley-Bird – Quixotic

    Martina Topley-Bird Quixotic

    Martina Topley-Bird? Nie gehört? Oh doch, ganz sicher. Denn die Britin ist die weibliche Stimme auf Trickys Frühwerk "Maxinquaye".
    http://www.laut.de/Martina-Topley-Bird/Alben/Quixotic-5492
  • Clark – Iradelphic

    Clark Iradelphic

    Leider erreichen ausgerechnet die beiden Topley-Bird-Songs "Open" und "Secret" nicht ganz das sonst sehr hohe Songwriting-Niveau.
    http://www.laut.de/Clark/Alben/Iradelphic-77494
  • Leila – U&I

    Leila U&I

    Elektro-Dystopien, die leider geradewegs an den Signifikanten Leilas vorbeidröhnen: Das fast opereske Triphop-Space-Drama, in dem Krach ("Mettle") und Gäste wie Martina …
    http://www.laut.de/Leila/Alben/UI-74341
  • The Gutter Twins – Saturnalia

    The Gutter Twins Saturnalia

    etwa im singletauglichen "God's Children", der Ballade "Seven Stories Underground" oder beim facettenreichen Auftritt der ehemaligen Tricky-Sängerin Martina …
    http://www.laut.de/The-Gutter-Twins/Alben/Saturnalia-28438
  • Massive Attack – Heligoland

    Massive Attack Heligoland

    Ansonsten klingt jede Kollabo für sich wie aus einem Guss und fügt sich doch ins Gesamte ein, ob Damen wie Hope Sandoval und Martina Topley-Bird oder ein …
    http://www.laut.de/Massive-Attack/Alben/Heligoland-48439
  • Luciano (CH) – Tribute To The Sun

    Luciano (CH) Tribute To The Sun

    der Highlights von "Tribute To The Sun" ist aber zweifellos "Sun, Day And Night", eine elektronische poly-rhythmische Jazz-Nummer mit Tricky-Sängerin Martina …
    http://www.laut.de/Luciano-CH/Alben/Tribute-To-The-Sun-45707
  • Blues Explosion – Damage

    Blues Explosion Damage

    Spencer diesmal von Martina Topley Bird (Spoiled), die sonst ihre Stimme bei Tricky zum Besten gibt.
    http://www.laut.de/Blues-Explosion/Alben/Damage-7214
  • Gorillaz – Demon Days Live At The Manchester Opera House

    Gorillaz Demon Days Live At The Manchester Opera House

    Roots Manuva und Trickys Ex-Stimme Martina Topley Bird streben ebenso ins Rampenlicht ("All Alone") wie Ex-Happy Mondays-Sänger Shaun Ryder (unterstützt …
    http://www.laut.de/Gorillaz/DVDs/Demon-Days-Live-At-The-Manchester-Opera-House-42313
  • Tricky – ununiform

    Tricky ununiform

    Gemeinsam mit der ehemaligen Geliebten Martina Topley-Bird beschäftigt sich Tricky in "When We Die" zum Schluss mit dem Sterben und dem Umgang damit.
    http://www.laut.de/Tricky/Alben/ununiform-107723
  • Neneh Cherry & The Thing – The Cherry Thing

    Neneh Cherry & The Thing The Cherry Thing

    Trip Hop-geschwängert zieht sich der Basslauf durch "Too Tough To Die", während Band und Sängerin das Original von Martina Topley Bird von seinen Strukturen …
    http://www.laut.de/Neneh-Cherry-The-Thing/Alben/The-Cherry-Thing-81011
  • Common – Universal Mind Control

    Common Universal Mind Control

    Hipster-Hymne mit Klischee-Basslauf und Martina Topley-Bird ("Everyhwere")?
    http://www.laut.de/Common/Alben/Universal-Mind-Control-34706
  • The Prodigy – The Day Is My Enemy

    The Prodigy The Day Is My Enemy

    Die Nummer mit den Vocals der furiosen Martina Topley-Bird, von denen unzählige Effekte jedoch nur wenig übrig lassen, gehört mit monströs wabernden Bässen …
    http://www.laut.de/The-Prodigy/Alben/The-Day-Is-My-Enemy-95950
  • David Holmes – Bow Down To The Exit Sign

    David Holmes Bow Down To The Exit Sign

    Erinnern "69 Police" und "Out Run", mit Tricky's Ex-Gespielin Martina Toppley-Bird am Mikro, entfernt an "Let's Get Killed" oder an den Score von "Out …
    http://www.laut.de/David-Holmes/Alben/Bow-Down-To-The-Exit-Sign-469
  • Hayley Williams – Petals For Armor

    Hayley Williams Petals For Armor

    Topley-Bird-Intonation) gipfeln im Wohl stärksten Albumtrack "Roses/Lotus/Violet/Iris".
    http://www.laut.de/Hayley-Williams/Alben/Petals-For-Armor-114582
  • John Mellencamp featuring Carlene Carter – Sad Clowns & Hillbillies

    John Mellencamp featuring Carlene Carter Sad Clowns & Hillbillies

    So richtig harmonieren Carters schnarrendes Organ und Mellencamps raues aber nicht, da passt Martina McBrides sanftere Stimme in "Grandview" schon besser …
    http://www.laut.de/John-Mellencamp-featuring-Carlene-Carter/Alben/Sad-Clowns-Hillbillies-106742
  • Tricky – Fall To Pieces

    Tricky Fall To Pieces

    Der Verlust seiner Tochter ist auf "Fall To Pieces" allgegenwärtig, Mina Mazy Topley-Bird nahm sich kurz nach dem Beginn der Produktion das Leben.
    http://www.laut.de/Tricky/Alben/Fall-To-Pieces-115122
  • Martinez – Moon Harbour Inhouse Vol 3 mixed by Martinez

    Martinez Moon Harbour Inhouse Vol 3 mixed by Martinez

    "In the beginning there was Martinez." Stimmt nicht ganz, immerhin ist es die mittlerweile dritte hauseigene Mix-Compilation des Leipziger Labels Moon …
    http://www.laut.de/Martinez/Alben/Moon-Harbour-Inhouse-Vol-3-mixed-by-Martinez-40853
  • Melanie Martinez – Portals

    Melanie Martinez Portals

    Igitt, was ist das denn? Eine pilz- und Alien-artige, fleischfarbene Kreatur mit zwei Augenpaaren ziert ein Albumcover, das wohl zu den hässlichsten …
    http://www.laut.de/Melanie-Martinez/Alben/Portals-120568
  • Dave Stewart – Lucky Numbers

    Dave Stewart Lucky Numbers

    Eurythmics-Founder im vergangenen Jahr auf die Gesangstalente von Joss Stone, Jessie Baylin, Diane Birch und Alison Krauss setzte, freuen sich dieser Tage Martina …
    http://www.laut.de/Dave-Stewart/Alben/Lucky-Numbers-91293
  • Martinez – Audiomatique Vol 1.0

    Martinez Audiomatique Vol 1.0

    "Audiomatique Volume 1.0" ist das erste Album des noch jungen Labels. 2004 von Steve Bug als zusätzliches Outlet neben seinen renommierten Imprints Pokerflat …
    http://www.laut.de/Martinez/Alben/Audiomatique-Vol-1.0-11643
  • Frank Martiniq – Boxer 50 Jubilee

    Frank Martiniq Boxer 50 Jubilee

    Im Hause Boxer wird jubiliert. 50 Releases hat das Kölner Techno-Label seit der Gründung 2002 auf den Weg gebracht. Produzenten wie der Spanier Alex …
    http://www.laut.de/Frank-Martiniq/Alben/Boxer-50-Jubilee-23270
  • Rabih Abou-Khalil – Morton's Foot

    Rabih Abou-Khalil Morton's Foot

    Silberlinge ansprechend zu verpacken, ist schwierig! Zu Vinyl-Zeiten gab es wenigstens eine gestaltbare Fläche, auf der die Cover-Designer sich austoben …
    http://www.laut.de/Rabih-Abou-Khalil/Alben/Mortons-Foot-5703
  • Märtini Brös – Pläy

    Märtini Brös Pläy

    Pokerflat Recordings, das Label der Märtini Brös, ist für gehobene Beatbasteleien bekannt. Wer aber bei "Pläy" eine geradlinige Elektro-Produktion …
    http://www.laut.de/Maertini-Broes/Alben/Plaey-3366
  • Angie Martinez – Up Close And Personal

    Angie Martinez Up Close And Personal

    Der bekannteste weibliche Radio-DJ der USA tritt in die Fußstapfen von DJ Clue und Funkmaster Flex: Angie Martinez veröffentlicht in diesen Tagen ihre …
    http://www.laut.de/Angie-Martinez/Alben/Up-Close-And-Personal-1777
  • Blond – Martini Sprite

    Blond Martini Sprite

    "Hallo, wir sind Blond, Musik ist unser Leben / Das ist unser Album, wir haben uns Mühe gegeben." So eröffnen Blond ihr Debütalbum. Nach Mühe klingt …
    http://www.laut.de/Blond/Alben/Martini-Sprite-113616
  • Ricky Martin – Ricky Martin

    Ricky Martin Ricky Martin

    Der Puerto Ricanische Mädchenschwarm schlägt wieder zu. Diesmal mit 14 neuen Tracks, die zum erstenmal fast ausnahmslos in Englisch gesungen sind. Up-Tempo-Songs …
    http://www.laut.de/Ricky-Martin/Alben/Ricky-Martin-641
  • Mr Bird Featuring Greg Blackman – Low-Fi Classics

    Mr Bird Featuring Greg Blackman Low-Fi Classics

    Ein Vögelchen namens Pressezettel hat mir gezwitschert, dass hinter Mr Bird der englische Produzent, DJ und Multi-Instrumentalist Steve Bird steckt.
    http://www.laut.de/Mr-Bird-Featuring-Greg-Blackman/Alben/Low-Fi-Classics-93690
  • Claude VonStroke – Bird Brain

    Claude VonStroke Bird Brain

    Sein 2005 gegründetes Label heißt Dirty Bird, sein im Jahr darauf veröffentlichtes Debütalbum hört auf den Namen "Beware Of The Bird".
    http://www.laut.de/Claude-VonStroke/Alben/Bird-Brain-48309
  • Norma Jean Martine – Only In My Mind

    Norma Jean Martine Only In My Mind

    Norma Jean Martines Debüt beginnt mit einem dunkel düsteren Dröhnen, das dir sofort die Nackenhaare aufstellt. Wo sind wir denn hier gelandet? Keine …
    http://www.laut.de/Norma-Jean-Martine/Alben/Only-In-My-Mind-105977
  • Märtini Brös – Love The Machines

    Märtini Brös Love The Machines

    Neuigkeiten aus Berlin Mitte: die Märtini Brös legen ihren zweiten Longplayer vor. Die Brös lieben die Maschinen, das Publikum liebt sie für schweißtreibende …
    http://www.laut.de/Maertini-Broes/Alben/Love-The-Machines-6839
  • Breakbeat Era – Ultra Obscene

    Breakbeat Era Ultra Obscene

    Harvey und mal wie Martina, die Sängerin von Tricky.
    http://www.laut.de/Breakbeat-Era/Alben/Ultra-Obscene-106
  • Martin And James – Martin And James

    Martin And James Martin And James

    Bei Martin and James fällt früher oder später das Stichwort Simon & Garfunkel. In der Tat gibt es Gemeinsamkeiten: Beide Duos bestehen (oder bestanden) …
    http://www.laut.de/Martin-And-James/Alben/Martin-And-James-65707
  • Various Artists – Restructured Layers Mixed By Martinez

    Various Artists Restructured Layers Mixed By Martinez

    Richie Hawtin hat es schon vorgemacht. Mit "DE9 Closer To The Edit" schuf der Kanadier ein Meisterwerk aus über 70 ineinander editierten Tracks, basierend …
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Restructured-Layers-Mixed-By-Martinez-17286
  • Oklou – Choke Enough

    Oklou Choke Enough

    Oder auf dem auratischen Closer "Blade Bird": "I've come to terms, my baby is a bird / When you're in the sky, I'm hoping you'll return / What can I say …
    http://www.laut.de/Oklou/Alben/Choke-Enough-124920
  • Andrew Bird – Noble Beast

    Andrew Bird Noble Beast

    Einer konventionellen, zeitgenössischen, vielleicht gar chartaffinen Popästhetik ist Herr Bird - was für ein Name für jemanden, der so gerne und so virtuos …
    http://www.laut.de/Andrew-Bird/Alben/Noble-Beast-36340
  • Bonnie 'Prince' Billy – The Purple Bird

    Bonnie 'Prince' Billy The Purple Bird

    Kenner der Diskografie des 55-Jährigen irrten keineswegs, wenn sie beim Blick auf die Tracklist von "The Purple Bird" in den beiden Songs mit den traurigsten …
    http://www.laut.de/Bonnie-Prince-Billy/Alben/The-Purple-Bird-124742
  • Andrew Bird – My Finest Work Yet

    Andrew Bird My Finest Work Yet

    wenig hängen, egal ob fröhlich scheppernd wie im Opener mit dem sperrigen Titel "Sysyphos" oder verspielt nachdenklich wie im folgenden "Blodless", das Bird …
    http://www.laut.de/Andrew-Bird/Alben/My-Finest-Work-Yet-111547
  • Wallis Bird – Wallis Bird

    Wallis Bird Wallis Bird

    Seit ihrem Debüt "Spoons" aus dem Jahr 2007 spielt sich die irische Singer/Songwriterin Wallis Bird mit rockinfiziertem Folkpop in die Herzen einer stetig …
    http://www.laut.de/Wallis-Bird/Alben/Wallis-Bird-76956
  • Tricky – Juxtapose

    Tricky Juxtapose

    - Akustikgitarre, kurz darauf schon Muggs wahnwitzige Raps und/oder Trickys Flüstern im Hintergrund, dazu mischt sich ab und zu der Gesang von Kioka (Martina …
    http://www.laut.de/Tricky/Alben/Juxtapose-1038
  • Trent Reznor & Atticus Ross – Bird Box

    Trent Reznor & Atticus Ross Bird Box

    Die Musik zu "Bird Box" klingt, wie der Film aussieht: Beklemmend, kühl und dunkel. "Bird Box" bescherte Netflix 2018 schöne Weihnachten.
    http://www.laut.de/Trent-Reznor-Atticus-Ross/Alben/Bird-Box-111207
  • The Weeknd – Trilogy

    The Weeknd Trilogy

    "Sandpaper kisses, papercut bliss" flüstert Martina Topley-Bird in der Bridge.
    http://www.laut.de/The-Weeknd/Alben/Trilogy-114436
  • Martin Gore – MG

    Martin Gore MG

    Nach dem doch etwas mediokren Kollabo-Album mit Vince Clarke als VCMG wartet Martin Gore nun mit einem reinen Solo-Album namens "MG" auf. Rein instrumental, …
    http://www.laut.de/Martin-Gore/Alben/MG-96398
  • Neve Naive – The Inner Peace Of Cat And Bird

    Neve Naive The Inner Peace Of Cat And Bird

    Seinen Höhepunkt erreicht "The Inner Peace Of Cat And Bird" in "Anti-Realist", einer schmerzhaften Karambolage zwischen elektrifiziertem Voodoo-Schunkler …
    http://www.laut.de/Neve-Naive/Alben/The-Inner-Peace-Of-Cat-And-Bird-88465
  • Solex vs Christina Martinez & Jon Spencer – Amsterdam Showdown, King Street Throwdown

    Solex vs Christina Martinez & Jon Spencer Amsterdam Showdown, King Street Throwdown

    "Galaxy Man!" und "Dirty!" – das sollen die ersten Kommentare der Boss Hog-Begründer Jon Spencer und Christina Martinez gewesen sein, als ihnen die …
    http://www.laut.de/Solex-vs-Christina-Martinez-Jon-Spencer/Alben/Amsterdam-Showdown,-King-Street-Throwdown-52420
  • Alice Merton – Mint

    Alice Merton Mint

    Was Alice Merton innerhalb der zwei Jahre seit Release ihrer ersten Solosingle "No Roots" erreicht hat, verdient Respekt. Ohne ein kontrollierendes Label, …
    http://www.laut.de/Alice-Merton/Alben/Mint-111133
  • Ricky Martin – Life

    Ricky Martin Life

    Zwischen seiner puertoricanischen Heimat und der großen weiten Welt pendelt Ricky Martin nicht nur geografisch, sondern auch musikalisch. Dieses Globetrotterdasein …
    http://www.laut.de/Ricky-Martin/Alben/Life-10032
  • Wallis Bird – Home

    Wallis Bird Home

    Dann wieder gibt es Alben wie das neue von Wallis Bird, das die Liebe ganz unmittelbar in den Mittelpunkt stellt, aus innerer Notwendigkeit, einfach, weil …
    http://www.laut.de/Wallis-Bird/Alben/Home-100538
  • Östro 430 – Keine Krise Kann Mich Schocken

    Östro 430 Keine Krise Kann Mich Schocken

    männliche Fürsprache ist dagegen nichts einzuwenden und nachdem die Fehlfarben 1980 für ihre Tournee einen Support suchen und bei den Östros anklopfen, sagen Martina …
    http://www.laut.de/Oestro-430/Alben/Keine-Krise-Kann-Mich-Schocken-114519
  • Martin Reiter – Alma

    Martin Reiter Alma

    Ich bin ich kein Freund von verkopfter Musik. Musik muss für mich körperlich erfahrbar sein. Der erste Eindruck von "Alma" ist leider der eines verkopften …
    http://www.laut.de/Martin-Reiter/Alben/Alma-22672
  • Martin Kesici – Em Kay

    Martin Kesici Em Kay

    Das ist ja ein kaum noch überschaubares Kommen und Gehen bei den deutschen Superstars: die No Angels haben ihren Rücktritt eingereicht, und auch Küblböck …
    http://www.laut.de/Martin-Kesici/Alben/Em-Kay-5396
  • Antony & The Johnsons – I Am A Bird Now

    Antony & The Johnsons I Am A Bird Now

    Nach dem Debütalbum von Antony auf David Tibets (Current 93) Durtro Label bringt er mit "I Am A Bird Now" erneut unsere Herzen zum Schmelzen und schafft …
    http://www.laut.de/Antony-The-Johnsons/Alben/I-Am-A-Bird-Now-7670
  • Wallis Bird – Spoons

    Wallis Bird Spoons

    Die großartige Begleitband harmoniert dabei prächtig mit dem unberechenbaren Gitarrenspiel und dem kraftvollen, leidenschaftlichen Gesang der Wallis Bird …
    http://www.laut.de/Wallis-Bird/Alben/Spoons-25134
  • Subway To Sally – Post Mortem

    Subway To Sally Post Mortem

    Eigentlich sollte "Himmelfahrt" das letzte Album von Subway To Sally sein. Jedoch stieß die Scheibe bei Fans und Presse auf so viel Resonanz, dass die …
    http://www.laut.de/Subway-To-Sally/Alben/Post-Mortem-124534
  • PJ Morton – Watch The Sun

    PJ Morton Watch The Sun

    Stevie Wonder, Chronixx, Nas, Jill Scott, JoJo und DeBarge ("Rhythm Of The Night") sind grundsätzlich gute Referenzen, um ein Soul-Album mit diversen …
    http://www.laut.de/PJ-Morton/Alben/Watch-The-Sun-118373
  • Martin Dean – The Best Of

    Martin Dean The Best Of

    Ein Debütalbum mit dem Titel "Best Of" zu versehen, ist ganz schön frech. Vor allem, wenn man sich den Namen eines berühmten Crooners schnappt, ihn …
    http://www.laut.de/Martin-Dean/Alben/The-Best-Of-7706
  • Martin Jondo – Sky Rider

    Martin Jondo Sky Rider

    Zweimal das gleiche gibts bei Martin Jondo nicht. Jedenfalls nicht direkt hintereinander. Wer also auf eine Neuauflage seines zauberhaft puristischen …
    http://www.laut.de/Martin-Jondo/Alben/Sky-Rider-58084
  • Sookee – Mortem & Makeup

    Sookee Mortem & Makeup

    "Ich bin keine Daily Soap, man muss sich schon ein bisschen Zeit für mich nehmen und drauf einsteigen. Sonst funktioniert es nicht. Blankes Entertainment …
    http://www.laut.de/Sookee/Alben/Mortem-Makeup-106244
  • Ijen Martin – Earth Is Fun

    Ijen Martin Earth Is Fun

    Den Wahl-Berliner und Songschreiber Ijen Martin kennt der ein oder andere vielleicht schon unter seinen Pseudonymen Bla Bla Hitschi, Wonderboy In Monsterland …
    http://www.laut.de/Ijen-Martin/Alben/Earth-Is-Fun-34960
  • Wallis Bird – New Boots

    Wallis Bird New Boots

    Sowohl "Can Opener" als auch "Travelling Bird" geben mit überraschend treibendem Funkrock und üppiger Klangfläche aus Schlagzeug, Gitarren und Bläsern …
    http://www.laut.de/Wallis-Bird/Alben/New-Boots-53622
  • Martin Kohlstedt – Flur

    Martin Kohlstedt Flur

    Martin Kohlstedt fühlt sich mit seinen intuitiven Improvisationen gleichermaßen in der Elbphilharmonie in Hamburg als auch auf popkulturellen Festivals …
    http://www.laut.de/Martin-Kohlstedt/Alben/Flur-115503
  • Morten Harket – Brother

    Morten Harket Brother

    Mit A-ha war Morten Harket der absolute Held meiner Jugend. Ich wollte sogar unbedingt seine Frisur kopieren, was aber nie so ganz geklappt hat. Noch …
    http://www.laut.de/Morten-Harket/Alben/Brother-93012
  • Martin Jondo – Echo & Smoke

    Martin Jondo Echo & Smoke

    Ein ganzes Bündel kluger Entscheidungen ging Martin Jondos Debüt voraus. Angefangen bei der cleveren Idee, zur Gitarre zu greifen, Songs zu schreiben …
    http://www.laut.de/Martin-Jondo/Alben/Echo-Smoke-13054
  • Rusconi – History Sugar Dream

    Rusconi History Sugar Dream

    Für den Text zeichnet Drehbuchautorin, Dramatikerin und Radio-Kolumnistin Martina Clavadetscher verantwortlich.
    http://www.laut.de/Rusconi/Alben/History-Sugar-Dream-92805
  • Mark Morton – Anesthetic

    Mark Morton Anesthetic

    Slashs erstes Soloalbum diente Mark Morton - unter anderem - als Vorbild für "Anesthetic". Das bedeutet: stilistisch sehr unterschiedliche Songs und …
    http://www.laut.de/Mark-Morton/Alben/Anesthetic-111394
  • Ricky Martin – La Historia

    Ricky Martin La Historia

    Alles spanisch – alles palletti. Für seine erste Best-Of-Sammlung verzichtet der geborene Puerto Ricaner auf die englischen Versionen der Hits und …
    http://www.laut.de/Ricky-Martin/Alben/La-Historia-639
  • Dean Martin – Forever Cool

    Dean Martin Forever Cool

    Derartige Vorgehensweisen hinterlassen stets zwiespältige Eindrücke: Man denke nur an die "neue" Beatles-Single "Free As A Bird" aus den 90ern, die mich …
    http://www.laut.de/Dean-Martin/Alben/Forever-Cool-22033
  • Jimmy Martin – Don't Cry To Me

    Jimmy Martin Don't Cry To Me

    Vier Jahre ist es her, dass uns die beiden Coen-Brüder mit ihrem opulent bebilderten Epos "O Brother Where Art Thou?" die Südstaaten und ihre Kultur …
    http://www.laut.de/Jimmy-Martin/Alben/Dont-Cry-To-Me-6883
  • Vanessa Mae – Subject Of Change

    Vanessa Mae Subject Of Change

    "), Einsätzen von klassischen Gitarren ("Solace"), Bläsern ("Picante") oder Klavier ("Night Flight"), selbst gesungene Vocals auf drei Tracks ("White Bird …
    http://www.laut.de/Vanessa-Mae/Alben/Subject-Of-Change-2983
  • Alice Merton – S.I.D.E.S.

    Alice Merton S.I.D.E.S.

    Was haben das Leben und Schallplatten gemeinsam? Richtig, es gibt immer zwei Seiten. Anders als bei den richtig guten Platten sind im Leben aber meistens …
    http://www.laut.de/Alice-Merton/Alben/S.I.D.E.S.-118646
  • Morten Harket – Out Of My Hands

    Morten Harket Out Of My Hands

    Nach 30 Jahren im Rampenlicht als Frontmann von A-ha und über 40 Millionen verkaufter Tonträger, könnte Branchen-Beau Morten Harket weiß Gott die …
    http://www.laut.de/Morten-Harket/Alben/Out-Of-My-Hands-77760
  • Martin Jondo – Pink Flowers

    Martin Jondo Pink Flowers

    Gentlemans "Bredda" Martin Jondo veröffentlicht mit "Pink Flowers" sein mittlerweile fünftes Studioalbum. Noch immer versprüht er gute Laune, wo er …
    http://www.laut.de/Martin-Jondo/Alben/Pink-Flowers-97352
  • Martin Eyerer – Word Of Mouth

    Martin Eyerer Word Of Mouth

    Übertriebene Eile kann man dem Stuttgarter DJ und Produzenten Martin Eyerer nicht vorwerfen. Seit Anfang der 90er Jahre produziert unter einer Vielzahl …
    http://www.laut.de/Martin-Eyerer/Alben/Word-Of-Mouth-27881
  • Ricky Martin – Sound Loaded

    Ricky Martin Sound Loaded

    Seine Musik, sein Körper und seine Bewegungen sind auf der ganzen Welt bekannt. Er ist einer der richtig großen Stars geworden. 30 Millionen Platten …
    http://www.laut.de/Ricky-Martin/Alben/Sound-Loaded-640
  • Trippie Redd – Life's A Trip

    Trippie Redd Life's A Trip

    oder "Bird Shit", bei denen seine Stimme jeden Vokal bis ins Erbrechen zu dehnen versucht, wirkt das so affektiert, dass es mehr ablenkt als Atmosphäre …
    http://www.laut.de/Trippie-Redd/Alben/Lifes-A-Trip-110032
  • The Bird And The Bee – A Tribute To Daryl Hall And John Oates

    The Bird And The Bee A Tribute To Daryl Hall And John Oates

    I: A Tribute To Daryl Hall And John Oates" huldigen nun Sängerin Inara George und Multiinstrumentalist Greg Kurstin aka The Bird And The Bee dieser Band …
    http://www.laut.de/The-Bird-And-The-Bee/Alben/A-Tribute-To-Daryl-Hall-And-John-Oates-59866
  • The Bird And The Bee – Rayguns Are Not Just The Future

    The Bird And The Bee Rayguns Are Not Just The Future

    Auch sonst erweisen sich The Bird And The Bee als facettenreich, flirten hier mit Vaudeville-Pop ("You're A Gad"), entfachen dort zu Spinnett/Piano/Gitarre …
    http://www.laut.de/The-Bird-And-The-Bee/Alben/Rayguns-Are-Not-Just-The-Future-45557
  • Claude VonStroke – Beware Of The Bird

    Claude VonStroke Beware Of The Bird

    "Beware Of The Bird" ist, nach einigen guten Maxi-Veröffentlichungen, der erste Versuch von VonStroke einen ganzen Longplayer mit Tracks zu füllen.
    http://www.laut.de/Claude-VonStroke/Alben/Beware-Of-The-Bird-13149
  • Martin Schulte – Depth Of Soul

    Martin Schulte Depth Of Soul

    Wolfgang Voigt hat mit seinem umjubelten Auftritt bei der Transmediale in Berlin einmal mehr gezeigt, dass Dub-Techno ein Genre ist, das auch 2009 nichts …
    http://www.laut.de/Martin-Schulte/Alben/Depth-Of-Soul-37762
  • Martin Tingvall – Distance

    Martin Tingvall Distance

    Um es mit der deutschen Band Blumfeld zu sagen: Wer sich an ein Solo-Klavier-Album heranwagt, der ist "Nackter als nackt". Der ist auf sich allein gestellt.
    http://www.laut.de/Martin-Tingvall/Alben/Distance-97334
  • Martin Kesici – So What...!?

    Martin Kesici So What...!?

    Vor wenigen Tagen beobachtete ich auf einem Peter Maffay-Konzert mit Kollege Fuchs ein typisches Phänomen. Sobald der gebürtige Rumäne Akustik-Gitarren …
    http://www.laut.de/Martin-Kesici/Alben/So-What...!-7743
  • Martin L. Gore – Counterfeit²

    Martin L. Gore Counterfeit²

    Martin Gore überstürzt nichts. Er gibt sich zurückhaltend, manchmal beinahe schüchtern. Das ist seine Art. Anlass zu übermäßiger Bescheidenheit …
    http://www.laut.de/Martin-L.-Gore/Alben/Counterfeit-4290
  • Patrice – Nile

    Patrice Nile

    Unsere Redakteurin Martina Schmid antwortete: "I call it good music!". Dieses Urteil gilt uneingeschränkt auch für "Nile".
    http://www.laut.de/Patrice/Alben/Nile-8154
  • Jimmy Buffett – License to Chill

    Jimmy Buffett License to Chill

    Dazu zählen "Boats To Build" im Duett mit Alan Jackson, "Trip Around The Sun" mit Martina McBride, "Playin' The Loser Again" mit Bill Withers, "Someone …
    http://www.laut.de/Jimmy-Buffett/Alben/License-to-Chill-7183
  • Marten McFly – Raptus Finalis

    Marten McFly Raptus Finalis

    "Was noch fehlt ist das Wut-gesprochene Wort ...", und so schuf Rapper Marten McFly sein neues Projekt. Das Gedankenexperiment nennt er "Raptus Finalis" …
    http://www.laut.de/Marten-McFly/Alben/Raptus-Finalis-115238
  • Christopher Martin – And Then

    Christopher Martin And Then

    Was Justin Timberlake für die USA ist, schien für ein Entwicklungsland kaum vorstellbar. Die Musikindustrie vermarktet Länder Lateinamerikas, Afrikas …
    http://www.laut.de/Christopher-Martin/Alben/And-Then-111837
  • Ricky Martin – Musica + Alma + Sexo

    Ricky Martin Musica + Alma + Sexo

    Nach der Zeit als gefeierter Teenie-Star eine erwachsene Karriere zu starten, ist und bleibt ein schwieriges Unterfangen. Vielen droht nach einem kometenhaften …
    http://www.laut.de/Ricky-Martin/Alben/Musica-Alma-Sexo-65444
  • Wallis Bird – Woman

    Wallis Bird Woman

    Anschließend nehmen die Drums wieder den Takt auf und Bird entlädt sich in einem entfesselten Schrei, während sich mit barocken Klängen der Kreis schließt …
    http://www.laut.de/Wallis-Bird/Alben/Woman-112810
  • City & Colour – Little Hell

    City & Colour Little Hell

    Picking-Gitarren huldigt er Country-Einflüssen zu ("Sorrowing Man"), kuschelt zu "Northern Wind" und "O'Sister" unter der Pop-Decke und rockt "Fragile Bird …
    http://www.laut.de/City-Colour/Alben/Little-Hell-67290
  • Brothers Of End – The End

    Brothers Of End The End

    Lediglich der zweite Track "Big Bird" hebt die verzerrte elektrische Gitarre stärker hervor als andere Titel, in denen die Schweden den Powerchords weniger …
    http://www.laut.de/Brothers-Of-End/Alben/The-End-57017
  • Debbie Clarke – Manhattanhenge

    Debbie Clarke Manhattanhenge

    Auf Anhieb sticht bei "Bird On The Wire" Debbies klassisch geschulte Stimme heraus, die das charismatische Nöhlen Cohens durch glasklaren Engelsgesang …
    http://www.laut.de/Debbie-Clarke/Alben/Manhattanhenge-79137
  • Maarten – My Favourite Sheriff

    Maarten My Favourite Sheriff

    Wie sehr vermisse ich doch das Meer, die Sonne und den weißen Strand. Zum Glück gibt es für solche Sehnsuchtsmomente Bands wie Maarten aus Rouen. Die …
    http://www.laut.de/Maarten/Alben/My-Favourite-Sheriff-39461
  • Madder Mortem – All Flesh Is Grass

    Madder Mortem All Flesh Is Grass

    Mit "All Flesh Is Grass" (bleibt schon mehr zu rauchen) legen Madder Mortem ihren zweiten Full-Length Player vor. Dass die Band ursprünglich unter dem …
    http://www.laut.de/Madder-Mortem/Alben/All-Flesh-Is-Grass-2935
  • Tallest Man On Earth – Dark Bird Is Home

    Tallest Man On Earth Dark Bird Is Home

    Davon ist auf "Dark Bird Is Home" eher wenig übrig geblieben: All die Instrumente übertönen oft seinen Gesang und somit auch die intelligenten Texte.
    http://www.laut.de/Tallest-Man-On-Earth/Alben/Dark-Bird-Is-Home-96504
  • Morten Harket – Letter from Egypt

    Morten Harket Letter from Egypt

    Als Morten Harket 1995 sein erstes Englisch gesungenes Soloalbum vorlegte, wirkte er dem vorangegangenen Split von A-ha wie befreit und erlöst, endlich …
    http://www.laut.de/Morten-Harket/Alben/Letter-from-Egypt-29066
  • Ricky Martin – Almas Del Silencio

    Ricky Martin Almas Del Silencio

    Ricky Martin ist zurück. Um noch mehr Frauen den Kopf zu verdrehen und den Männern Latino-Charme zu lehren. "Almas Del Silencio" (zu deutsch: "Seelen …
    http://www.laut.de/Ricky-Martin/Alben/Almas-Del-Silencio-4348
  • Dave Matthews Band – Come Tomorrow

    Dave Matthews Band Come Tomorrow

    Neben "Black And Blue Bird" bleiben einige markante Matthews-Momente hängen: Die sinfonische Hymne "Come On Come On", das Ideenfeuerwerk und mutmaßlich …
    http://www.laut.de/Dave-Matthews-Band/Alben/Come-Tomorrow-109628
  • Morten – 10551 Moabit Island Season 1

    Morten 10551 Moabit Island Season 1

    Die Tracklist von Mortens neuer EP "10551 Moabit Island Season 1" irritiert zunächst. Endet doch jeder Song mit einem Pünktchen und den drei Buchstaben …
    http://www.laut.de/Morten/Alben/10551-Moabit-Island-Season-1-108166
  • Maeckes – Zwei

    Maeckes Zwei

    So verbirgt sich hinter "Fräulein Bird II" nicht etwa ein (weiterer) entzückender Lovesong.
    http://www.laut.de/Maeckes/Alben/Zwei-92547
  • Far East Movement – Dirty Bass

    Far East Movement Dirty Bass

    Far East Movement gehen tatsächlich so weit, mit einem Sample in "Little Bird" den Track "Caught A Long Wind" von "Metals" in ihre niederen Gefilde herabzuziehen …
    http://www.laut.de/Far-East-Movement/Alben/Dirty-Bass-79408
  • Nelly Furtado – Folklore

    Nelly Furtado Folklore

    Ohne riesige Medienkampagne setzten sich Songs wie "I'm Like A Bird" und "Turn Off The Light" in den Ohren und Herzen vieler Menschen fest, ohne dass eine …
    http://www.laut.de/Nelly-Furtado/Alben/Folklore-5927
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback