laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Bruce Springsteen – Lost And Found: Selections From The Lost Albums

    Bruce Springsteen Lost And Found: Selections From The Lost Albums

    Als Appetizer erscheint parallel dazu die 20-Track-Compilation "Lost And Found: Selections From The Lost Albums", eine Art musikalischer Querschnitt durch …
    http://www.laut.de/Bruce-Springsteen/Alben/Lost-And-Found:-Selections-From-The-Lost-Albums-125450
  • The Cure – Mixes Of A Lost World

    The Cure Mixes Of A Lost World

    Das Problem vieler Remix-Alben zeigt sich auch hier: "Mixes Of A Lost World" ist weniger eine kohärente Platte als ein Soundarchiv für Nerds, DJs und Spotify-Playlister …
    http://www.laut.de/The-Cure/Alben/Mixes-Of-A-Lost-World-125432
  • phreQuincy – Ich Kann's Mir Leisten

    phreQuincy Ich Kann's Mir Leisten

    Eigentlich bekomme ich das kalte Kotzen, wenn mir Freunde/Medien/Promoter "gute Clubmucke aus Deutschland" feilbieten. Bei den wenigen Fällen, in denen …
    http://www.laut.de/phreQuincy/Alben/Ich-Kanns-Mir-Leisten-25328
  • Tom Jones – Long Lost Suitcase

    Tom Jones Long Lost Suitcase

    Der Kreis schließt sich: Nach "Praise & Blame" und "Spirit In The Room" beendet Tom Jones mit "Long Lost Suitcase" seine im Jahr 2010 gestartete Trilogie …
    http://www.laut.de/Tom-Jones/Alben/Long-Lost-Suitcase-97700
  • Sodom – The Arsonist

    Sodom The Arsonist

    Allerdings hat das Leader Tom Angelripper nicht davon abgehalten, das vorläufige Ende der Band auszurufen. Oder ist es nur eine längere Pause?
    http://www.laut.de/Sodom/Alben/The-Arsonist-125416
  • Biosphere – The Way Of Time

    Biosphere The Way Of Time

    Geir Jenssen alias Biosphere legte vor zwei Jahren mit "Inland Delta" eine recht ruhige Platte vor. Nun betont der Norweger auf "The Way Of Time" wieder …
    http://www.laut.de/Biosphere/Alben/The-Way-Of-Time-125456
  • Thomas Anders – ...Sings Modern Talking: Ready For Romance

    Thomas Anders ...Sings Modern Talking: Ready For Romance

    Der erste Schock ist vorbei, der zweite auch. Zeit also, dem Ganzen zumindest ein bisschen Gutes abzugewinnen – denn wer es so penetrant versucht, hat …
    http://www.laut.de/Thomas-Anders/Alben/...Sings-Modern-Talking:-Ready-For-Romance-125436
  • Kae Tempest – Self Titled

    Kae Tempest Self Titled

    Locker 15 Jahre reicht Kae Tempests Diskografie inzwischen zurück, oft genug hinterließ sie schwer beeindruckt. Trotzdem ändert dieses Album von einer …
    http://www.laut.de/Kae-Tempest/Alben/Self-Titled-125513
  • Gregory Isaacs – Revenge

    Gregory Isaacs Revenge

    Natürlich schmalzt Gregory an der einen oder anderen Stelle wieder heftig, driftet fast ins Seichte ab, aber mit welcher Lässigkeit und Selbstverständlichkeit …
    http://www.laut.de/Gregory-Isaacs/Alben/Revenge-6978
  • Alestorm – The Thunderfist Chronicles

    Alestorm The Thunderfist Chronicles

    Wo Alestorm draufsteht, ist Alestorm drin – die Zeit der großen Experimente liegt für das Quintett um Christopher Bowes erst mal in der Vergangenheit.
    http://www.laut.de/Alestorm/Alben/The-Thunderfist-Chronicles-125435
  • Buckcherry – Roar Like Thunder

    Buckcherry Roar Like Thunder

    "It's the pure, uncut, rock'n'roll music you've been jonesing for…", verspricht Gitarrist Stevie Dacanay im Pressetext zum neuen Buckcherry-Album "Roar …
    http://www.laut.de/Buckcherry/Alben/Roar-Like-Thunder-125412
  • Van Morrison – Remembering Now

    Van Morrison Remembering Now

    "Haven't Lost My Sense Of Wonder" wirkt wie eine melancholische Selbstvergewisserung, getragen von Orgel und Klavier.
    http://www.laut.de/Van-Morrison/Alben/Remembering-Now-125365
  • Gregory Porter – All Rise

    Gregory Porter All Rise

    Gregory Porter ist so einer, allerdings von der ganz komplizierten Sorte.
    http://www.laut.de/Gregory-Porter/Alben/All-Rise-114984
  • Gregory Porter – Liquid Spirit

    Gregory Porter Liquid Spirit

    Ob nur von Chip Crawford am Klavier wie in "Wolfcry" und "I Fall In Love Too Easily" oder seinem ganzen Ensemble begleitet, Gregory Porter stellt seinen …
    http://www.laut.de/Gregory-Porter/Alben/Liquid-Spirit-90778
  • Gregory Porter – Be Good

    Gregory Porter Be Good

    Gregory Porter widmet sich ausschließlich den wirklich wichtigen Dingen - der Liebe, der Familie und der Musik - und präsentiert sich auf seinem zweiten …
    http://www.laut.de/Gregory-Porter/Alben/Be-Good-75765
  • Balbina – Infinity Tunes

    Balbina Infinity Tunes

    Balbina Monika Jagielska, kurz Balbina, steckt mitten in der Arbeit an neuen Tracks, die die Unendlichkeit zum Thema haben. Doch dann stirbt unerwartet …
    http://www.laut.de/Balbina/Alben/Infinity-Tunes-125351
  • Paradise Lost – Paradise Lost

    Paradise Lost Paradise Lost

    Symbol Of Life" über eine wirklich beschissene Zeit hinweg halfen, mag die Objektivität gegenüber Nick Holmes und Co. etwas getrübt sein, doch "Paradise Lost
    http://www.laut.de/Paradise-Lost/Alben/Paradise-Lost-7781
  • Peeping Tom – Peeping Tom

    Peeping Tom Peeping Tom

    Die ersten Peeping Tom-Klänge entstanden bereits 2001, und auch wenn Patton wie so oft mit vielen seiner Koop-Partner gar nicht persönlich im Studio stand …
    http://www.laut.de/Peeping-Tom/Alben/Peeping-Tom-12926
  • From Monument To Masses – On Little Known Frequencies

    From Monument To Masses On Little Known Frequencies

    Wie es der Titel "On Little Known Frequencies" bereits andeutet, senden From Monument To Masses ihre unterschwellige Propaganda noch immer auf dem zunehmend …
    http://www.laut.de/From-Monument-To-Masses/Alben/On-Little-Known-Frequencies-37723
  • Klaxons – Love Frequency

    Klaxons Love Frequency

    Vor vier Jahren thronten die vier Klaxons-Boys aus London völlig zu Recht auf ihrem selbst gegossenen Thron aus New-Wave, IndiePop und Rock. Heute ist …
    http://www.laut.de/Klaxons/Alben/Love-Frequency-93478
  • Sean Paul – Full Frequency

    Sean Paul Full Frequency

    "Okay, here we go. Ladies in the back, come up to the front row. Hello, welcome to the show." Manche Dinge ändern sich vermutlich nicht mehr. Sean Paul …
    http://www.laut.de/Sean-Paul/Alben/Full-Frequency-92448
  • Skunk Anansie – The Painful Truth

    Skunk Anansie The Painful Truth

    der frühen Marina And The Diamonds variiert auf ihrem siebten Studioalbum "The Painful Truth" die Melancholie, ein Markenzeichen der Skunks, etwa in "Lost …
    http://www.laut.de/Skunk-Anansie/Alben/The-Painful-Truth-125039
  • Nattali Rize – Rebel Frequency

    Nattali Rize Rebel Frequency

    "Natty Dread rides again!" So richtig will dieser Ausruf ja nicht zu einem Debüt passen, dennoch steht er charakteristisch für "Rebel Frequency", das …
    http://www.laut.de/Nattali-Rize/Alben/Rebel-Frequency-106641
  • Will Gregory Moog Ensemble – Heat Ray

    Will Gregory Moog Ensemble Heat Ray

    Schon seit 2005 aber unterhält er mit dem Will Gregory Moog Ensemble, ein - der Name sagt es - Moog-Ensemble.
    http://www.laut.de/Will-Gregory-Moog-Ensemble/Alben/Heat-Ray-123504
  • Queensryche – Frequency Unknown

    Queensryche Frequency Unknown

    Wer auch nur annähernd mitbekommen hat, was 2012 bei den Metal-Legenden aus Seattle vor sich ging, der wird sich ein Schmunzeln angesichts des Covers …
    http://www.laut.de/Queensryche/Alben/Frequency-Unknown-89262
  • Gregorian – Holy Chants

    Gregorian Holy Chants

    Der Weg Zur Erlösung ist schmal und die Straße der Verdammnis breit gepflastert. Das gilt insbesondere fürs musikalische Seelenheil. Pünktlich zur …
    http://www.laut.de/Gregorian/Alben/Holy-Chants-108208
  • The Asteroids Galaxy Tour – Out Of Frequency

    The Asteroids Galaxy Tour Out Of Frequency

    Mette Lindberg rettet die Galaxie. Das war auf dem Debüt "Fruits" so und bleibt auch auf dem Nachfolger "Out Of Frequency" das Prinzip. Die eigensinnige …
    http://www.laut.de/The-Asteroids-Galaxy-Tour/Alben/Out-Of-Frequency-76340
  • King Jammy – Gregory Isaacs - Rebirth Of The Cool Ruler

    King Jammy Gregory Isaacs - Rebirth Of The Cool Ruler

    Lloyd James, der sich erst Prince und später King Jammy nannte, ist ein paar Jahre älter als Gregory, hat ihn überlebt und kümmert sich nun um dessen Wiedergeburt …
    http://www.laut.de/King-Jammy/Alben/Gregory-Isaacs-Rebirth-Of-The-Cool-Ruler-121724
  • Lord Of The Lost – Die Tomorrow

    Lord Of The Lost Die Tomorrow

    Immer wieder erfrischend (oder doch traurig?), wenn Realität und Infozettel des Labels nicht nur meilenweit voneinander entfernt sind, sondern schlicht …
    http://www.laut.de/Lord-Of-The-Lost/Alben/Die-Tomorrow-83336
  • Secret Frequency Crew – Forest Of The Echo Downs

    Secret Frequency Crew Forest Of The Echo Downs

    Willkommen im Wald der Secret Frequency Crew. In ihrem Downtempo-Wald, geprägt von Dubs und Hall. Wie Unterholz liegen dichte Sounds neben- und übereinander, …
    http://www.laut.de/Secret-Frequency-Crew/Alben/Forest-Of-The-Echo-Downs-7590
  • Gestört Aber Geil – #Zwei

    Gestört Aber Geil #Zwei

    Weitere involvierte Hochkaliber hören auf die Namen Voyce, Tom Gregory, Laurenz, Hirschwell, Chris Cronauer, Marcapasos, Vincent Malin und Richard Judge …
    http://www.laut.de/Gestoert-Aber-Geil/Alben/Zwei-107231
  • John Carpenter – Lost Themes

    John Carpenter Lost Themes

    John Carpenters "Lost Themes" preist man dieser Tage gern als Debüt. In Wahrheit kann Mr.
    http://www.laut.de/John-Carpenter/Alben/Lost-Themes-95556
  • John Carpenter – Lost Themes II

    John Carpenter Lost Themes II

    Nach dem gelungenen erste Kapitel "Lost Themes" ist die Kernband - Carpenter senior mit Sohn und Patensohn - voller Tatendrang samt Tour-Planung.
    http://www.laut.de/John-Carpenter/Alben/Lost-Themes-II-99440
  • Gregorian – Masters Of Chant Chapter 8

    Gregorian Masters Of Chant Chapter 8

    Die singenden Mönche laden wieder ein in die musikalische Kammer des Schreckens. "Die neue CD wird nahtlos an die bisherigen Verkaufserfolge anknüpfen." …
    http://www.laut.de/Gregorian/Alben/Masters-Of-Chant-Chapter-8-70839
  • Gregorian – Master Of Chant Chapter II

    Gregorian Master Of Chant Chapter II

    Was einem die Musik dieser Scheibe bietet, ist die absolute Frechheit! O.k., ich kann ja verstehen, dass jeder Musikproduzent gerne seine Schäfchen ins …
    http://www.laut.de/Gregorian/Alben/Master-Of-Chant-Chapter-II-3105
  • Gregory Porter – Take Me To The Alley

    Gregory Porter Take Me To The Alley

    Dass "Take Me To The Alley" trotz fehlender Überraschungsmomente nicht zu einer öden, kargen Veranstaltung verkommt, liegt in allererster Linie an Gregory …
    http://www.laut.de/Gregory-Porter/Alben/Take-Me-To-The-Alley-99564
  • Balbina – Fragen Über Fragen

    Balbina Fragen Über Fragen

    Warum beginnt diese Platte mit epochal schwulstigen Streichergedudel? Warum klingt diese Platte gleich zu Beginn wie der Soundtrack der deutschen Umsetzung …
    http://www.laut.de/Balbina/Alben/Fragen-Ueber-Fragen-106290
  • Paradise Lost – Draconian Times

    Paradise Lost Draconian Times

    Flankiert von den zwei anderen großen Alten – Anathema und My Dying Bride - legen Paradise Lost vier Jahre zuvor mit "Gothic" den Grundstein für Gothic …
    http://www.laut.de/Paradise-Lost/Alben/Draconian-Times-43896
  • Gregorian – Master Of Chant Chapter III

    Gregorian Master Of Chant Chapter III

    Gruppe: Gregorian. Tracklist: Join Me Be Blasphemous Rumours Only You Blue Monday Sacrifice Ordinary World Fields Of Gold Before The Dawn I Won't Hold …
    http://www.laut.de/Gregorian/Alben/Master-Of-Chant-Chapter-III-3691
  • Listener – Time Is A Machine

    Listener Time Is A Machine

    Listener machen eigenartige Musik. Eigenartig ist daran vor allem die Mischung. Kris Rochelle und Christian Nelson basteln zusammen Tracks, die den Americana-Folk …
    http://www.laut.de/Listener/Alben/Time-Is-A-Machine-90780
  • Gregorian – Masters Of Chant Chapter VII

    Gregorian Masters Of Chant Chapter VII

    Michael Cretu hat Schuld. Im Jahre 1990 eroberte sein Pseudo-Mönchsgesangsprojekt Enigma mit "Sadeness (Pt. 1)" europaweit die Charts. Zugegeben, damals …
    http://www.laut.de/Gregorian/Alben/Masters-Of-Chant-Chapter-VII-45749
  • John Carpenter – Lost Themes IV: Noir

    John Carpenter Lost Themes IV: Noir

    konzentriert sich John Carpenter gänzlich auf die Musik, die ihm heute "so viel leichter von der Hand" gehe, wie er einmal betonte. 2015 veröffentlichte er "Lost
    http://www.laut.de/John-Carpenter/Alben/Lost-Themes-IV:-Noir-123182
  • Protoje – In Search Of Lost Time

    Protoje In Search Of Lost Time

    Zeitsignale waren "7 Year Itch" - mit diesem Mixtape startete er -, "The 8 Years Affair", "Ancient Future", "A Matter Of Time" und nun ist es "In Search Of Lost …
    http://www.laut.de/Protoje/Alben/In-Search-Of-Lost-Time-114973
  • Trentemøller – Lost

    Trentemøller Lost

    Bass und Schlagzeug aber nicht zu einer starren Beatwalze, sondern entwickelte eine emotionale Dynamik, die so etwas wie das durchgehende Thema von "Lost …
    http://www.laut.de/Trentemoller/Alben/Lost-90453
  • Paradise Lost – Draconian Times MMXI

    Paradise Lost Draconian Times MMXI

    Die speziellen Liveshows haben Paradise Lost nur bei sieben spezielle Gigs in eigens ausgewählten Städten ausgepackt.
    http://www.laut.de/Paradise-Lost/DVDs/Draconian-Times-MMXI-71939
  • Anna Ternheim – A Space For Lost Time

    Anna Ternheim A Space For Lost Time

    lässigem Gesang dann eine noch unbekannte Facette: Das erinnert fast schon an PJ Harvey und macht das Karibik-Experiment so gut wie vergessen "A Space For Lost …
    http://www.laut.de/Anna-Ternheim/Alben/A-Space-For-Lost-Time-112696
  • Gregorian – Live! - Masters Of Chant - Final Chapter Tour

    Gregorian Live! - Masters Of Chant - Final Chapter Tour

    Dunkelheit liegt über der Stadt. Ein paar tausend arme Teufel stehen zusammengepfercht in einem großen Saal des Grauens. Man vernimmt Donnergrollen.
    http://www.laut.de/Gregorian/Alben/Live!-Masters-Of-Chant-Final-Chapter-Tour-100668
  • Gregory Porter Water

    http://www.laut.de/Gregory-Porter/Alben/Water-75801
  • Abor & Tynna – Bittersüß (Baller Deluxe)

    Abor & Tynna Bittersüß (Baller Deluxe)

    ESC-Rennen schickt, hat sich als Trend schon vor längerer Zeit dank Lena herauskristallisiert und scheint nun mit dem bombastischen Misserfolg von Lord Of The Lost …
    http://www.laut.de/Abor-Tynna/Alben/Bittersuess-Baller-Deluxe-125329
  • The Lost Patrol Band – The Lost Patrol Band

    The Lost Patrol Band The Lost Patrol Band

    Anno 2005 ist sein Soloprojekt The Lost Patrol ausgewachsen zur Lost Patrol Band, und, wer hätte es gedacht: Dennis Lyxzén scheint die Sonne aus dem Arsch …
    http://www.laut.de/The-Lost-Patrol-Band/Alben/The-Lost-Patrol-Band-8193
  • Thomas Anders – ...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love

    Thomas Anders ...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love

    "...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love" ist das musikalische Äquivalent zu einem Selfie mit dem Ex-Partner: unter Tränen, mit Soft-Filter und …
    http://www.laut.de/Thomas-Anders/Alben/...Sings-Modern-Talking:-Lets-Talk-About-Love-125276
  • John Carpenter – Lost Themes III: Alive After Death

    John Carpenter Lost Themes III: Alive After Death

    Letzten Endes klingt "Lost Themes III: Alive After Death" wie eine ideale Schnittmenge aus dem Anspuch von "Lost Themes" und der Eingängigkeit von "Lost …
    http://www.laut.de/John-Carpenter/Alben/Lost-Themes-III:-Alive-After-Death-115745
  • Tim Exile – Listening Tree

    Tim Exile Listening Tree

    Wie ein Mosaik wirkt das Warp-Artistrooster. Fast jeder neue Act aus der Londoner IDM- und Avant-Indie-Kreativfabrik gibt sich schwer verlinkt mit bestehenden …
    http://www.laut.de/Tim-Exile/Alben/Listening-Tree-38694
  • Teenage Fanclub – Nothing Lasts Forever

    Teenage Fanclub Nothing Lasts Forever

    Für eine Band namens Teenage Fanclub muss das Altern eine ziemliche Horrorvorstellung gewesen zu sein. "I'm sixty years old / With nothing left to say" …
    http://www.laut.de/Teenage-Fanclub/Alben/Nothing-Lasts-Forever-121828
  • Mark Pritchard & Thom Yorke – Tall Tales

    Mark Pritchard & Thom Yorke Tall Tales

    In der März-Ausgabe eurer liebsten Elektrokolumne Ummz Ummz tat ich meinen Unmut über "Back In The Game", die besonders missratene und visuell frettchenhässlich …
    http://www.laut.de/Mark-Pritchard-Thom-Yorke/Alben/Tall-Tales-124982
  • Lost Girls – Menneskekollektivet

    Lost Girls Menneskekollektivet

    Ihre experimentelle Seite betonen Lost Girls dagegen in "Love, Lovers", das ausgehend von einem repetitiven, motorischen Drumbeat mit psychedelischen Orgel …
    http://www.laut.de/Lost-Girls/Alben/Menneskekollektivet-116116
  • Paradise Lost – Obsidian

    Paradise Lost Obsidian

    Schon im Intro bauen Paradise Lost anhand eines beklemmenden Orgelmotivs, dessen Fortführung mit einem Klavier sowie spröden Tönen der Gitarre und des …
    http://www.laut.de/Paradise-Lost/Alben/Obsidian-114370
  • Paradise Lost – Medusa

    Paradise Lost Medusa

    Da Paradise Lost die Kraft des Riffs wiederentdeckt haben, verwenden sie auf dem mittlerweile fünfzehnten Album so wenige Keyboards wie seit den mittleren …
    http://www.laut.de/Paradise-Lost/Alben/Medusa-107157
  • Keno – Paradajz Lost

    Keno Paradajz Lost

    über die Profit-gesteuerte Gesellschaft, über Zustände bei der Essensproduktion und scheinbar willkürlich gezogene Grenzen kanalisiert er in "Paradajz Lost …
    http://www.laut.de/Keno/Alben/Paradajz-Lost-97695
  • Wolverine – Communication Lost

    Wolverine Communication Lost

    Nachdem die Veröffentlichung von "Communication Lost" die letzten Wochen immer weiter nach hinten verschoben wurde, ist es Ende Juni nun endlich so weit …
    http://www.laut.de/Wolverine/Alben/Communication-Lost-67839
  • Lost Soul – Chaostream

    Lost Soul Chaostream

    Interessant an Lost Soul ist die Tatsache, dass es ihnen - wie ihren großen Vorbilder Morbid Angel - gelingt, ihre Musik nicht nur mit einer ganzen Anzahl …
    http://www.laut.de/Lost-Soul/Alben/Chaostream-7633
  • Paradise Lost – Host

    Paradise Lost Host

    Ansätze sind zwar zweifellos vorhanden (Synthiedominanz gemischt mit echten Gitarren und Drums sowie eine gewisse Sensibilität), aber Paradise Lost sind …
    http://www.laut.de/Paradise-Lost/Alben/Host-774
  • Doves – Lost Sides

    Doves Lost Sides

    Instrumental "Break Me Gently (Incidental)", das quasi als Intro fungiert, und das treibende "Darker" mit einer Leichtigkeit ineinander über, als wäre "Lost …
    http://www.laut.de/Doves/Alben/Lost-Sides-5649
  • Timsen – Vun Hier

    Timsen Vun Hier

    Alleingänge von Bandmitgliedern wurzeln meist im Wunsch nach Selbstverwirklichung mit einer anderen Art von Musik, Selbstüberschätzung, besseren Booking-Optionen …
    http://www.laut.de/Timsen/Alben/Vun-Hier-125241
  • LFO – Sheath

    LFO Sheath

    "Frequencies" lautete der Titel jener Platte, die 1991 ein neues Zeitalter der Musik mit markerschütternden Bässen für jeden deutlich fühlbar einläutete …
    http://www.laut.de/LFO/Alben/Sheath-5594
  • Tom Odell – Monsters

    Tom Odell Monsters

    Wenn nach dem dritten Hördurchgang der Kopf so langsam mitwippt, der eine oder andere Refrain mitgesungen wird, kann es niemand mehr leugnen – dieser Tom …
    http://www.laut.de/Tom-Odell/Alben/Monsters-116624
  • Tom Misch – Geography

    Tom Misch Geography

    Ein Extralob verdienen die gesanglichen Darbietungen, dank derer Tom Misch sich nicht zu sehr auf Featuregäste verlassen muss.
    http://www.laut.de/Tom-Misch/Alben/Geography-109298
  • Tom Jones – Reload

    Tom Jones Reload

    Respekt, daß Tom Jones sich an so pikante Sachen wie "Are You Gonna Go My Way" oder "All Mine" heranwagt, aber daß ihm negative Meinungen der Kritiker …
    http://www.laut.de/Tom-Jones/Alben/Reload-511
  • Tom Petty – Echo

    Tom Petty Echo

    Tom Petty gibt uns wieder einmal die Ehre. Mit "Echo" meldet er sich nach einer dreijährigen Schaffenspause wieder.
    http://www.laut.de/Tom-Petty/Alben/Echo-768
  • Buffalo Tom – Smitten

    Buffalo Tom Smitten

    Die Mitstreiter von Buffalo Tom (genauer: Dinosaur Jr., Lemonheads, Teenage Fanclub) haben auch schon bessere Zeiten gesehen.
    http://www.laut.de/Buffalo-Tom/Alben/Smitten-74
  • Tom Petty – Mojo

    Tom Petty Mojo

    Die sucht man vergebens, und wenn wir ehrlich sind, ist Tom Petty einfach zu sehr Weißkäse, um dem Blues einen echten, authentischen Touch zu geben.
    http://www.laut.de/Tom-Petty/Alben/Mojo-56683
  • Tom Lüneburger – Lights

    Tom Lüneburger Lights

    Lagerfeuer-Alleinunterhalter ("Old Days") oder einfach als Künstler, der weiß, wie es um einen guten Pop-Song bestellt sein sollte ("We are One", "Stop The World"): Tom …
    http://www.laut.de/Tom-Lueneburger/Alben/Lights-73072
  • Tom Albrecht – Sing

    Tom Albrecht Sing

    "Ich wünsche euch eine schöne Zeit, ohne mich, ohne meine Wenigkeit" singt Tom Albrecht in "Nicht Mein Tag".
    http://www.laut.de/Tom-Albrecht/Alben/Sing-6007
  • Tom Waits – Alice

    Tom Waits Alice

    Alice im Wunderland", die 1992 anlässlich einer Inszenierung Robert Wilsons am Hamburger Thalia Theater entstand und nun erst aufgezeichnet wurde, setzt Tom …
    http://www.laut.de/Tom-Waits/Alben/Alice-1117
  • Tom Petty – Wildflowers

    Tom Petty Wildflowers

    Als "Wildflowers" 1994 erschien, waren viele Reaktionen eher verhalten. "Der macht jetzt auf Bob Dylan", so eine verbreitete Meinung. Die nicht als Kompliment …
    http://www.laut.de/Tom-Petty/Alben/Wildflowers-28622
  • Gregory Alan Isakov Gregory Alan Isakov With The Colorado Symphony

    http://www.laut.de/Gregory-Alan-Isakov/Alben/Gregory-Alan-Isakov-With-The-Colorado-Symphony-119164
  • Andy Bell – Ten Crowns

    Andy Bell Ten Crowns

    2025 geht in die Geschichte als das Jahr des doppelten Andy Bell-Soloalbums ein. Im Februar legte der Ride- und Oasis-Bell mit "Pinball Wanderer" vor.
    http://www.laut.de/Andy-Bell/Alben/Ten-Crowns-125285
  • Tim Bowness – Lost In The Ghost Light

    Tim Bowness Lost In The Ghost Light

    Mit den ersten Takten des Openers "Worlds Of Yesterday" zieht Tim Bowness den Hörer in seinen Bann. Ein hypnotisches Akustikgitarren-Picking in impressionistischer …
    http://www.laut.de/Tim-Bowness/Alben/Lost-In-The-Ghost-Light-106197
  • Eloy de Jong – Stärker

    Eloy de Jong Stärker

    Zeilen wie "Losgelöst wie Major Tom" oder "Auf der linken Spur mitten ins Leben" klingen wie aus einem Schlager-Textbaukasten, in dem das Wort "Gefühl" …
    http://www.laut.de/Eloy-de-Jong/Alben/Staerker-125301
  • All Time Low – Last Young Renegade

    All Time Low Last Young Renegade

    Pünktlich zu den kletternden Temperaturen erscheint "The Last Young Renegade", das inzwischen siebte Studioalbum der Pop-Punker von All Time Low. Man …
    http://www.laut.de/All-Time-Low/Alben/Last-Young-Renegade-106885
  • CÉLINE – Lost Tapes 2

    CÉLINE Lost Tapes 2

    Aber am Ende ist "Lost Tapes 2" schon mehr oder weniger das, was man erwarten würde.
    http://www.laut.de/CELINE/Alben/Lost-Tapes-2-124832
  • LFO Frequencies

    http://www.laut.de/LFO/Alben/Frequencies-6023
  • Sugababes – The Lost Tapes

    Sugababes The Lost Tapes

    Eigentlich hätte das Album, das unter dem Titel "The Lost Tapes" pünktlich am Heiligen Abend erschien, bereits vor acht Jahren veröffentlicht werden sollen …
    http://www.laut.de/Sugababes/Alben/The-Lost-Tapes-119828
  • Loreena McKennitt – Lost Souls

    Loreena McKennitt Lost Souls

    "Lost Souls" bietet erstmals seit 2006 wieder ein vollwertiges Studioalbum und Loreena McKennitt pur.
    http://www.laut.de/Loreena-McKennitt/Alben/Lost-Souls-109498
  • Symphony X – Paradise Lost

    Symphony X Paradise Lost

    Schon ein Blick auf das wahrhaft genial gestaltete Cover von Symphony X' neuem Werk "Paradise Lost" genügt, um zu wissen, dass es sich bei dem achten Studio-Album …
    http://www.laut.de/Symphony-X/Alben/Paradise-Lost-20534
  • Bon Jovi – Lost Highway

    Bon Jovi Lost Highway

    Der "Lost Highway" Bon Jovis klingt - wie überraschend - alles andere als erschreckend: Die Mannen aus New Jersey kennen die von der Weite des Landes geprägte …
    http://www.laut.de/Bon-Jovi/Alben/Lost-Highway-20270
  • Paradise Lost – In Requiem

    Paradise Lost In Requiem

    Ganz großes Kino und damit wohl der endgültige Beweis, dass Paradise Lost noch lange nicht zum alten Eisen gehören, sondern nach einem schon starken Vorgängeralbum …
    http://www.laut.de/Paradise-Lost/Alben/In-Requiem-19827
  • Rise Against – Generation Lost

    Rise Against Generation Lost

    Republican" bezeichnet, aber liebend gerne Rise Against live spielen sieht sowie ein depressiver Jugendlicher stehen ebenfalls im Mittelpunkt von "Generation Lost …
    http://www.laut.de/Rise-Against/DVDs/Generation-Lost-42451
  • Disturbed – The Lost Children

    Disturbed The Lost Children

    tatsächlich noch über ein reales Leben verfügt und nicht nur für den Erwerb wirklich jeder Veröffentlichung seiner Lieblingsband lebt, wird auf "The Lost …
    http://www.laut.de/Disturbed/Alben/The-Lost-Children-71398
  • Mudvayne – Lost And Found

    Mudvayne Lost And Found

    Auf "Lost And Found" zeigen die Jungs aus Illinois ihr wahres Gesicht. Und das im wahrsten Sinne des Wortes, ziert das Cover der Single "Happy?"
    http://www.laut.de/Mudvayne/Alben/Lost-And-Found-7972
  • Long Lost Relative – Twilight

    Long Lost Relative Twilight

    Die Long Lost Relatives sind ein Künstlerkollektiv um den Berliner DJ Werd, der sich bei den auch aus Berlin stammenden Duos Montags Dust, dem Rapper Sundiata …
    http://www.laut.de/Long-Lost-Relative/Alben/Twilight-10000
  • New Order – Lost Sirens

    New Order Lost Sirens

    Hellbent" stellt nicht nur die 2005er Single "Krafty" locker in den Schatten, sondern mutierte 2012 zum Radio-Hit und gab damit erst den Ausschlag für die "Lost …
    http://www.laut.de/New-Order/Alben/Lost-Sirens-88065
  • Paradise Lost – Tragic Idol

    Paradise Lost Tragic Idol

    Tja, Freunde der progressiven Musik, genau ihr habt doch über "Host" und ähnliche Späße noch gejammert, Paradise Lost hätten sich von ihren Wurzeln entfernt …
    http://www.laut.de/Paradise-Lost/Alben/Tragic-Idol-78172
  • Tom Odell – Black Friday

    Tom Odell Black Friday

    ruft Tom und fasst damit seinen Frust über nagende Selbstzweifel und hoffnungslos romantische Tagträume zusammen.
    http://www.laut.de/Tom-Odell/Alben/Black-Friday-122475
  • Tom Gaebel – Perfect Day

    Tom Gaebel Perfect Day

    Auf seinem mittlerweile achten Album zeigt Entertainer Tom Gaebel, dass man Swing so blankgeputzt servieren kann, dass er perfekt ins öffentlich-rechtliche …
    http://www.laut.de/Tom-Gaebel/Alben/Perfect-Day-110312
  • Onkel Tom – Bier Ernst

    Onkel Tom Bier Ernst

    Auch wenn bestimmt nicht als solches intendiert, verfasst Onkel Tom mit "Ernst" ein Plädoyer dafür, lieber die Finger vom Alkohol zu lassen.
    http://www.laut.de/Onkel-Tom/Alben/Bier-Ernst-110373
  • Tom Odell – Wrong Crowd

    Tom Odell Wrong Crowd

    Zwischen Airplay und Kritikerlob konnten sich in den vergangenen Jahren nicht viele Künstler etablieren, Tom Odell gehört zu dieser Minderheit.
    http://www.laut.de/Tom-Odell/Alben/Wrong-Crowd-99745
  • DJ Tom Select – Zipdrivedisco

    DJ Tom Select Zipdrivedisco

    Schon mit dem nächsten Track "Clubrusher" legt Tom Select eine dystopische, finster und schwer greifbare Nummer aufs Parkett, die einen ratlos zurücklässt …
    http://www.laut.de/DJ-Tom-Select/Alben/Zipdrivedisco-107228
  • Tom Gaebel – Good Life

    Tom Gaebel Good Life

    "Such A Happy Day", wie soll es anders sein, frönt leichtfüßig und beschwingt der "sunny side" des Lebens, weil Tom ist "in love" und hat ein "smile on …
    http://www.laut.de/Tom-Gaebel/Alben/Good-Life-18616
  • Tom Petty – Highway Companion

    Tom Petty Highway Companion

    Tatsächlich wirkte Tom Petty ja im meist oberflächlichen Musikgeschäft oft wie ein Reisender in fremden Welten - denen er nun wohl endgültig den Rücken …
    http://www.laut.de/Tom-Petty/Alben/Highway-Companion-14128
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback