laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • The Hives – The Hives Forever Forever The Hives

    The Hives The Hives Forever Forever The Hives

    Allein das Coverfoto von "The Hives Forever Forever The Hives" spricht Bände, zeigt es doch die komplette Mannschaft in pompösen, königlichen Gewändern …
    http://www.laut.de/The-Hives/Alben/The-Hives-Forever-Forever-The-Hives-125117
  • RAF Camora – Forever

    RAF Camora Forever

    sie will die Welt / Bottega voller Scheine wie Tokio / Männer spielt sie wie auf 'ner Nintendo / Für sie alle Steine wie Domino / Viele schwere Jungs in …
    http://www.laut.de/RAF-Camora/Alben/Forever-125822
  • Forever In Terror Restless In The Tides

    http://www.laut.de/Forever-In-Terror/Alben/Restless-In-The-Tides-20956
  • Michael Bolton Til The End Of Forever

    http://www.laut.de/Michael-Bolton/Alben/Til-The-End-Of-Forever-121559
  • Big Thief – Double Infinity

    Big Thief Double Infinity

    In der zweiten Hälfte verdichtet sich das Gefühl auf mehreren Nummern, die man mit Hand und Fuß in Psychedelic oder gar den Kraut Rock sortieren könnte …
    http://www.laut.de/Big-Thief/Alben/Double-Infinity-125839
  • Spidergawd – From Eight To Infinity

    Spidergawd From Eight To Infinity

    So manchen Rockfans aus dem hohen Norden dürfte vor Schreck das Smørbrød in den Kaffee gefallen sein, als eben dieses Album mit dem beinah überbordenden …
    http://www.laut.de/Spidergawd/Alben/From-Eight-To-Infinity-125856
  • Saint Etienne – International

    Saint Etienne International

    Und das Abschiedswerk "International" ist auch in weiterer Hinsicht eine Hymne an Freundschaften und Zusammenarbeit, denn Saint Etienne bat viele Mitstreiter …
    http://www.laut.de/Saint-Etienne/Alben/International-125691
  • Joey Valence & Brae – Hyperyouth

    Joey Valence & Brae Hyperyouth

    Ein zweites Mal kriegen wir einen Nullerjahre-Club-Beat mit "See U Dance", in dem Rebecca Black out of all people in die Position der Nelly Furtado oder …
    http://www.laut.de/Joey-Valence-Brae/Alben/Hyperyouth-125745
  • Burning Witches – Inquisition

    Burning Witches Inquisition

    Das Albumcover wirkt, als hätte es eine KI im Hexenmodus generiert – das Hexenmotiv wird in jeder freien Sekunde des Albums durchgedrückt, bis einem die …
    http://www.laut.de/Burning-Witches/Alben/Inquisition-125755
  • Deep Purple – Made In Japan (Steven Wilson Remix)

    Deep Purple Made In Japan (Steven Wilson Remix)

    Und wer Geld übrig hat, kann sich das Gesamtpaket der damaligen Tour als dicken Brocken in einer 10-LP-Box ins Haus holen, in der neben der neu gemischten …
    http://www.laut.de/Deep-Purple/Alben/Made-In-Japan-Steven-Wilson-Remix-81626
  • Helloween – Giants & Monsters

    Helloween Giants & Monsters

    Sie suhlen sich auf "Giants & Monsters" förmlich in ihrer Komfortzone und finden dort eine ansteckende Leichtigkeit wieder, die in jeder Phase von …
    http://www.laut.de/Helloween/Alben/Giants-Monsters-125795
  • Mono Inc. – Darkness

    Mono Inc. Darkness

    Bis Martin Engler einsetzt und jeden epischen Anflug in eine Karaoke-Version verwandelt, die man eher in einer Bowlinghalle als in der Gothic-Kathedrale …
    http://www.laut.de/Mono-Inc./Alben/Darkness-125754
  • After Forever – After Forever

    After Forever After Forever

    Mit dieser Scheibe könnten sich After Forever nach zwölfjähriger Bestehungszeit endlich in die Liga jener Bands spielen, die in ihrem Genre schon mehr …
    http://www.laut.de/After-Forever/Alben/After-Forever-19327
  • Thomas Anders – ...Sings Modern Talking: In The Middle Of Nowhere

    Thomas Anders ...Sings Modern Talking: In The Middle Of Nowhere

    "Stranded In The Middle Of Nowhere" liefert dann das Motto des Albums: man ist verloren, orientierungslos und fragt sich, ob irgendwo eine musikalische …
    http://www.laut.de/Thomas-Anders/Alben/...Sings-Modern-Talking:-In-The-Middle-Of-Nowhere-125702
  • Good Charlotte – Motel Du Cap

    Good Charlotte Motel Du Cap

    Leichtigkeit, die befeuert von rohen und konsequenten Punkrock-Elementen ("Mean", "Vertigo") durchaus überzeugt – vielleicht nicht durchgehend ("Bodies", "GC Forever …
    http://www.laut.de/Good-Charlotte/Alben/Motel-Du-Cap-125705
  • Terror – Pain Into Power

    Terror Pain Into Power

    Aber auch, wenn Terror mittlerweile zum alten Eisen gehören, müssen sie sich sicher nicht hinter irgendwelchen Jungspunden verstecken: Die Band wütet sich …
    http://www.laut.de/Terror/Alben/Pain-Into-Power-118486
  • Beyond The Black – Lost In Forever

    Beyond The Black Lost In Forever

    "Lost In Forever" ist eben in erster Linie ein Zielgruppenprodukt, das innerhalb seines Bereiches die Leute mehr als zufriedenstellen, darüber hinaus aber …
    http://www.laut.de/Beyond-The-Black/Alben/Lost-In-Forever-98868
  • Doro – Forever Warriors, Forever United

    Doro Forever Warriors, Forever United

    Insofern splittet die 55-jährige Powerröhre ihr neues Werk in zwei Parts: einen harten ("Forever Warriors") und einen sanften ("Forever United").
    http://www.laut.de/Doro/Alben/Forever-Warriors,-Forever-United-110070
  • Che – Rest In Bass

    Che Rest In Bass

    Ende Mai 2025 veröffentlichte Che einen Trailer für "Rest In Bass" auf seinem YouTube-Account, der die dunkle Ästhetik mit VHS-Aufnahmen und christlichen …
    http://www.laut.de/Che/Alben/Rest-In-Bass-125581
  • Degenhardt – Terror 22

    Degenhardt Terror 22

    In den Momenten, in denen du das realisierst, bleibst du besser nicht alleine. Degenhardt taugt bestens zum Händchenhalten in Extremsituationen.
    http://www.laut.de/Degenhardt/Alben/Terror-22-98969
  • W.A.S.P. – Unholy Terror

    W.A.S.P. Unholy Terror

    In der Einleitung im Booklet zu "Unholy Terror" schreibt Meister Lawless, dass der Entstehungsprozess dieser Platte ein sehr schmerzvoller gewesen sei.
    http://www.laut.de/W.A.S.P./Alben/Unholy-Terror-1524
  • Pavement – Terror Twilight

    Pavement Terror Twilight

    Dieser manifestiert sich z.B. auf "Ann don't cry", das in seiner grazilen Schönheit an die großen Velvet Underground heranreichen könnte.
    http://www.laut.de/Pavement/Alben/Terror-Twilight-772
  • Usher Evolution 8701: Live In Concert

    http://www.laut.de/Usher/DVDs/Evolution-8701:-Live-In-Concert-42992
  • Parcels – Loved

    Parcels Loved

    Nicht nur in Berlin, sondern auch in ihrer echten Heimat Byron Bay, aber auch in Sydney, Oaxaca und Mexiko-Stadt.
    http://www.laut.de/Parcels/Alben/Loved-125569
  • Ed Sheeran – Play

    Ed Sheeran Play

    "We're imploding into dust", berichtet der Sänger in "Don't Look Down", während in "Heaven" Chemikalien in die Luft fliegen, "chemicals bursting exploding …
    http://www.laut.de/Ed-Sheeran/Alben/Play-125857
  • Forever Slave – Alice's Inferno

    Forever Slave Alice's Inferno

    Wie und warum aber ausgerechnet Forever Slave dem schon lange nicht mehr sonderlich lebendigen Gothic Metal neues Leben einhauchen sollen, ist mir schleierhaft …
    http://www.laut.de/Forever-Slave/Alben/Alices-Inferno-9907
  • Heinz Rudolf Kunze – Angebot Und Nachfrage

    Heinz Rudolf Kunze Angebot Und Nachfrage

    in von allen vorbei zu ziehen. 44 Jahre, in denen sich die Welt auf den Kopf stellte, mehrfach durchgeschüttelt wurde, sich erbrach und neu erfand, während
    http://www.laut.de/Heinz-Rudolf-Kunze/Alben/Angebot-Und-Nachfrage-125842
  • The Rasmus – Weirdo

    The Rasmus Weirdo

    Und in der Tat: Der Opener "Creatures Of Chaos" beeindruckt mit tieftönigen Industrial-Metal-Riffs, die gepaart mit einem eingängigen Refrain in einem …
    http://www.laut.de/The-Rasmus/Alben/Weirdo-125840
  • Sophie Ellis-Bextor – Perimenopop

    Sophie Ellis-Bextor Perimenopop

    Sophie Ellis-Bextor verwandelt diesen Lebensabschnitt von Frauen, der sie meist in der Gesellschaft unsichtbar macht, in ein sichtbares und hörbares Glamour-Glitzer-Statement …
    http://www.laut.de/Sophie-Ellis-Bextor/Alben/Perimenopop-125714
  • Baxter Dury – Allbarone

    Baxter Dury Allbarone

    Aber auch längere und monotone Stücke ziehen in ihren Bann: Während "Return Of The Sharp Heads" für fünf Minuten fast ausschließlich den gleichen Akkord …
    http://www.laut.de/Baxter-Dury/Alben/Allbarone-125806
  • Die Höchste Eisenbahn – Wenn Wir Uns Wieder Sehen Schreien Wir Uns Wieder An

    Die Höchste Eisenbahn Wenn Wir Uns Wieder Sehen Schreien Wir Uns Wieder An

    Doch selten klang Herzschmerz so nebenbei und gleichzeitig so direkt: "Ich red' mit dir, du berührst mich leise, nur in meiner Fantasie" ("Alles Was Ich …
    http://www.laut.de/Die-Hoechste-Eisenbahn/Alben/Wenn-Wir-Uns-Wieder-Sehen-Schreien-Wir-Uns-Wieder-An-125867
  • Lorna Shore – I Feel The Everblack Festering Within Me

    Lorna Shore I Feel The Everblack Festering Within Me

    erwartende Mischung aus mehr oder minder harten, melodischen Deathcore-Songs, die gesanglich an glorreiche Thy Art Is Murder-Zeiten erinnern und ausnahmslos in …
    http://www.laut.de/Lorna-Shore/Alben/I-Feel-The-Everblack-Festering-Within-Me-125761
  • Gruff Rhys – Dim Probs

    Gruff Rhys Dim Probs

    Gruff Rhys als Sänger und Kopf der Indie-Power-Band Super Furry Animals bekannt, 2005 veröffentlichte er sein erstes Soloalbum "Yr Atal Genhedlaeth" in …
    http://www.laut.de/Gruff-Rhys/Alben/Dim-Probs-125865
  • Disarstar – Hamburger Aufstand

    Disarstar Hamburger Aufstand

    Tropez" versucht sich zunächst noch zurückhaltend an einer Neuauflage von "Australien", bevor es dann mit "Großraumbüro" und "Weiße Mit Dreads" direkt in …
    http://www.laut.de/Disarstar/Alben/Hamburger-Aufstand-125810
  • J.I.D – God Does Like Ugly

    J.I.D God Does Like Ugly

    "God Does Like Ugly" ist genau wie der Vorgänger "The Forever Story" das Simulacrum eines Klassiker-Albums, das mit Abkürzungen, Fingerzeigen und ästhetischen …
    http://www.laut.de/J.I.D/Alben/God-Does-Like-Ugly-125706
  • Mike Reid & Joe Henry – Life And Times

    Mike Reid & Joe Henry Life And Times

    Keine Heerscharen an Mitarbeitern und Fans, die es zu beglücken gilt, keine Notwendigkeit von bahnbrechenden Social Media-Kampagnen in glitzerndem Orange …
    http://www.laut.de/Mike-Reid-Joe-Henry/Alben/Life-And-Times-125735
  • Glenn Hughes – Chosen

    Glenn Hughes Chosen

    In "My Alibi" wummert der Bass konstant durchs Set, dazu ein bisschen Wah-Wah-Zauber – klingt fast so wie aus der Slash ft. Myles Kennedy Ära.
    http://www.laut.de/Glenn-Hughes/Alben/Chosen-125851
  • Till Brönner – Italia

    Till Brönner Italia

    Seine filmmusikalisch leichtfüßige Seite betont der 54-Jährige in "Il Trucido E Lo Sbirro", das ursprünglich von Bruno Canfora stammt, ebenso wie in "La …
    http://www.laut.de/Till-Broenner/Alben/Italia-125837
  • La Dispute – No One Was Driving The Car

    La Dispute No One Was Driving The Car

    An Daria muss ich immer denken bei weißen Mittelklassekids in den USA, die sich auf Bühnen stellen und ihre avantgardistische pseudointellektuelle Aneinanderreihung …
    http://www.laut.de/La-Dispute/Alben/No-One-Was-Driving-The-Car-125858
  • Suede – Antidepressants

    Suede Antidepressants

    Nach einem beklemmenden "Disconnected / Connected"-Einstieg erhebt sich mit "Disintegrate" ein grandioser Opener, in dem Brett Anderson in seiner so typischen …
    http://www.laut.de/Suede/Alben/Antidepressants-125794
  • Faun – Hex

    Faun Hex

    Danach folgen Flöten in "Vals", Seefahrer-Mucke in "Ylfa Spere" und jede Menge Musik, als sei man an den Pranger eines Mittelaltermarkts gefesselt worden …
    http://www.laut.de/Faun/Alben/Hex-125823
  • Sonia Liebing – Ganz Nah Bei Mir

    Sonia Liebing Ganz Nah Bei Mir

    Inc.s "Funkytown" absolut deplatziert gesampelt – ein klanglicher wie rhythmischer Fremdkörper, der nach Label-Kalkül klingt (à la: "Die Leute müssen in
    http://www.laut.de/Sonia-Liebing/Alben/Ganz-Nah-Bei-Mir-125821
  • Slipknot – Slipknot (25th Anniversary Edition)

    Slipknot Slipknot (25th Anniversary Edition)

    Insgesamt stellt der Re-Release ein Fest für Fans dar, er gewährt einen Einblick in den Entstehungsprozess des Debütalbums und demonstriert, weshalb Slipknot …
    http://www.laut.de/Slipknot/Alben/Slipknot-25th-Anniversary-Edition-125831
  • David Byrne – Who Is The Sky?

    David Byrne Who Is The Sky?

    Mehr als zwanzig Jahre nach ihrer Einführung in die Rock and Roll Hall of Fame und mehr als dreißig Jahre nach ihrer Auflösung saß der frühere Bandleader …
    http://www.laut.de/David-Byrne/Alben/Who-Is-The-Sky-125811
  • Primal Fear – Domination

    Primal Fear Domination

    Das mitreißendste Stück der Platte hat es in sich: ein durchdachter Power Metal-Song mit eingängigem, prägnantem Refrain.
    http://www.laut.de/Primal-Fear/Alben/Domination-125859
  • Shame – Cutthroat

    Shame Cutthroat

    Auch in "Screwdriver" hageln die Gitarren wie kleine Messer, die Anspannung wird gekonnt gesteigert und aufgelöst.
    http://www.laut.de/Shame/Alben/Cutthroat-125808
  • Queen – Forever

    Queen Forever

    "Forever" listet Songs aus allen Schaffensphasen der Band, selbst von "Made In Heaven" schaffen es "Mother Love", "A Winter's Tale" und der Titeltrack …
    http://www.laut.de/Queen/Alben/Forever-94691
  • After Forever – Invisible Circles

    After Forever Invisible Circles

    After Forever handeln dieses Thema aber nicht nur textlich in ihren Songs ab, sondern haben auch insgesamt drei Dialogszenen in ihre Titel gebaut, die …
    http://www.laut.de/After-Forever/Alben/Invisible-Circles-6643
  • Blood Orange – Essex Honey

    Blood Orange Essex Honey

    Und die Songs klingen tatsächlich wie in einem Traum: friedlich, vernebelt, aber auch voller abrupter Schnitte in andere Szenen.
    http://www.laut.de/Blood-Orange/Alben/Essex-Honey-125792
  • Cr7z – Goldene Ratio

    Cr7z Goldene Ratio

    Es ist alles in allem, wie mein Kollege schon in der Doubletime zusammenfasste: "Je weiter seine Karriere fortschreitet, desto weniger ist Cr7z ein artsy-nerdiger …
    http://www.laut.de/Cr7z/Alben/Goldene-Ratio-125789
  • Sabrina Carpenter – Man's Best Friend

    Sabrina Carpenter Man's Best Friend

    Und in einer Ära, in der jeder Pop-Artist gefühlt aus dem Pop fliehen wollte (Olivia in den Rock, Taylor in den Indie und Billie in alle Richtungen …
    http://www.laut.de/Sabrina-Carpenter/Alben/Mans-Best-Friend-125787
  • Apache 207 – 21 Gramm

    Apache 207 21 Gramm

    Aber abgesehen davon, dass die 'All der Erfolg und das Geld machen mich nicht glücklich'-Masche in den letzten Jahren bis zum letzten Erbrechen durchdekliniert …
    http://www.laut.de/Apache-207/Alben/21-Gramm-125786
  • Vicious Rumors – The Devil's Asylum

    Vicious Rumors The Devil's Asylum

    Der "Abusement Park" nebenan zeigt zwar einen überzeugenden Betterton, und die Halftime-Elemente fügen sich nahtlos in den Sound ein, doch die Überraschungsmomente …
    http://www.laut.de/Vicious-Rumors/Alben/The-Devils-Asylum-125796
  • Joey Bada$$ – Lonely At The Top

    Joey Bada$$ Lonely At The Top

    Selbiges gilt für den Titeltrack: Mit einer schönen Gang Starr-Referenz in der Hook gleitet Joey großartig über einen Jazz-Sample-Beat, der in seiner Cool …
    http://www.laut.de/Joey-Bada$$/Alben/Lonely-At-The-Top-125863
  • Bryan Adams – Roll With The Punches

    Bryan Adams Roll With The Punches

    Ungläubig reibt man sich kurze Zeit später die Ohren: Adams, ohnehin nicht im Verdacht stehend ein großartiger Lyriker zu sein, reimt sich in "Never Ever …
    http://www.laut.de/Bryan-Adams/Alben/Roll-With-The-Punches-125767
  • Wucan – Axioms

    Wucan Axioms

    Wollen wir doch mal sehen, ob wir die Aussage über Wucan nach Hören der neuen Scheibe "Axioms" aus der Welt der steilen Thesen in die Welt der Wahrheiten …
    http://www.laut.de/Wucan/Alben/Axioms-125774
  • Lucie Sue – Battlestation

    Lucie Sue Battlestation

    Leider driftet der Song später in unnötige Heavy-Gefilde ab. Schade, denn genau hier hätte ein bisschen Zurückhaltung mehr Eindruck gemacht.
    http://www.laut.de/Lucie-Sue/Alben/Battlestation-125656
  • Jehnny Beth – You Heartbreaker, You

    Jehnny Beth You Heartbreaker, You

    In einem wie stets sehr klassischen Schema verursacht ausnahmsweise Hostile stöhnend und ächzend nur sehr milde Beklemmung, die dann just in time durch …
    http://www.laut.de/Jehnny-Beth/Alben/You-Heartbreaker,-You-125866
  • CMAT – Euro-Country

    CMAT Euro-Country

    "Coronation St." erzählt aus ihrer Zeit in Manchester, "Lord, Let That Tesla Crash" zeichnet ein Bild von einem Tesla vor dem Haus einer geliebten, verstorbenen
    http://www.laut.de/CMAT/Alben/Euro-Country-125846
  • Wolf Alice – The Clearing

    Wolf Alice The Clearing

    zelebrieren sie intime Frauenfreundschaften ("Just Two Girls"), reflektieren familiäre Herkunft und Identität ("White Horses") sowie emotionale Abhängigkeit in …
    http://www.laut.de/Wolf-Alice/Alben/The-Clearing-125413
  • Icebreaker International & Manual – Into Forever

    Icebreaker International & Manual Into Forever

    Richtig ist in unserem Fall, dass "Into Forever" die Qualität der uns leidlich bekannten Kaufhaus-Liftmusik aufs Äußerste anheben und auf den hektischen …
    http://www.laut.de/Icebreaker-International-Manual/Alben/Into-Forever-4737
  • The Wage Of Sin – A Mistaken Belief In Forever

    The Wage Of Sin A Mistaken Belief In Forever

    Was einem hier aus den Boxen entgegen knallt, rasiert einem nämlich nicht nur die Eier sondern auch den Arsch und geht über den Rücken bis mindestens in …
    http://www.laut.de/The-Wage-Of-Sin/Alben/A-Mistaken-Belief-In-Forever-7586
  • Samra – Kareem

    Samra Kareem

    Sollte Samra tatsächlich zu Unrecht beschuldigt worden sein, dann musste er seine Karriere für Nichts auf Eis legen und jahrelang psychischen Terror durchmachen …
    http://www.laut.de/Samra/Alben/Kareem-125685
  • Chanle – Lotus Im Asphalt

    Chanle Lotus Im Asphalt

    Einlaufmusik, hypnotische Echos und Schussgeräusche treiben die Rapperin durch "Bando" und "Podest" setzt den Ehrgeizling mit auditiven Links-Rechts-Kombos in …
    http://www.laut.de/Chanle/Alben/Lotus-Im-Asphalt-125646
  • Carpenter Brut – Leather Terror

    Carpenter Brut Leather Terror

    Auf "Leather Teeth" von 2018 ging es um einen High School-Nerd namens Bret Halford, der sich in ein Mädchen verliebt hatte, das jedoch schon in einer Beziehung …
    http://www.laut.de/Carpenter-Brut/Alben/Leather-Terror-118209
  • The Spirit – Cosmic Terror

    The Spirit Cosmic Terror

    The Spirit bewegen sich auf "Cosmic Terror" zweifellos noch souveräner in ihrer Nische als auf dem Debüt und bauen ihren Stil stimmig aus.
    http://www.laut.de/The-Spirit/Alben/Cosmic-Terror-113687
  • Terror – The 25th Hour

    Terror The 25th Hour

    Über die Zweieinhalb-Minuten-Marke treiben Terror auch auf "The 25th Hour" keine Nummer hinaus.
    http://www.laut.de/Terror/Alben/The-25th-Hour-97298
  • Terror Squad – True Story

    Terror Squad True Story

    Insgesamt bieten die drei Männer jedoch zu wenig, um in die Fußstapfen der ganz Großen treten zu können, und zu viel, um für ewig aus dem Rapgame verbannt …
    http://www.laut.de/Terror-Squad/Alben/True-Story-7069
  • Anti-Flag – The Terror State

    Anti-Flag The Terror State

    er sich durch die umstrittene Wahl (Boysetsfire nennen ihn "President Select") und seinen fadenscheinigen Kampf gegen den Terrorismus, der bis jetzt in …
    http://www.laut.de/Anti-Flag/Alben/The-Terror-State-5877
  • Miles Kane Sunlight In The Shadows

    http://www.laut.de/Miles-Kane/Alben/Sunlight-In-The-Shadows-125803
  • John Fogerty – Legacy: The CCR Years

    John Fogerty Legacy: The CCR Years

    Um eine Snapshot-Postkarte von der harten körperlichen Arbeit in den Südstaaten, den Gesetzen des Stärkeren, der Armut und Rückständigkeit in der Peripherie …
    http://www.laut.de/John-Fogerty/Alben/Legacy:-The-CCR-Years-125743
  • Royel Otis – Hickey

    Royel Otis Hickey

    Aber auch die Eigthies klopfen an, "Say something" erinnert in den Drum-Parts ziemlich an "Take On Me" von A-Ha, während die schimmernde Melancholie im …
    http://www.laut.de/Royel-Otis/Alben/Hickey-125551
  • Lila Iké – Treasure Self Love

    Lila Iké Treasure Self Love

    Aber schon Diana King machte damals bereits mehr US-Sound, was in den Nineties auch Maxi, Shaggy, Shabba, Ini Kamoze und dem Rasta-Genre in Summe half.
    http://www.laut.de/Lila-Ike/Alben/Treasure-Self-Love-125772
  • Ghostface Killah – Supreme Clientele 2

    Ghostface Killah Supreme Clientele 2

    Okay, Nas und Method Man rappen auf ihren Features mal wieder alles in Grund und Boden, und das Gecroone über Lionel Richies-Vocals in "The Zoom" passt …
    http://www.laut.de/Ghostface-Killah/Alben/Supreme-Clientele-2-125763
  • Deftones – Private Music

    Deftones Private Music

    Diejenigen, bei denen dank TikTok nicht nur "My Own Summer" in der Playlist gelandet ist, dürften das letzte Album "Ohms" noch in guter Erinnerung haben …
    http://www.laut.de/Deftones/Alben/Private-Music-125752
  • Laura Jane Grace In The Trauma Tropes – Adventure Club

    Laura Jane Grace In The Trauma Tropes Adventure Club

    Dann plötzlich blitzt sie in "Poison In Me" wieder durch, die raue, dunkle Stimme Tom Gabels, die Against Me! über zehn Jahre lang geprägt hat.
    http://www.laut.de/Laura-Jane-Grace-In-The-Trauma-Tropes/Alben/Adventure-Club-125674
  • Hansi Hinterseer – Bärig - Mit Herz Und Gfühl

    Hansi Hinterseer Bärig - Mit Herz Und Gfühl

    Für alle anderen gilt: einmal anhören, ein Stück Germknödel zum Trost, und das Gefühl, dass in Tirol tatsächlich noch alles in Ordnung ist.
    http://www.laut.de/Hansi-Hinterseer/Alben/Baerig-Mit-Herz-Und-Gfuehl-125762
  • Water From Your Eyes – It's A Beautiful Place

    Water From Your Eyes It's A Beautiful Place

    "Nights In Armor" hat zwar viele schmackhafte Teile wie etwa das Intro, in dem Chipmunk-Stimmen an verzerrtem Bass und Gitarren vorbeischweben.
    http://www.laut.de/Water-From-Your-Eyes/Alben/Its-A-Beautiful-Place-125797
  • Jon Batiste – Big Money

    Jon Batiste Big Money

    Die Bandbreite reicht von minimaler, intimer Besetzung mit Batiste allein und mit traditionellen Sounds der Mandoline in "Petrichor", bis zur großen, wuseligen …
    http://www.laut.de/Jon-Batiste/Alben/Big-Money-125770
  • Three Days Grace – Alienation

    Three Days Grace Alienation

    Ein kleiner Höhepunkt ist "In Cold Blood": erst ein Schlag in die Fresse, dann Vollbremsung, dann doch noch einmal Gas – hier zeigen die Jungs kurz, dass …
    http://www.laut.de/Three-Days-Grace/Alben/Alienation-125756
  • Laufey – A Matter Of Time

    Laufey A Matter Of Time

    Sie kann sich aber auch in emotionale Höhen wie im Disney-Schmachtstück "Snow White" aufschwingen – das inhaltlich eine knallharte Kritik an Schönheitsstandards …
    http://www.laut.de/Laufey/Alben/A-Matter-Of-Time-125742
  • Mac DeMarco – Guitar

    Mac DeMarco Guitar

    In "Home" singt Mac etwa von der Angst, in seine Heimat zurückzukehren, da er dort mit so vielen Menschen aus seiner Vergangenheit konfrontiert wird.
    http://www.laut.de/Mac-DeMarco/Alben/Guitar-125730
  • We Came As Romans – All is Beautiful... Because We're Doomed

    We Came As Romans All is Beautiful... Because We're Doomed

    Stephens rückt in Songs wie "One By One", "Circling A Dying Sun" oder "Knowing Pain" stimmlich so nah an Chester Bennington, dass der Vergleich einem direkt …
    http://www.laut.de/We-Came-As-Romans/Alben/All-is-Beautiful...-Because-Were-Doomed-125791
  • Feuerschwanz – Knightclub

    Feuerschwanz Knightclub

    Und so reckt die nimmermüde Dezibel-Blondine die Faust in die Luft und marschiert mutig mit, wenn sich Hauptmann, Hodi und Co. in eine Horde kampfeslustiger
    http://www.laut.de/Feuerschwanz/Alben/Knightclub-125757
  • Sarah Engels – Strong Girls Club

    Sarah Engels Strong Girls Club

    Doch statt diese Erfahrung in Persönlichkeit zu verwandeln, liefert sie ein Album, das klingt wie von einem Algorithmus zusammengeklickt: glatt, austauschbar …
    http://www.laut.de/Sarah-Engels/Alben/Strong-Girls-Club-125771
  • Ava Max – Don't Click Play

    Ava Max Don't Click Play

    bald den Refrain von, was weiß ich, "Freestyler" oder "One Sweet Day", vielleicht für Guetta, vielleicht gar für sich selbst und mogelt sich so noch mal in …
    http://www.laut.de/Ava-Max/Alben/Dont-Click-Play-125759
  • Myrath – Reflections

    Myrath Reflections

    Cry" ohne verspielt-experimentelle Keyboard-Instrumentation ausgekommen wären, vereint "Reflections" die verschiedensten Einflüsse zu einer kompakten, in …
    http://www.laut.de/Myrath/Alben/Reflections-125769
  • SunYears – The Song Forlorn

    SunYears The Song Forlorn

    Spanner In The Works" machen SunYears Musik zu einem klassischen Gitarren-orientierten Werk, das zuweilen an die Beatles, The Shins oder The Byrds erinnert …
    http://www.laut.de/SunYears/Alben/The-Song-Forlorn-125753
  • The Crown Crowned In Terror

    http://www.laut.de/The-Crown/Alben/Crowned-In-Terror-11896
  • Bon Jovi – Forever

    Bon Jovi Forever

    Das nächste Rohmodell eines Jovi-Standards ist der heavy durchgetrommelte Tune mit Gitarren-Klangwand in gehobenem Midtempo und mit Jon in bellender und …
    http://www.laut.de/Bon-Jovi/Alben/Forever-123388
  • LGoony – Frost Forever

    LGoony Frost Forever

    "Audemars", ein Titel, der in den Tracklisten anderer Rapper zum skippen einlädt, gleitet unter produktioneller Aufsicht von Mary mit geschmackvoll dezenter …
    http://www.laut.de/LGoony/Alben/Frost-Forever-114258
  • Wino – Forever Gone

    Wino Forever Gone

    Auch fernab dieser kleinen Hörerschaft sollten Freunde tief in die Seele gehender, akustischer Klänge "Forever Gone" eine Chance geben.
    http://www.laut.de/Wino/Alben/Forever-Gone-114567
  • MØ – Forever Neverland

    MØ Forever Neverland

    Auch die Diplo-Kollaboration "Sun In Our Eyes" oder der fast in TripHop ausschlagende Schlusstrack "Purple Like The Summer Rain" setzen auf melancholischere …
    http://www.laut.de/MO/Alben/Forever-Neverland-110652
  • Scooter – Scooter Forever

    Scooter Scooter Forever

    Trotzdem dessen birgt "Scooter Forever" natürlich in nahezu jedem Track ein in Mickymaus-Sphären gepitchtes Vocalsample zu eingespielter frenetisch jubelnder …
    http://www.laut.de/Scooter/Alben/Scooter-Forever-107565
  • Metronomy – Metronomy Forever

    Metronomy Metronomy Forever

    Auch wenn das Quintett sein bewiesenes Potential diesmal nicht ganz ausschöpft, ist "Forever Metronomy" eine gute Kombination aus Retroklängen und futuristischspaciger …
    http://www.laut.de/Metronomy/Alben/Metronomy-Forever-112664
  • Reezy – Teenager Forever

    Reezy Teenager Forever

    Mit "Teenager Forever" gelingt reezy ein erstaunlich sauber produziertes, in sich geschlossenes Debüt, das frischen Wind ins Business bringt.
    http://www.laut.de/Reezy/Alben/Teenager-Forever-111485
  • Schmutzki – Spackos Forever

    Schmutzki Spackos Forever

    Um bei diesem Experiment einen Vergleichswert zu haben, spiele ich nach jeder Runde "Spackos Forever" kurz Helene Fischers "Farbenspiel" und Scooters " …
    http://www.laut.de/Schmutzki/Alben/Spackos-Forever-100162
  • Code Orange – Forever

    Code Orange Forever

    "Real" schafft es, Fistpunch-Attitüde mit Headbang-Freundlichkeit zu vereinen – jedenfalls in Hälfte eins; Hälfte zwei verendet wieder in unkoordiniertem …
    http://www.laut.de/Code-Orange/Alben/Forever-106005
  • Skeletonwitch – Forever Abomination

    Skeletonwitch Forever Abomination

    Mir fällt auf Anhieb kaum eine Band ein, die bei einem Track wie "Erased And Forgotten" erst einmal in bester Black Metal-Manier abzischt, um dann in fast …
    http://www.laut.de/Skeletonwitch/Alben/Forever-Abomination-70487
  • Edgecrusher – Forever Failure

    Edgecrusher Forever Failure

    Das Eingangslead des abschließenden "Me And The Sun" erinnert zwar schwer an "Caught Somewhere In Time" von Iron Maiden, aber da gibt's ebenfalls Schlimmeres …
    http://www.laut.de/Edgecrusher/Alben/Forever-Failure-16572
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback