Was aber KontraK mit seinem ganz persönlichen "Labyrinth" präsentiert, verhält sich scheinbar gegensätzlich dazu: Es geht immer straight nach vorne, ohne …
KontraK beleuchtet die zwischen Arm und Reich aufklaffende Schere: "Gönn Dir" zeugt dabei weniger von Sozialneid als von aufrichtigem Interesse an der …
Dabei hätte KontraK sicherlich allerlei Spannendes zu erzählen: sein Aufstieg vom "Staub der Straße" zum Majordeal schreit nur danach, sich wenigstens …
Für den durchschnittlichen Rap-Hörer stellt es sich als völlig neue Erfahrung dar, wenn KontraK bei Live-Auftritten mit der Darbietung seines freien Oberkörpers …
Mehr als harmonisch präsentiert sich auch das überraschende Zusammenspiel von KontraK und Daniel Spencer in "Eiskalt", dessen düster-verführerischer Gesang …
Auch versteht KontraK "Ihre Sprache" nicht und wirft – das Verhalten in der Gesellschaft beobachtend – durchaus berechtigte Fragen auf: "Wie ist es gekommen …
nur ein Tönchen aufschnappen und am Ende auf die Idee kommen könnte, man würde da gerade KontraK hören und am Ende auch noch eine gute Zeit damit haben …
ein perkussiv ganz cooles, aber letztlich doch eher gesichtsloses Stück Pop-Rock gibt auf Track drei kurz die Angst hin, dass wir jetzt den klassischen K-Pop-Mini-Fluch …
Aber es geht auch in die entgegengesetzte Richtung: Ausgerechnet KontraK wird auf "Schwiegersohn" rekrutiert, um das unweigerliche Plädoyer dafür zu halten …
Nicht nur die gruselige, weil lediglich durch bretternde Gitarrenriffs aufgeplusterte Coverversion des K-Pop-Dauerbrenners "Gangnam Style" befeuert diese …
Ozzy ist tot. Und ja, da rutscht bei dem einen oder anderen immer mal "Seventh Star" ins Gedächtnis. Aber wir müssen nicht in der Vergangenheit wühlen, …
Um rein sonisch als Pop aufregend und überzeugend geraten, wie es oft K-Pop tut, der ja auch nicht gerade große Persönlichkeit in den Vordergrund rückt …
"Eine Spritztour", so beschreibt der Pressetext das neue Shame-Album. Okay, das kann ja viel heißen. Eine Spritztour eines unerfahrenen Fahrers, "der …
RAF Camora bleibt ein Aushängeschild von Deutschrap und gehört ohne Zweifel zu den prägenden Figuren des letzten Jahrzehnts. Mit "Palmen Aus Plastik" …
Mit K-Pop-"Rockstar"-Lisa liefert man einen Hype-Faktor, und mit einem Videoclip, der ausschaut, wie man sowas eben auch vor 20 Jahren im 'Urban'-Boom …
Heinz Rudolf Kunze hat etwas von Staub. Man wischt und wischt und wischt und kaum dreht man sich um, liegt schon wieder ein neues Album da. Mittlerweile …
"All Together Now" schmetterten die Liverpooler The Farm vor fast 35 Jahren. Nach zwei Dekaden, in denen sie nur live agierten, kehren sie in die Plattenläden …
John Fogerty war der Frontmann und Autor von Creedence Clearwater Revival und ist ein ausgeprägt politischer Typ. Sein Song "Lookin' Out My Back Door" …
"Diesen feinen Beat packe ich mal lieber in die Schublade. Den nutze ich für mein großes 'Supreme Clientele'-Sequel". Jahrelang sammelte der Ghostface …
An Endzeitstimmung mangelt es We Came As Romans nicht, wenn man den Titel ihres neusten Werks für sich sprechen lässt. Nun ist das Drama um die amerikanische …
Es gibt nicht mehr allzu viele Bands, die vor der Corona-Pandemie ihr letztes Album veröffentlicht haben und seitdem noch als verschollen gelten. Bei …
Mit wesentlich ungeschliffenerem und vor allem differenzierterem Sounddesign hätte "Mit K" dagegen zur Top-Platte heranwachsen können, schließlich gibt …
An solch einem Arbeitsplatz muss das später zum Insider-Hit avancierende "Popozuda Rock'n'Roll", das Edu K noch unter dem Namen seiner alten Band De Falla …
In ihm findet Turgay K einen mindestens ebenso sprachgewandten Partner, der "Anne Simdi Bak" eine Reportage vom nasskalten Asphalt der Hauptstadt beisteuert …
"Blackout" ist sein bestes Album bisher – ein bisschen will man aber doch hoffen, dass er sich nicht wie besagte Samra oder KontraK ganz in den Deutschpop-Strudel …
Das "Commitment" scheint er auf dem Cover zu scheuen, der schlicht exakt wie in meiner 00er-MTV-Erinnerung aussehende Craig David. Zunächst denkt man: …
Abgesehen von KontraK, Zugezogen Maskulin, Haze und Nazar, dessen Remix jedoch nicht an das orientalische Instrumental der "Camouflage"-Version heranreicht …
The Black Keys wird oft eine Innovationslust unterstellt, dabei hören die sich meist sehr nach sich selbst an. Das muss nicht verkehrt sein, ist aber …
Aufgenommen im State of the Ark Studio in London und im Lompret Sound Studio tief im Herzen der wallonischen Region in Belgien, lässt "K 2.0" bereits nach
Anscheinend kommt es nur auf die Intention der Macher an, und darin spiegelt "K-Pop Demon Hunters" eine der nervigsten Qualitäten der K-Pop-Community unfreiwillig …
Wer sich neu in das Genre Metalcore verlieben will, muss in dieses Album reinhören. Am besten von vorne bis hinten. An einem besonders bescheuerten Tag.
Mitgliederinnen mit Wurzeln in der Schweiz, den Phillipinen, Indien, Lateinamerika, den USA, China, Südkorea und Schweden - und filtern sie alle durch die K-Pop-Maschinerie …
"Muscle Of Love" (1973) war das letzte gemeinsame Album von Alice Cooper. Was der Sänger heute als seinen eigenen Namen trägt, war damals noch Bandname, …
Vor Kurzem veröffentlichte Hayley Williams 17 Songs auf ihrer Website, die mit einem Zugangscode gesichert waren, den nur erhielt, wer online eines ihrer …
Auch hier präsentiert Gzuz mit KontraK im Gepäck nochmals die gängige "Wir gegen den Rest"-Attitüde, ohne jedoch der Thematik eine neue Facette hinzuzufügen …
Auf Instagram vermittelt sie eindrucksvolle Einblicke in ihren Trainingsalltag. Wenn Chanle vergleichsweise exotische Kampfsportarten wie Muay Thai und …
Sierra Kidd könnte der Tua seiner Generation sein, wenn er nicht so konsequent darauf scheißen würde, seine Musik ein bisschen anschmiegsamer zu machen.
Lana Del Rey kennt keine Ruhepausen. Innerhalb elf Jahren erschienen nunmehr sieben Studioalben und ein Gedichtband. Auf "Chemtrails Over The Country …
Auch wenn Disarstar schon seit knapp einem Jahrzehnt kontinuierlich Musik produziert und veröffentlicht, geriet der Rapper erst mit seiner EP "Tausend …
Influencerin auf TikTok mit über 1,8 Millionen Follower:innen, Buchautorin ("Your best friend: Hier kann dein Herz heilen") und nun auch noch Musikerin: Kati K …
Seit mehr als zehn Jahren releast David K Tracks auf international top angesehenen Labels wie Väths Cocoon, Dan Ghenacias Freak n' Chic, Guy Gerbers Supplement …
2015 kündigte Schlagzeuger Jason Tait die Auflösung der Weakerthans an. Nicht wirklich überraschend, hatte die Band nach 2009 keine wirklichen Aktivitäten …
"Der englische Justin Bieber" - dieser Vergleich steht Conor ganz gut. Zumindest die Entstehungsgeschichte von "Contrast" ist fast die selbe: Der junge …
Samra wurde gecancelt, ging aber siegreich daraus hervor. Das ist die Geschichte, die sein neues Album "Kareem" mit Pauken und Fanfaren erzählt: In fast …
Bereits 1996 war mit den fünf Koreanern H.O.T. einer der Prototypen des K-Pop angetreten, sodass man auch in Südkorea heute längst in der zweiten, wenn
Kulturpessimistisch ließe sich anmerken: Das so genannte 'Roots Reggae-Revival' war ein Etikettenschwindel, und selbst der Authentischste seiner Art, …
"Hold on, hold on, hold on!" schreit Che gleich zu Beginn des Openers "Slam Punk" dem Hörer entgegen. So autotunet er zu einem krachigen Beat mit allerlei …
Wenn Bands oder Labels mit irgendeiner neuen, ach so tollen Wortkreation rüber kommen, mit der sie ihren Sound bezeichnen, bin ich in der Regel der Erste, …
Mit "Back Up Vol. 1" zeigt Sebo K aus Berlin nun, dass er nicht nur sein Studio-Equipement beherrscht, sondern auch im Umgang mit Plattenspieler und Mixer
"Beeeggin', uuuuuuuuuuuuuh!" Monatelang schallte es aus schier jedem öffentlichen Lautsprecher und katapultierte zwar nicht Urheber Frankie Valli, wohl …
Manche Momente auf "Take Control" vermitteln den Eindruck, Slaves hätten den Titel ihres zweiten Albums wörtlicher nehmen können. Ein paar Mal lassen …
Wer kennt sie nicht, die Stimme aus dem Bitburger-Werbespot, die uns seit Jahren mit den unmissverständlichen Worten "Why don't you stayayay just a little …
Die Riffs in "Strings" beweisen, dass Suzi Quatro nicht vergessen hat, woher sie kommt. In Detroit gestaltete man solche Arrangements einst in den 60er …
Mit zwei Mix-CDs hat die Berliner DJeuse Miss Yetti in der Vergangenheit ihre Fingerfertigkeit an den Turntables und ihr Feeling für groovy Tunes eindrücklich …
Autobiografisch und ansteckend groovy: Janet Jackson emanzipiert sich mit ihrem dritten Album vom mächtigen Familien-Clan mit einem den damaligen R'n'B …
Das Septett Styx aus Chicago steht seit seiner Gründung als Fünfer-Team 1972 für Achtsamkeit, Fantasie und Dramaturgie an der Schnittstelle von Classic …
Schöne neue Hip Hop-Welt: Weil Kanye gerade viel zu beschäftigt damit ist, nicht zu erkennen, dass er nicht singen kann, muss Homie Common mit den Neptunes …
Knistern. Spannung. Ein Live-Ambient-Album von Console. Wie das wohl klingen mag? Play.
Nun hat es sich ja nicht erst seit vorgestern herum gesprochen, …
"You'll Be Alright, Kid" ist kein ganz neues Album. Schon im September 2024 veröffentlichte Alex Warren "You'll Be Alright, Kid (Chapter 1)" eine Art …
Zugegeben, innovativ ist es definitiv nicht, was Jerry Cantrell mit "I Want Blood" vorlegt. Dafür bietet es eine entschiedene Abkehr von allen Konzepten …
Jerry Cantrell, graduierter Absolvent der Class Of 1991 und Vorsteher der Grunge-Ikone Alice In Chains, wartet zwanzig Jahre nach "Degradation Trip" wieder …
Lax Alex Contrax. Was nach einer biologischen Massenvernichtungswaffe klingt, ist in Wirklichkeit eine Gute-Laune-Gruppe, die sich in den vergangenen …
Mit dem Engländer James Holden gibt sich einer der derzeit gefragtesten Discjockeys auf britischen Label Resist Music die Ehre. Wie in der Vergangenheit …
Es hätte einen nicht gewundert, wenn man nach "Plague Park" nie wieder etwas von den Handsome Furs gehört hätte. Nicht weil das Debüt von Dan Boeckner …