laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Wavves – Spun

    Wavves Spun

    Marketing hat Wavves-Frontmann und Gründer Nathan Williams dann auch selbst etwas beizusteuern, denn er brachte erst kürzlich die Cannabismarke Wavvy Supply Co …
    http://www.laut.de/Wavves/Alben/Spun-125464
  • Sleep Token – Even In Arcadia

    Sleep Token Even In Arcadia

    Anfang März hieß es auf Sleep Tokens Social-Media-Kanälen: "Prepare for a new offering". Dazu der düstere Clip eines Flamingos im Blumenbeet, erste …
    http://www.laut.de/Sleep-Token/Alben/Even-In-Arcadia-125307
  • Arcade Fire – Pink Elephant

    Arcade Fire Pink Elephant

    Ein Elefant also, als Albumtitel ganz gut gewählt. Das große Säugetier steht tatsächlich seit den Missbrauchsvorwürfen gegen Win Butler im Raum und …
    http://www.laut.de/Arcade-Fire/Alben/Pink-Elephant-125308
  • Rosenstolz – Kassengift

    Rosenstolz Kassengift

    "Wir hassen Schlager und lieben Schnulzen, leben in den Neunzigern und machen deshalb ganz einfach Pop-Art." So beschreiben Rosenstolz ihre Musik und …
    http://www.laut.de/Rosenstolz/Alben/Kassengift-879
  • Buckcherry – Roar Like Thunder

    Buckcherry Roar Like Thunder

    Mit der Cowbell, viel WahWah und entsprechender Attitüde wandeln Frontmann Josh Todd und seine Kumpanen auf den Spuren von Axl Rose, Slash und Co ("Blackout …
    http://www.laut.de/Buckcherry/Alben/Roar-Like-Thunder-125412
  • Spacey Jane – If That Makes Sense

    Spacey Jane If That Makes Sense

    "If That Makes Sense" – den Titel kann man als Frage ohne Fragezeichen verstehen. Eine Phrase, die man an eine Aussage hängt, in der Hoffnung auf Bestätigung.
    http://www.laut.de/Spacey-Jane/Alben/If-That-Makes-Sense-125344
  • Masters Of Reality – The Archer

    Masters Of Reality The Archer

    Das letzte Album "Pine/Cross Dover" war "nur" sehr gut, aber allein der Song "Absinthe Jim & Me" wäre genug gewesen, um 16 Jahre Wartezeit ohne Masters …
    http://www.laut.de/Masters-Of-Reality/Alben/The-Archer-124884
  • Feine Sahne Fischfilet – Wir Kommen In Frieden

    Feine Sahne Fischfilet Wir Kommen In Frieden

    Diese sanften, wirklich tief emotionalen Töne stehen Monchi und Co. überraschend gut.
    http://www.laut.de/Feine-Sahne-Fischfilet/Alben/Wir-Kommen-In-Frieden-125394
  • SiR – Chasing Summer

    SiR Chasing Summer

    "Der Sonne hinterher, ey jo was geht." Mit Buddys Helios-Odysee hat SiRs sehnsüchtige Flucht gen Sommer relativ wenig gemein. Denn auch wenn viele der …
    http://www.laut.de/SiR/Alben/Chasing-Summer-112577
  • Arca – Arca

    Arca Arca

    Die Musik des venezolanischen, mittlerweile in London lebenden Produzenten Alejandro Ghersi alias Arca zählt zum Vertracktesten, das die elektronische …
    http://www.laut.de/Arca/Alben/Arca-106655
  • Arch Enemy – Blood Dynasty

    Arch Enemy Blood Dynasty

    und Bassist Sharlee D'Angelo sind schon seit den Neunzigerjahren eine eingeschworene Truppe, auch Alissa White-Gluz hat ihren Platz als Frontfrau und Co-Textschreiberin …
    http://www.laut.de/Arch-Enemy/Alben/Blood-Dynasty-124888
  • Archive – 25

    Archive 25

    Der Name Archive verpflichtet förmlich zu einer ausufernden Werkschau. 25 Jahre voller Lobeshymnen aus den Lagern der Kritiker und Szenekenner lassen …
    http://www.laut.de/Archive/Alben/25-111783
  • Sophia Kennedy – Squeeze Me

    Sophia Kennedy Squeeze Me

    Ähnliches gilt für das voller Potenzial steckende "Runner" dem Kennedy und Co-Songwriter Mense Reents, bekannt u.a. von Die Vögel, ein grundsolides Gerüst
    http://www.laut.de/Sophia-Kennedy/Alben/Squeeze-Me-125345
  • Sepalot – Chasing Clouds

    Sepalot Chasing Clouds

    Bereits im Vorfeld spekulierte man darüber, dass Blumentopf-Plattenleger sich auf seiner dritten Soloplatte eher poppigen Klängen widmen würde. Nach …
    http://www.laut.de/Sepalot/Alben/Chasing-Clouds-69287
  • Taeko Ohnuki – Sunshower

    Taeko Ohnuki Sunshower

    Die 70er Jahre sind für die japanische Popmusik ein Schlüsselmoment zur Selbstfindung. Beatlemania klingt gerade ab, die Band Happy End beantwortete …
    http://www.laut.de/Taeko-Ohnuki/Alben/Sunshower-110360
  • Dir En Grey – Arche

    Dir En Grey Arche

    "Unberechenbar" ist ein Term, der in nahezu jedem Gespräch über Kyo und Dir En Grey auftaucht. Mit welcher Konstanz die Japaner seit Jahren verstören, …
    http://www.laut.de/Dir-En-Grey/Alben/Arche-95202
  • Archive – Axiom

    Archive Axiom

    Ein Film mit Livemusikbegleitung: Was wie eine putzige Hommage an alte Stummfilmzeiten im örtlichen Programmkino klingt, ist in diesem Fall ein äußerst …
    http://www.laut.de/Archive/Alben/Axiom-91735
  • Archive – Noise

    Archive Noise

    Archive, Teil vier. Wir erinnern uns: Mitte der 90er Jahre veröffentlicht die britische Band ein umwerfend schönes Triphop-Album, das dummerweise nur …
    http://www.laut.de/Archive/Alben/Noise-6789
  • Arkaea – Years In The Darkness

    Arkaea Years In The Darkness

    Burton C. Bell wollte die Songs mit denen Christian Olde Wolbers und Raymond Herrera für das nächste Fear Factory-Album ankamen nicht singen. Was macht …
    http://www.laut.de/Arkaea/Alben/Years-In-The-Darkness-43501
  • Archive – Lights

    Archive Lights

    Archive sind zurück. War ihr letztes Album "Noise" von ruhiger, akustischer Art, so erinnert "Lights" wieder an die Wurzeln der Briten und sorgt mit …
    http://www.laut.de/Archive/Alben/Lights-13008
  • Eluveitie – Evocation II – Pantheon

    Eluveitie Evocation II – Pantheon

    Besonders überzeugt sie in "Lvgvs", einer Adaption von "Son Ar Chistr" (hierzulande besser bekannt als "Was Wollen Wir Trinken").
    http://www.laut.de/Eluveitie/Alben/Evocation-II-Pantheon-107406
  • Zola Jesus – Arkhon

    Zola Jesus Arkhon

    Ein einziges Mal wagte Zola Jesus mit "Taiga" etwas ganz Verrücktes. Mit einem weiten Schritt weg von ihrem Trademarksound hin zum Synth-Pop landete …
    http://www.laut.de/Zola-Jesus/Alben/Arkhon-118454
  • Archive – Versions

    Archive Versions

    Manchmal wundere ich mich schon, wenn sich der Archive-Tourbus nach Deutschland verirrt. Denn dann fluten mehrere Tausend Fans der Briten die deutschen …
    http://www.laut.de/Archive/Alben/Versions-114826
  • C Duncan – Architect

    C Duncan Architect

    Vor rund vier Jahren landete Christopher Duncan mit einem orchestralen Stück beim PLUG New Music Festival des Royal Conservatoire Of Scotland, seiner …
    http://www.laut.de/C-Duncan/Alben/Architect-96936
  • Arcade Messiah – Arcade Messiah

    Arcade Messiah Arcade Messiah

    "Oh Gott, bitte nicht schon wieder eins dieser unsäglichen Instrumentalalben", wird sich der ein oder andere jetzt denken. "Und dann auch noch von einem …
    http://www.laut.de/Arcade-Messiah/Alben/Arcade-Messiah-94937
  • Sudan Archives – Sink

    Sudan Archives Sink

    "Sink" birgt genau den richtigen Sound, um seine Lavalampe wiederzuentdecken. Sphärisch fließend, rhythmisch, aber irgendwie auch nicht, und vor allem …
    http://www.laut.de/Sudan-Archives/Alben/Sink-109546
  • Soulfly – Archangel

    Soulfly Archangel

    Was erwartet man von einem neuen Soulfly-Album? Allzu große Qualitätseinbußen gabs in Max Cavaleras musikalischer Historie eigentlich nie. Quantensprünge …
    http://www.laut.de/Soulfly/Alben/Archangel-96949
  • Architects – Holy Hell

    Architects Holy Hell

    Als eine Reise durch den Trauerprozess, mit all seinen Facetten vom Tiefpunkt bis zur Überwindung, beschreiben Architects ihr achtes Studio-Album. Aus …
    http://www.laut.de/Architects/Alben/Holy-Hell-110720
  • Shenseea – Alpha

    Shenseea Alpha

    Alpha steht bei Shenseea nicht für die Alpha-Variante von Sars-Cov-2. Obwohl dieses Debüt ohne die Coronakrise wohl früher erschienen wäre. Die fleißige …
    http://www.laut.de/Shenseea/Alben/Alpha-117971
  • Tiësto – Drive

    Tiësto Drive

    In "Back Around" kommt durch die Vocals des Duos AR/CO und die präzisen Electro-Beats nächtliches Nightlife-Feeling nicht zu kurz.
    http://www.laut.de/Tiesto/Alben/Drive-120758
  • Arca – KiCk i

    Arca KiCk i

    Dinge, die einfach unbegreifbar bleiben: Im Jahr 2020 gibt es tatsächlich im Netz eine Hasswelle auf fiktive Gaming-Charaktere. Die Fortsetzung des Videogames …
    http://www.laut.de/Arca/Alben/KiCk-i-114583
  • Sudan Archives – Athena

    Sudan Archives Athena

    Mit ihren beiden vorangegangenen EPs machte sich Sudan Archives bereits einen Namen, der für ein Soundgemisch aus nordafrikanischen Geigenklängen, elektronischen …
    http://www.laut.de/Sudan-Archives/Alben/Athena-113103
  • Archive – Restriction

    Archive Restriction

    Manche Bands lassen sich nicht so richtig greifen, wickeln den Hörer aber dennoch spielend leicht um den Finger. Archive fallen in diese Kategorie. Das …
    http://www.laut.de/Archive/Alben/Restriction-95298
  • Architekt – Richtfest

    Architekt Richtfest

    Auweia. Da orientiert sich jemand ganz offensichtlich an 50 Cents Erfolgsstory. Der pisste vor Jahren bei "How To Rob" der gesamten Oberliga des Ami-Raps …
    http://www.laut.de/Architekt/Alben/Richtfest-8184
  • Architects – The Sky, The Earth & All Between

    Architects The Sky, The Earth & All Between

    Die Architects begleiten Linkin Park auf deren Welttournee? Ein Szenario, das vor zehn Jahren noch unvorstellbar weit entfernt schien, wird nun Wirklichkeit.
    http://www.laut.de/Architects/Alben/The-Sky,-The-Earth-All-Between-124883
  • Steve Bug – Sensual

    Steve Bug Sensual

    Bug, der Perfektionist in Sachen Sound und Style minimalen Gehouses, nimmt sich auf "Sensual" einer dezidierteren Art und Weise an Musik zu produzieren.
    http://www.laut.de/Steve-Bug/Alben/Sensual-3654
  • Mauracher – Kissing My Grandma

    Mauracher Kissing My Grandma

    Warum kommt mir Mauracher so bekannt vor? Das kann doch nicht nur an FM4 liegen? Oder etwa doch? Liegt es wirklich an der Regelmäßigkeit in der dieser …
    http://www.laut.de/Mauracher/Alben/Kissing-My-Grandma-10317
  • Camouflage – Archive #01

    Camouflage Archive #01

    Deutschland 1988: Die Mauer stand noch, nach Meinung einiger Individuen bis mindestens 2088, da passierte gar Ungewöhnliches. Ein schwäbisches Trio …
    http://www.laut.de/Camouflage/Alben/Archive-01-24936
  • Fear Factory – Archetype

    Fear Factory Archetype

    Roadrunner Records America haben ja nichts unversucht gelassen, die Fear Factory-Kuh bis auf den letzte Tropfen zu melken. So weit, dass sie uns noch …
    http://www.laut.de/Fear-Factory/Alben/Archetype-6682
  • Senses Fail – The Fire

    Senses Fail The Fire

    Das ist ja Mädchen-Hardcore! Selten genug, dass Hartkern so melodisch die Ohren umgarnt und nicht gleich die pure Aggression ins Gesicht schreit. Was …
    http://www.laut.de/Senses-Fail/Alben/The-Fire-62495
  • eMolecule – The Architect

    eMolecule The Architect

    Simon Collins hat als Filius von Phil Collins zwar einen Namen und somit Startvorteil, muss aufgrund der Erfolge seines Vaters aber mit hohen Erwartungen …
    http://www.laut.de/eMolecule/Alben/The-Architect-120109
  • Archive – Call To Arms & Angels

    Archive Call To Arms & Angels

    Allerdings flößen Archive dem totgeglaubten Co-Lieblingsgenre der 90er kein neues Leben ein, sie setzen ihn nur mitreißend und kompetent um.
    http://www.laut.de/Archive/Alben/Call-To-Arms-Angels-118342
  • Architects – Hollow Crown

    Architects Hollow Crown

    Die Veröffentlichung des Vorgängers "Ruin" liegt hierzulande noch gar nicht so lange zurück und schon stehen die Architects mit einem neuen Wutklumpen …
    http://www.laut.de/Architects/Alben/Hollow-Crown-36255
  • Arca – Kick III

    Arca Kick III

    Wenn wir Arcas Geschichte erzählen wollen, suchen wir oft nach Parallelen. Ein bisschen ist sie ja wie Aphex Twin, weil beide die Abgründe des elektronischen …
    http://www.laut.de/Arca/Alben/Kick-III-117368
  • Arkan – Sofia

    Arkan Sofia

    Arkan beeindruckten bereits auf ihrem Debüt "Hilal": Atmosphärischer Death Metal, angereichert mit orientalischen Klängen und Instrumenten. Auf "Salam" …
    http://www.laut.de/Arkan/Alben/Sofia-93584
  • Arca – Mutant

    Arca Mutant

    Kanye West. FKA Twigs. Björk. Falls David Bowie mit seinen Platten noch einmal die Relevanz der Siebziger erreichen möchte, "Blackstar" hin oder her, …
    http://www.laut.de/Arca/Alben/Mutant-98107
  • Arkan – Hilal

    Arkan Hilal

    Mit Arkan macht sich neben Amaseffer die nächste Band auf, orientalische Klänge mit europäischem Metal zu verschmelzen. Während es sich Amaseffer …
    http://www.laut.de/Arkan/Alben/Hilal-30158
  • Sofia Portanet – Chasing Dreams

    Sofia Portanet Chasing Dreams

    "Ich bin die Mutter aller Mütter und Vater zugleich. Ich bin Kind für immer ohne Heimat in der Zeit. Ich bin älter als die Erde, die Sonne und die …
    http://www.laut.de/Sofia-Portanet/Alben/Chasing-Dreams-122096
  • Ostinato (USA) – Chasing The Form

    Ostinato (USA) Chasing The Form

    So überzeugend das zweite Album "Left Too Far Behind" vor zwei Jahren in die Postrock-Bresche sprang, so schnell erkannten Ostinato: Auch in diesem Genre …
    http://www.laut.de/Ostinato-USA/Alben/Chasing-The-Form-12305
  • Crosspolar – Archive 18-23

    Crosspolar Archive 18-23

    Eine der schönsten Wege, im Internetzeitalter an neue Musik zu kommen, ohne sich zu sehr auf die großen Streaming-Algorithmen zu verlassen, ist YouTube.
    http://www.laut.de/Crosspolar/Alben/Archive-18-23-123237
  • Nia Archives – Silence Is Loud

    Nia Archives Silence Is Loud

    Wenn die Gatekeeper aus ihren Löchern kriechen und dir vorwerfen, du würdest ja gar keinen richtigen Punk, gar keinen richtigen Metal, gar keinen richtigen …
    http://www.laut.de/Nia-Archives/Alben/Silence-Is-Loud-123636
  • Broilers – The Anti Archives

    Broilers The Anti Archives

    Siebzehn Jahre haben die Broilers auf dem Buckel. Und wer dann noch landesweit auf eine dermaßen treue Fanschar zurückgreifen kann, ist fast gezwungen, …
    http://www.laut.de/Broilers/DVDs/The-Anti-Archives-47739
  • Him – Love Metal Archives Vol. 1

    Him Love Metal Archives Vol. 1

    Ob Ville und Co. sich dessen bewusst sind, erschließt sich nicht eindeutig.
    http://www.laut.de/Him/DVDs/Love-Metal-Archives-Vol.-1-42188
  • Wu-Tang Clan & DJ Mathematics – Black Samson, The Bastard Swordsman

    Wu-Tang Clan & DJ Mathematics Black Samson, The Bastard Swordsman

    Wer kennt Harry Potters "Stein der Auferstehung", der zwar die Toten wieder erweckt, diese aber nur ein Schatten ihrer selbst sind? Zur Erinnerung: In …
    http://www.laut.de/Wu-Tang-Clan-DJ-Mathematics/Alben/Black-Samson,-The-Bastard-Swordsman-125256
  • Mercenary – Architect Of Lies

    Mercenary Architect Of Lies

    Kaum waren die Arbeiten am letzten Album "The Hours That Remain" abgeschlossen, stieß mit René Pedersen wieder ein Basser/Shouter zur Band und kompensierte …
    http://www.laut.de/Mercenary/Alben/Architect-Of-Lies-27200
  • Archive – You All Look The Same To Me

    Archive You All Look The Same To Me

    "Again", die zweite Single des Albums, erinnert über weite Strecken an Roger Waters & Co und muss sich auch qualitativ nicht hinter den oben genannten …
    http://www.laut.de/Archive/Alben/You-All-Look-The-Same-To-Me-3281
  • Arcade Fire – WE

    Arcade Fire WE

    Arcade Fire waren als Band schon immer zu mächtig für kleine Konzerthallen. Mit ihrem hochgelobten 2005er Debüt wirkten sie fast ebenbürtig zu den …
    http://www.laut.de/Arcade-Fire/Alben/WE-118067
  • Goatwhore – Angels Hung From The Arches of Heaven

    Goatwhore Angels Hung From The Arches of Heaven

    Blastbeats, Blasphemie, Growls und Geschredder: Alle paar Jahre öffnen Goatwhore die Tore zu ihrem unheiligen Tempel. Es müsste schon mit dem Herrn …
    http://www.laut.de/Goatwhore/Alben/Angels-Hung-From-The-Arches-of-Heaven-119341
  • Hot Chip – Why Make Sense?

    Hot Chip Why Make Sense?

    15 Jahre nach Gründung wollen Hot Chip wissen: "Why Make Sense?" Um den Titel herum entfalten sich verschiedene Songs und Themen, die aus der Fragestellung …
    http://www.laut.de/Hot-Chip/Alben/Why-Make-Sense-96520
  • Archive – The False Foundation

    Archive The False Foundation

    Archive stehen für ausufernde Klangcollagen, die Minimalismus über Größenwahn stellen: Diese Maxime zieht sich wie ein roter Faden durch die 20-jährige …
    http://www.laut.de/Archive/Alben/The-False-Foundation-100757
  • Archive – Controlling Crowds

    Archive Controlling Crowds

    Wer dachte, Archive haben nach 15 Jahren im Musikgeschäft keine Ideen mehr, hat sich zum Glück getäuscht. "Als wir 'Lights' machten, waren wir gerade …
    http://www.laut.de/Archive/Alben/Controlling-Crowds-38699
  • Still Remains – Ceasing To Breathe

    Still Remains Ceasing To Breathe

    Heimlich, still und leise feierten Still Remains nach einer fünfjährigen Abstinenz ihre Reunion, als sie während der letzten Show von Haste The Day …
    http://www.laut.de/Still-Remains/Alben/Ceasing-To-Breathe-92150
  • Arca – Entrañas

    Arca Entrañas

    Der Venezulaner Alejandro Ghersi produzierte unter dem Banner Arca zwei vielschichtige und komplexe Alben im Spektrum moderner elektronischer Musik. "Mutant" …
    http://www.laut.de/Arca/Alben/Entranas-99923
  • Archive – With Us Until You're Dead

    Archive With Us Until You're Dead

    Mit Langspielern wie "Waste", "Again" oder "Fuck You" hat sich die Londoner Formation auch außerhalb ihrer Heimat einen Namen gemacht. Ganz nach dem …
    http://www.laut.de/Archive/Alben/With-Us-Until-Youre-Dead-83808
  • Janelle Monáe – The Archandroid

    Janelle Monáe The Archandroid

    Nicht ihre Heimatstadt Kansas City und schon gar nicht New York gelten als die Städte, in denen Janelle Monáe ihre "Bewegung" startete, wie sie es nennt.
    http://www.laut.de/Janelle-Monae/Alben/The-Archandroid-58093
  • Archie Bronson Outfit – Coconut

    Archie Bronson Outfit Coconut

    Neben British Sea Power und den Super Furry Animals zählen Archie Bronson Outfit zu jenen schrulligeren, aber originären Bands aus dem Vereinigten Königreich …
    http://www.laut.de/Archie-Bronson-Outfit/Alben/Coconut-53206
  • Bauhaus – Shadow Of Light / Archive

    Bauhaus Shadow Of Light / Archive

    Mit der Veröffentlichung von "Shadow Of Light" und "Archive" dürfte für viele Bauhaus-Fans eine schmerzliche Lücke geschlossen werden. Seit Mitte …
    http://www.laut.de/Bauhaus/DVDs/Shadow-Of-Light-Archive-42302
  • Arch/Matheos – Winter Ethereal

    Arch/Matheos Winter Ethereal

    Bei Arch/Matheos finden zwei Musiker zusammen, deren Lebensweg seit ihrer gemeinsamen Zeit bei Fates Warning eine unterschiedliche Wendung genommen hat.
    http://www.laut.de/ArchMatheos/Alben/Winter-Ethereal-111782
  • Evocation – The Shadow Archetype

    Evocation The Shadow Archetype

    Mit langen Zeiträumen der Nichtaktivität haben Evocation Erfahrung. In den 90ern gegründet, kam die Band über ein paar Demoaufnahmen nicht hinaus, …
    http://www.laut.de/Evocation/Alben/The-Shadow-Archetype-106414
  • Archie Bronson Outfit – Wild Crush

    Archie Bronson Outfit Wild Crush

    So seltsam das Cover, so seltsam die Musik. Vier Jahre nach "Coconut" lässt das Archie Bronson Outfit wieder von sich hören - und nach wie vor befindet …
    http://www.laut.de/Archie-Bronson-Outfit/Alben/Wild-Crush-93365
  • Haven – Between The Senses

    Haven Between The Senses

    Dass Joe Moss, Ex-Manager der Smiths', und Johnny Marr, Ex-Produzent der Smiths', ihre Hände im Spiel hatten, ist der Platte anzuhören. Mit den beiden …
    http://www.laut.de/Haven/Alben/Between-The-Senses-2272
  • Arkells – High Noon

    Arkells High Noon

    Man könnte denken, die Arkells haben den richtigen Produzenten genau zur richtigen Zeit getroffen. Tony Hoffer nämlich kennt sich mit Pop-Leckerbissen …
    http://www.laut.de/Arkells/Alben/High-Noon-93894
  • Feeder – Pushing The Senses

    Feeder Pushing The Senses

    Haben Coldplay jüngst ein Buch mit dem Titel "Melancholisches Songwriting für jedermann" veröffentlicht? Diese Frage schwirrt durch meinen Kopf während …
    http://www.laut.de/Feeder/Alben/Pushing-The-Senses-7707
  • Archive – Controlling Crowds Part IV

    Archive Controlling Crowds Part IV

    Gerade auf dem Vorgänger versuchten Griffiths, Keeler und Co. das gesamte stilistische Spektrum der elektronisch gestützten Musik abzudecken.
    http://www.laut.de/Archive/Alben/Controlling-Crowds-Part-IV-47930
  • Stabbing Westward – Chasing Ghosts

    Stabbing Westward Chasing Ghosts

    Mit "Chasing Ghosts" melden sich Stabbing Westward nach langer Pause wieder zurück und zumindest ich begrüße dieses Comeback sehr. Vor allem in der …
    http://www.laut.de/Stabbing-Westward/Alben/Chasing-Ghosts-118068
  • Ashenspire – Hostile Architecture

    Ashenspire Hostile Architecture

    Metal oder insbesondere Black Metal mit der Gattung des Horrors zu vergleichen, ist nicht hundertprozentig akkurat, aber oft nützlich. Beide Genres wollen …
    http://www.laut.de/Ashenspire/Alben/Hostile-Architecture-119021
  • Architects – For Those That Wish To Exist

    Architects For Those That Wish To Exist

    Nicht bloß mit ihrem Albumcover greifen Architects nach den Sternen. Die Tage als Metalcores Darlings sind längst vorbei, inzwischen bespielen die Briten …
    http://www.laut.de/Architects/Alben/For-Those-That-Wish-To-Exist-115868
  • Shearwater – The Golden Archipelago

    Shearwater The Golden Archipelago

    Jonathan Meiburg hat mal bei Okkervil River Piano gespielt und Vogelkunde studiert. Er hat seine Band nach dem Großen Sturmtaucher benannt, auf Konzerten …
    http://www.laut.de/Shearwater/Alben/The-Golden-Archipelago-52033
  • Architecture In Helsinki – In Case We Die

    Architecture In Helsinki In Case We Die

    Was für Michael Jackson die Neverland Ranch ist, muss für Architecture In Helsinki die "Super Melody World" sein. So nennt die achtköpfige Band aus …
    http://www.laut.de/Architecture-In-Helsinki/Alben/In-Case-We-Die-11389
  • The Arkanes – W.A.R.

    The Arkanes W.A.R.

    Wieso sind die Artworks von geilen Debütalben eigentlich immer so hässlich? "Please Please Me" von den Beatles, "Bleach" von Nirvana oder Megadeths …
    http://www.laut.de/The-Arkanes/Alben/W.A.R.-93076
  • Hüsker Dü – Zen Arcade

    Hüsker Dü Zen Arcade

    Die Hüsker-Jungs legten auf, was Nirvana und Co. Jahre später in den Mainstream trugen. Ein Teelöffel Zucker zur Faust ins Gesicht.
    http://www.laut.de/Huesker-Due/Alben/Zen-Arcade-9316
  • Darkane – Expanding Senses

    Darkane Expanding Senses

    Meine Damen und Herren, es darf wieder mächtig abgeschädelt und vielleicht die ein oder andere Träne im Augenwinkel zerdrückt werden, wenn man sich …
    http://www.laut.de/Darkane/Alben/Expanding-Senses-2635
  • Neil Young – Archives Vol. 1 (1962-1973)

    Neil Young Archives Vol. 1 (1962-1973)

    Die Veröffentlichung der "Archives" hat sich im Laufe der Jahre zu einem Running Gag entwickelt, der an den von "Chinese Democracy" erinnert: Oft angekündigt, …
    http://www.laut.de/Neil-Young/DVDs/Archives-Vol.-1-1962-1973-43406
  • moi Caprice – The Art Of Kissing Properly

    moi Caprice The Art Of Kissing Properly

    "If you said let's go to Paris, that's what we would do/ I learnt French and gave all my bands these silly names" - diese Textzeile reflektiert den französischen …
    http://www.laut.de/moi-Caprice/Alben/The-Art-Of-Kissing-Properly-27939
  • John Arch – A Twist Of Fate

    John Arch A Twist Of Fate

    Ich weiß, wir haben's bei LAUT nicht so dick mit EPs, und wenn man sich mal die Tracklist ansieht, hat man es hier scheinbar sogar nur mit ner mickrigen …
    http://www.laut.de/John-Arch/Alben/A-Twist-Of-Fate-4524
  • Ostinato – Kap Arkona

    Ostinato Kap Arkona

    Kap Arkona heißt das romantische Kreide-Kliff auf Rügen, Kap Arkona hieß ein von den Alliierten im zweiten Weltkrieg bombardiertes Ostsee-Kreuzfahrtschiff, …
    http://www.laut.de/Ostinato/Alben/Kap-Arkona-1597
  • Arcade Fire – Funeral

    Arcade Fire Funeral

    Das nächste große Ding kommt aus Kanada, genauer aus Montreal und heißt Arcade Fire. Ihre Vorbilder reichen von den Talking Heads über David Bowie …
    http://www.laut.de/Arcade-Fire/Alben/Funeral-7808
  • Arch Enemy – Wages Of Sin

    Arch Enemy Wages Of Sin

    Scheiße Mann, ich dachte wirklich, Holy Moses Frontlady Sabina Classen wäre eine Ausnahme, aber was einem da auf "Wages Of Sin" die Gehörgänge frei …
    http://www.laut.de/Arch-Enemy/Alben/Wages-Of-Sin-2221
  • Sudan Archives – Natural Brown Prom Queen

    Sudan Archives Natural Brown Prom Queen

    Als wir das letzte Mal etwas von Sudan Archives gehört haben, hatte die Welt noch keine Ahnung, dass sie sehr bald in ein neues Zeitalter stolpern würde, …
    http://www.laut.de/Sudan-Archives/Alben/Natural-Brown-Prom-Queen-118668
  • Architects – All Our Gods Have Abandoned Us

    Architects All Our Gods Have Abandoned Us

    Wer in punkto Umweltschutz, Tierschutz und Co. nicht aktiv mit anpackt, der hat die Zeichen der Zeit, in der sich mehr Schatten als Licht breitmacht, immer
    http://www.laut.de/Architects/Alben/All-Our-Gods-Have-Abandoned-Us-99663
  • Architecture In Helsinki – Moment Bends

    Architecture In Helsinki Moment Bends

    Twee-Pop ist eine hübsche Spielart des Indie und leitet sich aus der Babysprache ab. Wenn aber vier Jahre seit dem letzten Album vergehen und das Kind …
    http://www.laut.de/Architecture-In-Helsinki/Alben/Moment-Bends-65807
  • Steve Vai – Mystery Tracks - Archives Vol.3

    Steve Vai Mystery Tracks - Archives Vol.3

    Mit etwas Phantasie kann man sich unter Steve Vais Hausstudio riesige Kellergewölbe vorstellen, in denen sich kilometerweise Bänder mit Demos und unveröffentlichten …
    http://www.laut.de/Steve-Vai/Alben/Mystery-Tracks-Archives-Vol.3-5785
  • Axel Rudi Pell – Knights Live

    Axel Rudi Pell Knights Live

    Da sich AR während der Songs austoben darf, gibt es natürlich auch ein Drum- und ein Keyboardsolo, die sich beide gewaschen und sicherlich für einige Maulsperren …
    http://www.laut.de/Axel-Rudi-Pell/Alben/Knights-Live-3632
  • Arch/Matheos – Sympathetic Resonance

    Arch/Matheos Sympathetic Resonance

    Als sich 2003 der ehemalige Fates Warning-Sänger John Arch mit "A Twist Of Fate" zurück meldete, war die Freude groß. Auch ich schloss mich dem allgemeinen …
    http://www.laut.de/ArchMatheos/Alben/Sympathetic-Resonance-69592
  • Becoming The Archetype – The Physics Of Fire

    Becoming The Archetype The Physics Of Fire

    Mit ihrer letzten Scheibe "Terminate Damnation" haben Becoming The Archetype schon mal gut vorgelegt und bewiesen, dass sie das Zeug dazu haben, ganz …
    http://www.laut.de/Becoming-The-Archetype/Alben/The-Physics-Of-Fire-20608
  • Arch Enemy – Deceivers

    Arch Enemy Deceivers

    Über mangelnden Erfolg konnten sich Arch Enemy noch nie beschweren. Seit 2014, als Alissa White-Gluz die langjährige Sängerin und heutige Managerin …
    http://www.laut.de/Arch-Enemy/Alben/Deceivers-118857
  • Arch Enemy – Will To Power

    Arch Enemy Will To Power

    Jetzt ist es also passiert: Auch Arch Enemy nutzen Clean-Vocals. In "Reason To Believe" packt Alissa White-Gluz über simplem Gitarrenarpeggio ihren von …
    http://www.laut.de/Arch-Enemy/Alben/Will-To-Power-107078
  • Arcturus – Arcturian

    Arcturus Arcturian

    Im ehrwürdigen Hause Arcturus gönnt man dem musikalischen Wein gern eine lange Reifezeit. Ein Vierteljahrhundert firmieren sie bereits unter diesem …
    http://www.laut.de/Arcturus/Alben/Arcturian-96515
  • Arch Enemy – War Eternal

    Arch Enemy War Eternal

    Dieser Schrei, dieser dämonische Schrei! Dieses Blastbeat-Feuerwerk und dann noch die fräsenden Gitarren! Es ist schon lange her, dass man bei Arch …
    http://www.laut.de/Arch-Enemy/Alben/War-Eternal-93041
  • Arcade Fire – Neon Bible

    Arcade Fire Neon Bible

    Was war das für eine Aufregung im Frühjahr 2005 als das Debütalbum "Funeral" erschien. Indiefolk war auf einem Höhepunkt angekommen, die Konzerte …
    http://www.laut.de/Arcade-Fire/Alben/Neon-Bible-17201
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback