umfassen MOR neben Goss Alain Johannes, bekannt von Eleven, an der Gitarre, dem Seit-1999-Immer-Mal-Wieder-Bandmitglied John Leamy an den Drums und Paul Powell …
Redaktion, bitte vormerken für die hässlichsten Cover 2025! LaBrassBanda servieren mit "Polka Party" einen wirren Photoshop-Windows 95-Wolpertinger-Grampus-Mix, …
Baden gehen in einem Strahl von konzentriertem Serotonin lässt sich dann bei den Melodie-Bonbons "Chaos In My Head" und "In Between", beides sehr gute …
Groß angekündigte Karriereenden hab' ich mittlerweile wirklich zu viele gesehen, um diesen Move noch besonders ernst nehmen zu können. Howard Carpendale, …
In den tiefen und mittleren Lagen wie in "We Stand As One" hört sich Powell doch recht schwach auf der Brust an und bekommt nicht genug Luft zum Modulieren …
Es bleibt ein Auf und Ab: Mit "Halo Of Blood" gelang Children Of Bodom ein unerwartetes Hoch, der Nachfolger "I Worship Chaos" hatte dagegen eine Halbwertszeit …
Children Of Bodom sind seit dem Tod von Alexi Laiho und dem Ende von Bodom After Midnight auch als Band so richtig tot, deshalb kommt "A Chapter Called …
Beim erstmaligen Hördurchlauf von «Cursed» fühlt man sich mit voller Gewalt ins Jahr 2001 und nach "Iowa" zurück katapultiert. Paleface Swiss klingen …
Was hatte ich mir beim Anblick des Covers schon an Formulierungen zurechtgelegt. Vom traurigen Sensemann im kalten Winter wollte ich schreiben, der die …
, Erik, Sven und Freunde dann aber zum letzten Tanz bitten, füllen vierzehn zweckdienliche Instrumentaltitel vom Fließband und aus der Feder von John Powell …
Ich mag Children Of Bodom. In meinen Augen zählt Alexi Laiho zu den letzten wirklich großen innovativen Gitarristen. Viele stimmen dem nicht zu. Angesichts …
"Jeden Morgen um die Uhrzeit / Treff ich einen Mann im Park / Ein Eichhörnchen fütternd / Es frisst ihm aus der Hand." Schon die ersten Zeilen von "Schlangenlinien" …
Mit dem Song "Soulmate" landete die britische Blondine im Jahr 2007 hierzulande ihren letzten großen Hit. Seither ist es ziemlich still geworden um die …
"Liebe Freunde, zum Abschluss des zweiten Tages unseres Freak Valley Festivals nun für euch aus Schweden, Frankreich und den USA: die Blues Pills! Viel …
Wie hart das Musikbusiness sein kann, erlebte Anna Aaron am eigenen Leib. 2011 legte Cécile Meyer, so ihr bürgerlicher Name, mit "Dogs In Spirit" ein …
Im besten Song auf "Emuna" passiert gar nicht viel. Dezente Synthie-Loops und eine flaumig-entspannte Drum-Machine prägen "Du", was für viele heutige …
Kennt ihr das, wenn man gelangweilt ist, aber dann erschrickt? Sehr unangenehm. Denn bei aller Langeweile beim Langweilen, entspannend ist es ja schon, …
Es ist Juni 2019 und ich sitze mit Mitgliedern der Band Stew in einem Pub in Örebro, es gibt Bier, Klatsch und Tratsch. Natürlich ist Örebros heißester …
Es ist immer so ein bisschen komisch mit Bands, die schon seit Jahrzehnten Musik machen. Sie haben die besten Zeiten der Popmusik miterlebt und waren …
Dass bereits drei Jahre seit "Blooddrunk" verstrichen sind, bedeutet bei Children Of Bodom natürlich nicht im Geringsten, dass eklatante Veränderungen …
"Du machst Hip Hop, Gangster-Rap, doch ich nehm' dir die Lizenz." 18 Karat erkannte das Potenzial des Offenbachers und stellt ihm mittels Supremos Musik …
Laut einer von mir selbst erhobenen Statistik lebt in 95% der deutschen Wohngemeinschaften immer ein Studenten-Messi. Dieser Zausel, meist männlicher …
Im Jahr 2018 ist Pillath nicht mehr nur "Onkel Der Nation", ab sofort ist er auch "Ein Onkel Von Welt". Beim Albumtitel setzt Onkel Pillo also auf Altbewährtes …
Auf seinem zweiten Soloalbum "Onkel Der Nation", bleibt der Ruhrpottler Pillath seinem Onkel-Thema treu und setzt auf Altbekanntes. Ihn treiben immer …
Für seine letzte Platte "Heartland" erschuf Owen Pallett den jungen Farmer Lewis, der im Verlauf der Geschichte dem wahren Wesen seines Schöpfers auf …
Die Geschichte der Stone Temple Pilots zeigt, dass Millionenverkäufe (hier über 30 Millionen) kein Garant für eine glückliche Karriere sind. Spannungen …
Laurent und Mathieu spielten 2019 alle Songs der Scheibe (von "Pressure On Mada Lands" abgesehen) unter der Regie von Vance Powell in Nashville, Tennesse …
Da klatscht nicht nur ZZ-Top-Urgestein Billy Gibbons begeistert in die Hände, sondern auch Star-Produzent Vance Powell (Jack White, Kings Of Leon, Wanda …
Die weißrussische Post-Punk-Synthie-Pop-Gruppe Molchat Doma, deren Name in etwa "Stille zu Hause" bedeutet, lebt nach ihrem erzwungenen und entwurzelnden …
Pulled Apart By Horses: Dieser Name galt bisher als Garant für knüppelharten Auf-die-Fresse-Rock, was angesichts diverser Verletzter bei Konzertbesuchen …
Todeshase, let's talk Wurst: Es ist zwar keine Eitrige* und auch kein Burenhäutl* sondern wohl eher eine Knacker, welche die Buben im Pelz aus der Warhol'schen …
Wenn man Ende der 1980er in Frankfurt in die S4 stieg, konnte es einem passieren, dass man auf dem Weg nach Rödelheim einem aufkommenden Star begegnete.
Acht Jahre hat er sich seit dem letzten Soloalbum "Geteiltes Leid 2" Zeit gelassen. Nun hat das deutsche Hip Hop-Urgestein endlich den Produzentenmantel …
Lexy & K.Paul sind nun seit fast 20 Jahren zusammen als Duo Infernale in der elektronischen Musiklandschaft unterwegs, die Haare ergrauen, das Publikum …
Acid Pauli experimentiert weiter. Martin Gretschmanns zweites Soloalbum unter seinem DJ-Aka klingt unglaublich organisch. Der Sound wabert und lebt. Dabei …
"Dislike, dislike!" Eigentlich macht er es einem schon einfach, dieser Basti. "Du brauchst kein' Grund nennen. Gib einfach einen Daumen nach unten." Jeder, …
Das passt wirklich wunderbar: David Lynch, Meister der filmischen Umnachtung macht ein Dark Ambient-Album als Hommage an die Nacht selbst. Zusammen mit …
Pilz startet mit einer Standortbestimmung. "Alles, was ich bin, ist 'ne Frau, die gut rappt", formuliert sie einleitend ihre Sicht auf sich selbst. "Statements" …
Der Opener des neuen Palace-Albums führt erstmal auf eine falsche Fährte: Statt wie gewohnt warmen, halligen Gitarren-Sounds springt da in "Never Said …
Wer Trap verstehen will, sollte sich ein Bild davon machen, wie verschieden das Genre sich in verschiedenen Regionen ausgebreitet hat. Vom Hauptnexus …
"Du fällst aus allen Wolken ins Licht. Der Schrecken steht in deinem Gesicht. In der Hand wächst dir ein Traum. Trau dich ihn dir anzuschauen", heißt …
Dem Namen Pippo Pollina sind viele Menschen begegnet, wenn sie in den letzten zehn Jahren Broschüren und Stadtmagazine mit Konzert-Tipps durchgeblättert …
Pippo Pollina gehört in der Schweiz zu den beliebtesten Künstlern, wenn es um melancholische Liedermacher-Kunst geht; auch in deutschsprachigen Breitengraden …
In seinem Instagram-Profil beschreibt sich Prinz Pi alias Friedrich Kautz selbst als "Gesellschaftsbeobachter und Wortakrobat". Das wäre bestimmt auch …
Mit messerscharfem Beat und eiskalten Sound beginnt "Madness", das sechste Album von Poliça, dem Projekt rund um Sängerin Channy Leaneagh, Bassist und …
Roland Meyer de Voltaire hat mit 44 Jahren schon viel gesehen. Bislang nannte er nicht nur seine Geburtsstadt Bonn sein Zuhause, auch in Moskau, Dublin …
Sind gerade Retro-Wochen im Baumarkt? Debauchery-Fleischmütze Thomas Gurrath schmeißt mit Blood God gerade ein entbehrliches AC/DC- und Accept-Tribute …
Wenn die größte Angriffsfläche, die ein Rapper bietet, seine Affinität für Klavier-Beats ist, dann kann er so viel nicht falsch gemacht haben. "Piano …
Um Urlaub In Polen wurde es in der vergangenen Dekade ziemlich still. Die Veröffentlichung ihres letzten Longplayers "Boldstriker" liegt nämlich mehr …
"Kunst muss die Grenzen des Bestehenden ausloten." Aloe Blacc erinnerte an diese nach wie vor gültige Weisheit erst kürzlich wieder im laut.de-Interview.
Lange Zeit war der Acid Paule ein musikalischer Geheimtipp aus Oberbayern. Von dort aus verbreitete sich sein Ruf zunächst ins nahegelege München, wo …
Interessante Popmusik aus unseren Breiten muss man seit Generationen mit der Lupe suchen, erst recht deutschsprachige Produktionen. Zwischen leblosen …
Die geprügelten Knaben aus Bakersfield schickten ihre Gefolgschaft nicht gerade auf einfache Pfade: Der Duden-Langhaar-Metaller rümpft meist schon von …
"God's Country" war mal ein Debüt, dringende Empfehlung, hier reinzuhören (bester Track: "Tropical Beaches, Inc."). Wobei - ein Problem gibt es: Zuvor …
Keyboarder Geoff Nichols spielt die 80er durch, Ex-Rainbow Cozy Powell drückt mit mächtiger Bassdrum die Songs ohne Spielereien nach vorne - diese hauen …
"Polaris" trägt seine Kontroverse bereits im Titel. Zum einen polarisiert Haszcara selbst: Eine Frau, die sich dem Battlerap verschrieben hat und sich …
Vorfreude macht sich breit, als das zweite Album der weit und breit gefeierten Poliça auf dem Tisch liegt. Das Debüt, das 2012 Musikpresse wie Publikum …
Über Robin Thicke lacht die ganze Welt. Aber warum eigentlich? Ist es denn so peinlich oder gar schlimm, ein Album voller Liebeslieder über eine Person …
Wäre Sigmund Freud ein zeitgenössischer Musiker, dann würde er vermutlich eine Gitarre zur Hand nehmen und einen grenzsprengenden Stilmix als Illustration …
"Ich glaube daran, dass wir gemeinsam etwas daran verändern können, wie die Welt ist", sagt Apsilon, und genau das spiegelt "Haut Wie Pelz" wider. Mit …
Pale Waves haben bereits in der Vergangenheit immer wieder das Kunststück vollbracht, in Bezug auf ihre Entwicklung als Band einiges und gleichzeitig …
Paul Buschnegg lädt wieder ein, ein bisschen mit ihm zu fliegen. Also high zu sein oder, immerhin, ihm beim Draufsein zu lauschen. Wie gewohnt sind Paul …
Djent kann so schön sein. Vorausgesetzt man vergisst vor lauter Gefrickel und Taktverschiebung Song und Melodien nicht. TesseracT können das zum Glück …
"Wir hatten ein simples Ziel für dieses Album. Es sollte ein buntes Pop-Album werden." So steht es zu lesen in dem Info-Sheet zum neuen Friendly Fires-Album.
"Ruins" war eines dieser Rasierklingenalben. Nicht ganz so krass wie "Songs Of Love And Hate", "Sea Change" oder gar das emotional abartige "Minor Love", …
Drei Jahre nach "Kindred" führen uns Hexvessel in die eisige Tundra Finnlands. So selten wie auf "Polar Veil" schien die Sonne noch nie. Ihren Folkrock-Sound …
Musikjahr 2014 – deine zweite Hälfte interessiert mich nicht mehr.
"Heritage" spaltete 2011 die Fanlager. Diejenigen, die sich noch immer Growls zurückwünschen, …