Abgesehen von der unterhaltsamen und durchaus kultigen Kush-Hymne "KK", in der Wiz mit den Brüdern Juicy J und Project Pat in größtmöglicher lyrischer …
Ronan Harris meldet sich mit seinem Projekt VNV Nation dieses Jahr gleich mit zwei Alben zurück. Den Auftakt bildet "Construct", auf dem sich vor allem …
Young-Brüder sind, kommt im direkten Vergleich zum Vorschein: Schaffen sie es, ihren wenigen Akkorden einen unverwechselbaren Schliff zu geben, können Evans …
"Sie sagen, mit echtem Rap machst du keine Hits mehr. Und es wird schwer, mit so einem Album zu landen. Aber das bin ich, Olexiy Kosarev. Ich geb' euch, …
Dieses Album ist eine gottverdammte Achterbahnfahrt. Normalerweise würde dieses Bild ja andeuten, es hätte viele Höhen und Tiefen. Dieses Album allerdings …
Drangsal sind nun drei: Max Gruber hat nach einer Sinnkrise den Solo-Act Drangsal verabschiedet. Entgegen dem sperrigen wie sagenhaft arty Albumtitel …
Auf "Working Title" verwirklicht sich ein mit wohlwollendem Blick in Richtung Zukunft schauender Nathan Gray als gereifter Musiker fernab von Boysetsfire …
Wer nicht zu den ausgesprochenen Fans von Nathan Gray zählt, kommt hinsichtlich seines Schaffen abseits der immer mal wieder reüssierenden Hauptband Boysetsfire …
"I was in the crib laying on a kush cloud / Getting zoned out, eyes red" - wo sich der Rauch verdichtet, die Umgebung verschwimmt und die Augen rot glühen …
Eigentlich kaum zu glauben, dass eine knotternde Politpunkband aus einem Nest in Mecklenburg-Vorpommern mittlerweile auf sieben, recht hoch in den hiesigen …
Fleißige Ummz Ummz-Leser wissen, welch hohen Stellenwert Sophia Kennedy hier innehat. Sie steuerte nicht nur bei DJ Kozes "Drone Me Up, Flashy", einem …
Sarah Connor singt mittlerweile schon so lange auf deutsch, man hat schon fast vergessen, dass es einmal anders war. Nun erscheint nach "Muttersprache" …
Es gab schon Jazzigeres von Groundation, so das 2018 veröffentlichte "The Next Generation", und auch schon viel Rootsigeres wie zuletzt "One Rock" 2022.
Der Sommer steht vor der Tür und damit das Wettrennen um den passenden Soundtrack für die wärmeren Tage des Jahres. "Never/Know", das siebte Studioalbum …
"Schon doll, was man zu dritt für einen Krach veranstalten kann", hörte ich meinen Kumpel und Metal-Connaisseur anerkennend sagen, als er mit erstauntem …
Adam Duritz ist einer der beständigsten Singer/Songwriter auf dem Gebiet von Americana und Alternative. Mit seinen Counting Crows schuf er in den Neunzigern …
Wenn Keef auf "OG Fiji" über seine Vorlieben für Kush und Raumschiffe – natürlich im feinsten Auto-Tune Dialekt, der T-Pain die Freudentränen wie Wasserfälle …
Kush McAnuff, ein Bruder Nadias, wiederum versucht, im Windschatten des Rummels um ihre LP noch mal seine Solokarriere zu pushen und brachte diesen Frühling …
Die Texte rotieren um Partys, Kush, schöne Frauen und Hater, können trotzdem stets einen gewissen Tiefgang vorweisen und werden hin und wieder mit schmerzlich-schöner …
Achtung Verwechslungsgefahr! Auf dem Cover meint man Lana Del Rey zu erblicken, der Albumtitel findet sich im Internet beispielsweise auf YouTube auch …
Your Mind", eine lockere, milde R'n'B-Ballade im Mid-Tempo Stil, die einen guten ersten Eindruck hinterlässt, sieht man mal von dem unsäglichen Faith Evans …
"Die meisten Kritiker mögen Elvis Costello, weil sie aussehen wie Elvis Costello", spottete David Lee Roth einst. Womit er absolut Recht hat, zumindest …
"I Can't See The Sun" eröffnet das Album, und Sonne gibst hier wirklich keine zu sehen. Trotz reicher Klangkulisse ist das Album weit weg davon, bunt …
Manche Platten begleiten einen eine Zeit lang, man erfreut sich daran, dann stellt man sie ins Regal und vergisst sie dort. Zuweilen passiert es, dass …
Key Glock ist der beste Trap-Rapper dieses Jahrzehnts. Nach dem Tod von seinem Labelboss Young Dolph fiel ihm als nächstem in der Erbfolge die Hoheit …
Er kann's einfach nicht lassen. Paul McCartney tourt weiterhin rund um den Erdball - fast scheint es, als ob er in den vergangenen Jahren präsenter war …
Eine "Rock-Oper" soll "The Scholars" sein. Fünf Jahre wartet man auf eine neue Veröffentlichung des Hauptprojekts eines der schwierigsten Musiker überhaupt, …
"Well, well, well, what have we here?" Der dämonische Meister heißt sein Publikum in knappen Worten willkommen, macht es zu Spielfiguren seiner Albtraumwelt, …
Entwine zeigen sich stilistisch weiterhin experimentierfreudig. Nach den Anfängen als Deathmetal-Combo lieferten sie mehrere Scheiben lang eine zumindest …
Normalerweise ist das neueste Werk einer Band immer ihr bestes. So prangt es zumindest in der Regel in den Presseinfos, und auch die Protagonisten selbst …
Vielmehr hat sich Nathan einer etwas anderen elektronischen Musik verschrieben: einem Casio-bewehrten Elektronika-Sound, bei dessen Umsetzung der Rockeinfluss …
Manchmal ist es schon schwierig, beim Review-Schreiben nüchtern zu bleiben. Denn eine Neuveröffentlichung der Kings Of Nuthin' bietet sich eigentlich …
Wie gut dass Gitarrist Robben Ford und Saxofonist Bill Evans, nicht zu verwechseln mit dem Jazz-Pianisten gleichen Namens, weitestgehend auf Text verzichten …
Öha, das hat aber mit dem Debüt nicht mehr viel gemein. Ob das jetzt daran liegt, dass Platzhirsch Ivan D'Alia den musikalischen Kurs dermaßen abänderte, …
Mit Trends ist das so eine Sache. Kaum einer gibt jemals zu, absichtlich auf sie zu achten. Man hört ja schließlich auch nicht auf Mutti, wenn sie in …
Sapperlot, welche Verjüngungssubstanzen werden im Hause Korn denn neuerdings gereicht? Die Tendenz geht seit dem experimentellen, aber weitgehend missratenen …
Reel Big Fish bringen also ein neues Album heraus. Worauf darf man gespannt sein? Viel Sonnenschein, Ska und Punk und hier und da auch ein wenig Reggae?
Seit beinahe dreißig Jahren moshen die deutschen Metalcore-Pioniere von Caliban nun schon durch die Lande. Satte 13 Alben stehen bei Fans der Band aus …
Ken Carson, die Dritte: Hip Hop-Onkels halten ihn immer noch für eine Verschwörung, wenn nicht, dann mindestens für einen aus den Fugen geratenen Running …
Den Namen Evian Christ kennen bisher nur eingefleischte Musikfans, doch die Namen seiner Kollaborationen und Auftraggeber lassen aufhorchen: Kanye West …
Auch Santiano gaben im Frühjahr zusammen mit Evans eine eigene, schunkelnde Version des neuseeländischen Shantys zum Besten, der zwischen 1860 und 1870 …
Zumindest kommt in der Neueinspielung von NathanEvans' TikTok Sea Shanty "Wellerman" durch die dominanten Folk-Einflüsse und dem markanten Reibeisengesang …
Vergangenen Dezember beendet Bushido sämtliche Spekulationen um seinen Kollabo-Partner auf "Carlo Cokxxx Nutten 3": Kein Haftbefehl, kein Eko Fresh – …
"Carnal" ist das fünfte Album von Nothing More und folgt auf das vor zwei Jahren erschienene "Spirit". Der Titeltrack eröffnet das digital bereits seit …
Eigentlich ist "Coma Nation" ja schon das fünfte Album der Kanadier, da man in Europa aber meist nur an die letzten beiden Scheiben ohne Probleme rankommt, …
"Der Black- und Death-Metal von Kanonenfieber soll nicht nur unterhalten, sondern anregen, sich weiterzubilden und das Bewusstsein gegen die Verherrlichung …
"Immer Noch" gibt einen recht guten Opener ab mit schlichtem Beat in Friedhofsstimmung und hübsch monotonen Rap-Parts von Bushido und seinem Kollabopartner …
Der Griot Salif Keita begleitet sich entgegen der malischen Tradition nicht an der Kora-Harfe und auch nicht an der Ngoni-Laute, sondern an einer Akustikgitarre.
The next big thing. Das dürften Evanescence wohl werden, wenn man sich den Hype anschaut, der momentan um die Band tobt. An der Musik kann das allerdings …
Outside" (4/5) bot den Einstieg in die ehrgeizigen Nathan Adler Diaries, die bei Bowies umtriebigem Geist von vornherein zum Scheitern verurteilt waren …
Sechs Jahre nach der Veröffentlichung ihres letzten Studioalbums melden sich Evanescence aus der Versenkung zurück. Und für das erste Best Of-Projekt …
Electronic für Soundfetischisten und Klangästheten. Mit dem Albumtitel "Nothing" stapeln Kurt Dahlke und Frank Fenstermacher ganz schön tief. Ihr Projekt …