laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Run DMC – High Profile: The Original Rhymes

    Run DMC High Profile: The Original Rhymes

    Was für ein tragischer Zufall. Eigentlich sollte die erste offizielle Greatest Hits-Veröffentlichung von Run DMC im deutschsprachigen Raum ein freudiges …
    http://www.laut.de/Run-DMC/Alben/High-Profile:-The-Original-Rhymes-3719
  • Hackneyed – Death Prevails

    Hackneyed Death Prevails

    Scheint so, als wären die Labels gerade auf der Jagd nach Bands, die trotz ihres jungen Alters schon erstaunlich technische Fähigkeiten an ihren Instrumenten …
    http://www.laut.de/Hackneyed/Alben/Death-Prevails-30798
  • I Prevail – Trauma

    I Prevail Trauma

    Um alle niederschmetternden Erfahrungen in ein einziges, großes Wort zu packen, tauften I Prevail ihr Zweitwerk auf den Namen "Trauma". Das Ziel, gebrochene …
    http://www.laut.de/I-Prevail/Alben/Trauma-111607
  • Kataklysm – Previal

    Kataklysm Previal

    Leicht macht es einem die kanadische Death Metal-Fraktion dieser Tage ja nicht gerade. Nachdem Cryptopsy auf einmal mit Klargesang und Keyboards in ihren …
    http://www.laut.de/Kataklysm/Alben/Previal-29104
  • Killswitch Engage – This Consequence

    Killswitch Engage This Consequence

    Dabei wird es auf Dauer trotzdem mehr Mut brauchen, um die Reminiszenzen der guten alten Zeit mit Wiedererkennbarkeit zu versehen und so das eigene Profil …
    http://www.laut.de/Killswitch-Engage/Alben/This-Consequence-124726
  • Milow – Boy Made Out Of Stars

    Milow Boy Made Out Of Stars

    Milow hielt dennoch eine gewisse Qualität, überschlug sich aber nie in der Suche nach einem Profil.
    http://www.laut.de/Milow/Alben/Boy-Made-Out-Of-Stars-124875
  • Desmond Dekker Profile

    http://www.laut.de/Desmond-Dekker/Alben/Profile-12957
  • Herbie Hancock Jazz Profile

    http://www.laut.de/Herbie-Hancock/Alben/Jazz-Profile-33758
  • Panacea Low Profile Darkness

    http://www.laut.de/Panacea/Alben/Low-Profile-Darkness-1255
  • Jimmy Eat World Static Prevails

    http://www.laut.de/Jimmy-Eat-World/Alben/Static-Prevails-23470
  • Devil Sold His Soul Darkness Prevails

    http://www.laut.de/Devil-Sold-His-Soul/Alben/Darkness-Prevails-57563
  • Armin Van Buuren Artist Profile Series 4: Boundaries Of Imagination

    http://www.laut.de/Armin-Van-Buuren/Alben/Artist-Profile-Series-4:-Boundaries-Of-Imagination-90245
  • Kataklysm Prevail

    http://www.laut.de/Kataklysm/Alben/Prevail-23027
  • I Prevail Lifelines

    http://www.laut.de/I-Prevail/Alben/Lifelines-111608
  • Wunder – Strom

    Wunder Strom

    Musikalisch zeigt sich die Band zu wenig ausgeprägtes Profil – die Titel auf "Strom" erinnern leider oft an eine beliebige Schnittmenge diverser Erfolgsrezepte …
    http://www.laut.de/Wunder/Alben/Strom-13498
  • Radian – Rec. Extern

    Radian Rec. Extern

    Zu wenig akzentuiert geben sich Radian, bieten wenig Reibungspunkte, zeigen kaum Profil.
    http://www.laut.de/Radian/Alben/Rec.-Extern-3378
  • File Not Found – Division By Zero

    File Not Found Division By Zero

    Auch wenn Ähnlichkeiten mit den üblichen Verdächtigen nicht von der Hand zu weisen sind, versuchen die beiden ein eigenständiges Profil herauszubilden.
    http://www.laut.de/File-Not-Found/Alben/Division-By-Zero-7722
  • Ablaze My Sorrow – Anger, Hate And Fury

    Ablaze My Sorrow Anger, Hate And Fury

    Deutliche Tendenz zu vier Punkten, dafür müssten sie sich aber Sachen wie "Thou Shalt Forever Suffer" sparen und nen Tacken an Profil zulegen.
    http://www.laut.de/Ablaze-My-Sorrow/Alben/Anger,-Hate-And-Fury-3839
  • Fort Romeau – Insides

    Fort Romeau Insides

    Das heißt aber nicht, dass es Fort Rimeau nicht gleichzeitig versteht, sein eigenes künstlerisches Profil zu schärfen.
    http://www.laut.de/Fort-Romeau/Alben/Insides-96062
  • Todd Terje – It's Album Time

    Todd Terje It's Album Time

    Kollegen Prins Thomas und Lindstrom sind in ähnlichem Fahrwasser unterwegs, und dem Trio gelingt es trotzdem, sich gegeneinander abzugrenzen, um ein eigenes Profil …
    http://www.laut.de/Todd-Terje/Alben/Its-Album-Time-92946
  • Welle: Erdball – Die Wunderwelt Der Technik

    Welle: Erdball Die Wunderwelt Der Technik

    Was sie in der Vergangenheit mit Hits wie "Monoton Und Minimal" oder dem Profil-Cover "Berühren" unter Beweis gestellt haben, erfährt auf "Die Wunderwelt …
    http://www.laut.de/Welle:-Erdball/Alben/Die-Wunderwelt-Der-Technik-3240
  • Maxim (Prodigy) – Fallen Angel

    Maxim (Prodigy) Fallen Angel

    Maxim rang aber schon auf seinem Solo-Debüt "Hell's Kitchen" (2000) um ein abweichendes respektive elektronisch cleaneres Profil, auch wenn Synthies und …
    http://www.laut.de/Maxim-Prodigy/Alben/Fallen-Angel-11460
  • Ganz Schön Feist – Öffne Dein Bewusstsein

    Ganz Schön Feist Öffne Dein Bewusstsein

    Dem an sich reizvollen Stilmix zum Trotz findet sich auf "Öffne dein Bewusstsein" ein glatter Studiosound ohne Profil wieder.
    http://www.laut.de/Ganz-Schoen-Feist/Alben/Oeffne-Dein-Bewusstsein-2767
  • Demi Lovato – Don't Forget

    Demi Lovato Don't Forget

    Klar, auch bei Disney bedarf es eines Minimums an eigenem Profil. Aber wenn hier nicht exakt nach den Regeln gespielt wird, wo dann bitte?
    http://www.laut.de/Demi-Lovato/Alben/Dont-Forget-43489
  • Digitalism – Kitsuné Tabloid

    Digitalism Kitsuné Tabloid

    In dieser Form kann selbst der vielfach gescholtene Begriff des New Rave wieder an Profil gewinnen.
    http://www.laut.de/Digitalism/Alben/Kitsune-Tabloid-30284
  • Fil Bo Riva – Beautiful Sadness

    Fil Bo Riva Beautiful Sadness

    Eben in den Momenten, in denen Fil Bo Riva etwas mehr wagt und so ein eigenes Profil erhält.
    http://www.laut.de/Fil-Bo-Riva/Alben/Beautiful-Sadness-111480
  • Caroline Henderson – Jazz, Love & Henderson

    Caroline Henderson Jazz, Love & Henderson

    Trotz der Zitate hinterlässt die Tochter eines Jazz-Schlagzeugers noch genügend persönliches Profil in ihren zumeist selbst geschriebenen Songs, wodurch …
    http://www.laut.de/Caroline-Henderson/Alben/Jazz,-Love-Henderson-78350
  • President Evil – Hell In A Box

    President Evil Hell In A Box

    Das Rad erfinden President Evil zu keiner Zeit neu, sie legen noch nicht mal ein neues Profil auf, aber dafür halten sie das Teil ständig in Bewegung und …
    http://www.laut.de/President-Evil/Alben/Hell-In-A-Box-25971
  • London After Midnight – Violent Acts Of Beauty

    London After Midnight Violent Acts Of Beauty

    Das musikalische Profil der Band geht dadurch jedoch immer stärker verloren, wird eingeebnet vom übermächtigen Soundbrei.
    http://www.laut.de/London-After-Midnight/Alben/Violent-Acts-Of-Beauty-23794
  • Francesco Tristano – Not For Piano

    Francesco Tristano Not For Piano

    Diese retten das Album und geben ihm ein eigenes Profil.
    http://www.laut.de/Francesco-Tristano/Alben/Not-For-Piano-24149
  • Roman Flügel – La Forza Del Destino

    Roman Flügel La Forza Del Destino

    Gleich der Opener "Jet Set" entwickelt sein Profil aus einigen charakteristischen Spuren heraus.
    http://www.laut.de/Roman-Fluegel/Alben/La-Forza-Del-Destino-13466
  • The Meteors – These Evil Things

    The Meteors These Evil Things

    Auch in den Lyrics zeigt Fenech Profil.
    http://www.laut.de/The-Meteors/Alben/These-Evil-Things-7374
  • Saybia – These Are The Days

    Saybia These Are The Days

    Auf "I Surrender" scheinen Saybia meinen Wunsch erhört zu haben: Die Stimme hat Profil, steht begründet im Vordergrund.
    http://www.laut.de/Saybia/Alben/These-Are-The-Days-7277
  • Fancy – Locomotion

    Fancy Locomotion

    Die bunt angeleuchtete Spiegelkugel, die kontrastiert mit Fancys Profil das Cover von "Locomotion" ziert, ruft Bilder einer längst vergangene Zeit wach …
    http://www.laut.de/Fancy/Alben/Locomotion-191
  • End Of Green – High Hopes In Low Places

    End Of Green High Hopes In Low Places

    Das eingangs ziemlich an The Cure erinnernde "Under The Sway" nervt andererseits mit hohem Lala-Faktor und gewinnt erst gegen Ende an Profil.
    http://www.laut.de/End-Of-Green/Alben/High-Hopes-In-Low-Places-59328
  • Suidakra – Signs For The Fallen

    Suidakra Signs For The Fallen

    Aber sie sollten etwas darauf achten, ihr gewonnenes Profil nicht wieder zu verspielen.
    http://www.laut.de/Suidakra/Alben/Signs-For-The-Fallen-4853
  • Demi Lovato – Demi

    Demi Lovato Demi

    Das Nervpotenzial einer Miley Cyrus hat Demi Lovato nämlich bei weitem nicht, an genug Profil, um sich an sie zu erinnern, fehlt es ihr aber ebenso.
    http://www.laut.de/Demi-Lovato/Alben/Demi-89865
  • Jungle Rot Order Shall Prevail

    http://www.laut.de/Jungle-Rot/Alben/Order-Shall-Prevail-119764
  • Young Heart Attack – Mouthful of Love

    Young Heart Attack Mouthful of Love

    Dafür fehlt dem Quintett wohl ein wenig Profil, denn in diesem Fall tauschen die Jungs und Mädels die engen Glitzeranzüge gegen staubige Bluejeans und …
    http://www.laut.de/Young-Heart-Attack/Alben/Mouthful-of-Love-6720
  • Angel Theory – Fatal Condition

    Angel Theory Fatal Condition

    Doch es sind nicht nur die großen Smasher mit denen Angel Theory an Profil gewinnen.
    http://www.laut.de/Angel-Theory/Alben/Fatal-Condition-6899
  • Das Bierbeben – Das Bierbeben

    Das Bierbeben Das Bierbeben

    Denn je angepasster und stromlinienförmiger das musikalische Profil, umso größer auch die Verwechslungsgefahr mit gesichtslosen Party-Hüpf-Electro-Pop-Acts …
    http://www.laut.de/Das-Bierbeben/Alben/Das-Bierbeben-39076
  • Tiziano Ferro – Rosso Relativo

    Tiziano Ferro Rosso Relativo

    Die linke, bandana-umhüllte Hand ruht lässig auf den Eiern, das römisch anmutende Profil starrt nachdenklich ins Leere, die Haut ist trotz des nachgeblichenen …
    http://www.laut.de/Tiziano-Ferro/Alben/Rosso-Relativo-2346
  • Nina Kraviz – DJ-Kicks

    Nina Kraviz DJ-Kicks

    mittlerweile zu den meistgebuchten DJs weltweit und zeigt am Mixer mit ihrer Vorliebe für klassischen Chicago-House und Detroit-Techno zudem ein klares Profil …
    http://www.laut.de/Nina-Kraviz/Alben/DJ-Kicks-95473
  • Roman Lob – Changes

    Roman Lob Changes

    Dem folgen noch ein paar weitere Songs, die zwar an Abwechslungsreichtum schwer zu überbieten sind, jedoch kein klares musikalisches Profil des jungen …
    http://www.laut.de/Roman-Lob/Alben/Changes-77869
  • Basement Jaxx – Kish Kash

    Basement Jaxx Kish Kash

    Was all die großen und kleinen Namen jedoch nicht schaffen, ist "Kish Kash" ein Profil zu geben. Allzu bunt wirkt der musikalische Flickenteppich.
    http://www.laut.de/Basement-Jaxx/Alben/Kish-Kash-5764
  • Silly – Kopf An Kopf

    Silly Kopf An Kopf

    Was sich die Band problemlos leisten kann, denn Silly 2013 besitzen längst ein ganz neues Profil.
    http://www.laut.de/Silly/Alben/Kopf-An-Kopf-88791
  • Bad Religion – True North

    Bad Religion True North

    zusammengeschraubte Motor der Combo läuft immer noch am authentischsten, wenn der Keilriemen gespannt ist und die Räder des Sechs-Mann-Gefährts tiefe Profil-Furchen …
    http://www.laut.de/Bad-Religion/Alben/True-North-87955
  • Anouk – Urban Solitude

    Anouk Urban Solitude

    Was der Niederländerin fehlt, ist ein eigenständiges musikalisches Profil.
    http://www.laut.de/Anouk/Alben/Urban-Solitude-37
  • Taproot – Gift

    Taproot Gift

    , Jarrod und Philip haben auf ihrem offiziellen Debut Talent und spielerische Erfahrung auf beneidenswerte Weise verbunden und gewinnen so an eigenem Profil …
    http://www.laut.de/Taproot/Alben/Gift-1172
  • Slaughter To Prevail Kostolom

    http://www.laut.de/Slaughter-To-Prevail/Alben/Kostolom-125170
  • Devin Morrison – Bussin'

    Devin Morrison Bussin'

    Auf seinem ersten Longplayer schärft der Producer, Songwriter und Sänger sein Profil nun auf ansprechende Weise.
    http://www.laut.de/Devin-Morrison/Alben/Bussin-111591
  • Atreyu – In Our Wake

    Atreyu In Our Wake

    Songs mit weniger Profil ("Into The Open", "Safety Pin" oder "No Control") lassen sich da gleich leichter verschmerzen.
    http://www.laut.de/Atreyu/Alben/In-Our-Wake-110304
  • The Faint – Wet From Birth

    The Faint Wet From Birth

    Und trotzdem beweisen sie, wie man innovative Musik mit einem eigenständigen Profil macht.
    http://www.laut.de/The-Faint/Alben/Wet-From-Birth-7191
  • INXS – I'm Only Looking - The Best Of

    INXS I'm Only Looking - The Best Of

    Erst mit der Zeit konnten sie ihr eigenes musikalisches Profil und ihr äußeres Erscheinungsbild heraus bilden.
    http://www.laut.de/INXS/DVDs/Im-Only-Looking-The-Best-Of-42102
  • Kleinschmager Audio – Audiology

    Kleinschmager Audio Audiology

    Dafür fehlt ihnen schlicht und ergreifend Profil.
    http://www.laut.de/Kleinschmager-Audio/Alben/Audiology-38701
  • Tycho – Dive

    Tycho Dive

    Das Album legt an Profil zu und erweist sich auch nach mehrfachem Anhören noch immer als spannendes Stück Musik.
    http://www.laut.de/Tycho/Alben/Dive-71975
  • Lenz – Augen Auf Und Durch

    Lenz Augen Auf Und Durch

    Doch geschieht dies nie als reine Attitüde, sondern in Verbindung mit sauberem Songwriting und genügend eigenem Profil.
    http://www.laut.de/Lenz/Alben/Augen-Auf-Und-Durch-41175
  • Jane Monheit – In The Sun

    Jane Monheit In The Sun

    Mein ganz großer Wunsch wäre, dass Jane Monheit den Mut findet, sich als Künstlerin mit eigenem Profil zu etablieren. 24 Jahre ist im Jazz ein Alter, in
    http://www.laut.de/Jane-Monheit/Alben/In-The-Sun-3763
  • Becoming The Archetype – Terminate Damnation

    Becoming The Archetype Terminate Damnation

    sogenannten Metalcores schon immer recht weit und meist auch verschwommen gezogen, aber vor allem mit Keyboarder/Gitarrist Seth Hecox gewinnt die Band enorm an Profil …
    http://www.laut.de/Becoming-The-Archetype/Alben/Terminate-Damnation-11103
  • Skin – Fleshwounds

    Skin Fleshwounds

    Wer seine eigene musikalische Welt präsentieren will, muss aus gängigen und erwartbaren Mustern ausbrechen, um ein eigenes Profil ausbilden zu können.
    http://www.laut.de/Skin/Alben/Fleshwounds-4403
  • Maybebop – Weniger Sind Mehr

    Maybebop Weniger Sind Mehr

    Fast schon hektisch springen Maybebop von einem handzahmen Popstyle zum nächsten, und lassen dabei kaum wirklich eigenständiges Profil erkennen.
    http://www.laut.de/Maybebop/Alben/Weniger-Sind-Mehr-90817
  • The Neighbourhood – I Love You

    The Neighbourhood I Love You

    es die Band in einer transparenten Zeit, in der Wissensdurstige schon heute wissen, welchen Schlüppi Lady Gaga nächste Woche tragen wird, schafft, ihr Profil …
    http://www.laut.de/The-Neighbourhood/Alben/I-Love-You-91145
  • Doro – Calling The Wild

    Doro Calling The Wild

    Rockige Meterware, ohne Gesicht und Profil. Der Ausflug ins Crossover-Gefilde mit "Ich will alles" gerät zum Nervenzerrer.
    http://www.laut.de/Doro/Alben/Calling-The-Wild-322
  • Robert Gomez – Brand New Towns

    Robert Gomez Brand New Towns

    Auf "The Same Sad Song" ist es dann ein verstimmtes Klavier, das dem Lied Profil gibt, Gomez singt dazu leise und auch ein bisschen geheimnisvoll.
    http://www.laut.de/Robert-Gomez/Alben/Brand-New-Towns-17241
  • Sertab – No Boundaries

    Sertab No Boundaries

    Vielleicht kommen wir ja mal in den Genuss einer eigenständigen Sängerin mit musikalischem Profil. Das Zeug dazu hat sie.
    http://www.laut.de/Sertab/Alben/No-Boundaries-6758
  • Gerd Janson & Thomas Hammann – Live At Robert Johnson Vol. 4

    Gerd Janson & Thomas Hammann Live At Robert Johnson Vol. 4

    Die zeichnet sich vor allen Dingen dadurch aus, dass sich Hammann und Janson ein scharfes musikalisches Profil geben.
    http://www.laut.de/Gerd-Janson-Thomas-Hammann/Alben/Live-At-Robert-Johnson-Vol.-4-50793
  • Prins Thomas – Live At Robert Johnson Vol. 2

    Prins Thomas Live At Robert Johnson Vol. 2

    Mit dem zweiten Mix in der insgesamt vierteiligen Robert-Johnson-Reihe setzen die Offenbacher eine Duftmarke, die das Profil des Clubs deutlich von den …
    http://www.laut.de/Prins-Thomas/Alben/Live-At-Robert-Johnson-Vol.-2-40018
  • Gregor Meyle – Meylenweit

    Gregor Meyle Meylenweit

    Meyle sieht sich als sanfter Troubadour, tatsächlcih fehlt ihm ein überzeugendes Profil mit Ecken und Kanten.
    http://www.laut.de/Gregor-Meyle/Alben/Meylenweit-55316
  • Mathias Schaffhäuser – Re:3 / Selected Remixes Vol. 3

    Mathias Schaffhäuser Re:3 / Selected Remixes Vol. 3

    Leider bleiben die Stücke dadurch vielfach etwas blass, schaffen es nicht wirklich ein eigenes Profil zu entwickeln.
    http://www.laut.de/Mathias-Schaffhaeuser/Alben/Re:3-Selected-Remixes-Vol.-3-52995
  • Saschienne – Unknown

    Saschienne Unknown

    zusammen mit Dessagnes Vocals maßgeblich dazu bei, das technoide Grundgerüst von "Unknown" nicht zu übermächtig werden zu lassen und dem Album sein eigenes Profil …
    http://www.laut.de/Saschienne/Alben/Unknown-78716
  • The Ting Tings – Sounds From Nowheresville

    The Ting Tings Sounds From Nowheresville

    Einerseits bringt das eine ungeahnte Vielfalt, auf der anderen Seite schärft es nicht gerade das eigene Profil.
    http://www.laut.de/The-Ting-Tings/Alben/Sounds-From-Nowheresville-76111
  • Lyambiko – Inner Sense

    Lyambiko Inner Sense

    Andererseits lässt man alle Resthoffnung fahren, doch noch Substanz und Profil bei ihr zu entdecken. Ja was nun?
    http://www.laut.de/Lyambiko/Alben/Inner-Sense-58671
  • Valentine – Ocean Full Of Tears

    Valentine Ocean Full Of Tears

    Auf Album Nummer eins klingt jedoch zu viel Mainstream-Meterware durch, als dass es zu einem eigenen Profil reichen würde.
    http://www.laut.de/Valentine/Alben/Ocean-Full-Of-Tears-8755
  • Ivan Smagghe – Live At Robert Johnson Vol. 3

    Ivan Smagghe Live At Robert Johnson Vol. 3

    Prins Thomas, Chloé und jetzt ihr Landsmann Ivan Smagghe haben es geschafft das musikalische Profil der Offenbacher Location zu schärfen.
    http://www.laut.de/Ivan-Smagghe/Alben/Live-At-Robert-Johnson-Vol.-3-43685
  • Röyksopp – Senior

    Röyksopp Senior

    Beispielhaft dafür stehen Stücke wie "Senior Living" und "Coming Home", die erschreckenderweise kaum über omnipräsente Ambient-Standard-Sounds hinaus an Profil …
    http://www.laut.de/Roeyksopp/Alben/Senior-37733
  • Slaughter To Prevail Misery Sermon

    http://www.laut.de/Slaughter-To-Prevail/Alben/Misery-Sermon-125168
  • Seether – Disclaimer II

    Seether Disclaimer II

    Bob Marlette hat sich zwar bemüht, dem Klangbild den nötigen Wumms zu verleihen, bleibt jedoch hinter dem Ziel zurück, Seether so etwas wie ein eigenes Profil …
    http://www.laut.de/Seether/Alben/Disclaimer-II-6984
  • Damian Lazarus – Smoke The Monster Out

    Damian Lazarus Smoke The Monster Out

    Mit "Smoke The Monster Out" fügt er seinem künstlerischen Profil eine neue, bislang nicht bekannte Seite hinzu.
    http://www.laut.de/Damian-Lazarus/Alben/Smoke-The-Monster-Out-41169
  • DJ Hell – Teufelswerk

    DJ Hell Teufelswerk

    trotz der namhaften Sänger und der fachkundigen Studio-Unterstützung von Anthony Rother und dem Holländer Stefan Robbers alias Terrace kein bleibendes Profil …
    http://www.laut.de/DJ-Hell/Alben/Teufelswerk-39485
  • The Duke Spirit – Neptune

    The Duke Spirit Neptune

    Erwachsen, stark und zärtlich ist ihr geschliffenes Profil.
    http://www.laut.de/The-Duke-Spirit/Alben/Neptune-27800
  • Gloria – Geister

    Gloria Geister

    Bald findet sich sein nachdenkliches Profil in der Gesellschaft von ausgelutschten Sprüchen von John Lennon, Yoda und Miley Cyrus.
    http://www.laut.de/Gloria/Alben/Geister-96672
  • Bela B. – Bye

    Bela B. Bye

    Erstmals löst er sich vom Sound seiner Hauptband und entwickelt ein eigenes, erfrischendes Profil.
    http://www.laut.de/Bela-B./Alben/Bye-92916
  • Gregor Meyle – Meile Für Meyle

    Gregor Meyle Meile Für Meyle

    Doch scheint der junge Musiker mit seinem dritten Langspieler mit einer Art poppig-rührendem Gitarrenspiel sein musikalisches Profil gefunden zu haben.
    http://www.laut.de/Gregor-Meyle/Alben/Meile-Fuer-Meyle-79152
  • Massive Attack – Collected

    Massive Attack Collected

    Die Werkschau zeigt, dass Massive Attack jene Eigenschaft besitzen, die alle großen Bands auszeichnet: ein spezifisches Profil.
    http://www.laut.de/Massive-Attack/Alben/Collected-12303
  • Diablo – Mimic47

    Diablo Mimic47

    Schon das Eröffnungsriff von "Shadow World" ist sowas von typisch Diablo, dass man sich fragt, wie sich die Band so ein eigenständiges Profil erspielen …
    http://www.laut.de/Diablo/Alben/Mimic47-11778
  • The Hacker – Rêves Mécaniques

    The Hacker Rêves Mécaniques

    schafft er wiederum ein ebenso von Wave inspiriertes Maschinen-Ambiente mit Anklängen an bereits erwähnte Vorbilder, ohne dabei auf ein eigenständiges Profil …
    http://www.laut.de/The-Hacker/Alben/Reves-Mecaniques-7452
  • S-Tool – Tolerance 0

    S-Tool Tolerance 0

    Ok, der ehemalige Poisonblack- und Sentenced-Fronter hat auf dem Facebook Profil der Band bereits angekündigt, dass er sich mit seiner neuen Truppe S-Tool …
    http://www.laut.de/S-Tool/Alben/Tolerance-0-107994
  • Goitzsche Front – Deines Glückes Schmied

    Goitzsche Front Deines Glückes Schmied

    Das wäre nicht schlimm, böte die Szenekonformität der Platte ein musikalisch eigenes Profil. An diesem Front-Abschnitt wird es allerdings recht eng.
    http://www.laut.de/Goitzsche-Front/Alben/Deines-Glueckes-Schmied-108897
  • Propaganda – Propaganda

    Propaganda Propaganda

    Man merkt ihr jedoch an, dass sich Propaganda noch auf der Suche nach einem neuen, eigenständigen Profil befinden.
    http://www.laut.de/Propaganda/Alben/Propaganda-124112
  • Martin Eyerer – Word Of Mouth

    Martin Eyerer Word Of Mouth

    Musikalisches Profil gewinnt man so schwerlich. Da hilft es auch nicht, wenn man noch so akribisch an jedem Track herum fummelt.
    http://www.laut.de/Martin-Eyerer/Alben/Word-Of-Mouth-27881
  • Jimi Blue – Sick Like That

    Jimi Blue Sick Like That

    Er ist nicht auf einen der fahrenden Popzüge aufgesprungen, sondern zeigt Profil und setzt damit seine "Mission Blue" erfolgreich fort. Hut ab!
    http://www.laut.de/Jimi-Blue/Alben/Sick-Like-That-33057
  • Fleur Earth – Skurreal

    Fleur Earth Skurreal

    "Erfahrung bringt Profil": Dies tönt angesichts der vorgelegten Leistung fast schon beängstigend.
    http://www.laut.de/Fleur-Earth/Alben/Skurreal-31880
  • The Besnard Lakes – A Coliseum Complex Museum

    The Besnard Lakes A Coliseum Complex Museum

    Mit "The Bray Road Beats" gelingt einen verheißungsvoller Einstieg, der aber auch zeigt, dass es der Band in der momentanen Ausrichtung an einem klaren Profil …
    http://www.laut.de/The-Besnard-Lakes/Alben/A-Coliseum-Complex-Museum-98597
  • The Cure – Three Imaginary Boys (Deluxe Edition)

    The Cure Three Imaginary Boys (Deluxe Edition)

    Das eigenständige Profil? Es war zweifellos vorhanden. Erstaunlich, was sich The Cure nach den Sex Pistols erlaubten: düster rockenden Gitarren-Pop.
    http://www.laut.de/The-Cure/Alben/Three-Imaginary-Boys-Deluxe-Edition-7519
  • Charlotte Brandi – An Das Angstland

    Charlotte Brandi An Das Angstland

    Ihre neueste Regeneration verfügt dabei bereits über so ein geschärftes Profil, dass der Gastauftritt von Dirk von Lowtzow "Wind" fast schon eher im Weg …
    http://www.laut.de/Charlotte-Brandi/Alben/An-Das-Angstland-115498
  • Haze – Die Zwielicht LP

    Haze Die Zwielicht LP

    lad dich ein auf nen Dannemann voll Weed / Es sei denn du bist nicht bereit paar Scheine zu verdienen / Also bring dir etwas anzuziehen, Chucks ohne Profil …
    http://www.laut.de/Haze/Alben/Die-Zwielicht-LP-108813
  • Andreas Kümmert – Lost And Found

    Andreas Kümmert Lost And Found

    Will er diesen Weg auch in Zukunft weitergehen, wird Kümmert aber sein Profil noch etwas schärfen müssen.
    http://www.laut.de/Andreas-Kuemmert/Alben/Lost-And-Found-109679
  • Wincent Weiss – Irgendwo Ankommen

    Wincent Weiss Irgendwo Ankommen

    "Mein Leben wie ein Reifen, ich verliere mein Profil", gesteht der musikalische Bot einleitend seine fehlende Charaktertiefe.
    http://www.laut.de/Wincent-Weiss/Alben/Irgendwo-Ankommen-120796
  • Distain – 25 Frames A Second

    Distain 25 Frames A Second

    luftig hebt der Gesang unterstützt von schwülstigen Streichern zu einer Allerwelts-Melodie an und spült dabei alles weich, was vorher noch einen Rest von Profil …
    http://www.laut.de/Distain/Alben/25-Frames-A-Second-6651
  • Trilok Gurtu – Massical

    Trilok Gurtu Massical

    Ausgangspunkt seines Dings sind komplexe rhythmische Strukturen, die den Songs ein deutliches Worldjazz-Profil verleihen.
    http://www.laut.de/Trilok-Gurtu/Alben/Massical-39514
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback