Marketing hat Wavves-Frontmann und Gründer Nathan Williams dann auch selbst etwas beizusteuern, denn er brachte erst kürzlich die Cannabismarke Wavvy Supply Co …
"Wir hassen Schlager und lieben Schnulzen, leben in den Neunzigern und machen deshalb ganz einfach Pop-Art." So beschreiben Rosenstolz ihre Musik und …
Mit der Cowbell, viel WahWah und entsprechender Attitüde wandeln Frontmann Josh Todd und seine Kumpanen auf den Spuren von Axl Rose, Slash und Co ("Blackout …
"If That Makes Sense" – den Titel kann man als Frage ohne Fragezeichen verstehen. Eine Phrase, die man an eine Aussage hängt, in der Hoffnung auf Bestätigung.
Das letzte Album "Pine/Cross Dover" war "nur" sehr gut, aber allein der Song "Absinthe Jim & Me" wäre genug gewesen, um 16 Jahre Wartezeit ohne Masters …
"Der Sonne hinterher, ey jo was geht." Mit Buddys Helios-Odysee hat SiRs sehnsüchtige Flucht gen Sommer relativ wenig gemein. Denn auch wenn viele der …
Die Musik des venezolanischen, mittlerweile in London lebenden Produzenten Alejandro Ghersi alias Arca zählt zum Vertracktesten, das die elektronische …
und Bassist Sharlee D'Angelo sind schon seit den Neunzigerjahren eine eingeschworene Truppe, auch Alissa White-Gluz hat ihren Platz als Frontfrau und Co-Textschreiberin …
Der Name Archive verpflichtet förmlich zu einer ausufernden Werkschau. 25 Jahre voller Lobeshymnen aus den Lagern der Kritiker und Szenekenner lassen …
Ähnliches gilt für das voller Potenzial steckende "Runner" dem Kennedy und Co-Songwriter Mense Reents, bekannt u.a. von Die Vögel, ein grundsolides Gerüst
"Unberechenbar" ist ein Term, der in nahezu jedem Gespräch über Kyo und Dir En Grey auftaucht. Mit welcher Konstanz die Japaner seit Jahren verstören, …
Ein Film mit Livemusikbegleitung: Was wie eine putzige Hommage an alte Stummfilmzeiten im örtlichen Programmkino klingt, ist in diesem Fall ein äußerst …
Archive, Teil vier. Wir erinnern uns: Mitte der 90er Jahre veröffentlicht die britische Band ein umwerfend schönes Triphop-Album, das dummerweise nur …
Burton C. Bell wollte die Songs mit denen Christian Olde Wolbers und Raymond Herrera für das nächste Fear Factory-Album ankamen nicht singen. Was macht …
Manchmal wundere ich mich schon, wenn sich der Archive-Tourbus nach Deutschland verirrt. Denn dann fluten mehrere Tausend Fans der Briten die deutschen …
Vor rund vier Jahren landete Christopher Duncan mit einem orchestralen Stück beim PLUG New Music Festival des Royal Conservatoire Of Scotland, seiner …
"Oh Gott, bitte nicht schon wieder eins dieser unsäglichen Instrumentalalben", wird sich der ein oder andere jetzt denken. "Und dann auch noch von einem …
"Sink" birgt genau den richtigen Sound, um seine Lavalampe wiederzuentdecken. Sphärisch fließend, rhythmisch, aber irgendwie auch nicht, und vor allem …
Was erwartet man von einem neuen Soulfly-Album? Allzu große Qualitätseinbußen gabs in Max Cavaleras musikalischer Historie eigentlich nie. Quantensprünge …
Als eine Reise durch den Trauerprozess, mit all seinen Facetten vom Tiefpunkt bis zur Überwindung, beschreiben Architects ihr achtes Studio-Album. Aus …
Alpha steht bei Shenseea nicht für die Alpha-Variante von Sars-Cov-2. Obwohl dieses Debüt ohne die Coronakrise wohl früher erschienen wäre. Die fleißige …
Dinge, die einfach unbegreifbar bleiben: Im Jahr 2020 gibt es tatsächlich im Netz eine Hasswelle auf fiktive Gaming-Charaktere. Die Fortsetzung des Videogames …
Mit ihren beiden vorangegangenen EPs machte sich Sudan Archives bereits einen Namen, der für ein Soundgemisch aus nordafrikanischen Geigenklängen, elektronischen …
Manche Bands lassen sich nicht so richtig greifen, wickeln den Hörer aber dennoch spielend leicht um den Finger. Archive fallen in diese Kategorie. Das …
Auweia. Da orientiert sich jemand ganz offensichtlich an 50 Cents Erfolgsstory. Der pisste vor Jahren bei "How To Rob" der gesamten Oberliga des Ami-Raps …
Die Architects begleiten Linkin Park auf deren Welttournee? Ein Szenario, das vor zehn Jahren noch unvorstellbar weit entfernt schien, wird nun Wirklichkeit.
Bug, der Perfektionist in Sachen Sound und Style minimalen Gehouses, nimmt sich auf "Sensual" einer dezidierteren Art und Weise an Musik zu produzieren.
Warum kommt mir Mauracher so bekannt vor? Das kann doch nicht nur an FM4 liegen? Oder etwa doch? Liegt es wirklich an der Regelmäßigkeit in der dieser …
Roadrunner Records America haben ja nichts unversucht gelassen, die Fear Factory-Kuh bis auf den letzte Tropfen zu melken. So weit, dass sie uns noch …
Das ist ja Mädchen-Hardcore! Selten genug, dass Hartkern so melodisch die Ohren umgarnt und nicht gleich die pure Aggression ins Gesicht schreit. Was …
Simon Collins hat als Filius von Phil Collins zwar einen Namen und somit Startvorteil, muss aufgrund der Erfolge seines Vaters aber mit hohen Erwartungen …
Die Veröffentlichung des Vorgängers "Ruin" liegt hierzulande noch gar nicht so lange zurück und schon stehen die Architects mit einem neuen Wutklumpen …
Wenn wir Arcas Geschichte erzählen wollen, suchen wir oft nach Parallelen. Ein bisschen ist sie ja wie Aphex Twin, weil beide die Abgründe des elektronischen …
Arkan beeindruckten bereits auf ihrem Debüt "Hilal": Atmosphärischer Death Metal, angereichert mit orientalischen Klängen und Instrumenten. Auf "Salam" …
Kanye West. FKA Twigs. Björk. Falls David Bowie mit seinen Platten noch einmal die Relevanz der Siebziger erreichen möchte, "Blackstar" hin oder her, …
So überzeugend das zweite Album "Left Too Far Behind" vor zwei Jahren in die Postrock-Bresche sprang, so schnell erkannten Ostinato: Auch in diesem Genre …
Eine der schönsten Wege, im Internetzeitalter an neue Musik zu kommen, ohne sich zu sehr auf die großen Streaming-Algorithmen zu verlassen, ist YouTube.
Wenn die Gatekeeper aus ihren Löchern kriechen und dir vorwerfen, du würdest ja gar keinen richtigen Punk, gar keinen richtigen Metal, gar keinen richtigen …
Siebzehn Jahre haben die Broilers auf dem Buckel. Und wer dann noch landesweit auf eine dermaßen treue Fanschar zurückgreifen kann, ist fast gezwungen, …
Wer kennt Harry Potters "Stein der Auferstehung", der zwar die Toten wieder erweckt, diese aber nur ein Schatten ihrer selbst sind? Zur Erinnerung: In …
Kaum waren die Arbeiten am letzten Album "The Hours That Remain" abgeschlossen, stieß mit René Pedersen wieder ein Basser/Shouter zur Band und kompensierte …
"Again", die zweite Single des Albums, erinnert über weite Strecken an Roger Waters & Co und muss sich auch qualitativ nicht hinter den oben genannten …
15 Jahre nach Gründung wollen Hot Chip wissen: "Why Make Sense?" Um den Titel herum entfalten sich verschiedene Songs und Themen, die aus der Fragestellung …
Archive stehen für ausufernde Klangcollagen, die Minimalismus über Größenwahn stellen: Diese Maxime zieht sich wie ein roter Faden durch die 20-jährige …
Wer dachte, Archive haben nach 15 Jahren im Musikgeschäft keine Ideen mehr, hat sich zum Glück getäuscht. "Als wir 'Lights' machten, waren wir gerade …
Der Venezulaner Alejandro Ghersi produzierte unter dem Banner Arca zwei vielschichtige und komplexe Alben im Spektrum moderner elektronischer Musik. "Mutant" …
Nicht ihre Heimatstadt Kansas City und schon gar nicht New York gelten als die Städte, in denen Janelle Monáe ihre "Bewegung" startete, wie sie es nennt.
Neben British Sea Power und den Super Furry Animals zählen Archie Bronson Outfit zu jenen schrulligeren, aber originären Bands aus dem Vereinigten Königreich …
Bei Arch/Matheos finden zwei Musiker zusammen, deren Lebensweg seit ihrer gemeinsamen Zeit bei Fates Warning eine unterschiedliche Wendung genommen hat.
So seltsam das Cover, so seltsam die Musik. Vier Jahre nach "Coconut" lässt das Archie Bronson Outfit wieder von sich hören - und nach wie vor befindet …
Dass Joe Moss, Ex-Manager der Smiths', und Johnny Marr, Ex-Produzent der Smiths', ihre Hände im Spiel hatten, ist der Platte anzuhören. Mit den beiden …
Man könnte denken, die Arkells haben den richtigen Produzenten genau zur richtigen Zeit getroffen. Tony Hoffer nämlich kennt sich mit Pop-Leckerbissen …
Haben Coldplay jüngst ein Buch mit dem Titel "Melancholisches Songwriting für jedermann" veröffentlicht? Diese Frage schwirrt durch meinen Kopf während …
Metal oder insbesondere Black Metal mit der Gattung des Horrors zu vergleichen, ist nicht hundertprozentig akkurat, aber oft nützlich. Beide Genres wollen …
Nicht bloß mit ihrem Albumcover greifen Architects nach den Sternen. Die Tage als Metalcores Darlings sind längst vorbei, inzwischen bespielen die Briten …
Jonathan Meiburg hat mal bei Okkervil River Piano gespielt und Vogelkunde studiert. Er hat seine Band nach dem Großen Sturmtaucher benannt, auf Konzerten …
Die Veröffentlichung der "Archives" hat sich im Laufe der Jahre zu einem Running Gag entwickelt, der an den von "Chinese Democracy" erinnert: Oft angekündigt, …
"If you said let's go to Paris, that's what we would do/ I learnt French and gave all my bands these silly names" - diese Textzeile reflektiert den französischen …
Ich weiß, wir haben's bei LAUT nicht so dick mit EPs, und wenn man sich mal die Tracklist ansieht, hat man es hier scheinbar sogar nur mit ner mickrigen …
Kap Arkona heißt das romantische Kreide-Kliff auf Rügen, Kap Arkona hieß ein von den Alliierten im zweiten Weltkrieg bombardiertes Ostsee-Kreuzfahrtschiff, …
Als wir das letzte Mal etwas von Sudan Archives gehört haben, hatte die Welt noch keine Ahnung, dass sie sehr bald in ein neues Zeitalter stolpern würde, …
Wer in punkto Umweltschutz, Tierschutz und Co. nicht aktiv mit anpackt, der hat die Zeichen der Zeit, in der sich mehr Schatten als Licht breitmacht, immer
Twee-Pop ist eine hübsche Spielart des Indie und leitet sich aus der Babysprache ab. Wenn aber vier Jahre seit dem letzten Album vergehen und das Kind …
Mit etwas Phantasie kann man sich unter Steve Vais Hausstudio riesige Kellergewölbe vorstellen, in denen sich kilometerweise Bänder mit Demos und unveröffentlichten …
Da sich AR während der Songs austoben darf, gibt es natürlich auch ein Drum- und ein Keyboardsolo, die sich beide gewaschen und sicherlich für einige Maulsperren …
Als sich 2003 der ehemalige Fates Warning-Sänger John Arch mit "A Twist Of Fate" zurück meldete, war die Freude groß. Auch ich schloss mich dem allgemeinen …
Mit ihrer letzten Scheibe "Terminate Damnation" haben Becoming The Archetype schon mal gut vorgelegt und bewiesen, dass sie das Zeug dazu haben, ganz …
Jetzt ist es also passiert: Auch Arch Enemy nutzen Clean-Vocals. In "Reason To Believe" packt Alissa White-Gluz über simplem Gitarrenarpeggio ihren von …