Das unaufgeregt lapidare "Killer Queen" mit Fil Bo Riva aka dem italienischen Henning May, das flirrende "On Repeat" mit dem unverwüstlichen DavidGuetta …
Eine Leiche hat Schulz aber doch gefunden und besonders mies zugerichtet: Wes' "Alane", das im Original zur richtigen Zeit sympathisch-alberne Weltmusik …
Bei "Moonlit Sky" ist es dann schon ziemlich spät, und wir sind eigentlich alle zu besoffen, um zu realisieren, dass Schulz hier ganz ordentlich den Crooner …
Der titelgebende Track "CheatCodes" ist als nächstes dran: Auf einem Sample-Bett des Liedes "Vanilla Fudge" der Ebony Rythm Band nimmt ein sperriges Lied …
Die drei Griechen liefern mit "Cheat Death" erneut eine passende Begründung dafür, warum sie in der Stoner Rock-Szene allseits beliebt sind und in ihrer …
Wenn man es nicht besser wüsste, könnte der Albumtitel "Heimat" ebenso gut aus der ideologischen Werkstatt von Frei.Wild oder den Böhsen Onkelz stammen …
Mit "Next Summer" macht David da weiter, wo viele Indie-Boys gerne anfangen: Synthie-Flächen, die über gebrochene Herzen wabern, Melodien, die irgendwo …
Das zweite Album "Them Codes...Them Codes" beweist mal wieder, dass sich die Dänen in den Weiten der internationalen Musikwelt bestens auskennen und sich
Obwohl "Ascension Codes" bis in die kleinste Faser durchdacht und von verwinkelten Strukturen geprägt ist, behält es ein offenes, träumerisches Grundgefühl …
Schön, wie sich Kirsten Hahn und ihr musikalischer Begleiter Steffen Schlosser im DIY-Video zum Song "Golden Future Paris" mitten im Berliner Regierungsviertel …
"Tracks II": Ganze sieben nie erschienene Alben, aufgenommen zwischen 1983 und 2018, warten darauf, entdeckt zu werden. 83 Songs, viele davon fast vergessen, …
Der Griot Salif Keita begleitet sich entgegen der malischen Tradition nicht an der Kora-Harfe und auch nicht an der Ngoni-Laute, sondern an einer Akustikgitarre.
Da muss jemand die Gelegenheit gesehen und genutzt haben: Souly ist jetzt seit ein paar Jahren absolut hot. Zumindest in der Kategorie "Typ, von dem man …
Guetta betont zwar unermüdlich, wie sehr ihm der Underground am Herzen liege, da komme er ja schließlich her, und man habe seine Wurzeln sicherlich nicht …
"All Together Now" schmetterten die Liverpooler The Farm vor fast 35 Jahren. Nach zwei Dekaden, in denen sie nur live agierten, kehren sie in die Plattenläden …
Dieses Album ist eine gottverdammte Achterbahnfahrt. Normalerweise würde dieses Bild ja andeuten, es hätte viele Höhen und Tiefen. Dieses Album allerdings …
Fangemeinde als Chor im Rücken (auf "SOS" spielen und singen die Weggefährten Gisbert zu Knyphausen, Walter Schreifels, Marten Ebsen und und und) lässt Schulz …
Nachdem Matt Berninger im Jahr 2020 sein erstes Soloalbum "Serpentine Prison" veröffentlichte, wusste er nicht so recht, wie es weitergehen sollte. Er …
Im Zuge des Erfolgs des gemeinsamen Albums "Guilty" von Barry Gibb und Barbra Streisand schrieb Robin den Song für eine rasch geplante Fortsetzung, die …
/ David only wants to do what David wants" und dann bekommt er noch einen drauf wegen seiner Glatze und dass das unfair und scheiße ist, ist Teil des Ganzen …
Xenia Rubinos, 31-jähriges Multitalent mit karibischen Wurzeln, verbindet auf ihrem zweiten Album "Black Terry Cat" unterschiedliche Einflüsse aus R&B, …
Guetta verwendet hierfür ganz ungeniert niemals müde werdende Hits: "When Love Takes Over" enthält das Sample aus Kraftwerk "Computer Love", das sich Coldplay …
Mehr düstere Qualitäten entfaltet "The Old Way Was Gone", das mit seinen ätherischen Synthie-Streichern auch gut einen David Lynch-Film untermalen könnte …
das die Platte sogar abschließt, überzeugt leider überhaupt nicht: Flume verbläst die Legende Beck, als wäre dieser eine Random-R'n'B Trulla auf einer Robin …
Etwas überraschend kommt wiederum die Zusammenarbeit mit Richard Judge (u.a. auch bekannt durch Kollabos mit RobinSchulz), sie sorgt aber für Abwechslung
Diese 3er-Kollabo verspricht Einiges, denn sowohl die Kombi Fatoni und Edgar Wasser hat seit jeher gezündet - unter anderem auf dem Kollaboalbum "Nocebo".
"Schon doll, was man zu dritt für einen Krach veranstalten kann", hörte ich meinen Kumpel und Metal-Connaisseur anerkennend sagen, als er mit erstauntem …
An die Stelle bedauerlich weit verbreiteter Überdosierung von Streichern, Background-Chören und anderem Firlefanz treten bei Robin Thicke schlanke, übersichtliche …
Sein Erfolg basiert nicht auf gagaistischer Pseudo-Avantgarde oder überheblicher Black Eyed Peas-Surrealität, DavidGuetta hält dem gegenwärtigen Pop-Geschäft …
den Magic Numbers für sich gewinnen können, die sich nach einem Live-Auftritt Kitts begeistert zeigten und es sich nicht nehmen ließen, auf dem vierten David …
Es gab schon Jazzigeres von Groundation, so das 2018 veröffentlichte "The Next Generation", und auch schon viel Rootsigeres wie zuletzt "One Rock" 2022.
Wie Howie Beck ist David Kitt ein folkbetonter Musikbastler, der viele Instrumente spielt, sich selbst produziert und seine Lieder bevorzugt im eigenen …
cineastisch anmutende Wolkenkuckucksheim garantiert für einiges Aufsehen in der sich steil aufschwingenden Postrock-Szene gesorgt. 2009 dagegen wecken Codes
Drücken reicht aber glücklicherweise schon aus, um dieses Scheusal von Opener hinter sich zu lassen und auf angenehme Weise daran erinnert zu werden, wozu Robin …
Für das Soloprojekt hat sich Robin Gibb das Independent-Label SPV ausgewählt, da er der Meinung war, dort seine künstlerische Freiheit richtig ausleben …
Hätte ich vor dem ersten Hördurchlauf von Schillers "Future" eine Wette gegen mich selbst gestartet, ich hätte sie gewonnen: Das Album beginnt tatsächlich …
Das Ergebnis der intensiven Arbeit hört auf den Namen "Codes And Keys" und hievt die Band in nahezu konkurrenzlose Gefilde: "When there's a burning in …
Auch die quirlige Geschichte vom Fremdgehen, "Cheat Code", mit dezentem Saxophon-Sample, hat Biss, Tempo und intensive Vocals trotz des 80ies-Cocktail-Jazz-Ambientes …
Eine "Rock-Oper" soll "The Scholars" sein. Fünf Jahre wartet man auf eine neue Veröffentlichung des Hauptprojekts eines der schwierigsten Musiker überhaupt, …
Im Vorfeld der Veröffentlichung von Solaris kursierten Meldungen, wonach Rupert Parkes nicht mehr ausschließlich Drum´n´Bass produziere, sondern sich …
Handelt es sich hier wirklich um denselben Künstler, der seine Karriere mit den sinnlichen "A Beautiful World" und "The Evolution Of Robin Thicke" startete …
Eine Feder und ein schwarzer Hut. Mehr haben Benjamin Nolle und Severin Specht noch nie gebraucht, um ins Herz zu gehen: Mit schwarzer Melone gekrönt …
spielt wieder die meisten Instrumente, holt diesmal aber den Carlos Alomar in sich heraus und verpasst dem Album einen Vintage-Klang, der immer wieder an David …
Nachdem Keyboarder Robin bereits beim Vorgängeralbum seinen "Robin Skit" bekam, folgt jetzt der Nachschlag mit "Alaska (Robin Skit)", bevor die Sehnsucht …
Mit "Sworn To A Great Divide" offerieren uns Soilwork ihr erstes Album nach dem Abgang ihres ehemaligen Hauptsongwriteres Peter Wichers. Das ließ den …
Fünf Jahre lang lässt David Bowie seine Fans mittlerweile darben. 2003 erschient mit "Reality" das letzte Studioalbum, seither herrscht mehr oder weniger
Ein gutes Vierteljahrhundert spielen die Alpenrocker Gotthard schon und dies feiert die Band silbern mit neuem Album. Silberhochzeit heißt 25 Jahre Ehe …
Adam Duritz ist einer der beständigsten Singer/Songwriter auf dem Gebiet von Americana und Alternative. Mit seinen Counting Crows schuf er in den Neunzigern …
Wer den Songwriter bislang nur von Stefan Raabs Bundesvision Song Contest 2009 kennt, gerät ob dieser Zeilen sicherlich ins Staunen, trat Schulz doch beim …
Sängers begleiten, unterstreicht "Feelings Aus Der Asche" nur ein weiteres Mal, dass die intime Umgebung seiner Alben die beste Box ist, in die man Olli Schulz …
Doch auch ein Schulz wird ruhiger und beweist das 2018 gleich im Song "Schockst Nicht Mehr", der ersten neuen Anekdote auf "Scheiß Leben, Gut Erzählt".
Fat Mike Burkett kennt man als überaus umtriebigen Kopf der kalifornischen Skatepunk-Institution NOFX und als nicht selten zugedröhntes Enfant Terrible …
Das wurde aber auch Zeit: Nach jahrelangem Dasein im Marionetten-Exil gelingt Yvonne Catterfeld mit ihrem siebten Studioalbum ein künstlerischer Befreiungsschlag.
Mein Gott, wie sehnlich habe ich dieses Album erwartet! Wo die Gorilla Biscuits dem Straight Edge-Hardcore neues Leben eingehaucht und Quicksand durch …
Geruchskino - die Idee geistert alle paar Jahre durch die Presse. Es bleibt bisher ein Nischen-Thema, und wenn man an die Wogen an Fäkalien aus Pasolinis …
Das Projekt "San Patricio" bedeutet Geschichtsunterricht auf musikalischem Wege und präsentiert sich nie trocken oder gar altbacken: Gitarren-Altmeister …
Tolle Kollegen sind das: Da hütet man schwitzend das Krankenbett und als Aufmunterung kriegt man die neue Nena-DVD von der Redaktionssitzung direkt ans …
Lieber Alex C., liebe Yass,
was habt ihr bloß angerichtet? Nehmt gemeinsam nach dem "Skandalerfolg" von "Du Hast Den Schönsten Arsch Der Welt" und der …
David Byrne hat sich nach den Talking Heads dem Fördern von Talenten zugewandt und stieß dabei immer wieder auf solche, die schon jahrzehntelang aktiv …
"Get Fucked" versteckt im Titel ebenso wie im Pennäler-Cover, dass The Chats bereits mehrfach nachgewiesen haben, dass sie eine Macht im heutigen Punk …
Katie Henry verwirklicht sich auf ihrer dritten Platte "Get Goin'". Das Album macht den Eindruck, als lasse es eine Menge raus, was Katie schon immer …
Sean Connery oder Roger Moore? Pierce Brosnan sollte man in der Reihe der besten James Bond-Darsteller nicht vergessen. Und so einen smarten Helden hätte …
Kontra K ist wohl selbst sein größter Fan. Denn wer sonst befolgt so zielstrebig das, was er seit Jahren unnachgiebig in seinen Songs predigt: rausgehen, …
Wir erinnern uns: Im April 2009 als erste Single aus David Guettas Erfolgsalbum "One Love" ausgekoppelt, mutierte die Guetta-typische House-Nummer schnell …
Turntablerocker - trotz fortgeschrittenen Alters - nach mehrjähriger Pause mal wieder in die Trickkiste: "Einszwei" heißt das Album und 'Geh kacken, David …
Bei Kirsten Hahn alias Kitty Solaris spricht man von Küchen-Folk, denn die meisten Songs entstehen zu Hause neben dem gilt sie als Geheimtipp der Berliner …